Der Meister der 2. Bundesliga Nord will das Abenteuer Bundesliga wagen und in der kommenden Saison Clubs wie Berlin, Friedrichshafen und Lüneburg herausfordern. mehr
Handball-Bundesligist THW Kiel steht im Final Four der European League und kann weiter vom zweiten Titel der Saison träumen. mehr
Titelverteidiger SG Flensburg-Handewitt ist in der European League wieder beim Final Four dabei. Die Schleswig-Holsteiner setzten sich im Viertelfinal-Rückspiel gegen den dänischen Club GOG Handbold durch. mehr
Der Streit des FC Hansa Rostock mit seinem früheren Trikotsponsor um dessen außerordentliche Kündigung geht vor Gericht weiter. mehr
Die Malizia - Seaexplorer bekommt gerade in Lorient ihren letzten Feinschliff für die neue Saison - mit dem Ocean Race Europe, das im August in Kiel startet. mehr
Der neue Trainer der Fußballerinnen des VfL Wolfsburg ist ein alter Bekannter: Stephan Lerch wird laut übereinstimmenden Medienberichten ab der kommenden Saison wieder an der Seitenlinie des Bundesligisten stehen. mehr
Eine direkte Rettung ist rechnerisch möglich, aber unwahrscheinlich. Der Weg zum zweiten Bundesligajahr führt über die Relegation und bedarf weiterer Siege. mehr
Mit dem Einzug ins Finalturnier in Hamburg wollen die SG-Handballer ihre durchwachsene Saisonbilanz aufpolieren. mehr
Mit dem ersten Heimsieg des Jahres haben die "Roten" für den Stimmungsumschwung gesorgt. Und sogar der Aufstieg ist noch möglich. mehr
Am Dienstag wollen sich die THW-Handballer mit einem Heimsieg gegen Limoges das Ticket für das Finalturnier in der European League in Hamburg sichern. mehr
Ein Tor in der Nachspielzeit durch Jule Brand sorgt für den Erfolg der "Wölfinnen", die dadurch den zweiten Tabellenplatz verteidigen. mehr
Gleich neun Spielerinnen werden den deutschen Volleyball-Meister SSC Schwerin verlassen. Die Klub-Verantwortlichen beunruhigt das nicht. mehr