Loskugeln für die EURO 2024 in Deutschland

Auslosung der Gruppen EURO 2024 - Lostöpfe stehen fest

Stand: 23.11.2023 14:51 Uhr

Anfang Dezember wird die Gruppenphase für die EURO 2024 ausgelost - die Lostöpfe stehen fest, die Begegnungen in den Playoffs auch.

Wie läuft die Auslosung ab?

24 Teams spielen bei der EURO 2024 in Deutschland mit. Die sechs Gruppen mit je vier Teams werden am 2. Dezember in der Hamburger Elbphilharmonie ausgelost. Bei der Auslosung gibt es vier Lostöpfe mit je sechs Teams.

Jede Gruppe bekommt bei der Auslosung am 2. Dezember (18 Uhr) je ein Team aus jedem dieser vier Lostöpfe:

Lostopf 1: Deutschland, Portugal, Frankreich, Spanien, Belgien, England
Lostopf 2: Ungarn, Türkei, Dänemark, Albanien, Rumänien, Österreich
Lostopf 3: Niederlande, Schottland, Kroatien, Slowenien, Slowakei, Tschechien
Lostopf 4: Italien, Serbien, Schweiz, Sieger Playoff A, Sieger Playoff B, Sieger Playoff C

Wie sind die Lostöpfe zustande gekommen?

Deutschland ist als Gastgeber in Topf 1 gesetzt. Die Grundlage für die restliche Setzliste ist die Gesamtrangliste der UEFA aus der EM-Qualifikation. Dabei kommen zunächst die zehn Gruppensieger der Qualifikation dran, sortiert nach Punkten und Tordifferenz aus den Spielen der Qualifikation. Es folgen die zehn Gruppenzweiten.

Ganz hinten stehen die drei Sieger aus den drei Playoff-Turnieren, unabhängig von ihrer Leistung in den Gruppen. Für sie sind bei der Auslosung Platzhalter vorgesehen, da die Sieger der Playoffs erst nach der Auslosung feststehen.

Wer spielt wann in den Playoffs für die EM 2024?

Es gibt drei Playoff-Turniere, in denen jeweils ein Platz bei der EM vergeben wird.

Halbfinale Playoff-Turnier A:
Polen - Estland
Wales - Finnland

Im Finale hat der Sieger aus Wales - Finnland Heimrecht.

Halbfinale Playoff-Turnier B:
Bosnien-Herzegowina - Ukraine
Israel - Island

Im Finale hat der Sieger aus Bosnien-Herzegowina - Ukraine Heimrecht.

Halbfinale Playoff-Turnier C:
Georgien - Luxemburg
Griechenland - Kasachstan

Im Finale hat der Sieger aus Georgien - Luxemburg Heimrecht.

Die drei Playoff-Turniere sind im Länderspielfenster Ende März abgesetzt. Alle Begegnungen werden einer Partie ohne Rückspiel entschieden. Am 21. März 2024 werden die sechs Halbfinalspiele ausgetragen, am 26. März 2024 finden die drei Endspiele statt.

Wie funktioniert der Modus der EURO 2024?

Die EM wird auch 2024 mit 24 Teams in sechs Gruppen mit je vier Teams gespielt. Die Gruppensieger, die Gruppenzweiten und die vier besten der sechs Gruppendritten erreichen das Achtelfinale.

Dieser Modus gilt seit 2016. Zuletzt prüfte die UEFA eine Ausweitung des Turniers auf 32 Teams, nahm von dieser Idee aber zunächst Abstand.

EM-Teilnehmer Endrunde
Jahr Gastgeber Teams
1960 Frankreich 4
1964 Spanien 4
1968 Italien 4
1972 Belgien 4
1976 Jugoslawien 4
1980 Italien 8
1984 Frankreich 8
1988 Deutschland 8
1992 Schweden 8
1996 England 16
2000 Niederlande/Belgien 16
2004 Portugal 16
2008 Österreich/Schweiz 16
2012 Polen/Ukraine 16
2016 Frankreich 24
2021 Europa 24
2024 Deutschland 24
2028 Großbritannien/Irland 24*
2032 Italien/Türkei 24*

*aktuelle Planung