Die Bilanz des Deutschen Ruderverbandes bei der EM in Bled fällt weiterhin durchwachsen aus. Gleich fünf Boote aus den 14 olympischen Bootsklassen verpassten am zweiten Wettkampftag die Qualifikation für den Endlauf. mehr
Der neuformierte Deutschland-Achter will die EM in Slowenien als Generalprobe für die WM nutzen und richtet den Blick auf Olympia. mehr
Der Deutschland-Achter ist mit einem Dämpfer in die vorolympische Saison gestartet. mehr
Jahrelang galten die deutschen Ruderer als Erfolgsgaranten. Doch spätestens seit der WM-Schlappe vor acht Monaten ist das Image mächtig angekratzt. Die EM in Bled soll erste Wege aus der Krise weisen. mehr
Im Vorjahr verabschiedete sich der Deutschland-Achter aus der Weltspitze. Ohne eine Steigerung ist das Olympia-Ticket in Gefahr. Eine neue Trainerin und ein neuer Schlagmann sollen es richten. mehr
Einer-Weltmeister Oliver Zeidler ist mit einem Sieg in die internationale Ruder-Saison gestartet. Im Finale des Weltcups auf dem Jarun-See in Zagreb ließ der 26 Jahre alte Münchner am Sonntag der Konkurrenz keine Chance. mehr
Einer-Weltmeister Oliver Zeidler steuert beim Auftakt in die internationale Ruder-Saison weiter auf Erfolgskurs. mehr
Einer-Weltmeister Oliver Zeidler ist erfolgreich in die internationale Ruder-Saison gestartet. Am ersten Tag des Weltcups in Zagreb zog der 26 Jahre alte Münchner nach zwei Siegen auf direktem Weg in das Halbfinale ein. mehr
Neun Europameisterschaften unter einem Dach - vom 11. bis zum 21. August finden die European Championships in München statt. mehr
Hier finden Sie Nachrichten und Video zu den Ruder-Europameisterschaften bei den European Championships 2022 in München. mehr
Hier finden Sie alles zu den Deutschen Meisterschaften im Rudern bei den Finals 2022. mehr
Alle Beiträge zum Rudern. mehr
Der letzte Tag der Olympischen Spiele ist angebrochen. Wir blicken zurück auf die Ereignisse in Tokio - und ziehen Bilanz. mehr
Die deutschen Renn-Kanuten können doch Medaillen gewinnen: Der Kajak-Vierer der Männer holt souverän Gold im Finale. mehr
Geher Jonathan Hilbert holt Silber über die 50 Kilometer und gibt danach ein herzzerreißendes Interview. Und auch sonst wird heute noch einiges gehen ... mehr
Der Schwimmer ist Olympiasieger: Nach Bronze im Becken über die 1.500 Meter gewinnt Florian Wellbrock im warmen Freiwasser über 10 Kilometer Gold. Und im Kajak gibt's Silber. mehr
Kaul ist da! Die Mehrkämpfer der Leichtathletik sind gestartet. Und Speerwerfer Johannes Vetter auch, der hat es aber megaspannend gemacht. mehr
Die deutschen Athletinnen und Athleten haben erneut einen bunten Strauß Medaillen gepflückt. Ganz besonders strahlt das Weitsprung Gold von Malaika Mihambo. mehr
Philipp hat eine Verabredung im Olympischen Dorf. Außerdem klären wir auf, weshalb Tokio so sauber ist und es so wenige japanische Beachvolleyballerinnen gibt. mehr
Was für ein Hin und Her: Vorlauf-Aus, Disqualifikation, Protest und dann Happy End... Und Sarah Köhler verpasst eine weitere Medaille und ist trotzdem glücklich! mehr
Zverev haut den großen Djokovic raus und ist im Tennis-Finale, echt! Und der Deutschland-Achter hatte seinen großen Tag. mehr
Der Deutschland-Achter galt als sichere Gold-Bank im deutschen Team – am Ende wurde es Silber... mehr
Silber beim Rudern, ein Herzschlagfinale beim Schwimmen mit Florian Wellbrock und wir sind natürlich live dabei. mehr
Wir sind live dabei, wie Schwimmerin Sarah Köhler Bronze holt. Und bei einem sportlichen Drama... mehr
In der Dressur gelten die deutschen Reiter als unbesiegbar. Und der Taifun? Bisher nieselt es nur. mehr
Deutschlands beste Golfer freuen sich auf Olympia! Und Kanu-Chef Thomas Konietzko freut sich über die Nachricht aus Berlin: die Tokio-Starter sollen geimpft werden! mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr