Weltmeisterin 2019, Weltmeisterin 2022- und diesmal? Malaika Mihambo startet mit "Lust auf mehr" in die vorolympische Saison. Eine ungewohnte Erfahrung treibt an. mehr
Am 17. Juni findet das Dessauer Leichtathletik-Meeting zum 25. Mal statt. Die deutsche Prominenz ist dabei. mehr
Diese Olympischen Spiele waren anders als sonst, aber sehr besonders. Die emotionalsten, packendsten und aufregendsten Momente aus Tokio 2021 gibt es hier, mehr
Die 32. Olympischen Sommerspiele sind beendet, danke Tokio! Philipp und Moritz lassen die größten Momente und Eindrücke leben. mehr
Der letzte Tag der Olympischen Spiele ist angebrochen. Wir blicken zurück auf die Ereignisse in Tokio - und ziehen Bilanz. mehr
Die deutschen Renn-Kanuten können doch Medaillen gewinnen: Der Kajak-Vierer der Männer holt souverän Gold im Finale. mehr
Geher Jonathan Hilbert holt Silber über die 50 Kilometer und gibt danach ein herzzerreißendes Interview. Und auch sonst wird heute noch einiges gehen ... mehr
Der Schwimmer ist Olympiasieger: Nach Bronze im Becken über die 1.500 Meter gewinnt Florian Wellbrock im warmen Freiwasser über 10 Kilometer Gold. Und im Kajak gibt's Silber. mehr
Kaul ist da! Die Mehrkämpfer der Leichtathletik sind gestartet. Und Speerwerfer Johannes Vetter auch, der hat es aber megaspannend gemacht. mehr
Die deutschen Athletinnen und Athleten haben erneut einen bunten Strauß Medaillen gepflückt. Ganz besonders strahlt das Weitsprung Gold von Malaika Mihambo. mehr
Unglaublich! Die Weitspringerin haut im letzten Versuch wieder einen raus - und dann fließen die Freudentränen... Und es gibt noch zwei weitere Medaillen mehr
Malaika Mihambo ist eine der spannendsten Persönlichkeiten im deutschen Sport und unser Gast. Dazu gibt es die schönsten Reportagen des Jahres 2020. mehr
Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Der 40-Jährige coachte den Frauen-Bundesligisten schon von 2017 bis 2021 und wird zur neuen Saison beim VfL an die Seitenlinie zurückkehren. mehr
Das 2:3 gegen Dortmund mit dem sehr umstrittenen Gegentreffer hat Folgen für Hoffenheims Nationalkeeper Oliver Baumann. Der TSG-Kapitän fühlt sich nicht genügend geschützt. mehr
Vertragsauflösung: Thomas E. Herrich tritt nach dem Saisonende von seinem Amt als Hertha-Geschäftsführer zurück. Sein Nachfolger steht noch nicht fest. Bei den Berlinern war Herrich seit 20 Jahren auf verschiedenen Posten tätig. mehr
Inter Mailand hofft auf den großen Coup in der Champions League. Helfen sollen dabei Routiniers wie Henrikh Mkhitaryan - doch Erfahrung schützt vor Rückschlägen nicht. Für Inter lief es zuletzt nicht rund. mehr