
Etappen, TV, Livestreams Alles Wichtige zur Tour de France 2023
Die Tour de France 2023 beginnt im Baskenland. Von Bilbao geht es über die Pyrenäen, die Alpen und Vogesen nach Paris. Alles Wichtige zum größten Radrennen.
Wann findet die Tour de France 2023 statt?
Die Tour de France führt vom 1. bis 23. Juli 2023 von Bilbao nach Paris. Sie startet am 1. Juli im Baskenland. Start- und Zielort der 1. Etappe ist Bilbao. Auch die 2. und 3. Etappe führen durch die autonome Gemeinschaft im Norden Spanien. Anschließend geht es in Frankreich weiter. Das Ziel in Paris erreichen die Radprofis nach gut drei Wochen am 23. Juli.

Die Tour-Route durch das Baskenland und die Pyrenäen.
Wie viele Etappen gibt es bei der Tour de France 2023?
Bis zum letzten Zielstrich auf der Champs-Elysees in Paris müssen die Fahrer 21 Etappen bestreiten. Eine wichtige Rolle beim Kampf um den Tour-Sieg spielen dabei die Etappen durchs Hochgebirge. 2023 stehen zunächst die Pyrenäen an und anschließend die Alpen. Vor allem bei den vier Bergankünften können die Anwärter auf den Gesamtsieg wichtige Sekunden gut machen.
Etappe/Datum | Zielort |
---|---|
6. Etappe - 06.07.2023 | Cauterets-Cambasque |
9. Etappe - 09.07.2023 | Puy de Dôme |
13. Etappe - 14.07.2023 | Grand Colombier |
15. Etappe - 16.07.2023 | Saint-Gervais Mont-Blanc |
Wie lang ist die Tour de France 2023?
Die Etappen der Frankreich-Rundfahrt 2023 ergeben insgesamt eine Streckenlänge von 3400 Kilometern.
Was ist der höchste Punkt der Tour de France 2023?
Der höchste Punkt der Tour ist der Alpenpass Col de la Loze mit 2.304 Metern.
Wie viele Bergetappen, Flachetappen, Zeitfahren und Ruhetage gibt es bei der Tour de France 2023?
Es gibt 8 Bergetappen, 8 Flachetappen, 4 hügelige Etappen und 1 Zeitfahren bei der Tour de France 2023. Es können also nicht nur die Kletterer in den Bergen ihr Können zeigen. Auch Sprinter, Allrounder und Zeitfahrer haben die Gelegenheit auf Etappenjagd zu gehen. Zudem sind der zweite und dritte Montag während der Rundfahrt Ruhetage.

Die Route der Tour 2023
8 Bergetappen |
8 Flachetappen |
4 Hügelige Etappen |
1 Zeitfahren |
Wie viele Teams und Fahrer gibt es bei der Tour de France 2023?
176 Fahrer werden in Bilbao an den Start gehen. 22 Teams mit jeweils 8 Fahrern haben die Startberechtigung erhalten. Als einziges Team mit deutscher Lizenz ist Bora-hansgrohe dabei. Die endgültige Nominierung der Fahrer erfolgt wenige Tage vor dem Start der Tour.
Wer ist der Favorit bei der Tour de France 2023?
2022 hat Jumbo-Visma mit Jonas Vingegaard gezeigt, wie der zweimalige Tour-Sieger Tadej Pogacar zu schlagen ist. Bereits im Dezember verkündete die niederländische Equipe, dass sie mit dem Tour-Sieger als Kapitän die Titelverteidigung anpeilt. Pogacar ist dabei der erste Herausforderer.
Was ist das Gelbe Trikot, Grüne Trikot und Gepunktete Trikot?
Bei der Tour tragen die Profis, die in einer der Wertungen vorne liegt, ein besonderes Trikot. Das bekannteste ist das Gelbe Trikot (franz. Maillot Jaune), welches der Führende in der Gesamtwertung trägt. Der Beste in der Sprintwertung fährt im Grünen Trikot. Das gepunktete Trikot bekommt der Führende in der Bergwertung.
Wer überträgt die Tour de France 2023 live?
Die Sportschau wird von allen Etappen live im TV, Livestream und Live-Ticker berichten, unter anderem auf sportschau.de und in der ARD Mediathek. Die Entscheidung der Etappen zeigt die Sportschau auch jeweils live im Ersten.
Wie lang sind die Etappen und wie sieht der Zeitplan aus?
Die 2. Etappe ist mit 209 km die längste Etappe der Tour de France 2023. Die kürzeste Etappe mit Massenstart ist das letzte Teilstück nach Paris mit 115 km. Außerdem müssen die Radprofis beim einzigen Einzelzeitfahren 22 km im Kampf gegen die Uhr bestreiten (16. Etappe).
Etappe/Datum | Länge | Start- und Zielort |
---|---|---|
1. Etappe - 01.07.2023 | 182 km | Bilbao - Bilbao |
2. Etappe - 02.07.2023 | 209 km | Vitoria-Gasteiz - Saint-Sébastien |
3. Etappe - 03.07.2023 | 185 km | Amorebieta-Etxano - Bayonne |
4. Etappe - 04.07.2023 | 182 km | Dax - Nogaro |
5. Etappe - 05.07.2023 | 165 km | Pau - Laruns |
6. Etappe - 06.07.2023 | 145 km | Tarbes - Cauterets-Cambasque |
7. Etappe - 07.07.2023 | 170 km | Mont-de-Marsan - Bordeaux |
8. Etappe - 08.07.2023 | 201 km | Libourne - Limoges |
9. Etappe - 09.07.2023 | 184 km | Saint-Léonard-de-Noblat - Puy de Dôme |
Ruhetag - 10.07.2023 | ||
10. Etappe - 11.07.2023 | 167 km | Vulcania - Issoire |
11. Etappe - 12.07.2023 | 180 km | Clermont-Ferrand - Moulins |
12. Etappe - 13.07.2023 | 169 km | Roanne - Belleville-en-Beaujolais |
13. Etappe - 14.07.2023 | 138 km | Châtillon-sur-Charlonne - Grand Colombier |
14. Etappe - 15.07.2023 | 152 km | Annemasse - Morzine Les Portes du Soleil |
15. Etappe - 16.07.2023 | 180 km | Les Gets Les Portes du Soleil - Saint-Gervais Mont-Blanc |
Ruhetag - 17.07.2023 | ||
16. Etappe - 18.07.2023 | 22 km | Passy - Combloux |
17. Etappe - 19.07.2023 | 166 km | Saint-Gervais Mont-Blanc - Courchevel |
18. Etappe - 20.07.2023 | 186 km | Moûtiers - Bourg-en-Bresse |
19. Etappe - 21.07.2023 | 173 km | Moirans-en-Montagne - Poligny |
20. Etappe - 22.07.2023 | 133 km | Belfort - Le Markstein Fellering |
21. Etappe - 23.07.2023 | 115 km | Saint-Quentin-en-Yvelines - Paris |