
Fußball | Regionalliga "Klare sportliche Entwicklung" - Chemnitzer FC verlängert mit Sportchef Arnold
Nicht nur auf dem Rasen läuft es für den Chemnitzer FC derzeit wie am Schnürchen. Auch abseits des Platzes können die Sachsen gute Nachrichten vermelden: Sportgeschäftsführer Marc Arnold bleibt an Bord.
Der Chemnitzer FC hat den Vertrag mit Sportgeschäftsführer Marc Arnold verlängert. Das teilte der Regionalligist am Dienstag (21.02.2023) mit. Arnold leitet seit März 2021 die sportlichen Geschicke bei den "Himmelblauen" und geht nun in sein drittes Jahr beim CFC. Über die Vertragslaufzeit machte der Verein keine Angaben.
"Marc Arnold hat in den vergangenen zwei Jahren bereits hervorragend nachgewiesen, was wir uns von seiner Erfahrung und Führungskompetenz für den Chemnitzer FC erhofft hatten. Gemeinsam haben wir nicht nur Erfolge feiern können, sondern auch eine klare sportliche Entwicklung eingeschlagen", zeigte sich CFC-Vorstandsvorsitzende Romy Polster erfreut und sprach von einem "guten Zeiten für den CFC."
Arnold mit dem CFC in der Regionalliga auf Kurs
Der 52-jährige gebürtige Südafrikaner war 2021 mit der Mission angetreten, die Chemnitzer zurück in die 3. Liga zu führen. Nach Platz neun zum Abschluss der Saison 2020/21, damals noch unter Trainer Daniel Berlinski, beendeten die Sachsen die vergangene Spielzeit mit Christian Tiffert auf Rang fünf. Zudem sprang der Sieg im Sachsenpokal heraus. Derzeit mischt der CFC im Meisterrennen der Regionalliga mit. Nach durchwachsenem Saisonstart ist Chemnitz bis auf den zweiten Platz geklettert. Zuletzt gelang ein überzeugender 3:0-Heimsieg gegen Halberstadt.
"In den vergangenen zwei Jahren hat sich beim Chemnitzer FC vieles in eine positive Richtung entwickelt. Ich bemerke, dass die Strukturen im Verein immer besser werden und alle handelnden Personen an einem Strang ziehen", sagte Arnold, der vor seiner Zeit beim CFC unter anderem als sportlicher Leiter bei Eintracht Braunschweig tätig war. Mit den Niedersachsen gelang dem ehemaligen Profi von Borussia Dortmund und Hertha BSC 2013 der Aufstieg in die Bundesliga.
---
red/pm