Direkt zum Inhalt

Liveticker | Tennis Internazionali BNL d'Italia Rom: J. Draper gegen C. Alcaraz - Liveticker - Viertelfinale - 2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Internazionali BNL d'Italia Rom (M), Tennis - Viertelfinale, 14.05.2025

15:00
Jack Draper
J. Draper
0
4
4
Carlos Alcaraz
C. Alcaraz
2
6
6
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 16:56
    Fazit
    Carlos Alcaraz spielt einen starken ersten Satz, aber einen schwachen Zweiten. Dennoch konnte Draper davon nicht profitieren. Nur acht Winner zeigen, dass Draper diesen Satz eigentlich nicht in der Hand hatte. Er wurde von Alcaraz bestimmt, egal, ob es Fehler oder Winner waren. Und genau das ist die Stärke von Alcaraz. Sein Gegner hält das Level, aber er kann so viel mehr ausrichten. Damit ist Carlos Alcaraz der erste Halbfinalist von Rom. Wir sind heute Abend rechtzeitig zurück, wenn Alexander Zverev gegen Lorenzo Musetti den Platz betritt. Auf Wiedersehen und bis später!
  • 16:55
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:6
    Carlos Alcaraz schafft das scheinbar Unmögliche! Nach einem miserablen zweiten Satz zieht er sich aus dem mentalen Loch hinaus und erkämpft sich die Satzbälle. Drapers Körpersprache ist komplett ins Negative gerutscht und so verwundert es nicht, dass Alcaraz kurz danach seinen ersten Matchball verwandelt.
  • 16:53
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:5
    Und da sind die Matchbälle für Carlos Alcaraz. Draper bringt noch einen Netzroller herüber, aber Alcaraz ist hellwach. Er spielt den Volley zwar genau dorthin, wo der Brite steht. Dieser lässt die gute Gelegenheit aber sausen und zieht seine Rückhand ins Netz.
  • 16:52
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:5
    Carlos Alcaraz schlägt zum Matchgewinn auf. Mit dem Vorhand-Stopp lockt der 22-Jährige seinen Gegenüber nach vorne. Draper nimmt den Laufweg an, verlegt seinen Volley jedoch hinter die Grundlinie. Anschließend umläuft Alcaraz seine Rückhand, will den Punkt mit der Vorhand longline machen, produziert aber den Fehler, 15:15.
  • 16:50
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:5
    Das gibt es wirlich nicht! Mit dem Stoppball macht Alcaraz den Sack zu und nimmt direkt den ersten Breakball mit. Das Momentum war überhaupt nicht auf seiner Seite und ist innerhalb von nahezu Sekunden gewechselt. Draper ist überrollt und steht nun mit dem Rücken zur Wand.
  • 16:49
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:4
    Draper staunt nicht schlecht und begeht den nächsten Fehler. Alcaraz spielt drei gute Punkte in Folge und erspielt sich drei Breakbälle. Wo kommen die überhaupt her? Das wird sich auch Draper fragen, der gerade gar nicht weiß, wie ihm geschieht. Der Brite hatte viel mehr Möglichkeiten und spielt einen wesentlich besseren Satz als der Spanier.
  • 16:48
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:4
    Nach 20 Schlägen haut Alcaraz Draper seine Vorhand um die Ohren. Es folgt ein leichter Vorhandfehler von Draper, der nun schnell mit 0:30 zurück liegt. Das wird sich schwierig für ihn anfühlen, denn Draper hat sein Spiel nicht verändert, aber Alcaraz zieht nun wieder aus dem Nichts an.
  • 16:46
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:4
    Jetzt setzt sich Alcaraz durch. Nach dem Vorteil kommt der Rückhand-Returnfehler von Draper, der selber etwas machtlos wirkt. Er spielt zwar super, bestimmt wird der Spielverlauf aber von den Fehlern oder Winnern vom Weltranglistendritten.
  • 16:44
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Alcaraz muss über den zweiten Aufschlag gehen und Draper wittert seine Chance. Er legt ihm den Return jedoch auf den Schläger und der Spanier zieht dennoch in die freie Ecke ab. Der Vorteil bleibt jedoch nicht lange beim 22-Jährigen, aber jetzt schiebt Alcaraz seine Vorhand meilenweit ins Aus.
  • 16:43
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Was für eine Antwort. Mit dem Ass nach außen vernichtet Alcaraz den Breakball gegen sich. Dazu ist es sein erstes Ass überhaupt.
  • 16:42
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Der Aufschlag von Alcaraz war schon knapp, aber noch im Feld. Drapers Return fällt hoch aus, aber Alcarar drückt den scheinbar leichten Volley raus. Was für ein Aussetzer. Es gibt den Breakball zum 5:3 für Jack Draper.
  • 16:41
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Der Vorteil wandert auf die Seite vom Spanier, der jedoch schnell seine Rückhand ins Netz verlegt. Es geht zurück zum 40 beide. Es wirkt derzeit nicht ganz rhythmisch beim Spanier.
  • 16:39
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Und wieder muss der Einstand herhalten. Den ersten Punkt erzielt Alcaraz noch mit einem kompromisslosen Überkopfball, dann wird er von Drapers Rückhand-Stopp kalt erwischt. Der Spanier ist zwar noch zur Stelle, aber Drapers Longline-Passierschlag sieht er nicht kommen. Es war der erste Stopp von Draper an diesem Tag.
  • 16:35
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Wo Alcaraz im ersten Satz nur sieben Unforced Errors begangen hat, sind es in diesem Satz bereits mehr als doppelt so viele. Der Doppelfehler zum 30:30 ist sein insgesamt 17. leichter Fehler im zweiten Satz.
  • 16:34
    Draper - Alcaraz 4:6, 4:3
    Und wieder ist das zu verspielt. Alcaraz hadert mit sich und seinen Entscheidungen. Im ersten Satz war er voll da und klar, jetzt wirkt es alles eher unentschlossen. So gleitet ihm der Stopp auch nur halbherzig vom Schläger und wird zum Fehler. Draper bringt sein Service Game zu 15 durch. Wieder benötigt der Brite wesentlich weniger Zeit.
  • 16:32
    Draper - Alcaraz 4:6, 3:3
    Interessanter Versuch von Carlos Alcaraz. Er will den mittigen Return mit der Vorhand spielen. Dafür umläuft er die Rückhand ist aber zu spät dran. Der Ball wird zum Rahmenfehler. Draper liefert jedoch mit dem Doppelfehler einen schnellen Punkt hinterher.
  • 16:30
    Draper - Alcaraz 4:6, 3:3
    Alcaraz erarbeitet sich den Vorteil und hat dann Glück, dass Drapers Rückhand longline den Weg nicht ins Spielfeld findet. Mit neuen Bällen geht es weiter.
  • 16:28
    Draper - Alcaraz 4:6, 3:2
    Alcaraz Rückhand landet im Netz und es wird schnell wieder eng. Draper steigert sich enorm in den Grundlinienduellen. Er zwingt seinen Gegenüber zum Fehler mit der Vorhand. Der Ball fliegt über die Crossseite ins Aus und zum dritten Mal in Folge muss Alcaraz sich über Einstand quälen.
  • 16:26
    Draper - Alcaraz 4:6, 3:2
    Der Spanier geht zu schnell auf den Richtungswechsel. Seine Vorhand fliegt ihm weit aus dem Platz und der 22-Jährige ärgert sich. Doch lange wirkt der Frust nicht nach. Mit dem Vorhand-Stopp holt sich Alcaraz schnell das 15:15.
  • 16:23
    Draper - Alcaraz 4:6, 3:2
    Dagegen sind Drapers Aufschlagspiele zur Zeit viel deutlicher. Zu Null und nach einem Rückhandfehler von Alcaraz geht es nach knapp zwei Minuten zum Seitenwechsel. Alcaraz muss momentan mehr für seine Punkte arbeiten.
  • 16:22
    Draper - Alcaraz 4:6, 2:2
    Aus dem Lauf verzieht Draper seine Vorhand longline und es gibt den Spielball zum 2:2 beide. In der Rallye müssen beide Spieler viel laufen. Draper hat die Gelgenheit auf dem Schläger, da er Alcaraz weit rausgedrückt hat. Jedoch ist der Longlineschlag riskant und fliegt ihm leicht ins Seitenaus. Es bleibt alles in der Reihe.
  • 16:21
    Draper - Alcaraz 4:6, 2:1
    Doppelfehler Nummer zwei bringt Jack Draper die Breakchance. Mit dem Service Winner durch die Mitte egalisiert Alcaraz diesen Doppelfehler sofort. Es geht über Einstand.
  • 16:20
    Draper - Alcaraz 4:6, 2:1
    Doch noch ist es nicht soweit. Der Vorhand-Cross-Return landet im Doppelfeld und bei 30:30 gibt es den Big Point.
  • 16:19
    Draper - Alcaraz 4:6, 2:1
    Draper legt noch eine bärenstarke Vorhand hinterher. Er zieht die Kugel die Linie entlang und schnuppert an den nächsten Breakmöglichkeiten.
  • 16:16
    Draper - Alcaraz 4:6, 2:1
    Starker Return von Draper! Die Länge mit der Rückhand cross ist sehr gut, sodass Alcaraz leicht in Rücklage gerät und seine Vorhand verlegt. Im folgenden Ballwechsel überpowert Alcaraz seinen Gegner wieder und bereitet den Punkt gut vor. Der Smash bringt ihm den 15:15 Ausgleich.
  • 16:14
    Draper - Alcaraz 4:6, 2:1
    Zu 15 und mit dem ersten Ass der Partie meldet sich der Brite endgültig zurück in Satz zwei.
  • 16:12
    Draper - Alcaraz 4:6, 1:1
    Doch jetzt ist es Draper, der sich zum ersten Mal den Vorteil holt. Damit ist es sein erster Breakball in Satz zwei. Alcaraz will es mit zu viel Leichtigkeit spielen. Wieder bekommt er den Volley nicht vollendet und Draper ist zur Stelle. Er legt dem Spanier den Ball vor die Füße, der wieder nur über den Stopp gehen kann. Es ist zu viel Spielerei und so bekommt Draper sein Break zurück. Draper ist zurück in der Partie.
  • 16:11
    Draper - Alcaraz 4:6, 0:1
    Auch den nächsten Vorteil kann Carlos Alcaraz nicht nutzen. Seine Vorhand landet hinter dem Feld, den Spaß hat er aber noch nicht verloren.
  • 16:09
    Draper - Alcaraz 4:6, 0:1
    Der ehemalige Weltranglistenerste bekommt die Tür nicht zu. Jetzt erspielt er sich eine neue Möglichkeit. Der Aufschlag geht stark nach außen, Draper spielt den Ball aus der Not hoch hinein und Alcaraz ist ready. Mit dem Rücken zum Ball setzt er den Volley ins leere Feld hinein. Der Vorteil hält aber nicht, denn der nächste Stopp, den er im Vorbeigehen spielen will, bleibt zu tief.
  • 16:08
    Draper - Alcaraz 4:6, 0:1
    Alcaraz hat den Breakball auf den Schläger, will dieses Mal mit dem Stopp aber zu viel. Die Kugel kommt noch ans Netz, fällt aber auf der eigenen Seite wieder herunter. Zum ersten Mal muss der Spanier über Einstand gehen.
  • 16:05
    Draper - Alcaraz 4:6, 0:1
    Jetzt muss es einmal raus. Draper, eigentlich eher ein ruhiger Spieler, brüllt seinen Frust lautstark nach außen. Nachdem Alcaraz seine Rückhand verzieht, folgt sofort das positive "Come on". Der Brite hat das Match definitiv noch nicht abgehakt, 30:30.
  • 16:05
    Draper - Alcaraz 4:6, 0:1
    Was macht Alcaraz? Der trifft gerade alles im Sweet Spot und kann scheinbar machen was er will. Der Stopp wird zum Winner und somit ist direkt Breakball Nummer eins erfolgreich. Was für ein desolater Start vom Briten.
  • 16:02
    Draper - Alcaraz 4:6, 0:0
    Jack Draper eröffnet auch Satz zwei mit dem eigenen Aufschlag. Ihm unterlaufen schnell zwei leichte Fehler, ehe Alcaraz dann noch anfängt zu zaubern. Der Spanier holt wieder alles aus der Defensive heraus, lockt Draper nach vorne und schickt ihm die Vorhand krachend vorbei. Es gibt sofort drei Breakchancen.
  • 16:01
    Fazit Satz eins
    Beide Spieler haben mit zehn Unforced Errors gleich viele Fehler begangen. Aber Alcaraz ist in der Winner-Statistik deutlich vorne. Und genau das hat den entscheidenen Unterschied gemacht. Dazu ist der Spanier solide über den ersten wie den zweiten Aufschlag. Bei Draper ist der zweite Aufschlag durchaus wackelig. Wenn der Brite über den Zweiten gehen muss, macht er bislang nur 25% der Punkte. Alcaraz bestimmt das Spiel mit seiner Power. Draper kann hier oft mitgehen, streut aber etwas mehr Fehler ein.
  • 15:59
    Draper - Alcaraz 4:6
    Da ist der Satzgewinn! Alcaraz spielt wieder auf Drapers Rückhand. Der muss erneut einen weiten Weg gehen, ist zur Stelle, verlegt die Rückhand cross aber knapp ins Seitenaus. Damit holt sich Alcaraz, nach Break zurück, doch noch den ersten Satz.
  • 15:58
    Draper - Alcaraz 4:5
    Im richtigen Moment ist Alcaraz wieder gefährlich. Mit zwei starken ersten Aufschlägen macht er die Breakchancen schnell zunichte. Im Anschluss fleigt die Vorhand longline zum Winner und Alcaraz hat den Satzball auf dem Schläger.
  • 15:56
    Draper - Alcaraz 4:5
    Es ist überragendes Tennis! Alcaraz' Volley wird zu leichtfertig und wird eine Mischung aus Stopp und Volley. Er hat sich zu spät entschieden, was er eigentlich spielen möchte. Zum Glück für Draper, der zur Stelle ist und seine Vorhand cross durchzieht. Er erspielt sich zwei Möglichkeiten zum Re-Break.
  • 15:55
    Draper - Alcaraz 4:5
    Doch auch Jack Draper kann schnell spielen. Die Vorhand longline wird zu seinem Paradeschlag und hält voll dagegen.
  • 15:54
    Draper - Alcaraz 4:5
    Was für ein Ballwechsel! Carlos Alcaraz schickt Draper von rechts nach links über den Platz. Der bringt enorm viele Bälle zurück, aber gegen die Explosivität vom Spanier ist momentan nichts auszurichten, 15:15.
  • 15:53
    Draper - Alcaraz 4:5
    Carlos Alcaraz schlägt zum Satzgewinn auf. Dieses Mal will er mit dem Rückhand-Stopp jedoch etwas zu viel. Der Ball tropft im eigenen Feld auf.
  • 15:52
    Draper - Alcaraz 4:5
    Kommt Jack Draper noch einmal zurück? Der Brite greift sich kurz an die Hüfte. Ist es ihm dort womöglich reingeschossen? In der Vergangenheit hatte der 23-Jährige immer mal wieder mit diversen Verletzungen zu kämpfen. Von den letzten 15 Punkten gingen gerade einmal drei auf das Konto von Jack Draper.
  • 15:51
    Draper - Alcaraz 4:5
    Draper hadert mit sich und schon gibt es die Breakbälle für Alcaraz. Der 21-Jährige bleibt seinem Powerspiel treu und bringt Draper in die Bedrängnis. Immer wieder setzt er insbesondere die Vorhand schnell und präzise ein und ist gerade der bessere Spieler. Alcaraz nutzt sofort seine erste Breakchance.
  • 15:50
    Draper - Alcaraz 4:4
    Kommt jetzt die Chance von Alcaraz? Wieder setzt er auf den Stoppball und Draper erläuft den Ball noch mit der Schlägerspitze. Er legt dem Spanier die Kugel jedoch auf den Schläger, der sich mit dem nächsten Vorhandwinner bedankt.
  • 15:49
    Draper - Alcaraz 4:4
    Draper erzielt seinen ersten Punkt mit dem Rückhand-Longline-Winner. Es folgt ein Fehler auf den hohen Spinball von Alcaraz, 15:15.
  • 15:48
    Draper - Alcaraz 4:4
    Alcaraz trifft das Loch im Feld und der Ball springt unkontrolliert ab. Draper fällt in Rücklage und kann nichts mehr ausrichten. Bei 4:4 im ersten Satz bleibt es denkbar eng und die Crunch Time ist eröffnet.
  • 15:46
    Draper - Alcaraz 4:3
    Jetzt fängt der Spanier an zu zaubern. Mit dem Vorhand-Stopp von der Grundlinie zeigt er seine perfekte Technik und Draper ist chancenlos. Ganz so leicht bleibt es aber nicht. Alcaraz will Serve-and-Volley spielen. Er läuft sofort vor und Draper passiert ihn mit der Rückhand longline zum 40:30.
  • 15:44
    Draper - Alcaraz 4:3
    Mit dem Vorhand-Stopp gegen die Laufrichtung von Draper bereitet Alcaraz den nächsten Punkt vor. Zwar kommt der Brite noch an den Ball. Den nächsten Vorhand-Volley ins freie Feld kann er nicht verhindern.
  • 15:43
    Draper - Alcaraz 4:3
    So schnell wie das Break entstanden ist, so schnell ist es wieder weg. Mit dem Zu-Null-Break war Draper in seinem eigenen Aufschlagspiel quasi gar nicht anwesend. Es ist wieder alles in der Reihe.
  • 15:42
    Draper - Alcaraz 4:2
    Was für eine Vorhand von Alcaraz. Wenn er den Ball trifft, beschleunigt der Ball so enorm. Und Alcaraz trifft die Vorhand und die Kugel schießt longline ein. Es gibt die nächsten Breakchancen, dieses Mal auf der Seite des Weltranglistendritten.
  • 15:41
    Draper - Alcaraz 4:2
    Kann der Linkshänder das Break bestätigen? Die ersten beiden Punkte, einer nach einem Smash, gehen an den Spanier, der das sofortige Re-Break holen will.
  • 15:40
    Draper - Alcaraz 4:2
    Der Spanier wehrt den ersten Breakball mit einer schnellen Vorhand ab. Der Doppelfehler von Alcaraz kommt zur Unzeit und der 21-Jährigen schenkt seinem Gegner das Break zum 4:2.
  • 15:37
    Draper - Alcaraz 3:2
    Zum ersten Mal könnte es etwas enger werden. Beim Spieltstand von 15:30 haut Draper einen guten Grundlinienball nach dem anderen raus. Er wechselt die Richtung mit der Vorhand mehrmals, aber Alcaraz nimmt jeden Laufweg in Kauf. Draper darf nicht abschalten und wird belohnt. Alcaraz Vorhand gleitet ins Aus und es gibt die ersten Breakchancen, gleich zwei an der Anzahl.
  • 15:35
    Draper - Alcaraz 3:2
    Alcaraz muss über den zweiten Aufschlag gehen. Das bringt Draper die Chance, direkt in die Offensive zu wechseln. Er will aber zu viel. Er rückt früh ins Feld vor, setzt die Vorhand zum Winner an, begeht aber den leichten Fehler.
  • 15:33
    Draper - Alcaraz 3:2
    Beide lassen bei starken Windböen nicht viel zu. Auch Draper bleibt wieder souverän und bringt seinen Aufschlag zu 15 durch. Am Himmel hat man jedoch dunkle Wolken gesehen. Hoffentlich bleibt es noch eine Weile trocken.
  • 15:32
    Draper - Alcaraz 2:2
    Der Spanier geht sofort auf den Ball, wenn Draper leicht zu kurz wird. Er will seinen Gegner überpowern und das gelingt ihm bislang mit Bravur. Mit dem Vorhand-Slice-Angriffsball kommt Alcaraz nach vorne und macht den Punkt mit dem Rückhand-Volley. Es ist das perfekte Aufschlagspiel.
  • 15:30
    Draper - Alcaraz 2:1
    Draper verzieht erst seine Rückhand hinter das Spielfeld, dann kracht Alcaraz' Vorhand longline zum 30:0 aus seiner Sicht ein.
  • 15:28
    Draper - Alcaraz 2:1
    Zu 15 bringt Draper sein nächstes Aufschlagspiel durch und lässt erst einmal gar nichts anbrennen.
  • 15:25
    Draper - Alcaraz 1:1
    Draper hat seine Länge in den Grundlinienschlägen bereits gefunden. Er setzt die gelbe Filzkugel mehrere Male direkt auf die Linie und bringt seinen Gegenüber damit in Bedrängnis. So lange, bis Alcaraz seine Rückhand knapp verzieht und den Fehler einbaut.
  • 15:24
    Draper - Alcaraz 1:1
    Drapers Rückhand verpasst das Einzelfeld und so gleicht Alcaraz spielend leicht zum 1:1 im ersten Satz aus.
  • 15:23
    Draper - Alcaraz 1:0
    Überraschung von Alcaraz. Anstatt wieder cross in die freie Ecke zu spielen, setzt er in dieselbe Ecke nach. Draper ist schon auf dem Weg, dreht noch einmal um und kommt mit Müh und Not an die Kugel heran. Der Ball fällt hoch rein und Alcaraz holt sich den Punkt mit dem Schmetterball.
  • 15:22
    Draper - Alcaraz 1:0
    Carlos Alcaraz eröffnet mit dem Aufschlag nach außen und zieht seine Vorhand cross in die freie Ecke zum ersten Punktgewinn durch. Im Anschluss fliegt ihm die Vorhand durch die Mitte knapp hinter die Grundlinie, 15:15.
  • 15:20
    Draper - Alcaraz 1:0
    Das Aufschlagspiel von Jack Draper hatte schon fast alles in sich. Er streut einen Doppelfehler ein, macht diesen aber sofort mit einem Service Winner durch die Mitte wieder weg. Zu 30 gewinnt er sein Service Game und startet gelungen in die Partie.
  • 15:18
    Draper - Alcaraz 0:0
    Der erste Punkt geht an den Linkshänder, ehe sich schon früh eine beeindruckende Rallye entwickelt. Alcaraz lässt Draper viel laufen. Der Brite fischt die Vorhand von Alcaraz noch von der Linie, kann die nächsten Vorhand cross in die freie Ecke aber nicht verhindern.
  • 15:16
    Draper - Alcaraz 0:0
    Die Spieler sind da und bereit. Carlos Alcaraz gewann den Münzwurf und entschied sich für Rückschlag. Dementsprechend wird Draper dieses Viertelfinale mit dem eigenen Service beginnen. Los geht es!
  • 14:58
    Platz ist frei
    Der "Campo Centrale" ist bereits frei, da das Damen-Viertelfinale durch ist. Coco Cauff setzte sich mit 6:4 und 7:6 gegen Mirra Andrejewa durch. Die beiden Protagonisten werden also einigermaßen pünktlich auf dem Platz erwartet.
  • 14:54
    Erstes Treffen auf Sand
    Die beiden Topspieler aus der jungen Generation standen sich schon fünfmal gegenüber. Drei Siege gingen auf das Konto von Alcaraz, zwei Duelle entschied Draper für sich. Heute findet aber die erste Partie auf Sand statt. Die rote Asche ist bekanntlich sehr gutes Pflaster für Alcaraz. Draper will jedoch beweisen, dass er sich auf Sand stark weiterentwickelt hat. Der Spanier geht zwar als leichter Favorit an den Start, eine enge und spannende Partie würde aber niemanden überraschen.
  • 14:46
    Draper will neues Karrierehoch
    Auch Jack Draper wird hochmotiviert sein. Die britische Nummer eins spielt derzeit auf ganz hohem Niveau und ist für jeden Gegner gefährlich. Sollte er das Viertelfinale gegen Carlos Alcaraz gewinnen, würde der 23-Jährige die neue Nummer vier der Welt werden. So hoch war er noch nie platziert. Draper überzeugte in seinen ersten beiden Runden gegen Darderi und Kopriva. Ähnlich wie Alcaraz, musste sich auch der Linkshänder im Achtelfinale mächtig strecken. Corentin Moutet zwang ihn über drei Sätze, fand am Ende aber keinen Weg am Briten vorbei.
  • 14:39
    Meilenstein für Alcaraz
    Mit dem Sieg über Karen Khachanov erreichte Carlos Alcaraz in Rom zum ersten Mal das Viertelfinale. Damit ist er der erste Spanier seit Rafael Nadal in 2021, der es unter die besten Acht schafft. Aber nicht nur das. Im Laufe seiner Karriere stand der Spanier nun in allen neun Mastersturnieren im Viertelfinale. Was für eine Leistung vom gerade einmal 22-Jährigen. Kurz vor den French Open befindet er sich auf einem Leistungshöhepunkt. Aber auch die Müdigkeit ist da. Alcaraz gab an, dass ihn die Müdigkeit gerade im zweiten Satz gegen Khachanov deutlich zu schaffen machte.
  • 14:30
    Herzlich willkommen
    Guten Tag und herzlich willkommen zum ersten Viertelfinale beim ATP 1000 in Rom. Nicht vor 15 Uhr kämpfen Carlos Alcaraz und Jack Draper um den Einzug in das Halbfinale.