BR24 Sport Video-Highlights München 1972: Unvergessene Olympiamomente
In "Bayerische Olympiageschichten: München 1972" kommen Zeitzeugen zu Wort und erinnern sich an eine spannende Zeit. Es geht natürlich um den Sport, die Politik, aber auch um die 1970er-Jahre als Zeitgeist-Phänomen.
Die Olympische Medaille steht für die Ewigkeit und bildet den Höhepunkt in der Karriere aller Sportler. Olympische Spiele schaffen Momente, die kein anderes Sportereignis zu schaffen vermag.
Die heiteren Spiele, die tragischen Spiele
Die Spiele in München 1972 waren ganz besondere. Sportliche und emotionale Höhepunkte präsentierten Deutschland als freundliches und weltoffenes Land. Der Mordanschlag auf die israelischen Sportler stürzte die fröhlichen Spiele in unendliche Trauer.
Entwicklungsimpuls für München
Seit dieser Zeit hat München auch sein Gesicht verändert. Die U-Bahn, der mittlere Ring und die Fußgängerzone sind wegen und für Olympia gebaut worden.
Bayerische Olympiageschichten in TV und Mediathek
Der Rückblick auf die Sommerspiele 1972 in München ist schon jetzt in der BR Mediathek abrufbar. Im BR Fernsehen laufen die Rückblicke zu folgenden Terminen:
Quelle: BR24 Sport