FCM Podcast Logo neu

Neues vom Krügel-Platz | Folge 40 Das große Fazit der FCM-Saison

Stand: 24.05.2024 15:07 Uhr

Zwar gelingt dem 1. FC Magdeburg in der 2. Bundesliga erneut der Klassenerhalt. Die Rückrunde aber hinterlässt einen schlechten Eindruck. Was muss sich jetzt ändern?

Von Daniel George, MDR SACHSEN-ANHALT

Die bloßen Fakten lesen sich durchaus zufriedenstellend: Tabellenplatz 14, sieben Punkte Vorsprung auf den ersten direkten Abstiegsplatz, Klassenerhalt! Der 1. FC Magdeburg darf für eine weitere Saison in der 2. Bundesliga planen. Ein Erfolg.

Trotzdem mehrten sich zuletzt kritische Stimmen im Umfeld. Die Rückrunde verlief enttäuschend, eine Weiterentwicklung war nicht zu erkennen.

Im Abschluss-Podcast der Saison ziehen die FCM-Experten Sabrina Bramowski, Guido Hensch und Daniel George ihre Bilanz der Spielzeit.

Folge 40 von "Neues vom Krügel-Platz" in drei Schlagzeilen:

1.) Über Licht und Schatten beim FCM – ab Minute 03:30

Der Saisonstart des 1. FC Magdeburg verlief famos. So manche Fans träumten bereits von mehr – oder zumindest tatsächlich von einer "sorgenfreien Weiterentwicklung", wie sie Sportchef Otmar Schork als Saisonziel ausgegeben hatte. Daraus aber wurde nichts.

Magdeburg brach ein, lieferte gerade in der zweiten Saisonhälfte teilweise "beschämende" Auftritte, wie Guido Hensch sagt. Wie ist der Einbruch zu erklären? Und welche Lehren zieht der FCM aus der Spielzeit? Die FCM-Experten suchen im Podcast nach Antworten.

2.) Die Leistungen der FCM-Profis im Check – ab Minute 37:00

Auch für die meisten Spieler des 1. FC Magdeburg glich die Saison einem Auf und Ab. Im Podcast bewerten die FCM-Experten die Auftritte aller FCM-Profis und blicken auf deren Zukunft beim FCM voraus.

FCM-Bilanz mit Licht und Schatten

3.) Was muss sich beim FCM ändern? – ab Minute 01:15:00

Sportchef Otmar Schork bekräftigte in dieser Woche auf einer Pressekonferenz zum Saisonabschluss die aus seiner Sicht positive Entwicklung des 1. FC Magdeburg. Auch dem Cheftrainer Christian Titz und dessen Spielsystem sprach Schork einmal mehr das Vertrauen aus.

Trotzdem: Will der FCM in der kommenden Spielzeit nicht wieder so lange um den Ligaverbleib zittern, muss der Kader im Sommer verstärkt werden. Wie, das besprechen die FCM-Experten zum Abschluss des Podcasts.

Hör-Empfehlung: Europapokal-Spezial zum größten FCM-Triumph der Vereinsgeschichte

Im Mai 1974 feierte der 1. FC Magdeburg den größten Erfolg seiner Vereinsgeschichte: den Gewinn des Europapokals der Pokalsieger. Dieser besondere Tag jährte sich in diesem Jahr zum 50. Mal. Deshalb taucht MDR SACHSEN-ANHALT im FCM-Podcast "Neues vom Krügel-Platz" noch einmal ein ins damalige Geschehen und geht auf jede Runde mit einer Spezial-Folge ein.

Alle 5 Folgen jetzt hören:

Wo der Podcast zu hören ist

Podcasts FCM und HFC

Podcasts FCM und HFC

MDR (Daniel George)