Man City
:
Brighton 90.
18:01
Fazit:
Manchester City und Brighton & Hove Albion trennen sich mit einem 2:2 und teilen sich somit die Punkte. Während die Gäste in der ersten Halbzeit überwiegend die Partie kontrollierten, fanden die Seagulls auch in den zweiten Spielabschnitt besser hinein und glichen durch ein Eigentor von Abduqodir Khusanov aus. Bis zur 60. Minute war das Team von Fabian Hürzeler mindestens ebenbürtig, ehe man sich zurückzog und nur noch durch wenige Konter gefährlich wurde. Mit zunehmender Spieldauer übernahmen die Citizens das Geschehen, doch ihnen fehlte die Genauigkeit in den entscheidenden Momenten. Somit geht die Punkteteilung nach einer unterhaltsamen und intensiven Begegnung vollkommen in Ordnung, wobei diese niemandem weiterhilft. Nach der Länderspielpause geht es für beide Mannschaften im FC-Cup weiter. Während die heutigen Hausherren auf den AFC Bournemouth im Viertelfinale treffen, geht es für die Gäste gegen Nottingham Forest.
Man City
:
Brighton 90.
17:54
Spielende
Man City
:
Brighton 90.
17:54
Die Schlusssekunden laufen bereits, aber beide Teams bekommen keinen geordneten Spielaufbau mehr vollzogen und so endet die Begegnung 2:2!
Man City
:
Brighton 90.
17:53
Manchester City probiert es zwar weiter, doch es wird nicht mehr wirklich gefährlich.
Man City
:
Brighton 90.
17:52
Gelbe Karte für Bart Verbruggen (Brighton & Hove Albion)
Bart Verbruggen lässt sich beim Abstoß aufreizend viel Zeit und sieht für Spielverzögerung die Gelbe Karte.
Man City
:
Brighton 90.
17:52
Es bleibt dabei, dass Jérémy Doku immer wieder für Furore am und im gegnerischen Sechzehner sorgt.
Man City
:
Brighton 90.
17:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Man City
:
Brighton 90.
17:50
Kevin De Bruyne bringt den anschließenden Freistoß halbhoch herein und trifft dabei den Rücken von İlkay Gündoğan. Von dort fliegt die Kugel rund einen Meter links am Tor vorbei.
Man City
:
Brighton 89.
17:49
Gelbe Karte für Mats Wieffer (Brighton & Hove Albion)
Mats Wieffer jagt Phil Foden hinterher und weiß sich nur noch mit einem Foul zu helfen. Rund 23 Meter vor dem Tor aus halbrechter Position gibt es nun Freistoß.
Man City
:
Brighton 88.
17:47
Beide Trainer reagieren kurz vor Schluss nochmal und bringen jeweils einen frischen Spieler aufs Feld.
Man City
:
Brighton 87.
17:46
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Mats Wieffer
Man City
:
Brighton 87.
17:46
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Carlos Baleba
Man City
:
Brighton 86.
17:45
Einwechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
Man City
:
Brighton 86.
17:45
Auswechslung bei Manchester City: Omar Marmoush
Man City
:
Brighton 85.
17:45
Die Verteidigung der Gäste bekommt Jérémy Doku nun überhaupt nicht mehr in den Griff und so ist der Belgier ein Unruheherd auf dem ganzen Feld. Unterdessen macht sich Kevin De Bruyne auf der Bank für einen Einsatz bereit.
Man City
:
Brighton 83.
17:44
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Simon Adingra
Man City
:
Brighton 83.
17:44
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Yankuba Minteh
Man City
:
Brighton 83.
17:44
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Brajan Gruda
Man City
:
Brighton 83.
17:44
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Kaoru Mitoma
Man City
:
Brighton 82.
17:43
Manchester City spielt nach vorne, doch die Chance haben die Seagulls! Über links treibt Danny Welbeck das Leder nach vorne, ehe er aus vollem Sprint heraus die Kugel in den Rücken der vier Verteidiger spielt. Dort kommt Carlos Baleba angerauscht und schließt von der Strafraumkante mit links ab. Sein Schussversuch steigt empor und fliegt rund einen Meter links über den Querbalken.
Man City
:
Brighton 80.
17:41
Im direkten Gegenzug wird Jack Hinshelwood im gegnerischen Strafraum bedient und aus zwölf Metern kommt der Rechtsverteidiger frei zum Schuss. Der Engländer visiert dabei das kurze Eck an, doch am Ende fliegt sein Versuch nur gegen das Außennetz.
Man City
:
Brighton 79.
17:40
Jérémy Doku setzt sich auf der linken Außenbahn gegen Jack Hinshelwood durch und zieht im Strafraum bis auf die Grundlinie. Von dort bringt er die Kugel nach innen, doch Jan Paul van Hecke klärt zur Ecke. Diese wird auf den zweiten Pfosten geschlagen, wo Nico González ganz allein rund fünf Meter vor dem Tor hochsteigen kann und per Kopf den Pfosten trifft.
Man City
:
Brighton 77.
17:38
Fabian Hürzeler reagiert auf die Drangphase der Citizens und bringt gleich zwei neue Spieler mit Ayari und Welbeck. Auf der anderen Seite nimmt Pep Guardiola den vor 17 Minuten eingewechselten Bernardo Silva vom Feld, der nicht ganz rund läuft, und bringt Phil Foden.
Man City
:
Brighton 76.
17:36
Einwechslung bei Manchester City: Phil Foden
Man City
:
Brighton 76.
17:36
Auswechslung bei Manchester City: Bernardo Silva
Man City
:
Brighton 76.
17:36
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Yasin Ayari
Man City
:
Brighton 76.
17:35
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Diego Gómez
Man City
:
Brighton 76.
17:35
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Danny Welbeck
Man City
:
Brighton 76.
17:35
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Georginio Rutter
Man City
:
Brighton 74.
17:35
Rico Lewis bringt aus dem rechten Halbfeld eine mustergültige Hereingabe auf den Kopf seines norwegischen Teamkollegen, der per Kopf abschließt. Allerdings erwischt Haaland die Kugel nur unzureichend, sodass keine Gefahr für das Tor von Bart Verbruggen aufkommt.
Man City
:
Brighton 73.
17:33
Bernardo Silva, Jérémy Doku und Omar Marmoush suchen nun immer wieder mit hohen Bällen aus dem Halbfeld heraus den Kopf von Erling Haaland. Allerdings steht die Verteidigung der Gäste noch sehr kompakt, sodass die Hereingaben frühzeitig entschärft werden können.
Man City
:
Brighton 71.
17:31
Bernardo Silva, der für Sávinho in die Partie gekommen ist, übernimmt die Aufgaben des Brasilianers nahezu komplett und bearbeitet ausschließlich den rechten Flügel.
Man City
:
Brighton 69.
17:29
Die Hausherren übernehmen mit fortlaufender Spieldauer immer mehr die Kontrolle über die Begegnung und lassen sowohl Ball als auch Gegner laufen. Die Gäste hingegen stehen zwar defensiv stabil, doch Offensivaktionen sind nun eher selten.
Man City
:
Brighton 66.
17:27
Beide Teams agieren weiterhin mit voller Härte und so gibt es immer wieder kurze Unterbrechungen, da man über das Ziel hinausgeschossen ist. Überraschenderweise ist die Kartenflut aus dem ersten Durchgang nicht mit in die zweite Halbzeit gekommen.
Man City
:
Brighton 63.
17:25
Zwei Großchancen innerhalb weniger Sekunden! Erst wird Omar Marmoush im Strafraum von Joško Gvardiol aus dem linken Halbfeld heraus bedient, doch im Eins-gegen-eins mit Bart Verbruggen bleibt der Ägypter hängen. Keine 30 Sekunden später haben die Seagulls die Möglichkeit auf das 3:2, doch der Abschluss von Kaoru Mitoma klatscht aus fünf Metern an den linken Außenpfosten!
Man City
:
Brighton 61.
17:21
Gelbe Karte für Jérémy Doku (Manchester City)
Über die linke Seite geht Jérémy Doku in den Zweikampf und hebt kurz vor dem Sechzehner ab. Statt eines Freistoßes gibt es die Gelbe Karte wegen einer Schwalbe.
Man City
:
Brighton 61.
17:21
Yankuba Minteh probiert vom rechten Strafraumeck einen Schlenzer auf die lange Ecke anzubringen, doch sein Schuss wird abgeblockt.
Man City
:
Brighton 59.
17:19
Pep Guardiola reagiert auf die fehlenden Offensivaktionen seiner Mannschaft und bringt Bernardo Silva für Sávinho. Der Portugiese ist deutlich variabler einsetzbar als der Brasilianer, sodass es abzuwarten gilt, wie sich die Offensive nun aufstellt.
Man City
:
Brighton 58.
17:18
Einwechslung bei Manchester City: Bernardo Silva
Man City
:
Brighton 58.
17:18
Auswechslung bei Manchester City: Sávinho
Man City
:
Brighton 56.
17:15
Die Citizens sind weiterhin noch gar nicht so richtig im zweiten Spielabschnitt angekommen und laufen den Gästen überwiegend nur hinterher. Die Seagulls merken, dass sie hier heute mehr als nur einen Punkt mitnehmen können, und suchen den Weg nach vorne.
Man City
:
Brighton 54.
17:14
Minteh lässt den Führungstreffer liegen! João Pedro steckt links auf Kaoru Mitoma durch, der rund sieben Meter vor der Grundlinie eine scharfe und flache Hereingabe nach innen gibt. Dort kommt Yankuba Minteh angeflogen, doch statt die Kugel aus sechs Metern einzuschieben, rutscht ihm der Ball durch die Beine und die Chance ist vergeben.
Man City
:
Brighton 51.
17:12
In der Folge wirkt Manchester City leicht verunsichert und Brighton sucht das Glück in der Offensive. Carlos Baleba probiert es aus zentraler Position und rund 25 Meter vom Tor entfernt. Sein Schuss geht jedoch rund einen Meter links daneben.
Man City
:
Brighton 48.
17:08
Tooor für Brighton & Hove Albion, 2:2 durch Abduqodir Khusanov (Eigentor)
Die anschließende Ecke wird zentral an die Strafraumkante gebracht, wo Adam Webster die Kugel per Kopf an den Fünfmeterraum bringt. Dort kann Jack Hinshelwood das Leder annehmen und aus der Drehung abschließen. Sein Schuss geht gegen Abduqodir Khusanov, von dem der Ball links unten ins Tor rollt. Stefan Ortega ist auf dem falschen Fuß erwischt worden und kann nur noch zusehen, wie das Leder über die Linie rollt.
Man City
:
Brighton 48.
17:08
Carlos Baleba erobert auf Höhe der Mittellinie die Kugel und steckt rechts auf Yankuba Minteh durch. Der läuft ein paar Meter, ehe er flach auf den zweiten Pfosten passen möchte. Seine scharfe Hereingabe wird jedoch zur Ecke geklärt.
Man City
:
Brighton 46.
17:06
İlkay Gündoğan stößt die zweite Halbzeit an. Innerhalb der ersten 30 Sekunden taucht Jérémy Doku im Sechzehner des Gegners auf und zwingt Bart Verbruggen dazu, ins Spiel einzugreifen.
Man City
:
Brighton 46.
17:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Man City
:
Brighton 45.
16:55
Halbzeitfazit:
In einem sehr unterhaltsamen, temporeichen und intensitätsgeladenen Spiel geht Manchester City mit einer 2:1-Führung gegen Brighton & Hove Albion in die Halbzeitpause. Die erste Hälfte zeichnete sich vor allem durch die Fehler im Aufbauspiel aus, die beide Teams immer wieder für sich nutzen wollten. Obwohl die Skyblues führen, ist die Führung eher als glücklich zu betrachten, da man nur über wenige Spielabschnitte hinweg die Kontrolle hatte. Untypisch für ein Team, das von Pep Guardiola trainiert wird, sind die Flüchtigkeitsfehler. Sowohl im Angriff als auch in der Defensive gibt es vermeidbare Fehler, die den Konkurrenten starkmachen. Aus Sicht von Fabian Hürzeler dürfte alles bis auf das Ergebnis passen, da die Seagulls mehr als ebenbürtig sind.
Man City
:
Brighton 45.
16:49
Ende 1. Halbzeit
Man City
:
Brighton 45.
16:48
Die Nachspielzeit verläuft ohne Offensivaktionen und so geht es zügig in Richtung Halbzeitpause.
Man City
:
Brighton 45.
16:47
Es gibt vier Minuten Nachspielzeit, da es immer wieder kurze Unterbrechungen gab.
Man City
:
Brighton 45.
16:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Man City
:
Brighton 45.
16:45
Jan Paul van Hecke sitzt auf dem Rasen und muss behandelt werden.
Man City
:
Brighton 43.
16:45
Die Citizens spielen mit dem Feuer! Ein Pass von Joško Gvardiol auf seine Innenverteidiger kann João Pedro abfangen. Der Brasilianer zieht in den Strafraum, ehe er mit links aus 15 Metern zentraler Position abschließt. Sein Linksschuss fliegt hauchdünn rechts am Pfosten vorbei. Rúben Dias hatte im letzten Moment noch stören können.
Man City
:
Brighton 42.
16:43
In der Folge möchten die Gäste sofort antworten, doch wieder verpasst man die Möglichkeit abzuschließen. Anschließend plätschert die Partie etwas vor sich hin, da Manchester City nun auf Ballbesitz bedacht ist.
Man City
:
Brighton 39.
16:39
Tooor für Manchester City, 2:1 durch Omar Marmoush
Einen Aufbaufehler der Seagulls bestraft Marmoush sofort. Nach dem Ballverlust bekommt İlkay Gündoğan das Leder und legt sofort nach innen weiter. Rund 25 Meter vor dem Tor legt sich Omar Marmoush die Kugel einmal vor und drückt anschließend sofort ab. Sein strammer Rechtsschuss flattert etwas und landet vom linken Innenpfosten im Tor. Bart Verbruggen wird beim Abschluss auf dem falschen Fuß erwischt und ist am Ende machtlos.
Man City
:
Brighton 38.
16:39
Das frühe Pressing der Skyblues zahlt sich immer wieder aus, sodass die Gäste den Ball in der eigenen Hälfte verlieren. Dieses Mal kommt das Leder von Rico Lewis zu Erling Haaland, der auf İlkay Gündoğan ablegt. Sein Schuss ist jedoch ungefährlich.
Man City
:
Brighton 36.
16:37
Die Defensive der Citizens wirkt alles andere als stabil. Immer wieder können die Seagulls in den Strafraum eindringen. Noch finden die Abschlüsse jedoch nicht den Weg auf das Tor, sodass Ortega nicht nur selten eingreifen muss.
Man City
:
Brighton 35.
16:36
Der Tabellensiebte sucht immer wieder das Duell zwischen Yankuba Minteh und Joško Gvardiol auf dem rechten Flügel. Daraus resultiert eine Ecke, die vorerst keine Gefahr einbringt. Allerdings wird die Kugel zu kurz geklärt, sodass Minteh Tempo aufnehmen kann und İlkay Gündoğan überläuft. Aus 15 Metern fliegt sein Abschluss jedoch rund einen Meter links am Tor von Stefan Ortega vorbei.
Man City
:
Brighton 32.
16:34
Beide Mannschaften nehmen nun etwas das Tempo heraus. Dann ist es jedoch ein Doppelpass zwischen Sávinho und Omar Marmoush, der das Spiel nochmal schnell macht. Der Brasilianer dringt halbrechts in den Strafraum ein und möchte einen Schlenzer ins lange Eck legen. Doch sein Versuch aus zwölf Metern fliegt beinahe an die Eckfahne, sodass die gute Abschlussmöglichkeit vergeben ist.
Man City
:
Brighton 29.
16:30
İlkay Gündoğan lässt sich auf die linke Seite treiben und sieht kurz vor der Grundlinie im Rückraum Erling Haaland. Das Zuspiel ist ungefähr auf Kniehöhe, sodass der Abschluss vom Norweger mit seinem schwächeren rechten Fuß dann doch deutlich über den Kasten von Verbruggen fliegt.
Man City
:
Brighton 28.
16:28
Sowohl das Tempo als auch die Intensität sind im Spiel sehr hoch. Beide Seiten wollen schnell das Mittelfeld überbrücken. Somit geht es oftmals von Box zu Box, wobei noch die Genauigkeit beim letzten Pass fehlt.
Man City
:
Brighton 26.
16:26
Gelbe Karte für Carlos Baleba (Brighton & Hove Albion)
Jérémy Doku nimmt über links Tempo auf und möchte Carlos Baleba überlaufen. Der weiß sich nur noch mit einem Halten zu helfen und sieht dafür Gelb.
Man City
:
Brighton 24.
16:26
Manchester möchte direkt antworten. Nach einer schnellen Kombination macht Haaland die Kugel zentral vor dem gegnerischen Strafraum fest, ehe das Leder über Marmoush bei Sávinho landet. Obwohl der Brasilianer erst an einem Gegenspieler hängenbleibt, erobert er sich die Pille wieder und zieht aus halbrechter Position rund zehn Meter vor dem Tor ab. Seinen Schuss aufs lange Eck kann Bart Verbruggen mit dem rechten Fuß parieren.
Man City
:
Brighton 21.
16:21
Tooor für Brighton & Hove Albion, 1:1 durch Pervis Estupiñán
Der anschließende Freistoß wird von Pervis Estupiñán ausgeführt. Der Ecuadorianer visiert die Torwartecke an und trifft den linken Innenpfosten, von wo das Leder in die Maschen springt. Stefan Ortega sieht bei dem Treffer nicht gut aus, da er bei einem kleinen Hüpfer auf dem falschen Fuß erwischt wurde und dem Ball nur noch nachgucken kann.
Man City
:
Brighton 20.
16:21
Über die rechte Seite nimmt Georginio Rutter Fahrt auf und zieht in Richtung Mitte. Auf Höhe des rechten Pfostens, rund 22 Meter vor dem Tor, wird er von Nico González von den Beinen geholt.
Man City
:
Brighton 18.
16:19
Gelbe Karte für Kaoru Mitoma (Brighton & Hove Albion)
Brighton & Hove Albion rückt auf und verliert in der Mitte der gegnerischen Hälfte das Spielgerät. Um einen schnellen Tempogegenstoß zu verhindern, zieht Kaoru Mitoma das taktische Foul und erhält dafür eine Verwarnung.
Man City
:
Brighton 18.
16:18
Manchester City ist nun deutlich energischer im Spiel gegen den Ball, sodass die Seagulls seit einigen Minuten keinen geordneten Spielaufbau mehr durchziehen können. Somit probiert es das Team von Fabian Hürzeler mit hohen und weiten Bällen.
Man City
:
Brighton 16.
16:17
Eine Ecke von der rechten Seite kann Stefan Ortega abfangen und macht das Spiel ganz schnell. Sein Abschlag aus der Hand geht über die Mittellinie hinweg und schickt Sávinho über die rechte Seite auf die Reise. Allerdings ist das Zuspiel einen ganz kleinen Bisschen zu lang, sodass das Leder im Seitenaus landet.
Man City
:
Brighton 15.
16:15
Gelbe Karte für Sávinho (Manchester City)
Die Kugel geht ins Seitenaus und Sávinho hält die Gäste vom schnellen Einwurf ab. Auch dafür gibt es die Gelbe Karte.
Man City
:
Brighton 12.
16:15
Es ist die 100. Torbeteiligung für Erling Haaland, der in 94 Premier-League-Spielen 84 Tore erzielte und 16 weitere Treffer vorbereitete. Das ist natürlich ein Rekord! Die vorherige Bestmarke hielt bislang Alan Shearer mit 100 Begegnungen.
Man City
:
Brighton 11.
16:11
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Erling Haaland
Der Norweger tritt an und versenkt aus elf Metern den Strafstoß unten rechts. Bart Verbruggen ist auf dem Weg in die falsche Ecke und ist somit chancenlos.
Man City
:
Brighton 10.
16:11
Gelbe Karte für João Pedro (Brighton & Hove Albion)
João Pedro diskutiert zu stark mit dem Schiedsrichter und sieht dafür Gelb.
Man City
:
Brighton 9.
16:11
Marmoush holt einen Elfmeter heraus! Was ist denn hier los? Erling Haaland bedient aus dem Zentrum heraus Omar Marmoush, der über halbrechts bis an den Fünfmeterraum läuft. Adam Webster möchte den Torabschluss verhindern und setzt zur Grätsche an und trifft den Ägypter am Fuß. Hooper zeigt sofort auf den Punkt und so darf Haaland sein Glück vom Punkt suchen.
Man City
:
Brighton 6.
16:09
Mitoma versenkt den Ball im Netz, doch der Treffer zählt nicht! Nach einer scharfen halbhohen Flanke von der rechten Seite kommt Kaoru Mitoma am zweiten Pfosten rund sechs Meter vor dem Kasten zum Abschluss mit dem linken Schienbein, doch Stefan Ortega ist da und hält das Leder fest. Der Japaner setzt nach und köpft das Leder aus den Händen des Torhüters ins Tor und dreht zum Jubeln ab. Schiedsrichter Hooper greift ein und hat ein Foulspiel gesehen. Nach einer kurzen Überprüfung stimmt ihm der VAR zu und so bleibt es beim 0:0.
Man City
:
Brighton 5.
16:06
Manchester macht das Spiel sehr breit, da Jérémy Doku und Sávinho nahezu auf der Außenlinie kleben. Daraus resultiert, dass auch Brighton sehr breit steht. Eine Flanke von der rechten Seite von Sávinho fliegt ins Toraus.
Man City
:
Brighton 3.
16:03
Brighton & Hove Albion scheint hier richtig etwas vor zu haben und läuft die Citizens bereits an deren Strafraum an. Die Mannen von Pep Guardiola kommen mit dem Druck aktuell alles andere als gut klar und klären mehrfach ins Seitenaus.
Man City
:
Brighton 1.
16:01
Die Gäste stoßen an und spielen in Gelb. Die Hausherren tragen die altbekannten himmelblauen Trikots.
Man City
:
Brighton 1.
16:00
Spielbeginn
Man City
:
Brighton 15:42
Die heutige Begegnung zwischen Manchester City und Brighton & Hove Albion hat nahezu eine Torgarantie. In 33 Aufeinandertreffen gab es bislang noch kein Spiel, das torlos ausgegangen ist. Seit dem Aufstieg der Gäste im Jahr 2017 in die höchste englische Spielklasse gab es 16 Duelle, wobei eins im Rahmen des FC-Cups ausgetragen wurde. Davon gewannen die Seagulls zwei Partien, wobei es noch eine weitere Punkteteilung gab. Ansonsten verließen die Citizens das Feld als Sieger. Somit spricht die Bilanz der letzten Jahre klar für die Hausherren, wobei die heutigen Gäste das Hinspiel mit 2:1 für sich entscheiden konnten.
Man City
:
Brighton 15:32
Für das Team von Pep Guardiola ist es bislang eine sehr durchwachsene Saison. Das frühe Ausscheiden in den Play-ins der Champions League gegen Real Madrid, bei denen man vor allem im Rückspiel eine nahezu desaströse Leistung zeigte, war ein großer Rückschlag. Im Anschluss an das frühe Aus kamen noch zwei Niederlagen in der Liga, sodass man auch hier den Zielen hinterher rennt. Einzig im FA-Cup hielten sich die Citizens bislang schadlos, ohne dabei jedoch zu überzeugen. Auf der Gegenseite haben die Seagulls einen durchwachsenen Start in die Spielzeit hingelegt, doch seit Jahresbeginn tritt die Mannschaft von Fabian Hürzeler deutlich verbessert auf. Aus den letzten acht Ligaspielen konnten sechs gewonnen werden, sodass die Seagulls eines der formstärksten Teams sind.
Man City
:
Brighton 15:18
Sowohl für Manchester City als auch für Brighton & Hove Albion ist die heutige Partie sehr wichtig. Während die Citizens mit 47 Punkten in der Premier League lediglich auf Platz fünf und somit weit hinter den eigenen Erwartungen liegen und zwei Zähler Rückstand auf den FC Chelsea haben, liegt das Team von Fabian Hürzeler nur einen Punkt und zwei Plätze hinter den Hausherren. Beide Mannschaften haben den Anspruch, in der nächsten Saison international vertreten zu sein. Vor allem die Nordengländer aus Manchester werden mit einer Teilnahme an der Champions League rechnen. Allerdings muss dafür ein Sieg gegen die direkte Konkurrenz her. Zuletzt gab es jedoch mehrere Niederlagen gegen ambitionierte Gegner wie Nottingham Forest, den FC Liverpool und den FC Arsenal.
Man City
:
Brighton 15:10
Nach der bitteren 0:1-Niederlage gegen Nottingham Forest nimmt Pep Guardiola gleich vier Wechsel vor. Im Tor beginnt Stefan Ortega für Ederson, der heute nicht einmal im Kader steht. Außerdem fehlen Matheus Nunes, Bernardo Silva und Phil Foden in der Startelf. Dafür beginnen Rico Lewis, İlkay Gündoğan und Omar Marmoush von Beginn an. An der üblichen 4-2-3-1-Formation wird jedoch nicht gerüttelt. Bei den Seagulls gibt es lediglich einen Wechsel im Vergleich zum 2:1-Erfolg gegen den FC Fulham. Yasin Ayari sitzt vorerst auf der Bank und wird durch Diego Gómez ersetzt. Auch Fabian Hürzeler bleibt seinem 4-2-3-1-System treu.
Man City
:
Brighton 15:01
Hallo und herzlich willkommen zum 29. Spieltag der Premier League. Im Etihad Stadium empfängt Manchester City im direkten Duell um die europäischen Plätze Brighton & Hove Albion. Ab 16:00 Uhr rollt der Ball!