Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball Bundesliga Frauen Frauen: Wolfsburg gegen Leverkusen - Liveticker - 22. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

Bundesliga Frauen (F), Fußball - 22. Spieltag, 11.05.2025

14:00
Beendet
VfL Wolfsburg
3:1
Bayer Leverkusen
3:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+5
    15:53
    Fazit:
    Der VfL Wolfsburg schlägt Bayer 04 Leverkusen mit 3:1 (3:0) und qualifiziert sich als Vizemeister direkt für die Champions League! Was für ein Saisonabschluss in Niedersachsen! Innerhalb der ersten Viertelstunde haben die Wölfinnen auf 3:0 gestellt und ihre Gegnerinnen gnadenlos überrannt. In der Folge ist Bayer zwischenzeitlich zu durchaus guten Chancen gekommen, hätte allerdings noch vor der Pause mit 0:4 zurückliegen können. Nach dem Seitenwechsel ist das Tempo geringer gewesen und mehrfach hat der VfL eine endgültige Entscheidung verpasst. Nach dem 1:3 (76.) ist nochmal Spannung reingekommen und Wolfsburg hat teilweise echt schwimmen müssen und selbst kaum noch etwas Gefährliches unternommen. Die verletzte Beerensteyn (Wolfsburg) teilt sich die Torjägerkanone unerwartet mit Cerci (Hoffenheim).
  • 90.+5
    15:52
    Spielende
  • 90.+4
    15:51
    Julia Mickenhagen
    Gelbe Karte für Julia Mickenhagen (Bayer Leverkusen)
  • 90.+3
    15:51
    Letztlich hat sich Wolfsburg noch etwas strecken müssen. Dennoch trennen die Grünen lediglich 90 Sekunden von der Vizemeisterschaft und der damit verbundenen Qualifikation für die Königsklasse.
  • 90.+1
    15:48
    Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
  • 90.+1
    15:48
    Jule Brand
    Gelbe Karte für Jule Brand (VfL Wolfsburg)
    Für Spielverzögerung sieht Brand die Gelbe Karte. Eine unnötige, aber zugleich harmlose Aktion. Das Spiel ist längst entschieden.
  • 89.
    15:47
    Karólína Vilhjálmsdóttirs Schlenzer verpufft wirkungslos. Weiter geht es mit Abstoß für die Gastgeberinnen.
  • 89.
    15:46
    Leverkusen zieht einen Freistoß auf dem linken Flügel. Das könnte eine der letzten Chancen in dieser Partie sein.
  • 87.
    15:44
    Melissa Friedrich
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Melissa Friedrich
  • 87.
    15:44
    Katharina Piljic
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Katharina Piljic
  • 85.
    15:43
    Aus allen Positionen suchen die Bayer-Spielerinnen Cornelia Kramer. Ein Abschluss mit dem Hinterkopf landet über dem Kasten. Wolfsburg haut den Ball nur noch weit nach vorne und setzt selbst keine Akzente mehr.
  • 84.
    15:41
    Bayers Anschlusstreffer hat Wirkung gezeigt. Beim vermeintlichen Vizemeister geht nicht mehr viel zusammen und womöglich winkt noch ein weiterer Gegentreffer für den VfL Wolfsburg.
  • 82.
    15:40
    Eieiei! Cornelia Kramer vernascht rechts im Sechzehner gleich drei Gegenspielerinnen und hat das Auge für die nachgerückte Karólína Vilhjálmsdóttir. Die zieht zu überhastet ab und das Spielgerät landet in den oberen Stadionreihen.
  • 81.
    15:38
    Jetzt ein fixer Konter der Leverkusenerinnen. Am Ende landet Cornelia Kramers Direktabnahme aus zwölf Meter links oben über dem Gehäuse.
  • 80.
    15:37
    Julia Mickenhagen
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Julia Mickenhagen
  • 80.
    15:37
    Janou Levels
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Janou Levels
  • 78.
    15:35
    Nach dem 1:3-Anschluss drehen die Gastgeberinnen wieder auf und attackieren die Weißen deutlich früher. Der Heimsieg scheint Stand jetzt nicht in Gefahr zu sein.
  • 76.
    15:33
    Rebecka Blomqvist
    Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Rebecka Blomqvist
  • 76.
    15:33
    Ella Peddemors
    Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Ella Peddemors
  • 75.
    15:32
    Cornelia Kramer
    Tooor für Bayer Leverkusen, 3:1 durch Cornelia Kramer
    Anschlusstreffer für die Rheinländerinnen! Nach einem schnell ausgeführten Einwurf fühlt sich keine Wolfsburgerin verantwortlich. Cornelia Kramer macht das mit viel Übersicht und bugsiert die Pille aus kurzer Distanz unhaltbar in die Maschen. Es ist ihr zwölftes Saisontor.
  • 74.
    15:32
    Gut, besser, Brand und Jónsdóttir. Das Duo sorgt heute immer wieder für Wirbel. In dieser Szene flankt Brand auf die Isländerin, die dem Ball nicht mehr genügend Druck geben kann.
  • 74.
    15:32
    Cornelia Kramer zirkelt einen Freistoß aus recht zentraler Position und ca. 23 Metern zum Tor in die Mauer. Die Kugel trudelt gemächlich in die Arme von Borbe.
  • 71.
    15:29
    Friederike Repohl verhindert das 0:4! Erneut ist es Jule Brand, die einen weiteren Treffer auf dem Fuß hat. Nach drei, vier Stationen kommt der Ball zur durchgelaufenen Nummer 29, die aus mittlerer Distanz zu zentral abschließt. Das hätte das 4:0 sein müssen.
  • 68.
    15:25
    Munter dreht sich das Wechsel-Karussell und beide Klubs erhoffen sich neue Impulse. Höchstwahrscheinlich wird nicht mehr allzu viel passieren. Tendenziell sind die Wölfinnen dem 4:0 näher als Bayer einem Ehrentreffer.
  • 67.
    15:24
    Juliette Angèle Vidal
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Juliette Angèle Vidal
  • 67.
    15:24
    Sofie Zdebel
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Sofie Zdebel
  • 67.
    15:24
    Paulina Bartz
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Paulina Bartz
  • 67.
    15:24
    Ruby Grant
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Ruby Grant
  • 66.
    15:23
    Marina Hegering
    Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Marina Hegering
  • 66.
    15:23
    Caitlin Dijkstra
    Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Caitlin Dijkstra
  • 66.
    15:23
    Tabea Sellner
    Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Tabea Sellner
  • 66.
    15:23
    Vivien Endemann
    Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Vivien Endemann
  • 63.
    15:21
    Tatsächlich kommt von den Weißen einfach zu wenig. Inzwischen ist der Ballbesitz der Leverkusenerinnen auf 40 Prozent runtergerauscht. Zudem kommen auch nur 73 Prozent der Pässe an. Bei Wolfsburg sind es knapp 85 Prozent.
  • 60.
    15:19
    Leverkusen steht mit allen zehn Feldspielerinnen dicht am eigenen Strafraum und kommt kaum noch hinten raus. Langsam aber sicher zieht Wolfsburg die Schlinge zu. Vivien Endemann versucht es aus rechten zehneinhalb Metern. Doch Friederike Repohl pariert!
  • 58.
    15:16
    Die Stimmung im Stadion ist prächtig und einem Saisonfinale mehr als angemessen. Für die heimischen Fans ist der 3:0-Zwischenstand natürlich ein Fest.
  • 57.
    15:14
    Lynn Wilms
    Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lynn Wilms
  • 57.
    15:14
    Sarai Linder
    Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Sarai Linder
  • 57.
    15:14
    Lena Lattwein
    Einwechslung bei VfL Wolfsburg: Lena Lattwein
  • 57.
    15:14
    Justine Kielland
    Auswechslung bei VfL Wolfsburg: Justine Kielland
  • 55.
    15:13
    Am Spielfeldrand machen sich etliche Spielerinnen einsatzbereit. Sabrina Eckhoff wird vermutlich einen Doppelwechsel vollziehen und somit nochmal frischen Wind bringen.
  • 53.
    15:12
    Mit 58 Prozent Ballbesitz und 6:1 Schüssen auf das Tor gibt der VfL Wolfsburg auch abseits den reinen Ergebnisses den Ton an. Derweil nimmt Anneke Borbe den nächsten Eckball der Gegnerinnen sicher runter.
  • 51.
    15:11
    Durchgang zwei beginnt wesentlich ruhiger als noch die ersten 45 Minuten. Viel geschieht auf dem Rasen nicht.
  • 49.
    15:08
    Ein Blick auf die Parallelspiele verrät, dass die verletzte Lineth Beerensteyn womöglich doch noch die Auszeichnung als beste Torschützin der Saison verliert oder sich zumindest teilen muss. Denn Hoffenheims Selina Cerci steht nach einem Hattrick nun ebenfalls bei 16 Saisontoren. Von den Frankfurterinnen Anyomi und Freigang (beide 14) ist bislang keine Gefahr mehr ausgegangen.
  • 46.
    15:04
    Weiter geht es in Niedersachsen! Die Gäste bringen mit Delice Boboy eine frische Kraft.
  • 46.
    15:03
    Delice Boboy
    Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Delice Boboy
  • 46.
    15:03
    Loreen Bender
    Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Loreen Bender
  • 46.
    15:03
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+3
    14:48
    Halbzeitfazit:
    Der VfL Wolfsburg führt nach einem fulminanten Start mit 3:0 gegen Leverkusen und befindet sich auf direktem Champions-League-Kurs. In den ersten 14 Minuten haben sich die gastgebenden Wölfinnen in einen Rausch gespielt und mit drei Treffern schon den Grundstein für einen ungefährdeten Heimsieg gelegt. In der Folge hat Leverkusen immer mal wieder größere Ballbesitzphase und auch durchaus Chancen generiert, ist in Summe jedoch zu harmlos geblieben. Wolfsburg agiert clever und hätte vor der Pause sogar noch auf 4:0 stellen können.
  • 45.+3
    14:47
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+1
    14:46
    Riesenchance für Jule Brand! Sveindís Jónsdóttir flankt butterweich in die Zentrale. Dort trifft Brand den Ball nicht hundertprozentig und verpasst somit das 4:0.
  • 45.+1
    14:45
    Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
  • 44.
    14:44
    Kleinere Fouls und technische Unzulänglichkeiten auf beiden Seiten gestalten den Spielfluss sehr zäh. Gut, dass es gleich in die Pause geht.
  • 42.
    14:43
    Vivien Endemann holt auf der rechten Außenbahn nochmal eine Ecke raus. Die eher schwache Variante mündet in einem Leverkusener Konter. Doch Katharina Piljic wird kurz hinter der Mittellinie sauber abgegrätscht.
  • 39.
    14:39
    Janou Levels zirkelt einen Standard mit links gefahrlos in die Arme von Anneke Borbe. Es geht mit großen Schritten in Richtung Pause und die dürfte beiden Seiten guttun.
  • 37.
    14:38
    Lena Lattwein köpft eine weite Freistoßflanke von links oben auf das Tornetz. Momentan sind die ganz großen Strafraumszenen eher Mangelware.
  • 35.
    14:35
    Karólína Vilhjálmsdóttir hat nach dem jüngsten Bayer-Angriff kurz behandelt werden müssen, kann aber zum Glück weitermachen.
  • 33.
    14:33
    Gute Chance für Leverkusen! Cornelia Kramer steigt am Fünfer in die Lüfte und touchiert die Hereingabe von rechts nur noch leicht. Die Murmel flattert am langen Eck vorbei.
  • 31.
    14:32
    51 Prozent Ballbesitz stehen bei den Grünen zu Buche. die ihrerseits nun auch wieder früher pressen. Es ist und bleibt ein durchaus munteres Duell, wobei der Ausgang vermutlich jetzt schon klar sein dürfte. Wolfsburg macht keinerlei Anzeichen, sich hier die Butter vom Brot nehmen zu lassen.
  • 29.
    14:28
    Inzwischen lässt die Elf um Trainerin Sabrina Eckhoff die Gegnerinnen deutlich weiter hochschieben und ein wenig das Zepter übernehmen. Dadurch bleibt der VfL über Konter gefährlich.
  • 27.
    14:26
    Wolfsburg klärt zwei Ecken innerhalb kürzester Zeit. Die Damen von Bayer 04 Leverkusen können noch nicht allzu viel mit ihren Standards ausrichten.
  • 25.
    14:25
    Bewusst reduziert die Heimmannschaft nun das Tempo und geht strategisch vor. Von Leverkusen kommt weiterhin (zu) wenig.
  • 22.
    14:22
    Cornelia Kramer kommt links im Strafraum noch an den Ball und zieht ab. Anneke Borbe macht sich lang und fischt das Ding aus dem unteren rechten Eck.
  • 21.
    14:20
    Ruby Grant
    Gelbe Karte für Ruby Grant (Bayer Leverkusen)
    Für ein taktisches Foul gibt es zu Recht die erste Gelbe Karte der Partie. Jule Brand hätte sonst einen Konter fahren können.
  • 19.
    14:19
    Der Ballbesitz ist sogar recht ausgeglichen, was vor allem daran liegt, dass die Leverkusenerinnen die Kugel länger hinten in den eigenen Reihen halten. Großartige Gefahr haben die Damen aus dem Rheinland bis dato nicht ausgestrahlt.
  • 17.
    14:17
    ...der ruhende Ball von rechts generiert keine Gefahr. Anneke Borbe pflückt das Leder sicher aus der Luft.
  • 17.
    14:16
    Ecke für Leverkusen...
  • 14.
    14:13
    Caitlin Dijkstra
    Tooor für VfL Wolfsburg, 3:0 durch Caitlin Dijkstra
    Das muntere Schützenfest in Niedersachsen geht weiter! Eine Ecke von der rechten Seite landet genau mittig am Fünfmeterraum. Dijkstra köpft das Spielgerät gefühlvoll in den rechten Knick und darf ihr erstes Tor für den VfL Wolfsburg bejubeln.
  • 13.
    14:13
    Inzwischen lassen es beide Teams ein wenig ruhiger angehen. Wolfsburg lässt Ball und Gegnerinnen gut laufen. Insgesamt wirken die Aktionen der Grünen präziser und einfach gefährlicher.
  • 10.
    14:10
    Wolfsburg geht aggressiv zur Sache und forciert etliche Ballverluste des Gegners. Leverkusen wirkt nervös und sehr zurückhaltend.
  • 8.
    14:07
    Sveindís Jónsdóttir
    Tooor für VfL Wolfsburg, 2:0 durch Sveindís Jónsdóttir
    Was ist denn hier los? Die Wolfsburgerinnen zaubern und kombinieren sich sehenswert in den Leverkusener Strafraum. Ella Peddemors zündet den Turbo und spielt aus dem Zentrum einen Zuckerpass vor den linken Pfosten. Uneigennützig schiebt Jule Brand quer rüber in die andere Ecke. Dort darf Jónsdóttir aus kürzester Distanz einschieben. Da gibt es für Keeperin Friederike Repohl nichts zu machen.
  • 7.
    14:07
    Vier, fünf Spielerinnen des VfL sind eigentlich permanent in der gegnerischen Hälfte. Leverkusen kommt kaum zu Entlastungsangriffen.
  • 4.
    14:03
    Jule Brand
    Tooor für VfL Wolfsburg, 1:0 durch Jule Brand
    Und da ist die verdiente frühe Führung für die Gastgeberinnen! Nach einer kurzen Ballbesitzphase der Leverkusenerinnen geht alles blitzschnell. Im Spielaufbau erobert Wolfsburg den Ball im Halbfeld und spielt über zwei Stationen in den Strafraum. Sveindís Jónsdóttir spielt aus halbrechten 17 Metern quasi an den Elfmeterpunkt. Jule Brand nimmt Maß und tunnelt die Torhüterin. Anschließend trudelt der Ball Richtung Tor, die Wolfsburgerin setzt energisch nach und geht auf Nummer sicher.
  • 2.
    14:02
    Ella Peddemors dringt rechts in den Sechzehner ein und möchte eine Ecke rausholen, doch Leverkusen verteidigt geschickt. Die allerersten Minuten gehören klar den Wölfinnen.
  • 1.
    14:01
    Leverkusen stößt an und spielt in weißen Trikots zunächst von links nach rechts. Wolfsburg agiert schon in den neuen, grünen Trikots entsprechend von rechts nach links.
  • 1.
    14:01
    Und damit rein in das Geschehen vor etwas über 4.000 Zuschauenden - das Stadion ist nur knapp nicht ganz ausverkauft.
  • 1.
    14:00
    Spielbeginn
  • 13:53
    Nun werden erstmal alle abgehenden VfL-Spielerinnen gebührend verabschiedet. Emotionen sind auf jeden Fall greifbar.
  • 13:45
    In einer knappen Viertelstunde geht es im AOK Stadion zur Sache. Freuen wir uns auf einen schönen Saisonabschluss! Viel Spaß!
  • 13:34
    Geleitet wird das Duell übrigens von Schiedsrichterin Miriam Schwermer. An den Seitenlinien assistieren ihr Miriam Schwermer und Jennifer Steingräber. Als 4. Offizielle fungiert Celina-Sophie Böhm.
  • 13:23
    "Es ist das letzte Mal, dass wir als Gruppe zusammenspielen. Deshalb ist es für uns alle besonders – für diejenigen, die nächstes Jahr noch da sind und vor allem auch für die, die gehen. Wir wollen daraus ein gutes letztes Spiel machen. Das ist uns allen wichtig, für uns und unsere Fans", erklärte Wolfsburgs Mittelfeldspielerin Ella Peddemors. Gleich zehn (!!!) Abgänge haben die Wölfinnen zum Saisonende zu verzeichnen.
  • 13:13
    Tabellarisch sind die Leverkusenerinnen festgefahren und entsprechend geht es für sie "nur" noch darum, sich bestmöglich aus der laufenden Spielzeit zu verabschieden. Mit 43 Punkten auf dem Konto ist die Elf von Trainer Roberto Pätzold Vierter und kann mit vier Zählern Rückstand auf Frankfurt (47) nicht mehr in das international Geschäft einsteigen. Von hinten droht mit dem SC Freiburg (35) keine Gefahr. Einem 3:1 in Potsdam ließ Bayer zuletzt ein 1:0 vor heimischer Kulisse gegen RB Leipzig folgen.
  • 13:03
    Für den gastgeben VfL Wolfsburg geht es am letzten Spieltag noch um sehr viel. Aktuell belegt die Mannschaft von Interimstrainerin Sabrina Eckhoff mit 48 Punkten den zweiten Rang hinter Meister München (56) und vor Verfolger Eintracht Frankfurt (47). Die Vizemeisterschaft wäre gleichbedeutend mit der direkten Champions-League-Qualifikation und wäre deshalb ein extrem wichtiger Schritt für die Wölfinnen. Drei der letzten vier Bundesligapartien gewann der VfL und schoss zuletzt Absteiger Turbine Potsdam mit 4:0 vom Platz.
  • 12:55
    Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum 22. und damit letzten Spieltag der Frauen-Bundesliga 2024/2025. Der zweitplatzierte VfL Wolfsburg empfängt Bayer 04 Leverkusen. Anstoß ist um 14:00 Uhr.