Skispringer Karl Geiger in Aktion.

Skispringen am Wochenende Skispringer ohne Leyhe und Raimund nach Lahti

Stand: 22.03.2023 16:22 Uhr

Die deutschen Skispringer sind am Wochenende im finnischen Lahti gefordert. Angeführt wird das DSV-Team von Karl Geiger und Katharina Althaus.

Für die Skispringer ist die Wintersaison noch nicht zu Ende. Das DSV-Team hebt am Wochenende im finnischen Lahti von der großen Schanze ab. Für die Frauen um Katharina Althaus steht dabei der letzte Wettkampf auf dem Programm.

Bei den Männer geht noch ein Team- und ein Einzelspringen über die Weltcup-Bühne, bevor es zum abschließenen Skifliegen nach Planica geht.

"Ein schöner Abschluss", findet Geiger

Karl Geiger, der 2020 als bislang letzter Deutscher einen Weltcupsieg in Lahti feierte, führt die DSV-Skiadler an. "Das ist hinten raus ein sehr schöner Abschluss", freut sich der Oberstdorfer. Mit dabei sind auch Markus Eisenbichler, Justin Lisso, Constantin Schmid und Andreas Wellinger. "Die Schanze liegt uns eigentlich recht gut, Karl Geiger hat dort schon einige Male gewonnen. Auch Markus Eisenbichler springt ziemlich gut auf dieser Schanze. Wir werden uns gut vorbereiten und noch einmal alles geben", verspricht Bundestrainer Stefan Horngacher.

WM-Teilnehmer Philipp Raimund und Stephan Leyhe haben ihren Platz im deutschen Weltcup-Team dagegen vorerst verloren. Das Duo gehört nicht zum Aufgebot für die Wettkämpfe am Wochenende. Horngacher nominierte stattdessen Martin Hamann (Aue) und Felix Hoffmann (Heidersbach), die zuletzt im zweitklassigen Continental Cup überzeugten.

Frauen wollen das letzte Springen noch einmal genießen

Bei den Frauen gehen neben Katharina Althaus auch Selina Freitag, Luisa Görlich, Pauline Hessler und Anna Rupprecht das letzte Mal über den Bakken. "Ich freue mich auf Lahti - eine neue Schanze", sagt Freitag. "Ich finde es ein bisschen schade, dass wir nur einen Wettkampf haben. Trotzdem werde ich das letzte Springen noch einmal genießen und Spaß haben. Und dann in die Off-Season gehen."

Für Bundestrainer Maximilian Mechler ist es ein runder Abschluss: "Die Saison ist für uns richtig gut verlaufen. Beim Saisonfinale sind wir in Lahti zum ersten Mal auf der großen Schanze." Man hoffe "wie immer, auf gute Bedingungen und einen schönen Abschlusswettkampf für diese Saison".

Timi Zajc auf den Schultern seiner Teamkollegen nach seinem Sieg in Planica

Timi Zajc und Anze Lanisek haben für einen slowenischen Doppelerfolg beim Skifliegen in Planica gesorgt. Stefan Kraft holt sich die kleine Kristallkugel. mehr

Bundestrainer Stefan Horngacher

Die Skispringer haben ihre Saison beim Weltcup in Planica beendet. Bundestrainer Stefan Horngacher und Sportschau-Experte Sven Hannawald ziehen eine erste Bilanz. mehr

Karl Geiger (l-r) aus Deutschland steht mit seinen Teamkollegen Philipp Raimund, Markus Eisenbichler, Constantin Schmid und Andreas Wellinger im Zielbereich

Verkorkste Vierschanzentournee und traumhafte WM: Die deutschen Skispringer blicken auf eine Saison mit mehr Tiefen als Höhen zurück. mehr