Tatsuya Ito (FCM, 37) jubelt mit Moritz-Broni Kwarteng (FCM, 8) nach seinemTor zum 2:0

Fußball | 2. Bundesliga FCM schlägt FCK: Magdeburg kann auch daheim gewinnen

Stand: 03.03.2023 20:48 Uhr

Der 1. FC Magdeburg hat seinen Aufwärtstrend in der 2. Fußball-Bundesliga bestätigt. Zum Auftakt des 23. Spieltags besiegte der FCM Mitaufsteiger Kaiserslautern.

Der 1. FC Magdeburg hat seinen Heimfluch gebannt. Die Elbestädter schlugen am Freitagabend im Duell der Fußball-Zweitliga-Aufsteiger den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 und freuten sich über den ersten Heimdreier seit Anfang Oktober. Zuletzt hatte es zwei Auswärtssiege gegeben. Die Gäste, die in der Vorrunde in der Fremde nie verloren hatten, reisten zum dritten Mal in Folge ohne Ertrag ab.

Die ersten Minuten lag Pyro-Nebel über der MDCC-Arena. Den Durchblick mussten beide Teams dennoch nicht lange suchen. Es ging von Beginn an knackig zur Sache. Heiße Zweikämpfe waren an der Tagesordnung. Die FCM-Fans trieben ihre Elf nach vorne. Wie erwartet hatten die Gastgeber deutlich mehr Ballbesitz. Sie suchten die Lücken, fanden sie im Laufe der ersten Halbzeit aber nicht so häufig. So spielte sich in den ersten 45 Minuten viel zwischen den Strafräumen ab.

FCM-Führung kurz vor der Pause

Vier Ausnahmen inklusive, die erste Gelegenheit hatte der FCM: Nach einer Hacken-Vorlage von Luc Castaignos zwang Mohammed El Hankouri Lauterns Schlussmann Andreas Luthe zu einer Glanztat (11.). Dann kam Kaiserslautern. Zunächst staubte der Ex-Hallenser Terrence Boyd ab, doch beim Pfostenschuss zuvor von Erik Durm stand er klar im Abseits (18.). Zehn Minuten später musste FCM-Schlussmann Dominik Reimann einen Abschluss von Boris Tomiak aus 18 Metern zur Ecke klären (28.). Als sich alles schon auf ein torloses Pausenresultat eingerichtet hatte, schlug die Elf von Christian Titz dann doch noch zu. Nach Traumpass von Jason Ceka traf Moritz Kwarteng vor Luthe ins linke Eck (41.). Schon das achte Saisontor des besten FCM-Schützen in dieser Saison.

Terrence Boyd mit Kopfball gegen Baris Atik

Ungleiches Kopfballduell: Magdeburgs Baris Atik gegen Terrence Boyd

Joker Ito legt nach

Nach der Pause hatten die Elbestädter das Aufsteigerduell dann meistens im Griff. Die Abwehr ließ kaum einmal etwas zu. Die Pfälzer, deren Stil eher auf Defensive ausgelegt ist, taten sich schwer, Chancen zu kreieren. Besser machten es die Blau-Weißen: Nach einem Hackentrick von Baris Atik nutzte Joker Tatsuya Ito seinen Freiraum links und netzte ins lange Eck eom (65.). Nach herrlichem Atik-Solo ließ der Japaner das mögliche 3:0 sogar noch liegen (85.). Den möglichen Anschluss für Kaiserslautern vereitelte Schlussmann Dominik Reimann beim Abschluss von Philipp Hercher in der Nachspielzeit.

Durch den Sieg verbesserte sich der 1. FC Magdeburg in der Tabelle von Rang 14 auf 11. Der Abstand auf den ersten möglichen Abstiegsplatz beträgt sieben Punkte. Bielefeld hat eine Partie weniger.

Stimmen zum Spiel

cke