Malaika Mihambo verletzt am Boden

Leichtathletik | Finals 2023 Drama um Malaika Mihambo: Erst Saisonbestleistung, dann Verletzung

Stand: 09.07.2023 20:43 Uhr

Malaika Mihambo ist wieder Deutsche Meisterin im Weitsprung, doch eine Verletzung beendete ihren Auftritt bei den Deutschen Meisterschaften vorzeitig.

Malaika Mihambo von der LG Kurpfalz hat sich zum siebten Mal den Titel der deutschen Weitsprung-Meisterin gesichert, aber eine Verletzung bereitet ihr Sorgen. Die Olympiasiegerin und zweimalige Weltmeisterin setzte sich am Sonntag in Kassel mit 6,93 Metern zum sechsten Mal in Folge durch. Sie musste den Wettkampf aber vorzeitig abbrechen, weil sie sich am hinteren linken Oberschenkel verletzt hatte.

WM-Teilnahme von Mihambo wohl nicht gefährdet

Mihambos Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Budapest (19. bis 27. August) ist nach Angaben des Deutschen Leichtathletik-Verbandes aber offenbar nicht akut gefährdet. Wie der DLV mitteilte, wurde bei einer Ultraschalluntersuchung "kein Riss" festgestellt, die erste Diagnose lautet Verhärtung. Mihambo werde aber in den nächsten Tagen beobachtet.

Malaika Mihambo verletzt sich beim Anlauf

"Meine Oberschenkelrückseite ist verkrampft, seitdem habe ich Schmerzen", sagte Mihambo: "Wenn ich Glück habe, ist es nichts. Wenn ich Pech habe, ist es eine Zerrung oder ein Muskelfaserriss." Die letzten beiden Versuche absolvierte Mihambo nicht mehr, nachdem sie im vierten Durchgang ihren Anlauf abgebrochen hatte. In der Folge kühlte Mihambo ihren linken Oberschenkel mit einem Beutel Eis.

Mihambo springt zu deutscher Jahresbestweite

Gleich in ihrem ersten Versuch segelte Mihambo auf eine deutsche Jahresbestweite. Die gebürtige Heidelbergerin bestätigte mit einem weiteren Sprung auf 6,93 Meter ihre gute Form, ehe sie vorzeitig aufhören musste. Die deutsche Nummer eins siegte vor der 20 Jahre alten Mikaelle Assani (Baden-Baden), die nach 6,50 Metern landete. Maryse Luzolo vom Königsteiner LV wurde mit 6,47 Metern Dritte.

Malaika Mihambo war nur als Dritte der deutschen Bestenliste in den Wettkampf gegangen, hielt ihre Rivalinnen aber auf Distanz. Assani war in diesem Jahr schon 6,91 Meter gesprungen und freut sich jetzt auf die Junioren-WM. Mihambo strebt bei den Weltmeisterschaften im August in Budapest den dritten WM-Titel nacheinander an. Dies gelang vor ihr nur der US-amerikanischen Rekordweltmeisterin Brittney Reese (2009, 2011, 2013).