
Fußball | 2. Bundesliga Hannover gegen Magdeburg: Krisenduell mit 10.000 FCM-Fans
Im eigenen Stadion punktet der FCM in dieser Saison wenig - aber vielleicht helfen ja tausende Auswärtsfans. Am Sonntag bei Hannover 96 treffen sich zwei Klubs in der Krise. FCM-Coach Titz fordert von seinem Team Verbesserungen an zwei Punkten.
In Heimspielen läuft es in dieser Zweitliga-Saison für den 1. FC Magdeburg so gar nicht. Der FCM ist Schlusslicht in der Heimtabelle. Ausgerechnet ein "gefühltes Heimspiel" soll den Magdeburgern nun aber etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen. Der FCM gastiert am Sonntag (26.02.2023, 13.30 Uhr im Live-Ticker und Audiostream) bei Hannover 96. Das Nachbarschaftsduell mit rund 10.000 mitreisenden FCM-Fans ist auch ein Duell zweier Krisenklubs.
Hannover und dem FCM: In der Krise vereint
Beide Klubs gewannen in den letzten sechs Spielen nur eine Partie. Der FCM ist Tabellen-15., Hannover steht dank der starken Hinrunde noch auf Rang neun. Doch in diesem Jahr holte das Team von H96-Coach Stefan Leitl nur einen Zähler, kassierte dafür aber schon zehn Gegentore.
Atik: "Langsam reicht es"
Was Magdeburg und Hannover noch vereint, ist die Anfälligkeit in der Abwehr. "Langsam reicht es mit den Bestrafungen", schimpfte Magdeburgs Barik Atik nach der jüngsten Niederlage gegen St. Pauli. "Wir sollten das schleunigst ändern. Wir müssen versuchen, die Null zu halten."
Titz: "Faktum Chancenverwertung"
FCM-Trainer Christian Titz fordert zudem mehr Durchschlagskraft vor dem Tor: "Im St. Pauli-Spiel war ein Faktum die Chancenverwertung. Wir hätten den Sack vorher zumachen können", analysiert der Coach. Gegen die Hamburger führte der FCM bereits, hatte mehr vom Spiel, doch trotz 4:3-Schüssen auf das Tor verlor Magdeburg noch 1:2. Zuvor beim 3:1-Sieg in Kiel reichte dem FCM noch ein expected-Goal-Wert von 1,69 zu drei Toren.
Gegen Hannover "noch stärker Dominanz beibehalten"
Für Hannover fordert Titz nun: "Wir wollen noch stärker unsere Dominanz mit dem Ball beibehalten und uns nicht zu stark fallenlassen." Auch Maximilian Ullmann, linker Außenbahnspieler der so stark kritisierten Abwehr, kann aus der bitteren Niederlage gegen St. Pauli etwas Positives ziehen: "Wir haben eine super erste Halbzeit gespielt, mit hoher Intensität, haben uns dann leider nicht belohnt. Wenn man die Fehler hinten abstellt und vorn weiterhin so viel Druck macht wie wir in der ersten Halbzeit gegen St. Pauli, braucht man sich keine Sorgen machen", sagt der 26-Jährige, der erst seit Januar zum FCM gehört.
Mehr als 10.000 FCM-Fans in Hannover
Freuen können sich die Magdeburger Kicker in Hannover schon auf eine Heimspielatmosphäre. Rund 10.000 FCM-Fans werden sich auf den Weg in die rund 150 Kilometer entfernte Landeshauptstadt von Niedersachsen machen. Da der FCM in dieser Saison auswärts deutlich erfolgreicher spielt als zu Hause, hoffen Fans und Spieler auf den fünften Auswärtssieg der Saison.
Dirk Hofmeister