Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:37
Fazit:
Ein packendes Rhein-Main-Duell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt endet 1:1! Die deutlich engagierteren Hausherren glichen den Halbzeitrückstand nach einer knappen Stunde durch Burkardt aus und waren auch danach die meiste Zeit spielbestimmend. Große Chancen gab es allerdings lange auf beiden Seiten nicht. Die SGE verteidigte tief, setzte voll auf Konter und bekam kurz vor Schluss tatsächlich die große Chance zum Dreier und der damit verbundenen Champions-League-Qualifikation. Ekitiké konnte den Ball aber alleine vor Rieß nicht im Tor unterbringen. Im Gegenzug hätte dann Burkardt fast für einen Mainzer Heimsieg gesorgt, verfehlte die Kiste aber auch knapp. So blieb es beim 1:1, das für die Gäste etwas schmeichelhaft, dafür aber deutlich wertvoller ist als für die Mainzer. Frankfurt bleibt Dritter und hat bei zwei ausstehenden Spielen nun fünf Punkte Vorsprung auf den Fünften Dortmund. Die Mainzer, die heute mit Kohr und da Costa gleich zwei Spieler verletzungsbedingt verloren, bleiben zwei Zähler hinter Leipzig Siebter. Weiter geht es für den FSV am nächsten Wochenende beim VfL Bochum, während die SGE den FC St. Pauli zu Gast hat. Tschüss aus Mainz und bis zum nächsten Mal!
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:30
Spielende
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:30
Sano zieht auf der rechten Seite nochmal einen Sprint an, lässt zwei Frankfurter stehen und gibt auf Fünferhöhe flach hinein. Weiper grätscht rein und kommt fast dran, doch Trapp ist zur Stelle und klärt.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:29
Es wird nochmal gewechselt und dann geht es in die letzte Minute. Gelingt noch einem Team der Lucky Punch?
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:28
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Michy Batshuayi
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:28
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Hugo Ekitiké
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:27
Trapp fängt die nächste Mainzer Flanke sicher runter. Tuta hat sich im Luftduell verletzt und muss aktuell behandelt werden.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:27
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Mainz
:
E. Frankfurt 90.
21:26
Auf der anderen Seite hat Jonathan Burkardt die Chance zum Doppelpack! Weiper verlängert einen langen Schlag von Rieß per Kopf in den Lauf seines Sturmkollegen und der jagt das Ding aus 14 Metern halblinker Position knapp am linken Giebel vorbei.
Mainz
:
E. Frankfurt 88.
21:25
Ekitiké hat den Siegtreffer für die Eintracht auf dem Fuß! Der Angreifer nimmt einen zu kurzen Rückpass von Stefan Bell auf, läuft von links auf Rieß zu und chippt die Kugel dann aus wenigen Metern am Mainzer Keeper vorbei, trifft allerdings nur das Außennetz! Das war die Riesenchance für Frankfurt, das Ding hier noch zu ziehen.
Mainz
:
E. Frankfurt 85.
21:21
Starke Rettungstat von Koch! Amiri ist nach Doppelpass mit Hong mit vollem Tempo in der Box angekommen und zieht aus 15 Metern wuchtig ab, doch der SGE-Verteidiger bleibt dran und blockt mit dem langen Bein in höchster Not.
Mainz
:
E. Frankfurt 85.
21:20
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Niels Nkounkou
Mainz
:
E. Frankfurt 85.
21:20
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Nathaniel Brown
Mainz
:
E. Frankfurt 83.
21:19
Farès Chaïbi nimmt auf Frankfurter Seite mal Tempo auf und hat dann 30 Meter vor dem Tor links und rechts zwei Anspieloptionen. Der Franzose will es aber selbst machen und verfehlt den Kasten mit seinem harmlosen Abschluss klar.
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:18
Ungefähr eine Viertelstunde dürfte hier inklusive Nachspielzeit noch zu gehen sein. Der eine Punkt hilft der Eintracht mehr als den Mainzern, die deshalb auch weiter aufs Gas drücken und den Siegtreffer erzwingen wollen.
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nelson Weiper
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Phillipp Mwene
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Hyun-seok Hong
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Anthony Caci
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:16
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Nikolas Veratschnig
Mainz
:
E. Frankfurt 81.
21:16
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Jae-sung Lee
Mainz
:
E. Frankfurt 80.
21:15
Bo Henriksen will sein letztes verbliebenes Wechselfenster für einen Dreifachwechsel nutzen. Nelson Weiper, Nikolas Veratschnig und Hyun-seok Hong stehen an der Seitenlinie bereit.
Mainz
:
E. Frankfurt 77.
21:14
Amiris nächste Ecke von der rechten Seite kommt am zweiten Pfosten bei Hanche-Olsen runter, der aber aus 13 Metern keinen Druck hinter den Ball bekommt und nur in die Arme von Trapp köpft.
Mainz
:
E. Frankfurt 74.
21:10
Eine Flanke nach der anderen segelt in den Frankfurter Strafraum, doch bisher finden die Versuche allesamt keinen Abnehmer. Mainz investiert hier deutlich mehr als Frankfurt und will unbedingt den Dreier.
Mainz
:
E. Frankfurt 74.
21:09
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Can Uzun
Mainz
:
E. Frankfurt 74.
21:09
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Ansgar Knauff
Mainz
:
E. Frankfurt 74.
21:09
Einwechslung bei Eintracht Frankfurt: Farès Chaïbi
Mainz
:
E. Frankfurt 74.
21:09
Auswechslung bei Eintracht Frankfurt: Jean Bahoya
Mainz
:
E. Frankfurt 72.
21:07
Gelbe Karte für Nadiem Amiri (1. FSV Mainz 05)
Amiri kommt außen gegen Knauff zu spät und unterbindet einen möglichen Gegenstoß der Gäste.
Mainz
:
E. Frankfurt 69.
21:06
Mal wieder ein Lebenszeichen der Gäste! Arthur Theate schlägt einen Diagonalball fein hinter die Mainzer Kette und genau in den lauf von Hugo Ekitiké. Der Franzose nimmt das Leder in vollem Lauf perfekt runter und lupft dann aus 13 Metern über Keeper Rieß hinweg, aber auch deutlich über das Tor.
Mainz
:
E. Frankfurt 66.
21:02
Wann nimmt die SGE hier mal wieder mehr am Spiel teil? Offensiv kommt von den Hessen seit dem Führungstor überhaupt nichts mehr.
Mainz
:
E. Frankfurt 63.
20:59
Die nächste Mainzer Flanke fliegt von der rechten Seite scharf ans vordere Fünfereck, wo Phillipp Mwene einläuft und haarscharf am Ball vorbei fliegt.
Mainz
:
E. Frankfurt 61.
20:57
Bo Henriksen pusht sein Team immer weiter und schiebt die Spieler noch weiter nach vorne. Kaishu Sano zieht von der linken Bahn nach innen und feuert aus 15 Metern aufs kurze Eck, verfehlt dieses aber letztlich deutlich.
Mainz
:
E. Frankfurt 59.
20:55
Mainz bleibt auf dem Gaspedal und will gleich nachlegen. Amiri fällt die Kugel 30 Meter vor dem Tor vor die Füße und der Offensivmann der 05er drückt einfach mal ab. Sein Schuss landet aber genau bei Trapp.
Mainz
:
E. Frankfurt 57.
20:52
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:1 durch Jonathan Burkardt
Da ist der Ausgleich! Ein langer Einwurf der Gastgeber wird am ersten Pfosten verlängert und rutscht durch an den Fünfer. Der Ball kommt genau zwischen zwei Verteidigern runter und in diese Lücke spritzt Jonathan Burkardt herein und drückt den Ball mit der Hüfte aus kurzer Distanz an Trapp vorbei über die Linie.
Mainz
:
E. Frankfurt 54.
20:50
Bahoya zieht einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld auf den zweiten Pfosten und sucht dort Tuta, findet aber nur das Toraus.
Mainz
:
E. Frankfurt 52.
20:48
Die Eintracht steht nach wie vor unheimlich tief und konzentriert sich auf das Verteidigen. Das machen die Gäste aber auch gut, verschieben immer wieder rechtzeitig und bieten den Mainzern wenig gefährliche Räume an.
Mainz
:
E. Frankfurt 50.
20:46
Ein Seitenwechsel findet Phillipp Mwene nahe der linken Eckfahne, der seine Flanke gleich an den Strafraum schlägt. Dort hat die Frankfurter Abwehr in der Luft aber alles im Griff und klärt.
Mainz
:
E. Frankfurt 48.
20:45
Mainz 05 macht gleich wieder Druck und setzt die SGE am eigenen Strafraum unter Druck.
Mainz
:
E. Frankfurt 46.
20:42
Ohne personelle Änderungen geht es in den zweiten Durchgang.
Mainz
:
E. Frankfurt 46.
20:40
Anpfiff 2. Halbzeit
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:28
Halbzeitfazit:
Eintracht Frankfurt führt im Nachbarschaftsduell beim 1. FSV Mainz 05 zur Pause mit 1:0! Die Gäste erwischten den besseren Start, waren zunächst das aktivere Team und gingen durch Kristensen verdient in Führung. Anschließend zogen die Hessen sich aber überraschend weit zurück und überließen den Gastgebern, die verletzungsbedingt gleich zweimal früh wechseln mussten, immer mehr das Spiel. Lange konnte Mainz mit dem vielen Ballbesitz wenig anfangen, erst in der Schlussphase kamen die Rheinhessen zu Chancen. Pech hatten die Hausherren beim vermeintlichen Ausgleich durch Lee, der aufgrund einer knappen Abseitsstellung zurückgenommen wurde. So konnte die SGE die Führung in die Pause retten und muss diese noch 45 Minuten halten, um die Qualifikation für die Champions League zu besiegeln. Gleich geht's weiter mit der zweiten Hälfte in der Mewa Arena!
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:24
Ende 1. Halbzeit
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:24
Theate schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld auf den zweiten Pfosten, wo Tuta hochsteigt und per Kopf auf Fünferhöhe quer legt. In der Mitte sind dann aber nur Mainzer zur Stelle und lassen keinen Abschluss zu.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:23
Die Eintracht kontert! Ekitiké macht rechts Tempo, nimmt dann Knauff mit und hätte den Ball im Strafraum gern zurück, doch der Querpassversuch bleibt an einem Mainzer Fuß hängen.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:20
VAR: Das Tor wird nicht gegeben.
Ja! Lee stand knapp, aber deutlich im Abseits und der Treffer zählt nicht.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:18
Der VAR überprüft ein mögliches Tor.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:18
Tooor für 1. FSV Mainz 05, 1:1 durch Jae-sung Lee
Die nächste Mainzer Flanke kommt wieder von rechts und diesmal von Silvan Widmer. Am Elfer schraubt sich Jae-sung Lee hoch und nickt den Ball gegen die Bewegungsrichtung von Trapp platziert ins rechte Eck ein. Allerdings geht sofort die Fahne hoch. Stand der Koreaner bei der Flanke im Abseits?
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:17
Auf der anderen Seite ergattert Frankfurt zumindest mal wieder einen Eckball. Dieser wird zunächst abgewehrt, kommt aber am Sechzehner genau auf dem Fuß von Knauff runter. Der zieht mit vollem Risiko sofort ab und jagt die Kugel zwei Meter drüber.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:17
Nebel hat rechts schon wieder Platz und schlägt diesmal eine ordentliche Flanke Richtung Lee, die letztlich aber ein paar Zentimeter zu hoch angesetzt ist.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:16
Aufgrund der zwei verletzungsbedingten Wechsel und des Theaters bei den Mainzer Ecken gibt es stattliche acht Minuten Nachschlag.
Mainz
:
E. Frankfurt 45.
20:15
Nachspielzeit: Es werden 8 Minuten nachgespielt.
Mainz
:
E. Frankfurt 43.
20:13
Die SGE steht jetzt unheimlich tief und erwartet die Mainzer 30 Meter vor dem eigenen Tor.
Mainz
:
E. Frankfurt 41.
20:12
Das Spiel ist geprägt von vielen intensiven Zweikämpfen, die mittlerweile auch immer härter werden. Noch lässt Schiri Petersen die Karten aber stecken.
Mainz
:
E. Frankfurt 38.
20:08
Der FSV erhöht nun immer weiter den Druck. Nebel findet mit einem flachen Diagonalball von rechts auf der linken Seite Lee, der am Strafraum angekommen gleich abdrückt, aber umgehend geblockt wird.
Mainz
:
E. Frankfurt 37.
20:06
Die SGE agiert mittlerweile erstaunlich passiv und Mainz hat nun über 60% Ballbesitz. Daraus machen die Hausherren aber noch nicht viel, da es im letzten Drittel an zündenden Ideen fehlt.
Mainz
:
E. Frankfurt 34.
20:04
Jetzt kann Amiri dann doch endlich seine Ecke ausführen und diese wird dann gleich am ersten Pfosten geklärt. Wenig später gibt es eine weitere und die kommt besser! Andreas Hanche-Olsen kommt in der Mitte zum Kopfball, setzt diesen aber deutlich zu hoch an.
Mainz
:
E. Frankfurt 32.
20:03
Die Partie muss tatsächlich erstmal unterbrochen werden, da auch der Assistent an der Eckfahne mittlerweile von einem unbekannten Flugobjekt am Kopf getroffen wurde.
Mainz
:
E. Frankfurt 31.
20:02
Nadiem Amiri will eine Ecke vor dem Frankfurter Fanblock ausführen, doch das ist zunächst nicht möglich, da andauernd Gegenstände auf den Platz fliegen. Vor allem handelt es sich da offenbar um harmloses Papier, doch es sind auch Stangen und Feuerzeige dabei.
Mainz
:
E. Frankfurt 29.
19:59
Durch die vielen Unterbrechungen und Wechsel hat nicht nur das Spiel der Hausherren gelitten. Auch Frankfurt kriegt seit einigen Minuten spielerisch überhaupt nichts mehr auf den Rasen.
Mainz
:
E. Frankfurt 26.
19:56
Nach 25 Minuten hat der 1. FSV Mainz 05 schon zweimal gewechselt. Wie verarbeitet die Elf auf dem Rasen diese ungewöhnliche Entwicklung? In den letzten Minuten waren die Rheinhessen besser ins Spiel gekommen.
Mainz
:
E. Frankfurt 25.
19:54
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Silvan Widmer
Mainz
:
E. Frankfurt 25.
19:54
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Danny da Costa
Mainz
:
E. Frankfurt 24.
19:53
Mainz muss schon wieder wechseln! Danny da Costa zeigt an, dass es ihn am hinteren Oberschenkel erwischt hat und es nicht weitergeht.
Mainz
:
E. Frankfurt 22.
19:53
Jetzt kommen auch die Hausherren mal zielstrebig nach vorne und verschaffen Paul Nebel auf der rechten Seite Platz. Dieser kriegt seine beiden Flankenversuche aber nicht am Gegenspieler vorbei.
Mainz
:
E. Frankfurt 20.
19:51
Mit dem 1:0 im Rücken werden die Hessen gleich noch einen Tick sicherer und lassen den Ball schön laufen. Bo Henriksen hat an der Seitenlinie alle Hände voll zu tun, um sein Team hier endlich in die Spur zu kriegen.
Mainz
:
E. Frankfurt 18.
19:50
Die Führung der Gäste ist durchaus verdient. Die SGE ist das aktivere Team und tut mehr für das Spiel, während Mainz noch auf den ersten Torschuss wartet.
Mainz
:
E. Frankfurt 16.
19:45
Tooor für Eintracht Frankfurt, 0:1 durch Rasmus Kristensen
Die Eintracht geht in Führung! Kristensen leitet selbst ein, indem er an der Mittellinie einen Pressschlag gewinnt und die Kugel zu Hugo Ekitiké bringt. Der Däne startet dann mit vollem Tempo durch, kriegt den Ball von seinem Kollegen wieder in den Lauf gelegt und bleibt vor Lasse Rieß cool. Aus 15 Metern schiebt Kristensen trocken unten rechts ein.
Mainz
:
E. Frankfurt 14.
19:45
Die erste Mainzer Ecke kommt von der linken Seite nach innen und segelt einmal quer durch die Box ohne dass ein Spieler an den Ball kommt.
Mainz
:
E. Frankfurt 11.
19:41
Gestützt von zwei Betreuern verlässt verlässt der sichtlich geknickte Kohr das Feld. Stefan Bell übernimmt seinen Platz in der Dreierkette.
Mainz
:
E. Frankfurt 10.
19:39
Einwechslung bei 1. FSV Mainz 05: Stefan Bell
Mainz
:
E. Frankfurt 10.
19:39
Auswechslung bei 1. FSV Mainz 05: Dominik Kohr
Mainz
:
E. Frankfurt 9.
19:39
Das sah übel aus! Dominik Kohr rutscht mit dem Ball am Fuß weg, verdreht sich heftig das linke Knie und bleibt sofort liegen. Das sah gar nicht gut aus und der Defensivmann der Mainzer kann nicht weitermachen.
Mainz
:
E. Frankfurt 7.
19:38
Die erste Mainzer Offensivaktion kommt von Kaishu Sano, der 17 Meter zentral vor dem Tor eigentlich abschließen könnte, aber lieber nochmal rausspielen will und dabei nur einen Frankfurter findet.
Mainz
:
E. Frankfurt 5.
19:35
Taktisch spiegeln die beiden Teams sich heute und agieren jeweils aus einem 3-4-2-1-System.
Mainz
:
E. Frankfurt 4.
19:35
Die Eintracht startet sehr fokussiert mit hoher Intensität in dieses Spiel und hat zunächst deutlich mehr Ballbesitz.
Mainz
:
E. Frankfurt 2.
19:32
Gleich die erste gute Möglichkeit für die Gäste! Hugo Ekitiké wird links freigespielt, zieht mit Tempo in die Box und feuert aus 16 Metern flach aufs lange Eck. Debütant Lasse Rieß, der im Mainzer Tor den verletzten Robin Zentner vertritt, ist gleich voll da, taucht ab und macht die Kugel fest.
Freiburg
:
Leverkusen 90.
19:31
Fazit:
Das war's! Bayer Leverkusen rettet sich wieder einmal in der Nachspielzeit und so trennt sich der SC Freiburg mit 2:2 von Bayer Leverkusen. In einer ereignisarmen ersten Hälfte passierte im Prinzip nichts, bis zur 44. Minute, als ein Kracher von Eggestein im Winkel einschlug. Im zweiten Durchgang kamen die Gastgeber dann deutlich besser aus der Pause und so konnte Adamu mit dem 2:0 nachlegen. Im weiteren Verlauf neutralisierte sich die Begegnung. Es kam zu keinen wirklichen Torchancen, bei den Gästen dauerte es sogar bis zur 82. Spielminute, bis Florian Wirtz den ersten Torschuss für die Werkself abgab. Dieser war dann auch sofort drin und so wurde es nochmal spannend. Die Freiburger schafften es in dieser Phase nicht mehr, für Entlastung zu sorgen. Am Ende ist es Jonathan Tah, mit dem zweiten Torschuss der Gäste, der für das Unentschieden sorgt. Bitter für die Freiburger, die somit nur einen Punkt Vorsprung auf Borussia Dortmund (5.) haben. Das Unentschieden der Werkself hat auch zur Folge, dass Bayern München jetzt auch offiziell deutscher Meister ist.
Mainz
:
E. Frankfurt 1.
19:30
Der Ball rollt! Die Hausherren spielen wie üblich in Rot und Weiß, die SGE trägt Schwarz.
Mainz
:
E. Frankfurt 1.
19:30
Spielbeginn
Freiburg
:
Leverkusen 90.
19:23
Spielende
Freiburg
:
Leverkusen 90.
19:20
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:2 durch Jonathan Tah
Es ist der absolute Wahnsinn! In der dritten Minute der Nachspielzeit gleicht die Werkself aus. Freiburg kann nicht richtig klären und ist bei der Verlagerung von rechts nach links zu weit weg. So bekommt Nathan Tella am linken Sechzehner das Leder und schaufelt den Ball genau auf den Schädel von Jonathan Tah. Der Kapitän der Werkself lässt das Leder aus sieben Metern über seinen Kopf ins rechte Eck rutschen. Müller ist ohne Abwehrchance.
Mainz
:
E. Frankfurt 19:20
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Martin Petersen und seinen Assistenten Alexander Sather und Robert Wessel. Für den Videobeweis ist Benjamin Brand zuständig.
Freiburg
:
Leverkusen 90.
19:20
Álex Grimaldo bringt eine Flanke von der linken Seite in die Mitte. Dort steigt Arthur hoch und köpft den Ball auf den Kasten. Allerdings hat er sich gegen Beste unfair durchgesetzt, und so entscheidet der Unparteiische auf ein Offensivfoul.
Freiburg
:
Leverkusen 90.
19:19
Fünf Minuten Nachspielzeit gibt es. Gelingt den Leverkusenern noch der Lucky Punch oder können die Freiburger das Ergebnis über die Zeit bringen? Es bleibt weiterhin spannend!
Freiburg
:
Leverkusen 90.
19:18
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
Freiburg
:
Leverkusen 89.
19:18
Defensiver Wechsel jetzt bei den Gastgebern. Julian Schuster und sein Team wollen das Ergebnis natürlich jetzt über die Zeit bringen.
Freiburg
:
Leverkusen 89.
19:16
Einwechslung bei SC Freiburg: Kiliann Sildillia
Freiburg
:
Leverkusen 89.
19:16
Auswechslung bei SC Freiburg: Vincenzo Grifo
Freiburg
:
Leverkusen 88.
19:15
Gelbe Karte für Álex Grimaldo (Bayer Leverkusen)
Grimaldo legt sich das Leder zu weit vor und kommt dann zu spät gegen Beste. Der gelbe Karton geht absolut in Ordnung.
Freiburg
:
Leverkusen 86.
19:14
Freiburg hat die Kontermöglichkeit. Osterhage treibt das Leder nach vorne und legt dann raus zu Merlin Röhl. Dieser sucht die flache Hereingabe in Richtung Adamu, aber diesmal ist Hincapié da und kann das Leder klären.
Freiburg
:
Leverkusen 84.
19:14
Was geht jetzt noch für die Werkself? Es ist ja durchaus bekannt, dass die Mannschaft von Xabi Alonso gerne spät trifft. Bei Freiburg schwinden die Kräfte.
Freiburg
:
Leverkusen 82.
19:09
Tooor für Bayer Leverkusen, 2:1 durch Florian Wirtz
Der erste Torschuss der Gäste ist drin und es ist eine großartige Einzelaktion von Florian Wirtz. Das Ausnahmetalent spielt kurz hinter der Mittellinie einen Doppelpass mit Álex Grimaldo und dribbelt dann bis an den Sechzehner der Gastgeber. Aus zentraler Position zieht er ab und trifft den linken Innenpfosten. Von dort springt das Leder über die Linie. Da war die Defensive der Freiburger zu passiv.
Freiburg
:
Leverkusen 81.
19:08
Einwechslung bei SC Freiburg: Jan-Niklas Beste
Freiburg
:
Leverkusen 81.
19:08
Auswechslung bei SC Freiburg: Ritsu Dōan
Freiburg
:
Leverkusen 80.
19:08
Bei der Aktion sind Ginter und Tah mit den Köpfen aneinander gerasselt und müssen behandelt werden. Nach einer kurzen Unterbrechung können beide jedoch weitermachen.
Freiburg
:
Leverkusen 79.
19:08
Ritsu Dōan jetzt mit einem Kunststück! Ein langer Ball von Philipp Lienhart wird von Matthias Ginter weitergeleitet. Sechs Meter vor dem Tor setzt Dōan zum Fallrückzieher an, trifft das Leder aber nicht richtig, und so entsteht keine Gefahr.
Mainz
:
E. Frankfurt 19:07
Mainz-Trainer Bo Henriksen gab sich im Vorfeld trotz der jüngsten Sieglos-Serie seiner Elf optimistisch und voller Vorfreude. "Das wird Spaß machen", prophezeite der Däne und stellte fest: "Ich gehe davon aus, dass es ein unterhaltsames Spiel mit vielen Chancen und Toren wird. Sie haben viel Qualität im letzten Drittel, wir aber auch. Es treffen zwei sehr gute Mannschaften aufeinander." Dino Toppmöller erwartet auf der anderen Seite "ein hochintensives Fußballspiel" und mahnte: "Wir müssen darauf vorbereitet sein, dass es von der ersten Sekunde knackige Zweikämpfe geben wird."
Freiburg
:
Leverkusen 77.
19:05
Nächster Wechsel bei den Gästen: Frimpong, der heute glücklos agierte, verlässt das Feld. Dafür ist jetzt Tella neu dabei.
Freiburg
:
Leverkusen 76.
19:03
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Nathan Tella
Freiburg
:
Leverkusen 76.
19:03
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Jeremie Frimpong
Freiburg
:
Leverkusen 74.
19:03
Auch das ist wieder bezeichnend: Florian Wirtz will Jeremie Frimpong in die Tiefe schicken. Aber statt dass der Ball in den Lauf kommt, springt er Frimpong an die Hacke und von dort ins Aus.
Freiburg
:
Leverkusen 72.
19:01
Etwas mehr als 70 Minuten sind vorbei und die Leverkusener haben noch keinen Torschuss abgegeben. Es ist ein ganz schwacher Auftritt der Elf von Xabi Alonso.
Freiburg
:
Leverkusen 70.
18:58
Doppelwechsel jetzt bei den Gastgebern. Der heute in die Startelf gerückte Manzambi verlässt das Feld. Der Youngster hat sich heute ein Extralob verdient, da er unter anderem maßgeblich am 2:0 beteiligt war. Dafür ist jetzt unter anderem Merlin Röhl neu dabei.
Freiburg
:
Leverkusen 69.
18:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Lukas Kübler
Freiburg
:
Leverkusen 69.
18:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Max Rosenfelder
Freiburg
:
Leverkusen 69.
18:56
Einwechslung bei SC Freiburg: Merlin Röhl
Freiburg
:
Leverkusen 69.
18:56
Auswechslung bei SC Freiburg: Johan Manzambi
Freiburg
:
Leverkusen 68.
18:55
Freiburg wirft sich in jeden Zweikampf. So grätscht Ginter jetzt in einen Steckpass und kann die aufkommende Gefahr sofort unterbinden.
Freiburg
:
Leverkusen 66.
18:53
Gelbe Karte für Amine Adli (Bayer Leverkusen)
Adli begeht ein taktisches Foul und sieht zurecht den gelben Karton.
Freiburg
:
Leverkusen 64.
18:53
Das ist sinnbildlich: Die Leverkusener haben eine Umschaltsituation, und der schnelle Adli ist über die linke Seite unterwegs. Allerdings verzögert der Angreifer, sodass der zurücksprintende Ritsu Dōan noch eingreifen und ihn ablaufen kann.
Freiburg
:
Leverkusen 62.
18:52
Julian Schuster wirkt in den letzten Minuten nicht besonders zufrieden. Die Gastgeber agieren zu passiv, und so holt man Bayer Leverkusen natürlich noch einmal zurück ins Spiel. Das will Julian Schuster unbedingt vermeiden.
Mainz
:
E. Frankfurt 18:51
Die Gäste aus Frankfurt haben sich nach dem bitteren Aus in der Europa League und dem trostlosen 0:0 in Augsburg zuletzt wieder in Topform präsentiert und den direkten Rivalen im Kampf um die Königsklasse RB Leipzig mit 4:0 aus der Arena geschossen. Ansgar Knauff glänzte dabei mit einem Doppelpack. Damit haben die Hessen sich in die Position gebracht, hier und heute bereits ihr Ticket für viele weitere Champions-League-Abende in Frankfurt klarmachen zu können. Zudem will die Eintracht sich für das verlorene Hinspiel revanchieren, das Mainz trotz Unterzahl mit 3:1 in Frankfurt gewann.
Freiburg
:
Leverkusen 60.
18:49
Die Gastgeber haben sich nun etwas zurückgezogen und lassen die Gäste kommen. Den Leverkusenern fällt offensiv jedoch viel zu wenig ein, um die Breisgauer in Bedrängnis zu bringen.
Freiburg
:
Leverkusen 58.
18:45
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Amine Adli
Freiburg
:
Leverkusen 58.
18:45
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Emiliano Buendia
Freiburg
:
Leverkusen 57.
18:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Exequiel Palacios
Freiburg
:
Leverkusen 57.
18:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Aleix García
Freiburg
:
Leverkusen 57.
18:44
Einwechslung bei Bayer Leverkusen: Arthur
Freiburg
:
Leverkusen 57.
18:44
Auswechslung bei Bayer Leverkusen: Edmond Tapsoba
Freiburg
:
Leverkusen 57.
18:44
Die Werkself kann sich jetzt mal vorne etwas festsetzen. Doch die Hereingaben der Gäste sind einfach zu schwach, sodass die Freiburger keine Probleme haben, diese zu klären.
Freiburg
:
Leverkusen 55.
18:43
Xabi Alonso bereitet jetzt die ersten Wechsel vor. Das ist auch dringend notwendig, präsentieren sich die Gäste aus dem Rheinland doch ungewohnt schwach.
Freiburg
:
Leverkusen 53.
18:42
Leverkusen ist noch gar nicht in der zweiten Hälfte angekommen. Die Mannschaft von Xabi Alonso wirkt extrem verunsichert und leistet sich ungewohnt viele Ballverluste im eigenen Spiel. Auch die Bereitschaft extra Meter zu machen fehlt komplett.
Freiburg
:
Leverkusen 51.
18:41
Freiburg macht direkt weiter. Johan Manzambi kommt 20 Meter vor dem Tor an den Ball und steckt dann auf Junior Adamu durch. Der Angreifer schließt aus zehn Metern halblinker Position sofort ab, aber sein Versuch kann im letzten Moment noch abgeblockt werden.
Mainz
:
E. Frankfurt 18:39
Keine zwei Monate ist es her, da standen die Mainzer in der Tabelle noch vor der Eintracht und lagen als Dritter auf Champions-League-Kurs. Seither lief allerdings wenig zusammen beim Team von Bo Henriksen, das mittlerweile seit sechs Spielen sieglos ist. Die letzten drei Heimspiele endeten unentschieden, auswärts war gar nichts zu holen. Am vergangenen Wochenende unterlag der FSV bei Bayern München mit 0:3. Im Rhein-Main-Duell soll es für Mainz nun zurück in die Erfolgsspur gehen.
Freiburg
:
Leverkusen 48.
18:36
Tooor für SC Freiburg, 2:0 durch Junior Adamu
Freiburg kommt optimal aus der Pause! Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte landet bei Jordy Makengo. Makengo setzt sich stark auf der linken Seite gegen Frimpong durch und spielt dann in die Zentrale zu Manzambi. Dieser verlagert weiter nach links zu Ritsu Dōan. Der Japaner hat am rechten Sechzehnereck Zeit und flankt an den Fünfmeterraum. Dort steigt Manzambi wieder hoch, trifft das Leder aber nicht richtig, und so fällt es vor die Füße von Adamu. Hincapié will mit einer Grätsche vor dem einschussbereiten Adamu retten und befördert das Leder ins eigene Tor.
Freiburg
:
Leverkusen 46.
18:34
Weiter geht’s! Beide Trainer verzichten zur Pause auf Wechsel.
Freiburg
:
Leverkusen 46.
18:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Mainz
:
E. Frankfurt 18:29
Nachdem die Konkurrenz im Kampf um die europäischen Plätze gestern einiges hat liegen lassen, könnten beide Teams in Mainz heute einen großen Schritt in Richtung Europapokalteilnahme machen. Die Gäste aus Frankfurt würden sich mit einem Auswärtssieg gar schon sicher erstmals in ihrer Vereinsgeschichte über die Bundesligatabelle für die Champions League qualifizieren. Der FSV würde bei einem Dreier RB Leipzig überholen und auf Platz sechs springen. Und hätte dann auch selbst wieder nur noch einen Zähler Rückstand auf die Königsklasse.
Mainz
:
E. Frankfurt 18:28
Hallo und herzlich willkommen zum dritten und finalen Akt dieses Bundesligasonntags! Zum Abschluss des 32. Spieltags steigt in der Mewa Arena um 19:30 Uhr das Nachbarschaftsduell zwischen dem 1. FSV Mainz 05 und Eintracht Frankfurt!
Freiburg
:
Leverkusen 45.
18:21
Halbzeitfazit:
Dann ist Halbzeit. Der SC Freiburg führt verdient mit 1:0 gegen Bayer Leverkusen. In einer ereignisarmen ersten Hälfte waren die Gastgeber die aktivere und gefährlichere Mannschaft und kamen zu dem ein oder anderen Abschluss. So sorgte auch ein schöner Distanzkracher von Eggestein kurz vor der Pause für die Führung. Vom amtierenden deutschen Meister dagegen kommt noch keinerlei Gefahr, und so haben die Gäste noch nicht einmal auf den Kasten von Florian Müller geschossen. Eine Niederlage der Leverkusener hätte auch zur Folge, dass Bayern München heute von der Couch aus deutscher Meister wird. Wir dürfen uns auf einen spannenden zweiten Durchgang freuen.
Freiburg
:
Leverkusen 45.
18:16
Ende 1. Halbzeit
Freiburg
:
Leverkusen 45.
18:15
Wie reagiert der amtierende deutsche Meister? Es bleibt natürlich nicht mehr viel Zeit im ersten Durchgang.
Freiburg
:
Leverkusen 45.
18:14
Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
Freiburg
:
Leverkusen 44.
18:13
Tooor für SC Freiburg, 1:0 durch Maximilian Eggestein
Was für ein Kracher von Eggestein! Die Gastgeber haben auf der linken Seite eigentlich viel Platz, doch am Ende verliert Osterhage den Ball. Allerdings prallt das Leder vom Fuß von Tapsoba zu Eggestein. Der Mittelfeldspieler hat 22 Meter vor dem Tor dann zu viel Zeit, legt sich das Leder zurecht und vollendet mit einem Hammer in den linken Winkel. Ein wunderschönes Tor!
Freiburg
:
Leverkusen 42.
18:13
Die Freiburger befreien sich gut aus einer Umklammerung der Leverkusener, und dann will Manzambi den Ball in die Tiefe haben. Grifo möchte die Situation jedoch ausspielen, sodass der Ball aufgrund fehlender Abstimmung bei den Gästen landet.
Freiburg
:
Leverkusen 39.
18:10
Jetzt gibt es aber etwas zu viel Intensität von Tapsoba gegen Grifo. Der Innenverteidiger rasselt mit hohem Knie an der Mittellinie voll in Grifo. Der Unparteiische entscheidet zwar auf Foul, verzichtet aber auf eine Karte. Da hat der Leverkusener Glück gehabt.
Freiburg
:
Leverkusen 37.
18:09
Die gefährlichere Mannschaft bleibt die Elf von Julian Schuster. Von den Gästen aus Leverkusen geht bislang kaum Torgefahr aus. Es ist allerdings auch nicht die allerhöchste Intensität in der Partie.
Freiburg
:
Leverkusen 35.
18:07
Da ist die erste dicke Chance für den SCF. Junior Adamu hat 20 Meter vor dem Tor den Ball und wird dann rechts von Patrick Osterhage überlaufen. Adamu steckt stark durch, und Osterhage hat dann zehn Meter halbrechter Position nur noch Kovář vor sich. Der Keeper der Leverkusener macht sich aber ganz groß und kann so den Schuss abwehren.
Freiburg
:
Leverkusen 33.
18:05
Die so hochgelobte Offensivreihe der Leverkusener kommt bislang noch gar nicht zum Tragen. So bekommen Florian Wirtz und Co. auch Patrik Schick noch nicht in entscheidenden Situationen.
Freiburg
:
Leverkusen 31.
18:03
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist vorbei, und beide Mannschaften agieren noch nicht mit offenem Visier. Die Gäste müssen es auch nicht, und auch die Gastgeber wollen eher über Nadelstiche zum Erfolg kommen.
Freiburg
:
Leverkusen 29.
18:01
Auch die Ecke ist nicht ungefährlich. Ritsu Dōan bringt den Ball von rechts in die Mitte. Dort steigt Max Rosenfelder hoch, aber sein Kopfball geht deutlich am Tor vorbei und somit gibt es Abstoß für Leverkusen.
Freiburg
:
Leverkusen 28.
18:00
Es gibt Eckball für die Gastgeber. Vincenzo Grifo bringt den Ball von links in die Mitte. Dort entsteht etwas Chaos, und am Ende fällt Lienhart. Das war allerdings zu wenig für einen Strafstoß. Kurz darauf kommt Grifo dann nochmal zum Abschluss, aber sein Versuch wird zum Eckball geblockt.
Freiburg
:
Leverkusen 27.
17:57
Gelbe Karte für Johan Manzambi (SC Freiburg)
Manzambi verliert das Leder und kann sich dann nur noch mit einem taktischen Foul an Álex Grimaldo retten. Gelb geht in Ordnung.
Freiburg
:
Leverkusen 24.
17:55
Das hohe Pressing der Gastgeber zahlt sich fast aus. Jonathan Tah fühlt sich etwas zu sicher und wird von hinten am Befreiungsschlag gehindert. Allerdings brauchen die Freiburger dann zu viel Zeit, um das Leder zu kontrollieren, und so verpufft diese Möglichkeit.
Freiburg
:
Leverkusen 22.
17:53
Leverkusen kombiniert sich gut aus dem Druck heraus auf der linken Seite. Am Ende flankt Aleix García aus dem linken Halbfeld, aber seine Hereingabe ist viel zu hoch und bringt keinerlei Gefahr.
Freiburg
:
Leverkusen 20.
17:52
Auf beiden Seiten fehlt bislang der letzte Punch in der Offensive. Oft wird das Tempo herausgenommen oder es schleichen sich technische Unzulänglichkeiten ein, die größere Torgefahr verhindern.
Freiburg
:
Leverkusen 18.
17:49
Vincenzo Grifo! Der Kapitän der Breisgauer kommt 18 Meter vor dem Tor an den Ball und fasst sich einfach mal ein Herz. Matěj Kovář hat bei dem zentralen Schuss zwar leichte Probleme, kann den Ball aber im Nachfassen sichern.
Freiburg
:
Leverkusen 16.
17:47
Jetzt dringt Jordy Makengo mal über die linke Seite in den Sechzehner ein. Von der Grundlinie will der Außenverteidiger in die Mitte spielen, doch seine Hereingabe wird geblockt. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr.
Freiburg
:
Leverkusen 14.
17:46
Eine knappe Viertelstunde ist gespielt und bislang verläuft die Partie recht ruhig. Die Leverkusener haben zwar mehr Ballbesitz, werden dabei aber nicht wirklich zwingend. Die Gastgeber setzen hingegen auf ihr Umschaltspiel, doch die Werkself bietet bislang kaum Angriffsfläche.
Freiburg
:
Leverkusen 12.
17:43
Jetzt gibt’s mal wieder einen Ansatz. Auf der rechten Seite hat Florian Wirtz etwas Platz und sucht mit seiner Hereingabe Patrik Schick. Allerdings ist die Flanke zu ungenau, sodass Florian Müller im Kasten der Gastgeber sicher zupacken kann.
Freiburg
:
Leverkusen 10.
17:41
Jetzt spielt Matthias Ginter mal einen langen Ball aus der eigenen Hälfte in Richtung Jordy Makengo. Der Außenverteidiger war jedoch einen Schritt zu weit vorne und so entscheidet das Schiedsrichtergespann auf Abseits.
Freiburg
:
Leverkusen 7.
17:37
Granit Xhaka hat eine Idee und spielt einen Pass in die Tiefe. Dieser sollte Wirtz erreichen, doch der Youngster hatte eine andere Idee – und so trudelt der Ball über die Torauslinie.
Freiburg
:
Leverkusen 5.
17:35
Die Gäste aus Leverkusen lassen das Leder nun in den eigenen Reihen zirkulieren, ohne dabei jedoch viel Druck nach vorne zu erzeugen. Es ist bislang ein durchaus verhaltener Beginn.
Freiburg
:
Leverkusen 3.
17:34
Die Freiburger stehen sehr hoch und versuchen, die Werkself sofort unter Druck zu setzen. Bislang kann sich die Mannschaft von Xabi Alonso jedoch gut aus diesen Situationen befreien.
Freiburg
:
Leverkusen 1.
17:30
Los geht’s! Die Gastgeber in Rot stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von links nach rechts.
Freiburg
:
Leverkusen 1.
17:30
Spielbeginn
Augsburg
:
Kiel 90.
17:27
Fazit:
Feierabend in Bayern, der FC Augsburg unterliegt daheim mit 1:3 Holstein Kiel. Die Störche starteten furios in die zweite Hälfte: Skrzybski bediente Bernhardsson, der mit seinem Doppelpack die Vorentscheidung besorgen sollte (51.). Danach dümpelte die Partie zunächst etwas vor sich hin, ehe die Fuggerstädter noch mal Fahrt aufnahmen. Claude-Maurice traf den Pfosten (64.) und sorgte auch sonst für Gefahr (69., 84.). Auch Mounié forderte Dähne heraus, konnte ihn aber nicht überwinden (74.). Mounié war es aber auch, der kurz vor dem Schlusspfiff mit seinem Abstazber zumindest noch für etwas Spannung sorgte. Am Ende gewinnt aber die KSV, die sich extrem effizient zeigte und damit den Abstand auf Platz 16 auf einen Zähler verkürzt. In sechs Tagen soll gegen den SC Freiburg der Sprung über den Strich geschafft werden. Der FCA ist in einer Woche beim VfB Stuttgart gefordert.
Augsburg
:
Kiel 90.
17:23
Spielende
Augsburg
:
Kiel 90.
17:21
Gelbe Karte für Nicolai Remberg (Holstein Kiel)
Remberg grätscht Claude-Maurice von hinten ab. Dafür sieht er die 10. Gelbe Karte - und fehlt damit in der kommenden Woche.
Augsburg
:
Kiel 90.
17:20
Der Treffer für die Süddeutschen ist definitiv verdient. Zu viel Aufwand haben sie während der Begegnung betrieben, um zumindest ein Tor zu erzielen. Für einen Punktgewinn wird es aber wohl nicht mehr reichen.
Augsburg
:
Kiel 90.
17:19
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
Freiburg
:
Leverkusen 17:18
Schauen wir einmal auf die Aufstellungen. Julian Schuster tauscht im Vergleich zum Sieg gegen den VfL Wolfsburg einmal. Manzambi startet anstelle von Höler (nicht im Kader). Xabi Alonso wechselt dreifach: Arthur, Andrich und Tella nehmen auf der Bank Platz, und dafür beginnen Hincapié, Frimpong und Aleix Garcia.
Augsburg
:
Kiel 90.
17:17
Tooor für FC Augsburg, 1:3 durch Steve Mounié
Mounié besorgt noch mal das 1:3! Dähne entschärft zunächst mit einer Hand Tietz' Kopfball aus acht Metern. Mounié aber steht goldrichtig und staubt aus einem Meter ab.
Augsburg
:
Kiel 89.
17:16
Die letzten Minuten laufen. Es scheint, als wäre die Geschichte gegessen.
Augsburg
:
Kiel 86.
17:16
Immer wieder Claude-Maurice! Diesmal schleudert er die Kugel aus 22 Metern von halblinks knapp über den Querbalken.
Augsburg
:
Kiel 85.
17:13
Gelbe Karte für Jann-Fiete Arp (Holstein Kiel)
Arp bringt Rexhbeçaj etwas zu wuchtig zu Fall. Er sieht die erste Gelbe der Partie.
Augsburg
:
Kiel 84.
17:12
Gefährlich! Claude-Maurice legt im Anschluss an eine kurz ausgeführte Ecke für Maier ab. Unter leichter Bedrängnis schleudert er die Pille aus mittigen 23 Metern rechts neben das Tor.
Augsburg
:
Kiel 81.
17:10
Matsima mischt vorne mit. In den Nachwehen einer Ecke flankt Maier von rechts an den zweiten Pfosten, wo Gouweleeuw die Kugel per Kopf noch mal scharf macht. Seine Ablage in die Mitte nickt Matsima aber über das Gehäuse.
Augsburg
:
Kiel 79.
17:07
Einwechslung bei FC Augsburg: Elvis Rexhbeçaj
Augsburg
:
Kiel 79.
17:07
Auswechslung bei FC Augsburg: Frank Onyeka
Augsburg
:
Kiel 77.
17:07
Inzwischen sind wir in der Schlussphase angekommen. Mit drei Treffern Vorsprung deutet vieles darauf hin, dass die Nordlichter einen ganz wichtigen Dreier im Abstiegskampf landen können.
Freiburg
:
Leverkusen 17:06
Bei den Gästen geht es eigentlich um nichts mehr. Durch den Punkt von Bayern München gestern beträgt der Abstand drei Spieltage vor Schluss neun Punkte, und die Tordifferenz spricht gegen die Leverkusener. Auf Platz drei beträgt der Abstand inzwischen 12 Punkte und so wird die Werkself die Saison auf Platz zwei abschließen. Auch in den Pokalwettbewerben sind die Leverkusener nicht mehr vertreten. Die Wechsel-Entscheidung rund um Xabi Alonso sorgt zudem für zusätzliche Spannungen. Bei den Gästen scheint es, als wären momentan organisatorische Themen größer als sportliche Belange.
Augsburg
:
Kiel 74.
17:04
Dähne muss ran! Da ist doch mal eine gute Gelegenheit für die bayerischen Schwaben. Nach einer hohen Flanke von der rechten Außenbahn kommt Mounié förmlich angeflogen. Seinen Kopfball aus mittigen acht Metern entschärft Dähne sicher.
Augsburg
:
Kiel 74.
17:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marvin Schulz
Augsburg
:
Kiel 74.
17:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Armin Gigović
Augsburg
:
Kiel 74.
17:01
Einwechslung bei Holstein Kiel: Jann-Fiete Arp
Augsburg
:
Kiel 74.
17:01
Auswechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
Augsburg
:
Kiel 72.
17:01
Trotz ihrer Versuche entwickeln die Augsburger kaum einmal echte Torgefahr. Mit Ausnahme von Claude-Maurices Pfostentreffer müssen die Gäste hinten nicht viel wegverteidigen.
Augsburg
:
Kiel 69.
16:58
Erneut die Süddeutschen. Giannoulis setzt Claude-Maurice in Szene, dessen Abschluss aus 15 Metern von links trudelt aber ungefährlich in Dähnes Arme.
Augsburg
:
Kiel 67.
16:57
Die Fuggerstädter drücken auf die Tube. Für Kiel ist diese Phase ganz entscheidend. Ein Gegentreffer kann die Angelegenheit noch mal richtig heiß machen.
Freiburg
:
Leverkusen 16:54
Für die Breisgauer geht es noch um richtig viel. Nach dem gestrigen Sieg von Borussia Dortmund sind die Freiburger auf Platz fünf abgerutscht. Für den Traum von der Champions League muss die Mannschaft von Julian Schuster in den kommenden drei Spielen fast schon die maximale Punkteausbeute holen. Der Trend spricht jedoch für die Schwarz-Weißen. Die letzten drei Partien konnte der SC Freiburg für sich entscheiden und so soll auch heute der nächste Sieg gelingen, um sich wieder auf den vierten Platz zu schieben.
Augsburg
:
Kiel 64.
16:53
Claude-Maurice an den Pfosten! Infolge eines kleinen Kuddelmuddels fasst sich der Augsburger ein Herz. Sein Schlenzer aus mittigen 21 Metern klatscht an die rechte Längsstange - und von dort ins Aus.
Augsburg
:
Kiel 64.
16:52
Die nächsten neuen Gesichter auf dem Rasen. Thorup schickt Maier und Mounié für Kömür und Essende ins Rennen.
Augsburg
:
Kiel 63.
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Steve Mounié
Augsburg
:
Kiel 63.
16:50
Auswechslung bei FC Augsburg: Samuel Essende
Augsburg
:
Kiel 63.
16:50
Einwechslung bei FC Augsburg: Arne Maier
Augsburg
:
Kiel 63.
16:50
Auswechslung bei FC Augsburg: Mert Kömür
Augsburg
:
Kiel 59.
16:48
Mal wieder die Heimelf. Claude-Maurice hält aus 20 Metern halbrechter Position einfach mal drauf, verzieht aber deutlich.
Augsburg
:
Kiel 57.
16:47
Bei den Störchen geht der bisherige Man of the Match. Bernhardsson weicht für Knudsen.
Augsburg
:
Kiel 56.
16:43
Einwechslung bei Holstein Kiel: Magnus Knudsen
Augsburg
:
Kiel 56.
16:43
Auswechslung bei Holstein Kiel: Alexander Bernhardsson
Augsburg
:
Kiel 54.
16:43
Neue Gesichter bei den HAusherren. Zesiger und Wolf weichen für Tietz und Koudossou.
Freiburg
:
Leverkusen 16:42
Es ist das 52. Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften. Dabei spricht die Statistik für die Gastgeber. So gewann die Werkself 24 Partien, die Breisgauer konnten 13 Partien für sich entscheiden, während 14 Begegnungen mit einem Unentschieden endeten. Das Hinspiel gewann die Mannschaft von Xabi Alonso mit 5:1. Mann des Spiels war damals Patrick Schick, der mit einem Viererpack den Weg zum Sieg ebnete. Ob es heute eine Revanche gibt?
Augsburg
:
Kiel 53.
16:41
Einwechslung bei FC Augsburg: Henri Koudossou
Augsburg
:
Kiel 53.
16:41
Auswechslung bei FC Augsburg: Marius Wolf
Augsburg
:
Kiel 53.
16:41
Einwechslung bei FC Augsburg: Phillip Tietz
Augsburg
:
Kiel 53.
16:41
Auswechslung bei FC Augsburg: Cédric Zesiger
Augsburg
:
Kiel 51.
16:39
Tooor für Holstein Kiel, 0:3 durch Alexander Bernhardsson
Das 3:0 für die Holsteiner! Nach einem Ballgewinn auf Höhe der Mittellinie hat Skrzybski zu viel Platz. Der Ex-Schalker steckt für Bernhardsson durch. Frei vor Dahmen bewahrt der Stürmer die Ruhe - und vollendet mit dem linken Fuß aus zwölf Metern Entfernung.
Augsburg
:
Kiel 49.
16:39
Im zweiten Durchgang generiert die Thorup-Truppe erst mal viel Ballbesitz. Kapital kann sie daraus aber nicht schlagen.
Augsburg
:
Kiel 46.
16:35
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Augsburg
:
Kiel 46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Freiburg
:
Leverkusen 16:30
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag in der Bundesliga zwischen dem SC Freiburg und Bayer Leverkusen. Anstoß im Europa-Park-Stadion ist um 17:30 Uhr.
Augsburg
:
Kiel 45.
16:21
Halbzeitfazit:
Pause in Augsburg, der FCA liegt mit 0:2 gegen Holstein Kiel zurück. Dabei erwischten die Fuggerstädter den besseren Start. Mit aggressivem Pressing und einem Beinahe-Eigentor durch Rosenboom (6.) setzten sie ihren Gegner ordentlich unter Druck. Der Aufsteiger benötigte einige Augenblicke, um sich aus der Umklammerung zu befreien. Ab Minute 19 wurde die Partie dann richtig spannend. Erst vergaben beide Mannschaften jeweils eine Top-Chance (19.), dann gab es einen durchaus strittigen Elfer für Kiel - Machino traf souverän zur Führung (25.). Danach waren die Gastgeber um eine Antwort bemüht, das Tor erzielten aber erneut die Störche, diesmal durch Bernhardsson (40.). Die KSV zeigt sich sehr effizient, Augsburg hingegen muss sich angesichts der Spielanteile bisher ärgern. Noch ist aber alles drin, bis gleich!
Augsburg
:
Kiel 45.
16:18
Ende 1. Halbzeit
Augsburg
:
Kiel 45.
16:17
Es scheint, als könnten die Norddeutschen ihren Vorsprung mit in die Pause nehmen. Für sie wäre das natürlich Gold wert.
Augsburg
:
Kiel 45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 3 Minuten nachgespielt.
Augsburg
:
Kiel 43.
16:13
Zesiger! Nach Kömürs Ecke von links köpft der Verteidiger den Ball aus sechs Metern mittiger Position freistehend aufs Tor. Dähne wischt das Ding mit einer Hand vor der Linie weg.
Augsburg
:
Kiel 40.
16:09
Tooor für Holstein Kiel, 0:2 durch Alexander Bernhardsson
Kiel legt nach - das gibt es ja gar nicht! Skrzybski spielt einen herausragenden Flachpass über die linke Seite bis an den gegnerischen Strafraum. Bernhardsson läuft auf Dahmen zu, der mitgelaufene Zesiger kann seinen Abschluss aber soeben noch abblocken. Der hoch abspringende Ball landet elf Meter halbrechts auf Bernhardssons Kopf. Clever nickt der Angreifer das Spielgerät über den herausgeeilten Dahmen ins Netz.
Augsburg
:
Kiel 39.
16:08
Da ist der Wechsel. Harres ersetzt Machino.
Augsburg
:
Kiel 39.
16:08
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
Augsburg
:
Kiel 39.
16:08
Auswechslung bei Holstein Kiel: Shūto Machino
Augsburg
:
Kiel 37.
16:06
Schlechte Nachrichten für die KSV: Machino hat sich in einem Zweikampf wehgetan und kann trotz Behandlung nicht mehr auftreten. Er wird ausgewechselt werden müssen.
Augsburg
:
Kiel 34.
16:04
Augsburg hat an dem Rückstand zu knabbern. Aktuell ist gegen das dichte Abwehrbollwerk des Gegners kein richtiges Durchkommen.
Augsburg
:
Kiel 31.
16:01
So richtig verdient ist die Führung nicht. Zwar haben sich die Störche zuletzt mehr in der gegnerischen Hälfte gezeigt. Mehr Spielanteile und Chancen hatte aber der FCA.
Augsburg
:
Kiel 28.
15:58
Der Elfmeter ist in jedem Fall streitbar. Matsima spielt zunächst klar den Ball, dann erwischt er Bernhardsson. So oder so: Kiel führt.
Augsburg
:
Kiel 25.
15:54
Tooor für Holstein Kiel, 0:1 durch Shūto Machino
Machino übernimmt die Verantwortung und haut die Murmel rechts halbhoch ins Eck. Dahmen hat die Ecke, ist aber machtlos.
Augsburg
:
Kiel 24.
15:54
VAR: Es gibt Elfmeter.
...die Entscheidung steht. Es gibt Strafstoß.
Augsburg
:
Kiel 24.
15:54
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Augsburg
:
Kiel 24.
15:54
Elfmeter für Kiel! Bernhardsson dringt nach Steilpass in die Tiefe über halblinks in den Sechzehnmeterraum ein. Matsima grätscht riskant rein, spielt erst den Ball, dann trifft er noch den Fuß seines Gegners. Schiedsrichter Osmers zeigt sofort auf den Punkt, der Check aber läuft...
Augsburg
:
Kiel 22.
15:52
Wieder pariert Dähne stark! Jakić legt für Kömür ab, dessen Linkschuss aus mittigen 17 Metern der Kieler Keeper im bedrohten rechten Eck entschärft.
Augsburg
:
Kiel 19.
15:49
Und dann plötzlich Riesenchancen auf beiden Seiten! Zunächst schickt Skrzybski Rosenboom über rechts in die Spitze. Dessen halbhohe Flanke wehrt Gouweleeuw mit der Fußspitze vor die Füße von Gigović ab. Mit freier Schussbahn bleibt er aus halbrechten 14 Metern kurz vor der Linie an Matsima hängen. Im Gegenzug rollt der Konter über links. Claude-Maurice passt flach in den Rückraum, wo Kömür frei steht. Er scheitert aus zwölf Metern an Dähnes starker Tat.
Augsburg
:
Kiel 19.
15:49
Seit der Möglichkeit aus Minute sechs, als Rosenboom beinahe ein Eigentor unterlaufen wäre, bekommen wir keine echten Highlights zu sehen. Viel ereignet sich derzeit im Mittelfeld.
Augsburg
:
Kiel 16.
15:46
Immerhin können sich die Gäste defensiv nun etwas mehr befreien. In den ersten zehn Minuten wurden sie förmlich eingeschnürt.
Augsburg
:
Kiel 13.
15:44
Erstmals versuchen es auch die Nordlichter mit etwas Offensive. Über rechts wird Rosenboom nach vorne geschickt, gegen Zesiger hat er im Laufduell aber das Nachsehen.
Augsburg
:
Kiel 12.
15:42
Kiel-Coach Rapp brüllt am Seitenrand seine Truppe zusammen. Er fordert ein mutigeres Auftreten mit Pässen in die Tiefe. Bisher kann er nicht zufrieden mit der Leistung seiner Elf sein.
Augsburg
:
Kiel 9.
15:39
Die Gastgeber beginnen äußerst druckvoll und aggressiv. Vor allem das hohe Pressing setzt den Holsteinern massiv zu.
Augsburg
:
Kiel 6.
15:36
Fast das 1:0! Wolf verlängert eine Ecke per Kopf vom ersten an den zweiten Pfosten. Dort bugsiert Rosenboom die Kugel um ein Haar ins eigene Netz. Nur knapp fliegt diese neben das Tor.
Augsburg
:
Kiel 4.
15:34
Der erste Versuch gehört dem FCA. Nach einer kurz ausgeführten Ecke hat Claude-Maurice etwas zu viel Platz. Mit seinem Schuss aus 23 Metern von halblinks bleibt er aber hängen.
Augsburg
:
Kiel 1.
15:30
Das Bällchen rollt.
Augsburg
:
Kiel 1.
15:29
Spielbeginn
Augsburg
:
Kiel 15:17
Auf der Gegenseite geht es für die Störche noch um viel – und sie könnten im Abstiegskampf der Gewinner der drei schlechtplatziertesten Klubs werden. Da das direkte Duell zwischen dem 1. FC Heidenheim und dem VfL Bochum remis endete (0:0), können sie den Abstand auf die Baden-Württemberger und den Relegationsrang auf einen Punkt verkürzen. Selbstvertrauen dürften sie nach den letzten Ergebnissen durchaus haben. Dem Unentschieden in Leipzig (1:1) ließen sie einen Heimerfolg über Gladbach folgen (4:3).
Augsburg
:
Kiel 14:58
So richtig viel geht für die Fuggerstädter wohl nicht mehr. Der Nichtabstieg ist längst eingetütet, und da der Pokalfinalist VfB Stuttgart nicht auf den ersten sechs Rängen wiederzufinden ist, beträgt ihr Abstand auf Position sechs und den internationalen Wettbewerb sieben Zähler. Hinzu kommt die große Konkurrenz: Zwischen Platz sechs (RB Leipzig) und Platz elf (Augsburg) tummeln sich mit Stuttgart, Borussia Mönchengladbach, dem SV Werder Bremen und dem 1. FSV Mainz 05 weitere namhafte Vereine. Trotzdem wollen sie natürlich möglichst gute Resultate im Endspurt der Saison erzielen.
Augsburg
:
Kiel 14:47
Bei den Gästen formiert sich vor Keeper Dähne eine Dreierreihe aus Johansson, Zec und Becker. Als Wingbacks agieren Tolkin und Rosenboom, sie flankieren die Zentralen Remberg und Gigović. Auf der Zehn startet Skrzybski, der die Stürmer Machino und Bernhardsson unterstützen soll.
Augsburg
:
Kiel 14:43
Blicken wir auf die Aufstellungen beider Teams. Die Hausherren beginnen mit Dahmen im Tor, davor bilden Matsima, Gouweleeuw und Zesiger eine Dreierkette. Giannoulis und Wolf beackern die Außenbahn, Jakić und Onyeka das Zentrum. Offensiver ausgerichtet sind Claude-Maurice und Kömür, vorne drin stürmt Essende.
Augsburg
:
Kiel 14:30
Hallo und herzlich willkommen zum 32. Spieltag der Bundesliga! Im Duell zwischen Tabellenniemandsland und Abstiegssorgen empfängt der FC Augsburg heute Holstein Kiel. Anstoß ist um 15:30 Uhr.