Nach dem Pokal-Sieg gegen Real Madrid wartet auf Hansi Flick und den FC Barcelona das Halbfinale in der Champions League gegen Inter Mailand. Das zweite Triple seiner Karriere ist möglich. Parallelen zu seiner Zeit beim FC Bayern sind erkennbar. mehr
Hansi Flick, Trainer des FC Barcelona, äußert sich zu Inter Mailand, dem kommenden Gegner im Halbfinale der Champions League. mehr
Im Spiel gegen den FC Barcelona kann der deutsche Nationalspieler Antonio Rüdiger seine Emotionen nicht zurückhalten. Sanktionen wird es dafür beim DFB aber keine geben. mehr
DFB-Spieler Antonio Rüdiger droht nach seinem Ausraster im Pokalfinale eine Strafe des spanischen Verbands. Der DFB rügte ihn nur. mehr
Auch im Pokalfinale gegen Real Madrid wird der FC Barcelona wieder auf eine Viererkette setzen, die eng zusammen und weit vorne steht. Die hohe Linie ist eine hohe Kunst, und sie birgt ein hohes Risiko. mehr
Borussia Dortmund verabschiedet sich aus der Champions League - aber auf eindrucksvolle Weise. Der BVB gewann gegen den FC Barcelona. mehr
Dortmunds Trainer Niko Kovac spricht nach dem Champions-League-Aus gegen den FC Barcelona über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Borussia Dortmund scheidet im Viertelfinale der Champions League gegen den FC Barcelona aus - die Audio-Highlights. mehr
Dortmunds Waldemar Anton spricht nach dem Aus gegen den FC Barcelona in der Champions League über die Stimmung im Stadion. mehr
Dortmunds Sportdirektor Sebastian Kehl betont nach dem Heimsieg gegen Barcelona, dass es trotz der verpassten Sensation ein gelungener Abend war. mehr
Im Champions-League-Rückspiel muss dem BVB ein Wunder gelingen, um weiterhin im Turnier zu bleiben. Felix Nmecha und Niko Kovac glauben daran, dass ihre Mannschaft dazu in der Lage ist. mehr
Vor dem Dortmunder Viertelfinal-Rückspiel der Champions League gegen Barcelona ist die Hoffnung auf ein Weiterkommen gering. Der Fokus liegt beim BVB auf der Bundesliga. mehr
Borussia Dortmund geht im Hinspiel des Viertelfinals der Champions League in Barcelona unter und verliert mit 0:4. mehr
Borussia Dortmund stand im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League in Barcelona auf verlorenem Posten. Der Traum vom Halbfinale dürfte ausgeträumt sein. mehr
Der FC Barcelona marschiert in dieser Saison durch alle Wettbewerbe und träumt vom Triple. Barca kämpft aber nicht nur gegen seine Gegner, sondern auch um die Zukunft von Dani Olmo. mehr
In der Bundesliga konnte der BVB zwei Siege in Folge einfahren. Jetzt sind die Dortmunder in der Champions League gegen den FC Barcelona gefordert - allerdings ohne Schlotterbeck und Groß. mehr
Borussia Dortmund muss im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona ran. Die Trainer, Niko Kovac und Hansi Flick, kennen sich bestens. mehr
Barcelonas Trainer Hansi Flick äußert sich vor dem Champions-League-Viertelfinale gegen den BVB zum Ausfall von Dortmunds Innenverteidiger Nico Schlotterbeck. mehr
Diese Nachricht hätte für Borussia Dortmund kaum zu einem schlechteren Zeitpunkt kommen können: Der lange, verletzungsbedingte Ausfall von Nico Schlotterbeck sorgt für Ernüchterung im gerade erst gestarteten Aufschwung. mehr
Vor dem Champions-League-Spiel gegen Borussia Dortmund spricht Barcelonas Trainer Hansi Flick über die Entwicklung seiner Mannschaft. mehr
Der Streit um die Spielberechtigung des Ex-Leipzigers Dani Olmo vom FC Barcelona ist endgültig beigelegt. Das oberste spanische Sportgericht bestätigte dessen Lizenz. mehr
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl und die Edmonton Oilers haben ihr beeindruckendes Comeback in den NHL-Playoffs fortgesetzt und sich ihren ersten Matchball erspielt. mehr
Dem Champions-League-Finale einen großen Schritt näher gekommen: Paris St. Germain glänzte beim FC Arsenal mit einer starken Anfangsphase. mehr
Jahn Regensburg ist so gut wie abgestiegen. Der Unmut der Fans richtete sich auch gegen Achim Beierlorzer. Der Sportchef will sich der Verantwortung stellen, wie er im BR24-Interview betont. mehr
Die Basketball-Weltmeister Franz und Moritz Wagner sind mit Orlando Magic in der ersten Runde der NBA-Playoffs ausgeschieden. Bei Titelverteidiger Boston Celtics gab es eine Klatsche. mehr
Basketballer Stephon Castle von den San Antonio Spurs ist in der NBA zum Rookie des Jahres gewählt worden und damit in die Fußstapfen seines Teamkollegen Victor Wembanyama getreten. mehr