Bielefeld
:
Bochum 120.
20:48
Fazit:
Bielefeld schlägt Bochum mit 4:1 im Elfmeterschießen und steht in der 2. Runde des DFB-Pokals! Die Spieler begraben den finalen Torschützen Mizuta unter sich, der Außenseiter hatte im Elfmeterschießen die besseren Nerven! Bochum hingegen konnte sich für einen starken Schlussspurt inklusive Zollers Last-Minute-Tores nicht belohnen, Hofmann und Stöger sind die tragischen Figuren bei den Gästen. Aber das ist Pokal, wo der Underdog manchmal im entscheidenden Moment über sich hinauswächst. Das war es von einer spannenden Begegnung in der ersten Pokalrunde, bis zum nächsten Mal!
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:46
Spielende
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:46
Elfmeter verwandelt Arminia Bielefeld: Kaito Mizuta
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:45
Elfmeter verwandelt VfL Bochum: Erhan Mašović
Mašović häkt Bochum im Spiel! Sein flacher Linksschuss ist gut platziert und Kersken kommt nicht mehr dran.
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:44
Elfmeter verwandelt Arminia Bielefeld: Manuel Wintzheimer
Wintzheimer trifft sicher! Er nagelt das Leder humorlos halblinks in die Maschen, Riemann fliegt nach rechts.
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:44
Elfmeter verschossen VfL Bochum: Kevin Stöger
Auch Stöger verschießt! Er zielt flach und zentral, aber Kersken wehrt mit den Beinen ab, während er schon in die linke Ecke fliegt. Schwach geschossen!
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:43
Elfmeter verwandelt Arminia Bielefeld: Gerrit Gohlke
Gohlke wählt die gleiche Ecke wie Klos zuvor und trifft ebenfalls. Riemann ahnt dieses Mal die Ecke, berührt den Ball aber nicht.
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:42
Elfmeter verschossen VfL Bochum: Philipp Hofmann
Hofmann versagen die Nerven! Der Stürmer nimmt nur wenig Anlauf und jagt das Leder dann deutlich über die Latte!
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:41
Elfmeter verwandelt Arminia Bielefeld: Fabian Klos
Klos tritt als Erster an und lässt Riemann mit einem Knaller in den linken Winkel keine Chance! Der Keeper hatte auf die rechte Ecke spekuliert.
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:41
Elfmeterschießen
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:38
Zwischenfazit:
Die Entscheidung in der 1. Runde des DFB-Pokals zwischen Bielefeld und Bochum fällt im Elfmeterschießen! Kein Team konnte in der Verlängerung den Lucky Punch setzen und so ist es nun eine reine Nervenfrage! Die Trainer trommeln ihre Spieler zusammen und verkünden, wer gleich die Verantwortung übernehmen soll. Die Spannung steigt!
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:37
Ende 2. Halbzeit Verlängerung
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:35
Gelbe Karte für Nassim Boujellab (Arminia Bielefeld)
Der Ball zappelt nach dem Abschluss von Klos im Netz, aber zuvor gab es den Pfiff, weil Boujellab abhebt, was Jablonski als Schwalbe wertet. Für einen Elfmeter war es auf alle Fälle zu wenig und Boujellab sieht obendrein noch die Gelbe Karte.
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:35
Zwei Minuten verbleiben für die Mannschaften, um das Elfmeterschießen noch abzuwenden!
Bielefeld
:
Bochum 120.
20:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Bielefeld
:
Bochum 119.
20:33
Christopher Lannert hat alles gegeben und geht entkräftet vom Feld. Maximilian Großer ersetzt ihn, der Wechsel zielt sicher auch aufs Elfmeterschießen ab.
Bielefeld
:
Bochum 119.
20:33
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Maximilian Großer
Bielefeld
:
Bochum 119.
20:33
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Christopher Lannert
Bielefeld
:
Bochum 118.
20:33
Auf den Trainerbänken finden bereits intensive Gespräche statt. Man berät sich, wer in einem immer wahrscheinlicher werdenden Elfmeterschießen antreten soll.
Bielefeld
:
Bochum 116.
20:31
Bochum kommt nochmal über die linke Seite, wo Bero die Flanke aber nicht an den Mitspieler bringt. Es rollt der Bielefelder Konter mit einem langen Ball, den Riemann aber rechtzeitig sieht. Der Torwart kommt weit raus und klärt die Szene mit einem Befreiungsschlag.
Bielefeld
:
Bochum 113.
20:28
Gefährliche Prüfung! Lannert fälscht einen Hofmann-Kopfball in Richtung eigenes Gehäuse ab und Kersken muss sich ordentlich strecken. Er klärt aber zur Ecke, die dann nichts einbringt.
Bielefeld
:
Bochum 112.
20:27
Im Gegenzug dringt Broschinski links vor bis zum Strafraum und probiert den Schuss, trifft den Ball aber zu sehr mit der Innenseite und er geht klar rechts daneben. Das hat Kersken schon gesehen.
Bielefeld
:
Bochum 111.
20:25
Applaus brandet auf, als Lannert auf der rechten Seite mit letzter Kraft einen Eckball herausholt und sich danach nur mühsam aufrappelt. Das Stadion wird auch nochmal lauter und dann gibt es sogar den Abschluss durch Boujellab, der die Kugel am Elfmeterpunkt aber nicht richtig trifft und verzieht.
Bielefeld
:
Bochum 110.
20:24
Es geht hin und her, aber beide Teams beißen sich an den jeweiligen Defensivreihen die Zähne aus. Die Uhr läuft und es riecht zunehmend nach Elfmeterschießen.
Bielefeld
:
Bochum 108.
20:22
Gelbe Karte für Matúš Bero (VfL Bochum)
Bero sieht gelb für ein taktisches Foul an Mizuta.
Bielefeld
:
Bochum 106.
20:21
Takuma Asano ist beim Seitenwechsel draußen geblieben. Patrick Osterhage ersetzt ihn.
Bielefeld
:
Bochum 106.
20:21
Einwechslung bei VfL Bochum: Patrick Osterhage
Bielefeld
:
Bochum 106.
20:20
Auswechslung bei VfL Bochum: Takuma Asano
Bielefeld
:
Bochum 106.
20:20
Die letzten 15 Minuten der Partie sind angebrochen! Gibt es einen Lucky Punch oder sehen wir ein Elfmeterschießen?
Bielefeld
:
Bochum 106.
20:19
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
Bielefeld
:
Bochum 105.
20:17
Zwischenfazit:
Es steht weiterhin 2:2 zwischen Bielefeld und Bochum nach 105 gespielten Minuten. Die beiden Teams neutralisieren sich zunehmen, es ist nun natürlich auch eine Kräftefrage. Die Teams kommen kurz zusammen, es geht langsam auch um mögliche Elfmeterschützen. Doch noch haben beide Mannschaften die Chance, das Spiel innerhalb von 120 Minuten zu entscheiden!
Bielefeld
:
Bochum 105.
20:16
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
Bielefeld
:
Bochum 105.
20:16
Bielefeld hat eine gute Phase jetzt mit mehr Ballbesitz und leichter Entlastung. Es fehlen aber auf beiden Seiten die Kracherchancen.
Bielefeld
:
Bochum 104.
20:15
An der Seitenlinie macht sich Patrick Osterhage zur Einwechslung bereit. Er soll für neuen Schwung sorgen.
Bielefeld
:
Bochum 101.
20:13
Bielefeld kommt in den letzten Minuten kaum in die gegnerische Hälfte. Die Gastgeber stellen sich aber leidenschaftlich gegen die Angriffsbemühungen des VfL, der auf die Entscheidung in der Verlängerung drängt.
Bielefeld
:
Bochum 99.
20:11
Zoller nimmt einen Distanzschuss aus zentraler Position, den Kersken erst spät sieht und der zudem aufspringt. Der Keeper hat aber ein gutes Timing und wehrt den Versuch zur Seite ab, wo Asano den Abpraller verpasst.
Bielefeld
:
Bochum 98.
20:10
Beiden Teams fehlt in dieser Phase die ganz große Spritzigkeit und das Tempo in den Angriffen. Das ist angesichts der fortgeschrittenen Spielzeit aber nicht verwunderlich.
Bielefeld
:
Bochum 97.
20:09
Die Gäste belagern den Strafraum des Gegners. Eine Stöger-Flanke von links in Richtung Hofmann klärt Belkahia noch rechtzeitig, bevor der Bochumer Angreifer an den Ball kommen kann.
Bielefeld
:
Bochum 95.
20:07
Nach langer Zeit mal wieder ein Bielefelder Abschluss! Mizuta findet mit einer Flanke von rechts im Zentrum des Sechzehners Klos, der den Kopfball aber klar links daneben setzt.
Bielefeld
:
Bochum 94.
20:06
Bochum hat offensiv viel gewechselt und nach dem Ausgleich natürlich Selbstvertrauen betankt. Bielefeld muss jetzt nochmal an die Kraftreserven gehen, denn alleiniges Verwalten des Remis und Hoffen auf das Elfmeterschießen ist sehr riskant.
Hallescher
:
Fürth 90.
20:05
Fazit:
Die SpVgg Greuther Fürth schlägt Halle mit 1:0 und zieht damit in die zweite Runde des DFB-Pokals. Sieb entschied in der 18. Minute bereits die Partie. Anschließend gab es keinerlei Gegenwehr der Hausherren. Die Rote Karte kurz vor der Pause glich einem Genickbruch. Die zweite Hälfte war sehr zäh und Torraumszenen waren eine absolute Rarität. Die Franken verwalteten lediglich ihre Führung. Von Halle war rein gar nichts zu sehen. Erst gegen Ende nahm die Partie ein wenig Fahrt auf, doch Halle schaffte es nicht sich hochkarätige Chancen zu erspielen und scheiden zu Recht aus.
Bielefeld
:
Bochum 93.
20:04
Bochum macht erstmal so weiter, wie es in der regulären Spielzeit aufgehört hat: Die Gäste drängen nach vorne. Asanos Flanke von links ist aber einen Tick zu hoch und findet keinen Mitspieler.
Elversberg
:
Mainz 90.
20:04
Fazit:
Bundesligist Mainz 05 nimmt die erste Pokalhürde beim Zweitliga-Aufsteiger Elversberg mit Mühe und zieht durch ein 1:0 in die zweite Runde ein! Die Rheinhessen waren im ersten Durchgang schon überlegen und verbuchten einen Pfostentreffer, aber nichts Zählbares. Auch nach dem Wechsel war 05 dominant, blieb aber lange ohne echte Torchance. Letztlich war ein zweifelhafter Strafstoß notwendig, um in Führung zu gehen. Ludovic Ajorque erzielte vom Punkt das Tor des Tages. Als Manuel Feil wenig später Gelb-Rot sah, schien die Sache erledigt, doch Elversberg hatte eine Minute vor Schluss noch die riesige Doppelchance zum Ausgleich. Paul Stock traf aber zunächst nur den Pfosten und dann das leere Tor nicht. Mainz wackelte in der Nachspielzeit noch kurz, rettete sich aber letztlich ins Ziel. Am nächsten Wochenende geht es für beide Teams in der Liga weiter. Elversberg tritt am Freitagabend zum Südwest-Derby beim 1. FC Kaiserslautern an, die Mainzer eröffnen ihre Bundesligasaison tags darauf bei Union Berlin. Tschüss aus Elversberg und noch einen schönen Abend!
Bielefeld
:
Bochum 91.
20:02
Es geht weiter mit der ersten Hälfte der Verlängerung! Mindestens 30 Minuten Extraspielzeit erwarten die Zuschauer und womöglich danach ein Elfmeterschießen, wenn sich kein Team durchsetzen kann.
Bielefeld
:
Bochum 91.
20:01
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
Elversberg
:
Mainz 90.
19:59
Spielende
Elversberg
:
Mainz 90.
19:59
Paul Stock zirkelt den Freistoß aufs Tor, doch Zentner ist da und lenkt den Ball zur Ecke. Wenig später ist Schluss!
Hallescher
:
Fürth 90.
19:59
Spielende
Elversberg
:
Mainz 90.
19:58
Gelbe Karte für Sepp van den Berg (1. FSV Mainz 05)
Neuzugang van den Berg hat den Freistoß mit einem Ellbogeneinsatz im Luftduell verursacht.
Hallescher
:
Fürth 90.
19:58
Srbeny fast mit der Entscheidung! Consbruch spielt ihm aus zentraler Position einen Pass in den Lauf. Der Stürmer will ihn über den Keeper schlenzen. Müller ist gerade noch so dran.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:58
Es gibt nochmal Freistoß für Elversberg ungefähr 30 Meter vor dem Tor.
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:58
Zwischenfazit:
Es gibt Verlängerung in Bielefeld! Die Arminia wehrte sich in Halbzeit zwei lange gut gegen immer stärker werdende Bochumer, denen aber lange der zwingende Abschluss fehlte. Der eingewechselte Zoller behielt dann aber in der Nachspielzeit die Nerven und sorgte für den Ausgleich und damit die Verlängerung! Wer hat jetzt die besseren Reserven?
Elversberg
:
Mainz 90.
19:57
Die letzte Minute läuft. Mainz hält den Ball aktuell in der gegnerischen Hälfte.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:57
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Merveille Papela
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:57
Ende 2. Halbzeit
Elversberg
:
Mainz 90.
19:56
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Leandro Barreiro
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:56
Broschinski hat nochmal die Chance! Sein Schuss rechts im Strafraum aus spitzem Winkel wehrt Kersken mit etwas Glück aber zur Seite ab.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:56
Als der fällige Freistoß in den Strafraum segelt, ist auch Keeper Nicolas Kristof schon mit vorne. Es kommt aber ein Mainzer zuerst dran und klärt.
Hallescher
:
Fürth 90.
19:55
In den Schlussminuten wird es hier noch ein wenig hektisch. Wagener zieht aus 25 Metern ab und trifft die Latte!
Elversberg
:
Mainz 90.
19:55
Gelbe Karte für Stefan Bell (1. FSV Mainz 05)
Bell holt sich für ein rüdes Foul an der Seitenlinie noch eine Karte ab.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:54
Auf einmal wackelt Mainz 05! Die Doppelchance von Stock hat die Gäste nochmal aus dem Gleichgewicht gebracht und Elversberg haut nochmal alles rein.
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:54
Bochum drängt auf die Entscheidung in der regulären Spielzeit! Stöger ist nun auf rechts unterwegs, bleibt mit seiner halbhohen Flanke aber hängen.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:53
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:53
Gelbe Karte für Sam Schreck (Arminia Bielefeld)
Schreck sieht die Gelbe Karte für ein Foul im Mittelfeld.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:53
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Ludovic Ajorque
Hallescher
:
Fürth 90.
19:53
Wolf läuft zentral in Richtung Tor und will Baumann in den Lauf passen. Urbig kommt aus dem Tor gestürmt und fängt die Kugel ab, bevor der Stürmer sie erreicht.
Elversberg
:
Mainz 90.
19:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Elversberg
:
Mainz 89.
19:52
Wahnsinn! Nach einem Fehler von Dominik Kohr bekommen die Hausherren wirklich die Riesenchance zum Ausgleich! Paul Stock muss das 1:1 gleich zweimal machen. Erst schiebt er die Kugel aus 15 Metern an den rechten Pfosten, kriegt aber den Nachschuss sofort perfekt serviert und hat das leere Tor vor sich. Aus sieben Metern trifft er tatsächlich nur das Außennetz!
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:52
Bochum belohnt sich damit für den hohen Aufwand. Bielefeld muss aufpassen, dass die Partie nicht komplett gedreht wird.
Hallescher
:
Fürth 90.
19:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:51
Tooor für VfL Bochum, 2:2 durch Simon Zoller
Der Joker sticht! Stöger hat im linken Halbfeld zu viel Raum und schlägt einen hohen Ball, der an allen Spielern vorbei an den zweiten Pfosten geht, wo Zoller blank steht. Der legt sich die Kugel kurz vor und donnert sie mit rechts unter die Latte. Ein strittiger Zweikampf zwischen Mašović und Gohlke wird nicht geahndet und Bochum gleich somit aus!
Hallescher
:
Fürth 90.
19:50
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
Hallescher
:
Fürth 90.
19:50
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:50
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Leon Schneider
Elversberg
:
Mainz 86.
19:50
In Überzahl sollte der Bundesligist das jetzt locker runterspielen, oder? Elversberg hat aktuell nicht mehr viel zu bieten und kommt kaum nach vorne.
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:50
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Merveille Biankadi
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:50
Die Crunchtime ist eingeleitet! Sechs Minuten verbleiben dem VfL, um die Verlängerung doch noch zu erreichen.
Hallescher
:
Fürth 88.
19:49
Halle erobert im Mittelfeld den Ball. Nach einem Pass in den Lauf von Crosthwaite wird dieser jedoch wegen Abseits zurückgepfiffen. Er wäre allein auf das Tor zugelaufen.
Elversberg
:
Mainz 84.
19:49
Auf der Elversberger Bank werden natürlich Proteste laut. Ein Mitarbeiter des saarländischen Trainerstabs übertreibt es dabei offenbar ein bisschen und wird mit Rot auf die Tribüne geschickt.
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Bielefeld
:
Bochum 90.
19:49
Die Zweikämpfe sind weiterhin intensiv geführt! Boujellab erkämpft sich am eigenen Sechzehner das Leder und wird dann von Gamboa gelegt. Das gibt Applaus von Klos am Mittelkreis für den Einsatz.
Hallescher
:
Fürth 86.
19:47
Einwechslung bei Hallescher FC: Henry Crosthwaite
Hallescher
:
Fürth 86.
19:47
Auswechslung bei Hallescher FC: Jonas Nietfeld
Bielefeld
:
Bochum 87.
19:47
Bielefeld lauert ab dem Mittelkreis und versucht, den Gästen keine Räume im Offensivspiel zu lassen. Die Bochum tun sich entsprechend schwer. Jetzt ist Stöger mal rechts frei, aber seine Flanke fängt Kersken sicher ab.
Hallescher
:
Fürth 86.
19:46
Deniz probiert es mit einem flachen Schuss aus der Ferne. Die Kugel wird aber frühzeitig geblockt und bringt keine Gefahr.
Elversberg
:
Mainz 83.
19:45
Gelb-Rote Karte für Manuel Feil (SV 07 Elversberg)
Clever ist anders! Feil will nachdem er eben einen Elfer verursacht hat, nun einen rausholen und geht nach minimalem Kontakt zu Boden. Als es keinen Pfiff gibt, beschwert sich der Elversberger dermaßen intensiv, dass Petersen ihn zum Duschen schickt.
Hallescher
:
Fürth 83.
19:45
Den Hallensern bleibt nicht mehr viel Zeit um hier noch den Ausgleich zu erzielen. Man hat aber auch den Eindruck, dass sie gar nicht mehr wollen und die Batterien leer sind.
Elversberg
:
Mainz 81.
19:45
Mit Tom Krauß und Sepp van den Berg geben nun die beiden ehemaligen Schalker ihr Pflichtspieldebüt für Mainz. Den fälligen Freistoß schießt derweil Stach in die Mauer.
Bielefeld
:
Bochum 85.
19:44
Ordets hat die nächste Abschlussmöglichkeit. Sein Kopfball landet aber in den Armen von Kersken.
Elversberg
:
Mainz 80.
19:44
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Tom Krauß
Elversberg
:
Mainz 80.
19:44
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Hallescher
:
Fürth 82.
19:44
Gelbe Karte für Tunay Deniz (Hallescher FC)
Deniz kommt zu spät gegen Wagner und sieht gelb.
Elversberg
:
Mainz 80.
19:44
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Sepp van den Berg
Hallescher
:
Fürth 80.
19:44
Auch die Gastgeber wechseln. Für Baumgart und Halangk kommen Wolf und Bolyki in die Partie.
Elversberg
:
Mainz 80.
19:44
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
Elversberg
:
Mainz 80.
19:43
Gelbe Karte für Maurice Neubauer (SV 07 Elversberg)
Neubauer schubst Stach 25 Meter vor dem eigenen Tor von hinten um und sieht Gelb.
Hallescher
:
Fürth 80.
19:43
Für die letzten zehn Minuten kommt bei Fürth Srbeny aufs Feld für Lemperle
Bielefeld
:
Bochum 83.
19:42
Simon Zoller kommt für die Schlussminuten und soll den offensiven Druck weiter erhöhen. Für ihn geht der auffällige, aber teils glücklose Christopher Antwi-Adjei vom Platz.
Hallescher
:
Fürth 80.
19:42
Einwechslung bei Hallescher FC: Andor Bolyki
Elversberg
:
Mainz 78.
19:42
Onisiwo arbeitet auch am 2:0 und schließt aus nahezu unmöglichem Winkel wuchtig ab. Der Ball streift den Pfosten, hatte aber wohl keine Chance darauf, ins Netz zu gehen.
Bielefeld
:
Bochum 83.
19:42
Einwechslung bei VfL Bochum: Simon Zoller
Hallescher
:
Fürth 80.
19:42
Auswechslung bei Hallescher FC: Lucas Halangk
Bielefeld
:
Bochum 83.
19:42
Auswechslung bei VfL Bochum: Christopher Antwi-Adjei
Hallescher
:
Fürth 80.
19:41
Einwechslung bei Hallescher FC: Marco Wolf
Hallescher
:
Fürth 80.
19:41
Auswechslung bei Hallescher FC: Tom Baumgart
Bielefeld
:
Bochum 82.
19:40
Gelbe Karte für Erhan Mašović (VfL Bochum)
Mašović sieht Gelb, weil er Wintzheimer wegschubst. Der Frust ist verständlich, weil der Stürmer dem Verteidiger zuvor unglücklich im Fallen auf die Brust getreten hatte. Dennoch hat der Bochumer da etwas überreagiert.
Bielefeld
:
Bochum 81.
19:40
Unglückliche Aktion! Stöger hat links Platz und will in die Mitte spielen, wo mehrere Spieler lauern. Doch Antwi-Adjei war als Adressat eigentlich nicht vorgesehen, er läuft jedoch unglücklich in die Flanke und verstolpert den Ball ins Toraus. Sofort kommt die Entschuldigung, das war so nicht geplant.
Hallescher
:
Fürth 80.
19:40
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
Hallescher
:
Fürth 80.
19:40
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Tim Lemperle
Bielefeld
:
Bochum 80.
19:39
Ein weiter Einwurf von rechts durch Broschinski landet bei Riemann! Da war keine Gefahr dabei, aber es bringt den Gastgebern wertvolle Sekunden. Bochum läuft die Zeit weg, noch knapp zehn Minuten plus Nachspielzeit verbleiben.
Elversberg
:
Mainz 76.
19:39
Zunächst mal spielt weiter Mainz 05 und geht auf das zweite Tor. Leandro Barreiro köpft nach feiner Flanke von links aus acht Metern genau in die Arme von Nicolas Kristof.
Hallescher
:
Fürth 76.
19:38
Hrgota spielt im Sechzehner einen flachen Pass in den Lauf von Lemperle. Müller kommt aus dem Kasten gestürmt und pariert den Schuss des Stürmers mit der Brust.
Hallescher
:
Fürth 75.
19:37
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen und die Franken scheinen sich mit dem 1:0 zufriedenzugeben. Aber es ist nur ein Tor. Kommt der HFC nochmal zurück?
Elversberg
:
Mainz 74.
19:37
Verdient ist die Mainzer Führung unter dem Strich auf jeden Fall. Dennoch war das Zustandekommen mit dieser grenzwertigen Elfmeter-Entscheidung auch glücklich. Wie reagiert nun Elversberg auf die neue Situation?
Bielefeld
:
Bochum 77.
19:37
Cristian Gamboa ist nun bei Bochum im Spiel. Er ersetzt Felix Passlack, der eine ordentliche Leistung zeigte, aber keine großen Akzente setzen konnte.
Bielefeld
:
Bochum 77.
19:36
Einwechslung bei VfL Bochum: Cristian Gamboa
Bielefeld
:
Bochum 77.
19:36
Auswechslung bei VfL Bochum: Felix Passlack
Bielefeld
:
Bochum 77.
19:36
Stöger fasst sich aus gut 25 Metern halbrechter Position ein Herz und zieht mit rechts ab. Der Schuss zischt knapp rechts daneben.
Elversberg
:
Mainz 73.
19:35
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 0:1 durch Ludovic Ajorque
Ludovic Ajorque übernimmt die Verantwortung und bringt den Bundesligisten in Führung. Der Franzose schiebt die Kugel platziert flach ins linke Eck und Nicolas Kristof springt zur anderen Seite.
Bielefeld
:
Bochum 75.
19:34
Gohlke ist schnell wieder auf den Beinen, bei Riemann dauert die Behandlung etwas länger. Doch dann geht es auch für den Bochumer Torwart weiter und er kann den fälligen Freistoß ausführen. Zur Vorsicht macht sich aber Ersatzkeeper Michael Esser draußen warm.
Hallescher
:
Fürth 72.
19:34
Halle bringt einen neuen Mann für die Offensive. Meier kommt für Wegmann in die Partie.
Elversberg
:
Mainz 71.
19:33
Gelbe Karte für Manuel Feil (SV 07 Elversberg)
Feil sieht für sein Foul auch noch Gelb.
Hallescher
:
Fürth 72.
19:33
Einwechslung bei Hallescher FC: Matthew Meier
Bielefeld
:
Bochum 74.
19:33
Das war etwas zu viel! Gohlke geht einem Steilpass im Bochumer Strafraum energisch nach und senst Riemann dabei voll um. Jablonski gibt ihm aber keine Karte, die wäre durchaus denkbar hier gewesen. Beide Spieler müssen behandelt werden.
Hallescher
:
Fürth 72.
19:33
Auswechslung bei Hallescher FC: Jordi Wegmann
Elversberg
:
Mainz 70.
19:32
Elfmeter für Mainz 05! Jetzt zeigt Petersen auf den Punkt. Und das ist auf den ersten Blick verwunderlich, denn Feil hatte da im Duell mit Caci vor allem den Ball gespielt. Allerdings hat er da auch den Fuß des Mainzers ein bisschen eingeklemmt und ihn direkt danach auch noch beschimpft. Auf jeden Fall gibt es den Elfer!
Hallescher
:
Fürth 70.
19:32
Die Franken haben hier alles im Griff und man hat ein wenig das Gefühl, dass sie hier nur noch die Zeit totschlagen wollen. Halle wirkt, als ob sie sich aufgegeben hätten.
Elversberg
:
Mainz 69.
19:32
Jetzt geht es im Elversberger Sechzehner drunter und drüber! Mehrfach kriegen die Saarländer den ball nicht geklärt und Mainz drückt, Keeper Nicolas Kristof pariert aber auch gegen Lee erneut stark.
Bielefeld
:
Bochum 72.
19:31
Jetzt hat die Arminia mal eine etwas längere Ballbesitzphase. Das sorgt für Entlastung. Die Kräfte beim Drittligisten lassen sichtbar nach, Bochum hat Oberwasser.
Hallescher
:
Fürth 67.
19:29
Die SpVgg macht hier nur das aller nötigste. Bisher gibt es in der zweiten Hälfte noch keine nennenswerten Torschüsse.
Elversberg
:
Mainz 66.
19:28
Die Hausherren lauern mittlerweile nur noch auf Konter, spielen die wenigen Chancen dann aber auch nicht gut aus. Jannik Rochelt zieht mal mit Tempo in die Box, kriegt dann aber den Querpass zum Kollegen nicht hin.
Bielefeld
:
Bochum 69.
19:28
Der VfL wechselt offensiv: Mittelstürmer Moritz Broschinski kommt für Anthony Losilla. Die Marschroute ist klar: Der Ausgleich soll her!
Bielefeld
:
Bochum 69.
19:28
Einwechslung bei VfL Bochum: Moritz Broschinski
Bielefeld
:
Bochum 69.
19:28
Auswechslung bei VfL Bochum: Anthony Losilla
Bielefeld
:
Bochum 68.
19:27
Can Özkan muss angeschlagen runter, für ihn darf Nassim Boujellab nun für gute 20 Minuten mitwirken und dabei helfen, den knappen Vorsprung ins Ziel zu retten.
Bielefeld
:
Bochum 68.
19:27
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Nassim Boujellab
Bielefeld
:
Bochum 68.
19:27
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Can Özkan
Bielefeld
:
Bochum 66.
19:26
Das muss der Ausgleich sein! Der Ball kommt von rechts in die Mitte, wo Mašović aufgerückt ist und völlig frei steht. Statt die Kugel ins Netz zu schieben, donnert der Innenverteidiger sie über den Kasten und zieht sich danach entsetzt das Trikot über den Kopf. Da wäre Antwi-Adjei hinter ihm wohl der bessere Adressat gewesen.
Hallescher
:
Fürth 64.
19:26
Der Torschütze Sieb verlässt den Platz. Für ihn kommt Petkov in die Partie.
Elversberg
:
Mainz 64.
19:26
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Arne Sicker
Elversberg
:
Mainz 64.
19:26
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Kevin Conrad
Elversberg
:
Mainz 63.
19:25
Die nächste Flanke kommt von der anderen Seite und von Danny da Costa. Ludovic Ajorque kommt in der Mitte dran, nickt aber klar vorbei.
Hallescher
:
Fürth 64.
19:25
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Lukas Petkov
Hallescher
:
Fürth 64.
19:25
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Armindo Sieb
Hallescher
:
Fürth 64.
19:25
Baumann kommt mit Tempo über die rechte Seite und kommt aus rund 18 Metern zum Abschluss. Der ist aber zu unplatziert und geht rechts neben das Tor.
Elversberg
:
Mainz 62.
19:24
Langsam wäre eine Mainzer Führung verdient! Nach Eckball von der linken Seite köpft Stefan Bell aus sechs Metern aufs Tor und Kristof kratzt das Ding gerade noch raus.
Hallescher
:
Fürth 62.
19:24
Der zweite Spielabschnitt ist recht ereignisarm. Fürth versucht nicht auf Biegen und Brechen hier den zweiten Treffer zu erzielen. Auf der anderen Seite stehen relativ statisch agierend Hallenser, die offensiv keinerlei Ideen haben.
Bielefeld
:
Bochum 63.
19:23
Michél Kniat nimmt mit Louis Oppie einen zusätzlichen Defensiv-Spieler in die Partie, zudem kommt Fabian Klos als Anspielstation für lange Bälle und damit Entlastung beziehungsweise Verwaltung des Vorsprungs. Aygün Yildirim und Torschütze Nicklas Shipnoski gehen vom Feld.
Elversberg
:
Mainz 60.
19:22
Nach einer Balleroberung von Lee im Mittelfeld macht Mainz mal Tempo und Ajorque nimmt rechts Onisiwo mit. Der zieht mit einem Haken in die Box und feuert aus spitzem Winkel flach aufs kurze Eck. Nicolas Kristof pariert sicher.
Bielefeld
:
Bochum 63.
19:22
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Louis Oppie
Bielefeld
:
Bochum 63.
19:21
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Nicklas Shipnoski
Bielefeld
:
Bochum 63.
19:21
Einwechslung bei Arminia Bielefeld: Fabian Klos
Bielefeld
:
Bochum 63.
19:21
Auswechslung bei Arminia Bielefeld: Aygün Yildirim
Hallescher
:
Fürth 59.
19:20
Hrgota zieht aus dem linken Halbfeld aus rund 25 Metern einfach mal ab. Sein kräftiger Schuss geht ins lange, wo Müller allerdings die Kugel zur Seite pariert.
Elversberg
:
Mainz 58.
19:20
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Paul Stock
Elversberg
:
Mainz 58.
19:20
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Wahid Faghir
Elversberg
:
Mainz 57.
19:20
Wieder Mainz! Diesmal kommt der Ball von der rechten Seite flach nach innen und sieben Meter zentral vor dem Tor kommt wieder Lee dran. Der Koreaner drückt sofort ab und schießt genau den im Weg stehenden Pinckert an. Mainz will erneut einen Elfer, doch da war kein strafbares Handspiel zu sehen.
Bielefeld
:
Bochum 60.
19:20
Die Arminia kann sich in dieser Phase kaum aus der eigenen Hälfte befreien. Eine gute halbe Stunde ist noch zu absolvieren und aktuell liegt eher der Ausgleich in der Luft als ein weiterer Treffer der Bielefelder.
Hallescher
:
Fürth 57.
19:18
Fürth verschiebt gut und provozieren so den langen Ball der Gastgeber. Dadurch kommt die SpVgg immer wieder früh in Ballbesitz.
Elversberg
:
Mainz 55.
19:18
Karim Onisiwo betätigt sich jetzt mal als Vorbereiter und flankt von der rechten Bahn auf den ersten Pfosten. Dort steigt Jae-sung Lee gut hoch und köpft aufs Tor, doch sein Versuch wird noch von einem Elversberger abgefälscht und geht vorbei. Eine Ecke gibt es erstaunlicherweise nicht.
Bielefeld
:
Bochum 57.
19:16
Der fällige Freistoß von links kommt in die Mitte, wo erst Antwi-Adjei und dann Passlack über den Ball schlagen. Bochum gibt mehr und mehr Gas, agiert aber auch teilweise unglücklich.
Elversberg
:
Mainz 53.
19:16
Elversberg schaltet nach Ballgewinn mal schnell um und Luca Schnellbacher macht auf der rechten Seite Tempo, beendet die Chance dann aber selbst mit einem ungenauen Pass.
Elversberg
:
Mainz 52.
19:15
Der Bundesligist ist sichtlich bemüht, hier die Kontrolle zu übernehmen und Druck aufzubauen. Klare Abschlüsse fehlen aber noch.
Hallescher
:
Fürth 54.
19:15
Halangk kommt über die rechte Außenbahn gelaufen. Er kriegt allerdings keinerlei Unterstützung und ist komplett auf sich allein gestellt. Fürths Hintermannschaft klärt die Situation.
Bielefeld
:
Bochum 56.
19:15
Gelbe Karte für Semi Belkahia (Arminia Bielefeld)
Belkahia räumt Asano ab, der zu einem Sololauf über das halbe Feld angesetzt und auf der linken Seite schon recht weit gekommen war.
Bielefeld
:
Bochum 55.
19:14
Losilla versucht es nach Zuspiel des eingewechselten Bero im Strafraum mit dem Linksschuss, aber der wird geblockt. Die Ecke kann Kersken am zweiten Pfosten gerade noch zu einer weiteren Ecke klären. Die landet dann über Umwege beim völlig freien Ordets, der allerdings dann über den Ball schlägt und ohnehin im Abseits stand, was auch prompt angezeigt wird.
Elversberg
:
Mainz 50.
19:13
Ajorque holt mit einem abgefälschten Distanzschuss den nächsten Eckball für Mainz heraus. Fernandes darf daraufhin gleich dreimal flanken und findet dreimal keinen Mitspieler.
Hallescher
:
Fürth 51.
19:12
Sieb steht links fast an der Grundlinie und legt den Ball zurück auf Hrgota, der an der linken Strafraumecke wartet. Sein Schuss missglückt und landet mehrere Meter über dem Kasten.
Bielefeld
:
Bochum 53.
19:12
Das Spiel wartet noch auf den ersten gefährlichen Abschluss der Partie. Es geht dennoch intensiv zu, Kersken rasselt nach einer hohen Hereingabe von rechts mit Shipnoski zusammen. Das tat weh, aber für beide geht es nach kurzer Behandlung weiter.
Elversberg
:
Mainz 49.
19:11
Die zweite Hälfte beginnt ziemlich zerfahren und mit einigen Foulspielen. Beide Teams suchen noch nach ihrem Rhythmus.
Hallescher
:
Fürth 49.
19:11
Die ersten Minuten gehören erneut den Gästen. Fürth schiebt sich der gegnerischen Hälfte die Kugel hin und her. Wenn Halle in Ballbesitz kommt, schnappen sich die Franken das Leder meist auf Höhe der Mittelinie wieder.
Bielefeld
:
Bochum 49.
19:10
Bochums erster guter Vorstoß kommt über links und Atwi-Adjei, der aber dann gegen Biankadi den Kürzeren zieht, weil der clever den Körper reinstellt und dann das Foul zieht.
Hallescher
:
Fürth 46.
19:08
Jung bleibt in der Kabine. Für ihn kommt Dietz aufs Feld.
Elversberg
:
Mainz 46.
19:08
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang!
Elversberg
:
Mainz 46.
19:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Hallescher
:
Fürth 46.
19:07
Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Maximilian Dietz
Hallescher
:
Fürth 46.
19:07
Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung
Hallescher
:
Fürth 46.
19:06
Die zweite Hälfte läuft! Halle stößt an.
Hallescher
:
Fürth 46.
19:06
Anpfiff 2. Halbzeit
Bielefeld
:
Bochum 46.
19:06
Es geht weiter Bochum kommt mit einem Wechsel aus der Kabine: Matúš Bero ersetzt Lukas Daschner. Bielefeld ist unverändert und hat den ersten Abschluss der zweiten Hälfte! Der Schuss vom Strafraumrand durch Yildirim streicht aber knapp am rechten Winkel vorbei.
Bielefeld
:
Bochum 46.
19:04
Einwechslung bei VfL Bochum: Matúš Bero
Bielefeld
:
Bochum 46.
19:04
Auswechslung bei VfL Bochum: Lukas Daschner
Bielefeld
:
Bochum 46.
19:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Hallescher
:
Fürth 45.
18:57
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die SpVgg Greuther Fürth mit 1:0 gegen den Hallescher FC. Von Beginn an war zu erkennen, dass die Franken zwar die höherklassige Mannschaft ist, doch ein klarer Unterschied war zunächst nicht zu erkennen. In der 18. Minute schlugen die Gäste dann zu und gingen durch Sieb in Führung. Anschließend hatten sie die Partie im Griff und ließen keinerlei Chancen der Hallenser zu. Dafür waren die Gastgeber aber auch einfach zu passiv. Durch die Rote Karte für Berko kurz vor der Pause stehen die Chancen für die Fürther gut, hier in die nächste Runde einzuziehen. Für den Gastgeber wird es mit nur zehn Mann auf dem Platz nun umso schwerer in die Partie einzugreifen.
Elversberg
:
Mainz 45.
18:55
Halbzeitfazit:
Die SV Elversberg und Mainz 05 gehen mit einem torlosen Remis in die Pause! Über weite Strecken war es das erwartet enge und umkämpfte Spiel, in dem der Bundesligist allerdings deutlich mehr Chancen hatte. Zehn Torschüsse gaben die Rheinhessen ab, während die gastgebende Elv nur einmal abdrückte. Einmal waren die Gäste ganz nah dran am Führungstreffer, als Karim Onisiwo mit einem Kopfball nach einer Ecke nur den Pfosten traf. Zudem wurde ein Treffer von Ajorque wegen Abseits zurückgenommen, der vom VAR sicher gecheckt worden wäre, denn das war unheimlich knapp. Ansonsten gab es vor allem viel Kampf und jede Menge packende Duelle an der Kaiserlinde und für die zweite Hälfte ist bei diesem Zwischenstand natürlich alles offen. Gleich geht's weiter mit Hälfte zwei!
Elversberg
:
Mainz 45.
18:50
Ende 1. Halbzeit
Hallescher
:
Fürth 45.
18:50
Ende 1. Halbzeit
Elversberg
:
Mainz 45.
18:50
Es läuft nur noch wenig zusammen auf dem Rasen. Fehlpässe und andere Unzulänglichkeiten geben sich in der Nachspielzeit die Klinke in die Hand.
Bielefeld
:
Bochum 45.
18:49
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Bielefeld, in einem munteren Pokalspielt führt die Arminia mit 2:1 gegen Bochum! Die Gäste starteten schwungvoll, verloren aber mit dem Doppelschlag von Shipnoski und Biankadi kurzzeitig den Faden. Bielefeld hatte das Geschehen kurzzeitig im Griff, ehe Bochum zum Ende der Halbezeit hin nochmal einen Gang zulegte und sich durch Asanos Anschlusstreffer in der Nachspielzeit belohnte. Hier ist noch alles drin, bis gleich!
Hallescher
:
Fürth 45.
18:49
Itter wird kurz auf dem Feld behandelt und wird anschließend mit schmerzverzerrtem Gesicht mit Unterstützung vom Feld getragen.
Bielefeld
:
Bochum 45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
Hallescher
:
Fürth 45.
18:47
Rote Karte für Erich Berko (Hallescher FC)
Berko will im Mittelfeld an den Ball, kommt aber zu spät. Er tritt Itter mit gestrecktem Bein auf das Schienbein und sieht dafür die Rote Karte.
Elversberg
:
Mainz 45.
18:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Elversberg
:
Mainz 44.
18:47
Die Gastgeber kommen kaum noch nach vorne und wollen erstmal mit dem 0:0 in die Kabine. Es dürfte allerdings noch einige Minuten Nachschlag geben.
Hallescher
:
Fürth 45.
18:47
Der Freistoß landet allerdings in den Armen von Urbig.
Bielefeld
:
Bochum 45.
18:46
Tooor für VfL Bochum, 2:1 durch Takuma Asano
Asano besorgt den Anschluss kurz vor der Pause! Nach einem Einwurf von Antwi-Adjei landet der Ball über Daschner und wieder Antwi-Adjei bei Hofmann im Sechzehner. Der legt mit Übersicht in die Mitte ab, wo Stöger auf Asano verlängert. Der schiebt dann aus der Drehung mit rechts sicher aus kurzer Distanz links unten ein.
Hallescher
:
Fürth 45.
18:46
Meyerhöfer holt Halangk von den Beinen. Gute Freistoßposition aus dem rechten Halbfeld.
Bielefeld
:
Bochum 45.
18:46
Die Nachspielzeit läuft und Bochum wirft nochmal alles nach vorne. Asano läuft sich aber zum wiederholten Male an Öskan fest.
Bielefeld
:
Bochum 45.
18:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hallescher
:
Fürth 45.
18:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Hallescher
:
Fürth 43.
18:45
Die Partie plätschert nun ein wenig vor sich hin. Beide Mannschaften sind sehr abwartend. Die Franken warten auf Fehler, während Halle versucht diese tunlichst zu vermeiden.
Elversberg
:
Mainz 42.
18:45
Mainz zieht das Tempo nochmal an und kann Elversberg nun mal länger am eigenen Strafraum festsetzen. Danny da Costa flankt dann von rechts auf den zweiten Pfosten und findet Caci, der seinen Kopfball aber nicht annähernd aufs Tor bringt.
Bielefeld
:
Bochum 43.
18:43
Asano gehört neben Antwi-Adjei zu den auffälligsten Bochumer Akteuren. Er probiert es mit einer Flanke von links mit rechts und Zug zum Tor. Doch Lannert geht dazwischen und klärt die Situation mit einem weiten Befreiungsball.
Elversberg
:
Mainz 40.
18:43
Jetzt ist der Ball im Tor! Der Treffer zählt aber nicht. Ajorque hatte nach einem langen Ball von links aus spitzem Winkel volley eingenetzt, doch sofort war die Fahne oben. Ob das wirklich Abseits war? Ohne VAR werden wir es nicht erfahren.
Elversberg
:
Mainz 39.
18:42
Die Hausherren versuchen es nun häufiger mit langen Bällen, die bis an oder gar in den Mainzer Strafraum geschlagen werden. Die 05-Verteidiger und Keeper Zentner räumen da bisher aber alles sicher weg.
Hallescher
:
Fürth 42.
18:42
Gelbe Karte für Damian Michalski (SpVgg Greuther Fürth)
Michalski hält Deniz fest und kriegt den gelben Karton gezeigt.
Hallescher
:
Fürth 40.
18:42
Kurz vor der Pause wird Halle etwas mutiger wirkt frischer und als zu Beginn der Partie. Hochkarätige Chancen konnten sie sich bis jetzt aber nicht erarbeiten. Fürths Passspiel ist sicher und Halle tut sich schwer den Ball zu erobern.
Bielefeld
:
Bochum 41.
18:41
Immerhin mal ein Abschluss! Am Ende einer direkten Ballstafette kommt Stöger zum Abschluss, doch seinem Linksschuss aus zentraler Position am Sechzehner fehlt das Tempo. Kersken ist rechtzeitig unten und packt zu.
Bielefeld
:
Bochum 39.
18:40
Bochum kommt über den rechten Flügel, aber Losilla wird nach einem Foul an Schreck zu Recht zurückgepfiffen. Den Gästen mangelt es weiter an zwingenden Abschlüssen. Derweil hat sich der Regen verzogen und es kommt sogar die Sonne heraus.
Elversberg
:
Mainz 36.
18:40
Glück für Elversberg! Als Jacobsen den Ball im eigenen Strafraum an die Hand kriegt, wollen mehrere Mainzer sofort einen Strafstoß haben. Schiri Petersen lässt aber laufen und da es keinen VAR gibt, bleibt es auch dabei. Da der Arm angelegt war, geht das auch in Ordnung, aber überprüft worden wäre es sonst natürlich. Und es hat auch schon unsinnigere Elfmeter gegeben.
Hallescher
:
Fürth 37.
18:38
Eine Missglückte Flanke von links von Deniz senkt sich brandgefährlich in Richtung langes Eck. Das Leder geht aber knapp über den Kasten von Urbig.
Elversberg
:
Mainz 34.
18:38
Im Mittelfeld geht es unheimlich dicht und eng zur Sache. Ein Zweikampf jagt den nächsten, kein Zentimeter Rasen wird freiwillig dem Gegner überlassen.
Bielefeld
:
Bochum 36.
18:38
Die Stimmung im Stadion ist mit der 2:0-Führung natürlich prächtig. Bielefeld hat jetzt einen Gang rausgenommen und lässt die Gäste kommen. Das Heimteam lauert auf Konter.
Hallescher
:
Fürth 36.
18:36
Gelbe Karte für Luca Itter (SpVgg Greuther Fürth)
Itter zieht Baumgart am Trikot, um ihn am Weiterlaufen zu hindern. Dafür wird er mit gelb verwarnt.
Hallescher
:
Fürth 34.
18:35
Gelbe Karte für Gideon Jung (SpVgg Greuther Fürth)
Jung kommt gegen Berko zu spät und sieht gelb.
Hallescher
:
Fürth 33.
18:35
Offensiv haben die Hallenser hier bisher noch nichts geboten. Wollen die Gastgeber die Partie noch drehen, müssen sie deutlich mutiger und dynamischer im Angriff agieren.
Bielefeld
:
Bochum 33.
18:35
Bochum erhöht als Reaktion auf den Doppelschlag die Offensivbemühungen, doch jeder Versuch wird von den Gastgebern gestoppt. Jetzt läuft sich Antwi-Adjei links außen an Özkan fest, der Szenenapplaus bekommt.
Bielefeld
:
Bochum 31.
18:33
Die Arminia hat beim zweiten Treffer Glück, dass das Tor zählt, obwohl der Ball vor dem Abschluss am Arm des Torschützen war. Das hätte ein Videoschiedsrichter womöglich zurückgepfiffen, aber den gibt es in den ersten beiden Pokalrunden nicht.
Elversberg
:
Mainz 31.
18:33
Ajorque schickt da Costa rechts in die Box und dessen Hereingabe flutscht durch bis zu Lee. Der lässt rechts im Strafraum einen Elversberger ins Leere laufen, schießt dann aber den nächsten an.
Elversberg
:
Mainz 29.
18:32
Nach guten Chancen auf beiden Seiten vor wenigen Minuten geht es nun etwas ruhiger zu und die Strafräume sind tabu.
Hallescher
:
Fürth 30.
18:30
Doppelpass zwischen Hrgota und Lemperle im Sechzehner. Die Kugel landet bei der Kölner Leihgabe, aber sein Schlenzer landet rechts neben dem Tor.
Elversberg
:
Mainz 27.
18:30
Insgesamt ist es bisher das erwartet enge Spiel. Von einem Klassenunterschied ist nichts zu sehen und Elversberg lässt sich von Mainz nicht zurückdrängen.
Bielefeld
:
Bochum 29.
18:28
Tooor für Arminia Bielefeld, 2:0 durch Merveille Biankadi
...und dann klingelt es schon wieder! Die Ecke landet im Gewühl bei Biankadi. Der Stürmer fasst sich ein Herz und hämmert ihn humorlos in die linke untere Ecke. Was für eine Phase der Gastgeber!
Hallescher
:
Fürth 28.
18:28
Baumgart probiert es mit einer flachen Hereingabe rechts vom Strafraum. Sein Pass wird jedoch von Itter abgefangen.
Bielefeld
:
Bochum 28.
18:28
Bielefeld will nachlegen! Shipnoski holt auf der linken Seite eine Ecke heraus. Die kommt hoch an den Elfmeterpunkt...
Elversberg
:
Mainz 24.
18:27
Auf der anderen Seite schließt Leandro Barreiro einen Mainzer Gegenstoß trotz einiger Abspieloptionen aus 20 Metern selbst ab, schießt drüber und und muss sich dann einiges von seinen gut postierten Kollegen anhören.
Bielefeld
:
Bochum 27.
18:27
Der Drittligist führt also gegen den Bundesligisten und die nächste Pokalsensation nach dem Aus von Werder Bremen bei Viktoria Köln liegt in der Luft. Aber noch bleibt dem Favoriten genug Zeit, um das Ruder herumzureißen.
Hallescher
:
Fürth 26.
18:26
Hrgota setzt sich links im Strafraum gegen Lofolomo durch und legt zentral auf Lemperle ab. Sein strammer Schuss geht deutlich über den Kasten.
Elversberg
:
Mainz 23.
18:26
Jetzt kommt auch die Elv offensiv in Fahrt! Erst kriegt Rochelt nach Neubauer-Hereingabe in aussichtsreicher Position zentral vor dem Tor den Ball nicht unter Kontrolle, dann schlenzt Wahid Faghir aus spitzem Winkel knapp am langen Eck vorbei.
Hallescher
:
Fürth 24.
18:24
Fürth hat die Hausherren fest im Griff. Sie schaffen es nicht sich aus dem Druck der Gäste zu befreien. Sobald sie in Ballbesitz kommen, versuchen sie es meist mit langen Bällen.
Bielefeld
:
Bochum 25.
18:24
Tooor für Arminia Bielefeld, 1:0 durch Nicklas Shipnoski
Der Außenseiter führt! Stöger spielt einen Fehlpass im Angriff, dann steckt Mizuta rechts außen durch für Wintzheimer. Der spielt genau in den Lauf von Shipnoski, der perfekt in die Flanke rutscht und sie am Elfmeterpunkt rechts unten ins Tor drückt. Riemann ist machtlos.
Bielefeld
:
Bochum 24.
18:24
Hoppla! Wintzheimer springt in einen Abschlag von Riemann und verhindert so, dass der Ball weit nach vorne geschlagen werden kann. Der Ball prallt aber ins Toraus, da hat Bochum Glück gehabt. Riemann fordert eine Gelbe Karte, aber da war nichts Unfaires in der Aktion.
Elversberg
:
Mainz 20.
18:23
Der Pfosten rettet für Elversberg! Den ersten Eckball der Gäste bringt Edimilson Fernandes scharf auf den ersten Pfosten, wo sich Karim Onisiwo hochschraubt und aufs kurze Eck köpft. Mit einer Glanztat lenkt Keeper Nicolas Kristof das Leder an den Pfosten und verhindert den Einschlag!
Hallescher
:
Fürth 21.
18:22
Der Zweitligist war zwar bisher nicht sonderlich gefährlich vor dem Tor, trotzdem geht die Führung in Ordnung.
Bielefeld
:
Bochum 21.
18:21
Wenn bei Bochum etwas geht, dann meistens über links, wo Antwi-Adjei nun eine Flanke an den Elfmeterpunkt bringt. Die Kugel wird vor die Füße von Losilla abgefälscht, dessen Linksschuss im Strafraum aber hängenbleibt. Danach klärt Lannert mit einem Befreiungsschlag.
Elversberg
:
Mainz 18.
18:20
Elversberg ist trotzdem auch gut gut drin in der Partie und verschafft sich mit guten Seitenwechseln immer wieder Platz. Auf den ersten Abschluss warten die Saarländer aber noch.
Bielefeld
:
Bochum 19.
18:19
Antwi-Adjei bringt einen weiten Einwurf von der linken Seite in den Sechzehner. Der landet aber auf dem Kopf von Özkan, der die Situation zunächst klären kann. Ein Schuss aus der zweiten Reihe von Daschner verlängert Belkahia mit dem Kopf, aber Kersken ist rechtzeitig unten, um den Versuch zur Seite abzuwehren.
Hallescher
:
Fürth 18.
18:19
Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 0:1 durch Armindo Sieb
Lemperle passt links vom Strafraum auf Sieb, der rund 16 Meter allein vor dem Tor den Ball mit rechts annimmt. Er legt ihn sich zurecht und schließt mit links in die untere rechte Ecke ab.
Hallescher
:
Fürth 18.
18:18
Berko kommt mit viel Tempo über die rechte Außenbahn. Im Halbfeld wird er fair von Itter von den Beinen geholt.
Elversberg
:
Mainz 15.
18:17
Langsam aber sicher nähern die Gäste sich an. Jetzt ist es mal Edimilson Fernandes, der aus der Distanz abzieht und die Kugel knapp am linken Pfosten vorbeijagt.
Hallescher
:
Fürth 17.
18:17
Gelbe Karte für Aljaž Casar (Hallescher FC)
Casar grätscht im Mittelfeld Asta um und sieht dafür die Gelbe Karte.
Elversberg
:
Mainz 13.
18:16
Wie erwartet geht es bei Marcel Correia nicht weiter und Lukas Pinckert übernimmt.
Hallescher
:
Fürth 15.
18:16
Green läuft durch die Mitte und passt nach links auf Meyerhöfer. Der legt wieder zurück auf Green, der zentral vor dem Sechzehner steht. Sein gefühlvoller Schuss ist aber zu kraftlos um gefährlich zu werden.
Bielefeld
:
Bochum 16.
18:15
Bochum hat mehr Spielanteile, kann diese aber noch nicht entscheidend in Offensivaktionen ummünzen. Der Regen hat derweil etwas nachgelassen.
Elversberg
:
Mainz 13.
18:15
Einwechslung bei SV 07 Elversberg: Lukas Pinckert
Elversberg
:
Mainz 13.
18:15
Auswechslung bei SV 07 Elversberg: Marcel Correia
Bielefeld
:
Bochum 15.
18:14
Beide Trainer geben ihren Teams von draußen lautstarke Anweisungen und sind voll dabei. Bielefeld versucht zunehmend, den Weg nach vorne zu finden. Ein Steilpass von Biankadi gerät aber zu lang und landet bei den Bochumern.
Hallescher
:
Fürth 12.
18:14
Die SpVgg hat mehr Anteil am Spiel und versuchen im Mittelfeld sich mit schnellen Pässen durchzukombinieren. Halle hingegen wählt oft den langen Ball als Mittel für Offensivangriffe
Elversberg
:
Mainz 11.
18:13
Die Gastgeber müssen früh wechseln! Marcel Correia hat sich ohne Einwirkung eines Gegenspielers offenbar verletzt und zeigt sofort an, dass er raus muss. Momentan wird der Portugiese zwar noch auf dem Rasen behandelt, aber das wird wohl nichts mehr.
Bielefeld
:
Bochum 14.
18:13
Plötzlich taucht Biankadi rechts außen allein vor Mašović auf, der gerade noch zur Ecke klären kann und danach lautstark Unterstützung von den Mitspielern einfordert. Die Ecke kann der VfL dann klären und kontert über Antwi-Adjei, der rechts draußen dann zu Fall kommt, aber die Pfeife von Schiedsrichter Sven Jablonski bleibt zu Recht stumm, da hat Mizuta ihn nicht mal wirklich berührt.
Elversberg
:
Mainz 10.
18:12
Ludovic Ajorque schickt dann auch den ersten richtigen Mainzer Abschluss hinterher, wieder packt Kristof sicher zu.
Bielefeld
:
Bochum 12.
18:11
Die DFL hat diese Partie als Hochsicherheitsspiel eingestuft. Zwar trennen beide Städte rund 130 Kilometer, dennoch besteht schon lange ein frostiges Verhältnis zwischen den beiden Fanlagern. Heute gab es schon die ein oder anderen Schmähgesänge, bleibt zu hoffen, dass es in keiner Form zur Eskalation kommt.
Elversberg
:
Mainz 8.
18:11
Erste gute Chance für den Bundesligisten! Mainz kombiniert sich nach ballgewinn am eigenen Strafraum schnell hinten raus und Anthony Caci kommt auf dem linken Flügel zur Flanke. Auf Höhe des ersten Pfostens fälscht Elversbergs Kevin Conrad die Kugel Richtung eigenes Tor ab, Keeper Nicolas Kristof verhindert den Einschlag im kurzen Eck gerade noch.
Hallescher
:
Fürth 9.
18:09
Green läuft zentral aufs gegnerische Tor zu. Im letzten Moment wird sein Schuss aus rund 18 Metern von Lofolomo geblockt.
Bielefeld
:
Bochum 9.
18:09
Antwi-Adjei braucht bei einem Schuss aus etwa 25 Metern zentraler Position etwas lange, bis er sich die Kugel zurechtgelegt hat. Dadurch kann Yildirim noch in den Schuss springen und diesen zur Ecke abblocken. Diese wird gefährlich, weil Kersken beim Herauslaufen am Ball vorbeispringt. Aber kein Bochumer kann daraus Kapital schlagen und die Bielefelder können letztendlich klären.
Elversberg
:
Mainz 7.
18:08
Leandro Barreiro geht vor dem eigenen Sechzehner ein wenig sorglos zu Werke und verliert den Ball fast gegen Jannik Rochelt. Letztlich landet der ball aber bei Keeper Zentner.
Bielefeld
:
Bochum 7.
18:07
Die ersten Minuten sind von durchaus intensiven, aber noch fairen Zweikämpfen geprägt. Im Kombinationsspiel tun sich beide Teams beim nassen Untergrund noch schwer und gute Ansätze verpuffen so letztendlich durch ungenaue Zuspiele.
Elversberg
:
Mainz 5.
18:06
Von der taktischen Grundformation her sieht es auf beiden Seiten ähnlich aus. Vor einer Dreierkette agiert sowohl bei Elversberg als auch bei Mainz ein Vierer-Mittelfeld mit zwei Sechsern und davor sind drei Offensive im Einsatz.
Hallescher
:
Fürth 6.
18:06
In den ersten Minuten der Partie machen die Gäste aus Mittelfranken zwar die Partie, aber bisher ist hier noch kein Klassenunterschied zu erkennen.
Elversberg
:
Mainz 3.
18:05
Auch Elversberg zeigt sich früh im gegnerischen Strafraum. 05-Keeper Zentner muss nach einem langen Einwurf einmal nachfassen, hat den Ball dann aber sicher.
Elversberg
:
Mainz 2.
18:04
Mainz kommt gut ins Spiel und kombiniert gleich schön. Die ersten Hereingaben von Onisiwo und Stach finden in der Mitte aber noch keinen Abnehmer.
Bielefeld
:
Bochum 5.
18:04
Pünktlich mit dem Anpfiff hat es auf der Alm heftig zu regnen begonnen. Das ist natürlich eine Einladung zu Distanzschüssen, die bei diesen äußeren Bedingungen durchaus für Gefahr sorgen könnten.
Hallescher
:
Fürth 3.
18:04
Green bringt aus dem linken Halbfeld eine Flanke in den Strafraum. Sein Versuch ist aber zu ungenau und Halle klärt die Situation.
Bielefeld
:
Bochum 3.
18:03
Die ganz in weiß agierenden Bochumer übernehmen sofort die Initiative und kommen über die linke Angriffsseite. Dort versucht es Asano mit einem Schuss aus der zweiten Reihe zielt aber klar rechts vorbei.
Elversberg
:
Mainz 1.
18:02
Der Ball rollt! Die Hausherren spielen in Schwarz-Grau, Mainz trägt Rot-Weiß.
Elversberg
:
Mainz 1.
18:02
Spielbeginn
Hallescher
:
Fürth 1.
18:01
Der Ball rollt! Fürth hat Anstoß.
Bielefeld
:
Bochum 1.
18:00
Die letzten Rauchschwaden in Folge einer Pyroaktion aus dem Arminia-Fanblock verziehen sich langsam und der Ball rollt!
Hallescher
:
Fürth 1.
18:00
Spielbeginn
Bielefeld
:
Bochum 1.
18:00
Spielbeginn
Elversberg
:
Mainz 17:58
Schiedsrichter der Partie ist Martin Petersen, an den Seitenlinien assistieren Dominik Schaal und Christian Ballweg. Der Videobeweis kommt in der ersten Pokalrunde noch nicht zum Einsatz.
Hallescher
:
Fürth 17:54
Im Vergleich zum Sieg über Essen nehmen die Hallenser drei Wechsel vor. Für die verletzten Skenderović und Hug sowie für Kreuzer, starten Halangk, Wegmann und Casar. Auf der anderen Seite rotiert Zorniger auf einer Positionen. Anstelle von Dietz beginnt Michalski in der Verteidigung.
Elversberg
:
Mainz 17:46
Zum Auftakt kommt Coach Bo Svensson allerdings erstmal ganz ohne Neuzugänge aus. Live vor Ort verfolgen kann der dänische Coach das Spiel allerdings nicht. Durch seinen Platzverweis im Pokal-Achtelfinale der Vorsaison verpasst Svensson die erste Runde. Aufgrund einer Erkältung ist er auch gar nicht mit nach Elversberg gereist. Vertreten wird er durch Co-Trainer Babak Keyhanfar. Gegenüber Horst Steffen nimmt im Vergleich zum Ligaspiel gegen Rostock zwei Änderungen vor. Für Paul Stock und Robin Fellhauer beginnen Kevin Conrad und natürlich Luca Schnellbacher, der beim Duell vor zwei Jahren gleich doppelt gegen Mainz traf.
Bielefeld
:
Bochum 17:46
Felix Passlack darf heute ebenso beginnen wie Bernardo. Bei Bielefeld stehen ausschließlich Neuzugänge auf dem Platz, so dass Routinier Fabian Klos überraschend zu denjenigen gehört, die erstmal auf der Bank Platz nehmen.
Hallescher
:
Fürth 17:43
Die SpVgg Greuther Fürth absolvierte in der Vorbereitung sechs Testspiele. Drei davon gewannen sie und zwei verloren die Mittelfranken. Gegen Gornik Zabrze und den englischen Top-Club FC Liverpool spielte das Team von Alexander Zorniger in beiden Begegnungen 4:4. Die Kleeblätter erwischten einen guten Start in die Zweitligasaison. Beim Auftakt fegten sie den SC Paderborn mit 5:0 vom Platz. In der zweiten Partie mussten sie sich mit 1:2 gegen Holstein Kiel geschlagen geben. Der Traditionsclub ist Dauergast im Pokal, doch in den letzten beiden Spielzeiten schieden sie gleich in der ersten Runde aus. Vergangene Saison unterlagen die Fürther mit 0:2 gegen die Stuttgarter Kickers und davor schieden sie nach einem 6:7 nach Elfmeterschießen gegen Babelsberg 03 aus. Am erfolgreichsten waren die Kleeblätter in der Saison 2011/2012, wo man Borussia Dortmund 0:1 nach Verlängerung unterlag.
Oberneuland
:
Nürnberg 90.
17:40
Fazit:
Der 1.FC Nürnberg gewinnt mit 9:1 beim FC Oberneuland und hat damit völlig souverän das Ticket für die zweite Runde im DFB-Pokal gelöst. Der Club zeigte insbesondere in der ersten Halbzeit keine Gnade und schenkte dem unterlegenen Gegner innerhalb von 18 Minuten sechs Treffer ein. Besonders stark zeigten sich hierbei Taylan Duman und Can Uzun, die jeweils einen Doppelpack erzielen konnten. Im Abschnitt zwei verlor das Spiel der Nürnberger durch viele Wechsel ein wenig Qualität, jedoch konnten Uzun und Goller in der 67. und 71. Minute auf 8:0 erhöhen. Kurz vor dem Ende gelang Bakary Lambers der verdiente Ehrentreffer, ehe Christoph Daferner mit der letzten Aktion den alten Abstand wieder herstellen konnte. Unter dem Strich steht ein ganz klarer 9:1-Erfolg, der den Klassenunterschied beider Vereine ganz gut widerspiegelt.
Bielefeld
:
Bochum 17:38
Bereits während der laufenden Saison präsentierte Bochum Felix Passlack, der vom Ligarivalen Borussia Dortmund verpflichtet wurde. Der 25-Jährige spielte seit seiner Jugend für den BVB, schaffte aber mit nur 55 Pflichtspielen seit 2016 nie den endgültigen Durchbruch und wurde mehrfach verliehen. Nun beendete er das Kapitel Dortmund und wechselte fest nach Bochum für einen Neustart. "Die Gespräche mit Thomas Letsch waren hervorragend, deshalb war mir klar, dass ich auch in die zweite Liga mitgehen würde", erklärte Passlack: "Ich finde nicht, dass es ein Schritt zurück ist, auch wenn wir mit dem VfL sicher nicht um die Meisterschaft mitspielen werden. Aber wenn ich am Ende viel gespielt habe, dann waren es vielleicht zwei Schritte nach vorne."
Oberneuland
:
Nürnberg 90.
17:35
Spielende
Oberneuland
:
Nürnberg 90.
17:33
Tooor für 1. FC Nürnberg, 1:9 durch Christoph Daferner
Der Club stellt kurz vor Schluss den alten Abstand wieder her. Nach einem schönen Steckpass von Handwerker trifft Daferner aus sieben Metern, halblinker Position, zum 9:1 für die Nürnberger. Das dürfte dann auch der letzte Treffer gewesen sein.
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:33
Fazit:
Viktoria Köln sorgt für die Pokalsensation, kegelt Werder Bremen mit einem 3:2-Sieg aus dem Wettbewerb und ist der erste Außenseiter, der einen Bundesligisten bezwingt. Bereits in der elften Minute machte Pieper seinen Mitspielern das Leben schwer, indem er mit einer Notbremse gegen Marseiler für etwa 80 Minuten Unterzahl sorgte. Dennoch ging der SVW kurz vor dem Pausenpfiff in Führung, Ducksch staubte zum 1:0 ab (43.). In Hälfte zwei nutzten die Domstädter ihre Überzahl tatsächlich aus und sorgten in der Schlussphase für ein wildes Spiel. Philipp erzielte den verdienten Ausgleichstreffer (72.), die Werderaner Antwort folgte sogleich: Füllkrug holte einen Elfmeter heraus und verwandelte selber (77.). Nur zwei Minuten später wieder der Ausgleich, erneut hob Philipp den Ball ins Tor und schnürte den Doppelpack (79.). Alle Zeichen standen auf Verlängerung, doch mit dem Schlusspfiff ließ Bogićević per Abstauber den Sportpark Höhenberg toben (90. +4). Bremen rutscht nicht zum ersten Mal in Runde eins aus und empfängt mit diesem Gefühl beim Bundesligaauftakt die Bayern.
Oberneuland
:
Nürnberg 89.
17:32
Tooor für FC Oberneuland, 1:8 durch Bakary Lambers
Da ist doch noch der verdiente Ehrentreffer. Nach einer unkoordinierten Abwehraktion von zwei Nürnbergen springt der Ball zu Lambers, der das Leder 22 Meter vor dem Tor aufnimmt, noch drei Schritte geht und dann mit einem strammen Flachschuss ins linke Eck trifft.
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:32
Fazit:
Holstein Kiel setzt sich mit 2:0 beim FC Gütersloh durch. Das ist nach 90 Minuten durchaus glücklich, denn nicht nur der verschossene Strafstoß im ersten Durchgang war eine große Chance für den Regionalligisten. Weiner musste seine Störche immer wieder mit Paraden retten und verlor wegen der schlechten Defensivleistung seiner Vorderleute irgendwann die Ruhe. Dennoch kommt es nicht zur Überraschung, denn im Gegensatz zu den Gastgebern nutzt die KSV seine Chancen effizient. Der eingewechselte Friðjónsson glänzt am ende durch seinen späten Doppelpack. Bezeichnend ist, dass der Zweitligist dafür einen Standard braucht. Das interessiert in ein paar Tagen aber nur noch wenige. Was zählt ist das Weiterkommen.
Oberneuland
:
Nürnberg 88.
17:31
Die Nürnberger lassen den Ball laufen, wohingegen die Gastgeber nun auch ein wenig kaputt scheinen. Nach einem Foul von Taylan Duman an Lion Graban geht es immerhin mit einen Freistoß für den unterlegenen FC Oberneuland in der eigenen Hälfte weiter.
Oberneuland
:
Nürnberg 86.
17:29
Janina Horn zieht gegen Salif Kujabi klar am Trikot, jedoch gibt es erstmal einen Vorteil, aus dem der FC Oberneuland aber nichts macht. Horn hat Glück, dass er nachträglich nicht die eigentlich verdiente gelbe Karte kassiert.
Hallescher
:
Fürth 17:29
Am gestrigen Freitag verkündete der Hallesche FC noch eine Schocknachricht. Der Verein gab bekannt, dass Niklas Kreuzer dem Verein bis auf Weiteres fehlen wird. Beim Rechtsverteidiger wurde ein Tumor im Hoden entdeckt und wird sich nun der bestmöglichen Behandlung unterziehen. Außerdem verletzten sich im Spiel gegen Essen Meris Skenderović und Nico Hug. Beide fallen mehrere Wochen aus.
Bielefeld
:
Bochum 17:28
Für den Gegner aus Bochum ist es heute das erste Pflichtspiel der neuen Saison, ehe am kommenden Wochenende mit dem Auswärtsspiel beim VfB Stuttgart auch die Bundesliga-Saison beginnt. Bochum musste in der Vorbereitung einige Testspiel-Niederlagen verkraften, siegte aber auch gegen die Kickers Emden (9:2) und den englischen Zweitligisten Luton Town (2:1). Nun wird es ernst für den VfL, der im Vorjahr im Pokal bis ins Achtelfinale gekommen war, wo Borussia Dortmund mit 2:1 in Bochum gewann.
Elversberg
:
Mainz 17:28
Während Elversberg schon zwei Partien absolviert hat, bildet der Pokal für den Bundesligisten aus Mainz wie üblich den Pflichtspielauftakt. Die Vorbereitung lief mit vier Siegen aus vier Spielen ergebnistechnisch optimal. Personell hat sich bei den Rheinhessen im Vergleich zur letzten Spielzeit wenig verändert. Mit Marcus Ingvartsen und Aarón Martín haben nur zwei wirkliche Stammkräfte den Klub verlassen. Dafür haben mit Tom Krauß (von RB Leipzig) und Sepp van den Berg (vom FC Liverpool) gleich zwei Spieler den Weg nach Mainz gefunden, die letzte Saison für Bundesligaabsteiger Schalke gespielt haben.
Oberneuland
:
Nürnberg 84.
17:28
Uzun hat eine Idee und versucht Daferner mit einem Steckpass in Szene zu setzen. Chornenko ist jedoch aufmerksam und kann den etwas zu steil gespielten Pass rechtzeitig erlaufen und aufnehmen.
Oberneuland
:
Nürnberg 82.
17:25
Gelbe Karte für Tom Hentschel (FC Oberneuland)
Nun ist Schiedsrichter Lukas Benen doch noch eine gelbe Karte verteilen, weil sich Tom Hentschel ein ziemlich unnötiges Frustfoul gegen Ali Loune geleistet hat.
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:25
Spielende
Teutonia 05
:
Leverkusen 90.
17:24
Fazit:
Das Spiel ist aus! Bayer 04 Leverkusen löst die Pflichtaufgabe in der 1. Runde des DFB-Pokals und feiert gegen den FC Teutonia 05 Ottensen einen souveränen 8:0-Erfolg. Lange wehrte sich der Viertligist sehr ordentlich und ließ kaum Chancen der Werkself zu. So dauerte es fast bis zur Pause, ehe das Team von Xabi Alonso aufdrehte und durch einen Doppelschlag die Vorentscheidung markierte. Nach der Pause dominierten die Rheinländer dann nach Belieben, als den Gastgebern die Kräfte ausgingen. Amine Adli, Jeremie Frimpong, Adam Hložek und Jonas Hofmann schraubten das Resultat letztlich mühelos in die Höhe und sorgten für sehr klare Verhältnisse. Am kommenden Samstag trifft Leverkusen zum Bundesliga-Start auf Leipzig. Ottensen empfängt im Liga-Alltag wiederum den SC Spelle-Venhaus.
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:24
Tooor für Viktoria Köln, 3:2 durch Donny Bogićević
Bogićević mit dem irren Finish, er schießt die Viktoria zur Pokalsensation gegen Bremen! Dabei staubt er nur ab, die wichtige Aktion geht von Koronkiewicz aus. Der zieht von der rechten Außenbahn nach innen und will den Ball an Pavlenka vorbei ins Tor spitzeln. Der Werder-Keeper pariert nach außen, dort ist Bogićević aber zur Stelle und schießt den Ball hoch zum 3:2 ein - Riesen-Jubel im Sportpark Höhenberg!
Oberneuland
:
Nürnberg 81.
17:24
Vor drei Jahren hat der FC Oberneuland in der ersten Hauptrunde mit 0:8 gegen Borussia Mönchengladbach verloren. Demnach geht es für die Gastgeber nun darum, mit einem Ehrentreffer ein etwas “besseres“ Ergebnis als damals einzufahren. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass sich Oberneuland noch ein Tor fängt.
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:24
Spielende
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:23
Nochmal die Werderaner: Stage kann sich nach einem Querpass vor das Tor aber nicht entscheidend durchsetzen, sodass die Viktoria die Situation bereinigt.
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:22
Einwechslung bei Holstein Kiel: Aurel Wagbe
Atlas
:
St. Pauli 90.
17:22
Fazit:
Der SV Atlas Delmenhorst kassiert zum Ende hin doch noch eine Packung vom FC St. Pauli in der ersten Runde des DFB-Pokals und verliert mit 0:5! Dabei ließen die Hamburger bis zur Pause einiges an Chancen liegen und führten angesichts der vielen Hochkaräter nur mit 1:0. Nach dem Seitenwechsel kam es dann richtig bitter für die Hausherren: Als die Gäste bereits erneut vor dem Tor verzweifelten, war es ausgerechnet ein Eigentor, das die Vorentscheidung herbeiführte (Sari, 59'). Es folgte ein Doppelschlag der Kiezkicker durch Saad (68') und Hartel per Elfmeter (70'), infolge dessen die Delmenhorster nur noch zu zehnt auf dem Platz standen. Den Schlusspunkt setzte dann Afolayan zwei Minuten vor dem Abpfiff. Die Fans der Gastgeber hatten trotzdem Spaß und St. Pauli kann sich über einen souveränen Auftritt freuen. Ein schönes Wochenende noch!
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:22
Lorch versucht es aus mehr als zwanzig Metern, knallt die Kugel aber deutlich drüber.
Oberneuland
:
Nürnberg 78.
17:22
Es wird kurz mal ein wenig hitziger, weil Jan Gyamerah recht rustikal von Justin Schmidt gerempelt wurde. Schiedsrichter Lukas Benen kommt aber ohne Karte aus und beruhigt die Szene wieder. Insgesamt sehen wir auch eine ganz faire Partie.
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:22
Auswechslung bei Holstein Kiel: Tom Rothe
Teutonia 05
:
Leverkusen 90.
17:21
Spielende
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:21
Tooor für Holstein Kiel, 0:2 durch Hólmbert Friðjónsson
Die Entscheidung! Twardzik erläuft als Abwehrspieler einen zu langen Ball von Holtby an die rechte Eckfahne. Remberg reißt den Verteidiger dann um und kommt so an die Kugel. Das Foul wird aber nicht geahndet und so treibt der eingewechselte Spieler den Ball an der Grundlinie bis an den Strafraum. Er hebt in die Mitte, wo sich der lange Friðjónsson aus fünf Metern in der Luft durchsetzt. Vom linken Pfosten prallt der Ball ins Netzt. Die Entscheidung!
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:21
Vier Minuten Zeit haben beide Teams noch die Verlängerung abzuwenden. Aktuell liegt eher das 3:2 für den Underdog in der Luft.
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:20
Gelbe Karte für Patrik Twardzik (FC Gütersloh)
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
FC Gütersloh
:
Kiel 90.
17:20
Was für eine Chance zum Ausgleich! Rolf flankt links scharf vor den Kasten, wo Weiner eigentlich fangen kann. Im falschen Moment rauscht dann aber Mitspieler Komenda in ihn. So prallt der Ball nach vorne und auf, eher der Keeper die Kugel doch noch kurz vor dem Nagreifer aufnehmen kann. Junge, Junge war das eng!
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:20
Einwechslung bei Werder Bremen: Marco Friedl
Vikt. Köln
:
Werder 90.
17:19
Auswechslung bei Werder Bremen: Anthony Jung
Schott Mainz
:
Dortmund 90.
17:19
Fazit:
Borussia Dortmund legt durch einen 6:1-Sieg im DFB-Pokal-Auftaktspiel beim TSV Schott Mainz einen souveränen Pflichtspielauftakt hin und steht wie in jedem Jahr seit 2006 in der 2. Runde. Nach dem auf Treffern Hallers (22., 35.), Brandts (24.) und Gans’ beruhenden 1:3-Pausenstand kontrollierten die Schwarz-Gelben das Geschehen weiterhin mit hohen Ballbesitzwerten und fast durchgängig tief in der gegnerischen Hälfte. Nach einigen durch Heimtorhüter Hansen vereitelten Chancen legte die Terzić-Auswahl durch einen Abstauber Sabitzers in der 57. Minute das vierte Tor nach. In der letzten halben Stunde schalteten die Westfalen in den Verwaltungsmodus und ermöglichten den Rheinhessen etwas aktivere Phasen. In der Schlussphase schraubten Malen (79.) und Moukoko (85.) das Ergebnis trotzdem noch in die Höhe. Der TSV Schott Mainz empfängt in der Regionalliga Südwest am Mittwoch den VfB Stuttgart II. Borussia Dortmund startet am Samstag mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Köln in die Bundesligasaison. Einen schönen Abend noch!
Vikt. Köln
:
Werder 89.
17:19
Nach wilden Minuten zwischen Minute 72 und 79 hat sich das Geschehen wieder etwas beruhigt, mehr Ballbesitz hat der Drittligist aktuell.
Schott Mainz
:
Dortmund 90.
17:19
Spielende
Teutonia 05
:
Leverkusen 90.
17:19
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:8 durch Adam Hložek
Nun legt Leverkusen doch noch einen Treffer nach! Adam Hložek erobert am gegnerischen Sechzehner die Kugel von Ridel Monteiro, rennt ebenfalls an Marius Liesegang vorbei und jubelt über seinen Doppelpack.
Atlas
:
St. Pauli 90.
17:19
Spielende
Oberneuland
:
Nürnberg 76.
17:18
Nach einem Eckball von der rechten Seite kommt Ahmet Gürleyen per Kopf an den Ball. Anders als bei seinem Treffer in der ersten Halbzeit verfehlt er jedoch das Gehäuse um zwei Meter.
Vikt. Köln
:
Werder 87.
17:18
Der eingewechselte Mustafa geht im Strafraum nach einem kleinen Schuber zu Boden, das war aber zu wenig für einen Strafstoß.
Bielefeld
:
Bochum 17:18
Nun will die Arminia im Pokal neues Selbstvertrauen holen. Der Kader wurde nach der Saison erwartungsgemäß komplett umgekrempelt. 20 Abgängen stehen 20 Zugänge gegenüber, von denen Biankadi bereits durch sein Tor gezeigt hat, dass er eine Verstärkung sein kann. Große Hoffnungen setzt Bielefeld auch auf Neuzugang Manuel Wintzheimer, der für eine Saison vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen wurde, nachdem er schon das letzte Halbjahr auf Leihbasis in Braunschweig verbracht hatte. "Manuel kann unser Spiel mit seinem Einsatzwillen, seiner Entschlossenheit und seiner Abschlussstärke immer wieder antreiben", sagte Arminia-Coach Michel Kniat.
Teutonia 05
:
Leverkusen 89.
17:17
Erneut liegt das Leder im Kasten des Underdogs. Robert Andrich köpft einen Eckstoß von Jonas Hofmann in die Maschen. Ob ein vermeintliches Handspiel oder womöglich ein Leverkusener Foul die Ursache dafür ist, dass Schiedsrichter Tom Bauer das achte Tor nicht anerkennt, ist allerdings unklar.
Oberneuland
:
Nürnberg 74.
17:17
Nach einem Flankenball von der linken Seite kann Bakary Lambers den Ball im Strafraum aufnehmen. Der Stürmer braucht jedoch ein wenig zu lange für den Abschluss und wird prompt von drei Nürnberger zugestellt. Aus diesem Grund wird sein Schuss aus zwölf Metern auch abgefälscht.
Elversberg
:
Mainz 17:17
Der Start in die Zweitligasaison verlief für die SV Elversberg durchwachsen. Zwar überzeugten die "Elv" sowohl zum Auftakt in Hannover als auch beim ersten Heimspiel gegen Rostock, steht am Ende aber mit einem einzigen Pünktchen da. Bei 96 reichte eine 2:0-Führung nicht zum Sieg und gegen Hansa gab es nichts Zählbares, obwohl man bis in die zehnte Minute der Nachspielzeit noch mit 1:0 geführt hatte. Auf den ersten Saisonsieg warten Horst Steffen und seine Mannschaft also noch.
FC Gütersloh
:
Kiel 89.
17:17
Einwechslung bei FC Gütersloh: Eduard Probst
Schott Mainz
:
Dortmund 88.
17:17
Reus schnappt sich den Ball für den fälligen Freistoß, zirkelt ihn aus 21 Metern aber recht weit über das rechte Kreuzeck hinweg.
FC Gütersloh
:
Kiel 89.
17:17
Auswechslung bei FC Gütersloh: Allan Dantas
Vikt. Köln
:
Werder 86.
17:17
Der zweifache Torschütze verlässt unter großem Applaus das Feld. Ob er mit seinen Treffern auch die Grundlage für eine Pokalüberraschung setzt, wird sich in den nächsten Minuten oder eventuell in der Verlängerung zeigen.
Atlas
:
St. Pauli 88.
17:16
Tooor für FC St. Pauli, 0:5 durch Oladapo Afolayan
Eine Minute später fällt dann der fünfte Treffer! Erst scheitert Eggestein aus 15 Metern mit einem wuchtigen Schuss an Keeper Schobert. Der Nachschuss landet bei Afolayan, der den Ball dann über die Linie drückt, dabei aber in abseitsverdächtiger Position steht.
Atlas
:
St. Pauli 87.
17:16
Hartel verpasst seinen zweiten Treffer. Saad zieht wie bei seinem Treffer von links nach innen, legt aber diesmal ab auf Hartel. Aus linker Position vor dem Tor visiert er das rechte untere Eck an – der Ball rollt einen halben Meter am Pfosten vorbei ins Aus.
Vikt. Köln
:
Werder 86.
17:16
Einwechslung bei Viktoria Köln: Valdrin Mustafa
Schott Mainz
:
Dortmund 87.
17:16
Gelbe Karte für Tim Müller (TSV Schott Mainz)
Müller steigt im defensiven Zentrum seitlich in die Beine Sabitzers. Als dritter TSV-Akteur handelt er sich eine Gelbe Karte ein.
FC Gütersloh
:
Kiel 88.
17:16
Peters mit der Monster-Parade gegen Porath! Links an der Grundlinie wird der steile Ball erlaufen und flach auf das kurze Fünfereck gegeben. Porath startet ein, doch der Schuss aus drei Metern neben den Keeper kann der mit einer tollen Reaktion vereiteln.
Teutonia 05
:
Leverkusen 86.
17:16
Gelbe Karte für Adam Hložek (Bayer Leverkusen)
Ohne Grund schlägt Adam Hložek einen Ball im Seitenaus weg und kassiert deswegen den gelben Karton.
Vikt. Köln
:
Werder 86.
17:16
Auswechslung bei Viktoria Köln: David Philipp
Schott Mainz
:
Dortmund 86.
17:16
Viele Mainzer Feldspieler schleppen sich nur noch über den Rasen. Dieser Nachmittag hat den Regionalligisten viel Kraft gekostet.
Hallescher
:
Fürth 17:15
Halle blickt auf eine gute Vorbereitung zurück, in der sie nur zwei Niederlagen in sechs Partien hinnehmen mussten. Auch der Start in die Drittligasaison verlief nach Plan. Das Team von Chefcoach Sreto Ristić bezwang zu Hause Rot-Weiss Essen mit 2:1. In der vergangenen Saison gewann man im FInale gegen den FC Einheit Wernigerode mit 1:0 den Landespokal Sachsen-Anhalt. Es war ihr zehnter Triumph. Bei elf Teilnahmen im DFB-Pokal schafften es die Hallenser nie über die zweite Runde hinaus. In der Spielzeit 2016/2017, besiegten sie in der Nachspielzeit den 1. FC Kaiserslautern mit 4:3. In der zweiten Runde war gegen den HSV allerdings Schluss.
Teutonia 05
:
Leverkusen 84.
17:14
Die Rheinländer nehmen sich durchaus ihre Erholungspausen, bleiben aber jederzeit gefährlich. Das wirkt alles sehr abgeklärt.
Oberneuland
:
Nürnberg 71.
17:14
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:8 durch Benjamin Goller
Lukas Schleimer wird auf der linken Seite nicht an einem präzisen Flankenball gehindert, der den Kopf von Benjamin Goller findet. Im Rückwärtslaufen köpft dieser den Ball aus sieben Metern unter die Latte. Arsen Chornenko ist mit den Fingerspitzen dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.
Teutonia 05
:
Leverkusen 82.
17:14
Einwechslung bei FC Teutonia 05: Tjorben Uphoff
Teutonia 05
:
Leverkusen 82.
17:14
Auswechslung bei FC Teutonia 05: Fabio Maiolo
Vikt. Köln
:
Werder 84.
17:14
Nachdem der erste Durchgang weitestgehend im Mittelfeld stattfand, bestechen die zweiten 45 Minuten mit einigen Torchancen und einem hohen Spieltempo. Das ist auch den Rheinländern zu verdanken.
Schott Mainz
:
Dortmund 85.
17:13
Tooor für Borussia Dortmund, 1:6 durch Youssoufa Moukoko
Die Dortmunder Joker sind noch hungrig! Moukoko verschafft sich nach einem Kurzpass Malens auf der linken Strafraumseite gegen drei Verteidiger Platz und schießt aus acht Metern wuchtig in die flache rechte Ecke.
FC Gütersloh
:
Kiel 85.
17:13
Weiner ist schon wieder aufmerksam und fängt einen weiten Steckpass rechts vorne in seinem Strafraum ab. Da hat ihm die hohe Positionierung geholfen.
Oberneuland
:
Nürnberg 69.
17:13
Der Club wird erneut gefährlich! Diesmal ist es Christoph Daferner der nach einem flachen Flankenball von Jan Gyamerah hineinrutscht, jedoch ist Denis Nukić zur Stelle und blockt den Abschluss aus kurzer Distanz zur Ecke.
Vikt. Köln
:
Werder 82.
17:13
Klasse Einzelaktion von Romano Schmid! Halblinks dribbelt er durch die Viktoria-Defensive und zieht wuchtig ab, trifft knapp nur das linke Außennetz. Die Werder-Fans auf der Gegengerade hatten wohl eine schwierige Sicht, ein kurzer Jubelschrei verstummt schnell wieder.
Bielefeld
:
Bochum 17:12
Die Arminia war nach der vergangenen Saison auf dem Relegationsrang der 2. Bundesliga gelandet, wo es gegen Wehen Wiesbaden zwei teils deutliche Niederlagen (0:4, 1:2) setzte. Überschattet wurde das Hinspiel dabei von Randalen im Bielefelder Fanblock. Nun stand der Neustart in der 3. Liga an, doch der ging mit 1:3 bei Dynamo Dresden daneben. Dabei spielte Bielefeld durchaus aktiv mit und konnte den Rückstand durch Merveille Biankadis Anschlusstor kurz vor der Pause zwischenzeitlich verkürzen. Doch Kaito Mizutas Platzverweis in der 67. Minute zog den Gästen endgültig den Zahn.
Atlas
:
St. Pauli 83.
17:12
Nach dem zwischenzeitlichen 0:3 und 0:4 hat sich der SV Atlas inzwischen wieder gefangen. Die Akteure auf dem Platz schmeißen sich weiterhin in jeden Zweikampf.
Schott Mainz
:
Dortmund 83.
17:12
Auch Reus würde das Netz hinter Hansen noch gerne zappeln lassen. Der Ex-Kapitän feuert den Ball aus mittigen 20 Metern wegen starker Rücklage aber weit über das Heimgehäuse.
FC Gütersloh
:
Kiel 83.
17:11
Kiel bringt gegen den Ball viele Spieler ins defensive Drittel. Mit dem Ball geht es kaum noch sauber nach vorne.
Teutonia 05
:
Leverkusen 81.
17:10
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:7 durch Jonas Hofmann
Jonas Hofmann erzielt seinen ersten Pflichtspiel-Treffer für die Werkself! Adam Hložek setzt sich auf der linken Seite locker durch und verlagert das Spiel direkt in die Mitte zu Hofmann, der den mittlerweile bemitleidenswerten Marius Liesegang im Alleingang umkurvt und den Ball aus zehn Metern in den leeren Kasten drückt.
FC Gütersloh
:
Kiel 79.
17:10
Kandics Flanke von rechts rauscht in der Mitte über alle Köpfe hinweg. Freiberger war ein paar Zentimeter zu niedrig gestiegen.
Oberneuland
:
Nürnberg 67.
17:10
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:7 durch Can Uzun
Nach einer Flanke von Jan Gyamerah von der rechten Seite steht Can Uzun fünf Meter vor dem Gehäuse völlig frei vor Arsen Chornenko. Dieser pariert zwar den mittigen Abschluss des Youngsters, jedoch prallt der Ball Uzun direkt vor die Füße, der den Nachschuss locker ins Tor chippt.
Schott Mainz
:
Dortmund 80.
17:09
Einwechslung bei TSV Schott Mainz: Etienne Portmann
Atlas
:
St. Pauli 80.
17:09
Basha verpasst den Ehrentreffer! Ab der Mittellinie ist er auf und davon, läuft alleine auf Burchert zu. Als Basha im Sechzehner ankommt, schießt er zu unplatziert mittig genau auf den Keeper, sodass ein Torerfolg der Hausherren (vorerst) ausbleibt.
Schott Mainz
:
Dortmund 80.
17:09
Auswechslung bei TSV Schott Mainz: Nicklas Schlosser
Vikt. Köln
:
Werder 79.
17:09
Tooor für Viktoria Köln, 2:2 durch David Philipp
Philipp mit der sofortigen Antwort, ausgerechnet der Ex-Werderaner lässt den Höhenberger Sportpark jubeln! Mitspieler Handle will den Ball auf den rechten Flügeln spitzeln, Jungs Oberschenkel ist im Weg. Doch das Leder prallt genau vor die Füße von Philipp, der die Kugel aufnimmt, vorstößt und am herauseilenden Pavlenka vorbei ins linke Eck hebt.
Teutonia 05
:
Leverkusen 78.
17:09
Dem Viertligisten gehen nun spürbar die Kräfte aus, denn Ottensen gelingen kaum noch vernünftige Passstafetten.
Schott Mainz
:
Dortmund 79.
17:08
Tooor für Borussia Dortmund, 1:5 durch Donyell Malen
Malen belohnt sich mit einem Tor für seinen engagierten Auftritt!
Ryersons flacher Rückpass von der linken Grundlinie leitet Sabitzer an der zentralen Strafraumkante direkt zum Niederländer weiter. Der vollendet mit dem rechten Fuß unhaltbar in den rechten Winkel.
Oberneuland
:
Nürnberg 65.
17:08
Paul Engelkestock hätte zwar wohl weitermachen können, jedoch möchte Oberneuland-Coach Marcel Brendel wohl auch dem jungen Ukrainer Arsen Chornenko ein paar Minuten geben. Damit haben beide Teams ihr Wechsel-Kontingent ausgeschöpft.
Atlas
:
St. Pauli 79.
17:08
Die Delmenhorster Fans lassen sich die Stimmung dennoch nicht vermiesen. Sie singen lautstark.
FC Gütersloh
:
Kiel 79.
17:07
Es ist wirklich beachtlich, wie Gütersloh immer wieder zu Schüssen kommt. Hier ist noch nichts entschieden, auch wenn das Ergebnis natürlich klar für den Zweitligisten spricht.
Teutonia 05
:
Leverkusen 76.
17:07
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Noah Mbamba
Teutonia 05
:
Leverkusen 76.
17:07
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Victor Boniface
Vikt. Köln
:
Werder 77.
17:07
Tooor für Werder Bremen, 1:2 durch Niclas Füllkrug
Füllkrug nimmt sich der Sache selbst an und wählt das rechte Eck. Dorthin ist auch Ben Voll unterwegs, kommt aber etwas zu spät gegen den Flachschuss.
Vikt. Köln
:
Werder 76.
17:06
Elfmeter für Werder! Stage legt den Ball mit dem Kopf Richtung Elfmeterpunkt, dort hantiert Schultz im Zweikampf mit Füllkrug mit den Händen. Der Werder-Stürmer geht recht schnell zu Boden, das kann noch diskutiert werden.
Oberneuland
:
Nürnberg 64.
17:06
Einwechslung bei FC Oberneuland: Arsen Chornenko
Schott Mainz
:
Dortmund 77.
17:06
Doppeltorschütze Haller und Pflichtspieldebütant Bensebaini werden in der letzten Viertelstunde geschont. Moukoko und Wolf haben den Rasen betreten.
Oberneuland
:
Nürnberg 64.
17:06
Auswechslung bei FC Oberneuland: Paul Engelkestock
FC Gütersloh
:
Kiel 78.
17:06
Gelbe Karte für Kevin Freiberger (FC Gütersloh)
Oberneuland
:
Nürnberg 63.
17:06
Die zahlreichen Wechsel haben das Offensivspiel der Nürnberger schon ein wenig durcheinandergebracht, während Oberneuland taktisch disziplinierter und griffiger verteidigt. Demnach hält das Team aus Bremen aktuell auch den 0:6-Zwischenstand.
FC Gütersloh
:
Kiel 77.
17:05
Einwechslung bei Holstein Kiel: Finn Porath
Schott Mainz
:
Dortmund 76.
17:05
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Marius Wolf
Schott Mainz
:
Dortmund 76.
17:05
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Ramy Bensebaini
FC Gütersloh
:
Kiel 77.
17:05
Auswechslung bei Holstein Kiel: Benedikt Pichler
Schott Mainz
:
Dortmund 76.
17:05
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Youssoufa Moukoko
Atlas
:
St. Pauli 76.
17:05
Die Begegnung dümpelt so etwas vor sich hin. Hier ist längst alles entschieden und die Wechsel haben auch nicht zum Spielfluss beigetragen.
Schott Mainz
:
Dortmund 76.
17:05
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Sébastien Haller
FC Gütersloh
:
Kiel 76.
17:05
Aus etwa 30 Meter kommt vom linken Flügel ein hoher Ball auf den zweiten Pfosten. Ocansey steigt am höchsten, doch aus sechs Metern köpft er bedrängt rechts vorbei.
Schott Mainz
:
Dortmund 75.
17:05
Da war mehr drin für den BVB! Haller leitet eine Flanke aus dem halbrechten Offensivkorridor auf der linken Sechzehnerseite direkt zu Reus weiter, der aus mittigen zehn Metern mit dem rechten Innenrist abnimmt. In der halbrechten Ecke schnappt sich Hansen die tempoarme Abnahme ohne Mühe.
Teutonia 05
:
Leverkusen 75.
17:04
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:6 durch Adam Hložek
Auch Adam Hložek darf sich in die Torschützenliste eintragen! Der gerade erst eingewechselte Stürmer steht an der halbrechten Strafraumgrenze blank und erkennt, dass Marius Liesegang zu weit vor seinem Kasten steht. Mit dem starken rechten Fuß versenkt Hložek das Leder daher unter der Latte.
Atlas
:
St. Pauli 73.
17:04
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Leonit Basha
Oberneuland
:
Nürnberg 61.
17:04
Paul Engelkestock muss kurz verarztet werden, nachdem er mit Denis Nukić zusammengeprallt war. Für den Schlussmann der Gastgeber kann es aber weitergehen.
Atlas
:
St. Pauli 73.
17:04
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Shamsu Mansaray
Atlas
:
St. Pauli 72.
17:04
Einwechslung bei FC St. Pauli: David Nemeth
Elversberg
:
Mainz 17:04
Elversberg gegen Mainz – Da war doch was?! Richtig, vor zwei Jahren standen sich diese beiden Teams auch schon in der ersten Pokalrunde gegenüber. Damals spielten die Saarländer noch in der vierten Liga, boten dem Bundesligisten aus Mainz aber trotzdem die Stirn und unterlagen erst im Elfmeterschießen. Anschließend ist die Mannschaft von Horst Steffen zweimal aufgestiegen und empfängt den FSV nun als Zweitligist.
Atlas
:
St. Pauli 72.
17:04
Auswechslung bei FC St. Pauli: Eric Smith
Atlas
:
St. Pauli 72.
17:03
Einwechslung bei FC St. Pauli: Johannes Eggestein
Elversberg
:
Mainz 17:03
Hallo und herzlich willkommen zur nächsten Partie der ersten DFB-Pokal-Hauptrunde! Zweitliga-Aufsteiger SV Elversberg hat um 18 Uhr den Bundesligisten FSV Mainz 05 zu Gast in der Arena an der Kaiserlinde.
Teutonia 05
:
Leverkusen 73.
17:03
In dieser Phase läuft die Partie nur vor sich hin. Leverkusen macht zwar Druck, spielt die Angriffe aber nicht mehr so konzentriert zu Ende.
Atlas
:
St. Pauli 72.
17:03
Auswechslung bei FC St. Pauli: Andreas Albers
FC Gütersloh
:
Kiel 74.
17:03
Aber Gütersloh gibt nicht auf! Kandić taucht nach einem Steckpass zehn Meter vor dem Tor frei vor dem herauseilenden Weiner auf. Der macht sich groß und blockt gut. In der folge gibt es im Strafraum noch ein durcheinander, doch auch der zweite Schuss wird geblockt.
Atlas
:
St. Pauli 72.
17:03
Einwechslung bei FC St. Pauli: Connor Metcalfe
Atlas
:
St. Pauli 72.
17:03
Auswechslung bei FC St. Pauli: Jackson Irvine
Oberneuland
:
Nürnberg 59.
17:03
Bakary Lambers hat die Chance zum 1:6! Der Joker wird steil geschickt und läuft frei auf das Tor zu. Unglücklicherweise gerät er jedoch ein wenig ins Straucheln und wird von zwei Verteidigern eingeholt. Lambers bleibt zwar am Ball, scheitert aber am Block von Lukas Schleimer.
Schott Mainz
:
Dortmund 72.
17:02
Auch Embaye verabschiedet sich in den vorzeitigen Feierabend. Er wird durch Hermann ersetzt, der Anfang des letzten Jahres einen schweren Verkehrsunfall hatte, der ein Comeback lange Zeit zu verhindern schien.
Teutonia 05
:
Leverkusen 72.
17:02
Einwechslung bei FC Teutonia 05: Leonard Brodersen
Teutonia 05
:
Leverkusen 72.
17:02
Auswechslung bei FC Teutonia 05: Marcus Coffie
Atlas
:
St. Pauli 71.
17:02
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Eugen Uschpol
Vikt. Köln
:
Werder 72.
17:02
Tooor für Viktoria Köln, 1:1 durch David Philipp
Der Ausgleich für den Drittligisten! Philipp läuft bei einem hohen, tiefen Pass ein und nimmt den Ball vor dem zu passiven Schmid auf. Er zieht nach innen und schießt flach ins linke, lange Eck ein - keine Chance für Pavlenka!
Teutonia 05
:
Leverkusen 72.
17:02
Einwechslung bei FC Teutonia 05: Michael Igwe
Atlas
:
St. Pauli 71.
17:02
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Phillip Eggert
Teutonia 05
:
Leverkusen 72.
17:02
Auswechslung bei FC Teutonia 05: Diamant Berisha
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Einwechslung bei Werder Bremen: Mitchell Weiser
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Auswechslung bei Werder Bremen: Oliver Burke
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Einwechslung bei Werder Bremen: Nicolai Rapp
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Auswechslung bei Werder Bremen: Leonardo Bittencourt
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Einwechslung bei Viktoria Köln: Suheyel Najar
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Auswechslung bei Viktoria Köln: Bryan Henning
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Einwechslung bei Viktoria Köln: Jeremias Lorch
Vikt. Köln
:
Werder 71.
17:01
Auswechslung bei Viktoria Köln: Moritz Fritz
Oberneuland
:
Nürnberg 57.
17:01
Für Duman geht es doch weiter. Derweil holt Handwerker einen Freistoß heraus, der von Duman auch gleich persönlich ausgeführt wird. Der Achter des Clubs probiert es mit einem flachen Freistoß-Pass von der linken Seite und findet einen Mitspieler, der den linken Außenpfosten trifft.
Vikt. Köln
:
Werder 70.
17:01
Gelbe Karte für Moritz Fritz (Viktoria Köln)
Fritz und Stage geraten nach einem Foul des Kölners etwas aneinander, Bittencourt hätte nach einem Schubser ebenfalls verwarnt werden können.
Oberneuland
:
Nürnberg 57.
17:01
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Benjamin Goller
Oberneuland
:
Nürnberg 57.
17:01
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Kanji Okunuki
Teutonia 05
:
Leverkusen 70.
17:00
Weil die Messe im Millerntor-Stadion längst gelesen ist, denkt Xabi Alonso schon an die kommenden Spiele und rotiert durch.
Hallescher
:
Fürth 17:00
Herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals. Um 18.00 Uhr treffen der Hallescher FC und Greuther Fürth aufeinander. Leiter der Partie ist Florian Exner.
Bielefeld
:
Bochum 17:00
Hallo und willkommen zur 1. Runde im DFB-Pokal 2023/2024! Arminia Bielefeld hat den VfL Bochum zu Gast! Anstoß der Begegnung ist um 18:00 Uhr!
Vikt. Köln
:
Werder 70.
17:00
Gelbe Karte für Jens Stage (Werder Bremen)
FC Gütersloh
:
Kiel 72.
17:00
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Hólmbert Friðjónsson
Dann bringt eben ein Standard den Treffer! Simakala schlägt von links eine Ecke weit hinter den zweiten Pfosten. Der lange Friðjónsson kommt mit dem Kopf ran, doch Obst blockt direkt vor ihm. Dem Isländer fällt der Ball aus fünf Metern dann aber auf die Schulter. So kommt er rechts im Strafraum zum zweiten Abschluss. Mit rechts knallt er die Kugel hart und hoch ins kurze Eck. Null Chance für den Keeper!
Teutonia 05
:
Leverkusen 69.
16:59
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur Augusto
Teutonia 05
:
Leverkusen 69.
16:59
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Teutonia 05
:
Leverkusen 69.
16:59
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Adam Hložek
Teutonia 05
:
Leverkusen 69.
16:59
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Adam Hložek
Oberneuland
:
Nürnberg 56.
16:59
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Christoph Daferner
Schott Mainz
:
Dortmund 71.
16:59
Einwechslung bei TSV Schott Mainz: Lars Hermann
Schott Mainz
:
Dortmund 71.
16:59
Auswechslung bei TSV Schott Mainz: Namrud Embaye
Schott Mainz
:
Dortmund 69.
16:59
Glücklicherweise ist Schlotterbeck doch recht schnell wieder auf den Beinen. Nach einem kurzen Test in Sachen Gehirnerschütterung kann er weitermachen.
Vikt. Köln
:
Werder 68.
16:59
Beim folgenden Eckstoß ist der Torwart erneut gefordert. Füllkrug rauscht in der Mitte heran und wuchtet den Ball mit dem Kopf hoch auf den Kasten, Voll reagiert blendend und pariert.
Oberneuland
:
Nürnberg 56.
16:59
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Daichi Hayashi
Oberneuland
:
Nürnberg 55.
16:58
Taylan Duman hält sich nach einem Zweikampf an der Nase. Der zweifache Torschütze hat wohl einen Schlag abbekommen und wird von den Betreuern verarztet. Es sieht so aus, als würde er den Platz verlassen.
Atlas
:
St. Pauli 70.
16:58
Tooor für FC St. Pauli, 0:4 durch Marcel Hartel
Hartel bleibt ganz cool vom Punkt. Während er den Ball rechts unten platziert ins Eck schießt, springt Schobert ins andere Eck.
Vikt. Köln
:
Werder 67.
16:58
Voll lenkt den Ball über die Latte! Nachdem zweimal Greger vor dem Viktoria-Gehäuse geklärt hat, kommt Schmid zum Abschluss. Der Bremer trifft den Ball nicht optimal, dadurch wird das Ding aber eklig für den Viktoria-Keeper. Der Aufsetzer senkt sich in hohem Bogen unter die Latte, gerade eben bekommt Voll aber noch seine Hand hinter das Leder.
Atlas
:
St. Pauli 69.
16:58
Gelb-Rote Karte für Kerem Sari (Atlas Delmenhorst)
Obendrein kassiert Sari seine zweite Gelbe Karte des Spiels für diese Aktion. Damit geht's ab in die Kabine unter die Dusche. Der Innenverteidiger verlässt sichtlich bedient den Platz.
FC Gütersloh
:
Kiel 70.
16:58
Einwechslung bei FC Gütersloh: Lennard Rolf
Atlas
:
St. Pauli 69.
16:58
Elfmeter für St. Pauli! Sari holzt Hartel rücksichtslos von hinten im eigenen Sechzehner um. Da bleibt dem Referee nichts anderes übrig.
FC Gütersloh
:
Kiel 70.
16:57
Auswechslung bei FC Gütersloh: Tim Manstein
Teutonia 05
:
Leverkusen 67.
16:57
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:5 durch Jeremie Frimpong
Jetzt ist es passiert! Amine Adli wird in der Zentrale nicht attackiert und schickt rechts den pfeilschnellen Jeremie Frimpong auf die Reise, der Tobias Schwede abhängt. Dann überwindet der Niederländer Marius Liesegang mit einem flachen Abschluss aus rund sechs Metern im langen Eck.
Schott Mainz
:
Dortmund 68.
16:57
Gelbe Karte für Jacob Roden (TSV Schott Mainz)
Völlig übermotiviert räumt Roden Schlotterbeck in der Luft ab. Der Ex-Freiburger landet ganz unglücklich auf dem oberen Rücken und muss behandelt werden.
Teutonia 05
:
Leverkusen 66.
16:57
Diesmal geht Jeremie Frimpong im gegnerischen Sechzehner zu Boden, Schiedsrichter Tom Bauer verzichtet aber auf einen erneuten Pfiff.
Oberneuland
:
Nürnberg 53.
16:57
Thiem muss angeschlagen raus, nachdem er einen Schlag in den Rücken bekommen hatte. Der Ukrainer Yevhenii Bidenko ist neu mit dabei.
Schott Mainz
:
Dortmund 67.
16:56
Der BVB kann ganz entspannt auf die anbrechende Schlussphase blicken. Mainz kämpft zwar leidenschaftlich um ein ordentliches Ergebnis, scheint aber konditionelle Probleme zu haben. Wie in einem Trainingsspiel können Ball und Gegner laufen gelassen werden.
Atlas
:
St. Pauli 68.
16:56
Tooor für FC St. Pauli, 0:3 durch Elias Saad
Ein tolles Solo von Saad bringt die Entscheidung herbei! Smith öffnet das Spiel mit einer tollen Verlagerung auf die linke Seite zu Saad. Dieser bittet Cissé und Fenski zum Tanz und gleitet durch sie hindurch. Im Strafraum angekommen versenkt er das Leder links unten im kurzen Eck.
Vikt. Köln
:
Werder 66.
16:56
Ein paar Sekunden später ist dann doch Schluss für den auffälligsten Offensivspieler der Höhenberger. Simon Handle kommt für ihn herein.
FC Gütersloh
:
Kiel 68.
16:56
Das ist nach dem verschossenen Strafstoß der nächste Rückschlag für die Außenseiter. Markus Esko war heute der beste Mann auf dem Rasen.
Vikt. Köln
:
Werder 66.
16:56
Einwechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
Oberneuland
:
Nürnberg 52.
16:56
Einwechslung bei FC Oberneuland: Yevhenii Bidenko
Vikt. Köln
:
Werder 66.
16:55
Auswechslung bei Viktoria Köln: Luca Marseiler
Oberneuland
:
Nürnberg 52.
16:55
Auswechslung bei FC Oberneuland: Obed Thiem
Vikt. Köln
:
Werder 65.
16:55
Nun aber eine bittere Nachricht für den Underdog: Luca Marseiler zieht es bei einem Flankenversuch von der rechten Seite in den Oberschenkel. Der Physiotherapeut signalisiert eigentlich bereits, dass ein Wechsel nötig ist; Marseiler will es aber nochmal versuchen.
Oberneuland
:
Nürnberg 50.
16:55
Der zweite Abschnitt verläuft bislang noch relativ ruhig. Auffällig ist bislang lediglich der eingewechselte Tim Handwerker, der über die linke Seite für Wirbel sorgt.
FC Gütersloh
:
Kiel 67.
16:55
Einwechslung bei FC Gütersloh: Vincent Ocansey
Atlas
:
St. Pauli 65.
16:55
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Bourdanne Ngongfor
FC Gütersloh
:
Kiel 67.
16:54
Auswechslung bei FC Gütersloh: Nico Buckmaier
Atlas
:
St. Pauli 65.
16:54
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Philipp Eggersglüß
Schott Mainz
:
Dortmund 64.
16:54
Dritter Einwechselspieler auf Seiten der Rheinhessen ist Roden. Der 21-Jährige feiert sein Pflichtspieldebüt für den TSV und kommt für Thum.
FC Gütersloh
:
Kiel 67.
16:54
Einwechslung bei FC Gütersloh: Aleksandar Kandić
Atlas
:
St. Pauli 65.
16:54
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Tom Trebin
Teutonia 05
:
Leverkusen 64.
16:54
Die Rheinländer spielen weiter nach vorne, Ottensen verteidigt mit Mann und Maus im eigenen Strafraum. Doch momentan scheint es nur eine Frage der Zeit zu sein, wann die Werkself zum fünften Mal jubeln darf.
FC Gütersloh
:
Kiel 67.
16:54
Auswechslung bei FC Gütersloh: Markus Esko
Atlas
:
St. Pauli 65.
16:54
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Phil Gysbers
Atlas
:
St. Pauli 66.
16:54
Einwechslung bei Atlas Delmenhorst: Justin Dähnenkamp
Atlas
:
St. Pauli 66.
16:54
Auswechslung bei Atlas Delmenhorst: Mustafa Azadzoy
Vikt. Köln
:
Werder 63.
16:54
Eine klare Torchance kommt nicht zustande, doch die Kölner schnüren die Hansestädter immer mehr ein.
FC Gütersloh
:
Kiel 65.
16:53
Bei einem gespielten langen Ball bleibt Esko rechts an der Auslinie liegen. Er muss behandelt werden und kann wohl nicht weitermachen.
Vikt. Köln
:
Werder 62.
16:53
May kommt im Rückraum zum Abschluss, ein grün-weißer Gegenspieler hat seinen Fuß dazwischen. Es folgt also die dritte Ecke in Serie.
Teutonia 05
:
Leverkusen 62.
16:53
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Robert Andrich
Atlas
:
St. Pauli 64.
16:52
Einwechslung bei FC St. Pauli: Oladapo Afolayan
Teutonia 05
:
Leverkusen 62.
16:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Granit Xhaka
Teutonia 05
:
Leverkusen 62.
16:52
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Jonathan Tah
Atlas
:
St. Pauli 64.
16:52
Auswechslung bei FC St. Pauli: Danel Sinani
Teutonia 05
:
Leverkusen 62.
16:52
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba
Schott Mainz
:
Dortmund 63.
16:52
Einwechslung bei TSV Schott Mainz: Jacob Roden
Atlas
:
St. Pauli 63.
16:52
Einwechslung bei FC St. Pauli: Adam Dźwigała
Schott Mainz
:
Dortmund 63.
16:52
Auswechslung bei TSV Schott Mainz: Lennart Thum
Teutonia 05
:
Leverkusen 61.
16:52
Im zweiten Durchgang wirkt die Mannschaft von Xabi Alonso wesentlich gefährlicher als noch vor dem Seitenwechsel.
Atlas
:
St. Pauli 63.
16:52
Auswechslung bei FC St. Pauli: Karol Mets
Schott Mainz
:
Dortmund 63.
16:52
Schwarz nähert sich dem 2:4 an! Das Eigengewächs ist an der halbrechten Strafraumkante Adressat einer hohen Verlagerung Schlossers aus dem linken Mittelfeld. Er ist vor Bensebaini am Ball und will ihn akrobatisch versenken. Mit dem hohen rechten Fuß schiebt er ihn aber aus 13 Metern klar rechts am Ziel vorbei.
Oberneuland
:
Nürnberg 48.
16:52
Der eingewechselte Tim Handwerker wird links im Strafraum freigespielt und versucht es mit einem Abschluss aus spitzem Winkel. Paul Engelkestock ist aber schnell genug unten und kann den Einschlag im langen Eck verhindern.
Vikt. Köln
:
Werder 61.
16:51
Natürlich müssen die Werderaner mit zehn Mann etwas mit den Kräften haushalten. Dennoch darf der Anspruch sein, als Bundesligist den Underdog aus Köln besser vom eigenen Tor fernzuhalten. Ein Ausgleichstreffer wäre Stand jetzt verdient.
FC Gütersloh
:
Kiel 63.
16:51
Remberg zeigt sich gleich. Von rechts nimmt er einen hohen ball aus 18 Metern in den Lauf an. Dabei zieht er in die Mitte und drückt aus 19 Metern schnell mit links ab. Der flache Schuss verkümmert aber im Zentrum des Tores und wird einfach aufgenommen.
Oberneuland
:
Nürnberg 47.
16:51
Der zweite Abschnitt beginnt mit einigen Wechseln auf beiden Seiten. Sogar im Tor darf nun Carl Klaus für Christian Mathenia ran.
Vikt. Köln
:
Werder 60.
16:50
Ole Werner wechselt defensiv. Ist das eine halbe Stunde vor Spielende das richtige Zeichen?
FC Gütersloh
:
Kiel 61.
16:50
Einwechslung bei Holstein Kiel: Nicolai Remberg
Vikt. Köln
:
Werder 60.
16:50
Einwechslung bei Werder Bremen: Christian Groß
Vikt. Köln
:
Werder 60.
16:50
Auswechslung bei Werder Bremen: Marvin Ducksch
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:50
Einwechslung bei FC Oberneuland: Bakary Lambers
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:50
Auswechslung bei FC Oberneuland: Anas Eboazatan
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:50
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Jannes Horn
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:50
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Jamie Lawrence
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:50
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Tim Handwerker
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:50
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Nathaniel Brown
FC Gütersloh
:
Kiel 61.
16:50
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
FC Gütersloh
:
Kiel 61.
16:49
Einwechslung bei Holstein Kiel: Hólmbert Friðjónsson
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:49
Einwechslung bei FC Oberneuland: Jonas Böhning
Vikt. Köln
:
Werder 58.
16:49
Fritz hält mal aus großer Distanz drauf, visiert den Schuss aber etwas zu hoch an.
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:49
Auswechslung bei FC Oberneuland: Kayra Elmali
FC Gütersloh
:
Kiel 61.
16:49
Auswechslung bei Holstein Kiel: Shuto Machino
Atlas
:
St. Pauli 61.
16:49
Gelbe Karte für Ousman Touray (Atlas Delmenhorst)
Ousman Touray lässt sich zu einem Frustfoul gegen Eric Smith verleiten im Mittelfeld. Klare Gelbe Karte!
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:49
Einwechslung bei FC Oberneuland: Paul Treis
Teutonia 05
:
Leverkusen 59.
16:49
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:4 durch Amine Adli
Besser kann man die Aufgabe nicht lösen! Amine Adli geht selbst an den Elfmeterpunkt und knallt die Kugel ins rechte Kreuzeck. Marius Liesegang entscheidet sich zwar für die richtige Seite, kann aber überhaupt nichts ausrichten.
Vikt. Köln
:
Werder 57.
16:49
Es schlägt nun immer häufiger vor dem Bremer Tor ein, die nächste Doppelchance! Marseiler trifft den Ball aus guter Position mit links nicht richtig, Moritz Fritz bekommt hinter seinen Kopfball nicht genug Druck.
Teutonia 05
:
Leverkusen 58.
16:49
Es gibt einen Elfmeter für Leverkusen! Amine Adli dringt links in den Sechzehner ein und wird von Marcus Coffie einfach umgeholzt. Da gab's im Prinzip keine Chance auf den Ball - keine sonderlich clevere Abwehraktion.
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:48
Auswechslung bei FC Oberneuland: Lion Graban
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:48
Einwechslung bei 1. FC Nürnberg: Carl Klaus
Schott Mainz
:
Dortmund 60.
16:48
Sabitzer schafft es zentral vor die Mainzer Abwehrkette und packt einen satten Schuss mit dem rechten Spann aus. Den Versuch aus 19 Metern schnappt sich Hansen sicher in der halblinken Ecke.
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:48
Auswechslung bei 1. FC Nürnberg: Christian Mathenia
FC Gütersloh
:
Kiel 60.
16:48
Auf der anderen Seite gibt es die Ecke für Kiel, weil Pichlers Spitzel-Abschluss aus vier Metern links neben den Kasten abgefälscht wird. Da hat er sich vorher mit einem Pressball durchgewurschtelt.
Oberneuland
:
Nürnberg 46.
16:47
Anpfiff 2. Halbzeit
Vikt. Köln
:
Werder 56.
16:47
Pavlenka hält die Führung fest! Erst ist er nach dem Eckstoß gegen den zu mittigen, aber wuchtigen Kopfball von Schultz zur Stelle. Dann muss er ins kurze Eck abtauchen, weil Philipp ihn mit einem Distanzschuss prüft.
FC Gütersloh
:
Kiel 58.
16:47
Esko kann rechts im Strafraum aus 16 Metern ziemlich ungestört in die Mitte ziehen. Der Flachschuss mit links rutscht ihm über den Fuß und rollt so zu locker rechts vorbei. Trotzdem wird der Kieler Keeper inzwischen ziemlich sauer.
Teutonia 05
:
Leverkusen 57.
16:47
Jonas Hofmann bleibt am rechten Fünfereck hängen, bekommt das Leder aber noch rüber zu Jeremie Frimpong. Erneut schließt der Außenverteidiger ab und feuert den Ball über den Querbalken.
Atlas
:
St. Pauli 59.
16:47
Tooor für FC St. Pauli, 0:2 durch Kerem Sari (Eigentor)
Wenn du die Dinger selbst nicht machst... Delmenhorst legt sich selbst ein ganz bitteres Ei und so führt der Favorit aus Hamburg mit 2:0. Schobert empfängt vor dem eigenen Kasten ein Rückspiel und wird von Albers in Bedrängnis gebracht. Anstatt die Kugel wegzuschlagen, geht er ins Dribbling und das erweist sich als folgenschwer. Sari möchte retten und den Ball zur Seite klären, schießt dabei aber seinen eigenen Keeper an und so springt das Leder ins eigene Tor.
Atlas
:
St. Pauli 56.
16:46
St. Paulis Chancenverwertung hat nichts mehr mit der eines Zweitligisten zu tun! Saliakas steckt im perfekten Moment auf Hartel in den Sechzehner durch, der alleine vor Schobert über den Kasten schießt.
Vikt. Köln
:
Werder 55.
16:46
Dieses Mal steht Stark besser in der Luft, wischt den Ball mit dem Kopf vor dem einlaufenden Marseiler ins Toraus.
Schott Mainz
:
Dortmund 57.
16:46
Tooor für Borussia Dortmund, 1:4 durch Marcel Sabitzer
Neuzugang Sabitzer netzt im ersten Pflichtspiel für den BVB! Nachdem Reus von der tiefen linken Strafraumseite nur den Kopf des Torhüters Hansen getroffen hat, landet der Abpraller beim Österreicher. Der schießt ihn aus zentralen sieben Metern mit voller Wucht in den halbleeren Kasten.
FC Gütersloh
:
Kiel 57.
16:45
Wieder muss Weiner retten! Dantas drückt aus linken 20 Metern mit links ab. Er lässt die Kugel über den rechten Spann rutschen und so hoppelt das Leder ins kurze Eck. Weiner ist aber gegen den Aufsetzer unten und wehrt nach außen ab.
Teutonia 05
:
Leverkusen 55.
16:45
Leverkusen hat hier alles im Griff. Es müsste schon ein echtes Wunder her, wenn der Bundesligist diese Begegnung noch aus der Hand geben sollte.
Schott Mainz
:
Dortmund 55.
16:44
Malen wuselt sich auf der rechten Strafraumseite gegen vier Blaue durch und befördert den Ball dann aus spitzem Winkel und acht Metern auf die kurze Ecke. TSV-Keeper Hansen reißt den linken Arm hoch und wehrt ab.
Vikt. Köln
:
Werder 53.
16:44
Die bisher beste Chance der Viktoria! Philipp flankt maßgenau auf den Schädel von Marseiler, der hinter Stark zum Kopfball kommt. Aus kurzer Entfernung platziert er den Kopfball jedoch zu mittig, Pavlenka pariert so.
Teutonia 05
:
Leverkusen 53.
16:43
Einwechslung bei FC Teutonia 05: Ridel Monteiro
Teutonia 05
:
Leverkusen 53.
16:43
Auswechslung bei FC Teutonia 05: Ole Wohlers
Atlas
:
St. Pauli 54.
16:43
Die Kiezkicker fordern Elfmeter und das aus gutem Grund! Irvine steckt auf Albers durch, der im Sechzehner von Cissé gelegt wird. In der Zeitlupe wird deutlich: Viel Ball war da nicht im Spiel. Glück für Atlas!
Teutonia 05
:
Leverkusen 52.
16:43
Gute Chance für Bayer! Álex Grimaldo findet mit seiner präzisen Hereingabe von links Jeremie Frimpong am langen Pfosten. Beim strammen Kopfball des Niederländers kann sich Torhüter Marius Liesegang erstmals auszeichnen.
FC Gütersloh
:
Kiel 54.
16:42
Rothe auf der anderen Seite! Eine Hereingabe von rechts rauscht flach durch den Strafraum. Am zweiten Pfosten kommt Rothe mit der Grätsche dran, doch aus einem Meter ist der Winkel zu spitz. Er trifft nur das Außennetz.
Vikt. Köln
:
Werder 52.
16:42
Bogićević setzt halbrechts im Strafraum Marseiler in Szene, dessen scharfer Querpass wird von Grün-Weiß geklärt.
Vikt. Köln
:
Werder 50.
16:41
Wieder das Duell Russo gegen Füllkrug, wieder foult Russo. Dieses Mal hat er den Fuß im Zweikampf recht weit oben, Willenborg zückt erneut keine Karte.
FC Gütersloh
:
Kiel 52.
16:41
Weiner wird erneut geprüft. Aus 25 Metern von rechts schickt Twardzik die Kugel in den rechten Winkel. Der Rechtsschuss ist aber zu lange unterwegs und Weiner kann fangen.
Schott Mainz
:
Dortmund 53.
16:41
Infolge eines Ballverlusts Hummels' hat Thum auf halblinks viel freien Rasen vor sich. Am Sechzehner angekommen, legt er quer für Schwarz. Der will aus 17 Metern mit links abziehen, bleibt aber an Hummels hängen, der seinen Fehler damit wiedergutmachen kann.
Teutonia 05
:
Leverkusen 49.
16:40
Nun hockt Ole Wohlers auf dem Rasen, wirkt sehr aufgepumpt und muss vom medizinischen Personal behandelt werden.
FC Gütersloh
:
Kiel 50.
16:40
In Gütersloh schauert es gewaltig. Das passt natürlich zum so häufig beschworenen Pokal-Fight.
Vikt. Köln
:
Werder 49.
16:40
Der Ex-Werderaner David Philipp probiert es mit einem Solo, holt damit immerhin einen Eckstoß heraus. Den bekommt der Bundesligist geklärt.
Schott Mainz
:
Dortmund 51.
16:39
Hansen zeichnet sich gegen Reus aus! Der ehemalige BVB-Kapitän wird an der halblinken Fünferkante durch eine Flanke Ryersons von rechts bedient. Mit dem zweiten Kontakt schießt er auf die nahe Ecke. Dort rettet Hansen mit einem starken Reflex.
FC Gütersloh
:
Kiel 47.
16:38
Rapp nimmt zur Pause einen Innenverteidiger raus und bringt dafür Star-Einkauf Simakala. Wir dürfen uns auf mehr Offensiv-Qualität freuen.
Atlas
:
St. Pauli 50.
16:38
Ansonsten zeichnet sich in den ersten knapp fünf Minuten das gleiche Bild ab wie noch im ersten Durchgang. Die Gäste machen das Spiel.
Vikt. Köln
:
Werder 48.
16:38
Werder zieht sich zunächst zurück, die Domstädter finden aber in den ersten Minuten noch keine Lösungen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 48.
16:38
Victor Boniface leitet einen vielversprechenden Konter ein und überbrückt im Alleingang das gesamte Mittelfeld. Statt letztlich aber den freistehenden Amine Adli auf der linken Seite zu bedienen, entscheidet sich der 22-Jährige für den Steilpass auf Florian Wirtz, was ihm misslingt.
Schott Mainz
:
Dortmund 49.
16:37
Während Edin Terzić nach der verletzungsbedingten Herausnahme Süles in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Aydin Ay mit Kern und Obas zwei frische Kräfte ins Rennen. Cucchiara und Just sind in der Kabine geblieben.
Atlas
:
St. Pauli 47.
16:37
Saliakas leistet sich beinahe einen schweren Fehler! Ein hoher Ball landet genau auf seinem Fuß, doch er hat Probleme, ihn zu verarbeiten. So springt die Kugel genau in den Laufweg von Mansaray, der sich auf den Weg in Richtung gegnerisches Tor macht. Am Ende wird der Winkel aber sehr spitz, sodass Mansaray aus kurzer Distanz rechts vor dem Tor Burchert nicht überwinden kann.
Oberneuland
:
Nürnberg 45.
16:36
Halbzeitfazit:
Die Nürnberger führen zur Halbzeit souverän mit 6:0 beim FC Oberneuland. Nachdem der Club in der Anfangsphase noch zwei gute Chancen liegen ließ, zeigte er zwischen der elften und 29. Minute überhaupt keine Gnade und traf gleich sechsmal. Den Anfang machte einmal mehr Youngster Can Uzun, der für die Treffer zum 1:0 und 2:0 sorgte. Wenig später trafen Daichi Hayashi und Ahmet Gürleyen, ehe Taylan Duman per Doppelpack zum 5:0 und 6:0 traf. Der FC Oberneuland zeigte sich ziemlich überfordert und hatte gegen den sehr aufmerksamen und spielstarken Club kaum Gelegenheiten. Lediglich nach einem Patzer von Christian Mathenia hätte Leon Trebin auf 1:6 stellen können, verfehlte das Gehäuse aber. Die zweite Hälfte kann für die Gastgeber nur noch unter dem Motto Schadensbegrenzung laufen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 46.
16:35
Weiter geht’s im Millerntor-Stadion! Mit welcher Entschlossenheit nimmt Leverkusen den zweiten Durchgang in Angriff?
Teutonia 05
:
Leverkusen 46.
16:35
Einwechslung bei FC Teutonia 05: Gazi Siala
Vikt. Köln
:
Werder 46.
16:35
Weiter geht's mit Durchgang zwei. Bleibt es trotz Werder-Führung angesichts der Überzahl des heimischen Drittligisten aus Köln spannend?
Teutonia 05
:
Leverkusen 46.
16:35
Auswechslung bei FC Teutonia 05: Affam Ifeadigo
Schott Mainz
:
Dortmund 46.
16:35
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Mewa-Arena! 20 Minuten lang hat sich der TSV zwar nicht auf Augenhöhe mit dem Vizemeister bewegt, ihn aber weitgehend von klaren Abschlüssen abgehalten und durch schnelles Umschalten hin und wieder beschäftigen können. Kann er mit dem Ehrentreffer auf der Habenseite nach der Pause weiter auf ordentlichem Niveau Paroli bieten oder gestaltet der BVB den Sieg zum Pflichtspielauftakt noch richtig deutlich?
Vikt. Köln
:
Werder 46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Teutonia 05
:
Leverkusen 46.
16:35
Anpfiff 2. Halbzeit
Schott Mainz
:
Dortmund 46.
16:35
Einwechslung bei TSV Schott Mainz: Nicolas Obas
FC Gütersloh
:
Kiel 46.
16:35
Einwechslung bei Holstein Kiel: Ba-Muaka Simakala
Schott Mainz
:
Dortmund 46.
16:35
Auswechslung bei TSV Schott Mainz: Jan Just
Schott Mainz
:
Dortmund 46.
16:34
Einwechslung bei TSV Schott Mainz: Leon Kern
Schott Mainz
:
Dortmund 46.
16:34
Auswechslung bei TSV Schott Mainz: Dorian Cucchiara
Schott Mainz
:
Dortmund 46.
16:34
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Gütersloh
:
Kiel 46.
16:34
Auswechslung bei Holstein Kiel: Colin Kleine-Bekel
Atlas
:
St. Pauli 46.
16:34
Hinein in den zweiten Durchgang!
Atlas
:
St. Pauli 46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
FC Gütersloh
:
Kiel 46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Oberneuland
:
Nürnberg 45.
16:31
Ende 1. Halbzeit
Oberneuland
:
Nürnberg 44.
16:30
Der 1.FC Nürnberg agiert absolut konzentriert, was beim Stande von 6:0 nicht unbedingt selbstverständlich ist. Selbst bei den wenigen Ballverlusten arbeitet das Team im Kollektiv nach hinten und fängt fast alle Bälle schnell wieder ab. Zwar konnte Kayra Elmali gerade den zweiten Abschluss für Oberneuland verzeichnen, jedoch wurde sein Schuss aus 30 Metern abgefälscht.
Oberneuland
:
Nürnberg 42.
16:28
Der FC Oberneuland hat es nach sechs Gegentoren innerhalb von 18 Minuten zumindest geschafft, 14 Minuten ohne Gegentor zu bleiben. Die Nürnberger spielen zwar immer noch nach vorne, jedoch sind die Franken dabei nicht mehr ganz so zwingend. Gefährlich wurde es aber gerade trotzdem, weil Kujabi den Ball nach einer Ecke fast ins eigene Tor geblockt hätte. Der Pfosten und Engelkestock verhindern den Einschlag gerade so.
Oberneuland
:
Nürnberg 39.
16:26
Nathaniel Brown und Taylan Duman führen einen Eckstoß von der linken Seite kurz aus und werden dabei kaum attackiert. Dusan zieht ein wenig in die Mitte und versucht es mit einem Schlenzer ins lange Kreuzeck. Der Ball senkt sich zwar noch ein wenig, ist aber dennoch knapp einen Meter zu hoch geraten.
Oberneuland
:
Nürnberg 37.
16:24
Der FC Oberneuland scheitert nur knapp am Ehrentreffer! Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld stößt Mathenia mit Lukas Schleimer zusammen und lässt den Ball dadurch abprallen. Leon Trebin hat die Chance, den Patzer des Keepers zu nutzen und den Ball aus zehn Meter im Tor unterzubringen. Der Sechser der Gastgeber verfehlt das Tor jedoch um 50 Zentimeter. Ganz so leicht hatte er es aber auch nicht, weil zwei, drei Nürnberger sich im Tor für den geschlagenen Keeper breit gemacht hatten.
Teutonia 05
:
Leverkusen 45.
16:23
Halbzeitfazit:
Kurz vor der Pause hat der Favorit doch noch für klare Verhältnisse gesorgt, so liegt Bayer Leverkusen gegen den FC Teutonia 05 Ottensen mit 3:0 vorne! Dabei war der Viertligist zu Beginn sehr ordentlich im Spiel, hielt die Rheinländer konsequent aus den gefährlichen Bereichen fern. Erst ein Abstauber von Edmond Tapsoba brachte das Team von Xabi Alonso nach vorne (16.). Auch in der Folge überzeugte die Werkself keinesfalls, präsentierte sich aber extrem effizient und erhöhte kurz vor dem Pausenpfiff durch Victor Boniface (42.) und Florian Wirtz (45.).
Teutonia 05
:
Leverkusen 45.
16:22
Gelbe Karte für Dominik Glawogger (FC Teutonia 05)
Nach dem Halbzeitpfiff beschwert sich Teutonia-Trainer Dominik Glawogger noch mächtig bei Schiedsrichter Tom Bauer und sieht die Gelbe Karte.
Vikt. Köln
:
Werder 45.
16:21
Halbzeitfazit:
Bundesligist Werder Bremen müht sich in Unterzahl zu einer 1:0-Halbzeitführung gegen den Drittligisten Viktoria Köln. Lange war das eine zähe Angelegenheit am Sportpark Höhenberg. Das lag vor allem an der Roten Karte, die sich Amos Pieper nach nur elf Minuten einhandelte, er brachte als letzter Mann Marseiler zu Fall. Nach dem Platzverweis konnte der Bundesligist nicht mehr so dominant auftreten, Viktoria kam zu mehr Spielanteilen und insgesamt fand das Spiel weitestgehend im Mittelfeld statt. Den Werder-Angriffen fehlte lange Zeit die Struktur, auch an kreativen Ideen mangelte es. Kurz vor dem Pausenpfiff dann die Erlösung aus SVW-Sicht: Nach Bittencourts Flanke legte Stage quer, Stark scheiterte noch am Aluminium. Im zweiten Versuch machte es Ducksch besser und bescherte den Hanseaten die Halbzeitführung (43.). Kann die Kölner Viktoria im zweiten Durchgang die Überzahl nochmal ausnutzen und zurückkommen?
Oberneuland
:
Nürnberg 35.
16:20
Der Stadionsprecher versucht das Publikum bei Laune zu halten, indem er das 1:0 von Werder Bremen gegen Viktoria Köln durchsagt. Ansonsten ist der Verlauf für den Fünftligisten schon ein wenig bitter, wenngleich man natürlich klarer Underdog war und ist.
Teutonia 05
:
Leverkusen 45.
16:20
Ende 1. Halbzeit
FC Gütersloh
:
Kiel 45.
16:19
Halbzeitfazit:
Torlos geht es in die Kabinen! Der FC Gütersloh hält als Regionalligist gut mit und hat sogar die beste Chance der Halbzeit. Buckmaier hat vom Elfmeterpunkt den freien Schuss ins Glück, doch der Strafstoß fliegt knapp über die Latte. Auch abseits davon kommen dies Gastgeber aber zu guten Gelegenheiten. Der KSV hat ebenfalls vereinzelt gute Chancen aus dem Spiel, doch weil es immer wieder zu langsam zugeht, ist das noch zu selten gefährlich. Der Zweitligist muss sich noch deutlich steigern, mit dem ausgeglichenen Spiel kann man nicht zufrieden sein.
Oberneuland
:
Nürnberg 33.
16:19
Fast das 7:0! Nach einem tollen Ball durch die Schnittstelle von Uzun erhält Schleimer das Leder auf der rechten Seite und schlägt eine präzise Flanke vor das Tor. Hayashi ist vier Meter vor dem Gehäuse vor Keeper Engelkestock am Ball, köpft diesen aber über den Querbalken.
Vikt. Köln
:
Werder 45.
16:19
Ende 1. Halbzeit
Atlas
:
St. Pauli 45.
16:19
Halbzeitfazit:
Der FC St. Pauli kommt im ersten Durchgang seiner Favoritenrolle gegen Atlas Delmenhorst in der ersten Pokalrunde nach und führt nach dem ersten Durchgang mit 1:0! Dabei hätte das Ergebnis durchaus bereits deutlicher ausfallen können, gerade in den ersten 25 Minuten tauchten die Gäste in regelmäßiger Schlagzahl vor dem gegnerischen Kasten auf. Doch bis auf einen gefühlvollen Freistoß von Smith (24') ließen die Kiezkicker die nötige Konsequenz vor dem Tor vermissen. Delmenhorst hingegen hält mutig dagegen, übernimmt sich dabei aber oftmals. Will heißen: Die Gastgeber probieren es meist spielerisch, was dazu führt, dass St. Pauli immer wieder hohe Ballgewinne verzeichnen kann. Gleich geht es weiter!
Vikt. Köln
:
Werder 45.
16:19
Der Führungstreffer fällt natürlich zum bekannten psychologisch günstigen Zeitpunkt. Vor allem in Unterzahl sorgt das Tor für etwas Entlastung.
Teutonia 05
:
Leverkusen 45.
16:18
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:3 durch Florian Wirtz
Es wird deutlich! Weil Ottensen weit aufgerückt ist, kontert die Werkself über den rechten Flügel und Amine Adli. Mit dem Außenrist bringt den Franzose das Leder flach in die Mitte, sodass der völlig freistehende Florian Wirtz nur noch den Fuß hinhalten muss und Marius Liesegang aus fünf Metern überwindet.
Vikt. Köln
:
Werder 45.
16:18
Pavlenka sorgt für etwas Nervenflattern, schickt im Spielaufbau einen riskanten tiefen Pass ins Mittelfeld. Dort können die Grün-Weißen den Ballbesitz aber halten.
Teutonia 05
:
Leverkusen 44.
16:18
Lukáš Hrádecký muss ran! Eine Hereingabe rutscht Jeremie Frimpong durch und landet auf der linken Seite bei Tobias Schwede, der wuchtig abzieht. Im linken halbhohen Eck ist der Finne zur Stelle und wehrt den Ball ab.
Schott Mainz
:
Dortmund 45.
16:17
Halbzeitfazit:
Borussia Dortmund führt zur Pause des DFB-Pokal-Erstrundenmatches beim TSV Schott Mainz mit 3:1. Die Westfalen legten konzentriert los und verzeichneten durch einen Kopfball Süles eine frühe Gelegenheit (4.). Der Gastgeber kam in der Arbeit gegen den Ball dann aber doch recht schnell auf Betriebstemperatur und hielt sich bei einigen eigenen schnellen, aber letztlich harmlosen Vorstößen in der Abwehr zunächst schadlos. So dauerte es bis zur 22. Minute, ehe der BVB durch einen von Brandt vorbereiteten Kopfball Hallers seine zweite Chance zur Führung nutzte. Wenig später verwertete Brandt einen Querpass Malens zum zweiten Treffer der Schwarz-Gelben (24.), der dem Viertligisten die Euphorie zu nehmen schien. Dementsprechend kam das Anschlusstor der Rheinhessen in Minute 34, das Gans nach einem Freistoß erzielte, überraschend. Fast im direkten Gegenzug stellte die Terzić-Auswahl durch eine feine Einzelaktion Hallers den alten Abstand wieder her (35.). Bis gleich!
Schott Mainz
:
Dortmund 45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
Oberneuland
:
Nürnberg 31.
16:17
Paul Engelkestock scheint sich leicht verletzt zu haben, nachdem er infolge einer hohen Flanke mit seinem Mitspieler Leon Trebin zusammengeprallt war. Für den Schlussmann scheint es aber weitergehen zu können.
Vikt. Köln
:
Werder 45.
16:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Atlas
:
St. Pauli 45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
Atlas
:
St. Pauli 45.
16:16
Hartel! Kurz vor der Pause lässt der Gast nochmal eine Riesenchance liegen. Irvine serviert von rechts perfekt für Hartel im Sechzehner, der aus zehn Metern aus der Drehung zum Abschluss kommt. Doch sein Schuss segelt links am Kasten vorbei. Glück für Atlas!
Atlas
:
St. Pauli 45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
FC Gütersloh
:
Kiel 45.
16:15
Ende 1. Halbzeit
FC Gütersloh
:
Kiel 45.
16:15
Weiner pariert zweimal! Erst ist er bei einem Aufsetzer aus zentralen zwanzig Metern rechtzeitig unten. Dann hält er gegen Esko, der rechts im Strafraum aus spitzem Winkel flach ins lange Eck abzieht.
Schott Mainz
:
Dortmund 45.
16:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in der Mewa-Arena soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Vikt. Köln
:
Werder 43.
16:15
Tooor für Werder Bremen, 0:1 durch Marvin Ducksch
Plötzlich die Führung für den Bundesligisten! Bittencourt flankt aus dem rechten Halbfeld, Stage läuft am zweiten Pfosten ein und schiebt den Ball volley quer vor das Tor. Stark taucht frei vor dem langen Eck auf, setzt den Ball aus kürzester Distanz aber an den Pfosten. Das Leder prallt vor die Füße von Ducksch, der bleibt cooler und staubt ab.
Atlas
:
St. Pauli 44.
16:15
Sari bleibt nach einem Zusammenstoß in der Luft mit Eggersglüß und Irvine auf dem Rasen liegen. Nach einer kurzen Unterbrechung geht es für ihn aber weiter.
Oberneuland
:
Nürnberg 29.
16:14
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:6 durch Taylan Duman
Sehr lässig und fast schon arrogant verwandelt Duman den Elfmeter per Chipp mittig unter der Latte und verlädt Engelkestock, der nach rechts gesprungen war. Wer trifft, hat aber natürlich Recht.
Oberneuland
:
Nürnberg 28.
16:14
Elfmeter für den 1.FC Nürnberg! Nathaniel Brown spielt einen zielgerichteten Pass von der linken Seite in den Strafraum in die Beine von Uzun. Dieser verarbeitet das Leder exzellent, macht eine halbe Drehung und wird dann von Boris Koweschnikow am rechten Fuß getroffen.
Schott Mainz
:
Dortmund 45.
16:14
Gelbe Karte für Dominik Ahlbach (TSV Schott Mainz)
Für den vergeblichen Versuch, Malen mit einem Schubser im Rahmen einer defensiven Unterzahlsituation zu stoppen, sieht Ahlbach bei der nächsten Unterbrechung die Gelbe Karte.
Vikt. Köln
:
Werder 41.
16:14
Mal ein guter Abschluss des SVW: Ducksch schiebt den Ball mit der Hacke zu Füllkrug, im Zweikampf stochert sein Gegenspieler Fritz den Ball vor die Füße von Schmid. Der zieht aus etwa zwölf Metern halblinker Position ab, zielt aber klar am kurzen Pfosten vorbei.
Teutonia 05
:
Leverkusen 42.
16:14
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:2 durch Victor Boniface
Aus dem Nichts fällt dann doch noch der zweite Treffer! Álex Grimaldo spielt auf der linken Seite einen schönen Doppelpass mit Florian Wirtz und bedient Victor Boniface mustergülitg am kurzen Fünfeck. Dort fackelt der Neuzugang nicht lange und drischt das Leder mit dem ersten Kontakt humorlos unter die Latte - Marius Liesegang ist diesmal komplett machtlos.
Schott Mainz
:
Dortmund 44.
16:13
Kapitän Can gelangt vor die letzte gegnerische Linie und setzt aus mittigen 22 Metern zum Kunstschuss mit dem rechten Innenrist an. Der Ball rauscht recht weit am Heimkasten vorbei.
Teutonia 05
:
Leverkusen 41.
16:13
Bayers Bemühungen versanden immer wieder. Der Favorit tut aktuell nicht mehr als nötig, lässt den Ball laufen und will wohl mit der verdienten Führung in die Kabine.
Atlas
:
St. Pauli 41.
16:13
Mal wieder Delmenhorst! Stütz macht im Mittelfeld mit einem Doppelpass das Spiel schnell und legt nach links hinaus zu Mansaray. Dieser zieht vor der Box nach innen und sucht den Abschluss. Zwar trifft er die Kugel nicht richtig, sodass Burchert mühelos zupacken kann, dennoch ist der Angriff gut vorgetragen. So kann es gehen!
Oberneuland
:
Nürnberg 27.
16:13
Der 1.FC Nürnberg kennt bislang überhaupt keine Gnade. Nach eher ruhigen ersten zehn Minuten, dreht der Club regelrecht auf und kombiniert immer wieder zielgerichtet nach vorne. Angesichts der Tatsache, dass der Club auch im Abschluss eiskalt ist, steht es nach nicht mal einer halben Stunde 5:0. Es sieht auch nicht danach aus, als würde der Zweitligist einen Gang runter schalten. Tore erzielen macht wohl einfach zu viel Spaß.
FC Gütersloh
:
Kiel 42.
16:11
Elfmeter verschossen von Nico Buckmaier, FC Gütersloh
Buckmaier vergibt! Der Mittelfeldmann von Gütersloh sieht Weiner noch in die linke Ecke fliegen, während sein Schuss mit rechts zentral drüber rauscht. Knapp einen halben Meter hat er zu hoch gezielt.
Teutonia 05
:
Leverkusen 39.
16:11
Nächster Versuch der Hausherren: Diamant Berisha hat links am Sechzehner zu viel Platz und zieht einfach mal ab - keine Gefahr für Lukáš Hrádecký.
FC Gütersloh
:
Kiel 41.
16:11
Elfmeter für Gütersloh! Esko geht zwischen Rothe und Holtby durch und wird getroffen. Holtby hatte unclever sein Bein weit rausgestellt, sodass es zum Kontakt und dem Foul kam.
FC Gütersloh
:
Kiel 39.
16:10
Es bleibt aber auch nach der KSV-Druckphase bei vereinzelten Gegenangriffen der Hausherren.
Schott Mainz
:
Dortmund 41.
16:10
Brandt steht auf dem linken Flügel am Ende einer langen Kombination. Er flankt sanft auf den Elfmeterpunkt. Vor Haller kann Ahlbach mit dem Kopf retten.
Vikt. Köln
:
Werder 38.
16:10
Russo hat im Luftduell mit Füllkrug den Ellbogen zu weit draußen, das hätte durchaus eine Gelbe Karte nach sich ziehen können. Der Werder-Kapitän kann nach kurzer Behandlung aber weiterspielen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 37.
16:09
Jetzt verbuchen die Teutonen sogar den ersten Torschuss! Über zahlreiche Stationen kombiniert sich der Underdog mit etwas Glück und viel Können an die zentrale Strafraumgrenze. Dort schießt Affam Ifeadigo am Ende deutlich drüber.
Oberneuland
:
Nürnberg 25.
16:09
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:5 durch Taylan Duman
Uzun leitet einen Vertikalpass aus dem Mittelfeld direkt per Hacke weiter und findet Duman, der 18 Meter vor dem Tor nicht ausreichend von Denis Nukić attackiert wird. Der Mittelfeldspieler geht unbedrängt noch ein paar Schritte in Richtung Tor und zieht aus 14 Metern ab. Sein Flachschuss in die linke Ecke passt genau und ist für Paul Engelkestock nicht zu halten.
Atlas
:
St. Pauli 38.
16:08
Gelbe Karte für Kerem Sari (Atlas Delmenhorst)
Sari räumt Albers von hinten humorlos ab. Der Schiedsrichter zückt zu Recht die erste Gelbe.
Vikt. Köln
:
Werder 36.
16:08
Eine Flanke von Marseiler ist erfolglos, im Rückraum kommt Henning zum Abschluss. Ein Werderaner schmeißt sich aber herein und fälscht den Distanzversuch hoch ab, sodass Pavlenka die Kugel problemlos aus der Luft fischen kann.
FC Gütersloh
:
Kiel 36.
16:08
Bei den grün-weißen Spielern merkt man inzwischen, dass das Tempo nicht mit dem in der vierten Liga zu vergleichen ist. Die Abstände zu den Gegenspielern werden größer.
Oberneuland
:
Nürnberg 22.
16:08
Für die Gastgeber waren die ersten 20 Minuten natürlich moralisch ein kleiner Tiefschlag. Das Team lässt jedoch die Köpfe nicht hängen und verzeichnet zumindest mal einen Angriff über die rechte Seite. Salif Kujabi spielt seine Schnelligkeit aus und schlägt eine gefährliche Flanke in den Strafraum. Einen Abnehmer in der Mitte findet er allerdings nicht.
Schott Mainz
:
Dortmund 38.
16:08
Der TSV hat seinen Ehrentreffer bereits zu einem frühen Zeitpunkt geschafft, den BVB damit aber durchaus gereizt. Dortmund hat im Vorwärtsgang einen Gang hochgeschaltet und will noch unbedingt vor dem Kabinengang nachlegen.
Atlas
:
St. Pauli 37.
16:08
Der anschließende Eckstoß nach der Grätsche von Eggert bringt nichts ein. Insgesamt gibt es Chancen nicht mehr in der hohen Taktzahl wie noch zu Beginn der Partie.
Teutonia 05
:
Leverkusen 35.
16:07
Doch zur Wahrheit gehört auch, dass sich Bayer bisher nur wenige Hochkaräter erarbeiten konnte. Alles in allem verteidigt der Viertligist den eigenen Sechzehner sehr ordentlich.
Atlas
:
St. Pauli 36.
16:07
Stütz verzettelt sich im eigenen Drittel. Anstatt abzuspielen, möchte er Hartel austricksen, doch das geht mächtig in die Hause. Die Nummer 10 der Gäste nimmt ihm den Ball ab und marschiert in den Sechzehner. In letzter Sekunde kann Eggert mit einem sauberen Tackling Schlimmeres verhindern.
FC Gütersloh
:
Kiel 33.
16:06
Kiel schon wieder gefährlich. Machino sieht aus zentralen 22 Metern, dass Skrzybski gestartet ist. Er gibt diagonal nach links, wo der Mitspieler zu lange für die Kontrolle braucht. Aus sieben Metern zieht Skrzybski dann ab, doch Beuckmann kann mit der Grätsche gerade noch minimal neben den linken Pfosten abfälschen.
Vikt. Köln
:
Werder 34.
16:05
Dem Spiel hat die Rote Karte nicht zwingend gutgetan. Denn nun neutralisieren sich beide Mannschaften weitestgehend im Mittelfeld. Bei Elf gegen Elf hätte Werder offensiv wohl mehr Druck ausüben können, dem Kölner Außenseiter hätten sich eventuell mehr Konterchancen geboten.
Teutonia 05
:
Leverkusen 33.
16:05
Die Rheinländer erspielen sich drei weitere Eckbälle, kommen dabei aber kaum gefährlich durch. Dennoch schaffen es die Hausherren in dieser Phase gar nicht mehr, die eigene Hälfte zu verlassen.
Schott Mainz
:
Dortmund 35.
16:05
Tooor für Borussia Dortmund, 1:3 durch Sébastien Haller
Der BVB gibt die schnelle Antwort und führt wieder mit zwei Treffern! Bensebainis hohe Hereingabe von links behauptet Haller im Strafraumzentrum nach Brustannahme gegen drei Verteidiger und spitzelt den Ball aus fünf Metern an Keeper Hansen vorbei in die flache linke Ecke.
Oberneuland
:
Nürnberg 19.
16:04
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:4 durch Ahmet Gürleyen
Der 1.FC Nürnberg lässt überhaupt nichts anbrennen und geht mit 4:0 in Führung. Taylan Duman bringt einen Eckball von der rechten Seite präzise in die Mitte und findet den Kopf von Ahmet Gürleyen, der sich gegen Trebin und Nukić durchsetzt und den Ball aus acht Metern links in die Ecke köpft.
Atlas
:
St. Pauli 33.
16:04
Atlas sorgt mit einer vergleichsweise langen Ballbesitzphase mal für etwas Entlastung für die eigene Hintermannschaft. Ansonsten können die Hausherren bislang froh sein, dass es "nur" 0:1 steht.
Vikt. Köln
:
Werder 32.
16:04
Ducksch flankt eine Ecke viel zu hoch ins Niemandsland auf der anderen Seite des Spielfeldes. Sekunden später lässt Bittencourt für Schmid durch, der zieht aus der Distanz ab. Viktoria-Keeper Ben Voll hat beim zu unplatzierten Versuch keine Probleme.
Schott Mainz
:
Dortmund 34.
16:03
Tooor für TSV Schott Mainz, 1:2 durch Nils Gans
Schott Mainz stellt aus heiterem Himmel den Anschluss her! Müller schlägt einen Freistoß aus dem rechten Mittelfeld im hohen Bogen auf die linke Sechzehnerseite. Nachdem Gans' direkter Versuch einer Vorarbeit Bensebaini aus nächster Nähe am Kopf getroffen hat, feuert der gebürtige Wiesbadener den Ball aus fünf Metern per Volleyschuss in die halbrechte Ecke.
Vikt. Köln
:
Werder 30.
16:03
Burke setzt im Sechzehner im Laufduell mit May seinen Körper hart, aber fair ein und kann so die Situation entschärfen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 30.
16:02
Infolge eines Eckballs steigt Amine Adli am Elfmeterpunkt hoch, köpft das Leder aber weit über das Gehäuse.
FC Gütersloh
:
Kiel 30.
16:02
Beinahe das 0:1! Eine Ecke von links senkt sich fünf Meter vor dem langen Pfosten. Colin Kleine-Bekel ist dort und drückt mit der Stirn ins kurze Eck ab. Dort ist Peters und kann blitzschnell auf der Linie seine Schulter in den Weg halten. Die Kugel rollt vor ihn, doch er kann sich noch lang machen und den Ball im Nachfassen unter sich begraben.
Atlas
:
St. Pauli 30.
16:01
Die Gäste lassen Ball und Gegner laufen und holen damit das Maximum aus den Platz- und Wetterverhältnissen (leichter Regen) heraus. Währenddessen ist die Stimmung bei den heimischen Fans dennoch überragend.
Vikt. Köln
:
Werder 28.
16:01
David Philipp startet halblinks in die Tiefe, May bedient ihn mit einem Steilpass. Philipp legt sich den Ball im Strafraum auf den rechten Fuß, gerade noch rechtzeitig rauscht Stage heran und klärt ins Toraus. Dabei hat Philipp das Spielgerät wohl nochmal berührt, Schiedsrichter Frank Willenborg entscheidet daher auf Abstoß.
Schott Mainz
:
Dortmund 32.
16:01
Hummels mit dem Kopf! Der Routinier erreicht Brandts recht tiefe Eckstoßflanke am kurzen Fünfereck und nickt den Ball in Richtung naher Ecke. Der Ball rauscht nicht weit am Aluminium vorbei.
Oberneuland
:
Nürnberg 15.
16:00
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:3 durch Daichi Hayashi
Jetzt schwimmen den Gastgebern die Fellele so langsam davon. Die japanische Ko-Produktion Kanji Okunuki & Daichi Hayashi sorgt für das 3:0. Okunuki ist der Passgeber, der seinen Landsmann mit einem Zuspiel aus dem linken Halbraum findet. Hayashi befindet sich auf gleicher Höhe mit dem letzten Verteidiger, steht damit nicht im Abseits und hat nur noch Paul Engelkestock vor sich. Der Angreifer scheitert zwar zunächst am Keeper, jedoch bekommt er den Ball zurück und verwandelt den Nachschuss.
Teutonia 05
:
Leverkusen 28.
16:00
Gelbe Karte für Fabio Maiolo (FC Teutonia 05)
Fabio Maiolo kommt im Zentrum gegen Exequiel Palacios zu spät und handelt sich die erste Verwarnung des Nachmittags ein.
Schott Mainz
:
Dortmund 30.
15:59
Schlotterbeck übernimmt den linken Part der Innenverteidigung; Hummels wechselt auf rechts.
Oberneuland
:
Nürnberg 14.
15:59
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:2 durch Can Uzun
Schon wieder trifft Can Uzun. Nach einem tollen Chipp-Pass aus dem Mittelfeld steht Duman links im Strafraum frei und spielt den Ball direkt in die Mitte, wo Uzun lauert und nur noch den Fuß hinhalten muss.
Schott Mainz
:
Dortmund 29.
15:59
Einwechslung bei Borussia Dortmund: Nico Schlotterbeck
Vikt. Köln
:
Werder 27.
15:59
Die Rheinländer haben nun auch längere Ballstafetten. Offensiv strahlen sie dabei zwar noch nicht allzu viel Gefahr aus, doch spielerisch ist das ordentlich vom Drittligisten.
Oberneuland
:
Nürnberg 13.
15:59
Paul Engelkestock kann sich erstmals auszeichnen, indem er einen 17-Meter-Schuss von Daichi Hayashi stark pariert.
FC Gütersloh
:
Kiel 28.
15:59
Kiel tut sich noch schwer. Vor allem weil es häufig zu langsam geht, bekommt Gütersloh immer wieder alle Spieler hinter den Ball.
Schott Mainz
:
Dortmund 29.
15:59
Auswechslung bei Borussia Dortmund: Niklas Süle
Atlas
:
St. Pauli 27.
15:58
Und das Team vom Millerntor will mehr! Irvine taucht rechts vor dem Kasten auf und zögert etwas zu lang mit dem Abschluss. So entscheidet er sich spät für den Schuss in Richtung kurzes Eck, doch ein Delmenhorster Bein geht in letzter Sekunde dazwischen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 26.
15:58
Nach verhaltenen Minuten zieht das Team von Xabi Alonso die Zügel wieder leicht an und drängt Ottensen weit zurück.
Schott Mainz
:
Dortmund 28.
15:58
Süle hat Schmerzen im unteren Rücken und muss auf dem Rasen behandelt werden. Möglicherweise ist Edin Terzić zu einem frühen personellen Tausch gezwungen; mit Schlotterbeck macht sich schon ein potentieller Ersatz bereit.
Atlas
:
St. Pauli 26.
15:57
Damit dürften die Kiezkicker von nun an deutlich entspannter auftreten, nicht im Sinne eines fahrigen Auftritts, sondern ohne die Last, dem guten Auftreten auch Tore folgen zu lassen. Es bleibt abzuwarten, wie der Gegentreffer die Gastgeber beeinflusst.
Vikt. Köln
:
Werder 24.
15:57
Bittencourts Flanke aus dem rechten Halbfeld fliegt hinter dem zweiten Pfosten ins Toraus. Offensiv ist das noch zu unkreativ von den Norddeutschen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 24.
15:57
Leverkusen fordert einen Elfmeter, da der am Boden liegende Marcus Coffie einen Steckpass von Exequiel Palacios mit der Hand stoppt. Neben dem Mittelfeldspieler beschweren sich auch Trainer Xabi Alonso und Sportdirektor Simon Rolfes vehement an der Seitenlinie, jedoch Schiedsrichter Tom Bauer lässt weiterlaufen - Glück für den Regionalligisten.
FC Gütersloh
:
Kiel 25.
15:57
Was für eine Chance! Esko wird durch Buckmaier in die Spitze geschickt. Minimal rechts versetzt geht er in di Box und an Komenda vorbei. Aus 13 Metern entscheidet er sich aber gegen den freien Linksschuss und will stattdessen nochmal auf die andere Seite des Verteidigers ziehen. Dabei verliert er den Ball dann ohne Abschluss aber doch noch. Den muss er irgendwie mit links abdrücken!
Schott Mainz
:
Dortmund 27.
15:56
Der BVB ist also doch schon zur Halbstundenmarke auf Kurs. Derweil muss sich der TSV schnell wieder fangen, damit es nicht noch vor dem Kabinengang richtig deutlich wird. Mit dem aktuellen Zwischenstand ist er zweifellos unter Wert geschlagen.
Oberneuland
:
Nürnberg 11.
15:55
Tooor für 1. FC Nürnberg, 0:1 durch Can Uzun
Die dritte klare Torchance der Nürnberger sitzt. Schleimer zieht von links kommend in den Strafraum und bleibt zwar an Trebin hängen, bekommt den Ball aber per unfreiwilligen Doppelpass zurück. Daraufhin stochert er das Leder durch zu Uzun, der aus sieben Metern mit einem Flachschuss ins linke Eck verwandelt. Damit geht auch das dritte Pflichtspieltor der Nürnberger auf das Konto des 17-Jährigen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 22.
15:55
Teutonia erkämpft sich nun sogar den ersten eigenen Eckball dieser Begegnung: Weil der Ball aber sehr nah an den gegnerischen Kasten fliegt, packt Bayer-Kapitän Lukáš Hrádecký sicher zu.
Oberneuland
:
Nürnberg 10.
15:55
Die Latte verhindert das 1:0 für den 1. FC Nürnberg! Ausgangspunkt ist Can Uzun, der Kanji Okunuki mit einem Steilpass auf der linken Seite freispielt. Der Japaner zieht in die Mitte und probiert es aus zwölf Metern mit einem Schlenzer ins lange Eck. Der Ball touchiert die Latte, fliegt jedoch ins Toraus.
Atlas
:
St. Pauli 24.
15:54
Tooor für FC St. Pauli, 0:1 durch Eric Smith
Smith zirkelt einen Freistoß astrein ins rechte Eck! Circa 25 Meter vor dem gegnerischen Tor in halb rechter Position bekommt St. Pauli einen Freistoß zugesprochen. Smith nimmt sich der Sache mit seinem starken rechten Fuß an und hebt das Leder gefühlvoll ins rechte obere Eck. Schobert hatte zuvor seine Mauer nicht optimal platziert, denn die Kugel fliegt rechts um sie herum.
Vikt. Köln
:
Werder 22.
15:54
Die Spielanteile sind nach dem Platzverweis etwas ausgeglichener. Spannend wird vor allem, ob Viktoria nach deutlich mehr Spielzeit profitiert.
FC Gütersloh
:
Kiel 21.
15:54
Machino mit dem nächsten Schuss. Ein Angriff über rechts wird früh am Strafraum abgefangen. Im Rückraum kommt der Japaner zum Abschluss, doch der Drop-Kick rauscht weit drüber und trifft nur die Arme der sich schützenden Zuschauer im Block hinter dem Tor.
Schott Mainz
:
Dortmund 24.
15:54
Tooor für Borussia Dortmund, 0:2 durch Julian Brandt
Der BVB legt das zweite Tor schnell nach! Malen überläuft Schlosser auf dem rechten Flügel, tankt sich in den Sechzehner und spielt flach und hart nach innen. Brandt ist einen Tick schneller als Ahlbach und drückt den Ball aus vier Metern in die Maschen.
Oberneuland
:
Nürnberg 8.
15:53
Ein leichter Klassenunterschied deutet sich bereits in der Anfangsphase an. Die Gastgeber verschieben jedoch gut und sind schnell und aggressiv in den Zweikämpfen. Demnach tut sich der Club auch schwer damit, sich durch das Zentrum in den Sechzehner zu kombinieren.
Atlas
:
St. Pauli 21.
15:53
Gut 20 Minuten sind gespielt und im Grunde genommen ist es ein Spiel auf ein Tor. Die Gäste müssen sich vorwerfen lassen, noch keinen Treffer erzielt zu haben.
Teutonia 05
:
Leverkusen 19.
15:52
Die Hausherren zeigen sich nicht geschockt, sondern setzen gleich zwei Nadelstiche in der Offensive. An der Strafraumgrenze ist jedoch in beiden Fällen Schluss.
Vikt. Köln
:
Werder 20.
15:52
Füllkrug lässt halblinks einen Gegenspieler ins Leere grätschen und findet mit einem Querpass Bittencourt. Der nimmt den Ball direkt, jagt das Leder aus mehr als zwanzig Metern aber klar über das Tor.
FC Gütersloh
:
Kiel 20.
15:52
Der Ballbesitz ist in der Anfangsphase gleichmäßig verteilt. Man merkt keinen Klassenunterschied.
Oberneuland
:
Nürnberg 5.
15:51
Fast die frühe Führung für den Club! Nach einem starken Chipp-Ball in den Sechzehner behält Daichi Hayashi den Überblick und setzt den besser positionierten Jamie Lawrence in Szene, der jedoch ein wenig zu lang braucht, um aus acht Metern aufs Tor zu zielen. Dies ermöglicht der Oberneuländer Abwehr zwei, drei Spieler hinter den Ball zu bekommen, wovon einer den Abschluss per Block knapp am Tor vorbei lenkt.
Schott Mainz
:
Dortmund 22.
15:51
Tooor für Borussia Dortmund, 0:1 durch Sébastien Haller
Haller eröffnet die Dortmunder Pflichtspielsaison 2023/2024! Nachdem eine Flanke von rechts an die linke Strafraumlinie durchgerutscht ist, gibt Brandt mit dem linken Innenrist an die halblinke Fünferkante. Der unbewachte Haller vollendet mit einem wuchtigen Kopfstoß unhaltbar in die obere halbrechte Ecke.
Schott Mainz
:
Dortmund 21.
15:51
Der flinke Schwarz kann der schwarz-gelben Restverteidigung immer mal wieder Probleme bereiten. Der Außenseiter wartet zwar noch auf seinen ersten gefährlichen Abschluss, zeigt aber beeindruckend viel Präsenz jenseits der Mittellinie.
Vikt. Köln
:
Werder 18.
15:51
Bittencourt wird mit einem hohen Pass hinter die Kölner Abwehrkette gesucht, verpasst den Ball aber knapp.
Vikt. Köln
:
Werder 17.
15:50
Der erste ernsthafte Abschluss! Dem Gastgeber bietet sich offensiv natürlich immer mal wieder etwas mehr Platz, Marseiler schiebt heraus zu Bogićević. Der nimmt Tempo auf, schlägt kurz vor der Strafraumkante einen Haken und zieht nach innen. Aus knapp 18 Metern zieht er in freier Schussbahn ab, der Schuss muss aber deutlich platzierter kommen. Flach und mittig bereitet Bogićević Pavlenka keine Probleme.
Oberneuland
:
Nürnberg 3.
15:49
Ali Loune holt nach Zuspiel von Lukas Schleimer den ersten Eckball heraus. Taylan Duman bringt den Ball von der rechten Seite in die Mitte, jedoch haben die Gastgeber in der Mitte die Lufthoheit.
FC Gütersloh
:
Kiel 17.
15:49
In Eckbällen steht es 2:1 und das sagt auch etwas über das Spiel aus: Sie sind etwas häufiger vorne, auch wenn die Pichler-Chance bisher sicherlich am gefährlichsten war.
Atlas
:
St. Pauli 18.
15:49
Schobert reagiert auf der Linie blitzschnell! Irvine steht am Elfmeterpunkt völlig blank und bekommt einen Flanke aus dem Halbfeld perfekt auf die Stirn serviert. Aus kurzer Distanz köpft er auf den Kasten und Schobert lenkt das Leder mit der linken Hand noch so gerade zur Seite.
Teutonia 05
:
Leverkusen 16.
15:48
Tooor für Bayer Leverkusen, 0:1 durch Edmond Tapsoba
Der Favorit geht in Führung! Ein Eckstoß von Jonas Hofmann segelt an den langen Pfosten zu Granit Xhaka. Eigentlich köpft der Schweizer recht unplatziert in die Tormitte, doch trotzdem lässt Keeper Marius Liesegang, der auch noch von Marcus Coffie behindert wird, die Kugel unglücklich nach vorne prallen. Edmond Tapsoba ist zur Stelle und nickt aus fünf Metern problemlos ein.
Oberneuland
:
Nürnberg 2.
15:47
Justin Schmidt wird von Jan Gyamerah auf der linken Offensivseite gezogen und fordert energisch einen Freistoß. Diesen hätte er auch durchaus verdient gehabt, jedoch bleibt die Pfeife des Schiedsrichters stumm.
Vikt. Köln
:
Werder 15.
15:47
Bremen agiert weiterhin in der Dreierkette, nun ergibt sich also ein 3-4-2-System. Anthony Jung ist nach hinten gerückt, Schmid wechselt dafür auf die linke Außenbahn.
Schott Mainz
:
Dortmund 18.
15:47
Auch Can schafft es auf der linken Sechzehnerseite in die Tiefe. Er spielt flach und hart in den Fünfmeterraum. Vor dem einschussbereiten Haller rettet Ahlbach mit einer Grätsche.
Oberneuland
:
Nürnberg 1.
15:46
Das Spiel kann beginnen. Der 1.FC Nürnberg hat Anstoß und agiert gänzlich in Weiß gekleidet. Die Gastgeber spielen in roten Trikots mit weißen Ärmeln.
Atlas
:
St. Pauli 15.
15:46
Nun aber die erste Gelegenheit für die Gastgeber! Stütz hat 25 Meter vor dem Tor einigen Freiraum und fasst sich ein Herz. Er schießt aufs linke Eck und der Ball setzt gefährlich kurz vor dem Kasten auf, fliegt aber auch einen guten Meter am Pfosten vorbei.
Vikt. Köln
:
Werder 13.
15:46
Der fällige Freistoß ist harmlos, dennoch vergrößern sich die Kölner Chancen auf einen Überraschungssieg durch den Platzverweis entscheidend.
Teutonia 05
:
Leverkusen 14.
15:46
Sebastian Hertner kann Victor Boniface im Zentrum nur mit einem taktischen Foul stoppen und verursacht einen Freistoß aus mittiger Lage und rund 20 Metern Torentfernung. Wieder übernimmt Álex Grimaldo die Aufgabe und knallt das Leder nur knapp über den Querbalken.
Oberneuland
:
Nürnberg 1.
15:45
Spielbeginn
Schott Mainz
:
Dortmund 16.
15:45
Brandt tanzt auf links auf dem Weg in den Sechzehner Just aus und sucht Haller mit einem flachen Querpass. Das Anspiel erwischt den Ivorer im Rücken; Gans schlägt den Ball aus der Gefahrenzone.
Oberneuland
:
Nürnberg 15:44
Die beiden Teams und die Unparteiischen befinden sich auf dem Feld und treffen letzte Vorbereitungen auf die Partie. In wenigen Moment wird Schiedsrichter Lukas Benen das Spiel am Sportpark am Vinnenweg mit 15 Minuten Verspätung anpfeifen.
FC Gütersloh
:
Kiel 13.
15:44
Dieses Mal ist Kiel vorne! Skrzybski treibt über rechts und gibt aus 14 Metern flach hinter die Kette. Pichler kommt aus sieben Metern ran, doch mit der rechten Innenseite zielt er deutlich zu weit nach links. Die Kugel rollt einige Meter links vorbei.
Schott Mainz
:
Dortmund 14.
15:43
Heimkapitän Müller zirkelt die Premierenecke der Rheinhessen von der rechten Fahne in Richtung Elfmeterpunkt. Der aufgerückte Abwehrmann Just erreicht den Ball trotz enger Bewachung mit der Stirn und nickt ihn gut anderhalb Meter über den linken Winkel.
Atlas
:
St. Pauli 13.
15:43
Die Hamburger vergeben die nächste Großchance! Eine Flanke von der linken Seite landet am langen Pfosten bei Sinani. Dieser hat vergleichsweise viel Zeit und zieht überhastet ab. So landet der Ball rechts am Außennetz.
Teutonia 05
:
Leverkusen 11.
15:42
Ottesen macht es vor allem in der Defensive bislang sehr ordentlich und gibt dem Bundesligisten kaum Räume. Bei den Leverkusenern stimmt allerdings auch das Timing beim finalen Pass noch nicht.
Vikt. Köln
:
Werder 11.
15:42
Rote Karte für Amos Pieper (Werder Bremen)
80 Minuten Unterzahl für Bremen, das ist nun natürlich ein Brett! Im Mittelfeld klärt ein Grün-Weißer Richtung eigenes Tor. Pieper kann den anlaufenden Marseiler eigentlich stellen, doch der Werder-Verteidiger rückt etwas zu ambitioniert heraus. Marseiler legt sich den Ball an ihm vorbei und wird dann gefällt. Zwar war der Viktorianer noch mehr als 30 Meter vom Tor entfernt, doch er wäre frei durch gewesen - vertretbare Entscheidung also.
Schott Mainz
:
Dortmund 13.
15:42
Mit dem Start in die Partie kann TSV-Coach Aydin Ay zweifellos zufrieden sein. Seine Mannschaft hält die zentralen Abwehrräume sehr eng und setzt durch bisher noch harmlose Konteransätze einige Nadelstiche.
Atlas
:
St. Pauli 10.
15:42
Den Hausherren ist zugutezuhalten, dass sie vieles spielerisch lösen wollen. Einzig: Dieser Plan geht bislang noch gar nicht auf. Vielleicht wäre ab und an die einfachere Variante die bessere Option.
Vikt. Köln
:
Werder 10.
15:42
Die Hanseaten sind hier natürlich vermehrt im Ballbesitz. Stand jetzt halten die Kölner den Bundesligisten dennoch ganz gut in Schach, viel Lücken bieten sie noch nicht.
FC Gütersloh
:
Kiel 10.
15:41
Wieder Gütersloh! Halblinks aus 18 Metern probiert es ein Mittelfeldmann mit rechts. Der Spannschuss senkt sich etwas zu spät zentral über der Latte auf das Tordach.
Teutonia 05
:
Leverkusen 8.
15:40
Der Viertligist überquert erstmals die Mittellinie, was die Anhänger der Teutonen selbstverständlich mit frenetischem Applaus quittieren.
FC Gütersloh
:
Kiel 8.
15:39
Weiner ist das erste Mal gefordert! Eine Flanke des FCG von rechts wird mit links und Schnitt geschlagen. Der Ball dreht sich aus 30 Metern auf den langen Pfosten, ist dann aber zu hoch angesetzt.
Vikt. Köln
:
Werder 7.
15:39
Füllkrug will nach einer Balleroberung weit in der gegnerischen Hälfte auf Ducksch durchstecken. Der geht aber gar nicht hinterher, weil er deutlich im Abseits gestanden hätte.
Teutonia 05
:
Leverkusen 6.
15:39
Zwei Neuzugänge sorgen für den ersten Abschluss: Álex Grimaldo schlägt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hoch in den Sechzehner. Granit Xhaka kommt etwa zehn Meter vor dem Kasten zum Kopfball, wird aber im entscheidenden Moment bedrängt und verfehlt das Ziel daher recht deutlich.
Schott Mainz
:
Dortmund 11.
15:38
Phasenweise bekommt der BVB durchaus Gegenwehr im Mittelfeld. Vorne mangelt es den Schwarz-Gelben noch an Geschwindigkeit im Kombinationsspiel, um sich in abschlussreife Positionen zu bringen.
Schott Mainz
:
Dortmund 8.
15:38
Gelbe Karte für Emre Can (Borussia Dortmund)
Der neue BVB-Kapitän lässt Embaye im Mittelkreis über die Klinge springen, um einen schnellen Gegenstoß des Underdogs zu stoppen. Dieses taktische Vergehen zieht eine frühe Gelbe Karte nach sich.
Vikt. Köln
:
Werder 6.
15:38
Zwar ist Werder durchaus bekannt für einen Ausrutscher in Runde eins, gleichzeitig können nur die Bayern dem SVW bei den Titeln etwas vormachen. Gleich sechsmal gewannen die Werderaner den DFB-Pokal, zuletzt 2009. Aktuell spielt sich das Geschehen im Mittelfeld ab.
Atlas
:
St. Pauli 7.
15:38
Nun ist Hartel auf halb rechts durch und könnte aus 16 Metern abschließen. Stattdessen sucht er nochmal seinen Nebenmann, was ihm nicht gelingt. St. Pauli lässt zu Beginn einiges liegen.
FC Gütersloh
:
Kiel 7.
15:37
Vor allem auf der rechten Verteidigungsseite gibt es für Gütersloh immer wieder Ballgewinne. Vorne ist man über eine gute Kombination am rechten Flügel auch das erste Team mit gefährlichem Ballbesitz im Strafraum.
Oberneuland
:
Nürnberg 15:37
Der FC Oberneuland und der 1.FC Nürnberg treffen heute zum ersten Mal in der Historie in einem Pflichtspiel aufeinander. Trotz der Verzögerung nähern wir uns langsam den Anpfiff. In sieben Minuten geht es los.
Teutonia 05
:
Leverkusen 4.
15:36
Bis auf Bayer-Torhüter Lukáš Hrádecký befinden sich alle Spieler in der Hälfte der Gastgeber.
Schott Mainz
:
Dortmund 7.
15:36
Ryerson wird auf seiner rechten Mittelfeldseite durch Schlösser unsanft zu Fall gebracht. Glücklicherweise ist der Ex-Unioner schnell wieder auf den Beinen. Referee Benjamin Brand verzichtet auf die erste Gelbe Karte.
Atlas
:
St. Pauli 5.
15:35
Das muss eigentlich das 0:1 sein! Irvine spielt einen überragenden Chipball in den Sechzehner, den Albers herunterpflückt. Doch aus fünf Metern frei vor dem Keeper kriegt er das Ding nicht im Kasten untergebracht, stattdessen pariert Schobert mit dem Fuß.
Vikt. Köln
:
Werder 3.
15:35
Auch Werders erste Offensivaktion ist ein ruhender Ball. Ducksch schlägt einen Halbfeldfreistoß scharf vor das gegnerische Tor. Die Hereingabe ist aber etwas zu optimistisch, die Mitspieler verpassen allesamt klar.
Teutonia 05
:
Leverkusen 3.
15:35
Die Mannschaft von Xabi Alonso lässt die Kugel zunächst im Mittelfeld zirkulieren. Ottensen formiert sich rund fünf Meter vor der eigenen Strafraumgrenze und macht die Räume möglichst eng.
Atlas
:
St. Pauli 4.
15:35
Die Delmenhorster haben in den Anfangsminuten Mühe, aus der eigenen Hälfte zu kommen. Allerdings ist zu sehen, dass jeder mit voller Leidenschaft dabei ist.
Vikt. Köln
:
Werder 2.
15:34
Die erste Strafraumszene geht auf das Konto des Herausforderers. Bei einem Eckball von der rechten Seite hält Schultz den Fuß hin, die Direktabnahme bleibt aber im Gewusel vor dem Tor hängen.
FC Gütersloh
:
Kiel 4.
15:34
Kiel ist natürlich das balldominante Team. Zwei hohe Bälle kann Peters zum Start aber gleich mal abfangen.
Schott Mainz
:
Dortmund 4.
15:33
... und die hat es in sich! Brandts Flanke von der rechten Fahne landet bei Süle. Der springt am Elfmeterpunkt höher als sein Bewacher Ahlbach und nickt in Richtung rechter Ecke. Die verfehlt er nur knapp.
Atlas
:
St. Pauli 1.
15:32
Erste gute Gelegenheit für die Gäste! Sinani flankt rechts vor dem Sechzehner auf den langen Pfosten, wo der Ball genau auf die Füße von Hartel fällt. Dieser visiert mit dem ersten Kontakt das lange Eck an, verfehlt dies aber. Abstoß!
Vikt. Köln
:
Werder 1.
15:32
Los geht's auf der rechten Rheinseite in Köln! Werder stößt in den neuen grün-weiß-gestreiften Heimtrikots an, die Kölner Viktoria spielt in grauen Jerseys.
Schott Mainz
:
Dortmund 3.
15:32
Sabitzer will einen Freistoß aus zentralen 27 Metern mit dem rechten Spann direkt im Heimgehäuse unterbringen. Die etwas zu niedrige Ausführung des Österreichers wird zur Premierenecke abgefälscht...
FC Gütersloh
:
Kiel 1.
15:32
Der Gäste-Block gibt richtig Gas! Mit dem Anstoß wird das Segel eingeholt und dafür steigt aus mehreren Rauch-Fackeln blauer, roter und weiße Rauch auf. Ein tolles Bild!
Teutonia 05
:
Leverkusen 1.
15:32
Los geht’s im Millerntor-Stadion – als Schiedsrichter soll Tom Bauer auf dem Rasen für Ordnung sorgen!
Teutonia 05
:
Leverkusen 1.
15:32
Spielbeginn
Vikt. Köln
:
Werder 1.
15:32
Spielbeginn
Atlas
:
St. Pauli 1.
15:31
Auf geht's! Für gut 4.000 heimische Zuschauer in Delmenhorst beginnt in diesem Moment das Highlight des Jahres.
FC Gütersloh
:
Kiel 1.
15:30
Spielbeginn
Schott Mainz
:
Dortmund 1.
15:30
Schott Mainz gegen den BVB – auf geht's in der Mewa-Arena!
Atlas
:
St. Pauli 1.
15:30
Spielbeginn
Schott Mainz
:
Dortmund 1.
15:30
Spielbeginn
FC Gütersloh
:
Kiel 15:29
Der Kieler Gäste-Block ist ganz in weiß gekleidet. Zum Auflaufen der Teams präsentieren sie zudem eine Choreo, bei dem ein Schiff mit dem Holstein-Logo durch die Wellen segelt.
Oberneuland
:
Nürnberg 15:28
Der Anpfiff im verregneten Bremen wurde soeben auf 15:45 Uhr verschoben. Dies haben DFB und Polizei gemeinsam entschieden. Der Grund dafür ist, dass einige Gäste-Fans noch nicht im Stadion eingetroffen sind. Die Teams befinden sich jedoch auf dem Platz und bereiten sich auf die kommenden 90 Minuten oder mehr vor.
FC Gütersloh
:
Kiel 15:27
Die Spieler kommen auf den Rasen. Gleich kann es losgehen.
Schott Mainz
:
Dortmund 15:26
Vor wenigen Augenblicken hat Schiedsrichter Benjamin Brand die beiden Teams auf den Rasen geführt. Knapp 30000 Zuschauer sind vor Ort.
Vikt. Köln
:
Werder 15:25
Viktoria-Coach Olaf Janßen schickt nach dem 3:1-Auftaktsieg im Ligabetrieb die gleiche Startelf in die Mission Überraschungserfolg. Angeführt wird das Team vom Innenverteidiger Moritz Fritz. Im Sturmzentrum spielt aus Werder-Sicht ein alter Bekannter: David Philipp hat die Werderaner Jugendmannschaften durchlaufen und spielte in der Bremer Zweitvertretung.
Teutonia 05
:
Leverkusen 15:22
Xabi Alonso geht wie angekündigt keine Experimente ein und stellt seine Bestbesetzung auf, die aus insgesamt vier Neuzugängen besteht. Álex Grimaldo, Granit Xhaka, Jonas Hofmann und Victor Boniface geben somit ihr Pflichtspieldebüt für Leverkusen.
Vikt. Köln
:
Werder 15:21
Die Startelf hätte also auch in der letzten Spielzeit – zumindest in der Hinrunde - so auf dem Platz stehen können. Denn lediglich der in der Rückrunde verliehene Burke, dessen Zukunft noch nicht geklärt ist, kehrt bei Werder zurück. Er beginnt auf der rechten Seite, weil Weiser noch nicht bereit für die Startelf ist und Felix Agu weiterhin verletzt fehlt. Stage und Bittencourt beginnen wohl auf der Doppelsechs, das Stürmer-Duo Ducksch/Füllkrug bildet gemeinsam mit Schmid die grün-weiße Offensivabteilung.
Vikt. Köln
:
Werder 15:14
Für Furore sorgten die Hanseaten im Transfersommer, als sie mit Naby Keïta für den wohl überraschendsten Transfer der vergangenen Wochen sorgten. Der Ex-Leipziger fällt jedoch vorerst nach einer Muskelverletzung aus, die SVW-Fans müssen sich also noch etwas gedulden. Die anderen beiden Neuzugänge heißen Dawid Kownacki und Senne Lynen, beide nehmen vorerst auf der Bank Platz.
Oberneuland
:
Nürnberg 15:13
Oberneuland-Trainer Marcel Brendel lässt sein Team heute mutmaßlich in einem flachen 4-4-2-System auflaufen. Über bekannte Akteure verfügt das Team aus Bremen nicht. Heute kann es ohnehin nur über das Kollektiv und den Kampf gehen. Auf diese Weise hat es im Jahr 2008 zum ersten und bislang einzigen mal für den Einzug in die 2. Runde gereicht. Damals schlug man den damaligen Zweitligisten TuS Koblenz im Elfmeterschießen. Auf eine solche Nervenschlacht würde sich der Underdog natürlich auch heute nur zu gerne einlassen.
Teutonia 05
:
Leverkusen 15:11
Doch wie schnell die Reise im DFB-Pokal enden kann, hat die Werkself erst im vergangenen Jahr schmerzhaft erfahren. Damals war Leverkusen überraschend in der ersten Runde gegen Elversberg (3:4) ausgeschieden, was gleichzeitig den Startschuss in eine völlig verpatzte Hinrunde darstellte. Ein weiteres Fiasko will Xabi Alonso daher unbedingt vermeiden. “Wir sind zu einhundert Prozent bereit und werden Vollgas geben. Wir gehen daher mit einem guten Gefühl in diese Pokal-Partie – und wollen es natürlich besser machen als im letzten Jahr“, erklärte der Bayer-Cheftrainer.
FC Gütersloh
:
Kiel 15:11
Der Start in die Liga gelang den Störchen dabei sogar richtig gut. Sechs Punkte stehen nach zwei Spieltagen zu Buche, denn die Spiele in Braunschweig (1:0) und gegen Fürth (2:1) konnten gewonnen werden. Spielerisch sah das zwar noch nicht ganz abgestimmt aus, mit den Ergebnissen wurde aber sicherlich Schwung für den Umbruch mitgenommen.
Vikt. Köln
:
Werder 15:07
Die Bremer Vorbereitung lief solide, aber nicht überragend. Nach zwei standesgemäßen Siegen gegen unterklassige Gegner gab es unter anderem ein torloses Unentschieden gegen RB Leipzig sowie unterschiedliche Ergebnisse gegen die französischen Erstligisten FC Toulouse (5:2) und Racing Straßburg (3:3 und 1:2). Wie so oft werden die ersten Pflichtspielaufgaben mehr verraten als die Testspiele. Nächste Woche Freitag geht es im Bundesliga-Auftakt zu Hause gegen die Bayern ja sofort hoch her.
FC Gütersloh
:
Kiel 15:05
Bei den Kielern hat sich die Ligazugehörigkeit zwar nicht verändert, dafür gab es einen großen Umbruch im Kader. Die gesamte Abwehr wurde umgebaut und auch Führungsspieler wie Mühling, Bartels und Reese verließen den Verein.
Teutonia 05
:
Leverkusen 15:03
Als Spitzenreiter führt Ottensen derzeit die Tabelle der Regionalliga Nord nach zwei Siegen an den ersten zwei Spieltagen, acht Toren sowie einer weißen Weste an. Ein Start nach Maß, denn die Teutonen wollen um den Aufstieg mitspielen. Vorher freut sich der Viertligist aber, eine „der besten Mannschaften Deutschlands im Millerntor-Stadion zu begrüßen“, sagte Liborio Mazzagatti, Sportlicher Leiter von T05, und ergänzte: „Wir wollen der Sportstadt Hamburg ein echtes Ereignis bieten, auf und neben dem Feld. Es soll für alle Besucherinnen und Besucher ein Erlebnis werden.“
Oberneuland
:
Nürnberg 15:02
Nürnberg-Coach Cristian Fiél verändert sein Team im Vergleich zum Remis gegen Hannover 96 auf fünf Positionen. Mit Enrico Valentini, Jens, Castrop und Joseph Hungbo weicht die komplette rechte Seite. Zudem stehen Mittelfeldspieler Johannes Geis und Mittelstürmer Christoph Daferner nicht in der Startelf. Neu mit dabei sind Taylan Duman, Daichi Hayashi, Jan Gyamerah, Lukas Schleimer und Ali Loune. Damit baut Fiél heute noch ein wenig mehr auf junge Spieler. Top-Talent Can Uzun ist auch von Beginn an am Start. Taktisch wird der Club wohl weiterhin in einem 4-3-3-System agieren.
Vikt. Köln
:
Werder 15:02
Viktoria Köln, inzwischen etablierterer Drittligist und in den vier Saisons seit dem Aufstieg meist im Tabellen-Mittelfeld vorzufinden, ist mit einem 3:1-Heimsieg gegen den SC Verl in die Drittligasaison gestartet und konnte so etwas Selbstvertrauen für die Pokalaufgabe gegen den Bundesligisten schöpfen.
Atlas
:
St. Pauli 15:01
Die Spielstätte von Atlas Delmenhorst – das Stadion an der Düstornortstraße – fasst 4.999 Zuschauer. Es dauerte nur wenige Stunden, bis alle Tickets vergriffen waren, darunter 750 der Gäste. Anders als noch vor vier Jahren, als man in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Werder Bremen ins Weserstadion auswich, ist dies dieses Jahr nicht möglich, sodass die Hausherren in ihrem Wohnzimmer auflaufen werden.
Vikt. Köln
:
Werder 14:58
Statt Überraschungssiegen gab es für die Domstädter in den letzten Jahren immerhin meist interessante Erstrundenlose: Hertha, Nürnberg, Leipzig, Hoffenheim und letztes Jahr gar den Branchenprimus Bayern. Gegen den Rekordpokalsieger zog Viktoria dann auch ins RheinEnergieStadion vom städtischen Bundesliga-Nachbarn um. Dieses Jahr folgt mit Bremen also das nächste interessante Los, doch die Viktoria bleibt im heimischen Sportpark Höhenberg.
Schott Mainz
:
Dortmund 14:57
Bei den Westfalen, die in der Vorsaison im Viertelfinale am späteren Sieger RB Leipzig scheiterten (0:2) und die letztmals vor 18 Jahren in der 1. Runde ausschieden, schickt Edin Terzić mit Bensebaini (Borussia Mönchengladbach) und Sabitzer (FC Bayern München, zuletzt Manchester Untied FC) zwei Neuzugänge von Anfang an ins Rennen. Nmecha (VfL Wolfsburg) gehört wegen Sprunggelenksproblemen nicht zum Aufgebot.
Balingen
:
Stuttgart 90.
14:55
Fazit:
Der VfB Stuttgart wird seiner Favoritenrolle im Gastspiel beim württembergischen Klub TSG Balingen durch einen ungefährdeten 4:0-Erfolg gerecht und steht zum fünften Mal in Serie in der 2. Runde des DFB-Pokals. Nach ihrer auf Treffern Millots (25.), Silas’ (34.) und Guirassys (43.) beruhenden 3:0-Pausenführung setzten die Landeshauptstädter ihren Offensivlauf mit erhöhter Passsicherheit fort und kamen durch Endo in der 55. Minute zum vierten Tor; auch diesem ging eine hohe Eroberung voraus. Die Hoeneß-Auswahl belagerte den heimischen Sechzehner auch in der Folge mit erdrückenden Ballbesitzwerten, ohne etliche aussichtsreiche Offensivszenen in der letzten halben Stunde ein noch deutlicheres Ergebnis umwandeln zu können. Harmlose Außenseiter schrammten ganz spät am Ehrentreffer vorbei: In der 85. Minute scheiterte Joker Morais freistehend am ansonsten beschäftigungslosen Nübel. Die TSG Balingen tritt in am Dienstag beim 1. FSV Mainz 05 II an. Der VfB Stuttgart startet am Samstag mit einem Heimspiel gegen den VfL Bochum in die Bundesligasaison. Einen schönen Tag noch!
Teutonia 05
:
Leverkusen 14:54
Im Duell David Goliat sind die Rheinländer selbstverständlich klar in der Favoritenrolle. Mit Granit Xhaka, Jonas Hofmann, Victor Boniface, Alejandro Grimaldo und Arthur hat sich Leverkusen im Sommer hochkarätig verstärkt und will den nächsten Schritt nach vorne gehen. Welches Potenzial in der Mannschaft steckt, zeigten unter anderem die beiden überzeugenden Testspiele bei Olympique Marseille (2:1) und gegen West Ham United (4:0). Cheftrainer Xabi Alonso erklärte: „Wir hatten eine gute Vorbereitung und ein erfolgreiches Trainingslager, in dem wir an vielen Dingen arbeiten konnten.”
Balingen
:
Stuttgart 90.
14:53
Spielende
Schott Mainz
:
Dortmund 14:52
Auf Seiten der Rheinhessen, die im Vorjahr Hannover 96 im Bruchwegstadion mit 0:3 unterlagen und denen dabei zwei Eigentore unterliefen, hat Trainer Aydin Ay im Vergleich zur 3:4-Saisonauftaktpleite beim FSV Frankfurt, bei der sie bis in die Nachspielzeit hinein mit 3:1 führten, eine personelle Änderung vorgenommen. Cucchiara ersetzt den mit einem Kreuzbandriss lange ausfallenden Gansmann,
Atlas
:
St. Pauli 14:52
Der FC St. Pauli auf der anderen Seite hat bereits zwei Spieltage in der neuen Spielzeit hinter sich. Zum Auftakt gab es einen Sieg gegen Kaiserslautern am Betzenberg (2:1), während die Kiezkicker anschließend ein müdes 0:0 gegen Fortuna Düsseldorf zum Heimspielauftakt zustande brachten. Die Hamburger haben ohnehin saisonübergreifend einen Lauf: Unter Übungsleiter Fabian Hürzeler ging St. Pauli in 18 Spielen nur zweimal als Verlierer vom Platz. Und so kann auch heute erwartet werden, dass die Gäste die Aufgabe keineswegs auf die leichte Schulter nehmen.
Jena
:
Hertha BSC 90.
14:51
Fazit:
Von einem Pokalfight keine Spur, Hertha BSC war einfach viel zu stark für Carl Zeiss Jena - und die Gastgeber zeigten sich auch nicht unbedingt von ihrer besten Seite. Berlin von Beginn an tonangebend, sofort mit guten Chancen und nach der frühen Führung zunächst mit Chancenwucher. In der zweiten Halbzeit ging es dann aber Schlag auf Schlag, zwei Tore nach weiten Einwürfen brachen dem Regionalligisten sehr schnell das Genick. Berlin nutzte mit vier Toren in zwölf Minuten die Angebote der Jenaer und ließ das Spiel dann gemütlich austrudeln. Es waren die ersten Tore für Hertha in dieser Pflichtspielsaison und auch der erste Sieg. Trainer Pál Dárdai hat damit weiter als Trainer eine perfekte Bilanz in der ersten Runde. Nun muss sein Team die Leistung beim Hamburger SV nächste Woche aber bestätigen.
Balingen
:
Stuttgart 88.
14:51
In Reutlingen regnet es mittlerweile in Strömen. Aller Voraussicht nach wird Schiedsrichter Robert Kampka pünktlich abpfeifen.
Balingen
:
Stuttgart 87.
14:50
Letzter Einwechselspieler des Nachmittags ist Massimo. Karazor darf sich den Rest der Partie von der Bank aus ansehen.
Vikt. Köln
:
Werder 14:50
Viktoria Köln ist in den letzten zehn Jahren Dauergast im DFB-Pokal gewesen, hat sieben seiner insgesamt neun Mittelrheinpokal-Titel seit 2014 gefeiert. Nur einmal gelang dem damaligen Regionalligisten die Überraschung in Runde eins: 2015 warf die Viktoria Union Berlin heraus, schied in Runde zwei aber deutlich gegen Leverkusen (0:6) aus.
FC Gütersloh
:
Kiel 14:49
Für Schlagzeilen sorgten die Gütersloher aber am vergangenen Dienstag mit ihrem Auftakt in den diesjährigen Westfalen-Pokal. Mit Kaan-Marienborn erwischte man das Los eines Kreisliga-C Teams. Denn der letztjährige Regionalligist hatte sich aus dem professionellen Fußball zurückziehen müssen, weil das Stadion die Auflagen des Westdeutschen Fußballverbandes nicht erfüllen konnte. Aus der letzten Saison war man aber noch für den Pokal qualifiziert. So endete das Spiel für den FC Gütersloh mit einem, das kann man so wohl sagen, mühelosen 32:0.
Balingen
:
Stuttgart 86.
14:49
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Roberto Massimo
Balingen
:
Stuttgart 86.
14:48
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Atakan Karazor
Balingen
:
Stuttgart 85.
14:48
Aus dem Nichts die Riesenchance zum Ehrentreffer! Der gegen aufgerückte Gäste durch Foelsch in die zentrale Gasse geschickte Morais hat freie Bahn in Richtung Stuttgarter Gehäuse. Er will den herauslaufenden Keeper Nübel mit einem Rechtsschuss in die flache rechte Ecke überwinden. Nübel pariert herausragend mit dem linken Bein.
Jena
:
Hertha BSC 90.
14:48
Spielende
Jena
:
Hertha BSC 90.
14:48
Nein, so fällt er nicht. Die Ecke ist ganz schwach und wird geklärt. Auch der Nachschuss wird geblockt.
Jena
:
Hertha BSC 90.
14:47
Jetzt gibt es doch nochmal eine Ecke für Jena. Gelingt vielleicht auf diese Weise der Ehrentreffer?
Balingen
:
Stuttgart 84.
14:46
Egloff setzt aus halbrechten 18 Metern einen satten Schuss mit dem rechten Spann ab, der in den linken Winkel gepasst hätte, hätte Müller nicht den Kopf in die Flugbahn gehalten. Die folgende Ecke segelt zu Anton, der aus zentralen acht Metern weit über den Heimkasten nickt.
Oberneuland
:
Nürnberg 14:46
Der 1.FC Nürnberg absolviert in der laufenden Saison sein drittes Pflichtspiel, kann jedoch auf keinen wirklich erfolgreichen Auftakt zurückblicken. Der Club startete mit einer 0:2-Niederlage bei Hansa Rostock und einem 2:2-Unentschieden gegen Hannover 96 in die Saison. Der einzige wirkliche Lichtblick war bislang der junge Angreifer Can Uzun, der beide Treffer für die Nürnberger erzielen konnte. Heute ist der Zweitligist natürlich klarer Favorit. Im Vorjahr schafften es die Franken im Pokal sogar ins Viertelfinale.
Atlas
:
St. Pauli 14:45
Dabei hat Atlas keinen einfachen Sommer hinter sich. In der letzten Saison stieg das Team aus der vierten Liga ab und hofft nun auf eine erfolgreiche Spielzeit in Liga fünf. Immerhin: Der Auftakt ist geglückt. Letztes Wochenende siegten die Gastgeber mit einem 2:0 über Mitabsteiger VfV Heidenheim. Gleichzeitig entfachte der Einzug in den DFB-Pokal natürlich eine große Euphorie. Überhaupt hat man dies nur dem Umstand zu verdanken, dass der VfL Osnabrück, gegen den Delmenhorst im Niedersachsenpokal-Finale mit 1:2 verlor, durch den Aufstieg in die 2. Liga ohnehin fester Teilnehmer ist.
Jena
:
Hertha BSC 87.
14:44
Berlin lässt die Kugel jetzt entspannt durch die eigenen Reihen laufen. Jena scheint auch nicht mehr besonders ambitioniert zu sein, doch noch wenigstens ein Tor zu erzielen.
Vikt. Köln
:
Werder 14:44
Die Zeiten der häufigen Erstrunden-Blamagen (zwischen 2011 und 2016 viermal) waren bei Bremen zuletzt eigentlich vorbei, doch nach den beiden Halbfinalvorstößen 2018/19 und 2020/21 (gegen Bayern und Leipzig ausgeschieden) waren die letzten beiden Pokalsaisons wieder zum Vergessen. Vor zwei Jahren scheiterte der SVW als Zweitligist beim damaligen Drittligist VfL Osnabrück in der ersten Runde. Letztes Jahr besiegten die Werderaner zwar in Runde eins Energie Cottbus mit 2:1, in der zweiten Runde war nach einem Elfmeterschießen in Paderborn aber Schluss.
FC Gütersloh
:
Kiel 14:44
Nicht nur deshalb war es eine erfolgreiche Saison für den FCG. In der Liga konnte man sich als Spitzenreiter für den Aufstieg qualifizieren. Daher geht es in diesem Jahr in der Regionalliga West zur Sache. Dort startete man mit einem 2:3 gegen Mit-Aufsteiger Paderborn II in die Saison. Am vergangenen Wochenende folgte ein 2:2 im Heimauftakt gegen Wiedenbrück.
Schott Mainz
:
Dortmund 14:43
Borussia Dortmund bestreitet heute das erste Pflichtspiel seit der vor zweieinhalb Monaten am 34. Bundesligaspieltag aus der Hand gegeben Meisterschaft. Die Schwarz-Gelben möchten dem FC Bayern München in der deutschen Eliteklasse erneut einen harten Kampf um die Schale liefern und auch in der Champions League eine größere Rolle spielen, doch die realistischste Titelchance besteht für sie zweifellos im DFB-Pokal, den sie letztmals in der ersten Amtszeit Edin Terzićs 2021 holten.
Balingen
:
Stuttgart 81.
14:43
Leweling gegen Binanzer! Der Leihspieler von Union Berlin setzt sich auf der rechten Strafraumseite durch und donnert den Ball aus gut zehn Metenr mit dem rechten Spann in Richtung langer Ecke. Binanzer pariert klasse mit dem rechten Fuß.
FC Gütersloh
:
Kiel 14:43
Der FC Gütersloh qualifizierte sich im letzten Jahr über den Gewinn des Westfalen-Pokals. Im Finale setzte man sich in Hamm als Oberligist mit 4:3 im Elfmeterschießen durch.
Jena
:
Hertha BSC 84.
14:41
Das Spiel ist aktuell unterbrochen, weil Hertha-Mittelfeldspieler Klemens behandelt werden muss. Er scheint Krämpfe zu haben. Geht aber gleich weiter - auch für ihn.
Balingen
:
Stuttgart 80.
14:41
Der VfB hat zwar noch erkennbare Ambitionen, weitere Tore zu erzielen. Mit voller Entschlossenheit setzt er die heimische Defensive aber nicht mehr unter Druck.
Oberneuland
:
Nürnberg 14:41
Der FC Oberneuland konnte sich im Landespokal Bremen gegen den SG Aumund Vegesack im Elfmeterschießen durchsetzen und hat dadurch den Sprung in die 1.DFB-Pokal-Hauptrunde geschafft. Der Verein kickt in der Bremen-Liga, hat in dieser Saison jedoch noch kein Pflichtspiel bestritten. In der Vorsaison beendete man die Bremen-Liga auf Rang eins, verzichtete jedoch aus finanziellen Gründen auf die Aufstiegs-Play-offs. Zuletzt mischte der Fünftligist im Jahr 2020 im DFB-Pokal mit, unterlag Borussia Mönchengladbach aber deutlich mit 0:8.
Balingen
:
Stuttgart 77.
14:40
Einwechslung bei TSG Balingen: Nyamekye Awortwie-Grant
Jena
:
Hertha BSC 82.
14:40
Gelbe Karte für Lukas Lämmel (FC Carl Zeiss Jena)
Balingen
:
Stuttgart 77.
14:40
Auswechslung bei TSG Balingen: Jonas Meiser
Balingen
:
Stuttgart 77.
14:39
Guirassy und Stenzel verabschieden sich in den vorzeitigen Feierabend. Sie machen Platz für den aus Serbien verpflichteten Mittelstürmer Milošević und Eigengewächs Egloff.
Jena
:
Hertha BSC 82.
14:39
Für die eingewechselten Spieler der Hertha ist es auch eine unangenehme Situation. Sie wollen sich zeigen und für das Spiel beim HSV anbieten, ihre Kollegen, die schon seit Beginn dabei sind, sind aber nun schon im Ruhemodus, lassen das Spiel nur noch ausklingen. Das ist im Spiel ganz klar zu sehen.
Balingen
:
Stuttgart 76.
14:39
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Lilian Egloff
Atlas
:
St. Pauli 14:39
Die Vorzeichen sind klar – wie bei so vielen Partien in der ersten Runde des Pokals. Der Außenseiter empfängt den haushohen Favoriten. In dem Fall liegen zwischen Atlas und St. Pauli drei Klassen auf dem Papier. Dies war aber auch mal anders: Bereits sechsmal trafen beide Teams aufeinander und das in den Saisons 1980/1981–1982/1983. Ganze fünf dieser sechs Begegnungen entschieden die Kiezkicker für sich, Delmenhorst gewann einmal.
Balingen
:
Stuttgart 76.
14:39
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Pascal Stenzel
Balingen
:
Stuttgart 76.
14:39
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jovan Milošević
Balingen
:
Stuttgart 76.
14:38
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Serhou Guirassy
Teutonia 05
:
Leverkusen 14:38
Zum zweiten Mal in Folge nach 2022 hat Ottensen den Pokalwettbewerb des Landesverbandes Hamburg gewonnen und sich damit erneut für die Auftaktrunde des DFB-Pokals qualifiziert. Bei der Premiere im Vorjahr gegen den späteren Titelgewinner RB Leipzig (0:8) fand der Regionalligist allerdings keine Spielstätte auf dem eigenen Stadtgebiet, sodass nach langem Hin und Her das Heimspielrecht mit den Sachsen getauscht wurde. Nun seien die Teutonen dem FC St. Pauli für die konstruktive und positive Zusammenarbeit sehr dankbar.
Jena
:
Hertha BSC 80.
14:38
Wir können gleich mal gespannt auf die Nachspielzeit sein. Im Verlaufe der zweiten Halbzeit gab es sieben Wechsel und vier Tore - es könnte heute also etwas länger dauern, wenn es der Schiedsrichter genau nimmt.
Schott Mainz
:
Dortmund 14:37
Der TSV Schott Mainz hat die Spielzeit 2022/2023 als Doublesieger abgeschlossen. Nicht nur feierten die Blau-Weißen die Meisterschaft in der Oberliga Rheinland-Pfalz/Saar und kehren damit direkt in die Regionalliga Südwest zurück; sie schafften auch die Titelverteidigung im Südwestpokal, indem sie den VfR Wormatia Worms im Elfmeterschießen schlugen und qualifizierten sich wie bei ihrer Premierenteilnahme im Vorjahr für den nationalen Cup-Wettbewerb.
Balingen
:
Stuttgart 74.
14:37
Lange Zeit herrschte in Reutlingen feinstes Sommerwetter, aber allmählich tauchen immer mehr Wolken am Himmel auf. Mittlerweile gibt es sogar eine Gewitterwarnung - da nur eine Tribüne überdacht ist, ist das nicht ganz ungefährlich.
Jena
:
Hertha BSC 76.
14:36
Jena trifft erst die Latte und dann den Pfosten! Was für eine Szene - nach einer Ecke kommt Gipson aus ungefähr 50 Zentimetern zum Kopfball, drückt den Ball aber an die Latte. Kleeschätzky fällt das Spielgerät dann vor die Füße, doch auch er trifft nur Aluminium. Nun auch noch Pech für die Gastgeber.
FC Gütersloh
:
Kiel 14:35
Hallo und herzlich Willkommen zum Liveticker der ersten DFP-Pokal-Runde der Saison 2023/2024. Der FC Gütersloh empfängt Holstein Kiel. Angestoßen wird um 15:30 Uhr.
Teutonia 05
:
Leverkusen 14:34
Hallo und herzlich willkommen zur 1. Runde des DFB-Pokals! Bayer 04 Leverkusen nimmt den Pflichtspielbetrieb gegen den FC Teutonia 05 Ottensen auf. Anstoß in der Hamburger Ausweichspielstätte am Millerntor-Stadion ist um 15:30 Uhr.
Balingen
:
Stuttgart 71.
14:34
Martin Brauns Joker Nummer drei und vier heißen Moraus und Vegelin. Sie ersetzen Kuhn und Ferdinand und sollen mithelfen, die Höhe der Niederlage in einem erträglichen Rahmen zu halten.
Balingen
:
Stuttgart 70.
14:33
Einwechslung bei TSG Balingen: Walter Vegelin
Balingen
:
Stuttgart 70.
14:33
Auswechslung bei TSG Balingen: Jan Ferdinand
Jena
:
Hertha BSC 75.
14:33
Gelbe Karte für Linus Gechter (Hertha BSC)
Balingen
:
Stuttgart 70.
14:33
Einwechslung bei TSG Balingen: Pedro Morais
Balingen
:
Stuttgart 70.
14:32
Auswechslung bei TSG Balingen: Moritz Kuhn
Balingen
:
Stuttgart 70.
14:32
Guirassy lässt im offensiven Zentrum zwei Verteidiger aussteigen und schießt aus 17 Metern auf die flache linke Ecke. Binanzer ist schnell unten und lenkt den Ball um den Pfosten.
Vikt. Köln
:
Werder 14:32
Einen guten Nachmittag und herzlich willkommen zur ersten Pokalrunde! Drittligist Viktoria Köln fordert Bundesligist Werder Bremen heraus, im Kölner Sportpark Höhenberg ertönt um 15:30 Uhr der Anpfiff.
Jena
:
Hertha BSC 73.
14:32
Pal Dárdai vergibt seinen nächsten Hochkaräter. Reese wieder mit einer starken Flanke, der Trainer-Sohn aber mit unplatziertem Kopfball. Da wird es im Anschluss sicher einiges an Gesprächsbedarf geben, denn so viele Chancen wie der 24-Jährige sollte man auch gegen einen derart unterlegenen Gegner nicht liegen lassen.
Balingen
:
Stuttgart 69.
14:31
Jeong ist auf der linken Strafraumseite Adressat eines steilen Anspiels Guirassys. Seinen Schuss aus vollem Lauf blockt der grätschende Vochatzer.
Oberneuland
:
Nürnberg 14:31
Hallo und herzlich willkommen zur 1.DFB-Pokal-Hauptrunde. Am heutigen Samstagnachmittag begegnen sich der FC Oberneuland und der 1.FC Nürnberg. Der Anpfiff erfolgt um 15:30 Uhr.
Jena
:
Hertha BSC 72.
14:30
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Fynn Kleeschätzky
Schott Mainz
:
Dortmund 14:30
Ein herzliches Willkommen zu den Nachmittagspartien des DFB-Pokal-Samstags! Der TSV Schott Mainz hat eines der ganz großen Lose gezogen, empfängt er in Runde eins doch Borussia Dortmund. Der Regionalligaaufsteiger und der fünfmalige DFB-Pokal-Sieger stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen der Mewa-Arena gegenüber.
Jena
:
Hertha BSC 72.
14:30
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Marcel Hoppe
Jena
:
Hertha BSC 70.
14:29
Trainer Dárdai unterstreicht mit seinen Wechseln, dass es nun nur noch darum geht, die letzten Minuten unbeschadet zu überstehen. Tabakovic schien von seiner Auswechslung allerdings überhaupt nicht angetan gewesen zu sein. Er war in der 2. Halbzeit auch richtig gut im Spiel - was bei der ausbleibenden Gegenwehr von Jena aber auch nicht verwunderlich ist.
Balingen
:
Stuttgart 66.
14:28
Mit seinem ersten Kontakt auf dem Rasen setzt Jeong aus mittigen 20 Metern einen wuchtigen Rechtsschuss ab. Der rauscht mittig nur knapp über den Querbalken.
Jena
:
Hertha BSC 69.
14:28
Einwechslung bei Hertha BSC: Bence Dárdai
Jena
:
Hertha BSC 69.
14:27
Auswechslung bei Hertha BSC: Marco Richter
Atlas
:
St. Pauli 14:27
Einen schönen Samstagnachmittag und herzlich willkommen zur ersten Runde des DFB-Pokals in der Saison 2023/2024, liebe Fußballfreunde! Der Fünftligist Atlas Delmenhorst empfängt heute den traditionsreichen FC St. Pauli zum Pokal-Nordderby. Der Ball rollt ab 15:30 Uhr.
Jena
:
Hertha BSC 69.
14:27
Einwechslung bei Hertha BSC: Smail Prevljak
Balingen
:
Stuttgart 64.
14:27
Sebastian Hoeneß nimmt nach einer guten Stunde erste personelle Anpassungen vor. Für Silas und den angeschlagenen Millot kommen mit Leweling (1. FC Union Berlin, Leihe) und Jeong (SC Freiburg) zwei Neuzugänge.
Jena
:
Hertha BSC 69.
14:27
Auswechslung bei Hertha BSC: Haris Tabakovic
Balingen
:
Stuttgart 63.
14:26
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Woo-yeong Jeong
Balingen
:
Stuttgart 63.
14:26
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Enzo Millot
Jena
:
Hertha BSC 67.
14:26
Und da muss Ernst tatsächlich mal sein Können zeigen. Zank kommt aus 16 Metern zum Abschluss, schießt auch sehr platziert, aber mit zu wenig Druck. Der Hertha-Torhüter ist da und klärt zur Ecke. Nach der vergibt Gipson eine weitere Möglichkeit auf den Ehrentreffer.
Balingen
:
Stuttgart 63.
14:25
Einwechslung bei VfB Stuttgart: Jamie Leweling
Balingen
:
Stuttgart 63.
14:25
Auswechslung bei VfB Stuttgart: Silas Katompa Mvumpa
Jena
:
Hertha BSC 67.
14:25
Nun lassen die Berliner den Gegner aber wieder ein wenig Luft holen. Jetzt hat das Dardai-Team eindeutig in den Schongang geschaltet. Ist auch die richtige Maßnahme, denn in einer Woche steht beim Hamburger SV das nächste sehr schwere Spiel in der 2. Liga an.
Balingen
:
Stuttgart 62.
14:25
Einwechslung bei TSG Balingen: Henry Seeger
Balingen
:
Stuttgart 62.
14:25
Auswechslung bei TSG Balingen: Kaan Akkaya
Balingen
:
Stuttgart 61.
14:23
Balingen hat noch eine lange letzte halbe Stunde vor sich, zumal es kaum Hoffnung auf den Ehrentreffer gibt. Stuttgart kombiniert noch einmal präziser als vor der Pause und lässt kaum gegnerische Kontakte in der eigenen Hälfte zu.
Jena
:
Hertha BSC 63.
14:22
Hertha kommt jetzt immer wieder sehr einfach zu Chancen. Nun hatte Tabakovic wieder eine, sein Schuss gerät aber etwas zu hoch. Jena sollte vielleicht jetzt wenigstens darauf schauen, nicht noch mehr Tore zu kassieren.
Jena
:
Hertha BSC 62.
14:21
Beide Teams haben nun munter durchgemischt, bei Jena haben die Maßnahmen von Klingbeil aber überhaupt nichts Positives bewirkt. Das ging jetzt alles sehr schnell - und für Hertha viel einfach.
Balingen
:
Stuttgart 58.
14:21
Stenzel gegen Binanzer! Guirassy behauptet den Ball an der halbrechten Sechzehnerkante und bedient den Kollegen mit der 15 auf dem Rücken. Der feuert den Ball aus 14 Metern auf die linke Ecke. Torhüter Binanzer verhindert den Einschlag mit einem starken Reflex. Wenig später schießt Führich aus halblinken 14 Metern knapp drüber.
Jena
:
Hertha BSC 60.
14:20
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Jan Dahlke
Jena
:
Hertha BSC 60.
14:19
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Joshua Endres
Jena
:
Hertha BSC 60.
14:19
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Jonathan Muiomo
Jena
:
Hertha BSC 60.
14:19
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Joel Richter
Balingen
:
Stuttgart 55.
14:18
Tooor für VfB Stuttgart, 0:4 durch Wataru Endo
Kapitän Endo besorgt das vierte Tor des VfB! Nach eigenem Ballgewinn im offensiven Zentrum spielt Endo im Sechzehner einen Doppelpass mit Guirassy und überwindet dann Keeper Binanzer aus zwölf Metern per Beinschuss.
Jena
:
Hertha BSC 59.
14:18
Tooor für Hertha BSC, 0:5 durch Filip Uremović
In jeder Hinsicht ist Jena unterlegen, das gilt auch für die Luft. Erst setzt sich Tabakovic im Kopfballduell durch, dann steht Uremovic am zweiten Pfosten total blank und muss nur noch einnicken.
Jena
:
Hertha BSC 57.
14:17
Einwechslung bei Hertha BSC: Veit Stange
Jena
:
Hertha BSC 57.
14:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Suat Serdar
Jena
:
Hertha BSC 57.
14:16
Einwechslung bei Hertha BSC: Filip Uremović
Jena
:
Hertha BSC 57.
14:16
Auswechslung bei Hertha BSC: Toni Leistner
Balingen
:
Stuttgart 54.
14:15
Die Brustringträger bleiben trotz des klaren Vorsprungs torhungrig, setzen den Belagerungszustand des Balinger Strafraums fort. Weitere Treffer des Bundesligisten aus der Landeshauptstadt scheinen nur eine Frage der Zeit zu sein.
Balingen
:
Stuttgart 51.
14:13
... Stenzel visiert mit dem rechten Innenrist die obere rechte Ecke an. Der Ball segelt zwar über die rote Mauer, aber auch klar über den Heimkasten hinweg.
Balingen
:
Stuttgart 50.
14:12
Joker Foelsch räumt Millot unweit der zentralen Strafraumkante regelwidrig ab, sodass es Freistoß für den VfB in bester Lage gibt...
Balingen
:
Stuttgart 49.
14:11
Während Sebastian Hoeneß in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Martin Braun mit Foelsch eine frische Kraft ins Rennen. Ramser ist in der Kabine geblieben.
Jena
:
Hertha BSC 52.
14:10
Tooor für Hertha BSC, 0:4 durch Marco Richter
Diesmal aus dem Spiel, aber wieder viel zu einfach. Reese legt am Ende quer auf Richter, der nur ins leere Tor einschieben muss. Jena bricht gerade völlig zusammen, leistet kaum Gegenwehr. Berlin kann jetzt aussuchen, ob es sich den Rest der Zeit schonen will oder mit weiteren Toren mehr Selbstvertrauen sammelt.
Jena
:
Hertha BSC 51.
14:09
Das ist natürlich auch richtig schwach von Jena. Als Regionalligist erwartet niemand, dass das Team fußballerisch mithalten kann. Aber zwei Gegentore nach langen Einwürfen innerhalb von zwei Minuten sind schon extrem unnötig. Damit dürfte das Spiel entschieden sein.
Balingen
:
Stuttgart 46.
14:08
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang im Stadion an der Kreuzeiche! Bei einem Viertligisten, dessen Fokus auf der Verteidigung liegt, wird der VfB bisher nicht wirklich gefordert. Er hat viel Zeit bekommen, um im offensiven Zusammenspiel einen Rhythmus zu finden und wurde dann auch noch zu zwei seiner drei Treffer eingeladen – viel dankbarer kann ein Pflichtspielauftakt nicht sein.
Balingen
:
Stuttgart 46.
14:08
Einwechslung bei TSG Balingen: Lukas Foelsch
Balingen
:
Stuttgart 46.
14:07
Auswechslung bei TSG Balingen: Lukas Ramser
Jena
:
Hertha BSC 49.
14:07
Tooor für Hertha BSC, 0:3 durch Marco Richter
Wieder trifft die Hertha nach einem Einwurf. Diesmal verlängert Leistner und Richter nimmt an, schießt dann volley ins lange Eck.
Balingen
:
Stuttgart 46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Jena
:
Hertha BSC 47.
14:05
Tooor für Hertha BSC, 0:2 durch Haris Tabakovic
Da zeigt der Stürmer mal seine Klasse! Nach einem langen Einwurf von Reese setzt sich Tabakovic mit dem Rücken zum Tor durch und trifft dann per Fallrückzieher. Starke Aktion!
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:04
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Benjamin Zank
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:04
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Pasqual Verkamp
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:04
Einwechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Elias Löder
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:04
Auswechslung bei FC Carl Zeiss Jena: Justin Schau
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:04
Einwechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:04
Auswechslung bei Hertha BSC: Márton Dárdai
Jena
:
Hertha BSC 46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Balingen
:
Stuttgart 45.
13:52
Halbzeitfazit:
Der VfB Stuttgart liegt nach 45 Minuten der DFB-Pokal-Erstrundenpartie bei der TSG Balingen mit 3:0 vorne. Die Brustringträger brachten gegen einen tief verteidigenden Underdog von Anfang an Einbahnstraßenfußball auf den Rasen und kamen durch Guirassy zu einem frühen Treffer, der wegen einer mutmaßlichen Abseitsstellung jedoch nicht anerkannt wurde (2.). Sie rannten an, gelangten aber nur selten in die Tiefe und mussten bis zur 20. Minute warten, ehe sie durch Führich eine erste reguläre Gelegenheit verzeichneten. Wenig später durften sie dann die Führung bejubelten, die Millot nach Vorarbeit Endos und Silas’ mit einem Schuss per Pieke erzielte (25.). Der Regionalligist kam auch in der Folge nur selten an den Ball, leistete sich zudem einige katastrophale Aufbaufehler und wurde in Minute 34 ein zweites Mal überwunden, als Silas sehenswert aus der zweiten Reihe netzte. In der Schlussphase schob dann auch noch Guirassy nach einem Querpass Millots aus kurzer Distanz zum dritten Stuttgarter Treffer ein (43.). Bis gleich!
Balingen
:
Stuttgart 45.
13:52
Ende 1. Halbzeit
Balingen
:
Stuttgart 45.
13:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Durchgang eins in Reutlingen soll um 120 Sekunden verlängert werden.
Jena
:
Hertha BSC 45.
13:49
Halbzeitfazit:
Die Hertha scheint so langsam in die Saison anzukommen. Die erste Halbzeit gegen Jena war deutlich besser, als es vielleicht zu erwarten war nach den 0:1-Niederlagen zum Auftakt in der 2. Liga. Von Beginn an druckvoll und das wurde mit dem ersten Tor des Teams in dieser Saison durch Pal Dárdai belohnt. Allein der Rechtsaußen hätte die Partie bereits entscheiden können, zwei weitere Großchancen ließ er liegen, auch Tabakovic hatte eine Top-Chance. Jena bisher ziemlich harmlos und auch überraschend emotionsarm. Da muss in der 2. Halbzeit deutlich mehr kommen, zumal Hertha mit dem Chancenwucher die Tür noch etwas offengelassen hat.
Balingen
:
Stuttgart 43.
13:47
Tooor für VfB Stuttgart, 0:3 durch Serhou Guirassy
Stuttgart jubelt noch vor dem Kabinengang zum dritten Mal! Millot erobert den Ball im halblinken Offensivkorridor, nimmt nach dem Dribbling im Sechzehner den Kopf hoch und legt präzise quer für Guirassy, der aus sechs Metern nur noch einschieben muss.
Jena
:
Hertha BSC 45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
Balingen
:
Stuttgart 42.
13:47
... Akkayas Flanke mit dem linken Innenrist ist zu niedrig angesetzt und wird am kurzen Pfosten durch Endo per Kopf geklärt.
Balingen
:
Stuttgart 41.
13:46
Am Ende der längsten Passkombination der TSG holt Ramser auf dem rechten Flügel gegen Ito die zweite Heimecke heraus...
Jena
:
Hertha BSC 45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Jena
:
Hertha BSC 45.
13:45
Und wieder verpasst Hertha das 2:0. Tabakovic wird nach einem guten Solo von Serdar freigespielt, kommt ganz knapp vor Kurz an den Ball, schießt ihn aber an. Danach wird abgepfiffen, weil der Keeper angeschlagen ist.
Balingen
:
Stuttgart 40.
13:44
Der lautstarke Anhang des Bundesligisten kann also ganz entspannt auf den Rest dieser Erstrundenpartie blicken. Bei einem im Vorwärtsgang weitgehend ambitionslosen Außenseiter darf mit dieser Führung im Rücken nichts anbrennen.
Jena
:
Hertha BSC 44.
13:44
Berlin macht aber zu wenig aus den Angeboten, die Jena macht. Gerade auch wieder Tabakovic mit zwei verstolperten Bällen, Reese verpasst dann auch eine Chance, um durchzustarten. Danach steckt Dudziak viel zu weit für Tabakovic durch. Das könnte sich alles noch rächen.
Balingen
:
Stuttgart 37.
13:42
Endo ist auf der linken Strafraumseite Adressat eines langen Schlages Zagadous aus der eigenen Hälfte. Nach etwas unsauberer Annahme schießt er aus 14 Metern halbhoch auf die nahe Ecke. Dort packt Keeper Binanzer sicher zu.
Jena
:
Hertha BSC 41.
13:41
Etwas überraschend vielleicht, dass Hertha in den Zweikämpfen deutlich stabiler wirkt. Die Spieler von Jena prallen immer wieder am Gegner ab. Noch macht der Gastgeber gar nicht so den Eindruck, in eine Pokal-Euphorie zu kommen. Dabei braucht Jena einen solchen Push, um bestehen zu können.
Balingen
:
Stuttgart 34.
13:39
Tooor für VfB Stuttgart, 0:2 durch Silas Katompa Mvumpa
Silas erhöht die Gästeführung mit einem Traumtor! Nachdem Anton einen gegnerischen Aufbaupass abgefangen hat, bedient er den Kongolesen im offensiven Zentrum. Der zirkelt den Ball aus 23 Metern mit dem rechten Innenrist über die Abwehrkette und Torhüter Binanzer hinweg in den rechten Winkel.
Jena
:
Hertha BSC 38.
13:38
Wieder die Großchance für Hertha, wieder durch Pal Dárdai. Diesmal kommt Berlin über die rechte Seite durch, Kenny flankt und der Ball bleibt vor dem Rechtsaußen liegen. Kunz steht aber genau richtig.
Balingen
:
Stuttgart 33.
13:37
Binanzer zeichnet sich aus! Im Rahmen einer starken Drangphase der Brustringträger dreht sich Kapitän Endo im Sechzehnerzentrum und feuert den Ball mit dem rechten Spann auf die halbhohe rechte Ecke. Balingens Keeper ist schnell unten und hält den wuchtigen Versuch fest.
Jena
:
Hertha BSC 37.
13:36
Der Auftritt von Serdar ist teilweise schon recht bedenklich. Der Mittelfeldspieler versucht es immer wieder mit der Hacke, nicht immer erfolgreich. Nach einem Ballverlust wird es mal hektisch im eigenen Strafraum, letztendlich kommt Jena aber nicht zum Abschluss. Solche Patzer darf man sich unter Dárdai eigentlich nicht erlauben.
Balingen
:
Stuttgart 31.
13:35
... Guirassy will den Ball aus gut 22 Metern mit dem rechten Innenrist in den linken Winkel schlenzen. Wegen Rücklage segelt die Ausführung aber im hohen Bogen über Binanzers Gehäuse.
Balingen
:
Stuttgart 30.
13:34
Nachdem Wöhrle Führich im defensiven Zentrum mit einer seitlichen Grätsche niedergestreckt hat, bekommt der VfB einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen...
Jena
:
Hertha BSC 33.
13:33
Den Berlinern gelingt es bisher aber noch nicht, Tabakovic ins Spiel einzubeziehen. Der Stürmer ackert viel, wird aber nur recht selten gesucht. Trotz der Dominanz ein ziemlich schwieriges Spiel für ihn.
Jena
:
Hertha BSC 31.
13:31
Auf der anderen Seite hat Pal Dárdai das 2:0 auf dem Fuß. Dudziak spaziert durch den gegnerischen Strafraum und legt dann mit der Sohle auf - Dárdai schießt mit Links aber ganz knapp am Tor vorbei.
Balingen
:
Stuttgart 28.
13:31
Wegen der hohen Temperaturen schickt der Unparteiische die 22 Akteure für eine Trinkpause an die Seitenlinie.
Jena
:
Hertha BSC 30.
13:31
Mal wieder ein Abschluss für Jena durch Verkamp. Nach einem langen Einwurf versucht er es aus spitzem Winkel, schießt aber erneut deutlich zu hoch.
Jena
:
Hertha BSC 30.
13:29
Hertha lässt Jena nun ein bisschen kommen und überlässt dem Regionalligisten in der eigenen Hälfte den Ball. Sobald es Richtung Berliner Strafraum geht, verteidigt die Abwehr die Versuche recht locker.
Balingen
:
Stuttgart 25.
13:29
Tooor für VfB Stuttgart, 0:1 durch Enzo Millot
Millot bringt den VfB in Front! Endo treibt den Ball ohne echte Gegenwehr durch den halblinken Korridor und gibt ihn ab zu Silas. Der schickt Millot mit dem zweiten Kontakt steil in den Sechzehner. Der Franzose ist vor TSG-Kapitän Schmitz am Leder und befördert ihn aus zehn Metern mit der linken Pieke in die flache linke Ecke.
Balingen
:
Stuttgart 24.
13:28
Guirassy macht ein flaches Anspiel Millots vom linken Flügel an der mittigen Strafraumkante mit dem Rücken zum Tor stehend fest, dreht sich nach links um Bewacher Schmitz und zieht mit dem rechten Spann ab. Der zentrale Schuss ist leichte Beute für Binanzer.
Balingen
:
Stuttgart 23.
13:27
Millots Eckstoßflanke von der linken Fahne senkt sich auf der gegenüberliegenden Strafraumseite auf Antons Kopf. Der aufgerückte Verteidiger bringt aus neun Metern in Bedrängnis nur einen harmlosen Stoß zustande, den TSG-Schlussmann Binanzer in der rechten Ecke souverän aus der Luft pflückt.
Jena
:
Hertha BSC 26.
13:26
Reese jetzt mit einer guten Aktion. Der Neuzugang aus Kiel setzt sich im Eins zu Eins durch und schließt ab, der Schuss gerät aber zu zentral und Kunz kann parieren. War abseitsverdächtig, aber in der 1. Runde gibt es auch keinen Videobeweis - hätte also gezählt.
Jena
:
Hertha BSC 25.
13:24
Nach langer Zeit zeigt sich die Hertha mal wieder in der Offensive. Dárdai setzte schließlich seinen Gegner so unter Druck, dass es nach einem Querschläger eine Ecke gibt. Richters Hereingabe gerät aber zu kurz.
Balingen
:
Stuttgart 20.
13:24
Führich mit der ersten regulären Chance! Der gebürtige Castrop-Rauxeler lässt auf der linken Außenbahn Wöhrle mit mehreren Haken stehen, tankt sich in den Sechzehner und zirkelt den Ball aus acht Metern mit dem rechten Innenrist auf die lange Ecke. Die verfehlt er nur knapp.
Balingen
:
Stuttgart 18.
13:22
Führich tritt die ersten beiden Ecken der Partie. Sowohl von der linken als von der rechten Fahne kann die TSG aber jedenfalls vorerst nicht in Bedrängnis gebracht werden.
Jena
:
Hertha BSC 22.
13:22
Lämmel bringt den Ball mit viel Effet und Tempo rein, ein Berliner kann aber zur Ecke klären. Auch die verteidigt die Hertha recht souverän.
Jena
:
Hertha BSC 21.
13:21
Jetzt könnte es mal auf der anderen Seite gefährlich werden. Jena bekommt auf der linken Seite nach einem Foul von Kenny einen Freistoß zugesprochen. Gute Möglichkeit per Standard.
Balingen
:
Stuttgart 16.
13:20
Die kompakt verteidigenden Balinger bewachen ihre defensiven Räume konzentriert, weisen auf ihrer rechten Seite aber hin und wieder Lücken auf. Wenn es Bälle in ihren Sechzehner schaffen, dann über diesen Flügel.
Jena
:
Hertha BSC 20.
13:20
Jena gelingt es nun, das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und selbst auch mal ein wenig länger den Ball zu halten. Berlin nimmt nach dem starken Start auch gerade etwas raus, wird aber sicher bald nachlegen wollen.
Balingen
:
Stuttgart 13.
13:18
Ito lässt Meiser im Mittelfeld unsanft über die Klinge springen und bewirbt sich für eine frühe Gelbe Karte. Schiedsrichter Robert Kampka sieht bisher aber eine faire Partie und verzichtet auf eine persönliche Strafe. Akkayas folgende Freistoßflanke segelt über Freund und Feind hinweg ins linke Toraus.
Jena
:
Hertha BSC 17.
13:17
Noch stärker sind aber Reese und Dudziak auf der linken Seite. Die beiden können bisher machen, was sie wollen. Kein Wunder, dass sie auch das 1:0 eingeleitet haben.
Jena
:
Hertha BSC 15.
13:15
Richter übernimmt den Freistoß - und macht das richtig schwach. Der Ball geht ungefähr auf Hüfthöhe mitten in die Mauer. Ansonsten macht der Hertha-Zehner aber ein gutes Spiel.
Jena
:
Hertha BSC 14.
13:14
Gelbe Karte für Maurice Hehne (FC Carl Zeiss Jena)
Jena
:
Hertha BSC 14.
13:14
Berlin bekommt nun einen Freistoß aus etwa 20 Metern aus zentraler Position. Dudziak wurde gefoult.
Balingen
:
Stuttgart 10.
13:13
Führich dribbelt von links entlang der Sechzehnerlinie nach innen und holt zum Rechtsschuss aus, verpasst dann aber den richtigen Moment für diesen. Sein Pass in Richtung Guirassy wird von Abwehrmann Vogler abgefangen.
Jena
:
Hertha BSC 13.
13:13
Und wieder wird es über die linke Seite gefährlich. Reese darf gleich zweimal flanken und nach dem zweiten Versuch wird es brenzlig. Halili grätscht im letzten Moment noch dazwischen und kann doch noch klären.
Jena
:
Hertha BSC 12.
13:12
Tolle Abwehraktion gerade eines Jenaer Verteidigers. Dárdai mit einem starken Chipball auf Richter, der sich schon bereitmacht, frei aufs Tor zu laufen - das ganz lange Bein von Hehne verhindert das aber gerade so noch. Gerade im Mittelfeld bekommt der Gastgeber die Berliner gerade aber kaum zu greifen.
Balingen
:
Stuttgart 8.
13:12
TSG-Schlussmann Binanzer wird nach einem Rückpass durch Guirassy angelaufen und trennt sich erst ziemlich spät vom Ball. Der Angreifer kann diesen noch abfälschen, doch landet das Anspiel dann doch beim gesuchten Wöhrle.
Balingen
:
Stuttgart 5.
13:09
Der Regionalligist setzt auf eine zurückhaltende Herangehensweise, empfängt den Favoriten tief in der eigenen Hälfte. Der VfB bekommt über weite Teile des Feldes kaum Gegenwehr.
Jena
:
Hertha BSC 9.
13:08
Der eine Pal Dárdai trifft, und die Spieler machen zumindest in den ersten Minuten genau das, was Papa Pál Dárdai im Vorfeld gesagt hatte. "Wenn beide Mannschaften richtig zur Sache gehen, kann es nur einen Sieger geben", forderte er, und so ist es auch. Für Hertha war es auch das erste Tor in einem Pflichtspiel in dieser Saison.
Balingen
:
Stuttgart 2.
13:08
Guirassy lässt das Netz des Heimkastens bereits nach 100 Sekunden zappeln, indem er einen abgefälschten Schuss Millots von der tiefen linken Strafraumseite mit dem rechten Oberschenkel aus drei Metern über die Linie drückt. Nach Ansicht des zuständigen Linienrichters hat er jedoch im Abseits gestanden. Eine knappe Entscheidung, die ohne den VAR nicht geprüft wird.
Jena
:
Hertha BSC 6.
13:06
Tooor für Hertha BSC, 0:1 durch Pal Dárdai
Da ist die frühe Berliner Führung - und sie ist trotz der guten Chance für Jena verdient. Reese schickt auf der linken Seite Dudziak, der mit dem linken Spann knallhart in die Mitte flankt - dort läuft Dárdai perfekt in den Ball und wuchtet ihn aus sechs Metern ins Tor.
Balingen
:
Stuttgart 1.
13:05
Balingen gegen Stuttgart – das württembergische Duell im DFB-Pokal ist eröffnet!
Balingen
:
Stuttgart 1.
13:05
Spielbeginn
Jena
:
Hertha BSC 4.
13:04
Im Gegenzug wieder die Berliner, Richter mit einem starken Linksschuss ins kurze Eck. Dort ist aber wieder Kunz zur Stelle, reißt die Fäuste hoch und klärt zur Ecke. Aus der wird nichts
Jena
:
Hertha BSC 4.
13:04
Riesenchance für Jena! Bei einem Konter stehen die Berliner komplett offen. Erst kann gegen Endres zwar noch geklärt werden, dann kommt Verkamp ziemlich frei zum Abschluss, gerät aber in Rücklage. Drüber.
Balingen
:
Stuttgart 13:03
Wegen eines Problems mit dem Tornetz verzögert sich der Anpfiff um ein paar Minuten.
Jena
:
Hertha BSC 2.
13:01
Und da ist schon der erste Berliner Abschluss. Serdar versuchte es aus etwa 20 Metern, es wurde aber nicht mehr als ein Roller in die Arme von Jena-Torhüter Kunz.
Jena
:
Hertha BSC 1.
13:01
Das Spiel hat begonnen. Hertha versucht es direkt mit einem weiten Ball auf den langen Tabakovic, der sich in der Luft auch durchsetzen kann, dann landet der Ball aber bei der Jenaer Defensive.
Jena
:
Hertha BSC 1.
13:00
Spielbeginn
Balingen
:
Stuttgart 12:58
Vor 13400 Zuschauern im Stadion an der Kreuzeiche haben die beiden Teams bei bestem Sommerwetter den Rasen betreten.
Jena
:
Hertha BSC 12:54
Bevor es gleich losgeht, noch ein Blick auf die Statistik: Es gab bisher acht Duelle zwischen den beiden Teams - und da hat Jena ein deutliches Übergewicht. Vier Spiele gewann Carl Zeiss, erst eine Partie konnte Hertha BSC für sich entscheiden. Alle Aufeinandertreffen gab es in den 1990ern in der 2. Liga, im Pokal ist es eine Premiere. In diesem Wettbewerb hat Jena übrigens seit der Saison 2015/16 nicht mehr die 1. Runde überstanden, Hertha ist aber auch in zwei der vergangenen drei Jahre sofort ausgeschieden.
Jena
:
Hertha BSC 12:46
Pal Dárdai hat gegen Jena zwei Serien zu verteidigen. Als Trainer hat er im DFB-Pokal noch nie gegen einen unterklassigen Verein verloren, außerdem überstand er in fünf von fünf Fällen mit seinem Team die erste Runde. "Wenn beide Mannschaften richtig zur Sache gehen, kann es nur einen Sieger geben", appellierte Dárdai an seine Spieler. "Ich habe die ersten paar Runden immer überlebt. Versuchen wir, diese Tradition zu bewahren."
Balingen
:
Stuttgart 12:38
Bei den Landeshauptstädtern, die in der Vorsaison erst im Halbfinale an der SG Eintracht Frankfurt scheiterten (2:3) und die seit ihrem letzten DFB-Pokal-Triumph 1997 zweimal im Finale standen (2007 und 2013), schickt Coach Sebastian Hoeneß mit Nübel (FC Bayern München, zuletzt AS Monaco, Leihe) nur einen Neuzugang von Anfang an ins Rennen. In Abwesenheit Undavs (Brighton & Hove Albion FC, Leihe) und Mittelstädts (Hertha BSC) hoffen mit Jeong (SC Freiburg), Leweling (1. FC Union Berlin, Leihe) und Milošević (Vojvodina) drei weitere Sommerverpflichtungen auf einen Teilzeiteinsatz.
Jena
:
Hertha BSC 12:37
Das sagte René Klingbeil vor dem Duell gegen die Hertha: "Da kommt ein richtiges Brett auf uns zu. Es ist eine Frage der Zeit, bis sie in der 2. Liga durchstarten. Du musst vor allem sehr viel laufen, du musst die Lücken schließen und über die Grenzen gehen. Wir haben keine Chance – und die wollen wir nutzen. Es muss ein absoluter Sahnetag werden."
Balingen
:
Stuttgart 12:32
Auf Seiten des Klubs aus dem Zollernalbkreis, der sich zum Auftakt der Regionalliga Südwest mit 0:0 vom Bahlinger SC trennte und der bisher nur mit der U21 des VFB seine Kräfte maß (drei Siege, drei Remis, zwei Niederlagen), setzt Trainer Martin Braun auf ein 5-3-2, in dem im Vergleich zum letzten Wochenende Müller, Meiser und Vochatzer Eisele, Awortwie-Grant und Vegelin ersetzen.
Jena
:
Hertha BSC 12:29
Und damit zu Jena. Der Regionalligist ist wie die Hertha in der Liga nach zwei Spielen noch ohne Sieg, spielte aber immerhin zweimal remis (Berlin verlor beide Male). Interessant beim Blick auf die Aufstellung der Jenaer: Alle Feldspieler sind im Alter von 23 bis 27 - also schon recht erfahren. Trainer René Klingbeil verzichtet erstmal darauf, seine jungen Talente ins Duell mit den Hauptstädtern zu schicken. Auf der Bank sitzen immerhin fünf Spieler im Alter von 20 Jahren oder jünger.
Balingen
:
Stuttgart 12:20
Der VfB Stuttgart hat die kurze Reise gen Süden als Bundesligist absolviert, schließlich hielt er sich vor zwei Monaten durch eine erfolgreiche Relegation gegen den Hamburger SV (3:0 und 3:1) in der Eliteklasse. Unter Sebastian Hoeneß wollen sich die Brustringträger in dieser Saison so schnell wie möglich nach unten absichern. Wegen einer langen Verletztenliste deutet allerdings vieles auf holprige erste Wochen hin.
Jena
:
Hertha BSC 12:15
Fangen wir mit einem Blick auf die Aufstellung des Favoriten an. Pál Dárdai sorgt für eine Überraschung, indem er Suat Serdar zum ersten Mal in dieser Saison von Anfang an bringt. Der Mittelfeldspieler will den Verein verlassen, war daher bisher nicht erste Wahl. Im Sturm feiert Neuzugang Haris Tabakovic sein Startelf-Debüt, in der Liga war er zuletzt gegen Wehen Wiesbaden erstmals eingewechselt worden und hinterließ einen guten Eindruck. Im Tor gibt es mit Tjark Ernst auch eine Premiere, nachdem Oliver Christensen nach Italien zur Fiorentina gewechselt ist. Das sind aber auch die einzigen drei Änderungen in der Aufstellung im Vergleich zum Wehen-Spiel.
Jena
:
Hertha BSC 12:11
Hallo und herzlich willkommen zum Spiel zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und Hertha BSC in der ersten Runde des DFB-Pokals. Viel Spaß bei unserem Ticker!
Balingen
:
Stuttgart 12:09
Die TSG Balingen hat Anfang Juni durch einen Finalsieg gegen den SV Stuttgarter Kickers, den er im Elfmeterschießen schlug, erstmals den Verbandspokal des Württembergischen Fußball-Verbands gewonnen und sich damit das Debütticket für den DFB-Pokal gesichert. Die Schwarz-Roten spielen seit der Saison 2018/2019 in der viertklassigen Regionalliga Südwest und schlossen die vergangene Spielzeit auf dem sechsten Tabellenplatz ab.
Balingen
:
Stuttgart 12:00
Hallo und herzlich willkommen zum DFB-Pokal am Samstag! Die TSG Balingen will in der 1. Runde ihren großen württembergischen Bruder VfB Stuttgart ärgern. Der Anstoß des Lokalduells zwischen dem debütierenden Regionalligisten und dem dreimaligen Titelträger aus der Landeshauptstadt soll um 13 Uhr im Reutlinger Stadion an der Kreuzeiche erfolgen.