WDR-Sport
Fortuna Düsseldorf will nach einem tätlichen Angriff eines Holstein-Kiel-Fans auf Torhüter Florian Kastenmeier keine weiteren Schritte unternehmen. mehr
Fußball | Regionalliga
Die BSG Chemie Leipzig hat im Traditonsduell gegen den BFC Dynamo Moral bewiesen und in Unterzahl noch einen Punkt geholt. Die Gastgeber gerieten früh in personellen und in toremäßigen Rückstand. mehr
Die SGS Essen hat mit Jacqueline Meißner und Beke Sterner zwei Leistungsträgerinnen langfristig an den Verein gebunden. mehr
Der 1. FC Lok Leipzig ist beim Absteiger Berliner AK ordentlich auf Torejagd gegangen. Osman Atilgan glänzte mit einem Dreierpack. Obwohl es sportlich um nichts mehr ging, zeigten die Probstheidaer großes Engagement. mehr
Der FC Rot-Weiß Erfurt hat bei seinem letzten Heimauftritt eine deutliche Pleite gegen den FC Victoria Berlin hinnehmen müssen. Dabei ließ vor allem Viktoria-Mann Berk Inaler den RWE-Abwehrblock verzweifeln. mehr
Der FC Eilenburg spielt auch in der kommenden Saison in der Regionallia Nordost. Der Aufsteiger machte den Klassenerhalt mit einem Heimsieg gegen den Chemnitzer FC klar. mehr
Reiten
Yuri Mansur hat in Klein Flottbek den Großen Preis gewonnen. Die Prüfung wurde von einem Sturz überschattet. mehr
Borussia Dortmund ist neuer deutscher Fußball-Meister der B-Junioren. Der BVB setzte sich auf dramatische Art und Weise gegen Bayer Leverkusen durch. mehr
Fußball | Bundesliga
Das 1:1 gegen Heidenheim war das letzte Heimspiel von Christian Streich als Trainer des SC Freiburg. Nach der Partie feierten ihn Zehntausende bei einer Ehrenrunde durchs Stadion. Es war "der Abschied, den er verdient", finden Spieler und Fans. mehr
2. Frauen-Bundesliga
Turbine Potsdam hätte mit einem Sieg in Andernach einen großen Schritt in Richtung Aufstieg machen können. Doch auch eine 2:0-Führung genügte dem Zweitliga-Spitzenreiter nicht, um die Partie für sich zu entscheiden. mehr
Abstieg vorerst abgewendet
Dank eines fulminanten Schlussspurts hat der 1. FC Köln den Abstieg verhindert. Zumindest vorerst - das Saisonfinale wird zum Nervenkrimi. mehr
Schuh-Klau und Straftraining
Holstein Kiels Fußballer haben nach dem Bundesliga-Aufstieg die Nacht zum Tag gemacht. Dabei zeigten sie sich ähnlich kreativ wie die gesamte Saison über auf dem Rasen. mehr
Eishockey-WM
Die deutschen Vizeweltmeister haben bei der Eishockey-WM in Tschechien nach dem Sieg über die Slowakei von den USA eine Lehrstunde erhalten. mehr
Fußball | 3. Liga
Natürlich hatte der HFC zuletzt auch Abschlusspech, doch insgesamt ist der Abstieg in die Regionalliga mit Blick auf die letzten Jahre nur eine logische Konsequenz. Jetzt muss dringend wieder Kontinuität einziehen. mehr
Pleite in Mainz
Borussia Dortmund ist bei Mainz 05 untergegangen - sehr zum Ärger der Teams, die auch noch um den Klassenerhalt kämpfen. Dabei wollte der BVB die verbleibenden Partien nutzen, um in Bestform zu kommen. mehr
Heimspiel gegen Osnabrück
Der FC St. Pauli will heute den Bundesliga-Aufstieg feiern. Dafür braucht er gegen den VfL Osnabrück noch einen Punkt. mehr
NDR-Sport
Ein Tag, der in die Geschichtsbücher eingeht. Ein Tag, den viele nicht vergessen werden: Zehntausende Fans fieberten mit und feierten ihre "Störche". mehr
Eishockey
Der vorletzte Spieltag in der Regionalliga Nordost steht an. Ganz oben und im Keller könnte Entscheidendes passieren. Cottbus kann den Aufstieg klarmachen, Eilenburg den Klassenerhalt. mehr
Abstiegskampf am letzten Spieltag
Der 1. FC Köln hofft nach dem Sieg gegen Union Berlin auf den Relegationsplatz - dazu muss allerdings einiges zusammenkommen. mehr
Wachsende Zahlen
Mehr als jeder zehnte Saarländer ist Mitglied in einem saarländischen Fußballverein. Wie der Saarländische Fußballverband mitteilte, ist die Zahl seiner Mitglieder im vergangenen Jahr erneut gewachsen und liegt bei 101.950 Menschen. Grund ist vor allem der starke Zulauf bei den zwei größten Vereinen. mehr
Nach Sieg gegen BVB
Der 1. FSV Mainz 05 steht nach einem furiosen 3:0 über Borussia Dortmund vor dem letzten Bundesliga-Spieltag der aktuellen Saison über dem Strich. Die Gefühlswelt der Rheinhessen schwankt zwischen Euphorie und Vorsicht. mehr
Handball-Bundesliga Frauen
Die Handball-Frauen der SG BBM Bietigheim sind überraschend schon drei Spieltage vor Saisonende Deutscher Meister. Es ist der fünfte Titel für die Schwäbinnen und der dritte in Serie. mehr
NHL
Die New York Rangers haben die erste Niederlage in den laufenden Playoffs der nordamerikanischen Eishockey-Profiliga NHL kassiert und den vorzeitigen Einzug ins Halbfinale verpasst. Die Dallas Stars übernehmen die Führung. mehr
Aufstieg in die Bundesliga
Der KSV ist mit dem Aufstieg eine Sensation gelungen. Einer der Väter des Erfolgs ist der Coach, dessen Art bei den Spielern extrem gut ankommt. mehr
NBA
Die Dallas Mavericks sind in der Zweitrundenserie der NBA-Playoffs gegen die Oklahoma City Thunder in Führung gegangen. Die Boston Celtics bezwingen die Cleveland Cavaliers. mehr
Jilou Rasul
Die in Berlin lebende Breakdancerin Jilou Rasul ist in ihrem Sport die Beste des Landes. Im Sommer will sie nach Paris, denn da wird Breaking das erste Mal eine olympische Disziplin sein. mehr
Europa League fast sicher
Eintracht Frankfurt verpasst auch in Gladbach einen Sieg, darf dank gütiger Konkurrenten aber dennoch das Ticket nach Europa bejubeln. Dass am Ende ein Remis zum (sehr wahrscheinlichen) Happy End führt, passt zu dieser Spielzeit. mehr
Den "Störchen" reichte am Samstagabend ein 1:1 gegen Fortuna Düsseldorf, um alles klar zu machen. Direkt im Anschluss stieg die große Party. mehr
Mit einem Sieg heute im "Endspiel" gegen Verfolger Wehen Wiesbaden wäre das Saisonziel erreicht. Die Fans sollen dabei eine große Rolle spielen. mehr