Bayern
:
Augsburg 90.
19:27
Fazit:
Der FC Bayern München schlägt den FC Augsburg im bayrischen Duell mit 3:1 und feiert im zweiten Bundesligaspiel der Saison den zweiten Sieg! Nachdem die 2:0-Halbzeitführung noch etwas glücklich gewesen war, verdienten sich die Hausherren den Erfolg im zweiten Durchgang redlich. Vor allem Kingsley Coman kurbelte das Münchner Offensivspiel immer wieder an und bediente auch vor dem dritten Tor Davies entscheidend, der dann mustergültig zu Harry Kanes Doppelpack servierte. Nachdem der Engländer seinen dritten Treffer knapp verpasst hatte, kamen die Gäste nach einer insgesamt soliden Leistung zumindest noch zum Ehrentreffer. Gefährlich wurde es für den FC Bayern aber nicht mehr. Aufgrund der weniger erzielten Tore reiht sich der FCB in der Tabelle hinter Tabellenführer Union Berlin ein, Augsburg rangiert auf Platz elf. Weiter geht es für beide Teams am kommenden Samstag. Die Bayern treten dann bei Borussia Mönchengladbach an, Augsburg hat den VfL Bochum zu Gast. Tschüss aus München und noch einen schönen Abend!
Bayern
:
Augsburg 90.
19:24
Spielende
Bayern
:
Augsburg 90.
19:23
Es geht in die letzte Minute! Die Bayern werden das hier locker nach Hause bringen und den ersten Heimsieg der Saison feiern.
Bayern
:
Augsburg 90.
19:22
Die Gäste bekommen nochmal einen Eckball zugesprochen, der aber gleich am ersten Pfosten geklärt wird. Die Zeit läuft dem FCA davon.
Bayern
:
Augsburg 90.
19:20
Vier Minuten gibt es obendrauf. München lässt aktuell wenig anbrennen und spielt die Uhr souverän runter.
Bayern
:
Augsburg 90.
19:20
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bayern
:
Augsburg 88.
19:18
War es wirklich nur der Ehrentreffer oder geht noch was für den FCA? Zunächst mal kommen wieder die Bayern, doch Kimmichs Flanke für Kane ist zu ungenau.
Bayern
:
Augsburg 86.
19:16
Tooor für FC Augsburg, 3:1 durch Dion Beljo
Im Gegenzug gelingt den Gästen der Ehrentreffer! Beljo setzt sich im Strafraum ab und wird herrlich bedient. Frei vor Ulreich bleibt der Augsburger ganz cool, umkurvt den Keeper und schiebt ins leere Tor ein. Es wird noch kurz eine mögliche Abseitsstellung des Kroaten überprüft, doch der Treffer zählt.
Bayern
:
Augsburg 86.
19:15
Kane verpasst den Dreierpack! Laimer wird rechts in die Tiefe geschickt und findet mit einer sehr scharfen Hereingabe vom Strafraumeck den Engländer, der seinen Kopfball aber nicht kontrollieren kann.
Bayern
:
Augsburg 85.
19:14
Viel passiert nicht mehr auf dem Rasen. Das Spiel der Bayern ist nach den ganzen Wechseln ziemlich zerfahren, Augsburg wünscht nur noch den Schlusspfiff herbei.
Bayern
:
Augsburg 83.
19:13
Gelbe Karte für Ryan Gravenberch (Bayern München)
Der gerade eingewechselte Gravenberch stoppt den Ball 30 Meter vor dem gegnerischen Tor absichtlich mit der Hand und kassiert Gelb.
Bayern
:
Augsburg 83.
19:13
Einwechslung bei FC Augsburg: Robert Gumny
Bayern
:
Augsburg 83.
19:13
Auswechslung bei FC Augsburg: Arne Engels
Bayern
:
Augsburg 82.
19:12
Ganz knapp bleibt Felix Uduokhai ein zweites Eigentor erspart! Der Augsburger fälscht eine Laimer-Hereingabe aufs kurze Eck ab und zwingt Dahmen zu einer Glanztat.
Bayern
:
Augsburg 81.
19:10
Einwechslung bei Bayern München: Matthijs de Ligt
Bayern
:
Augsburg 81.
19:10
Auswechslung bei Bayern München: Min-jae Kim
Bayern
:
Augsburg 81.
19:10
Einwechslung bei Bayern München: Ryan Gravenberch
Bayern
:
Augsburg 81.
19:10
Auswechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
Bayern
:
Augsburg 80.
19:10
Den fälligen Freistoß zieht Kimmich von der linken Seite mit rechts auf den Elfer und findet Müller, der bei seinem Abschluss aber hart bedrängt wird und nicht kontrolliert köpfen kann.
Bayern
:
Augsburg 79.
19:08
Gelbe Karte für Irvin Cardona (FC Augsburg)
Cardona kann Davies nicht mit fairen Mitteln halten und zupft so lange am Trikot bis es Gelb gibt.
Bayern
:
Augsburg 76.
19:07
Augsburg zeigt sich nochmal vorne und kombiniert sich gegen sehr zurückhaltend verteidigende Bayern an den Strafraum. Arne Engels kommt relativ frei zum Abschluss, setzt seinen Schlenzer aber zu hoch an.
Bayern
:
Augsburg 74.
19:05
Durchaus interessant ist, dass Thomas Tuchel seinen dritten etatmäßigen Sechser Konrad Laimer nun nicht auf seiner Stammposition bringt, sondern sowohl Kimmich als auch Goretzka drauf lässt. Der Neuzugang aus Leipzig übernimmt für Mazraoui hinten rechts.
Bayern
:
Augsburg 73.
19:04
Damit sind die Bayern natürlich endgültig voll auf Kurs. Bei den Augsburgern hängen nun auch so langsam die Köpfe.
Bayern
:
Augsburg 70.
19:00
Einwechslung bei Bayern München: Thomas Müller
Bayern
:
Augsburg 70.
19:00
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
Bayern
:
Augsburg 70.
19:00
Einwechslung bei Bayern München: Mathys Tel
Bayern
:
Augsburg 70.
19:00
Auswechslung bei Bayern München: Leroy Sané
Bayern
:
Augsburg 70.
19:00
Einwechslung bei Bayern München: Konrad Laimer
Bayern
:
Augsburg 70.
19:00
Auswechslung bei Bayern München: Noussair Mazraoui
Bayern
:
Augsburg 69.
18:59
Tooor für Bayern München, 3:0 durch Harry Kane
Aber jetzt ist das Ding drin und Harry Kane schnürt den Doppelpack! Coman schickt links Davies mit einem feinen Steilpass tief und der Kanadier gibt mit dem ersten Kontakt flach nach innen. Dort löst sich Harry Kane stark und schiebt das Leder ebenfalls mit dem ersten Kontakt über das ausgestreckte Bein von Dahmen hinweg in die Maschen.
Bayern
:
Augsburg 68.
18:58
Der Pfosten verhindert das 3:0! Noussair Mazraoui erobert hinten den Ball, macht Tempo und nimmt dann Leroy Sané mit. Der zieht von links in die Box, stoppt kurz ab und schlenzt die Kugel aus 14 Metern an den linken Pfosten.
Bayern
:
Augsburg 66.
18:56
Mit einem Vierfachwechsel will Enrico Maaßen dem FCA nochmal neues Leben einhauchen.
Bayern
:
Augsburg 66.
18:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Irvin Cardona
Bayern
:
Augsburg 66.
18:56
Auswechslung bei FC Augsburg: Ruben Vargas
Bayern
:
Augsburg 66.
18:56
Einwechslung bei FC Augsburg: Dion Beljo
Bayern
:
Augsburg 66.
18:55
Auswechslung bei FC Augsburg: Sven Michel
Bayern
:
Augsburg 66.
18:55
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
Bayern
:
Augsburg 66.
18:55
Auswechslung bei FC Augsburg: Mërgim Berisha
Bayern
:
Augsburg 66.
18:55
Einwechslung bei FC Augsburg: Tim Breithaupt
Bayern
:
Augsburg 66.
18:55
Auswechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
Bayern
:
Augsburg 66.
18:55
Das 3:0 liegt in der Luft! Diesmal wäre Dahmen geschlagen gewesen, doch Rexhbeçaj rettet nach einem Upamecano-Abschluss in Folge einer Sané-Ecke kurz vor der Linie mit der Schulter!
Bayern
:
Augsburg 65.
18:54
Nochmal Dahmen! Diesmal verlängert Gnabry eine Flanke von links aufs lange Eck und auch da ist der Augsburger Goalie dran.
Bayern
:
Augsburg 64.
18:53
Wieder ist es Coman, der für Gefahr sorgt! Links in der Box setzt sich der Franzose mit Tempo ab und gibt scharf nach innen. Am zweiten Pfosten wäre Sané einschussbereit gewesen, doch Dahmen kriegt die Finger noch dran und verändert die Flugbahn der Hereingabe entscheidend.
Bayern
:
Augsburg 63.
18:52
Kimmichs Ecken fliegen zwar heute nicht wie zuletzt immer direkt in die Arme des Torwarts, landen aber auch weiterhin nicht beim Mitspieler.
Bayern
:
Augsburg 61.
18:51
Was haben die Gäste noch im Angebot? Augsburg macht hier zwar ein ordentliches Auswärtsspiel, doch so richtig in Bedrängnis bringen können sie den Rekordmeister nicht. Erhöht Enrico Maaßen bald nochmal das Risiko?
Bayern
:
Augsburg 58.
18:47
Jetzt sorgen die Bayern aber erstmal fast selbst wieder für Spannung! Upamecanos Rückpass ist nicht gut gespielt und Ulreich muss Kopf und Kragen riskieren, um vor Berisha am Ball zu sein.
Bayern
:
Augsburg 57.
18:46
München zieht die Zügel wieder ein bisschen an. Ein drittes Tor würde hier vermutlich die Entscheidung bedeuten und darauf sind die Hausherren natürlich aus.
Bayern
:
Augsburg 56.
18:45
Gelbe Karte für Elvis Rexhbeçaj (FC Augsburg)
Rexhbeçaj wird im Mittelfeld von Sané überrumpelt und greift dann zum taktischen Foul.
Bayern
:
Augsburg 53.
18:43
Jetzt zieht Leroy Sané mal aus dem Mittelfeld auf und schlägt dann vor der Box einen Haken, um sich da Leder auf den starken Linken zu legen. Sein Abschluss aus 19 Metern geht dann geradezu erstaunlich weit links am Tor vorbei.
Bayern
:
Augsburg 52.
18:42
Augsburg spielt auch in diesem zweiten Durchgang munter mit. Mërgim Berisha wird am Elfmeterpunkt in Szene gesetzt, dort aber gleich von drei Münchnern bearbeitet und letztlich gestellt.
Bayern
:
Augsburg 49.
18:39
Kingsley Coman ist heute der auffälligste Offensivspieler der Bayern und bedient jetzt mit einem feinen Steckpass Harry Kane. Der Engländer bleibt im Laufduell mit Felix Uduokhai stabil und will die Kugel von links aus spitzem Winkel hoch ins kurze Eck befördern, zielt aber einen Tick zu hoch.
Bayern
:
Augsburg 47.
18:38
München kommt gleich mal mit Tempo über Coman, der sich in der eigenen Hälfte stark löst und den Turbo anschmeißt. Sein Pass ist vor dem Strafraum dann eigentlich für den links durchgestarteten Davies gedacht, doch Kimmich steht im Weg.
Bayern
:
Augsburg 46.
18:35
Mit altbewährtem Personal geht es in den zweiten Durchgang.
Bayern
:
Augsburg 46.
18:34
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern
:
Augsburg 45.
18:22
Halbzeitfazit:
Der FC Bayern führt im ersten Heimspiel der Saison zur Pause mit 2:0 gegen den FC Augsburg! In einer ersten Hälfte mit wenig Höhepunkten verhalfen zwei unglückliche Aktionen der Gäste aus Augsburg dem FCB zu seinen Treffern. Zunächst traf Uduokhai unglücklich ins eigene Tor, nachdem Keeper Dahmen zuvor stark gegen Sané gerettet hatte. Wenig später bekam Dorsch den Ball auf der Strafraumlinie stehend an den Arm und Harry Kane konnte per Handelfmeter erhöhen. Für den FCA ist der Zwischenstand durchaus bitter, denn über weite Strecken hielten die Fuggerstädter gut dagegen, ließen wenig zu und spielten selbst mutig nach vorne. Gute Möglichkeiten verbuchten die Gäste allerdings auch nicht. Einzig Demirović kam einmal aussichtsreich zum Abschluss und verzog klar. Die Bayern wirkten in den ersten 45 Minuten teilweise träge und ideenlos, sind nun aber trotzdem klar auf Kurs. Bis gleich!
Bayern
:
Augsburg 45.
18:18
Ende 1. Halbzeit
Bayern
:
Augsburg 45.
18:17
Die Gäste kommen über die linke Bahn und schlagen nochmal eine gute Flanke in die Box. Mërgim Berisha setzt sich in der Luft mal durch, kriegt seinen Kopfball aber nicht aufs Tor.
Bayern
:
Augsburg 45.
18:17
Drei Minuten gibt es obendrauf. Augsburg bäumt sich nochmal auf.
Bayern
:
Augsburg 45.
18:15
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Bayern
:
Augsburg 44.
18:15
Die Hausherren werden jetzt in den letzten Minuten nochmal spielfreudiger und beschäftigen die FCA-Abwehr fast durchgehend. Ruben Vargas klärt nach einem Kimmich-Steilpass für Davies in letzter Sekunde.
Bayern
:
Augsburg 41.
18:13
Das 2:0 entspricht dem Spielverlauf nicht wirklich, zumal beide Treffer in der Entstehung glücklich waren. In der Allianz-Arena stört das aber natürlich kaum jemanden.
Bayern
:
Augsburg 40.
18:10
Tooor für Bayern München, 2:0 durch Harry Kane
Natürlich übernimmt Harry Kane bei seinem Heimdebüt die Verantwortung. Der Engländer wartet nach der Freigabe noch ein paar Sekunden, läuft dann kurz an und haut das Leder hoch in die Mitte. Finn Dahmen war zur Seite unterwegs und hat keine Chance.
Bayern
:
Augsburg 38.
18:10
Nach einer Weile schaltet sich der VAR ein und Schiri Siebert geht an den Monitor. Die Sache ist klar: Die Hand war weit weg vom Körper und Dorsch stand auf der Linie. Elfmeter!
Bayern
:
Augsburg 37.
18:09
Mazraoui eröffnet von rechts stark und über Gnabry und Sané kommt der Ball zu Kimmich. Der zieht aus 19 Metern ab und trifft den auf der Strafraumlinie stehenden Dorsch am ausgestreckten Arm. Sofort fordern die Bayern einen Elfer!
Bayern
:
Augsburg 35.
18:07
Die Gäste zeigen sich von dem unglücklichen Gegentor kaum geschockt und spielen weiter konstruktiv nach vorne. Von links fliegt die nächste Flanke in den Münchner Strafraum und Dayot Upamecano klärt resolut per Kopf.
Bayern
:
Augsburg 32.
18:02
Tooor für Bayern München, 1:0 durch Felix Uduokhai (Eigentor)
Ein Slapstick-Eigentor bringt die Bayern in Führung! Gnabry hat mal eine gute Idee und schickt Sané rechts steil in die Box. Der 27-Jährige geht bis ans Fünfereck und schließt dann flach ab. Finn Dahmen pariert stark und bugsiert das Leder vor die Füße von Felix Uduokhai. Der hat keine Zeit zu reagieren und stolpert das Ding an den eigenen Pfosten und von dort knapp hinter die Linie. Sein Klärungsversuch kommt zu spät.
Bayern
:
Augsburg 31.
18:02
Nach einer halben Stunde geht das torlose Remis völlig in Ordnung. Der FC Augsburg macht es sehr gut und bietet trägen Münchnern wenig an. Der FCB sucht nach dem Rhythmus und kann nur selten Druck aufbauen.
Bayern
:
Augsburg 29.
17:59
Auf der Gegenseite lässt Goretzka aus dem Rückraum einen wuchtigen Schuss los, den Dahmen zur Ecke lenkt. Diese bringt wieder überhaupt keine Gefahr.
Bayern
:
Augsburg 27.
17:58
Gute Chance für Augsburg! Die Fuggerstädter gewinnen im Mittelfeld zwei Duelle, machen es dann schnell und kriegen Demirović ins Duell mit Mazraoui. Der Augsburger setzt sich rechts im Strafraum durch und zieht aus spitzem Winkel ab, verfehlt das lange Eck aber doch recht deutlich.
Bayern
:
Augsburg 25.
17:55
Kimmich und Goretzka eröffnen tief in der Hälfte mit einem starken Doppelpass unter Druck und München geht zu fünft mit Tempo auf die FCA-Abwehr zu. Am Ende spielen sie es dann aber viel zu umständlich und es kommt kein Abschluss zustande.
Bayern
:
Augsburg 23.
17:54
Die Bayern haben derweil gefühlt wieder einen Gang zurückgeschaltet und agieren aktuell ziemlich planlos und ohne Druck. Insgesamt passiert äußerst wenig auf dem Rasen.
Bayern
:
Augsburg 20.
17:51
Der FCA hat mittlerweile ganz gut ins Spiel gefunden, lässt sich nicht zurückdrängen und setzt selbst immer wieder Nadelstiche.
Bayern
:
Augsburg 18.
17:49
Jetzt ergattern auch die Gäste ihren ersten Eckball. Der wird kurz ausgeführt und dann zum im Rückraum lauernden Niklas Dorsch gespielt. Dessen schwacher Distanzschuss wird aber umgehend geblockt.
Bayern
:
Augsburg 16.
17:47
Serge Gnabry versucht es mal aus der Distanz, jagt die Kugel aus gut 20 Metern aber deutlich über den Kasten.
Bayern
:
Augsburg 13.
17:43
Den ersten Eckball von der rechten Seite darf dann mal Leroy Sané ausführen und schon wird es gefährlich. Direkt vor Keeper Finn Dahmen fliegen Serge Gnabry und Dayot Upamecano nur knapp unter der Kugel durch.
Bayern
:
Augsburg 12.
17:42
Der FCB versucht es bisher viel durch die Mitte und sucht dort immer wieder Kane oder Gnabry. Letzterer holt immerhin den nächsten Eckball heraus. Kimmichs zweiter Versuch landet aber auch nicht beim Mitspieler.
Bayern
:
Augsburg 10.
17:39
Auch die Gäste gehen nun mal vorne drauf und erobern tatsächlich auch gleich die Kugel. Elvis Rexhbeçaj zieht aus 25 Metern wuchtig ab, wird aber sofort geblockt.
Bayern
:
Augsburg 8.
17:38
Langsam aber sicher wird das Spiel der Bayern strukturierter und zielstrebiger. Die Hausherren laufen nun vorne auch intensiver an und lassen den FCA kaum aus der eigenen Hälfte kommen.
Bayern
:
Augsburg 6.
17:36
Die schwachen Standards von Joshua Kimmich waren in letzter Zeit häufig Thema beim FCB. Auch heute nimmt sich der Kapitän aber gleich den Ball zur ersten Ecke und schlägt sie auf den ersten Pfosten, wo Augsburg problemlos klärt.
Bayern
:
Augsburg 5.
17:35
Der zweite tiefe Ball für den links durchgestarteten Davies ist dann schon besser und der Kanadier kann von der Grundlinie flach nach innen gaben. Am Elfer klären die Hausherren bevor es gefährlich wird.
Bayern
:
Augsburg 3.
17:34
Die Partie beginnt relativ zerfahren. München sucht noch nach der Sicherheit im Spiel. Ein erster Ball hinter die Augsburger Kette in Richtung Gnabry ist deutlich zu lang.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:31
Fazit:
Der 1. FSV Mainz 05 kommt in seiner Heimspielpremiere nicht über 1:1-Remis gegen die SG Eintracht Frankfurt hinaus. Nach ihrer auf einem Treffer Lees (25.) beruhenden, verdienten 1:0-Pausenführung bestimmten die Nullfünfer den Wiederbeginn und kamen durch Barreiro (52.) und Kohr (53.) zu Möglichkeiten. Daraufhin erwachten die Adlerträger und entwickelte endlich die lange vermisste Torgefahr; Kolo Muani ließ jedoch sehr gute Kopfballchancen ungenutzt (54., 60.). Durch eine Gelb-Rote Karte gegen Knauff (61.) wurden die Ausgleichsbemühungen der Hessen zurückgeworfen. Die Svensson-Auswahl konnte sich in Überzahl wieder befreien, verpasste aber das beruhigende zweite Tor. Sie sah dennoch wie der sichere Sieger aus. Die dezimierten Gäste konnten sich aber noch einmal aufraffen und erzwangen durch Marmoush in der Nachspielzeit den schmeichelhaften Ausgleich (90.+1). Der 1. FSV Mainz 05 tritt am Samstag beim SV Werder Bremen an. Die SG Eintracht Frankfurt bestreitet am Donnerstag das ECL-Playoff-Rückspiel gegen den PFC Levski Sofia. Einen schönen Abend noch!
Bayern
:
Augsburg 1.
17:30
Der Ball rollt! Die Bayern spielen in Rot und Weiß, Augsburg in Grün. Passen zum ersten Heimspiel von Harry Kane herrscht heute englisches Wetter in München und es regnet in der Allianz-Arena.
Bayern
:
Augsburg 1.
17:30
Spielbeginn
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:28
Spielende
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:27
Gelbe Karte für Bo Svensson (1. FSV Mainz 05)
Es geht heiß her an der Seitenlinie! Nach einem gelbwürdigen Einsteigen des verwarnten Kohr gegen Pacho, das ungeahndet bleibt, flippt Toppmöller völlig aus und leistet sich ein Wortgefecht mit Trainerkollege Svensson. Der geht mit einer Verwarnung aus dieser Szene hervor.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:26
Die Adlerträger wollen nun sogar noch mehr, trauen sich den Siegtreffer zu. Mainz muss den Tiefschlag schnell verdauen, sondern ist sogar noch der eine Punkt weg.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:23
Gelbe Karte für Omar Marmoush (Eintracht Frankfurt)
Marmoush hat sich beim Jubel das Trikot ausgezogen und kassiert eine Verwarnung.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:23
Tooor für Eintracht Frankfurt, 1:1 durch Omar Marmoush
Zehn Frankfurter erzwingen in der Nachspielzeit den Ausgleich! Dina Ebimbe gelangt auf dem linken Flügel durch einen Steilpass Lenz' hinter die Abwehrlinie, dringt in den Sechzehner ein und spielt von der Grundlinie an das nahe Fünfereck. Der unbewachte Marmoush schiebt mit dem rechten Innenrist in die halbrechte Ecke ein.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
17:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Der Nachschlag in der Mewa-Arena soll 360 Sekunden betragen.
Bayern
:
Augsburg 17:20
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Siebert. An den Seitenlinien assistieren Christof Günsch und Frederick Assmuth und für den Videobeweis ist Sören Storks verantwortlich.
Mainz
:
E. Frankfurt 88.
17:19
Es bleibt sehr hektisch auf dem Rasen; Schiedsrichter Bastian Dankert muss viele schwierige Entscheidungen treffen.
Mainz
:
E. Frankfurt 86.
17:17
Gelbe Karte für Sepp van den Berg (1. FSV Mainz 05)
In der gegnerischen Hälfte bremst van den Berg einen gegnerischen Konter in der Entstehung aus, indem er Marmoush hält. Das taktische Vergehen wird mit einer Gelben Karte bestraft.
Mainz
:
E. Frankfurt 85.
17:16
Mainz will den knappen Vorsprung nicht einfach über die Ziellinie bringen, sondern drängt auf den zweiten Treffer. Die SGE scheint nur noch mit einer Portion Zufall zum einfachen Punktgewinn kommen zu können.
Mainz
:
E. Frankfurt 83.
17:14
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Paxten Aaronson
Mainz
:
E. Frankfurt 83.
17:14
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Mario Götze
Mainz
:
E. Frankfurt 82.
17:14
Lenz und Ngankam sollen noch einmal frischen Wind in das Frankfurter Team bringen. Pechvogel Smolčić und Max haben den Rasen verlassen. In Kürze wird auch noch Aaronson für Götze kommen.
Bayern
:
Augsburg 17:13
Noch ein schneller Blick auf die Aufstellungen: Beim FC Bayern ist Serge Gnabry zurück in der Startformation und ersetzt den angeschlagenen Jamal Musiala (nicht im Kader). Augsburg tritt mit der gleichen Elf an wie beim 4:4 gegen Gladbach.
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
17:13
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Jessic Ngankam
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Philipp Max
Mainz
:
E. Frankfurt 80.
17:12
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Christopher Lenz
Mainz
:
E. Frankfurt 80.
17:12
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hrvoje Smolčić
Bayern
:
Augsburg 17:12
FCA-Coach Maaßen gab sich im Vorfeld durchaus optimistisch. Schließlich hat er mit seinem Team auch im Vorjahr früh in der Saison einen 1:0-Sieg gegen die Bayern gefeiert. "München ist eine harte Nuss, da kannst du richtig auf die Glocke kriegen – oder die Überraschung schaffen. Wir wollen unser Spiel spielen und ihnen auf den Sack gehen, wollen nervig sein. Dann ist da was zu holen", so der Trainer der Gäste.
Mainz
:
E. Frankfurt 80.
17:12
Zudem wirkt der erfahrene Bell in der Schlussphase mit. Der ausgelaugte Fernandes sieht sich den Rest der Partie von der Bank aus an.
Mainz
:
E. Frankfurt 79.
17:11
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
Mainz
:
E. Frankfurt 79.
17:10
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Edimilson Fernandes
Mainz
:
E. Frankfurt 79.
17:10
Bo Svensson schickt Rückkehrer Mwene und den möglichen Matchwinner Lee in den vorzeitigen Feierabend. Da Costa und der unter der Woche verpflichtete Richter (Hertha BSC) sollen mithelfen, den Dreier einzutüten.
Mainz
:
E. Frankfurt 78.
17:09
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Marco Richter
Mainz
:
E. Frankfurt 78.
17:09
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Mainz
:
E. Frankfurt 78.
17:09
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
Mainz
:
E. Frankfurt 78.
17:09
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
Mainz
:
E. Frankfurt 75.
17:06
Gelbe Karte für Dominik Kohr (1. FSV Mainz 05)
Kohr drängt auf eine schnelle Ecke, doch Trapp gibt den Ball nicht her. Das zieht eine kleine Handgreiflichkeit zwischen den beiden Routiniers nach sich. Der aggressive Kohr sieht letztlich die Gelbe Karte.
Mainz
:
E. Frankfurt 75.
17:05
Stach aus spitzem Winkel! Der Ex-Fürther gelangt durch einen Doppelpass mit Lee auf der rechten Strafraumseite in die Tiefe und schießt aus schwieriger Position halbhoch auf die kurze Ecke. Trapp pariert mit der Hüfte.
Mainz
:
E. Frankfurt 74.
17:05
... Gruda darf selbst dran. Er zirkelt den Ball mit dem linken Innenrist aber weit über den angepeilten linken Winkel hinweg.
Mainz
:
E. Frankfurt 72.
17:04
Am Ende eines Solos wird Joker Gruda direkt an der mittigen Sechzehnerkante ungestüm durch Skhiri zu Boden gerungen...
Mainz
:
E. Frankfurt 71.
17:03
Bo Svensson nimmt den angeschlagenen Leitsch sowie Weiper vom Feld. Er ersetzt sie durch Hanche-Olsen und den jungen Gruda. Dino Toppmmöller bringt Buta und Dina-Ebimbe für Jakić und den glücklosen Kolo Muani.
Bayern
:
Augsburg 17:02
Für Thomas Tuchel geht es in dieser Zeit vor allem daran, mit seinen Bayern endlich mal konstant gute Leistungen abzurufen. "Wir wollen unbedingt die Aufs und Abs verringern, sowohl im Spiel als auch zwischen den Spielen. Wir müssen da im positiven Sinne Stabilität reinbringen, damit die Ausschläge deutlich geringer werden", sagte der 49-Jährige, der mit einem mutigen Gegner rechnet. "Die Augsburger haben etwas ihren Stil geändert, sie legen mehr Wert auf Passspiel. Wir erwarten ein hohes Forechecking", so Tuchel. Sein Team habe dafür "ein paar Lösungen" parat.
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:02
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Éric Dina-Ebimbe
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:02
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Randal Kolo Muani
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:02
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Buta
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:01
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Kristijan Jakić
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:01
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Brajan Gruda
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:01
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:01
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Andreas Hanche-Olsen
Mainz
:
E. Frankfurt 70.
17:01
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Maxim Leitsch
Mainz
:
E. Frankfurt 67.
16:58
Ist das Toppmöller-Team auch mit neun Feldspielern in der Lage, sich dem Ausgleich anzunähern? Vorerst kann Mainz nach schwierigen Minuten mit viel Verteidigungsarbeit durchatmen, ist aber weit von der Abgeklärtheit aus Halbzeit eins entfernt.
Mainz
:
E. Frankfurt 64.
16:56
Fernandes visiert mit dem fälligen Freistoß per rechtem Fuß den linken Winkel an. Auch dieser ruhende Ball ist zu niedrig angesetzt und wird durch die schwarze Mauer geblockt.
Mainz
:
E. Frankfurt 61.
16:52
Gelb-Rote Karte für Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt)
Großer Rückschlag für die Bemühungen der SGE! Der bereits verwarnte Knauff wird zunächst leicht durch Barreiro gezogen, bevor er ihn im Kampf um einen aufspringenden Ball mit dem rechten Fuß im Gesicht trifft. Referee Bastian Dankert zeigt dem Ex-Dortmunder die Ampelkarte.
Mainz
:
E. Frankfurt 60.
16:51
Zur Stundenmarke erlebt die SGE ihre mit Abstand beste Phase, drängt den FSV dauerhaft tief in dessen Hälfte. Kolo Muani bleibt mit einem Kopfball infolge einer Ecke an Caci hängen, der mittig gut einen Meter vor dem Kasten rettet.
Bayern
:
Augsburg 16:50
Die Gäste aus Augsburg haben einen eher holprigen Saisonstart hingelegt. Im Pokal schieden die Fuggerstädter überraschend klar mit 0:2 beim Drittligisten Unterhaching aus und am ersten Spieltag kam der FCA zuhause nicht über ein 4:4 gegen Borussia Mönchengladbach hinaus. Zwar kämpften die Augsburger sich nach 1:3-Rückstand eindrucksvoll zurück, gaben den Sieg dann aber tief in der Nachspielzeit wieder aus der Hand. Somit wartet die Mannschaft von Enrico Maaßen noch auf den ersten Pflichtspielsieg in dieser Saison.
Mainz
:
E. Frankfurt 58.
16:49
Marmoush will einen Freistoß aus zentralen 25 Metern direkt im Netz hinter Zentner unterbringen. Seine Ausführung mit dem rechten Innenrist hat aber kaum Höhe und bleibt in der rot-weißen Mauer hängen.
Mainz
:
E. Frankfurt 55.
16:46
Gelbe Karte für Edimilson Fernandes (1. FSV Mainz 05)
Fernandes kann auf der rechten Abwehrseite nicht mit Marmoush Schritt halten und reißt den Ägypter zu Boden. Als erster Mainzer sieht er die Gelbe Karte.
Mainz
:
E. Frankfurt 54.
16:46
Kolo Muani mit der besten Gästechance! Marmoush findet über links einen Weg an die Grundlinie und gibt butterweich vor den langen Pfosten. In Bedrängnis kommt Kolo Muani zum Kopfball. Er nickt aus fünf Metern knapp an der linken Stange vorbei.
Mainz
:
E. Frankfurt 53.
16:45
Kohr probiert den Fallrückzieher! Caci ist auf der rechten Strafraumseite Adressat einer hohen Hereingabe von der linken Außenbahn. Er legt per Kopf für Kohr ab, der es artistisch probiert. Der Versuch rauscht nur knapp über Trapps Gehäuse.
Mainz
:
E. Frankfurt 52.
16:43
Die erste Chance nach Wiederbeginn gehört dem FSV! Mwene treibt den Ball über links nach vorne und steckt auf die nahe Sechzehnerseite zu Barreiro durch. Der schiebt den Ball vom Fünfereck an Keeper Trapp, aber auch an der kurzen Ecke vorbei.
Mainz
:
E. Frankfurt 49.
16:41
Gelbe Karte für Ansgar Knauff (Eintracht Frankfurt)
Knauff ist Mwene bei erhöhtem Tempo in die Hacken gelaufen, was eine Gelbe Karte nach sich zieht.
Mainz
:
E. Frankfurt 48.
16:40
Weder Bo Svensson noch Dino Toppmöller haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
Mainz
:
E. Frankfurt 46.
16:37
Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten in der Mewa-Arena! Die in offensiver Hinsicht starken ersatzgeschwächten Rheinhessen präsentieren eine beeindruckende Willensleistung, die in Kombination mit einem individuellen Patzer der gegnerischen Defensive zu einem knappen Vorteil reicht. Die ambitionierten Adlerträger enttäuschen bisher auf ganzer Linie – können sie nach der Pause zwei Gänge hochschalten?
Mainz
:
E. Frankfurt 46.
16:36
Anpfiff 2. Halbzeit
Bayern
:
Augsburg 16:32
Nach dem 0:3 gegen Leipzig im Supercup und dem anschließenden irritierenden Interview von Thomas Tuchel war bei den Bayern schon wieder Krisenstimmung angesagt. Die hat der Rekordmeister aber zum Auftakt der Liga gleich wieder beseitigt und bei Werder Bremen ein souveränes 4:0 herausgeschossen. Neuzugang Harry Kane funktionierte bei seinem Startelfdebüt mit einem Assist und einem Treffer auf Anhieb und schon scheint wieder die Sonne an der Säbener Straße. Alles andere als ein weiterer Sieg gegen den bayrischen Rivalen aus Augsburg ist in München kaum vorstellbar.
Bayern
:
Augsburg 16:30
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten teil dieses Bundesliga-Sonntags! Der FC Bayern München trifft zum Abschluss des zweiten Spieltags auf den FC Augsburg.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
16:21
Halbzeitfazit:
Der 1. FSV Mainz 05 führt zur Pause der Bundesligasonntagspartie gegen die SG Eintracht Frankfurt mit 1:0. Die Nullfünfer legte ziemlich mutig los, konnte aus dem schläfrigen Auftakt der Gäste allerdings kein Kapital schlagen. Die Adlerträger tauten etwa nach zehn Minuten auf und gestalteten die Anteile in einem hektischen Spiel einigermaßen ausgeglichen. Es war aber die Svensson-Auswahl, die die Führung an sich riss: Lee bestrafte einen Abstimmungsfehler zwischen Smolčić und Trapp, um in den verlassenen Gästekasten zu köpfen (25.). Die Toppmöller-Truppe entwickelte im letzten Felddrittel überhaupt keine Durchschlagskraft und brachte so keinen einzigen Ball in Richtung von Zentners Gehäuse. Bis gleich!
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
16:20
Ende 1. Halbzeit
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
16:18
... Max' Ausführung mit dem linken Innenrist befördert Stach am Elfmeterpunkt per Kopf aus der Gefahrenzone.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
16:17
Leitschs Foul an Kolo Muani zieht einen Freistoß in halbrechter Flankenlage nach sich...
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
16:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Durchgang eins in der Mewa-Arena soll um 240 Sekunden verlängert werden.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
16:15
Lee gegen Trapp! Weiper lässt auf links Knauff aussteigen und bedient den Ex-Kieler per Kurzpass. Der zirkelt den Ball aus 17 Metern in Richtung halbrechter Ecke. Trapp packt sicher zu.
Mainz
:
E. Frankfurt 42.
16:12
Mainz schnuppert am 2:0! Weiper nimmt Pacho den Ball auf der tiefen rechten Seite des gegnerischen Strafraums ab und legt zurück für Kohr, der aus spitzem Winkel die lange Ecke anvisiert. Er schießt gut anderthalb Meter an dieser vorbei.
Mainz
:
E. Frankfurt 40.
16:10
Frankfurt hat in diesen Minuten große Mühe, überhaupt über die Mittellinie zu gelangen. Das hohe Anlaufen der Nullfünfer bereitet der SGE gerade große Probleme. Gleichzeitig verpasst es das Heimteam, mehrere hohe Ballgewinne in Chancen umzuwandeln.
Mainz
:
E. Frankfurt 37.
16:07
Barreiro aus der zweiten Reihe! Der Luxemberger setzt sich auf halbrechts durch und befördert den Ball aus gut 19 Metern eher tempoarm auf die halbrechte Ecke. Trapp hat keine Mühe, den Versuch zu entschärfen.
Mainz
:
E. Frankfurt 35.
16:06
Smolčić muss auf dem Feld behandelt werden, nachdem er wohl mit Barreiro kollidiert ist. Der Kroate wird seine Arbeitstag aber aller Voraussicht nach fortsetzen können.
Mainz
:
E. Frankfurt 32.
16:02
Gelbe Karte für Robin Koch (Eintracht Frankfurt)
Der Ex-Freiburger kommt auf der rechten Abwehrseite zu spät gegen Lee, räumt den Südkoreaner mit einem seitlichen Tritt ab. Die erste Gelbe Karte in einem intensiven Spiel ist fällig.
Mainz
:
E. Frankfurt 31.
16:01
Da war mehr drin für die Adlerträger! Nach eigener Eroberung im zentralen offensiven Mittelfeld bedient Götze Kolo Muani im halblinken Korridor. Der Franzose rennt sich aber in der Mainzer Abwehrlinie fest.
Mainz
:
E. Frankfurt 28.
15:59
Nach dem unerwartet hart erkämpften Auftakterfolg gegen Aufsteiger Darmstadt hat die SGE eine echte Herkulesaufgabe zu lösen, will sie nach zwei Partien nicht "nur" mit drei Zähler dastehen. In Mainz hat Frankfurt bisher nur ein Bundesligamatch gewinnen können.
Mainz
:
E. Frankfurt 25.
15:55
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:0 durch Jae-sung Lee
Lee bringt die Nullfünfer in Führung! Infolge einer Flanke Cacis vom rechten Flügel kommt es zu einem Missverständnis zwischen Abwehrmann Smolčić und dem herauslaufenden Trapp. Der Keeper kann den Ball nicht fangen und legt unfreiwillig für Lee ab. Der Südkoreaner köpft über Trapp hinweg in die Maschen.
Mainz
:
E. Frankfurt 23.
15:53
Referee Bastian Dankert wird vom VAR in die Review-Arena gerufen und entscheidet dann recht schnell: Der Elfmeter wird zurückgenommen.
Mainz
:
E. Frankfurt 22.
15:52
Es gibt Strafstoß für Mainz! Nachdem er in den Strafraum eingedrungen ist, schießt Weiper aus gut acht Metern mit dem rechten Spann in Richtung oberer rechter Ecke. Koch steht im Weg, dreht sich zwar weg und blockt den Ball mit dem nur ganz leicht abgespreizten Arm. Eine harte Entscheidung!
Mainz
:
E. Frankfurt 20.
15:49
Knauff taucht auf halbrechts vor der letzten gegnerischen Linie auf. Er will nach innen ziehen, um von dort zu schießen. Ein schlechter dritter Kontakt sorgt aber dafür, dass ihm Fernandes den Ball abnehmen kann.
Mainz
:
E. Frankfurt 17.
15:48
Fernandes zirkelt einen Eckstoß von der linken Fahne direkt auf den Frankfurter Kasten. Trapp faustet trotz des harten Einsteigens van den Bergs auf die rechte Abwehrseite; zudem wertet Schiedsrichter Bastian Dankert den Schubser des Niederländers als Offensivfoul.
Mainz
:
E. Frankfurt 14.
15:45
Frankfurt wird gefährlich! Der mit einem langen Schlag in die recht Tiefe geschickte Kolo Muani überläuft van den Berg und sucht Marmoush mit einer halbhohen Hereingabe. Leitsch rettet vor dem Ex-Wolfsburger auf Kosten einer Ecke. Die ist harmlos.
Mainz
:
E. Frankfurt 11.
15:42
Auch der zweite Konter der Hessen endet mit einem hinfallenden Frankfurter. Kolo Muani will Marmoush aus dem halbrechten Korridor mit einem flachen Diagonalpass in den halblinken Raum schicken. Er erwischt den Ägypter leicht im Rücken. Der verliert beim Bremsen die Bodenhaftung und damit eine aussichtsreiche Chance.
Mainz
:
E. Frankfurt 8.
15:37
Knauff treibt den Ball über den rechten Flügel im Rahmen eines Gästekonters nach vorne und bedient Götze an der mittigen Sechzehnerkante. Der will zu Max auf die linke Strafraumseite weiterleiten, doch der Ex-Niederlande-Legionär rutscht aus.
Mainz
:
E. Frankfurt 6.
15:36
Die Svensson-Auswahl bringt einen sehr intensiven Beginn auf den Rasen, hält den Schwerpunkt des Geschehens durch hohes Anlaufen in der gegnerischen Hälfte. Die SGE sucht noch nach einem Einstieg in die Partie.
Mainz
:
E. Frankfurt 3.
15:33
Fernandes bringt die Premierenecke von der rechten Fahne viel zu niedrig in den Sechzehner. Am ersten Pfosten kann Smolčić den Ball aus der Gefahrenzone schlagen.
Mainz
:
E. Frankfurt 1.
15:30
Mainz gegen Frankfurt – Durchgang eins in der Mewa-Arena ist eröffnet!
Mainz
:
E. Frankfurt 1.
15:30
Spielbeginn
Mainz
:
E. Frankfurt 15:29
Bitter für die Hausherren: Ajorque hat sich beim Aufwärmen verletzt. Er wird durch Youngster Weiper ersetzt.
Mainz
:
E. Frankfurt 15:29
Soeben haben die 22 Hauptdarsteller bei stärker werdendem Regen den Rasen betreten.
Mainz
:
E. Frankfurt 14:57
Bei den Adlerträgern, die seit Juni 2020 nicht mehr gegen den FSV verloren haben und denen der erste Sechs-Punkte-Start seit elf Jahren winkt, stellt Coach Dino Toppmöller nach dem 1:1-Auswärtsunentschieden beim PFC Levski Sofia viermal um. Smolčić, Max, Knauff und Jakić nehmen die Plätze von Buta, Tuta, Ebimbe und Hauge (Bank) ein.
Mainz
:
E. Frankfurt 14:49
Auf Seiten der Nullfünfer, die lediglich in einem ihrer bisherigen 15 Bundesligaheimspiele gegen die SGE unterlegen waren und die in ihren jüngsten sechs Bundesligamatches insgesamt 19 Gegentore zuließen, hat Trainer Bo Svensson im Vergleich zur 1:4-Auswärtsniederlage beim 1. FC Union Berlin drei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Bell, da Costa (beide auf der Bank) und Onisiwo (nicht im Kader) beginnen Rückkehrer Mwene, Leitsch und van den Berg.
Mainz
:
E. Frankfurt 14:45
Die SG Eintracht Frankfurt mühte sich nach dem lockeren Pflichtspieleinstieg im DFB-Pokal beim viertklassigen 1. FC Lok Leipzig (7:0) in der deutschen Eliteklasse zu einem hart erkämpften 1:0-Heimerfolg gegen den hessischen Lokalrivalen SV Darmstadt 98 ; ein Treffer Kolo Muanis (40.) machte den Unterschied zugunsten der SGE. Auch das Europa-Conference-League-Playoff-Hinspiel beim PFC Levski Sofia, in dem Kolo Muanis frühe Führung (6.) tief in der Nachspielzeit gekontert wurde (90.+5) war wenig überzeugend.
Mainz
:
E. Frankfurt 14:39
Der 1. FSV Mainz 05 hat ein unangenehmes Startprogramm erwischt. Nachdem sich die Rheinhessen in der 1. Runde des DFB-Pokals bei Zweitligaaufsteiger SV 07 Elversberg durch einen Elfmetertreffer Ajorques ( mit Ach und Krach durchgesetzt hatten, mussten sie sich zum Bundesligaauftakt beim 1. FC Union Berlin mit 1:4 geschlagen geben. Beim Champions-League-Teilnehmer war der FSV aber konkurrenzfähiger, als es das Ergebnis erwarten lässt; die Köpenicker waren enorm effizient.
Mainz
:
E. Frankfurt 14:30
Ein herzliches Willkommen zum Start in den Bundesligasonntag! Der 1. FSV Mainz 05 feiert seine Saisonheimspielpremiere gegen die SG Eintracht Frankfurt. Nullfünfer und Adlerträger stehen sich ab 15:30 Uhr auf dem Rasen der Mewa-Arena gegenüber.