Der 50-Kilometer-Massenstart der Langläuferinnen bildet den Abschluss der Nordischen Ski-WM. In Trondheim wird in der freien Technik gestartet. Das Rennen im Re-Live. mehr
Sportschau-Experte Sven Hannawald fordert nach der Kontroverse um die Anzüge der Norweger und der Disqualifikation von Forfang und Lindvik Konsequenzen. mehr
Auch im zweiten Testspiel vor der Heim-WM müssen sich Deutschlands Handballerinnen geschlagen geben. Dieses Mal boten sie Weltmeister Frankreich aber über das gesamte Spiel Paroli. mehr
Bei der Nordischen Ski-WM und beim Skeleton werden Weltmeister gekrönt. Die Abfahrer gehen in Kvjetfell, die Biathletinnen und Biathleten in Nove Mesto an den Start. mehr
Philipp Raimund hat bei der WM in Trondheim eine Medaille von der Großschanze verpasst: Disqualifiziert wurden alle Norweger - der Anzug-Skandal eskaliert. mehr
FIS-Renndirektor Sandro Pertile äußert sich nach der Kontroverse um die Anzüge der Norweger und der Disqualifikation von Forfang und Lindvik im Sportschau-Interview. Auswirkungen auf die anderen Wettbewerbe soll es aber nicht geben. mehr
DSV-Sportdirektor Horst Hüttel fordert Aufklärung nach der Kontroverse um die Anzüge der Norweger und der Disqualifikation von Forfang und Lindvik. mehr
Bei der WM in Trondheim steht für die Männer die letzte Medaillen-Entscheidung an - die Zusammenfassung. mehr
Deutschlands Skisprungtrainer Stefan Horngacher ist unzufrieden mit der Gesamtleistung der DSV-Springer und äußert sich zur Problematik mit den Anzügen. mehr
Im letzten Skisprungwettbewerb der WM in Trondheim triumphiert Domen Prevc aus Slowenien. Analyse und Stimmen mit Lea Wagner und Sven Hannawald. mehr
Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim wird ein neuer Weltmeister auf der Großchance ermittelt. Der entscheidende Durchgang im Re-Live. mehr
Norwegens Teamchef Jan Erik Aalbu ist überzeugt, dass die Proteste, die den Norwegern illegale Sprunganzüge vorwerfen, keine Grundlage haben. mehr
Bei der WM in Trondheim steht für die Männer die letzte Medaillen-Entscheidung an. Der 1. Durchgang von der Großschanze im Re-Live. mehr
Er ist der erfolgreichste deutsche Athlet bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Mit Gold, Silber und zwei Mal Bronze kehrt der Kombinierer Vinzenz Geiger in seine Heimat Oberstdorf zurück. mehr
FIS-Materialkontrolleur Christian Kathol nimmt Stellung zu der Diskussion um mutmaßlich manipulierte Sprunganzüge bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. mehr
Nach dem Springen folgt der Langlauf: Die Nordischen Kombinierer gehen in die Einzel-WM-Entscheidung – die Zusammenfassung. mehr
Im Wettbewerb von der Großschanze läuft Vinzenz Geiger zu Bronze. Im Interview mit Stephanie Müller-Spirra spricht er über den Zielsprint, die Schneebedingungen und lobt seinen Techniker. mehr
Nach dem Springen im letzten NoKo-Wettbewerb der WM liegt Jarl Magnus Riiber in Führung. Die Entscheidung im Langlauf im Re-Live. mehr
Während der Norweger Jarl Magnus Riiber einen märchenhaften Abschluss bei seinem letzten WM-Rennen in Trondheim feiert, trumpft Vinzenz Geiger mit einer furiosen Aufholjagd auf und sichert sich Bronze. mehr
Tüfteln, testen und präparieren: Das Technik-Team im Truck sorgt auch bei der Nordischen Ski-WM dafür, dass das Material stimmt. Ein Besuch zwischen Wachs und Wissenschaft. mehr
DSV-Langläufer Friedrich Moch ist trotz eines kämpferischen 15. Platzes beim 50-Kilometer-Langlauf von Trondheim nicht gänzlich zufrieden. mehr
Traditionell schließt für die Langläufer die Nordische Ski-WM mit dem Rennen über 50 Kilometer ab. In diesem Jahr wird im Massenstart und der freien Technik gestartet. Die komplette Übertragung des Rennens. mehr
Langläufer Johannes Hoesflot Klaebo hat bei der Nordischen Ski-WM auch den Massenstart über 50 Kilometer gewonnen und mit seinem sechsten Gold im sechsten Rennen Geschichte geschrieben. mehr
+++ Fußball: Trump erklärt WM 2026 zur Chefsache +++ Mit dem Slogan "Together WE Rise" will der DFB die Frauen-EM nach Deutschland holen +++ Leichtathletik: Ogunleye locker in EM-Finale im Kugelstoßen +++ Tennis: Nach Zverev scheitert auch Lys in Indian Wells +++ Basketball: Nikola Jokic stellt neuen Rekord auf mehr
Im abschließenden Event der Nordischen Kombinierer bei der WM in Trondheim möchte Vinzenz Geiger am Ende ganz oben stehen. Das Springen von der Großschanze im Re-Live. mehr
Das deutsche Langlauf-Quartett hat bei der WM in Trondheim die Bronze-Medaille gewonnen. Zuvor brachten Schweden und Norwegen beim Kampf um Staffel-Gold das Stadion zum Beben. mehr
Die deutschen Skeleton-Frauen haben bei der Weltmeisterschaft in Lake Placid eine Medaille deutlich verpasst. Der Sieg ging an die Niederländerin Kimberley Bos. mehr
In Trondheim geht die Nordische Ski-WM in die entscheidende Phase und das DSV-Team beschert sich einen überraschenden Medaillenregen. mehr
Selina Freitag und Co. kämpfen beim Einzelspringen der Nordischen Ski-WM in Trondheim um Medaillen – die Stimmen und Analyse. mehr
Skispringerin Selina Freitag hat Silber bei der Nordischen Ski-WM gewonnen. Sie brauchte dafür nur einen Sprung. mehr
Die Nordischen Kombinierer suchen in Trondheim neue Weltmeister - die Zusammenfassung der WM-Entscheidung im Teamwettbewerb. mehr
Vinzenz Geiger hat für den WM-Titel am Freitag mit der Staffel seine Superkraft ausgepackt. Nicht nur deshalb ist die WM in Trondheim für den Kombinierer etwas Besonderes. mehr
Das Einzel-Skispringen der Frauen bei der Nordischen Ski-WM im Re-Live. mehr
Die Kombinierer haben die erste Goldmedaille für Deutschland bei der Nordischen Ski-WM geholt. Eine Strafe für Norwegen hatte den Weg freigemacht. mehr
Nach der Staffel-Entscheidung im Langlauf hat Stephanie Müller-Spirra die neuen NoKo-Weltmeister am Mikfrofon – die Stimmen und Analyse. mehr
Die Nordischen Kombinierer suchen in Trondheim neue Weltmeister – das Re-Live der WM-Entscheidung im Langlauf-Teamrennen. mehr
Das WM-Teamspringen der Nordischen Kombinierer in Trondheim - die lange Zusammenfassung. mehr
Bei der Ski-WM in Trondheim starten die Frauen in der 4 x 7,5km Staffel. Das dramatische Rennen in der Zusammenfassung mehr
Die deutsche Langlauf-Staffel der Frauen kämpft bei der Nordischen Ski-WM um Medaillen – die Stimmen und Analyse. mehr
Bei der Ski-WM in Trondheim starten die Frauen in der 4 x 7,5km Staffel. Das Rennen im Re-Live. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr