FA Cup, 3. Runde
Titelverteidiger FC Liverpool ist dank eines Traumtores im Nachsitzen in die vierte Runde des FA Cups eingezogen. mehr
Ehemaliger Interims-Generalsekretär
Die fristlose Kündigung des ehemaligen Interims-Generalsekretärs Markus Kattner durch den Fußball-Weltverband FIFA vor fast sieben Jahren ist rechtswidrig erfolgt. mehr
Klub steht zum Verkauf
Der britische Chemiekonzern Ineos hat angekündigt, beim Kauf von Manchester United mitzubieten. Ineos-Chef Jim Ratcliffe war zuvor beim Verkauf des FC Chelsea leer ausgegangen. mehr
Auch EC Bad Nauheim gewinnt
Die Kassel Huskies sind in der DEL 2 weiter nicht zu stoppen und seit nunmehr 14 Spielen ungeschlagen. Einen wichtigen Sieg hat auch der EC Bad Nauheim im Kampf um die Playoffs eingefahren. mehr
Teamcheck Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf hat im Aufstiegsrennen bereits sieben Punkte Rückstand auf Platz drei. Nachdem sich die Personallage entspannt hat, will der Klub in der Rückrunde noch einmal angreifen. mehr
NDR-Sport
Der U21-Nationalspieler hielt sich bereits seit einigen Tagen im Trainingslager des Fußball-Zweitligisten im spanischen Sotogrande auf. mehr
Fußball | Regionalliga
Der Chemnitzer FC muss vermutlich in den ersten Regionalliga-Spielen nach der Winterpause auf Okan Kurt verzichten. Der Mittelfeldspieler zog sich im Trainingslager in Belek eine Blessur im rechten Fuß zu. mehr
Transfer bei Chelsea
Michailo Mudryk hat beim FC Chelsea einen ungewöhnlich langen Vertrag bekommen. Ein Grund dafür sind die Regeln des Financial Fairplay - in der Bundesliga ist eine solche Vertragslaufzeit kaum denkbar. mehr
Handball-WM 2023
Leicht und locker haben die deutschen Handballer das letzte WM-Vorrundenspiel gegen Algerien gewonnen. Trainer Gislason konnte einige seiner Stammspieler schonen. mehr
WDR-Sport
Der Hamburger SV hat Noah Katterbach vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln auf Leihbasis verpflichtet. mehr
Mutterschutzregeln
Der französische Fußball-Klub Olympique Lyon muss der isländischen Rekordnationalspielerin Sara Björk Gunnarsdóttir mehr als 80.000 Euro Lohn nachzahlen, der während ihrer Schwangerschaft nicht überwiesen worden war. mehr
liveblog Handball-WM 2023
Deutschlands Handballer haben auch ihr drittes Vorrundenspiel gewonnen und zwar hoch: Gegen Außenseiter Algerien gab es einen ungefährdeten 37:21 (16:9)-Erfolg. mehr
buten un binnen
Am Samstag (18:30 Uhr) starten die Bremer auswärts beim 1. FC Köln in das Fußballjahr 2023. Für Werders Leonardo Bittencourt ist das Ziel klar: 40 Punkte holen. mehr
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat sein Mittelfeldtalent Rocco Reitz erneut an den belgischen Erstligisten VV St. Truiden verliehen. mehr
Bundesliga-Schlusslicht Schalke 04 hat den Franzosen Florent Mollet nach einem halben Jahr bereits wieder verkauft - mit Gewinn. mehr
Neujahresempfang
Der deutsche Profifußball steht im ersten Halbjahr vor wichtigen Weichenstellungen. Die DFL kündigte beim Neujahrsempfang an, dass zügig über die 50+1-Regel und einen Rechteverkauf an Investoren entschieden werden soll. mehr
Teamcheck Borussia Dortmund
Nach einem durchwachsenen Jahr mit mehr Tiefen als Höhen hofft Borussia Dortmund zum Start nach der WM-Pause vor allem auf einen gesunden Sébastien Haller. Der Stürmer feierte nach seiner Krebserkrankung im Januar sein Comeback. mehr
Wechselbörse
Alle Wechsel von Borussia Dortmund in der Winterpause der Saison 2022/23. mehr
Vizemeister Borussia Dortmund hat sich kurz vor Wiederbeginn der Fußball-Bundesliga in der Defensive verstärkt. mehr
Angreifer blieb wegen Lieberknecht
Stürmer Braydon Manu hätte dem SV Darmstadt 98 vor eineinhalb Jahren beinahe den Rücken gekehrt. Als feststeht, dass Torsten Lieberknecht neuer Trainer in Südhessen wird, ändert der Angreifer seine Meinung. mehr
Fußball-Bundesliga
FC Liverpool
Die Talfahrt des FC Liverpool in der Premier League nimmt bedrohliche Züge an. Jürgen Klopp zeigt sich nach der jüngsten Abfuhr in Brighton ratlos. mehr
Die Flensburger waren mit großen Ambitionen in die Saison gestartet, laufen den Erwartungen jedoch hinterher. Nun soll Benjamin Eta sie wieder in die Spur bringen. mehr
Fußball | Bundesliga
Der SC Freiburg agiert auf dem Transfermarkt unaufgeregt - und das auch nach dem Abgang von Youngster Kevin Schade in die Premier League. Dass sich das nicht ändert, liegt auch an den Überzeugungen des Sport-Clubs. mehr
Doping
In einem mehrseitigen Schreiben an den DFB beteuert Mario Vuskovic seine Unschuld. Der HSV-Profi wurde positiv auf Epo getestet. mehr
Teamcheck SC Paderborn
Der SC Paderborn begeisterte in der Hinrunde der 2. Bundesliga mit spektakulärem Offensivfußball und war plötzlich mehr als ein Geheimfavorit auf den Aufstieg. Doch dann war plötzlich die Luft raus. mehr
Der BFC Dynamo knüpft zumindest optisch in der kommenden Saison an alte Zeiten an. So planen die Hauptstädter in der neuen Spielzeit wieder mit ihrem alten Logo aufzulaufen. mehr
Hockey-WM in Indien
Die deutsche Hockey-Nationalmannschaft hat bei der WM in Indien einen Achtungserfolg gegen Weltmeister Belgien gefeiert, einen wichtigen Sieg aber spät verpasst. mehr
Teamcheck Karlsruher SC
Wie bereits in der letzten Spielzeit präsentierte sich der Karlsruher SC auch vor der Winterpause inkonstant. In Anbetracht der Leistungsdichte der 2. Liga zählt nun aber jeder Punkt. mehr
Es sind Namen, die kaum einer kennt: Susanne Schosser und Martin Bizer, bis zuletzt Vereinsbeiräte beim VfB Stuttgart. Jetzt äußern sie massive Vorwürfe gegen das Präsidium und treten zurück. mehr
Der 1. FC Köln muss voraussichtlich in den ersten beiden Spielen des Jahres in der Fußball-Bundesliga ohne Offensivspieler Jan Thielmann auskommen. mehr
Eintracht Frankfurt vor dem Pflichtspielstart
Eintracht Frankfurt startet in die letzte Trainingswoche vor dem Pflichtspielauftakt. Trainer Oliver Glasner gibt unfreiwillig das Motto für die Rückrunde vor, Kristijan Jakic formuliert derweil sein persönliches Saisonziel: die Champions League gewinnen. mehr
Nachdem es auch bei Hertha BSC nicht lief, sucht Davie Selke nun sein Glück beim 1. FC Köln. Mit seinem neuen Team trifft er am Samstag (18:30 Uhr) auf die Bremer. mehr
Interview | Navigator Timo Gottschalk nach Rallye Dakar
Bei der Rallye Dakar holte der Brandenburger Navigator Timo Gottschalk mit Lucas Moraes überraschend den dritten Platz. Zurück in Deutschland spricht er über die Herausforderungen der Strecke, lange Stunden im Auto und die richtige Playlist. mehr
Der erhoffte Sprung in die 3. Liga in Bayreuth klappte vorerst nicht. Jetzt schließt sich Patrick Scheder dem ZFC Meuselwitz an. Der 20-jährige Offensivmann kennt den ZFC-Cheftrainer noch gut aus seiner Jenaer Zeit. mehr
Posten des Sportdirektors
Beim DFL-Neujahrsempfang wird die Heim-EM 2024 als Leuchtturmprojekt hervorgehoben. Den, der die Nationalmannschaft bis dahin aus dem Tief reißen soll, gibt es nur einmal. Am Dienstag war er Stargast. mehr
Australian Open
Alexander Zverevs Rückkehr auf die große Tennis-Bühne ist nach einem kämpferischen Auftritt geglückt. Damit beendete er die deutsche Pleitenserie in Melbourne. Auch weiter sind Andy Murray und Novak Djokovic. mehr
Sexuelle Belästigung
Frankreichs Justiz ermittelt wegen der Vorwürfe des Mobbings und der sexuellen Belästigung gegen Noël Le Graët - den Chef des französischen Fußballverbandes. mehr
Radsport
Gerüchte gibt es schon sehr lange, nun ist der Deal fix. Mark Cavendish fährt in diesem Jahr für das Radteam Astana und will bei der Tour de France einen Rekord aufstellen. mehr
Zwischen Tour de Ski und WM
Die Olympiasiegerin verpasst den ersten Teamsprint der Weltcup-Saison. Nach ihrer starken Tour de Ski legt Katharina Hennig eine Wettkampfpause ein - und will erst im Februar zurückkehren. mehr
Skilanglauf
Die Tour de Ski hat viele Körner gekostet, dazu kam noch eine Erkältung. Die ist zwar ausgestanden, Katharina Hennig wird aber mit Blick auf die WM im Februar den nächsten Weltcup an diesem Wochenende auslassen. mehr
Schach in Rheinland-Pfalz
Seit Vincent Keymer aus Saulheim die Schachwelt erobert, ist das Brettspiel wieder öfter in aller Munde. Fakt ist aber auch, dass die Mitgliederzahlen in den Vereinen in den letzten Jahren deutlich gesunken sind. mehr
Rennkalender
China kehrt trotz der Aufhebung der Corona-Maßnahmen in diesem Jahr nicht in den Rennkalender der Formel 1 zurück. Die Rennserie bestätigte, dass es bei den zuletzt geplanten 23 Grand Prix in der neuen Saison bleiben werde. mehr
Biathlon-Aufgebot für Antholz
Nach wochenlanger Pause kehrt die Biathletin Franziska Preuß gerade noch rechtzeitig vor den Weltmeisterschaften in Oberhof in den Weltcup zurück. mehr
Der Coach des Frauen-Bundesligateams zählt zu den 16 Teilnehmern des DFB-Lehrgangs für die höchste Trainer-Lizenz. mehr
Wintersport
Der deutsche Skirennfahrer Anton Tremmel hat sich beim Weltcup in Wengen eine Knorpelverletzung im linken Knie zugezogen und fällt für die restliche Alpin-Saison aus. mehr
Bundesliga
Borussia Dortmund steht Medienberichten zufolge vor der Verpflichtung von Unions Berlins Außenverteidiger Julian Ryerson. mehr
Russische Flaggen bei den Australian Open
Nach pro-russischen Provokationen gegenüber ukrainischen Profis sind bei den Australian Open jetzt russische und belarusische Flaggen auf den Rängen verboten. Der Vorfall zeigt, wie gespalten die Tenniswelt im Umgang mit dem Krieg gegen die Ukraine ist. mehr
Zum Auftakt des Bundesliga-Jahres 2023 trifft der VfB Stuttgart auf den 1. FSV Mainz 05. mehr
Pferdesport | "Partner Pferd"
Die Messe "Partner Pferd" feiert vom 19. bis 22. Januar 2023 seine 25. Ausgabe. Wenn das Turnier in Leipzig mit drei Weltcups stattfindet, geht es für viele Starterinnen und Starter um wichtige Weltcuppunkte. mehr