Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker MotoGP Großer Preis von Frankreich: Alle Infos im Ticker | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Großer Preis von Frankreich (M), MotoGP - Rennen, 11.05.2025

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 15:07
    Auf Wiedersehen!
    Wir verabschieden uns von einem ereignisreichen Wochenende der MotoGP in Frankreich. Weiter geht es in zwei Wochen mit dem Großen Preis von Großbritannien. Wir sind auch dann wieder live dabei und wünschen Ihnen noch einen schönen Sonntag!
  • 15:06
    Márquez baut WM-Führung aus
    Marc Márquez dürfte mit dem Verlauf des Rennens auch nicht unglücklich sein, auch wenn Zarco ihn in jeder Runde vorführen konnte. Auf dem zweiten Platz nimmt er wichtige WM-Punkte mit, während sein Bruder nach einem Sturz ausfiel. Marc Márquez führt nun mit 22 Punkten Vorsprung vor Álex Márquez. Francesco Bagnaia, der ebenfalls ohne Zählbares blieb, ist 51 Punkte zurück.
  • 15:03
    Zarco historisch in Le Mans!
    Die Stimmung in Le Mans ist am Überkochen! Das Publikum feiert Johann Zarco frenetisch, als hätte er gerade eine Weltmeisterschaft gewonnen. Und in gewisser Weise fühlt es sich auch so an. Zarco hat dem Regenchaos getrotzt, die Nerven behalten und sich seinen Platz in den Geschichtsbüchern gesichert. Er hatte in diesem turbulenten Rennen auch das nötige Glück auf seiner Seite, als er unbeschadet durch die brenzlige Szene mit Bastianini, Bagnaia und Mir kam. Danach war er nicht mehr zu bremsen und dominierte das Rennen auf der nassen Strecke mit beeindruckender Kontrolle und Tempo. Am Ende nahm er seinem ersten Verfolger fast 20 Sekunden ab. Für Honda bedeutet dieser Sieg ebenfalls einen großen Befreiungsschlag. Es ist der erste MotoGP-Erfolg seit dem 16. April 2023, als Álex Rins in Austin triumphierte. Nach einer langen Durststrecke ist Johann Zarcos Sieg also nicht nur für ihn persönlich, sondern auch für den japanischen Hersteller ein enorm wichtiger Moment. Obendrauf ist Zarco der erste französische Sieger der MotoGP in Le Mans.
  • 26.
    14:58
    Zarco sieht in Le Mans!
    Johann Zarco sieht die Zielflagge und krönt sich zum strahlenden Sieger – ein historischer Moment für ihn und für ganz Frankreich. Zum ersten Mal in der Geschichte gewinnt ein französischer Fahrer ein MotoGP-Rennen in Le Mans. Die Fans feiern ihn frenetisch, überall brandet Jubel auf, als Zarco die Arme zum Triumph hebt. Marc Márquez wird Zweiter. Fermín Aldeguer komplettiert wie im gestrigen Sprint das Podium als Dritter.
  • 26.
    14:57
    Die letzte Runde
    Johann Zarco geht unter ohrenbetäubendem Jubel auf seine letzte Runde und hat den großen Sieg vor heimischer Kulisse vor Augen. Mehr als 20 Sekunden führt er inzwischen vor Marc Márquez!
  • 25.
    14:56
    Aldeguer drückt sich vorbei
    Und schon ist es passiert! Aldeguer drückt sich an Acosta vorbei und übernimmt spielerisch den dritten Platz. Scheint, als könnte Acosta keinen Konter mehr setzen.
  • 25.
    14:56
    Es wird eng für Acosta
    Für Petro Acosta wird es zunehmend enger. Fermín Aldeguer lauert schon am Heck seiner KTM auf seine große Chance, doch noch das Podest mitzunehmen!
  • 24.
    14:55
    Álex Márquez fliegt raus!
    Álex Márquez stürzt wieder. Dieses Mal rutscht ihm die Maschine weg. Für den Spanier bedeutet dieser Sturz das endgültige Aus im Rennen.
  • 24.
    14:53
    Noch drei Runden
    Zarco wird überall auf den Rängen bejubelt und es ist weiterhin nur ein Unfall, der ihm heute noch den großen Triumph wegschnappen könnte! 18 Sekunden führt er vor Marc Márquez.
  • 22.
    14:50
    Acosta auf dem Podest
    Durch den Start von Álex Márquez ist Pedro Acosta auf den dritten Platz vorgekommen und wird jetzt alle geben, um den in den nächsten fünf Runden halten zu können. Hinter ihm lauert Megatalent Fermín Aldeguer.
  • 21.
    14:49
    Der nächste Crash!
    Eine Runde später gibt es direkt den nächsten Crash! Álex Márquez wirft es ab. Er setzt sich wieder auf die Maschine und kommt durch die großen Abstände im ganzen Feld immerhin noch auf Platz sechs raus!
  • 20.
    14:45
    Sturz von Oliveira!
    Ist das bitter! Miguel Oliveira hat eine lange Verletzungsgeschichte hinter sich und hätte heute ein richtig großes Ergebnis feiern können. Jetzt stürzt er in der letzten Kurve. Eine Warnung für alle!
  • 19.
    14:43
    Regen wird mehr
    Es sieht so aus, als würde der Regen weiter zunehmen und die Strecke wird zunehmend schwieriger zu fahren. Johann Zarco hat zwar einen komfortablen Vorsprung, doch er muss jetzt besonders vorsichtig sein. Die Bedingungen sind rutschig und ein kleiner Fehler könnte alles kosten. Mit über zehn Sekunden Vorsprung wäre ein Sturz wohl das einzige Szenario, das ihn noch um den möglichen Heimsieg bringen könnte. Jetzt zählt vor allem ein kontrolliertes, sauberes Rennen bis zur Zielflagge.
  • 17.
    14:41
    Oliveira übt Druck aus
    Oliveira lässt sich nicht abschütteln und hält sich die Möglichkeit für einen Konter gegen Viñales offen. Insgesamt sind die Abstände im Feld relativ groß. Kaum einer liegt derzeit in Schlagdistanz zum Vordermann.
  • 16.
    14:39
    Oliveira verliert weitere Position
    Oliveira hat in der Zwischenzeit eine weitere Position verloren und fällt hinter Maverick Viñales zurück. An der Spitze findet die Zaubervorstellung von Zarco derweil die Fortsetzung: Schon über zwölf Sekunden liegt er vorne.
  • 15.
    14:37
    Zarco baut weiter aus
    Johann Zarco zeigt eine beeindruckende Vorstellung: Er kommt mit dem nassen Asphalt derzeit am besten zurecht und hat seinen Vorsprung auf über zehn Sekunden ausgebaut. Der Franzose fährt konzentriert, kontrolliert und nutzt seine Erfahrung optimal aus. Sollte er keinen Fehler machen und das Motorrad auf der Strecke halten, steht einem Heimsieg kaum noch etwas im Weg.
  • 14.
    14:35
    Knappe Nummer am Start
    Wiederholungen zeigen, wie wenig zwischen Zarcos souveräner Führung und einem Crash in der ersten Runde gelegen hatte. Der Franzose hatte sich nur knapp auf dem Bike halten können, als vor ihm einige Fahrer stürzten.
  • 12.
    14:32
    Acosta zieht vorbei
    Pedro Acosta gehört auch zu den Gewinnern der chaotischen ersten Phase. Er geht an Oliveira vorbei und übernimmt den vierten Platz.
  • 11.
    14:31
    Strafe für Bastianini
    Bastianini wird von der Rennleitung bestraft, weil er zu schnell in der Boxengasse war. Es gibt zwei Longlap-Strafen. Derweil baut Zarco seinen Vorsprung sogar aus. Er hat neun Sekunden Vorsprung.
  • 10.
    14:29
    Die Lücke reißt
    Miguel Oliveira kann nicht mitgehen und fällt hinter Álex Márquez schnell zurück. Schon 3,2 Sekunden liegen zwischen ihnen.
  • 9.
    14:28
    Márquez-Brüder gehen vorbei
    Die Márquez-Brüder machen kurzen Prozess mit Oliveira und beide gehen an dem Yamaha-Fahrer vorbei. Marc Márquez ist Zweiter mit 8,4 Sekunden Rückstand zu Zarco.
  • 8.
    14:27
    Durchschnaufen
    Was für ein spektakulärer Auftakt in Le Mans – bei all den Bikewechseln, Long-Lap-Strafen und ständig wechselnden Bedingungen war es kaum möglich, den Überblick zu behalten. Inmitten all dessen sorgt Johann Zarco für einen echten Gänsehautmoment: Der Lokalmatador führt das Rennen mit einem Vorsprung von fünf Sekunden an und wird von den französischen Fans frenetisch gefeiert. Dahinter folgt Miguel Oliveira. Marc Márquez nach seinem späten Boxenstopp nun Dritter.
  • 8.
    14:26
    Zarco führt Rennen an
    Fermín Aldeguer ist auch reingekommen und hat das Bike gewechselt und so haben wir plötzlich eine riesige Überraschung auf Platz eins: Johann Zarco führt das Rennen nach cleveren Entscheidungen an. Er war von Platz elf gekommen.
  • 7.
    14:24
    Hin und her
    Es ist das reinste hin und her, was wir in den letzten Minuten erlebt haben. Viele Fahrer waren durch den einsetzenden Regen wieder in der Box und haben erneut das Bike getauscht. Darunter auch die Márquez-Brüder, die kurz zuvor ihre Strafen absolviert hatten.
  • 5.
    14:21
    Crash von Quartararo
    Und dann der Schock für die Fans in Le Mans: Fabio Quartararo stürzt nach einer Berührung mit Binder und ist aus dem Rennen. Ein bitteres Ende vor heimischem Publikum. Der Regen wird inzwischen wieder stärker, was die Bedingungen noch unberechenbarer macht.
  • 4.
    14:20
    Mächtig was los
    In Kurve 7 kam es zu einem Kontakt zwischen Marc Márquez und Fermín Aldeguer – beide konnten zwar weiterfahren, doch das Duell war eng und aggressiv. Unterdessen haben Álex Márquez, Aldeguer und Maverick Viñales ihre Long-Lap-Strafen angetreten.
  • 4.
    14:18
    Quartararo fällt zurück
    Quartararo hat einen Teil seiner Strafe bereits absolviert und fällt dadurch zurück. Aber dadurch dürfte er dann später vielleicht einen Vorteil haben, wenn andere reinfahren müssen.
  • 2.
    14:16
    Mächtig Chaos
    In diesem chaotischen Rennen ist es aktuell alles andere als leicht, den Überblick zu behalten. Fabio Quartararo führt mit einem Vorsprung von 0,6 Sekunden vor Marc Márquez. Dahinter folgen Álex Márquez, Fermín Aldeguer und Pedro Acosta – alle noch eng beisammen. Luca Marini, Marco Bezzecchi und Álex Rins sind an die Box gekommen, um auf Slicks zu wechseln. Auch Weltmeister Pecco Bagnaia hat inzwischen das Motorrad getauscht.
  • 1.
    14:15
    Das Rennen läuft!
    Es ist mächtig was los auf der ersten Runde! Marc Márquez geht in die Spitzenposition, während es weiter hinten kracht.  Francesco Bagnaia fällt zurück und wird schließlich in der Schikane von einer KTM abgeschossen. Sein Rennen ist gelaufen!
  • 14:10
    Es ist ist chaotisch!
    Jetzt herrscht völliges Chaos in Le Mans. Nach der Sichtungsrunde haben sich zahlreiche Fahrer kurzfristig umentschieden und sind zurück in die Box gefahren, um auf das Bike mit Slicks zu wechseln. Fast das gesamte Feld ist in der Boxengasse – nur wenige Fahrer sind direkt in die Startaufstellung durchgefahren und gehen auf die Warm-up-Runde.  Laut Regeln müssen sie dann gleich eine doppelte Longlap fahren, denn nach dem Austin-Chaos wurde das Reglement geändert. Alle, die die Aufwärmrunde aus der Boxengasse aufgenommen haben, müssen im Rennen nun eine doppelte Longlap absolvieren.
  • 14:08
    Weiter geht's!
    Die Boxengasse ist nur für 60 Sekunden geöffnet. Entsprechend bleibt den Fahrern kaum Zeit, ihre Positionen einzunehmen. Anschließend begeben sich alle direkt auf die Startaufstellung, wo jeweils nur ein Mechaniker pro Fahrer zugelassen ist. Danach folgt sofort die Warm-up-Lap. Marco Bezzecchi scheint als Einziger auf Slicks zu setzen.
  • 14:04
    Schnellstartprozedure eingeleitet
    Die Rennleitung gibt bekannt, dass es um 14:08 Uhr weitergehen soll. Dann mit einem Schnellstartprozedure. Auch die Rundenzahl wurde auf 26 Runden verkürzt. Die Wetterlage bleibt dabei ein unsicherer Faktor. Aktuell lässt der Regen wieder nach. Inzwischen wurde das Rennen offiziell als Flag-to-Flag deklariert.
  • 14:02
    Start abgebrochen!
    Chaos und Hektik in der Boxengasse. In dieser unübersichtlichen Situation bleibt den Rennkommissaren keine andere Wahl: Das Startprozedere wurde abgebrochen, die Rote Flagge kommt heraus. Der Rennstart ist vorerst gestoppt.
  • 14:00
    Weiße Flagge draußen
    Logischerweise kommt dann jetzt auch die weiße Flagge raus. Wer kommt gleich an die Box.
  • 14:00
    Einführungsrunde hat begonnen
    Die Einführungsrunde hat begonnen und die Fahrer begeben sich auf die Runde. Und pünktlich scheint der Regen mehr geworden zu sein!
  • 13:54
    Was macht das Wetter?
    Ein entscheidender Faktor am heutigen Renntag ist das Wetter. In Le Mans hat leichter Regen eingesetzt, bisher jedoch nicht stark genug, um Regenreifen zur klaren Wahl zu machen. Die Bedingungen befinden sich aktuell in einer Zwischenphase, in der sowohl Slicks als auch Regenreifen ein Risiko darstellen können. Entsprechend groß war die Unruhe in den letzten Minuten vor dem Start. In der Startaufstellung herrschte hektisches Treiben, Teams und Fahrer diskutierten intensiv über die richtige Reifenwahl.
  • 13:52
    Neuer Zuschauerrekord
    Le Mans bleibt das Mekka des Motorsports und das bestätigt sich auch in dieser Saison eindrucksvoll. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurde erneut ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Mit insgesamt 311.797 Fans an den Renntagen verzeichnet der Circuit Bugatti die höchste Besucherzahl, die je bei einem MotoGP-Wochenende gemessen wurde. Allein am Sonntag verfolgten 120.403 Zuschauer das Geschehen vor Ort.
  • 13:48
    Die Strecke
    Der Große Preis von Frankreich wird auf dem Circuit Bugatti ausgetragen, der ein Teilstück der berühmten 24-Stunden-Rennstrecke von Le Mans darstellt. Der nach dem Automobilpionier Ettore Bugatti benannte Kurs wurde 1965 in verkürzter Form eröffnet. In der Vergangenheit wechselte sich Le Mans als Austragungsort des MotoGP regelmäßig mit anderen französischen Strecken wie Le Castellet ab, doch seit dem Jahr 2000 gehört der Circuit Bugatti dauerhaft zum Kalender der Königsklasse. Die Strecke kombiniert zwei längere Geraden mit einem sehr technischen, kurvenreichen Mittelteil. Insgesamt warten elf Kurven auf die Fahrer.
  • 13:44
    Die Ausgangslage
    Noch einmal ein Blick auf die Ausgangslage für heute: Fabio Quartararo steht mit der Yamaha auf der Pole. Neben ihm in der ersten Reihe starten die Márquez-Brüder. Fermín Aldeguer hat als vierter ebenfalls eine gute Startposition. Maverick Viñales steht mit seiner KTM auf Startplatz fünf. Die zweite Reihe vervollständigt Francesco Bagnaia.
  • 13:39
    Was geht heute für El Diablo?
    Fabio Quartararo sorgte am Samstag für eine kleine Sensation, als er seine Yamaha überraschend auf die Pole Position stellte. Im Sprint zeigte er eine solide Leistung und beendete das Rennen auf einem respektablen vierten Platz. Für das heutige Hauptrennen stellt sich die Frage, ob für „El Diablo“ vielleicht sogar noch mehr drin ist. Einfach wird es allerdings nicht. Quartararo muss sich gegen eine Phalanx an Ducati-Fahrern behaupten, allen voran Marc Márquez, der im Werksteam in absoluter Topform unterwegs ist und den nächsten Sieg fest im Visier hat. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor für Quartararo bleibt der bekannte hohe Reifenverschleiß der Yamaha, insbesondere am Hinterrad. Doch wenn Quartararo einen perfekten Start erwischt und klug mit dem Material haushaltet, ist ein Top-Ergebnis nicht ausgeschlossen.
  • 13:35
    Rückblick: So lief der Samstag
    Nur zu Beginn des Sprints ließ Marc Márquez etwas Spannung aufkommen, doch dann zeigte der Ducati-Werksfahrer einmal mehr seine Klasse. Mit einem starken Antritt setzte sich die Startnummer 93 früh ab und sicherte sich souverän den sechsten Sprint-Sieg in Folge. Ein historischer Erfolg, denn damit ist Márquez der erste Fahrer, dem es gelingt, die ersten sechs Sprints einer Saison zu gewinnen. Sein Bruder Álex Márquez rundete den erfolgreichen Tag für die Familie ab und fuhr auf Rang zwei. Auch Rookie Fermín Aldeguer zeigte eine starke Leistung und durfte sich über seinen ersten Podiumsplatz freuen. Für Pecco Bagnaia verlief das Rennen dagegen enttäuschend: Nach einem frühen Sturz steht er im morgigen Hauptrennen unter erheblichem Druck, um den Anschluss in der Gesamtwertung nicht zu verlieren. Fabio Quartararo beendete das Rennen als Vierter.
  • 13:27
    Herzlich willkommen
    In Le Mans steht heute das Hauptrennen der MotoGP auf dem Plan. Um 14:00 Uhr geht es los!