90.
15:21
Fazit:
Pünktlich pfeift der Unparteiische dieses letzte Saisonspiel der Spielzeit 24/25 ab. Der SV Sandhausen verliert zuhause chancenlos mit 0:4 gegen ein souverän auftretendes Viktoria Köln. Den Gastgebern, die nun den Blick auf die kommende Regionalligasaison werfen können, wollte heute offensiv wie defensiv kaum etwas gelingen. Die Gäste aus Köln hingegen boten vor allem in den ersten 45 Minuten guten Fußball, nahmen in der zweiten Halbzeit aber das Tempo aus der Partie, sodass diese größtenteils ereignislos verlief.
90.
15:17
Spielende
87.
15:15
Vrenezi dribbelt noch einmal auf dem linken Flügel an, beißt sich aber fest und bekommt den Ball nicht hereingegeben.
84.
15:12
Simnica bekommt den Ball nach einem Eckball am Strafraumrand und zieht ab, der Abschluss kann aber geblockt werden.
81.
15:09
Sandhausen darf jetzt in der Schlussphase noch einmal nach Belieben das Leder laufen lassen, nach vorne ist man aber zu ungefährlich.
78.
15:04
Gelbe Karte für Lucas Cueto (Viktoria Köln)
Cueto klammert gegen Zander und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte in einem aber allgemein sehr fairen Spiel.
76.
15:03
Nun vollziehen die Gastgeber mal einen gelungenen Angriff über rechts, Schikoras Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
75.
15:03
Die Schlussviertelstunde ist eingeläutet, in dieser Partie scheint alles entschieden. Köln spielt jetzt in den letzten Minuten etwas defensiver.
72.
14:58
Einwechslung bei Viktoria Köln: Albion Vrenezi
72.
14:58
Auswechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
71.
14:58
Die Gastgeber versuchen es noch einmal in der Offensive, am Ende ist das aber alles zu kompliziert, sodass die Viktoria klären kann.
68.
14:56
Güler schlenzt den Ball aus dem Stand aus 16 Metern auf das lange Eck, Rehnen kann aber parieren.
66.
14:54
Das ist bezeichnend für dieses Spiel der Sandhäuser. Zander bricht auf dem rechten Flügel durch und spielt die Kugel dann scharf an den gut besetzten Strafraum. Dort verspringt Simnica der Ball aber ohne Gegnerdruck.
63.
14:51
Lopes Cabral flankt einen Ball ins Zentrum, dort verpasst Güler mit dem Kopf nur knapp.
60.
14:47
Einwechslung bei Viktoria Köln: Paul Pöpperl
60.
14:47
Auswechslung bei Viktoria Köln: Said El Mala
60.
14:47
Einwechslung bei Viktoria Köln: Lucas Cueto
60.
14:47
Auswechslung bei Viktoria Köln: Enrique Lofolomo
60.
14:46
Einwechslung bei SV Sandhausen: Yanis Outman
60.
14:46
Auswechslung bei SV Sandhausen: Besar Halimi
60.
14:46
Ein abgefälschter Abschluss landet nach einer Ecke bei Lofolomo am Fünfer. Der Mittelfeldmann schiebt den Ball aus kurzer Distanz ein, draußen geht aber die Fahne hoch.
56.
14:44
May versucht es mit einer halbhohen Hereingabe aus dem linken Halbfeld, die die Sandhäuser allerdings klären können.
53.
14:39
Einwechslung bei SV Sandhausen: Diamant Lokaj
53.
14:39
Auswechslung bei SV Sandhausen: Edvinas Girdvainis
51.
14:39
Köln bleibt dominant und spielt weiter freudig nach vorne. Sandhausen hingegen ist komplett von der Rolle.
48.
14:35
Tooor für Viktoria Köln, 0:4 durch Enrique Lofolomo
Der nächste Treffer für die Domstädter, dieses Mal aus der Kategorie Traumtor. Lofolomo wird zentral in der gegnerischen Hälfte angespielt und zieht dann aus rund 26 Metern wuchtig ab. Der Schuss rauscht wie an der Schnur gezogen in den linken Winkel.
46.
14:33
Der Ball rollt wieder in Sandhausen, auf beiden Seiten gab es noch einmal Spielerwechsel zur Halbzeit.
46.
14:32
Einwechslung bei SV Sandhausen: Luca Zander
46.
14:32
Auswechslung bei SV Sandhausen: Christoph Ehlich
46.
14:32
Einwechslung bei Viktoria Köln: Malek El Mala
46.
14:32
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
46.
14:32
Einwechslung bei Viktoria Köln: Serhat-Semih Güler
46.
14:32
Auswechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
46.
14:32
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
14:21
Halbzeitfazit:
Unmittelbar danach ist erst einmal Halbzeit in Sandhausen. Fehlerbehaftete Gastgeber sind spielfreudigen Kölner gnadenlos unterlegen und liegen schon vor dem Seitenwechsel mit 0:3 zurück. Das Trainerteam der Sandhäuser nahm schon vor der Halbzeit zwei Wechsel vor, die bislang aber noch nicht fruchten. Der SVS macht einfach viel zu viele schwerwiegende Fehler und Köln kann diese bislang gekonnt ausnutzen.
45.
14:16
Ende 1. Halbzeit
45.
14:16
El Mala bittet links im Strafraum noch einmal zum Tänzchen, beim dritten Gegenspieler ist dann aber auch für ihn Endstation.
45.
14:15
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
45.
14:14
In beinahe jeder Aktion unterlaufen den Sandhäusern haarsträubende Fehler. Als Resultat eines solchen stürmen El Mala und Lobinger auf das Tor zu, letzterer geht dann in der Box zu Boden. Der Unparteiische steht aber gut und lässt zu Recht weiterlaufen.
43.
14:12
Jetzt sind die Hausherren im Glück! Bei einem kurz ausgeführten Abstoß verspringt Rehnen der Ball, sodass El Mala ihn beinahe über die Linie drücken kann. Im letzten Moment klärt der Keeper noch.
40.
14:09
Einwechslung bei SV Sandhausen: Marco Schikora
40.
14:09
Auswechslung bei SV Sandhausen: Stanislav Fehler
40.
14:09
Einwechslung bei SV Sandhausen: Dominic Baumann
40.
14:09
Auswechslung bei SV Sandhausen: Sebastian Stolze
39.
14:09
Nun fällt der Treffer für die Gastgeber, er zählt aber nicht! Der Eckball wird an den zweiten Pfosten verlängert, an dem Baumann die Kugel über die Linie drückt, dabei aber wohl im Abseits stand, weshalb der Treffer nicht gegeben wird.
37.
14:08
Das muss der Anschlusstreffer sein! Ein Freistoß der Sandhäuser rutscht bis an den Fünfer durch, an dem Dudu patzt, sodass Stolze frei vor dem leeren Tor steht. Schulz schaltet in der Defensive aber schnell und klärt in höchster Not.
34.
14:03
Tooor für Viktoria Köln, 0:3 durch Said El Mala
Die Domstädter lassen nichts anbrennen und legen das 3:0 nach. Ein Abstoß von Rehnen entwickelt sich zum Bumerang, bei dem Lobinger nach links auf Lofolomo gibt und dabei gefoult wird. Der Unparteiische lässt aber geistesgegenwärtig weiterspielen, sodass Lofolomo El Mala mit einer flachen Hereingabe am Fünfer finden kann. Der Youngster muss dann nur noch den Fuß hinhalten.
31.
14:01
Beim Eckball landet die Kugel mit etwas Glück bei Lewald, der den ersten richtigen Sandhäuser Schuss aufs Tor abgibt, bei dem aber ein Verteidiger im Weg steht.
30.
14:00
Kreuzer bringt einen Freistoß aus dem Mittelfeld scharf in den Strafraum, dort klärt Lobinger aber in Verteidigermanier zur Ecke.
27.
13:59
Nach dieser kurzen Drangphase mit den zwei Treffern hat sich das Spiel jetzt wieder etwas beruhigt, die Kölner spielen abwartender, wodurch auch die Gastgeber ein paar Spielanteile bekommen.
27.
13:56
Gelbe Karte für Luan Simnica (SV Sandhausen)
Simnica begeht ein Foul auf dem Flügel, das Spielt läuft aber zunächst weiter. Bei der nächsten Unterbrechung wird die Gelbe Karte nachgereicht.
24.
13:55
Die Viktoria hat weiterhin alles im Griff und spielt munter nach vorne, auch das Pressing findet jetzt weiter vorne in der Sandhäuser Hälfte statt.
21.
13:53
El Mala zeigt sein ganzes Können am Ball und geht auf der linken Außenbahn an seinem Gegenspieler vorbei, er ist nur durch ein Foul zu stoppen. Im Zuge dessen tut er sich zwar weh, kann aber auch ohne Eingreifen des medizinischen Staffs weiterspielen.
19.
13:48
Tooor für Viktoria Köln, 0:2 durch Sidny Lopes Cabral
Das ist der Doppelschlag! Lopes Cabral hat auf dem rechten Flügel viel Platz und zieht das Tempo an. Mit einer schönen Finte vernascht er Weik und zieht dann scharf in die Box, in der er mit links aufs lange Eck abschließt. Rehnen ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern.
16.
13:46
Otto wird mit einem Pass in die Schnittstelle gesucht, kommt allerdings nur mit der Fußspitze an den Ball und kann ihn daher nicht kontrollieren.
17.
13:45
Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Florian Engelhardt
Mit der nächsten Aktion erzielen die Gäste die Führung! May wird mit einem guten Pass auf dem linken Flügel in Szene gesetzt. Dann zieht er in die Box und will auf Lopes Cabral vor dem freien Tor querlegen, am langen Pfosten ist allerdings ein Sandhäuser Verteidiger dazwischen. Der Abpraller der Klärungsaktion landet aber direkt vor den Füßen von Engelhardt, der die Kugel mithilfe der Unterkante der Latte im Tor unterbringt.
14.
13:44
Dudu fängt eine flache Hereingabe von Kreuzer im Fünfer ab und wird dabei vom heranrauschenden Stolze mit dem Unterschenkel am Kopf getroffen. Für den Keeper geht es allerdings ohne Behandlung nach einem kurzen Moment weiter.
11.
13:41
Lopes Cabral nutzt sein Tempo auf dem rechten Flügel und bringt den Ball flach ins Zentrum. Dort kommt Lobinger per Hacke zum Abschluss, der aber abgeblockt wird.
10.
13:40
Nun hat der SV Sandhausen zum ersten Mal die Möglichkeit nach vorne durchzubrechen, Weiks flaches Zuspiel vom linken Flügel ist aber zu ungenau und überhastet.
8.
13:38
Lopes Cabral bricht zwar auf dem rechten Flügel durch, bekommt den Ball aber nicht mehr von der Grundlinie in die Mitte gekratzt. Es geht mit Abstoß weiter.
5.
13:36
Nach einem Fehler der Sandhäuser Hintermannschaft kommt Lobinger im Strafraum an den Ball und versucht querzulegen, Lewald passt aber auf und klärt zur Ecke, die dann nichts einbringt.
4.
13:35
Das Spiel läuft langsam an, die Viktoria hat in den Anfangsminuten den Ball.
1.
13:30
Die Kölner in den roten Trikots stoßen an, Sandhausen tritt ihnen in Weiß gegenüber.
1.
13:30
Spielbeginn
13:04
Nach dem 3:2-Sieg gegen Erzgebirge Aue war das Trainerteam um Dennis Diekmeier und Gerhard Kleppinger offensichtlich durchaus zufrieden mit der Leistung der aufgestellten Spieler und nimmt daher keine Veränderungen in der Startelf vor. Bei Olaf Janßens Kölnern sieht das etwas anders aus, hier gibt es drei Wechsel im Vergleich zum 2:0-Sieg über Hannover II. Lopes Cabral, May und Schulz sind neu in der Startformation, dafür müssen Bogićević, Dietz und Handle Platz machen. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Referee Felix Bickel sowie seinen Assistenten Manuel Bergmann und Julian Bergmann.
12:52
Vielleicht lässt die Gewissheit des Abstiegs die Gastgeber in den letzten Partien freier aufspielen. Nach sieben Pleiten am Stück konnte man zuletzt mit einem 3:2 gegen Aue endlich wieder einen Sieg einfahren- kann man dieses Kunststück heute wiederholen? Gegen wechselhafte Gäste aus Köln ist das vielleicht nicht unmöglich. Nach einer starken Phase von drei Siegen am Stück verlor man in den letzten fünf Partien dreimal und gewann zweimal- davon aber keine Partie in der Fremde. Man darf also auf Spannung hoffen, vielleicht können sich die Sandhäuser für die 0:2-Niederlage in der Hinrunde revanchieren.
12:46
20 der 35 Punkte holten die Sandhäuser im eigenen Stadion und hoffen daher, sich vor heimischer Kulisse noch einmal gebührend mit einem Sieg aus Liga drei zu verabschieden. Dort haben sie tatsächlich auch deutlich bessere Chancen auf einen Erfolg, denn während die Viktoria in der Heimtabelle einen starken zweiten Platz belegt, so war es vor allem die Auswärtsanfälligkeit mit neun Niederlagen, die den Domstädtern den Aufstieg verbaute. Mit 19 Punkten und 20:27 Toren steht man in der Auswärtstabelle nur auf Rang elf.
12:41
In einigen Stadien wird an diesem 38. Spieltag noch um Platzierungen gekämpft, für manche geht es um den Aufstieg, für andere um den Klassenerhalt. Das GP Stadion am Hardtwald ist allerdings keines davon. Die Gastgeber sind mit mageren 35 Punkten aus 37 Spielen bereits sicher abgestiegen, das rettende Ufer liegt elf Punkte entfernt. Anders geht es da den Kölnern, die eine rundum solide Saison gespielt haben, aufgrund von 15 Niederlagen aber nur auf 56 Zähler kommen und damit im Aufstiegsrennen nichts mehr mitzureden haben.
12:29
Herzlich willkommen zum finalen Spieltag in der dritten deutschen Profiliga mit der Partie SV Sandhausen gegen Viktoria Köln!