Direkt zum Inhalt

Liveticker | Live-Ticker DTM Oschersleben: Alle Infos im Ticker | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Oschersleben (M), DTM - 1. Qualifying, 26.04.2025

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 09:52
    Auf Wiedersehen!
    Wir verabschieden uns für den Augenblick von der DTM in Oschersleben. Weiter geht es dann um 13:30 Uhr mit dem ersten Rennen der neuen Saison. Wir melden uns pünktlich zurück!
  • 09:51
    Green mit der Überraschung
    Am Talent von Ben Green hat sicherlich niemand gezweifelt. Dass er bei seinem ersten DTM-Tag aber gleich mit Rundenrekord auf die Pole Position fährt, ist dennoch eine kleine Überraschung, zumal er auch seinen Teamkollegen Jack Aitken um eine halbe Sekunde abhängen konnte. Enttäuscht dürfte hingegen Mirko Bortolotti sein. Der Meister kam nicht über den 13. Startplatz hinaus. Auch bei René Rast stimmte nicht alles zusammen. Er wird von Startplatz 17 losfahren müssen. Timo Glock war nur 23. Der Rückkehrer kündigte schon vor dem Qualifying an, dass es derzeit große Schwierigkeiten mit der Balance seines McLaren gibt und das Team sich in Oschersleben auf Fehlersuche begeben wolle.
  • 20.
    09:47
    Ende 1. Qualifying
    Das 1. Qualifying in der Motorsport Arena Oschersleben ist beendet und die Autos kommen zurück an die Boxengasse. Neben Pepper in der zweiten Reihe wird Thomas Preining stehen. Jules Gounon war Fünfter vor Maro Engel. Mirko Bortolotti steht nur auf Startplatz 13.
  • 20.
    09:46
    Ben Green
    Emil Frey
    Ben Green gewinnt das 1. Qualifying der Saison
    Die Zeit ist abgelaufen und es bleibt tatsächlich bei der Pole von Ben Green! Der Rookie im Ferrari holt sich mit einer 1:20.893 die Pole Position beim ersten Rennen. Zweiter wird Lucas Auer vor Jordan Pepper.
  • 19.
    09:44
    Kommt noch jemand vorbei?
    Es geht in die letzte Minute. Schafft es noch jemand den talentierten Rookie Green von der besten Position zu verdrängen?
  • 18.
    09:43
    Ben Green
    Emil Frey
    Der Rookie schiebt sich vor
    Ben Green gilt zu den Rookies in dieser Saison. Beeindrucken lässt er sich von dem neuen Umfeld aber nicht und es gibt mit einer 1:20.893 die neue Bestzeit von ihm. Mirko Bortolotti ist seinerseits momentan nur Zehnter.
  • 17.
    09:42
    Lucas Auer
    Team Landgraf
    Neue beste Runde von Lucas Auer
    Nun geht es in den Showdown und wir erleben eine schnelle Runde nach der anderen. 1:21.088 Minuten hat er auf seiner Runde gebraucht und es scheint, als wäre das noch nicht das Ende der Fahnenstange.
  • 16.
    09:41
    Maro Engel
    Team Winward
    Neue beste Runde von Maro Engel
    Maro Engel kontert mit einer 1:21.348. Ganz glücklich dürfte er aber dennoch nicht gewesen sein. Denn er läuft auf einen Konkurrenten auf und hat so für die nächste Runde keine optimale Position.
  • 15.
    09:40
    Ayhancan Güven
    Manthey
    Es wird ernst
    Nun wird es dann langsam ernst! Überall im Feld werden die Zeiten schneller und Güven liefert die 1:21.647 ab.
  • 14.
    09:39
    Ayhancan Güven
    Manthey
    Neue beste Runde von Ayhancan Güven
    Morris Schuring und Ayhancan Güven scheinen diejenigen zu sein, die ihre Reifen früh auf Temperatur haben. Aktuell haben sie einen riesigen Vorsprung zum Rest und liefern sich ein Duell um die Topzeiten. Derzeit hat wieder Güven das bessere Ende.
  • 13.
    09:37
    Ayhancan Güven
    Manthey
    Neue beste Runde von Ayhancan Güven
    Ayhancan Güven kann kontern und setzt mit seinem Porsche die 1:25.000 hin. Aber auch diese Zeit wird nicht ausreichen für ganz vorne. Schon im Training haben wir ja 1:23er-Runden gesehen.
  • 11.
    09:36
    Morris Schuring
    Manthey
    Die ersten gezeiteten Runden
    So langsam nimmt das Qualifying an Fahrt auf. Morris Schuring ist der erste Fahrer, der eine ernstzunehmendere Zeit hinstellt. 1:28.652 Minuten werden aber nicht für eine Pole reichen.
  • 8.
    09:34
    Die ersten Fahrer kommen wieder raus
    Die ersten Fahrer bewegen ihre Boliden wieder auf die Strecke. Unter anderem Ricardo Feller, der den einzig verbliebenen Audi im Feld fährt, ist unterwegs, um jetzt ernsthaft ins Geschehen einzugreifen.
  • 5.
    09:29
    Kaum einer auf der Strecke
    Dadurch ist jetzt kaum jemand noch auf der Strecke. René Rast hat noch eine Runde angehängt, kommt aber nun ebenfalls an die Box. Nur Nicolas Baert, einer der Neulinge in diesem Jahr, fährt so derzeit noch. Er war gerade abseits der Strecke unterwegs.
  • 3.
    09:28
    Ähnliches Bild wie letzte Saison
    Zwar kommt in diesem Jahr ein neuer, nachhaltig produzierter Einheitsreifen zum Einsatz, am gewohnten Ablauf hat sich jedoch wenig verändert. Viele Fahrer nutzen ihre Outlap gezielt, um die Bremsen auf Temperatur zu bringen, bevor sie zurück an die Box fahren. Die aufgewärmten Bremsen geben anschließend Wärme an die Reifen ab, sodass diese beim nächsten Stint besser auf Temperatur sind.
  • 1.
    09:25
    Start 1. Qualifying
    Los geht's mit dem ersten Qualifying der DTM! Wie üblich stehen 20 Minuten zur Verfügung, um die besten Zeiten hinzubringen. Bei kühlen Bedingungen mit lediglich 10 Grad Luft- und 13,2 Grad Asphalttemperatur wird es auch entscheidend sein, wer seine Reifen am schnellsten auf Temperatur bringt, um die besten Rundenzeiten herauszufahren.
  • 09:19
    Neues Rennformat am Sonntag
    In Oschersleben erwartet die DTM-Piloten ein überarbeitetes Rennformat: Ab dieser Saison sind im Sonntagsrennen zwei Pflicht-Boxenstopps vorgeschrieben, was zusätzliche taktische Finesse erfordert und den Kampf um jede Zehntelsekunde verschärft. Im Samstagslauf bleibt es hingegen bei einem Pflichtstopp. Die Rennen dauern jeweils 55 Minuten plus eine Runde. Sollte das Safety Car zum Einsatz kommen, kann die Renndistanz um maximal zwei Runden verlängert werden.
  • 09:13
    Engel mit Bestzeit im Training
    Die Bestzeit in den Trainings am Freitag setzte Maro Engel hin. Engel setzte eine Rundenzeit von 1:22.321 Minuten hin und setzte sich mit 0,117 Sekunden gegen Jordan Pepper im Lamborghini durch. Maximilian Paul umrundete den 3,667 Kilometer langen Kurs in 1:22,546 Minuten und reihte sich damit auf Position drei ein. Knapp dahinter wurde Jules Gounon im Mercedes Vierter.
  • 09:06
    Start verzögert sich
    Dieses Spiel kennen wir bereits vom letzten Jahr. Da es im Qualifying des NXT Gen Cups, der im Rahmenprogramm der DTM ausgetragen wird, eine Rote Flagge gab, wird sich der Start des DTM-Qualifyings etwas verschieben. Es soll um 9:25 Uhr losgehen.
  • 09:00
    Comeback von Timo Glock
    Timo Glock feiert in Oschersleben sein DTM-Comeback, nachdem er 2022 zuletzt als Gaststarter im Feld stand. Der ehemalige Formel-1-Pilot greift diesmal im McLaren von Dörr Motorsport ins Lenkrad. Ebenfalls für Aufsehen sorgt das DTM-Debüt des Ford Mustang GT3: Die beiden kraftvollen US-Boliden werden von Arjun Maini und dem Schweizer Fabio Scherer für das Team HRT Ford Performance pilotiert.
  • 08:57
    Viel Konkurrenz für Bortolotti
    In der DTM-Saison 2025 treten 24 Fahrer im Kampf um den Meistertitel an. Im Fokus steht Lamborghini-Werksfahrer Mirko Bortolotti, der mit seinem neuen Team Abt Sportsline in Oschersleben das Projekt Titelverteidigung angeht. Zu seinen härtesten Konkurrenten zählen die BMW-Werksfahrer René Rast und Marco Wittmann, die für das in Oschersleben beheimatete Schubert-Motorsport-Team fahren und damit auf heimischem Boden starten. Zum Favoritenkreis gehören außerdem der letztjährige Oschersleben-Sieger Jack Aitken im Ferrari von Emil Frey Racing, Porsche-Werksfahrer Thomas Preining vom Team Manthey sowie Maro Engel, der für das Mercedes-AMG-Team Winward Racing an den Start geht.
  • 08:41
    Saisonauftakt der DTM!
    Die DTM steigt in Oschersleben in die neue Saison ein. Um 9:20 Uhr beginnt das Qualifying für das Samstagrennen.