NDR-Sport
Die "Wölfe" feierten in Berlin ihren sechsten Sieg hintereinander. Und wieder zeigten sie sich dabei sehr torhungrig. mehr
Basketball | Europe Cup
Die Niners Chemnitz haben im Basketball-Europe-Cup eine Überraschung gegen das französische Top-Team Cholet Basket nur knapp verpasst. mehr
BR24 Sport
Nur zwei Schwünge lang durfte Linus Straßer beim Nachtslalom von Schladming vom erneuten Sieg träumen - dann fädelte der Münchner ein. In einem spektakulären Rennen triumphierte nach zwei Läufen der Franzose Clément Noël. mehr
0:5 zum Hinrunden-Abschluss
Bittere Niederlage für Hertha BSC. Der Fußball-Bundesligist unterlag am Dienstagabend dem VfL Wolfsburg nach einer kraftlosen Leistung klar mit 0:5. Der Druck im Abstiegskampf wächst somit. mehr
Ski alpin
Mit großen Ambitionen war Linus Straßer ins legendäre Nightrace in Schladming gegangen und verließ die Piste als großer Verlierer. Ein Franzose schob sich im Finale noch ganz nach vorne. mehr
Schlusslicht ohne Chance
Nach einer Viertelstunde war das Spiel entschieden: RB Leipzig hat dem FC Schalke in der Bundesliga keine Chance gelassen. Das Ergebnis hätte für "Königsblau" sogar noch schlimmer ausfallen können. mehr
Ukrainischer Präsident
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat sich erneut gegen eine Teilnahme russischer Sportler bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris ausgesprochen. Das berichtete Selenskyj nach einer telefonischen Unterredung mit seinem französischen Kollegen Emmanuel Macron. mehr
Bundesliga
Schalkes Trainer Thomas Reis hofft, dass er im nächsten Spiel schon wieder auf den bei der 1:6-Niederlage gegen RB Leipzig verletzt ausgewechselten Tom Krauß zählen kann. mehr
3. Liga
Der VfL Osnabrück hat sich im Drittliga-Nachholspiel bei Borussia Dortmund II durchgesetzt. Die Niedersachsen drehten die Partie nach frühem Rückstand. mehr
Fußball | Bundesliga
Das war eine Demonstration von RB Leipzig bei Schalke 04: Mit einem halben Dutzend Tore hat RB das Tabellenschlusslicht deklassiert. mehr
Hallers Comeback
Sébastien Haller ist auf dem Platz zurück - ein halbes Jahr nach seiner Hodenkrebsdiagnose. Wie Sportler Behandlung und Therapie wegstecken, ist individuell sehr unterschiedlich. mehr
Spielerinnen waren gesperrt
Die Frauenteams der beiden spanischen Erstligisten FC Barcelona und FC Sevilla sind im nationalen Königinnen-Pokal, der Copa de la Reina, disqualifiziert worden. mehr
Union Berlin vor dem Spiel bei Werder Bremen
Eine Last-Minute-Sieg gegen Hoffenheim und die Verpflichtung von Josip Juranovic sorgten für ereignisreiche Tage bei Union Berlin. Vor dem Spiel in Bremen ist die Frage nach der Stimmung so klarer zu beantworten als die nach der Aufstellung. Von Jakob Lobach mehr
Landessportverband BW
Mit der SG BBM Bietigheim holte Markus Gaugisch 2022 das Tripple aus Meisterschaft, Pokalsieg und European League. Am Dienstag erhält er dafür den Trainerpreis 2022. mehr
buten un binnen
Der Frust über die 1:7-Pleite sitzt immer noch tief bei den Bremern. Im Heimspiel gegen Union Berlin will Werder die passende Reaktion auf den Rückschlag zeigen. mehr
Sportchef Max Eberl hat ein konkretes Interesse von RB Leipzig an Borussia Dortmunds Kapitän Marco Reus zurückgewiesen. mehr
Neuzugang für den 1. FSV Mainz 05: Angreifer Ludovic Ajorque wechselt vom französischen Erstligisten Racing Straßburg zu den Rheinhessen. mehr
Rennrodeln | WM
Oberhof rüstet sich für die Rodel-Weltmeisterschaft 2023. Am Wochenende ist es soweit, dann kämpfen die Spitzenathleten um die begehrten Titel. Bei der Pressekonferenz gab's schon einmal einen kleinen Vorgeschmack. mehr
Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat den französischen Angreifer Ludovic Ajorque verpflichtet. Der Mittelstürmer kommt vom französischen Erstligisten Racing Club Straßburg zu den Rheinhessen und erhält dort einen Vertrag bis zum 30. Juni 2026, wie die Mainzer mitteilten. mehr
WDR-Sport
Die Kölner Haie haben mit einer Energieleistung im Schlussdrittel einen Sieg gegen die Iserlohn Roosters eingefahren. In den letzten sieben Minuten gelangen dem Krupp-Team drei Treffer. mehr
"Frühzeitiger Impuls"
Paukenschlag bei der Nachwuchsabteilung der Eintracht: Damir Agovic ist nicht mehr Cheftrainer der U19. Ervin Skela soll das Team nun bis auf Weiteres übernehmen. mehr
Fußball
Seit elf Monaten sind russische Teams in europäischen Wettbewerben gesperrt. Der Verband Russlands versucht, langsam den Weg zurückzufinden. Es gibt ein Treffen mit UEFA-Vertretern. mehr
Die U23 von Borussia Dortmund hat auch gegen den VfL Osnabrück verloren und damit die fünfte Niederlage in Folge kassiert. Dabei zeigten die Westfalen vor allem in Hälfte eins eine gute Leistung. mehr
Para-WM | Super-Kombination
Nur einen Tag nach ihrem Triumph im Super-G holte Monoskifahrerin Anna-Lena Forster ihre zweite Goldmedaille. Und die 27-Jährige will bei der Para-WM noch mehr erreichen. mehr
Mit einer krachenden 0:6-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg ist der SC Freiburg nach der Winterpause gestartet. Das hatte man sich nach dem bisherigen Verlauf der Hinrunde anders vorgestellt. mehr
Der FC Bayern bastelt weiter an seinem Kader. Nun soll ein Profi von der Konkurrenz kommen. mehr
Hockey-WM
Mats Grambusch hat die deutschen Hockey-Männer ins WM-Viertelfinale geführt und spricht schon offen über seinen Titel-Traum. Zu Gegner England hat der Kapitän eine besondere Beziehung. mehr
Drittligist Rot-Weiss Essen verliert seinen Innenverteidiger Daniel Heber. Der 28-Jährige wechselt zum Zweitligisten 1. FC Magdeburg. mehr
Fußball | Frauen
Es kribbelt weiter in den Füßen bei Anja Mittag – deswegen wird sich die Olympiasiegerin und Weltmeisterin neben ihrer Arbeit bei RB Leipzig zukünftig auch das Trikot von Chemie Leipzig in der Landesklasse überstreifen. mehr
Handball | Bundesliga
In ihren zwei Jahren beim SV Halle-Neustadt ist die 20-Jährige zur Stammspielerin gereift. Die Wildcats hätten mit Judith Tietjen gern verlängert, ein anderer Bundesligist machte aber das Rennen. mehr
Der Super-Ski-Dienstag bei BR24 Sport mit einem Klassiker des Weltcups: Der Nachtslalom in Schladming verspricht großes Spektakel. Das Rennen live im TV und im Stream. mehr
Formel 1
Es kracht zwischen Formel 1 und Automobil-Weltverband. Anlass sind die Äußerungen des Fia-Präsidenten über ein angebliches milliardenschweres Übernahmeangebot. mehr
Handball-WM 2023
Die deutschen Handballer haben bei der WM die erhoffte positive Entwicklung gezeigt und ihre Pflicht erfüllt. Ein Sieg im Viertelfinale gegen Frankreich würde den nächsten riesigen Schritt bedeuten. mehr
"Ab heute bin ich Pole"
Fernando Santos wird neuer Nationaltrainer der polnischen Fußballer. Der Portugiese tritt die Nachfolge von Czeslaw Michniewicz an. mehr
Eintracht am Mittwoch in Freiburg
Vor dem Verfolgerduell beim SC Freiburg gibt es in der Startelf von Eintracht Frankfurt noch Fragezeichen. Trainer Glasner erwartet zudem einen gefestigten Gegner. mehr
Spiel noch in Entwicklung
ESL Faceit gründet eine Rennsport-Turnierserie namens R1. Ab Februar kämpfen Organisationen wie G2 Esports und Mouz mit klassischen Motorsport-Teams um 500.000 Euro Preisgeld. mehr
Wirtschaftlich gesund
Für den Deutschen Fußball-Bund ist die 3. Liga nach wie vor ein erfolgreiches Premiumprodukt. Die wirtschaftliche Situation der Vereine verfolgt der Verband aber mit Argusaugen. mehr
Fußball-Bundesligist SC Freiburg kann im ersten Heimspiel des Jahres womöglich wieder mit seinem Topscorer Vincenzo Grifo planen. Beim 0:6-Debakel beim VfL Wolfsburg am vergangenen Wochenende hatte der italienische Nationalspieler krankheitsbedingt gefehlt. mehr
Martin Zwicker über die Hockey-WM in Indien
Er ist der einzige Berliner in der Deutschen Hockey-Auswahl, die gerade in Indien um den WM-Titel spielt: Martin Zwicker vom Berliner HC. Ein Interview über Strafecken- quoten, Crossover-Spiele und die vermeintliche Krönung einer Hockey-Karriere. mehr
Gewalttätige Fans
Die gewalttätigen Auseinandersetzungen in und um Fußballstadien sind laut der aktuellen Zahlen der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze Zis seit dem Ende der Corona-Pandemie gestiegen. mehr
Weltcup-Riesenslalom am Kronplatz
Mikaela Shiffrin hat sich am Kronplatz zur erfolgreichsten Skirennläuferin aller Zeiten gekrönt. Sie gewann den Weltcup-Riesenslalom am Kronplatz - ihr 83. Weltcupsieg. mehr
Para-Ski-WM in Espot
Deutschlands Para-Sportlerin des Jahres, Anna-Lena Forster, bleibt bei der Para-ski-WM in der Goldspur. Einen Tag nach ihrem Triumph im Super-G gewann sie auch die Super-Kombination. mehr
Fußball | 3. Liga
Der FSV Zwickau hat personell für die Offensive nachgelegt und sich den Erst- und Zweitliga-erfahrenen Jan-Marc Schneider als ersten Neuzugang in diesem Winter gesichert. Die "Schwäne" haben Verstärkung bitter nötig. mehr
Ski Alpin
Sie hat es geschafft: Mikaela Shiffrin hat sich mit ihrem 83. Weltcup-Sieg in der Ski-Alpin-Historie verewigt. Der Weg dorthin war aber nicht immer einfach. mehr
Endlich die Auswärtsschwäche ablegen - das wünscht sich Borussia Dortmund vor dem Bundesliga-Spiel in Mainz. Ein Sieg könnte von den vielen Personaldiskussionen ablenken. mehr
Schwerin-Trainer
Felix Koslowski vom Volleyball-Bundesligisten SSC Palmberg Schwerin trainiert ab sofort auch die Frauen-Nationalmannschaft der Niederlande. mehr
Stürmerstar Sadio Mané hat nach seiner Verletzung beim FC Bayern wieder das Lauftraining aufgenommen. Wie die Münchner mitteilten, drehte der senegalesische Angreifer einige Runden um den Trainingsplatz an der Säbener Straße. mehr
Fußball | 2. Bundesliga
Nach Amara Condé wechselt ein weiterer Spieler von Rot-Weiß Essen zum 1. FC Magdeburg. FCM-Coach Christian Titz kennt den Kapitän des Drittligisten aus seiner Zeit in Essen noch genau. mehr
Trotz der heftigen 1:7-Pleite beim 1. FC Köln hat Werder Bremens Trainer Ole Werner den Glauben an seine Mannschaft nicht verloren. mehr
Eintracht Frankfurt will die Hinrunde in der Fußball-Bundesliga als Tabellenzweiter abschließen. mehr