Zum Start ins Weltcup-Wochenende steht für die DSV-Langläuferinnen um Katharina Hennig und Laura Gimmler in Toblach der Sprint an. mehr
live-ticker
Die Bobsportler ermitteln in dieser Woche weiter ihre Weltmeister. Unterwegs sind auch die Langläufer, Skispringer, Snowboarder und Nordischen Kombinierer. mehr
Drei ehemalige US-Snowboarderinen verklagen ihren ehemaligen Coach und den Ski- und Snowboardverband. Der Vorwurf: sexueller Missbrauch und Vertuschung. mehr
Die WM in Planica ist der Saison-Höhepunkt für die Skispringer. Bis dahin wartet noch ein knackiges Programm inklusive Heim-Heltcup in Willingen. mehr
video
Sebastian Holzmann blickt im Wintersport-Podcast auf die Schwierigkeiten beim Slalom, seine schwere Verletzung, und erklärt, was sich Rennfahrer am Kinderskihang abschauen können mehr
Biathletin Denise Herrmann-Wick hat ein großes Ziel: Nach Olympia-Gold 2022 in Peking und ohne Publikum möchte sie bei der Heim-WM in Oberhof Weltmeisterin werden. Wir haben Herrmann-Wick bei den Vorbereitungen begleitet. mehr
Es geht wieder los: Tippen Sie ab sofort gegen die Sportschau-Experten, Ihre Freunde und Biathlon-Fans in ganz Deutschland - beim Biathlontippspiel der Sportschau. mehr
Unsicheres Wetter, mehr Kunstschnee, Gletscher auf dem Rückzug: Wie bedingen sich Wintersport und Klimawandel und wie können wir effektiv dagegen steuern? ardmediathek
Es läuft nicht nur für Slalom-Ass Mikaela Shiffrin. DSV-Starterin Lena Dürr hat zum ersten Mal einen Weltcup-Slalom gewonnen - dank einer grandiosen Aufholjagd. mehr
Mit dem Sieg der Italiener Charlene Guignard und Marco Fabbri ist die Eistanz-Konkurrenz bei den Eiskunstlauf-EM in Espoo zu Ende gegangen. Das deutsche Paar landete auf Platz neun. mehr
Skeleton-Pilotin Susanne Kreher hat es im Final-Lauf der Skeleton-WM spannend gemacht. Am Ende verteidigte sie einen knappen Vorsprung zum Titelgewinn. mehr
Felix Neureuther präsentiert beim "Vorturner" gemeinsam mit Sängerin Vanessa Mai und Schauspieler Axel Stein kleine Beweglichkeits-, Geschicklichkeits- und Konzentrationsübungen, die die User vom Sofa locken sollen. mehr
Der Ski-Weltverband FIS will globaler werden, konsequent. Dabei hat Präsident Eliasch große europäische Verbände gegen sich aufgebracht - der Machtkampf ist entbrannt. mehr
Als Cheftrainer der deutschen Bob-Mannschaft ist René Spies extrem erfolgreich. Im Wintersport-Podcast blickt er voraus auf die WM in St. Moritz, aber auch zurück auf seine bisherigen Erfolge. mehr
Mit Rosi Mittermaier hat Sport-Deutschland nicht nur eine große Sportlerin verloren, sondern vor allem einen besonderen Menschen - das Außergewöhnliche war ihre Normalität. mehr
Nach dem Kurzprogramm nur auf Platz vier liegend, zeigten Aljona Savchenko und Bruno Massot bei den Olympischen Spielen 2018 eine Weltrekord-Kür und holten sich die Goldmedaille. mehr