Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Mit beeindruckenden 48,1 Prozent der Stimmen entscheidet Hector die Wahl zum Tor des Monats Mai 2018 für sich. Auf den Plätzen landen Niko Gießelmann mit 17,5 Prozent, Nicolas Kühn mit 12,47 Prozent, Alexander Bury mit 12,4 Prozent und Marvin Duksch mit 9,53 Prozent.
Im Stile eines Welklasse-Stürmers
Im Stile eines Weltklasse-Stürmes macht Hector dieses Tor und versetzt die Kölner Fans im Stadion für einen Moment in ungläubiges Staunen. Team-Kollege Jojic spielt den Ball durch die Gasse in den Wolfsburger 16er und erreicht Hector mit dem Rücken zum Tor stehend. Der Nationalspieler nimmt den Ball mit dem rechten Fuß mit, streichelt ihn mit der Hacke Richtung Tor, dreht sich dabei einmal um die eigene Achse, zieht vorbei an den Gegenspielern Robin Knoche und Josip Brekalo und lässt anschließend Keeper Koen Casteels im Wolfsburger Kasten mit einem gefühlvollen Lupfer keine Chance. Dabei klebt Hector die Kugel am Fuß, wie man es eigentlich von einem Lionel Messi kennt.
Dritter Tabellenplatz für Köln

Doch so spektakulär und außergewöhnlich schön das Tor auch ist - für die Kölner gibt es am Ende keinen Grund zur Freude. Die Partie geht mit 1:4 verloren und setzt den traurigen Schlusspunkt hinter die schlechteste Saison der Kölner Vereinsgeschichte. Der sechste Abstieg ist für den 1. FC ist nicht mehr abzuwenden und nach der ersten Europapokal-Saison nach 25 Jahren ist dies vielleicht der bitterste. Dass Hector als arivierter Nationalspieler mit in die zweite Liga geht, werden die Kölner Fans ihm wahrscheinlich nie vergessen.
Hectors Treffer ist das insgesamt 34. Tor des Monats seit 1971 für den 1. FC Köln. In der ewigen TdM-Tabelle festigen die Kölner somit den dritten Tabellenplatz hinter Bayern München.
Aus rechtlichen Gründen dürfen wir diesen Treffer im Internet leider nicht zeigen.
Statistik
Fußball · Bundesliga · 34. Spieltag 2017/2018
Samstag, 12.05.2018 | 15.30 Uhr
VfL Wolfsburg
Casteels – Verhaegh (16. Gerhardt), Knoche, Brooks, William – Guilavogui, Arnold – Steffen (71. Blaszczykowski), Malli (84. Rexhbecaj), Brekalo – Origi
1. FC Köln
T. Horn – Mere, Heintz, J. Horn (15. Bittencourt) – Risse, Jojic (63. Clemens), Höger, J. Hector – Koziello – Terodde, Pizarro (72. Osako)
Fakten und Zahlen zum Spiel
Tore:
- 1:0 Guilavogui (1.)
- 1:1 J. Hector (32.)
- 2:1 Origi (54.)
- 3:1 Knoche (72.)
- 4:1 Brekalo (90.+1)
Strafen:
-
Steffen (3. Karte in Saison )
-
Koziello (3. Karte in Saison )
-
J. Hector (4. Karte in Saison )
-
Arnold (8. Karte in Saison )
-
Mere (6. Karte in Saison )
Zuschauer:
- 26.112
Schiedsrichter:
- Markus Schmidt (Stuttgart)
Stand der Statistik: Samstag, 12.05.2018, 17:26 Uhr
Neuer Abschnitt
red | Stand: 17.06.2018, 21:55