Köln
:
Regensburg 90.
22:34
Fazit:
Der 1. FC Köln verspielt eine 1:0-Führung und teilt sich nach einem 1:1 mit dem Tabellenletzten, dem SSV Jahn Regensburg, die Punkte. Das ist ein herber Rückschlag für die Domstädter im Rennen um den Aufstieg. Die Kölner waren über die komplette Partie hinweg spielbestimmend und kamen vor allem im zweiten Durchgang immer wieder zu hochkarätigen Möglichkeiten, die zum Teil leichtfertig liegengelassen wurden. Auf der anderen Seite waren die Gäste auf eine stabile Defensive bedacht und konnten mit einer Torszene in den zweiten 45 Minuten den Ausgleich landen. Das Unentschieden ist für Regensburg gleichbedeutend mit dem Abstieg, da man nun auch rechnerisch nicht mehr auf den Relegationsplatz kommen kann. Die Jahnelf muss nächste Woche gegen den Karlsruher SC ran, während Köln zum 1. FC Nürnberg reist.
Köln
:
Regensburg 90.
22:27
Spielende
Köln
:
Regensburg 90.
22:26
Köln versucht es nochmal mit langen Bällen, doch Regensburg steht sicher und kann immer wieder klären.
Köln
:
Regensburg 90.
22:25
Die Domstädter schnüren die Regensburger regelrecht in deren Sechzehner ein, doch es fehlt die zündende Idee. Demzufolge probiert es Timo Hübers aus der Distanz, doch sein Schuss landet rund eineinhalb Meter rechts neben dem Kasten.
Köln
:
Regensburg 90.
22:23
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Jonas Bauer
Köln
:
Regensburg 90.
22:23
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Noah Ganaus
Köln
:
Regensburg 90.
22:23
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten. 240 Sekunden des Bangens und des Hoffens bei den Fans. Unterdessen prüft Eric Martel per Kopf die Reaktionen von Julian Pollersbeck. Sein Abschluss aus sieben Metern ist jedoch zu zentral, sodass der Torhüter der Gäste das Leder im Fallen festhalten kann.
Köln
:
Regensburg 90.
22:22
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Köln
:
Regensburg 89.
22:21
Die Zeit tickt gnadenlos weiter und dem Effzeh laufen langsam die Sekunden weg.
Köln
:
Regensburg 86.
22:19
Der SSV Jahn Regensburg kommt nur noch selten aus der eigenen Hälfte heraus. Nach einer Ecke hat Rondić etwas Platz am Elfmeterpunkt und zieht per Seitfallzieher ab. Sein Schuss landet jedoch deutlich neben dem Kasten.
Köln
:
Regensburg 84.
22:17
Immer wieder Rondić! Eric Martel setzt sich im rechten Bereich des Strafraums stark durch und gibt eine scharfe Hereingabe in die Mitte. Im Fünfmeterraum lauert erneut Imad Rondić, der über den Ball tritt. Der Bosnier entwickelt sich langsam, aber sicher zur tragischen Figur des Abends.
Köln
:
Regensburg 82.
22:14
Der Ausgleich scheint den Kölnern nochmal Mut gemacht zu haben. Die Hausherren schnüren den Gegner regelrecht in deren Sechzehner fest, sodass es kaum mehr zu Entlastungsangriffen kommt. Allerdings fehlt der Struber-Elf die Genauigkeit beim letzten Pass.
Köln
:
Regensburg 80.
22:13
Max Finkgräfe spielt eine scharfe und flache Hereingabe von der linken Seite in die Mitte. Zentral vor dem Tor verpasst Imad Rondić um wenige Zentimeter den Ball, sodass auch diese Chance vergeben ist. Bislang agiert der Bosnier äußerst unglücklich.
Köln
:
Regensburg 78.
22:11
Die Achterbahnfahrt der Gefühle für die Fans geht also weiter. Erst geht man mit 1:0 in Führung, ehe man eine hochkarätige Chance liegen lässt. Keine drei Minuten später gibt es den Ausgleich, womit die Tabellenführung wieder weg ist.
Köln
:
Regensburg 78.
22:10
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mark Uth
Köln
:
Regensburg 78.
22:10
Auswechslung bei 1. FC Köln: Luca Waldschmidt
Köln
:
Regensburg 78.
22:09
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Dejan Galjen
Köln
:
Regensburg 78.
22:09
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Eric Hottmann
Köln
:
Regensburg 76.
22:07
Tooor für Jahn Regensburg, 1:1 durch Noah Ganaus
Statt 2:0 steht es nun 1:1! Noah Ganaus schockt den Effzeh. Nach einer Flanke von der linken Seite kann Ganaus aus sieben Metern abschließen. Während sein Kopfball zu zentral ist, sodass Schwäbe die Chance parieren kann, fällt der Abpraller direkt vor die Füße des Angreifers, der aus drei Metern keine Probleme hat, unten links einzuschieben.
Köln
:
Regensburg 73.
22:07
Rondić lässt das 2:0 liegen! Über links geht es wieder bis auf die Grundlinie, ehe ein scharfer Pass in die Mitte kommt. Imad Rondić möchte nur den Fuß hinhalten, doch er trifft das Leder nur unzureichend, sodass die Kugel langsam in Richtung Torlinie rollt. Kurz vor der Überschreitung kann ein Verteidiger für den bereits geschlagenen Pollersbeck klären.
Köln
:
Regensburg 71.
22:05
Nach einem Handspiel rund drei Meter vor dem Strafraum gibt es Freistoß für Köln. Luca Waldschmidt steht zur Ausführung bereit, doch sein Schuss landet in der Mauer. Kurz darauf bekommt er jedoch aus ähnlicher Position einen Abschluss aus dem Spiel heraus, doch sein strammer Schuss fliegt knapp über den Querbalken.
Köln
:
Regensburg 68.
22:02
Es gibt einen Freistoß kurz hinter der Mittellinie für Regensburg, der auf den Elfmeterpunkt gezogen wird. Dort steigt Leopold Wurm und köpft in Richtung Tor. Doch sein Abschluss geht direkt auf Marvin Schwäbe, der das Leder problemlos aufnimmt.
Köln
:
Regensburg 68.
21:59
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Anssi Suhonen
Köln
:
Regensburg 68.
21:59
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sebastian Ernst
Köln
:
Regensburg 68.
21:59
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Christian Viet
Köln
:
Regensburg 68.
21:59
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Frederic Ananou
Köln
:
Regensburg 67.
21:59
Der aktuelle Tabellenführer lässt die Kugel wieder durch die eigenen Reihen laufen und versucht, damit die Gäste erst einmal wieder aus dem Rhythmus zu bringen.
Köln
:
Regensburg 64.
21:55
Gelbe Karte für Florian Ballas (Jahn Regensburg)
Florian Ballas kommt im Mittelfeld gegen Tim Lemperle zu spät und sieht für sein hartes Einsteigen die Gelbe Karte.
Köln
:
Regensburg 63.
21:55
Kaum geht Köln in Führung, kommt Regensburg auf. Erst kann Dominique Heintz eine brenzlige Szene mit einem langen Bein korrigieren, ehe er kurz darauf selbst für Torgefahr für seinen eigenen Kasten sorgt. Sechs Meter vor dem eigenen Tor schießt er Eric Hottmann an, von dem der Ball einen halben Meter am linken Pfosten vorbeifliegt.
Köln
:
Regensburg 62.
21:55
Die Führung für den 1. FC Köln bedeutet auch, dass die Gastgeber wieder die Tabellenführung übernehmen.
Köln
:
Regensburg 61.
21:54
Dieser Treffer hat sich in den vergangenen Minuten angekündigt. Seit dem Seitenwechsel wirken die Hausherren weitaus dynamischer und kommen auch gefährlich vor das Tor der Gäste.
Köln
:
Regensburg 61.
21:52
Einwechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
Köln
:
Regensburg 61.
21:52
Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
Köln
:
Regensburg 61.
21:52
Einwechslung bei 1. FC Köln: Imad Rondić
Köln
:
Regensburg 61.
21:52
Auswechslung bei 1. FC Köln: Damion Downs
Köln
:
Regensburg 59.
21:51
Tooor für 1. FC Köln, 1:0 durch Tim Lemperle
Dann ist es passiert! Die Torhymne im RheinEnergieStadion ertönt und der Effzeh führt mit 1:0 durch einen Treffer von Tim Lemperle. Über links bauen die Domstädter ihr Spiel auf, ehe eine Flanke von Luca Waldschmidt auf den zweiten Pfosten geschlagen wird. Aus sieben Metern köpft Lemperle gegen die Laufrichtung von Pollersbeck, sodass es am Ende knapp neben dem linken Pfosten einschlägt.
Köln
:
Regensburg 57.
21:50
Die Partie nimmt nun richtig an Fahrt auf. Nachdem ein Steckpass auf Noah Ganaus zu weit ist, zieht Eric Martel über rechts in den Strafraum und bedient Tim Lemperle, dessen Abschlussversuch aus acht Metern geblockt wird. Im Anschluss bekommt Luca Waldschmidt die Möglichkeit, vom rechten Strafraumeck einen Schlenzer anzubringen, doch sein Schuss landet hauchdünn links neben dem Pfosten.
Köln
:
Regensburg 55.
21:47
Ein Schuss aus 15 Metern von Damion Downs wird geblockt, bevor die Regensburger die Situation klären. Der Druck auf das Tor von Julian Pollersbeck wächst langsam, aber sicher.
Köln
:
Regensburg 54.
21:46
Der 1. FC Köln spielt es nun deutlich schneller bis an den Sechzehner. Dann ist es jedoch wie eine Blockade, die das Team von Gerhard Struber nicht lösen kann. Aktuell fehlt der letzte Pass, damit es richtig gefährlich wird.
Köln
:
Regensburg 51.
21:44
Tim Lemperle zieht vom linken Flügel in die Mitte und zieht aus halblinker Position ab. Sein Schuss aus 21 Metern ist für den kurzen Pfosten bestimmt, doch Julian Pollersbeck ist wachsam und nimmt die Kugel sicher auf.
Köln
:
Regensburg 48.
21:41
Der Effzeh hat zur Halbzeit einmal gewechselt und die Hausherren agieren deutlich energischer zu Beginn der zweiten Halbzeit. Daraus entstehen jedoch Räume in der Defensive, die Dominique Heintz mit einer riskanten Grätsche stopft.
Köln
:
Regensburg 46.
21:39
Die zweite Hälfte geht los und Köln sucht direkt den Weg nach vorne. Tim Lemperle wird im Sechzehner hoch angespielt, hat bei der Ballannahme Probleme und lässt somit eine aussichtsreiche Chance verstreichen.
Köln
:
Regensburg 46.
21:37
Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
Köln
:
Regensburg 46.
21:37
Auswechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
Köln
:
Regensburg 46.
21:37
Anpfiff 2. Halbzeit
Köln
:
Regensburg 45.
21:27
Halbzeitfazit:
Der 1. FC Köln macht sich sein Leben gegen den SSV Jahn Regensburg extrem schwierig und geht mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. Die Hausherren kontrollieren zwar die Begegnung, doch nur selten wird man selbst gefährlich. Die Gäste hingegen haben wenig Ballbesitz, doch wenn sie nach vorne kommen, gibt es Gefahr für den Kasten von Marvin Schwäbe. Für beide Seiten ist das Unentschieden durchaus glücklich. Während der Effzeh das bessere Team ist, hätte es durchaus Elfmeter für die Regensburger geben können, die allerdings auch Glück bei einem Handspiel in der Defensive hatten. Sowohl Gerhard Struber als auch Andreas Patz können nur bedingt zufrieden mit den gezeigten Leistungen sein.
Köln
:
Regensburg 45.
21:20
Ende 1. Halbzeit
Köln
:
Regensburg 45.
21:20
Eine ereignisreiche Nachspielzeit neigt sich dem Ende entgegen. Der Effzeh kommt nochmal, doch eine Hereingabe von Eric Martel wird zum Eckstoß geblockt. Diesen kann Martel aus sieben Metern zentral vor dem Tor zwar per Kopf in Richtung Tor bringen, doch kurz vor der Linie steht ein Regensburger goldrichtig und klärt in höchster Not. Damit endet die erste Hälfte.
Köln
:
Regensburg 45.
21:19
Einen Ballverlust kurz hinter der Mittellinie möchte Köln ausnutzen und kontert über Damion Downs. Der legt kurz vor dem Sechzehner nach rechts auf Tim Lemperle heraus, der es zügig probiert. In seinen Schuss schmeißen sich gleich zwei Verteidiger und können die Szene entschärfen.
Köln
:
Regensburg 45.
21:18
Schwäbe hält das Unentschieden fest! Noah Ganaus fasst sich aus 20 Metern ein Herz und schließt aus halblinker Position einfach mal ab. Sein strammer Schuss fliegt halbhoch in Richtung des langen Pfostens, doch Marvin Schwäbe legt sich in die Luft und kann spektakulär parieren.
Köln
:
Regensburg 45.
21:16
Die lange Unterbrechung aufgrund des VARs wird selbstverständlich nachgespielt und so gibt es fünf Minuten obendrauf.
Köln
:
Regensburg 45.
21:15
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Köln
:
Regensburg 44.
21:15
Wenn es spielerisch nicht funktioniert, muss einfach mal ein Gewaltschuss her. Jan Thielmann wird an der rechten Strafraumecke angespielt und der zieht mit dem rechten Spann voll durch. Sein strammer Flachschuss fliegt in Richtung rechtes unteres Eck, doch Julian Pollersbeck ist da und wehrt den Ball zur Ecke ab, die keine Gefahr einbringt.
Köln
:
Regensburg 42.
21:12
Der Tabellenzweite hat große Schwierigkeiten, sich Chancen zu erspielen. Tim Lemperle weicht auf den linken Flügel aus, doch dies scheint nur bedingt zu helfen.
Köln
:
Regensburg 39.
21:10
Der Schiedsrichter guckt sich die Szene nochmal an und gibt Abseits! Vor dem Schuss stand ein Regensburger in der verbotenen Zone, was geahndet wurde. Allerdings greift dieser Spieler zu keinem Zeitpunkt ins Spielgeschehen ein, sodass diese Entscheidung eher fragwürdig ist.
Köln
:
Regensburg 36.
21:09
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Köln
:
Regensburg 36.
21:05
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Köln
:
Regensburg 35.
21:04
Schiedsrichter Winter sieht ein ganz offensichtliches Handspiel nicht von Robin Ziegele, der damit Damion Downs die Möglichkeit nimmt, alleine auf Pollersbeck zuzulaufen. Auf der anderen Seite gibt es ebenfalls ein Handspiel. Ein Schuss von Christian Kühlwetter wird von Dejan Ljubicic mit der Hand abgewehrt, während er sich wegdreht.
Köln
:
Regensburg 34.
21:04
Timo Hübers versucht, seine Offensivabteilung mit einem langen und hohen Ball von der Mittellinie aus in Szene zu setzen, doch das Spielgerät fliegt ins Nichts. Die Fans der Hausherren scheinen dies überhaupt nicht gern zu sehen, und so gibt es die ersten Pfiffe, nachdem die Kölner die erste halbe Stunde sehr lautstark unterstützt wurden.
Köln
:
Regensburg 31.
21:02
Der Effzeh ist zwar weiterhin spielbestimmend, doch die Mannschaft von Gerhard Struber hat große Probleme, in gefährliche Abschlusssituationen zu kommen. Florian Kainz bringt eine scharfe Flanke aus dem linken Halbfeld auf den zweiten Pfosten, doch Tim Lemperle verpasst am zweiten Pfosten um einen halben Meter.
Köln
:
Regensburg 28.
20:58
Jan Thielmann fasst sich ein Herz und geht über halbrechts an gleich drei Gegenspielern vorbei, ehe er von der Grundlinie aus eine hohe Hereingabe in die Mitte gibt. Damion Downs lauert auf seine Chance, doch bevor der Angreifer das Leder mit seinem Kopf erreichen kann, ist Julian Pollersbeck da und fischt die Kugel aus der Luft.
Köln
:
Regensburg 26.
20:56
Eine unglückliche Klärung von Julian Pollersbeck landet im Seitenaus. Im Anschluss möchte der Effzeh das Spiel schnell machen, doch Luca Waldschmidt findet mit seinem Pass von der linken Seite in die Mitte keinen Mitspieler.
Köln
:
Regensburg 24.
20:54
Tim Lemperle wird aus der eigenen Hälfte mit einem weiten Schlag nach vorne geschickt, doch dieser bricht den Angriff vorerst ab, sodass Köln sich vorne formieren kann. Doch im Anschluss gibt es ein Missverständnis, womit die Gäste die Situation klären.
Köln
:
Regensburg 21.
20:52
Erstmals spielt es Köln schnell im Offensivdrittel und so kommt Damion Downs nach einem starken Anspiel von Luca Waldschmidt in den Strafraum, doch bevor er den Abschluss finden kann, kommt Florian Ballas mit einem langen Bein dazwischen und spielt den Ball auf seinen Torhüter zurück, der die Pille anschließend nach vorne wegbolzt.
Köln
:
Regensburg 19.
20:50
Nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld wird das Leder nur unzureichend geklärt, sodass Sebastian Ernst die Kugel an der Strafraumkante annehmen kann und sofort den Abschluss sucht. Sein Schuss aus halbrechter Position fliegt zentral aufs Tor, den Marvin Schwäbe mit einer starken Reaktion noch über den Querbalken lenkt. Fälschlicherweise entscheidet Schiedsrichter Winter auf Abstoß.
Köln
:
Regensburg 17.
20:48
Die Offensivaktionen sind noch sehr überschaubar, doch die Intensität der Begegnung ist hoch. Beide Teams schmeißen sich regelrecht in die Zweikämpfe, sodass es immer wieder zu Ballverlusten kommt.
Köln
:
Regensburg 14.
20:43
Die Gastgeber erhöhen den Druck auf die Verteidigung der Regensburger, die nun tief in der eigenen Hälfte stehen.
Köln
:
Regensburg 12.
20:42
Eine Ecke von der rechten Seite wird kurz auf Luca Waldschmidt gespielt, der sich die Kugel einmal vorlegt, ehe er eine hohe Flanke auf den zweiten Pfosten schlägt. Rund vier Meter vor dem Tor steigt Eric Martel hoch und setzt das Leder knapp am linken Pfosten vorbei.
Köln
:
Regensburg 10.
20:40
Obwohl Köln viel Ballbesitz aufweist, kommen die Hausherren nicht in die gefährlichen Räume. Aktuell wirkt das Aufbauspiel sehr statisch, und so haben die Gäste nur wenig Mühe, die Angriffsversuche der Geißböcke zu unterbinden.
Köln
:
Regensburg 7.
20:37
Dominique Heintz geht nach einem Luftzweikampf auf Höhe der Mittellinie zu Boden und muss behandelt werden. Nach rund einer Minute geht es für ihn jedoch weiter.
Köln
:
Regensburg 5.
20:36
Der 1. FC Köln kommt gut in die Begegnung und holt sich über viel Ballbesitz die Sicherheit, die zuletzt gefehlt hat. Die Mannen von Gerhard Struber lassen das Leder und die Gegner laufen und suchen über einen geregelten Spielaufbau den Weg nach vorne.
Köln
:
Regensburg 3.
20:34
Über links geht Max Finkgräfe in den Strafraum, ehe ein Pass in die Mitte folgt. Dieser wird von einem Verteidiger versucht zu klären, doch der Klärungsversuch geht daneben und so fliegt die Kugel knapp links am Tor vorbei. Der anschließende Eckstoß von der linken Seite wird hinter den zweiten Pfosten gespielt, wo Eric Martel das Leder mit der Brust annehmen kann und daraufhin mit links abschließt. Sein Schuss aus sechs Metern fliegt knapp über das rechte Lattenkreuz.
Köln
:
Regensburg 1.
20:31
Das Spiel läuft und Köln läuft in den Weiß auf. Die Gäste aus Regensburg spielen in dunkelgrünen Jerseys.
Köln
:
Regensburg 1.
20:30
Spielbeginn
Köln
:
Regensburg 19:58
Der 1. FC Köln hat lediglich einen Sieg auf den vergangenen vier Spielen erzielen können. Auf der Zielgerade der Saison 2024/25 scheint den Geißböcken ein wenig die Luft auszugehen. Neben der Niederlage gegen Hannover 96, verlor man Anfang April auch gegen Hertha BSC. Dazu kam ein Unentschieden gegen die Spielvereinigung Greuther Fürth und ein 3:1-Erfolg gegen Preußen Münster. Um einen sicheren Aufstieg zu gewährleisten würde wären drei Punkte gegen das Tabellenschlusslicht sehr hilfreich. Somit würde man fünf Zähler Abstand auf den Relegationsplatz schaffen, sodass am kommenden Wochenende der direkte Wiederaufstieg perfekt gemacht werden könnte.
Köln
:
Regensburg 19:52
Obwohl die Tabelle für die Gäste aussichtslos scheint, wird das Team von Andreas Patz den heutigen Hausherren keine Gastgeschenke machen. Für die Jahnelf geht es nicht nur um die Bonifikationen, sondern die Spieler wollen sich selbst natürlich ebenfalls von der besten Seite zeigen. Aktuell ist der SSV Ulm 1846 sechs Punkte entfernt, sodass man am Ende der Spielzeit vielleicht sogar die rote Laterne abgeben könnte. Darüber hinaus sind die Kaderplanungen der Teams noch nicht abgeschlossen, sodass man sich entweder einen neuen Vertrag erspielt oder man sich gar für andere Vereine empfiehlt. Dementsprechend darf der Effzeh diese Begegnung nicht unterschätzen.
Köln
:
Regensburg 19:46
Am Samstagabend gibt es ein Spiel der Gegensätze. Während der 1. FC Köln mit 54 Punkten aktuell auf dem zweiten Platz liegt, nachdem der HSV am frühen Nachmittag mit einem 4:0-Kantersieg gegen den SV Darmstadt 98 gewinnen konnte, bildet Jahn Regensburg das Schlusslicht der Liga. Auch das Hoffen auf das Erreichen des Relegationsplatzes ist seit dem sehr überraschenden 5:0‑Erfolg von Preußen Münster gegen den 1. FC Magdeburg nur noch theoretisch möglich. Die Adlerträger liegen ihrerseits auf Position 16 und haben neun Punkte und 41 Tore Vorsprung, sodass die Regensburger wohl den schweren Gang in die 3. Liga antreten müssen.
Köln
:
Regensburg 19:40
Nach der etwas überraschenden 0:1-Niederlage gegen Hannover 96 lässt Gerhard Struber seine Mannschaft nahezu unverändert. Abgesehen vom gesperrten Leart Paçarada setzt der Österreicher auf die identische Startelf. Der Linksverteidiger wird durch Max Finkgräfe ersetzt, sodass sich auch am 4-3-1-2-System nichts ändert. Jahn Regensburg wechselt nach dem 1:1-Unentschieden aus der Vorwoche gegen Eintracht Braunschweig auf zwei Positionen. Im Sturm startet Eric Hottmann für Sargis Adamyan und Kai Pröger wird von Frederic Ananou vertreten. Die Gäste laufen in der gewohnten 3-3-2-2-Formation auf.
Köln
:
Regensburg 19:29
Hallo und herzlich willkommen zum Samstagabendspiel der 2. Bundesliga. Ab 20:30 Uhr empfängt der 1. FC Köln im heimischen RheinEnergieStadion Jahn Regensburg.
SSV Ulm
:
Hannover 90.
15:00
Fazit:
Hannover 96 gewinnt in Unterzahl mit 2:1 in Ulm! Die Niedersachsen feiern nach dem Trainerwechsel den zweiten Sieg nacheiander und bringen die Ulmer Spatzen mit einer unglücklichen Niderlage in große Abstiegsnot. Schon in der 1. Halbzeit führte zunächst ein Slapstick Eigentor des Ulmers Gaal zur 1:0-Führung für 96. Ulm brachte sich damit um den Lohn einer ansonsten brauchbaren Vorstellung, erzielte dann aber nach Wiederbeginn erstmal schnell das 1:1 durch Telalović (51.). Danach wurde es hektisch: In der 67. Minute machte Knight gegen anrennende Ulmer das 2:1 für Hannover. Direkt danach foulte Tomiak im eigenen Strafraum und wurde mit Rot sogar vom Platz gestellt. Den anschließenden Elfmeter für Ulm verschoss Batista-Meier, der an Zieler scheierte. In der Schlussphase baute 96 danach zu zehnt ein Abwehrbollwerk auf und ließ sich den Sieg gegen enttäuschte Ulmer nicht mehr nehmen. Ulm muss durch die Niederlage nun in den letzten beiden Spielen drei Punkte aufholen, um noch auf den Relegationsplatz zu springen.
Darmstadt
:
Hamburg 90.
15:00
Fazit:
Der Hamburger SV gewinnt beim SV Darmstadt 98 mit 4:0, baut den Vorsprung auf den Relegationsplatz am 32. Spieltag auf vier Punkte aus und hat damit am kommenden Samstag den ersten Matchball zur Bundesligarückkehr. Nach ihrer auf einem Treffer Reis’ (23.) beruhenden 1:0-Pausenführung setzten die Norddeutschen ihre zurückhaltende, defensivfokussierte Spielweise fort. Die Lilien steigerten ihre Geschwindigkeit im Vorwärtsgang, verpassten aber zwingende Abschlüsse. Die Rothosen streuten wie in Halbzeit eins ein kurzes Powerplay ein. Nachdem Königsdörffer Momente zuvor noch freistehend an Heimtorhüter Schuhen gescheitert war, traf er nach der fälligen Ecke aus kurzer Distanz artistisch zum zweiten Gästetor (58.). Daraufhin fehlte Darmstadt die Überzeugung, eine Aufholjagd schaffen zu können. Infolge eines Abseitstreffers Dompés (66.) und eines Beinahe-Eigentors Vukotićs (76.) beseitigte Selke mit einem erfolgreichen Konterabschluss die letzten Zweifel am Dreier (80.). Joker Glatzel setzte per Kopf den Schlusspunkt in der Nachspielzeit (90.+5). Einen schönen Tag noch!
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:57
Fazit:
Es bleibt beim 2:2 und einer Punktteilung, die weder den Braunschweigern im Abstiegskampf, noch den Düsseldorfern im Aufstiegsrennen wirklich hilft! Vor allem nach dem Wechsel haben die Löwen und die Fortuna sich einen rasanten Schlagabtausch geliefert, bei dem die Gäste zweimal nach einem Rückstand zurückkamen. In der Schlussphase hatten beide Seiten noch große Chancen, um den Dreier einzutüten, doch die beiden Torhüter Ron-Thorben Hoffmann und Florian Kastenmeier parierten mehrfach glänzend. Das Remis geht unter dem Strich voll in Ordnung und verschafft dem BTSV nun zumindest drei Punkte Vorsprung auf den Relegationsplatz, während F95 auf diesen an der Tabellenspitze nun zwei Zähler Rückstand hat. Weiter geht es für die Eintracht am kommenden Samstag in Elversberg, Düsseldorf empfängt zeitgleich den FC Schalke 04. Tschüss aus Braunschweig und noch einen schönen Samstag!
Darmstadt
:
Hamburg 90.
14:57
Spielende
Darmstadt
:
Hamburg 90.
14:57
Tooor für Hamburger SV, 0:4 durch Robert Glatzel
Glatzel setzt den perfekten Schlusspunkt für den HSV! Pherais Flanke von der rechten Außenbahn erreicht den Mittelstürmer im Zentrum. Er köpft aus acht Metern auf die obere halbrechte Ecke. Schuhen ist noch dran, kann den wuchtigen Ball aber nur noch ins Netz abwehren.
SSV Ulm
:
Hannover 90.
14:55
Spielende
Darmstadt
:
Hamburg 90.
14:55
Darmstadt kämpft leidenschaftlich darum, den Rückstand auf zwei Treffer zu verkürzen. Auch zu diesem fortgeschrittenen Zeitpunkt mangelt es den Lilien an Qualität im Abschluss.
SSV Ulm
:
Hannover 90.
14:54
Viel Zeit bleibt nicht mehr! Hannover hält die Ulmer auch zu zehnt weiter aus den gefährlichen Abschlusspositionen fern und muss jetzt nur noch 60 Sekunden überstehen. Ulm ist dazu ratlos, wie der Lucky Punch noch gelingen soll.
Darmstadt
:
Hamburg 90.
14:53
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:52
Spielende
Darmstadt
:
Hamburg 89.
14:52
Riedel mit dem Kopf! Darmstadts Kapitän kann nach einer Eckstoßflanke von der rechten Fahne aus mittigen sieben Metern unbedrängt köpfen. Er befördert den Ball aber einen halben Meter rechts am Kreuzeck vorbei.
SSV Ulm
:
Hannover 90.
14:51
Keller bugsiert einen Einwurf von links hoch in Richtung des 96-Strafraums und geht sofort hinterher. Eine freie Schussposition ergibt sich vor dem 96-Bollwerk aber nicht.
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:51
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Polter
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:51
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Rayan Philippe
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:51
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Kevin Ehlers
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:51
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Lino Tempelmann
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:51
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Hamza Anhari
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:51
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:50
Beide Teams gehen jetzt sichtlich auf dem Zahnfleisch, hauen aber nochmal alles rein. Gibt es noch einen Lucky Punch oder bleibt es bei der Punktteilung?
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:50
Auch die Fortuna kommt nochmal! Jona Niemiec verstolpert im Konter aber an der Box den Ball und kriegt ihn nicht zum Mitspieler rüber. Wenig später will Schmidt nach einem Kontakt von Bell Bell einen Elfer, kriegt ihn aber nicht.
Braunschweig
:
Düsseldorf 90.
14:50
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Braunschweig
:
Düsseldorf 89.
14:50
Die Riesenchance für die Löwen! Kaufmann flankt zweimal vom rechten Strafraumeck und kommt beim zweiten Versuch durch zu Levente Szabó. Fünf Meter vor dem Tor lenkt der Angreifer die Kugel per Kopf aufs Tor und Kastenmeier reißt in letzter Sekunde die Arme hoch, um den Einschlag zu verhindern.
SSV Ulm
:
Hannover 90.
14:49
Es gibt sieben Minuten Nachschlag! Gibt es noch eine Chance für Ulm, oder entführt Hannover die Punkten in den Norden?
Darmstadt
:
Hamburg 87.
14:49
Hornby hat den Ehrentreffer auf dem Fuß! Der Schotte macht den Ball unweit der mittigen Sechzehnerkante mit dem Rücken zum Tor stehend fest und schießt dann aus der Drehung mit dem linken Fuß knapp über den linken Winkel.
SSV Ulm
:
Hannover 90.
14:48
Nachspielzeit: Es werden 7 Minuten nachgespielt.
SSV Ulm
:
Hannover 89.
14:48
Ulms Coach Lechleiter wift mit mit Hyryläinen und Chessa seine beiden letzten Joker aufs Spielfeld.
Darmstadt
:
Hamburg 85.
14:47
Joker Hefti zieht aus halbrechten 20 Metern mit links ab. Schuhen taucht schnell ab und sichert den durchaus wuchtigen Versuch in der halbrechten Ecke im Nachfassen.
Darmstadt
:
Hamburg 84.
14:46
Bei den Hanseaten holt sich Königsdörffer seinen verdienten Einzelapplaus ab. Glatzel betritt das Grün.
SSV Ulm
:
Hannover 89.
14:46
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Chessa
SSV Ulm
:
Hannover 89.
14:46
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
SSV Ulm
:
Hannover 89.
14:46
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Luka Hyryläinen
SSV Ulm
:
Hannover 89.
14:46
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Tom Gaal
SSV Ulm
:
Hannover 87.
14:45
Hannover darf mit dem möglichen Sieg dagegen tatsächlich weiter vom Aufstieg träumen. In der Livetabelle ist 96 derzeit Tabellensiebter mit ebenfalls drei Zählern Rückstand auf den oberen Relegationsplatz.
SSV Ulm
:
Hannover 87.
14:45
Ulm kämpft und fightet um den Klassenerhalt! Bleibt es beim knappen und unglücklichen 1:2, gehen die Spatzen mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz in die beiden letzten Spiele.
Darmstadt
:
Hamburg 83.
14:45
Bei den Hausherren sollen Marseiler, Klefisch und Lakenmacher mithelfen, das Ergebnis einigermaßen erträglich zu gestalten. Müller, López und Corredor haben den Rasen verlassen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 87.
14:45
Düsseldorf drückt! Die Gäste kombinieren sich sehenswert bis in die Box durch und Van Brederode serviert links für Gavory, der aber den Abschluss verweigert und noch einen Haken nach innen schlägt. Dann ist die BTSV-Abwehr zur Stelle und klärt.
Darmstadt
:
Hamburg 82.
14:44
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
SSV Ulm
:
Hannover 86.
14:43
Mit zwei neuen Spielern geht Hannover in die Schlussminuten. Christiansn und Voglsammer sollen den Ball in den letzten Minuten sichern.
Darmstadt
:
Hamburg 82.
14:43
Einwechslung bei Hamburger SV: Robert Glatzel
Darmstadt
:
Hamburg 82.
14:43
Auswechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
Braunschweig
:
Düsseldorf 85.
14:43
Jetzt geht es hin und her! Erst verstolpert Düsseldorfs Niemiec in einer Umschaltsituation kurz vor dem Braunschweiger Strafraum den Ball, dann kontern die Gastgeber über den schnellen Philippe. Der Franzose rennt rechts zunächst allen davon und ist schon am Fünfer direkt vor Kastenmeier angekommen, braucht dann aber zu lange für seinen Abschluss und der zurückgeeilte Siebert kann noch retten.
Darmstadt
:
Hamburg 81.
14:43
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Fynn Lakenmacher
Darmstadt
:
Hamburg 81.
14:43
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Killian Corredor
Darmstadt
:
Hamburg 81.
14:43
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Kai Klefisch
Darmstadt
:
Hamburg 81.
14:43
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Sergio López
Darmstadt
:
Hamburg 81.
14:43
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Luca Marseiler
Darmstadt
:
Hamburg 81.
14:43
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Andreas Müller
Braunschweig
:
Düsseldorf 85.
14:42
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
Braunschweig
:
Düsseldorf 85.
14:42
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
SSV Ulm
:
Hannover 85.
14:42
Einwechslung bei Hannover 96: Max Christiansen
SSV Ulm
:
Hannover 85.
14:42
Auswechslung bei Hannover 96: Lars Gindorf
SSV Ulm
:
Hannover 85.
14:42
Einwechslung bei Hannover 96: Andreas Voglsammer
SSV Ulm
:
Hannover 85.
14:42
Auswechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
SSV Ulm
:
Hannover 84.
14:41
Hannover macht das Tor dicht! Die zehn Niedersachsen wollen den knappen Auswärtssieg in Unterzahl nur noch ins Ziel retten und bleiben fast vollständig in der eigenen Hälfte.
Darmstadt
:
Hamburg 80.
14:41
Tooor für Hamburger SV, 0:3 durch Davie Selke
Mit seinem 21. Saisontor schraubt Selke den Deckel auf den Hamburger Auswärtssieg! Gegen aufgerückte Hessen wird Joker Pherai auf die rechte Außenbahn geschickt. Er dringt ohne Gegenwehr in den Strafraum ein und legt im richtigen Moment quer für Selke, der am zweiten Pfosten aus drei Metern nur noch einschieben muss.
SSV Ulm
:
Hannover 82.
14:41
Die Hausherren versuchen es mit vielen Torschüsse, egal aus welcher Lage. Ein Fernschuss streift den Körper von Leopold und landet danach auf der Torauslinie bei Zieler, der die Ecke aufmerksam verhindert.
Braunschweig
:
Düsseldorf 82.
14:41
Die Löwen sind mit dem Punkt womöglich zufrieden und investieren nicht mehr viel ins Offensivspiel. Die Hausherren halten den Ball lange in den eigenen reihen ohne dabei wirklich vorwärts zu kommen. Letztlich endet der Angriff in einem Kopfball von Johan Gómez, der seine Bogenlampe aber nur aufs Tor setzt.
Darmstadt
:
Hamburg 77.
14:39
Gelbe Karte für Jonas Meffert (Hamburger SV)
Meffert ist mit einer Grätsche im Mittelfeld zu spät gekommen, hat nur Gegenspieler Papela getroffen. Nach dem fruchtlosen Ende des Heimangriffs sieht er die Gelbe Karte.
SSV Ulm
:
Hannover 81.
14:38
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Aleksandar Kahvić
SSV Ulm
:
Hannover 81.
14:38
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Oliver Batista-Meier
SSV Ulm
:
Hannover 81.
14:38
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch
SSV Ulm
:
Hannover 81.
14:38
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Bastian Allgeier
Braunschweig
:
Düsseldorf 80.
14:38
Beide Trainer haben nochmal frisches Personal gebracht, um in den letzten Minuten die nötige Intensität auf den Rasen zu bringen. Düsseldorf wirkt momentan frischer und entwickelt mehr Gefahr.
Darmstadt
:
Hamburg 76.
14:38
Die Großchance zum 0:3! Mikelbrencis treibt den Ball im Rahmen eines Konters über rechts nach vorne und spielt flach und hart an die Fünferkante. Selke verpasst zwar, aber Abwehrmann Vukotić fälscht in Richtung linker Ecke ab. Knapp vor der Linie kann Müller das Eigentor verhindern.
SSV Ulm
:
Hannover 80.
14:37
Was machen eigentliche die gefährlichen Ulmer Ecken? Batista-Meier chippt eine Ecke von rechts hoch vor das 96-Tor. Kunze springt hoch und köpft die Flanke hoch raus.
Braunschweig
:
Düsseldorf 80.
14:37
Gelbe Karte für Jona Niemiec (Fortuna Düsseldorf)
Niemiec holt sich für eine Schwalbe eine Verwarnung ab.
Darmstadt
:
Hamburg 75.
14:36
Gelbe Karte für Sebastian Schonlau (Hamburger SV)
Auch Schonlau wird am 33. Spieltag frei haben. Ein Foul im Mittelfeld zieht seine fünfte Verwarnung seit Saisonbeginn nach sich.
Darmstadt
:
Hamburg 74.
14:36
Einwechslung bei Hamburger SV: Silvan Hefti
Darmstadt
:
Hamburg 74.
14:36
Auswechslung bei Hamburger SV: Miro Muheim
Braunschweig
:
Düsseldorf 78.
14:35
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
Braunschweig
:
Düsseldorf 78.
14:35
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Julian Baas
Darmstadt
:
Hamburg 74.
14:35
Einwechslung bei Hamburger SV: Immanuël Pherai
Darmstadt
:
Hamburg 74.
14:35
Auswechslung bei Hamburger SV: Jean-Luc Dompé
SSV Ulm
:
Hannover 78.
14:35
Gelbe Karte für Oliver Batista-Meier (SSV Ulm 1846)
Batista-Meier verliert den Ball vor den Trainerbänken an Oudenne und foult den 96er danach mit einem Trikopfzupfer.
Braunschweig
:
Düsseldorf 78.
14:35
Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
Braunschweig
:
Düsseldorf 78.
14:35
Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Richmond Tachie
SSV Ulm
:
Hannover 78.
14:35
Eine längere Ballbesitzphase von 96 stoppt die wütend anlaufenden Ulmer. Der SSV braucht einen neuen Anlauf.
SSV Ulm
:
Hannover 77.
14:35
Was geht noch für Ulm? Die Spatzen liegen mit 1:2 hinten, sind aber in Überzahl. Hannover will die Parite beruhigen und lässt sich bei einem Freistoß in der eigenen Hälfte in paar mehr Sekunden Zeit.
Braunschweig
:
Düsseldorf 77.
14:34
Gelbe Karte für Tim Oberdorf (Fortuna Düsseldorf)
Oberdorf sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die erste Gelbe Karte der Partie.
Braunschweig
:
Düsseldorf 77.
14:34
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
Braunschweig
:
Düsseldorf 77.
14:34
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownacki
Darmstadt
:
Hamburg 72.
14:33
Kommen die Lilien noch einmal zurück, indem sie zumindest den Anschluss herstellen? Ihnen fehlen weiterhin die klaren Gelegenheiten; ihre beste Chance zu einem Tor war Nürnbergers Mitteldistanzschuss in der 19. Minute.
Braunschweig
:
Düsseldorf 76.
14:33
Fortuna macht Dampf! Zimmermann lupft die Kugel rechts am Strafraum in den Lauf von Niemiec, der sofort flach nach innen gibt und Appelkamp findet. Dieser kann aber nicht mehr schnell genug reagieren und stochert den Ball aus kurzer Distanz rechts am Tor vorbei.
Braunschweig
:
Düsseldorf 74.
14:33
Damit ist hier für die Schlussphase wieder alles offen! Ein Punkt würde beiden Teams bei ihren Vorhaben nur bedingt weiterhelfen. Wer riskiert mehr und geht auf den Dreier?
SSV Ulm
:
Hannover 75.
14:32
Gelbe Karte für Josh Knight (Hannover 96)
Die nächste Karte geht an Knight! Der Torschütze zum 1:2 trifft Telalović im Laufduell am Standfuß.
Darmstadt
:
Hamburg 69.
14:31
Gelbe Karte für Andreas Müller (SV Darmstadt 98)
Für ein Vergehen im Mittelfeld handelt sich Müller seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison ein. Er wird damit auch am nächsten Wochenende auf dem Betzenberg fehlen.
SSV Ulm
:
Hannover 73.
14:30
Einwechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
SSV Ulm
:
Hannover 73.
14:30
Auswechslung bei Hannover 96: Monju Momuluh
SSV Ulm
:
Hannover 73.
14:30
96-Trainer Barlemann reagiert auf den Platzverweis und bringt mit Dehm für Momuluh einen weiteren Defensivspieler. Auch die Ulmer tauschen: Röser ersetzt Higl.
Darmstadt
:
Hamburg 68.
14:30
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Jean-Paul Boëtius
Darmstadt
:
Hamburg 68.
14:30
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Philipp Förster
SSV Ulm
:
Hannover 73.
14:30
Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
SSV Ulm
:
Hannover 73.
14:30
Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
Darmstadt
:
Hamburg 66.
14:29
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Nachdem Dompé infolge einer Vorarbeit Sahitis und Selkes aus halblinken zehn Metern mit dem rechten Innenrist in die halbrechte Ecke getroffen hat, bejubeln die Gäste zunächst die vermeintliche Vorentscheidung. Wegen einer knappen Abseitsstellung Sahitis wird der Treffer aber zurückgenommen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 72.
14:29
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:2 durch Matthias Zimmermann
Das ging leicht! Ein langer Ball hinter die Braunschweiger Kette findet zu Niemiec, der per Kopf für Zimmermann ablegt. 14 Meter vor dem Tor lupft der Düsseldorfer die Kugel aus vollem Lauf über den herausstürzenden Ron-Thorben Hoffmann und zwei Verteidiger hinweg und trifft über den rechten Innenpfosten zum Ausgleich!
SSV Ulm
:
Hannover 71.
14:28
Gelbe Karte für Phil Neumann (Hannover 96)
Jetzt wird's heiß! Keller sinkt kurz nach dem Elfer an der Torauslinie zusammen und will mit einer kleinen Einlage gleich den nächsten Strafstroß herausholen. Neumann beugt sich über den Ulmer und entfacht damit eine Rudelbildung.
Darmstadt
:
Hamburg 66.
14:28
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
SSV Ulm
:
Hannover 70.
14:27
Elfmeter verschossen von Oliver Batista-Meier, SSV Ulm 1846
Zieler hält gegen Batista-Meier! Der 96-Schlussmann ahnt die linke Ecke und boxt den Elfer von Batista-Meier zur Seite weg.
SSV Ulm
:
Hannover 69.
14:27
VAR: Es gibt Elfmeter.
Braunschweig
:
Düsseldorf 68.
14:27
Kastenmeier rettet sensationell! Nach einem langen Ball ist Tachie rechts auf und davon, zieht in die Box und legt dann quer auf Philippe. Der Franzose zieht mit dem erste Kontakt aus acht Metern ab und will schon den Doppelpack feiern, doch Düsseldorfs Torhüter reißt den Arm hoch und lenkt den Ball mit der Schulter noch über das Tor!
SSV Ulm
:
Hannover 69.
14:26
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
SSV Ulm
:
Hannover 69.
14:26
Rote Karte für Boris Tomiak (Hannover 96)
Neben dem Strafstoß für Ulm sieht Tomiak für sein Foul auch die Rote Karte. Harte Entscheidung!
Darmstadt
:
Hamburg 63.
14:25
Nach einer guten Stunde ist die Partie sehr hitzig; Schiedsrichter Patrick Alt muss genau hinsehen und ist nicht selten als Schlichter gefragt.
SSV Ulm
:
Hannover 68.
14:25
Elfmeter für Ulm! Kurz nach dem 1:2 bricht Keller bei einer Tempoverschärfung links durch und wird von Tomiak umgestoßen. Der Kontakt ist leicht, reicht dem Referee aber für einen Strafstoß-Pfiff aus.
Braunschweig
:
Düsseldorf 66.
14:24
Ermin Bičakčić hat sich bei einem eigenen Foulspiel offenbar verletzt und humpelt nach kurzer Behandlung gerade vom Platz. Noch ist unklar, ob es für den Kapitän der Löwen weitergehen kann.
SSV Ulm
:
Hannover 67.
14:24
Tooor für Hannover 96, 1:2 durch Josh Knight
Ulm hofft, Hannover trifft! Mitten in der guten Phasen der Spatzen schießt Knight die Gäste wieder in Führung. Der Engländer nimmt einen Querpass am rechten Strafaum-Eck an, lässt Telalović aussteigen und überwindet Thiede auf der linken Seite.
SSV Ulm
:
Hannover 65.
14:24
Keller! Der Ulmer ist mit dem Leder am Fuß schon frei vor Zieler und kann abziehen. Keller schlägt jedoch noch zwei weitere Haken und braucht zu lange für seinen Abschluss. Zieler kann sich positionieren und pariert aus kurzer Distanz mit einer Hand.
SSV Ulm
:
Hannover 64.
14:23
Die Spatzen arbeiten derweil am Führungstor. Batista-Meier saugt den Ball am linken Strafraum-Eck an, schaut kurz hoch und übergibt an...
Braunschweig
:
Düsseldorf 64.
14:22
Die Fortuna steht nun deutlich höher und gewährt den Löwen Räume zum Kontern. Sofort wird wieder Rayan Philippe gesucht, der sich in vorderster Linie gegen zwei Düsseldorfer diesmal aber nicht behaupten kann.
Braunschweig
:
Düsseldorf 64.
14:22
Gelbe Karte für Ermin Bičakčić (Eintracht Braunschweig)
SSV Ulm
:
Hannover 63.
14:22
Offensiv ist von Hannover nichts mehr zu sehen. Die Niedersachsen stehen tief in der Abwehr und können auch mit langen Bällen für Momuluh keine Konter erzwingn.
Darmstadt
:
Hamburg 60.
14:22
Gelbe Karte für Davie Selke (Hamburger SV)
... die beiden Schwergewichte Vukotić und Selke werden verwarnt. Für den Darmstädter ist es die zehnte Gelbe Karte in der laufenden Saison, womit er am nächsten Sonntag in Kaiserslautern fehlen wird.
Darmstadt
:
Hamburg 60.
14:22
Gelbe Karte für Aleksandar Vukotić (SV Darmstadt 98)
Eine Rangelei unweit der Mittellinie infolge eines Fouls Selkes an Vukotić führt zu einer Rudelbildung...
Braunschweig
:
Düsseldorf 62.
14:20
Düsseldorf wechselt erstmals und macht dann mal richtig Druck. Die Gäste setzen sich am Braunschweiger Strafraum fest, bringen eine Flanke nach der anderen rein und letztlich nimmt sich Oberdorf einen Distanzschuss, den er deutlich über den Kasten jagt.
SSV Ulm
:
Hannover 61.
14:20
Batista-Meier holt die Kugel links aus der Luft und sucht danach Higl für einen schnellen Doppelpass. Kurz vor dem linken Stafraum-Eck geht Tomiak mit einem Ausfallschritt dazwischen.
Darmstadt
:
Hamburg 58.
14:19
Tooor für Hamburger SV, 0:2 durch Ransford Königsdörffer
Braunschweig
:
Düsseldorf 61.
14:18
Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
Braunschweig
:
Düsseldorf 61.
14:18
Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Heyer
Braunschweig
:
Düsseldorf 60.
14:18
BTSV-Keeper Hoffmann verschätzt sich bei einer Flanke und schenkt den Gästen eine Ecke. Appelkamps Hereingabe findet allerdings keinen Abnehmer.
Darmstadt
:
Hamburg 57.
14:17
Königsdörffer beinahe mit dem 0:2! Mikelbrencis tankt sich über den rechten Flügel an die Grundlinie und spielt flach an die Fünferkante. Der unbewachte Königsdörffer will einschieben, bleibt aber an Schuhens rechtem Fuß hängen.
SSV Ulm
:
Hannover 60.
14:17
Einwechslung bei Hannover 96: Kolja Oudenne
SSV Ulm
:
Hannover 60.
14:17
Auswechslung bei Hannover 96: Hyun-ju Lee
SSV Ulm
:
Hannover 60.
14:17
Der SSV übernimmt die Initiative und den Ballbesitz. Hannover ist momentan nur mit Abwehrarbeit beschäftigt. 96-Trainer Barlemann reagiert gleich mit seinem ersten Wechsel.
Braunschweig
:
Düsseldorf 58.
14:16
Fast das 3:1! Philippe wird in die Tiefe geschickt und läuft sich am rechten Fünfereck eigentlich fest, setzt sich dann aber mit einer einzigen Bewegung doch gegen zwei Düsseldorfer durch und hat freie Bahn. Sein wuchtiger Abschluss ist aber etwas zu zentral und Kastenmeier kann gerade noch mit beiden Fäusten parieren.
Darmstadt
:
Hamburg 55.
14:16
Nürnberger mit dem Kopf! Während einer Druckphase gibt Müller aus halbrechter Position im hohen Bogen an das ferne Fünfereck. Nürnberger schraubt sich höher als Elfadli, nickt dann aber recht weit an der anvisierten rechten Ecke vorbei.
SSV Ulm
:
Hannover 57.
14:15
Schon wider Strompf! Der Ulmer Kapitän wird heute zum Aushilfsstürmer und hämmert den Ball seinen Kopfball-Chancen nun auch aus der Distanz aufs Tor. Sein Fernschuss aus 25 Metern geht jedoch rund drei Meter drüber.
Braunschweig
:
Düsseldorf 57.
14:15
Schiedsrichter Schlager lässt insgesamt viel laufen und fährt mit seiner großzügigen Linie bisher gut. In den letzten Minuten ist die Partie allerdings etwas ruppiger geworden und die Fouls häufen sich.
SSV Ulm
:
Hannover 56.
14:15
96 muss jetzt aufpassen. Die Ulmer werden immer selbstbewusster und nehmen das 2:1 ins Visier. Im Kampf um den Relegationsplatz hilft den Spatzen nur ein Sieg.
Darmstadt
:
Hamburg 52.
14:14
Auf der Gegenseite taucht Förster mittig vor der letzten gegnerischen Linie auf und visiert aus gut 20 Metern die rechte Ecke an. Heuer Fernandes hebt ab und pariert den Ball, der wohl gar nicht auf seinen Kasten geflogen wäre.
Braunschweig
:
Düsseldorf 54.
14:13
Einige Düsseldorfer inklusive Trainer Thioune protestieren gegen den Gegentreffer, da sie im Vorfeld ein Foul an Kownacki gesehen haben. Der Körpereinsatz von Bičakčić war aber absolut handelsüblich.
Darmstadt
:
Hamburg 51.
14:13
Am Ende eines Konters trifft Königsdörffer von der rechten Strafraumseite den rechten Außenpfosten. In dem Moment geht aber die Fahne des Assistenten hoch: Bei Selkes Anspiel hat der Ex-Dresdener im Abseits gestanden.
SSV Ulm
:
Hannover 54.
14:13
Die lange Pause passt den Ulmern nicht so ganz nach dem umjubelten 1:1-Ausgleich. Auf den Rängen machen die Fans jetzt auch richtig Lärm. "Ulmer, Ulmer, Ulmer", schallt es durch das Donaustadion.
Darmstadt
:
Hamburg 50.
14:11
Während Florian Kohfeldt in der Pause auf personelle Umstellungen verzichtet hat, schickt Merlin Polzin Sahiti ins Rennen. Der angeschlagene Baldé ist in der Kabine geblieben.
Darmstadt
:
Hamburg 48.
14:10
Der erste Schuss nach der Pause gehört Darmstadt! Corredor lässt nach einem halbhohen Anspiel von rechts an der Sechzehnerkante für Müller tropfen, der aus halbrechten 15 Metern direkt mit rechts abnimmt. Der Ball fliegt gut einen Meter an der kurzen Ecke vorbei.
SSV Ulm
:
Hannover 52.
14:09
Gelbe Karte für Felix Higl (SSV Ulm 1846)
Higl tritt Kunze im Zweikampf auf das Standbein und sieht Gelb. Der Hannoveraner bleibt verletzt liegen und muss länger behandelt werden.
Braunschweig
:
Düsseldorf 52.
14:09
Tooor für Eintracht Braunschweig, 2:1 durch Rayan Philippe
Braunschweig schlägt sofort zurück und ist wieder vorne! Aus dem linken Mittelfeld wird die Kugel flach scharf an den Strafraum gespielt und da Tachie stark durchlässt, kommt Rayan Philippe an den Ball. Der Franzose legt sich den Ball einmal vor und verschafft sich ein bisschen Platz gegen Siebert, drückt dann mit Links ab und trifft aus 18 Metern flach ins rechte Eck.
Braunschweig
:
Düsseldorf 51.
14:09
Die Löwen können sich am eigenen Sechzehner nicht befreien und Myron van Brederode setzt aus 20 Metern zum Schlenzer aufs rechte Eck an. Hoffmann hat den Braten aber gerochen, fliegt rechtzeitig los und packt zu.
Braunschweig
:
Düsseldorf 49.
14:08
Düsseldorf nimmt den Schwung des schnellen Ausgleichs mit und setzt die Eintracht jetzt schon am eigenen Strafraum unter Druck. Braunschweig ist noch nicht angekommen in dieser zweiten Hälfte.
SSV Ulm
:
Hannover 51.
14:08
Tooor für SSV Ulm 1846, 1:1 durch Semir Telalović
Der 1:1-Ausgleich! Batista-Meier ist mit dabei und bugsiert eine Ecke von links in den Fünfer. Im Durcheinander vor Zieler nimmt Topscorer Telalović den freien Ball nach einer Kopfball-Verlängerung auf und donnert ihn in die linke Ecke.
SSV Ulm
:
Hannover 50.
14:08
Wieder Batista-Meier! Der bemühte Ulmer zieht nach einem Haken aus 20 Metern ab und holt so den vierten Eckstoß für den SSV heraus. Diesmal verpasst Strompf den Ball jedoch.
Darmstadt
:
Hamburg 46.
14:08
Willkommen zurück zum zweiten Durchgang am Böllenfalltor! Die kriselnden Norddeutschen haben sich nach wackeligen Anfangsminuten stabilisiert, den Fokus früh auf eine sattelfeste Abwehr gelegt und doch vorne zugeschlagen. Die Lilien sind bisher recht weit vom spielerischen Schwung entfernt, der beim jüngsten Heimerfolg gegen Hannover zu sehen war. Melden sich die Lilien nach der Pause zurück oder behält der HSV die Kontrolle?
Darmstadt
:
Hamburg 46.
14:07
Einwechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti
Darmstadt
:
Hamburg 46.
14:07
Auswechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
SSV Ulm
:
Hannover 49.
14:07
Wie geht Hannover die 2. Halbzeit? Der SSV Ulm wurde gegen Ende des ersten Durchgangs auch stärker, weil 96 zu passiv wurde.
Darmstadt
:
Hamburg 46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
SSV Ulm
:
Hannover 46.
14:06
...im Gästeblock ist Silvester. Die 96-Fans zünden kurz nach Wiederbeginn ein Feuerwerk mit diversen Raketen. Der Schiri unterbricht das Spiel kurz.
SSV Ulm
:
Hannover 46.
14:05
Die zweiten 45 Minuten beginnen und...
Braunschweig
:
Düsseldorf 47.
14:04
Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Nicolas Gavory
Ganze 76 Sekunden sind gespielt, da gleicht die Fortuna mit dem ersten Angriff der zweiten Hälfte aus! Myron van Brederode behauptet die Kugel am linken Sechzehnereck, steckt durch zu Appelkamp und der legt sofort zu Nicolas Gavory ab. Der aufgerückte Verteidiger nimmt den Ball mit links an und netzt dann aus zehn Metern und zentraler Position trocken links unten ein.
Braunschweig
:
Düsseldorf 46.
14:03
Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Braunschweig
:
Düsseldorf 46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
SSV Ulm
:
Hannover 46.
14:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Darmstadt
:
Hamburg 45.
13:51
Halbzeitfazit:
Der Hamburger SV führt zur Pause der Zweitligasamstagspartie beim SV Darmstadt 98 mit 1:0 und ist damit auf einem guten Weg, den vorletzten Schritt zum Aufstieg zu vollziehen. Die Lilien fanden den etwas besseren Einstieg, hielten den Schwerpunkt in der Anfangsphase jenseits der Mittellinie. Nach zwei Annäherungen Corredors (8., 17.) kamen sie durch einen Mitteldistanzschuss Nürnbergers, den Heuer Fernandes parierte, zur ersten Großchance (19.). Die Rothosen antworteten mit einer ersten Druckphase und gingen nach einer Ecke Muheims durch einen Kopfball Reis’ in Führung (23.). In der Folge waren die Kräfteverhältnisse in einem von vielen Unterbrechungen durchsetzten Spiel ziemlich ausgeglichen; in den beiden Strafräumen gab es keine weitere nennenswerten Aktionen. Bis gleich!
Darmstadt
:
Hamburg 45.
13:50
Ende 1. Halbzeit
Braunschweig
:
Düsseldorf 45.
13:50
Halbzeitfazit:
Eintracht Braunschweig führt zur Pause gegen Fortuna Düsseldorf mit 1:0! In einem intensiven Spiel waren die Hausherren zunächst tonangebend und kamen in der ersten halben Stunde zu einigen Möglichkeiten. Nachdem Tempelmann noch eine gute Chance ausließ, traf Jaeckel nach einer Freistoßflanke per Kopf zur Führung. Erst in den letzten 15 Minuten wurde auch die Fortuna aktiver und hatte dann gleich mehrfach den Ausgleich vor Augen. Hoffmann parierte stark gegen Jóhannesson und Kownacki traf den Ball nah vor dem Tor nicht richtig. Insgesamt geht das Resultat bisher in Ordnung, doch F95 hat zuletzt viel investiert und sich ins Spiel gebissen. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Durchgang im Eintracht-Stadion!
SSV Ulm
:
Hannover 45.
13:48
Halbzeitfazit:
Nach der 1. Halbzeit führt Hannover 96 beim SSV Ulm mit 1:0. Die Niedersachsen starteten zunächst etwas besser als die Hausherren, konnten sich in einer ausgeglichenen Partie aber kein Chancenplus erarbeiten. Ulm wurde dagegen vor allem durch Standards gefährlich und erzielte in der 15. Minute bei einer Doppelchance durch Strompf sogar fast das erste Tor. In der 28. Minute folgte dann aber der Schock: Gaal schob den Ball völlig unbedrängt ins eigene Netz und schenkte 96 mit einem kuriosen Eigentor das Führungstor zum 0:1.
Darmstadt
:
Hamburg 45.
13:47
Die Rothosen können vorerst damit leben, die Lilien in der eigenen Hälfte zu empfangen. Sie machen die Räume vor ihrem Sechzehner eng und fahren damit insofern sehr gut, dass Darmstadt nach der Gästeführung nicht mehr gefährlich geworden ist.
SSV Ulm
:
Hannover 45.
13:46
Ende 1. Halbzeit
Braunschweig
:
Düsseldorf 45.
13:46
Ende 1. Halbzeit
Braunschweig
:
Düsseldorf 45.
13:46
Siebert macht mal mit nach vorne und tankt sich bis an die linke Fünferkante durch, kriegt den ball nach einem tollen lauf dann aber nicht mehr zum Mitspieler. Wenig später versucht es Jóhannesson aus der Distanz und verfehlt das linke Eck mit seinem Schlenzer nur haarscharf.
Braunschweig
:
Düsseldorf 45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
SSV Ulm
:
Hannover 45.
13:45
Gelbe Karte für Semir Telalović (SSV Ulm 1846)
Kurz vor der Pause sieht Telalović noch Gelb für ein Foul an Neumann.
SSV Ulm
:
Hannover 45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Darmstadt
:
Hamburg 45.
13:45
Nachspielzeit: Es werden 6 Minuten nachgespielt.
Braunschweig
:
Düsseldorf 44.
13:44
Rittmüller versucht es bereits zum zweiten Mal etwas überhastet aus großer Entfernung und jagt das Leder auch diesmal weit links am Tor vorbei.
SSV Ulm
:
Hannover 43.
13:44
Leopold übernimmt den ruhenden Ball und zieht ihn etwas zu weit vor den linken Pfosten. Tomiak kann die Hereingabe kurz vor dem Alu nicht mehr richtig verarbeiten.
Darmstadt
:
Hamburg 44.
13:43
Nun ist Merlin Polzin doch zu einem personellen Tausch in Halbzeit eins gezwungen. Den humpelnden Hadžikadunić, den es hoffentlich nicht schwerwiegend erwischt hat, ersetzt Schonlau.
Braunschweig
:
Düsseldorf 42.
13:43
Erneut können die Hausherren nach einem Ballgewinn im Mittelfeld schnell umschalten. Tempelmann treibt den Ball vorwärts und hat dann auf beiden Seiten Optionen. Der Pass nach rechts auf Philippe war die schlechtere Wahl, denn Siebert passt auf und fängt die Kugel ab.
SSV Ulm
:
Hannover 43.
13:43
Kurz vor der Pause will 96 nochmal ankurbeln. Nach einem Foul an Gindorf besprechen sich die Standardschützen der Niedersachsen für einen Freistoß von der rechten Seite.
Darmstadt
:
Hamburg 43.
13:42
Einwechslung bei Hamburger SV: Sebastian Schonlau
Darmstadt
:
Hamburg 43.
13:42
Auswechslung bei Hamburger SV: Dennis Hadžikadunić
Darmstadt
:
Hamburg 42.
13:42
Der Bosnier ist etwas überraschend schnell wieder auf den Beinen und scheint doch mindestens bis zum Kabinengang durchhalten zu können.
SSV Ulm
:
Hannover 40.
13:41
Leopold nimmt den Ball bereits im Mittelfeld auf und darf danach lange ohne Bewacher durch den Ulmer Rückraum laufen. Kurz vor dem Strafraum-Eingang misslingt dem 96er ein Steilpass für Momuluh.
Darmstadt
:
Hamburg 41.
13:40
Hadžikadunić hat sich während einer Grätsche am rechten Knie wehgetan. Er benötigt medizinische Hilfe auf dem Rasen. Derweil macht sich mit Kapitän Schonlau bereits ein möglicher Ersatz bereit.
Braunschweig
:
Düsseldorf 40.
13:39
Nach einem Düsseldorfer Ballverlust machen die Löwen Tempo und sind schon an der Box als Tachie für Philippe durchsteckt, den Ball aber nicht ganz in den lauf des Stürmers kriegt. Fortuna kann klären.
SSV Ulm
:
Hannover 38.
13:39
Beim SSV darf man auf ein Kopfball-Tor weiter hoffen. Auch die nächst Ecke von Batista-Meier fliegt tief durch den 96-Fünfer. Diesmal steigt Gaal hoch, gibt den Ball mit der Stirn aber zu wenig Druck mit.
Darmstadt
:
Hamburg 39.
13:38
Reis verlagert aus dem offensivem Zentrum per flachem Diagonalpass auf die rechte Strafraumseite zu Königsdörffer. Der sucht Selke mit einem Pass in den Bereich zwischen Fünferkante und Elfmeterpunkt, doch der Mittelstürmer ist nicht durchgelaufen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 37.
13:38
Die Fortuna wird stärker! Schnell verlagern die Gäste das Spiel auf die rechte Seite und Jóhannessons Flanke kommt am Fünfer bei Kownacki an, der seine Direktabnahme aber nicht voll erwischt und Hoffmann so keine Probleme hat, den ball aufzusammeln.
SSV Ulm
:
Hannover 37.
13:37
So langsam haben die Ulmer den Schock verarbeitet und tauchen wieder häufiger in der 96-Hälfte auf. Die Abwehr der Niedersachsen steht jedoch kompakt und verteidigt das 1:0 derzeit mit Ruhe und ohne großen Aufwand.
Braunschweig
:
Düsseldorf 35.
13:36
Hoffmann verhindert den Ausgleich! Myron van Brederode setzt sich links mal durch und nach einer gechippten Flanke ist Jóhannesson am zweiten Pfosten frei. Der Düsseldorfer schickt den Ball als Direktabnahme per Aufsetzer aufs Tor und Braunschweigs Keeper pariert artistisch, nachdem er schon in die andere Ecke unterwegs war.
Darmstadt
:
Hamburg 36.
13:35
Das Kohfeldt-Team intensiviert seine offensive Bemühungen, findet in der anbrechenden Schlussphase der ersten Halbzeit aber keine Mittel, um die Defensive der Gäste ernsthaft in Bedrängnis zu bringen. Der HSV verteidigt aktuell recht souverän.
SSV Ulm
:
Hannover 35.
13:34
Auffällig bei den Ulmern ist weiter Oliver Batista-Meier. Der ehemalige Müncher sichert den Hausherren den zweiten Eckball und probiert es danach mit einem mutigen Volley aus 25 Metern. Der gewagte Versuch geht deutlich zu hoch Richtung Tribüne.
Braunschweig
:
Düsseldorf 32.
13:33
Lino Tempelmann belebt das Braunschweiger Spiel nicht nur offensiv, sondern arbeitet auch stark mit zurück. 30 Meter vor dem eigenen Tor grätscht die Schalke-Leihgabe Jamil Siebert von hinten ab und wird dafür von den heimischen Fans lautstark gefeiert.
Darmstadt
:
Hamburg 33.
13:32
Mit Baldé, der bereits einige gute Dribblings präsentiert hat, liegt nun ein Gästeakteur auf dem Rasen. Er ist mit Vukotić nach einem verpassten Schuss an der Strafraumkante kollidiert. Er scheint aber nicht frühzeitig ausgewechselt werden zu müssen.
SSV Ulm
:
Hannover 32.
13:32
Die Ulmer müssen sich erstmal berappeln. Es geht mit einigen Sicherheitspässen nur ganz langsam Richtung Hannover-Hälfte.
SSV Ulm
:
Hannover 30.
13:30
Wie stecken die Spatzen diesen Rückschlag weg? Ein Eigentor bringt die Ulmer an den Rande der 3. Liga.
Darmstadt
:
Hamburg 30.
13:30
Papela übernimmt Buenos Aufgaben in Darmstadts Defensive. Der gebürtige Mainzer fehlte zuletzt in Münster wegen einer Gelbsperre.
Braunschweig
:
Düsseldorf 30.
13:30
Auch nach einer halben Stunde ist die Fortuna noch nicht richtig im Spiel. Die Gäste warten noch immer auf ihren ersten Torabschluss, während Braunschweig schon drei abgegeben hat, von denen einer drin war.
Darmstadt
:
Hamburg 29.
13:28
Einwechslung bei SV Darmstadt 98: Merveille Papela
Darmstadt
:
Hamburg 29.
13:28
Auswechslung bei SV Darmstadt 98: Guille Bueno
Darmstadt
:
Hamburg 28.
13:28
Das sieht nicht gut aus: Bueno bricht einen Sprint ab und hält sich den rechten Oberschenkel. Er scheint sich eine Muskelverletzung zugezogen zu haben und wird aller Voraussicht nach nicht weiterspielen können.
Braunschweig
:
Düsseldorf 27.
13:27
Die Gastgeber sind einfach giftiger in den Zweikämpfen und luchsen jetzt mal Düsseldorfs Heyer im Aufbau den Ball ab. Dann soll es gleich tief auf Philippe gehen, doch Gavory passt auf und fängt das Leder ab.
SSV Ulm
:
Hannover 28.
13:27
Tooor für Hannover 96, 0:1 durch Tom Gaal (Eigentor)
Slapstick pur! Was macht Tom Gaal? Der Ulmer will einen ungefährlichen Querpass von Momuluh links am Tor vorbeischieben und kickt den Ball im Vorbeigehen ungewollt ins eigene Netz. Völlig unbedrängt. Irre!
SSV Ulm
:
Hannover 26.
13:27
Gefährlicher Freistoß! Gleiches Prinzip wie eben: Batista-Meier flankt von rechts und im Fünf-Meter-Raum nickt Stompf beinahe ein. Der Ball zischt knapp am linken Alu ins Toraus.
Darmstadt
:
Hamburg 26.
13:25
Nun blicken die HSV-Anhänger wieder mit deutlich mehr Freude auf die Live-Tabelle. Die Rothosen übernehmen nämlich die Tabellenführung; der bisherige Spitzenreiter Köln trifft erst am Abend auf Regensburg. Viel wichtiger: Sie bauen den Vorsprung auf Rang drei auf vier Zähler aus.
SSV Ulm
:
Hannover 24.
13:25
Allgeier schnappt sich einen Einwurf von der rechten Seite und schleudert den Ball mit Wucht als Einwurf-Flanke in den 96-Strafraum. Tomiak köpft das Leder klärend zur Seite.
Braunschweig
:
Düsseldorf 24.
13:24
Die Braunschweiger Führung ist durchaus verdient. Der BTSV hat mehr Ballbesitz, gewinnt mehr Zweikämpfe und hat deutlich mehr Zug im Offensivspiel als die Fortuna.
SSV Ulm
:
Hannover 22.
13:23
In der Offensive fällt bei den Ulmern weiterhin Batista-Meier auf. Der ehemaliger Müncher flankt von rechts halbhoch ins Zentrum und holt so den zweiten Eckball für den SSV heraus. Beim Eckstoß will Batista-Meier daraufhin aus 25 Metern ein Traumtor schießen, hämmert einen Volley aber deutlich übers Tor.
SSV Ulm
:
Hannover 21.
13:23
Strompf bleibt im Fokus und stoppt Tresoldi nun mit einem harten Tackling am Mittelkreis. Der Ulmer Kapitän stoppt einen 96-Angriff auf Kosten eines Fouls.
Darmstadt
:
Hamburg 23.
13:22
Tooor für Hamburger SV, 0:1 durch Ludovit Reis
Reis bringt den HSV in Führung! Muheims Eckstoßausführung von der rechten Fahne ist für die mittige Fünferkante bestimmt. Reis wird zwar eng durch Nürnberger bewacht, aber der hat den Ball gar nicht im Blick. Der Niederländer nickt in die halblinke Ecke ein.
Darmstadt
:
Hamburg 22.
13:22
Der unglücklich durch Baldé getroffene Müller muss im eigenen Strafraum behandelt werden. Für den Mittelfeldmann dürfte es aber in Kürze weitergehen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 22.
13:21
Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Paul Jaeckel
Eine Standardsituation bringt die Löwen in Front! Sven Köhler schlägt einen Freistoß von der rechten Seite scharf in die Mitte und findet acht Meter zentral vor dem Tor Paul Jaeckel. Der Verteidiger schraubt sich hoch, setzt sich gegen den zu passiven Oberdorf durch und nickt unhaltbar für Kastenmeier ins rechte Eck ein.
Darmstadt
:
Hamburg 21.
13:21
Hamburg wird gefährlich! Dompés Ausführung der zweiten Gästeecke senkt sich an der mittigen Fünferkante und kann dort von Vukotić nicht auf Anhieb geklärt werden. Erst nachdem mehrere HSV-Akteure einen Schuss aus kurzer Distanz verpasst haben, bereinigt Darmstadt die Situation.
SSV Ulm
:
Hannover 19.
13:20
Das Spiel wird offener und munterer. Die Ulmer trauen sich nun ebenfalls mehr zu und werden offensiver. Allgeier flankt vom linken Feldrand, drückt den Ball aber zu nah vors Tor und nur in die Hände von Zieler.
Braunschweig
:
Düsseldorf 20.
13:20
Nach einem leichten Ballverlust von Jóhannesson versucht es Marvin Rittmüller mal aus der Distanz, schickt die Kugel aber weit links am Tor vorbei.
Braunschweig
:
Düsseldorf 18.
13:18
Düsseldorf lauert bisher fast nur auf Umschaltmomente, kriegt nach ballgewinnen aber noch kein Tempo rein, da die Braunschweiger Restverteidigung sehr gut steht und keine Räume anbietet.
SSV Ulm
:
Hannover 16.
13:18
Zu kurz! Lee erkämpft den Ball direkt vor dem Strafraum der Spatzen und leitet schnell nach vorne weiter. Im Sechzehner will Gindorf per Steilpass für Tresoldi auflegen und scheitert.
Darmstadt
:
Hamburg 19.
13:17
Nürnberger verlangt Heuer Fernandes alles ab! Der gebürtige Hamburger feuert einen aufspringenden Ball aus halblinken 19 Metern mit dem linken Spann auf die rechte Ecke. Heuer Fernandes pariert den Aufsetzer nach vorne; Lidberg will abstauben, schießt aus spitzem Winkel aber weit an der linken Ecke vorbei.
Darmstadt
:
Hamburg 17.
13:17
Corredor mit dem Kopf! Lidberg schickt den hinterlaufenden López an die rechte Grundlinie. Der flankt im hohen Bogen an das ferne Fünfereck. Corredor hat das bessere Timing als Bewacher Hadžikadunić, nickt aber gut einen halben Meter drüber.
Braunschweig
:
Düsseldorf 16.
13:16
Die erste Braunschweiger Ecke zieht Philippe von rechts mit dem linken Fuß Richtung Tor und das Leder wird am ersten Pfosten stark verlängert. Dahinter passt aber Tim Oberdorf auf und klärt per Kopf zur nächsten Ecke. Diese bringt dann keine Gefahr.
SSV Ulm
:
Hannover 15.
13:15
Doppelchance für Ulm! Nach einem Freistoß von Batista-Meier verpasst Kapitän Strompf zweimal das 1:0. Den ersten Kopfball von Strompf pariert Zieler mit den Fäusten und beim Nachschuss im Fallen klingelt die Latte!
Braunschweig
:
Düsseldorf 14.
13:14
Eintracht Braunschweig hat bisher etwas mehr Ballbesitz, hält den Ball oft lange in den eigenen Reihen und zieht das Spiel immer wieder in die Breite. Über Links kombinieren die Niedersachsen sich bis an den Düsseldorfer Fünfer vor, laufen sich da aber letztlich fest.
SSV Ulm
:
Hannover 13.
13:14
Auf beiden Seiten stören im Aufbauspiele zu schnelle Ballverluste. Derzeit spielt sich das Geschehen eher im Mittelfeld ab. Dort gibt es viele Zweikämpfe, aber nur wenig Vertikales.
Darmstadt
:
Hamburg 15.
13:14
Gelbe Karte für Philipp Förster (SV Darmstadt 98)
Nach seinem nächsten kleineren Vergehen meckert der Darmstädter. Der Unparteiische steigt daher früh in die persönlichen Strafen ein.
Darmstadt
:
Hamburg 15.
13:14
Zwischen Muheim und Förster kommt es zu einem zweiten hitzigen Zweikampf, an den sich auch noch eine lautstarke Diskussion der Beteiligten anschließt. Schiedsrichter Patrick Alt kann die Situation noch eine Gelbe Karte schlichten.
Darmstadt
:
Hamburg 14.
13:13
Mikelbrencis flankt von der rechten Außenbahn mit viel Effet per rechtem Innenrist. Vor dem lauernden Selke ist aber Heimtorhüter Schuhen zur Stelle, der rechtzeitig vorgerückt ist und den Ball am Elfmeterpunkt fängt.
Braunschweig
:
Düsseldorf 11.
13:12
Jetzt schaltet die Fortuna mal schnell um und über Appelkamp kommt die Kugel ans rechte Strafraumeck zu Jóhannesson, der mit seinem Flankenversuch die erste Ecke der Partie herausholt. 14-mal hat F95 in dieser Saison schon nach Standards getroffen, diesmal kommt nach der Hereingabe aber kein Roter an den Ball.
SSV Ulm
:
Hannover 11.
13:12
Und die wird für Zieler sogar gefährlich! Nach der Ecke von Batista-Meier landet ein zweiter Ball von links im freien 96-Fünfer. Die Roten schlagen den Ball im letzten Moment in die Ferne.
SSV Ulm
:
Hannover 10.
13:11
Der SSV Ulm stellt sich nun besser auf die spielfreudigen Hannoveraner ein und gewinnt mehr enge Zweikämpfe um Mittelfeld. Nach einem Seitenwechsel zu Telalović folgt sogar von rechts die erste Ecke.
Darmstadt
:
Hamburg 11.
13:10
Die Hanseaten bringen ihre erste längere Ballbesitzphase auf den Rasen, halten das Heimteam für ein paar Momente an dessen Sechzehner. Auf ihre erste Annäherung müssen sie allerdings noch warten.
Braunschweig
:
Düsseldorf 8.
13:09
Braunschweig ist offensiv bisher besser im Spiel und kommt immer wieder zum Flanken. Auch diesmal ist Kastenmeier aber zur Stelle
SSV Ulm
:
Hannover 7.
13:08
96 probiert es zu Beginn besonders gerne über die rechte Seite. Momuluh erhält dort viele Steilpässt und sucht auf dem Flügel das Eins-gegen-Eins mit der SSV-Abwehr.
Darmstadt
:
Hamburg 8.
13:07
Corredor aus der zweiten Reihe! Nach Nürnbergers Eroberung in der halbrechten Offensivspur bedient Hornby den Franzosen im Zentrum. Corredor visiert aus gut 18 Metern mit dem rechten Innenrist die obere rechte Ecke an, verfehlt diese aber klar.
Braunschweig
:
Düsseldorf 6.
13:07
Erneut verschaffen die Löwen Philippe auf dem rechten Flügel mit einem guten Seitenwechsel viel Platz. Die Flanke des Angreifers landet diesmal aber in den Armen von Kastenmeier.
SSV Ulm
:
Hannover 5.
13:05
Die Gäste führen den Ball und geben in der Anfangsphase klar die Spielrichtung vor. Die Spatzen lauern dagegen auf Konter.
Braunschweig
:
Düsseldorf 4.
13:05
Riesenchance für die Eintracht! Nach einer feinen Kombination bringt Rayan Philippe den Ball von rechts auf Fünferhöhe flach nach innen und findet den einlaufenden Tempelmann. Fortuna-Keeper Kastenmeier kommt gerade noch rechtzeitig einen Schritt raus und macht sich groß, sodass Tempelmann die Kugel knapp links am Gehäuse vorbei schiebt.
Darmstadt
:
Hamburg 5.
13:05
Infolge der ersten Heimecke fahren die Rothosen über Mikelbrencis und Dompé einen schnellen Gegenstoß. Letzterer wird auf dem rechten Flügel aber durch Bueno abgelaufen.
SSV Ulm
:
Hannover 2.
13:04
96 ist sofort im Spiel! Die Niedersachsen betreten über Momuluh erstmals gegnerischen Boden, der den Ball von rechts flach in den Rückraum auflegt. Kurz vor dem SSV-Tor verpasst Tresoldi.
Braunschweig
:
Düsseldorf 3.
13:03
Die Hausherren agieren gegen den Ball in einem 3-3-2-2, Düsseldorf startet aus einem 4-5-1. Die Gäste legen gleich mal den Vorwärtsgang ein und van Brederode schlägt eine erste Flanke nach innen, die Startelfrückkehrer Ermin Bičakčić aber sicher verteidigt.
Darmstadt
:
Hamburg 3.
13:03
López schlägt einen Freistoß von der linken Angriffsseite per rechtem Innenrist in den Sechzehner. Lidberg kann den Ball per Kopf trotz Bedrängnis zwar aus 14 Metern in Richtung Gästekasten verlängern, doch der tempoarme Versuch ist leichte Beute für Heuer Fernandes.
SSV Ulm
:
Hannover 1.
13:01
Los geht's! Die Gäste eröffnen die Partie mit dem Anstoß und sind heute in ihrer Lieblingsfarbe Rot unterwegs. Die Ulmer tragen ihr weißes Heimtrikot.
Darmstadt
:
Hamburg 1.
13:01
Darmstadt gegen Hamburg – die ersten 45 Minuten am Böllenfalltor laufen!
Braunschweig
:
Düsseldorf 1.
13:00
Der Ball rollt! Die Gastgeber spielen ganz klassisch in Gelb und Blau, die Gäste tragen Rot.
Braunschweig
:
Düsseldorf 1.
13:00
Spielbeginn
Darmstadt
:
Hamburg 1.
13:00
Spielbeginn
SSV Ulm
:
Hannover 1.
12:59
Spielbeginn
Darmstadt
:
Hamburg 12:58
Die Teams betreten den Rasen.
SSV Ulm
:
Hannover 12:54
In wenigen Minuten rollt im Donaustadion der Ball. Erkämpft sich der SSV Ulm wichtige Punkte für den Ligaverbleib, oder hält 96 seine Mini-Chance auf den Aufstieg weiter am Leben?
Braunschweig
:
Düsseldorf 12:46
Schiedsrichter der Partie ist Daniel Schlager. An den Seitenlinien assistieren Sven Waschitzki-Günther und René Rohde und für die Auswertung der Videobilder ist Dr. Matthias Jöllenbeck verantwortlich.
SSV Ulm
:
Hannover 12:40
Auch bei den Hausherren gibt es im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Greuther Fürth nur einen Tausch: Batista-Meier kommt neu ins Team und läuft für den gesperrten Krattenmacher auf.
SSV Ulm
:
Hannover 12:38
In der Startaufstellung von 96 fehlt heute Abwehrchef Halstenberg wegen einer Gelbsperre. Der ehemalige Nationalspieler wird von Knight ersetzt. Nielsen (krank) und Rochelt (private Gründe) sind nicht im Kader.
SSV Ulm
:
Hannover 12:35
Eine positive Veränderung durch einen Trainerwechsel gab es auch in Hannover. Die Niedersachsen feuerten nach einer Negativserie André Breitenreiter und ersetzten den Ex-Profi durch ein Dreiergespann um Interimscoach Lars Barlemann. Der erhoffte Trainereffekt folgte prompt: 96 gewann am vergangenen Spieltag mit einer guten Leistung überraschend gegen Tabellenführer Köln mit 1:0 und will die Saison nun bestmöglich zu Ende bringen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 12:32
Die Gäste aus Düsseldorf hätten schon in den letzten Wochen den Relegationsplatz erklimmen können, kamen aber in Elversberg und gegen Nürnberg nicht über ein Remis hinaus. Gegen den Club zeigten die Rheinländer immerhin eine tolle Moral und ergatterten nach 0:3-Rückstand noch ein 3:3. Damit es heute wieder drei Punkte gibt, will Daniel Thioune den Fokus vor allem auf die Defensive legen. "Unser Ziel muss es sein, nicht in Unterzahl an der Mittellinie zu stehen, sondern uns in der Restverteidigung im besten Fall plus eins aufzustellen. Wir brauchen eine bessere Kontervermeidung und weniger einfache Ballverluste", so der Coach der Fortuna.
SSV Ulm
:
Hannover 12:25
Trotz des Formanstiegs sind die Spatzen gegen Hannover aufgrund der gestrigen Ergebnisse allerdings unter Zugzwang. Durch den Sieg von Preußen Münster in Magdeburg rutschte Ulm vom Relegationsrang auf den vorletzten Tabellenplatz ab. Trainer Lechleiter will mit seiner Mannschaft daher mutig auftreten: „Wir werden von Minute eins an alles versuchen, die drei Punkte hier zu behalten“, sagte der Coach der Ulmer.
Darmstadt
:
Hamburg 12:24
Bei den Hanseaten, die nach Paderborns gestrigem 2:0-Sieg auf Schalke nur noch einen Punkt vor Rang drei liegen und deren herausragende Tordifferenz (+26) noch ein entscheidender Faktor im Kampf um den Aufstieg werden könnte, stellt Coach Merlin Polzin nach der 1:2-Heimniederlage gegen den Karlsruher SC dreimal um. Anstelle von Hefti, Karabec und Sahiti (allesamt auf der Bank) beginnen Muheim, Königsdörffer und Baldé.
Braunschweig
:
Düsseldorf 12:20
Mit einer tollen Serie haben die Braunschweiger sich zuletzt im Keller etwas Luft verschafft. Nach drei furiosen Siegen gegen die Topteams aus Paderborn, Hamburg und Kaiserslautern mussten die Niedersachsen zuletzt allerdings einen kleinen Rückschlag hinnehmen als sie beim Tabellenletzten in Regensburg nicht über ein 1:1 hinauskamen. Nun soll auf heimischem Rasen wieder ein Dreier folgen. "Wir müssen unser Selbstverständnis und unser erarbeitetes Selbstbewusstsein morgen für die Sicherheit auf dem Platz nutzen, denn es gilt, die eigene Leistung immer wieder zu bestätigen", forderte Coach Daniel Scherning im Vorfeld der Partie und versprach: "Ich bin überzeugt, dass wir den nötigen Fokus auf den Platz bringen werden."
Darmstadt
:
Hamburg 12:18
Auf Seiten der Hessen, die im Hinspiel Anfang Dezember im Volksparkstadion nach zweimaligem Rückstand ein 2:2-Unentschieden ergatterten und die sich nach zehn Saisons im Sommer von Tobias Kempe trennen werden (283 Pflichtspiele), hat Trainer Florian Kohfeldt im Vergleich zum 1:1-Auswärtsunentschieden beim SC Preußen Münster drei personelle Änderungen vorgenommen. Förster verdrängt Marseiler auf die Bank.
Braunschweig
:
Düsseldorf 12:15
Ein Blick auf die Aufstellungen: Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche insgesamt vier Änderungen. Die zuletzt gelbgesperrten Leon Bell Bell, Lino Tempelmann und Paul Jaeckel kehren ebenso in die Startelf zurück wie Ermin Bičakčić. Johan Gómez, Fabio Di Michele Sanchez und Kevin Ehlers rotieren auf die Bank, Jannis Nikolaou fehlt aufgrund einer Gelbsperre. Bi den Gästen gibt s derweil nur einen Wechsel. Daniel Thioune schickt Shinta Appelkamp anstelle von André Hoffmann aufs Feld und stellt damit wohl wieder auf eine Viererkette um.
Darmstadt
:
Hamburg 12:13
Der Hamburger SV ist als Tabellenzweiter zwar weiterhin auf Kurs, die Bundesligarückkehr im siebten Anlauf endlich zu schaffen, muss durch eine unerwartete Durststrecke aber noch um diese bangen. Nachdem die Rothosen das Heimspiel gegen Abstiegskandidat Eintracht Braunschweig unerwartet mit 2:4 verloren hatten und im Gastspiel beim FC Schalke 04 trotz 87-minütiger Überzahl nicht über ein 2:2 hinausgekommen waren, verpassten sie auch am letzten Sonntag vor eigenem Publikum gegen den Karlsruher SC den vorletzten Schritt: Den Badenern unterlagen sie mit 1:2.
SSV Ulm
:
Hannover 12:09
Drei Spieltage vor dem Saisonende darf der SSV Ulm weiter auf den Klassenerhalt hoffen. Grund dafür ist ein geglückter Trainerwechsel: Unter Robert Lechleiter, der im März Aufstiegs-Trainer Thomas Wörle ersetzte, punkten die Spatzen konstant und holten zuletzt drei Siege aus den vergangenen fünf Partien.
Darmstadt
:
Hamburg 12:07
Der SV Darmstadt 98 hat den Klassenerhalt in einer schwierigen Saison drei Spieltage vor Schluss rechnerisch perfekt gemacht. Infolge der beiden Heimsiege gegen die SpVgg Greuther Fürth (1:0) und Hannover 96 (3:1) sowie dem dazwischen ergatterten 1:1-Unentschieden bei Hertha BSC reichte es für die Lilien zu einem 1:1-Remis beim SC Preußen Münster, durch das der Vorsprung auf den 16. Tabellenplatz bei zehn Zählern gehalten wurde. Den Endspurt können sie daher druckfrei angehen, wobei sie sich mit positiven Ergebnissen natürlich ein gutes Gefühl für die Sommerpause verschaffen wollen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 12:01
Abstiegsangst gegen Aufstiegstraum – So könnte es über der heutigen Partie stehen. Die gastgebenden Braunschweiger liegen nach dem überraschenden 5:0-Erfolg von Münster in Magdeburg gestern nur noch zwei Punkte vor dem Relegationsplatz und wollen den Vorsprung vor heimischem Publikum unbedingt wieder ausbauen. Die Fortuna hingegen könnte mit einem Auswärtsdreier nach Punkten zum Dritten Paderborn aufschließen und damit den Traum von der Rückkehr in die Bundesliga aufrechterhalten.
Darmstadt
:
Hamburg 12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der SV Darmstadt 98, seit dem letzten Wochenende rechnerisch gerettet, empfängt am 32. Spieltag den Hamburger SV, der den direkten Aufstieg trotz der jüngsten Patzer immer noch in der eigenen Hand hat. Der Anstoß im Merck-Stadion am Böllenfalltor soll um 13 Uhr erfolgen.
Braunschweig
:
Düsseldorf 12:00
Hallo und herzlich willkommen zum Samstag in Liga zwei! Eintracht Braunschweig hat am drittletzten Spieltag der Saison Fortuna Düsseldorf zu Gast. Um 13 Uhr rollt der Ball im Eintracht-Stadion!
SSV Ulm
:
Hannover 12:00
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga! Um 13 Uhr spielt der SSV Ulm gegen Hannover 96. Punkten die Spatzen für den Klassenerhalt?