90.
20:27
Fazit:
Wie zur Pause bleibt es auch nach 90 Minuten bei einem torlosen Unentschieden. Viele Torraumszenen sind auch in Halbzeit zwei nicht dazu gekommen, immer wieder fehlte die Präzision beim letzten Pass oder es gab eine technische Unkonzentriertheit, weswegen die Chance verpuffte. Mit einem Sahneschuss traf Vobian aus der Distanz nochmal die Querlatte, auch Maier hatte noch eine Gelegenheit, wurde jedoch beim Abschluss rechtzeitig gestört. Alles in allem können die Gastgeberinnen mit dem Unentschieden wohl deutlich besser leben, waren sie doch in der ersten Halbzeit das unterlegenere Team und auch im zweiten Abschnitt war Freiburg insgesamt gefährlicher. Für die Damen vom Breisgau ist der Punkt eigentlich zu wenig und so könnte Hoffenheim morgen mit einem Auswärtserfolg gegen Frankfurt an ihnen vorbeiziehen. Die Mission, den fünften Tabellenplatz zu verteidigen, droht zu scheitern. Doch auch Hoffenheim muss natürlich erstmal gewinnen. Am letzten Spieltag treffen die Gäste dann auf Bremen, Essen darf zum Abschluss beim frischen Meister gastieren!
90.
20:20
Spielende
90.
20:18
Sie versucht es mit einer flachen Variante an den Elfmeterpunkt zu Vobian, doch diese wird eng bewacht und kann nicht abschließen. Freiburg bleibt aber in Ballbesitz.
90.
20:18
Zicai zündet nach Doppelpass auf der rechten Seite den Turbo und holt zumindest nochmal eine Ecke heraus. Schasching steht bereit, um diese vor das Tor zu bringen.
90.
20:17
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
88.
20:15
Tatsächlich kehrt Meißner auf das Feld zurück. Hoffentlich wird da nicht fahrlässig entschieden.
88.
20:15
Es geht erstmal mit Fußball weiter. Eine scharfe Flanke von der linken Seite ist perfekt für Steuerwald serviert, doch die Angreiferin bekommt den Kopfball nicht mehr auf das Tor.
86.
20:13
Meißner wird von einem Schuss von Karich voll am Kopf getroffen. Die Essenerin geht sofort zu Boden und das medizinische Personal wird aufs Feld gerufen. Hoffentlich ist es nicht allzu schlimmes, ob sie hier weiterspielen kann, ist gelinde gesagt irrelevant. Sie soll sich die Auszeit nehmen,, wenn sie sie braucht.
84.
20:11
Von der rechten Seite bringt Zicai eine Flanke aus der Drehung an den zweiten Pfosten zu Felde, die die Kugel überragend per Volley nimmt, doch ihr Schuss wird geblockt. Der hätte eventuell einschlagen können.
83.
20:10
Die Schlussphase bricht an und es sieht so aus, als will Freiburg hier noch einen letzten Push auf den Siegtreffer wagen. Essen verteidigt das bisher weiterhin stabil.
82.
20:07
Einwechslung bei SC Freiburg: Julia Stierli
82.
20:07
Auswechslung bei SC Freiburg: Svenja Fölmli
79.
20:05
Einwechslung bei SGS Essen: Emely Joester
79.
20:05
Auswechslung bei SGS Essen: Julie Terlinden
79.
20:05
Einwechslung bei SGS Essen: Anja Pfluger
79.
20:05
Auswechslung bei SGS Essen: Paulina Platner
78.
20:04
Über die rechte Seite brechen die Freiburgerinnen durch, aber gleich zwei Flanken werden geblockt. Sehen wir hier noch ein Tor in dieser Partie? Die 2.200 Zuschauer hätten sich das heute auf jeden Fall verdient.
75.
20:02
Im Strafraum bleibt Terlinden liegen. Sie wird von Gudorf bei einem Klärungsversuch am Vorderfuß getroffen. Nach kurzer Pause und etwas Durchatmen kann sie glücklicherweise weiterspielen.
73.
20:00
Auch Platner fasst sich jetzt ein Herz und zieht aus 25 Metern zentraler Position mit ihrem linken Fuß einfach ab. Ihr Flachschuss ist aber für Borggräfe leichte Beute.
70.
19:58
Zicai spielt mit der Kugel im Mittelfeld heiße Kartoffel und hebt sie über mehrere Gegenspielerinnen. Sie bleibt aber am Ball, also gibt der Erfolg ihr natürlich Recht. Ein richtiger Angriff wird aus diesem Schmuckstück allerdings nicht.
66.
19:53
Auf der anderen Seite gibt es den Distanzschuss von Vobian, nachdem der Ball plötzlich vor ihr auftaucht. Die Kugel fliegt über Allmann hinweg gegen die Querstange und von dort ins Spielfeld zurück, doch Freiburg kann davon nicht profitieren. Wir kommen einem Tor in dieser Partie näher!
65.
19:52
Das muss doch 1:0 sein! Meißner dribbelt sich überragend durch das Mittelfeld, spielt dann einen Doppelpass mit Rieke, doch verzettelt sich mit freier Schussbahn völlig blank im Strafraum. Ohne diesen schlechten Kontakt hätte es hier höchstwahrscheinlich geklingelt.
64.
19:49
Einwechslung bei SC Freiburg: Alicia-Sophie Gudorf
64.
19:49
Auswechslung bei SC Freiburg: Nia Szenk
64.
19:49
Einwechslung bei SC Freiburg: Selina Vobian
64.
19:49
Auswechslung bei SC Freiburg: Leela Egli
63.
19:49
Kowalski erhält die Kugel am Sechzehner und haut direkt drauf, doch Borggräfe fischt den Flachschuss aus der unteren Ecke! Die anschließende Ecke ist erneut recht ungefährlich, aber die Gastgeberinnen bleiben vorerst in Ballbesitz.
62.
19:47
Einwechslung bei SGS Essen: Laureta Elmazi
62.
19:47
Auswechslung bei SGS Essen: Lilli Purtscheller
60.
19:47
Bei einer Ecke versammeln sich beinahe alle 20 Feldspieler im Essener Strafraum. Allmann greift bei der Flanke etwas daneben, doch sie kann sich auf ihre Hintermannschaft verlassen, die den Ball aus dem Fünfer klärt.
57.
19:44
Wieder setzt sich Ramona Maier nach einem langen Ball überragend durch und holt so einen Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte heraus. Sterner flankt im Anschluss in die Mitte, aber Borggräfe kommt mit viel Selbstvertrauen aus dem Kasten und pflückt die Kugel herunter.
54.
19:41
Auf der anderen Seite spielt Sterner einen zu kurzen Rückpass, aber Allmann ist gerade so vor der Gegenspielerin Schasching am Ball und verhindert schlimmeres. Das hätte böse ausgehen können.
53.
19:40
Und dann hat Maier die Großchance! Sie klaut den Ball kurz vor der Box, zieht in den Strafraum ein und will abschließen, wird aber im letzten Moment von Szenk gestört, weswegen sie den Ball nicht richtig trifft. Sie fordert Strafstoß, doch das war ein guter und fairer Körpereinsatz.
52.
19:39
Die Partie könnte ein paar Torraumszenen vertragen. Denn so ist es nur viel Kampf und Intensität, was aber zu nichts führt.
49.
19:36
Die ersten Minuten der zweiten Hälfte sind von Ballverlusten und Fehlern geprägt. Möglicherweise liegt das auch an den zahlreichen Wechseln, die es auf beiden Seiten gab. Zusätzlich darf auch die Rolle des Wetters nicht unterschätzt werden, denn auch das ist sehr kräftezehrend.
46.
19:31
Einwechslung bei SC Freiburg: Annie Karich
46.
19:31
Auswechslung bei SC Freiburg: Nicole Ojukwu
46.
19:31
Einwechslung bei SGS Essen: Ramona Maier
46.
19:31
Auswechslung bei SGS Essen: Kassandra Potsi
46.
19:31
Einwechslung bei SGS Essen: Natasha Kowalski
46.
19:31
Auswechslung bei SGS Essen: Vanessa Fürst
46.
19:31
Einwechslung bei SC Freiburg: Annabel Schasching
46.
19:31
Auswechslung bei SC Freiburg: Maj Schneider
46.
19:31
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
19:19
Halbzeitfazit:
Mit einem torlosen Unentschieden geht es in Essen in die Halbzeit. Insgesamt zeigen die Freiburgerinnen einen etwas ballsicheren und zielstrebigeren Auftritt, dennoch fehlt es beiden Teams an Präzision und Mut im letzten Drittel. Die beste Chance der Partie hatte wohl Purtscheller mit einem Schuss aufs kurze Ecke, außerdem war Karl per Distanzschuss kurz vorm Torerfolg.
45.
19:15
Ende 1. Halbzeit
43.
19:15
Da müssen sich doch zumindest den Ball aufs Tor bringen! Meißner gewinnt die Kugel gegen Zicai und macht dann ordentlich Meter. Sie schickt Rieke in Richtung Strafraum, die ins eins gegen eins geht und ihrer Gegenspielerin dann uninspiriert abschließt. Das ist einfach zu wenig.
40.
19:11
Förmli versucht es direkt, doch verzieht völlig. Schade, da wäre richtig was drin gewesen, auch wenn sie vielleicht lieber hätte flanken sollen. Im Nachhinein ist man natürlich immer schlauer.
39.
19:10
Weniger Meter vor dem Strafraum foult Ostermeier Szenk, die sich die Kugel eigentlich etwas zu weit vorgelegt hatte. Das ist eine richtig gute Gelegenheit.
38.
19:10
Es sind noch weniger als zehn Minuten bis zur Halbzeit. Geht da für eines der beiden Teams in Sachen Tore noch etwas? Das würde die Partie definitiv noch weiter öffnen.
35.
19:07
Essen gestaltet die Partie jetzt wieder etwas ausgeglichener. Richtige Torchancen bleiben allerdings bis auf den Schuss von Purtscheller aus.
32.
19:03
Nach einer kleinen Ballstafette versucht es Ostermeier mit der Flanke aus dem Halbfeld von der linken Seite. Diese ist dann aber doch etwas zu weit und für Terlinde am zweiten Pfosten nicht mehr zu erreichen.
29.
19:00
Einen Freistoß von der linken Seite ziehen die Gäste scharf auf das Tor, wo Ostermeier kurz vor der Linie rettet. Die Freiburgerinnen werden hier in den letzten Minuten deutlich stärker.
27.
18:58
Allmann rettet das 0:0! Nach einer Ecke bleibt Freiburg im Ballbesitz und Karl haut aus der Distanz in Richtung Tor. Die Torhüterin streckt sich und lenkt die Kugel über die Querlatte!
24.
18:55
Wieder leitet Zicai einen Angriff über die linke Seite mit der Hacke ein und der Querpass kommt zu Egli, die an Allmann scheitert. Da die Stürmerin im strafbaren Abseits stand, gibt es Freistoß Essen statt Eckstoß Freiburg.
23.
18:54
Terlinden treibt den Ball wunderbar durch das Mittelfeld und zeigt ihre enge Ballbehauptung. Ihr riskanter Steckpass bleibt dann aber hängen. Dennoch sind das genau die Aktionen, die das Heimteam hier braucht, um in Richtung Strafraum zu kommen.
22.
18:53
Essen versucht es von einem Abstoß heraus kurz von hinten herauszuspielen, doch nach dem Fehlpass von Ostermeier ins Zentrum bereuen sie dies beinahe. Schlussendlich rettet sie eine technische Unsauberkeit vor einer guten Chance der Freiburgerinnen.
19.
18:51
Purtscheller will sich auf dem linken Flügel durchsetzen, aber wird von Szenk mit perfektem Timing abgegrätscht. Das hat die Außenverteidigerin der Gäste überragend verteidigt.
16.
18:48
Freiburg spielt sich gut über die rechte Seite und das Zentrum nach vorne, doch dann passt wieder der letzte Pass auf die, in guter Position stehende, Zicai nicht. Beide Teams lassen hier noch die letzte Präzision missen.
14.
18:45
Mit einem Diagonalball wird Zicai in den Strafraum geschickt. Dort behauptet sie sich und steckt wunderschön per Hacke auf Karl, doch ihre Hereingabe findet keinen Abnehmer.
12.
18:43
Das wurde beinahe gefährlich! Eine Flanke von der linken Angriffsseite der Gäste wird länger und länger und landet schlussendlich auf dem Tornetz. Da hätte Allmann nur hinterher schauen können.
10.
18:41
Borggräfe muss zum ersten Mal eingreifen! Meißner gewinnt die Kugel tief in der gegnerischen Hälfte und bedient Purtscheller auf der linken Seite. Sie nimmt leider das Tempo raus, geht dann aber doch noch links an ihrer Gegenspielerin vorbei. Ihr Schuss auf das kurze Eck pariert die Torhüterin zur Ecke, doch diese bringt nichts ein.
7.
18:38
Einen Torschuss gab es bisher für keines der beiden Teams. Der Spielbeginn ist eher verhalten und das typische abtasten.
4.
18:34
Diese wird auch direkt gefährlich und rutscht durch den gesamten Fünfer, wird dann jedoch vorerst von den Freiburgerinnen aus der Gefahrenzone gelöscht. Sie bleiben dann sogar im Ballbesitz und lassen die Kugel erstmal etwas laufen.
3.
18:34
Mit einem langen Ball von Meißner auf Purtscheller bringt sich die SGS in die gegnerische Hälfte. Nach zwei Einwürfen kann die Freiburger Defensive nur zur Ecke klären.
1.
18:30
Spielbeginn
18:20
Auf Seiten der Freiburger gibt es drei Wechsel im Vergleich zur letzten Partie gegen die Bayern. Schasching, Stierli und Vobian nehmen zunächst auf der Bank Platz und werden von Egli, Schneider und Steuerwald ersetzt. Bei den heimischen Essenerin ist die einzige Änderung auf der Torhüter Position, hier startet Allman anstelle von Sindermann.
17:54
Um herzlich wenig geht es hingegen für die Gastgeberinnen in der heutigen Partie. Der Klassenerhalt ist in trockenen Tüchern und auch Platz neun ist gefestigt. Nach oben geht ebenfalls nichts mehr. Es heißt für sie also nur noch, die Saison vernünftig zu Ende zu bringen und den Fokus auf die kommende Spielzeit zu lagen. Das gelang ihnen besonders in der letzten Woche sehr gut, als sie RB Leipzig auswärts eine 0:3 Rutsche austeilten. Torschützinnen waren Terlinden, Rieke und Maier.
17:40
Die Freiburg Frauen sind seit drei Ligaspielen sieglos. Es darf also endlich Mal wieder ein Dreier her und das am besten heute in Essen! Zu ihrer Verteidigung muss allerdings gesagt werden, dass die Niederlage am vergangenen Spieltag gegen den FC Bayern kam, der damit zugleich die Meisterschaft klarmachte. Außerdem rangen sie Wolfsburg ein Unentschieden ab. Auf die internationalen Ränge ist der Abstand mittlerweile zu groß, auch die Leverkusenerinnen auf Rang vier sind wohl nicht mehr einzuholen. Dementsprechend gilt es für sie, den fünften Tabellenplatz zu verteidigen.
17:31
Ein herzliches Willkommen zur Partie SGS gegen SC Freiburg am 21. Spieltag der Frauen Bundesliga!