KSC gegen SC Paderborn

Fußball | 2. Bundesliga Pleite gegen Paderborn: KSC rutscht auf Relegationsrang

Stand: 05.11.2023 17:23 Uhr

Der KSC steckt weiter tief im Tabellenkeller der 2. Bundesliga. Trainer Christian Eichner trauert nach einem schwachen Spiel den verpassten Chancen nach.

Der Karlsruher SC ist nach einer Niederlage gegen den SC Paderborn auf den Abstiegsrelegationsplatz der 2. Bundesliga zurückgefallen und verliert damit weiter an Boden. Die Badener unterlagen daheim mit 0:3 (0:1). Den Unterschied machten die Treffer von Adriano Grimaldi (17.) und Felix Platte (71./85.). 

"Das war insgesamt kein gutes Fußballspiel in der ersten Halbzeit. Nach einer Abtastphase hat der Gegner das Kommando übernommen", stellt Eichner nach dem Spiel im ARD-Interview fest.

KSC-Defensive leistet sich Fehler

Vor 23.705 Zuschauern kamen die Karlsruher überhaupt nicht ins Spiel. Niclas Nadj hätte den SCP nach 14 Minuten bereits in Führung bringen können. Besser machte es Grimaldo, der von zwei Fehlern der KSC-Defensive profitierte.

Trotz der schwachen Anfangsphase hatte der KSC bei einmal mehr schlechten Platzverhältnissen Möglichkeiten, noch vor der Pause auszugleichen. Lars Stindl und Igor Matanovic ließen diese aber aus. "Zur Pause muss es 1:1 stehen", sagte Eichner zu den verpassten Gelegenheiten.

KSC verpasst Ausgleich in der besten Phase

Aus der Kabine kamen die Nordbadener etwas verbessert. Der Druck der Gastgeber nahm zwar zu, die Paderborner Defensive hielt aber dagegen. Vereinzelt kamen die Gäste zu Entlastungsangriffen, zwei davon vollendete Platte. Vom KSC kam am Ende zu wenig, um die sechste Saisonniederlage abzuwenden.

"Die Mannschaft hat sich klar gesteigert. Da musst du in den ersten 25 Minuten der zweiten Halbzeit den Ausgleich machen", sagte Eichner. "Wenn du das nicht machst, ist es logisch, dass der Gegner die Räume bekommt."