Manfred Schwabl, Präsident der SpVgg Unterhaching

BR24 Sport Ärger mit Pachtvertrag: Haching will Konsens in Stadionfrage

Stand: 22.03.2023 20:32 Uhr

Die SpVgg Unterhaching hat seinen Sportpark an den American-Football-Klub Munich Ravens unterverpachtet. Zu Unrecht, sagt die Gemeinde. SpVgg-Präsident Manfred Schwabl plädiert nun dafür, die beste Lösung für alle Parteien zu finden.

Von Wolfram Porr, Sina-Felicitas Wende

Sportlich läuft's gut für die SpVgg Unterhaching. Doch der Aufstieg von der Regionalliga Bayern in die 3. Liga ist trotzdem kein Selbstläufer. Nach finanziellen Engpässen gibt's nun Streit mit der Gemeinde um den Stadion-Pachtvertrag.

Denn die Kommune hat in ihrer Gemeinderatssitzung beschlossen, den Pachtvertrag für den Sportpark mit dem Tabellenführer der Regionalliga Bayern zum 30. Juni zu kündigen. Hintergrund: Der Fußballklub hatte ohne Wissen der Kommune mit dem neu gegründeten Footballklub Munich Ravens eine gemeinschaftliche Nutzung der Sportflächen vertraglich beschlossen und den Sportpark damit aus ihrer Sicht "ungenehmigt unterverpachtet".

SpVgg und Munich Ravens wollen sich Sportpark teilen

Die Ravens wollen hier ab 4. Juni ihre Ligaspiele in der neuen European League of Football austragen. Der Pachtvertrag sieht laut Gemeinde Unterhaching als Zweck den "Spiel- und Übungsbetrieb" nur für Fußball- und Jugendmannschaften von Unterhachinger Vereinen vor und fühlt sich übergangen. Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung schrieb sie: "Eigentlich müsste die Gemeinde Unterhaching den bestehenden Pachtvertrag daher fristlos kündigen."

Dass man sie deshalb als "Totengräber" des Klubs hinstellt, weist die Kommune zurück. "Unser Ziel ist die Rettung des Vereins." Um das zu verdeutlichen und weil es diese weitreichenden Verträge zwischen der SpVgg und den Ravens nun mal gebe, werde die Gemeinde versuchen, beiden Sportvereinen gerecht zu werden, hieß es in dem Schreiben.

Spielfeld und Tribüne des Stadions der SpVgg Unterhaching, aufgenommen am Freitag (22.10.2010) nach dem Training der Mannschaft im Generali-Sportpark in Unterhaching

Generali-Sportpark in Unterhaching

Schwabl: "Wichtig ist ein Konsens, der für alle passt"

Das ist auch das Ziel von SpVgg-Präsident Manfred Schwabl: "Der entscheidende Punkt ist, dass es einen Konsens gibt, der für alle passt. Und da sind wir auf einem guten Weg", sagte er am Mittwoch gegenüber BR24Sport.

"Mir ist ganz wichtig, dass sich alle Parteien mal an einen Tisch setzen und hinter verschlossenen Türen mal alles auf den Tisch hauen, was vielleicht nicht so gut gelaufen ist, aber dass man dann in die Zukunft schaut und an einem Strang zieht. Das Wichtigste ist, dass es mit dem Sport in Unterhaching weitergeht."

Stadionkauf bleibt Ziel des Vereins

Schwabl räumt selbst ein, dass in der Vergangenheit nicht alles gut gelaufen sei zwischen den Beteiligten, auch von der Seite der SpVgg aus. Man hätte mit dem Thema Ravens früher an die Gemeinde herantreten müssen.

Das Hauptziel des Vereins sei es weiterhin, den Sportpark zu kaufen. Ein Angebot (kolportiert werden als Kaufpreis rund vier Millionen Euro) hat die SpVgg im November abgegeben. Schwabl: "Ich denke, dass die Kommunen andere Aufgaben haben und wir sehen uns auf alle Fälle in der Lage, dass wir den Sportpark kaufen und betreiben können und so die Gemeinde auch von Kosten entlasten."

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Quelle: BR24Sport 22.03.2023 - 20:55 Uhr