Direkt zum Inhalt

Liveticker | Fußball 3. Liga: Osnabrück gegen Vikt. Köln - Liveticker - 36. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

3. Liga (M), Fußball - 36. Spieltag, 02.05.2025

19:00
Beendet
VfL Osnabrück
2:0
Viktoria Köln
2:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 90.+5
    20:58
    Fazit:
    Der VfL Osnabrück fährt einen völlig verdienten 2:0-Heimsieg ein und kommt dem Klassenerhalt mehr als nah! Die Lila-Weißen waren von Beginn an die engagiertere Mannschaft und stellten schon im ersten Durchgang dank zweier Dietz-Fehler die Weichen auf Sieg. Viktoria Köln blieb über 90 Minuten zu harmlos, konnte sich auch nach dem Seitenwechsel trotz höherer Spielanteile keine einzige klare Torchance herausspielen. Für die Domstädter hat es sich mit den Aufstiegsträumen nun endgültig erledigt.
  • 90.+6
    20:55
    Spielende
  • 90.+5
    20:54
    Braydon Manu
    Gelbe Karte für Braydon Manu (VfL Osnabrück)
  • 90.+3
    20:54
    Die Hereingaben der Gäste sind heute eine Katastrophe, seien es Flanken oder wie in diesem Fall ein weiter Einwurf. Die beiden Stoßstürmer Lobinger und Güler, die gemeinsam auf 28 Saisontore kommen, werden überhaupt nicht in Szene gesetzt.
  • 90.
    20:49
    Niklas Kölle
    Gelbe Karte für Niklas Kölle (VfL Osnabrück)
    Der nächste Freistoß für die Domstädter, doch wieder bleibt es harmlos. Allerdings werden stolze fünf Minuten Nachspielzeit angezeigt!
  • 88.
    20:49
    Lucas Cueto hebt im Zweikampf ab und holt einen Freistoß von der Außenbahn heraus. Doch der Standard wird kurz ausgeführt. Schließlich ist es Cueto selbst, der mit seinem Heber an einem Verteidiger hängenbleibt. Das ist offensiv einfach zu harmlos von den Gästen.
  • 86.
    20:45
    Joël Zwarts
    Gelbe Karte für Joël Zwarts (VfL Osnabrück)
    Nun kommt der Steckpass auf Joël Zwarts tatsächlich an, doch die Fahne geht hoch! Die Entscheidung ist auf jeden Fall knapp, denn der Angreifer scheint sich mit beiden Beinen noch auf der Mittellinie zu befinden.
  • 84.
    20:44
    Mehrfach kommt der womöglich entscheidende Osnabrücker Pass in die Tiefe nicht an. So ist die Viktoria weiter am Leben und wirft nun tatsächlich noch einmal alles nach vorne.
  • 82.
    20:42
    Die offizielle Zuschauerzahl wird bekanntgegeben: 14.503 Personen haben den Weg an die Bremer Brücke gefunden und sehen höchstwahrscheinlich einen Heimsieg ihrer Mannschaft. Morgen könnte vom Sofa aus die große Klassenerhaltsparty steigen.
  • 80.
    20:41
    Stürmerfoul von Lucas Cueto, der nach seiner Einwechslung ebenfalls nicht den erhofften Aufschwung einleiten konnte.
  • 78.
    20:38
    Rund eine Viertelstunde bleibt der Viktoria noch. Ein leichtes Aufbäumen ist zwar zu erkennen, doch klare Torgelegenheiten stehen weiter nicht zu Buche. Gerade zirkelt Sidny Lopes Cabral die Kugel weit am langen Eck vorbei.
  • 75.
    20:37
    Osnabrücks Ersatztrainer Frithjof Hansen nimmt seine letzten zwei Veränderungen vor und löst den Doppelsturm auf. Bastien Conus rückt ins Mittelfeld. Urgestein Bashkim Ajdini - früher als Renneke bekannt - kommt zu seinem 197. Einsatz im lila-weißen Dress.
  • 74.
    20:34
    Tobias Eisenhuth
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
  • 74.
    20:34
    Florian Engelhardt
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
  • 74.
    20:33
    Bastien Conus
    Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bastien Conus
  • 74.
    20:33
    Niklas Niehoff
    Auswechslung bei VfL Osnabrück: Niklas Niehoff
  • 74.
    20:33
    Bashkim Ajdini
    Einwechslung bei VfL Osnabrück: Bashkim Ajdini
  • 74.
    20:33
    Lars Kehl
    Auswechslung bei VfL Osnabrück: Lars Kehl
  • 72.
    20:32
    Yigit Karademir rückt mutig aus der Abwehrkette und fängt den hohen Ball auf Sidny Lopes Cabral ab. Der junge Verteidiger macht ein tolles Spiel.
  • 70.
    20:30
    Enrique Lofolomo
    Gelbe Karte für Enrique Lofolomo (Viktoria Köln)
    Ein bisschen Ball ist dabei, ansonsten ist das aber einfach nur eine überharte Grätsche. Braydon Manu muss auf dem Rasen behandelt werden.
  • 70.
    20:29
    Auch die eingewechselten Akteure helfen den Domstädtern noch nicht wirklich zu neuem Schwung. Lucas Cueto legt zwar schön rechts raus auf Sidny Lopes Cabral, der bleibt jedoch an seinem Manndecker hängen.
  • 68.
    20:28
    Robert Tesche soll die Mannschaft mit seiner Erfahrung weiter stabilisieren, Braydon Manu mit seiner Schnelligkeit für Entlastungsangriffe sorgen - das ist wohl der Plan.
  • 67.
    20:26
    Braydon Manu
    Einwechslung bei VfL Osnabrück: Braydon Manu
  • 67.
    20:26
    Bryan Henning
    Auswechslung bei VfL Osnabrück: Bryan Henning
  • 67.
    20:26
    Robert Tesche
    Einwechslung bei VfL Osnabrück: Robert Tesche
  • 67.
    20:26
    Dave Gnaase
    Auswechslung bei VfL Osnabrück: Dave Gnaase
  • 65.
    20:26
    Dass Dudu ein mitspielender Torwart ist, hat er in diesem Spiel schon mehrfach unter Beweis gestellt. Diesmal ist das eindeutig von Vorteil, denn einen weiten Pass in die Spitze fängt er schon im Ansatz ab.
  • 63.
    20:24
    An den Trainerbänken herrscht weiterhin viel Bewegung. Auf Osnabrücker Seite bahnen sich weitere zwei Wechsel an. Im zweiten Durchgang kommt bislang wenig Spielfluss auf, was den Hausherren aber natürlich zu Gute kommt.
  • 61.
    20:23
    Das muss doch eigentlich die Entscheidung sein! Eine Hereingabe von rechts fällt Lars Kehl im gegnerischen Sechzehner vor die Füße. Doch der Angreifer verzögert noch einmal und wird deshalb von einem Verteidiger geblockt. Auch Kofi Amoako agiert im Nachgang zu umständlich.
  • 59.
    20:18
    Eine weite Hereingabe von Said El Mala kann Lukas Jonsson nur zum ersten Eckball für die Viktoria klären. Und auch beim Herunterpflücken der Hereingabe sieht der Osnabrücker Goalie ein wenig wacklig aus!
  • 58.
    20:17
    Die Begegnung wird ruppiger. Mit der härteren Gangart schafft es Osnabrück, die Gäste weiterhin nicht wirklich ins Spiel kommen zu lassen.
  • 56.
    20:16
    Unterdessen nimmt Olaf Janßen bereits seinen vierten personellen Wechsel vor. Lucas Cueto ersetzt Albion Vrenezi und soll nun im besten Fall den einen Schlüsselpass spielen. Allerdings kommen die Gäste weiterhin kaum geschlossen vor das gegnerische Tor.
  • 55.
    20:14
    Bryan Henning
    Gelbe Karte für Bryan Henning (VfL Osnabrück)
    Klares taktisches Foul im Mittelfeld.
  • 54.
    20:13
    Lucas Cueto
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Lucas Cueto
  • 54.
    20:13
    Albion Vrenezi
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Albion Vrenezi
  • 54.
    20:12
    Vorerst wird nur einer der beiden Torschützen verabschiedet, Joël Zwarts ersetzt Marcus Müller im Sturmzentrum.
  • 53.
    20:12
    Joël Zwarts
    Einwechslung bei VfL Osnabrück: Joël Zwarts
  • 53.
    20:12
    Marcus Müller
    Auswechslung bei VfL Osnabrück: Marcus Müller
  • 52.
    20:11
    Dave Gnaase
    Gelbe Karte für Dave Gnaase (VfL Osnabrück)
    Der Mittelfeldmann kommt nahe der Seitenlinie deutlich zu spät gegen Florian Engelhardt. Auch die Hausherren bereiten ihre ersten personellen Änderungen vor, der vorbelastete Dave Gnaase ist nun sicher auch ein Auswechselkandidat.
  • 49.
    20:10
    Und auch Dudu tänzelt sich wieder mutig durch den Fünfmeterraum, nur um um ein Haar den Ball zu verlieren. Bislang hat die Viktoria weiterhin mit den eigenen Problemen zu kämpfen.
  • 48.
    20:09
    Auch die Flügel wurden komplett neu besetzt. Zuerst einmal müssen sich die Gäste aber auf Defensivarbeit konzentrieren, denn Lars Dietz verschuldet rund 30 Meter vom eigenen Tor entfernt einen Freistoß.
  • 46.
    20:07
    Der zweite Durchgang beginnt mit einem Paukenschlag, denn Olaf Janßen nimmt nach dem bisher dürftigen Auftritt seiner Mannschaft gleich einen Dreifachwechsel vor. Unglücksrabe Lars Dietz darf weiter mitwirken, Serhat-Semih Güler reiht sich neben Lex-Tyger Lobinger im Sturm ein.
  • 46.
    20:05
    Jonah Sticker
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Jonah Sticker
  • 46.
    20:05
    Niklas May
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
  • 46.
    20:05
    Serhat-Semih Güler
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Serhat-Semih Güler
  • 46.
    20:05
    Zoumana Keita
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Zoumana Keita
  • 46.
    20:05
    Sidny Lopes Cabral
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
  • 46.
    20:05
    Simon Handle
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
  • 46.
    20:05
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • 45.+3
    19:52
    Halbzeitfazit:
    Der VfL Osnabrück erwischte den engagierteren Start und konnte die Energie über weite Strecken des ersten Durchgangs aufrechterhalten. Zwar kamen nur wenige klare Torcnancen zu Stande, aufgrund von zwei unglücklichen Aktionen von Lars Dietz steht zur Pause dennoch eine verdiente 2:0-Führung - erst schoss Dietz beim Klärungsversuch auf der Linie Maxwell Gyamfi an, vom dem das Leder in die Maschen prallte. Dann leistete sich der Verteidiger einen Fehlpass in den Lauf von Lars Kehl, der zu Marcus Müller durchsteckte. Viktoria Köln liefert bislang einen schwachen Auftritt ab und braucht eine deutliche Steigerung, um noch Punkte von der Bremer Brücke mitzunehmen.
  • 45.+3
    19:48
    Ende 1. Halbzeit
  • 45.+2
    19:48
    Die Hereingabe aus spitzem Winkel wird geblockt und leitet um ein Haar noch einen weiteren Osnabrücker Konter ein.
  • 45.+1
    19:46
    Yigit Karademir
    Gelbe Karte für Yigit Karademir (VfL Osnabrück)
    Es läuft bereits die zweiminütige Nachspielzeit. Und Said El Mala holt mit einem schnellen Antritt auf links tatsächlich noch einen gefährlichen Freistoß direkt an der Strafraumkante heraus. Yigit Karademir stellt gerade noch vor dem Sechzehner den Körper rein.
  • 44.
    19:45
    Es laufen die Schlussminuten im ersten Durchgang. Viktoria Köln agiert nun immerhin ein wenig mutiger, bekommt offensiv aber weiter erschreckend wenig zu Stande.
  • 42.
    19:44
    Dazu kommt es nicht, die Hausherren bekommen ein Offensivfoul gepfiffen.
  • 41.
    19:43
    Einen Schuss aus der dritten Reihe lenkt Lars Dietz mit der Fußspitze zum nächsten Eckball. Das wäre ein Pech, wenn der Verteidiger indirekt auch einen dritten Gegentreffer verschulden würde.
  • 39.
    19:41
    Immerhin mal ein Abschluss der Gäste. Said El Mala bleibt an der linken Grundlinie erst an Maxwell Gyamfi hängen, schnappt sich die Kugel aber wieder und hält aus spitzem Winkel drauf. Aus dem Winkel ist das aber mehr eine Aufwärmübung für Lukas Jonsson.
  • 36.
    19:38
    Beflügelt von den eigenen Fans spielen die Hausherren nun noch deutlich befreiter auf und legen ein großes Selbstvertrauen an den Tag. Mit einem weiten Ball aus dem eigenen Sechzehner leitet Maxwell Gyamfi die nächste Umschaltgelegenheit ein.
  • 34.
    19:36
    Vielleicht geht per Freistoß mal was für die Gäste. Doch obwohl eine große Spielertraube im gegnerischen Sechzehner lauert, spielt Albion Vrenezi erst einmal hinten herum und die Domstädter laufen sogleich in den nächsten Konter.
  • 32.
    19:32
    Marcus Müller
    Tooor für VfL Osnabrück, 2:0 durch Marcus Müller
    Die Führung geht auch in der Höhe in Ordnung! Wieder ist ein Fehler von Lars Dietz der Ausgangspunkt, der in der eigenen Hälfte genau in den Lauf von Lars Kehl passt. Der frühere Freiburger steckt durch zu Marcus Müller, der aus halbrechter Position präzise in das lange Eck trifft und sein erstes Heimtor an der Bremer Brücke erzielt!
  • 29.
    19:31
    Was machen die denn da? Viktoria spielt im eigneen Strafraum klein-klein. Marcus Müller riecht den Braten und versucht, Keeper Dudu die Kugel vom Fuß zu grätschen. Der Ball entwischt gerade noch der Gefahrenzone.
  • 27.
    19:29
    Viktoria Köln tritt hier bislang nicht wie eine Mannschaft auf, die sich noch ernsthafte Hoffnungen auf den Aufstieg macht. Auch der verunglückte Klärungsversuch von Lars Dietz war fahrlässig.
  • 25.
    19:28
    Einen großen Verdienst am Führungstreffer hat allerdings auch Niklas Wiemann, der die erste Ecke mit einem schnellen Antritt erst herausgeholt hatte.
  • 24.
    19:24
    Maxwell Gyamfi
    Tooor für VfL Osnabrück, 1:0 durch Maxwell Gyamfi
    Der zweite Eckball bringt den Hausherren die verdiente Führung! Die Entstehung ist allerdings mehr als kurios. Der Standard wird kurz ausgeführt und zentral von Lars Kehl hineingebracht. Lars Dietz will auf der Linie klären, schießt dabei aber den direkt vor ihm postierten Maxwell Gyamfi an! Vom gebürtigen Dortmunder prallt die Kugel in die Maschen - solch ein einfaches Tor hat er wohl noch nie erzielt.
  • 23.
    19:24
    Der VfL setzt sich mit zwei Ecken in Folge im gegnerischen Drittel fest.
  • 21.
    19:22
    Marco Antwerpen schaut sich das Geschehen aus dem Oberrang über der Pressetribüne an. Auch er hatte Viktoria Köln schon einmal trainiert, verpasste 2017 jedoch trotz der Regionalliga-Meisterschaft den Aufstieg.
  • 19.
    19:20
    Nach längerer Zeit mal wieder ein verheißungsvoller Angriff! Erneut ist es Niklas Kölle, der über die linke Flanke bis zur Grundlinie vordringt. Seine Hereingabe kann am ersten Pfosten nur mit Mühe, letztlich aber erfolgreich geklärt werden.
  • 16.
    19:18
    Wieder ist Gyamfi in ein Laufduell verwickelt, diesmal holt er sich aber den Schubser von Said El Mala ab. Spielerisch hat diese erste Viertelstunde leider noch nicht viel zu bieten.
  • 14.
    19:15
    Maxwell Gyamfi macht auf seiner rechten Außenbahn noch nicht den souveränsten Eindruck. Gerade kann er Niklas May nur mit einem Trikotzupfer stoppen - zu einem anderen Zeitpunkt der Partie hätte es für das taktische Foul wohl Gelb gegeben.
  • 12.
    19:13
    Der anfängliche Druck der Gastgeber ist mittlerweile ein wenig abgeflacht. Das bedeutet allerdings nicht, dass Viktoria Köln offensiv gefährlich werden würde.
  • 9.
    19:10
    Die Viktoria schafft es zum ersten Mal in die gegnerische Hälfte. Doch unglaublicher hätte dieser Ausflug kaum laufen können, aufgrund eines falschen Einwurfs wechselt der Ballbesitz.
  • 8.
    19:10
    Nun könnte mal der Konter der Gäste rollen, doch Said El Mala wird doch noch vom leicht weggerutschten Maxwell Gyamfi eingeholt und muss stoppen. Erneut verpufft der Angriff noch vor der Mittellinie.
  • 6.
    19:08
    Bislang spielen hier nur die Hausherren. Lex-Tyger Lobinger, der in einem kurzen und erfolglosen Intermezzo in der Rückrunde der vergangenen Saison für den VfL auflief, muss weit nach hinten arbeiten und bekommt nur mit Glück das Foul nicht gepfiffen.
  • 4.
    19:05
    Lila-Weiß stimmt heute übrigens nicht ganz, der VfL tritt in dunklen Sondertrikots unter dem Motto "Friedensstadt" auf. 1648 wurde in Osnabrück der Westfälische Friede geschlossen.
  • 3.
    19:03
    Die Lila-Weißen pressen früh und preschen das erste Mal über die linke Außenbahn und Niklas Kölle vor. Die Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
  • 1.
    19:02
    Flutlichtatmosphäre will an der Bremer Brücke noch nicht aufkommen, dazu ist es einfach noch zu hell und sonnig. Die Stimmung ist mit über 13.000 erwarteten Zuschauern trotzdem hervorragend!
  • 1.
    19:01
    Spielbeginn
  • 18:52
    Auch wenn es nicht für den Aufstieg der Domstädter reichen sollte, so könnte diese Saison dennoch zur erfolgreichsten Spielzeit der Vereinsgeschichte werden. Sollten die Rechtsrheiner heute gewinnen, hätten sie ihren bisherigen Punktrekord von 55 Zählern aus der Saison 22/23 übertroffen.
  • 18:39
    Obwohl sich Viktoria Köln am vergangenen Wochenende auf dem Höhenberg mit 2:0 gegen Wehen Wiesbaden durchsetzte, nimmt auch Olaf Janßen vier personelle Änderungen vor. Keita, Lofolomo, May sowie Vrenezi rotieren für Eisenhuth, Sticker, Velasco und Pöpperl in die Startelf.
  • 18:37
    Heute müssen die Lila-Weißen allerdings ohne ihren Chefcoach auskommen, denn Marco Antwerpen holte sich bei der 0:1-Niederlage in Aachen einen Platzverweis ab und fehlt heute gesperrt. Co-Trainer Frithjof Hansen gibt im Vergleich zur Auswärtsniederlage vier neuen Akteuren eine Chance, so dürfen Wiemann, Kölle, Niehoff und Gnaase für den erkrankten Kayo, Badjie, Tesche und Conus ran.
  • 18:33
    Auch auf Osnabrücker Seite muss im Saisonfinale der Taschenrechner her. Auch mit einem heutigen Heimsieg könnte der mathematische Klassenerhalt tatsächlich noch nicht eingetütet werden, möglicherweise könnte man aber morgen auf dem Sofa feiern. Die aktuelle Lage ist umso erstaunlicher, da Osnabrück zur Winterpause noch tief in der Abstiegszone steckte. Mit der Amtsübernahme von Marco Antwerpen ging es jedoch steil bergauf - berücksichtigt man nur die letzten 15 Saisonpartien, würde man sogar um den Aufstieg mitspielen.
  • 18:20
    Am Ende der aktuellen Spielzeit werden sich die Wege trennen - als mittlerweile dienstältester Trainer der 3. Liga wird Olaf Janßen die Viktoria auf eigenen Wunsch verlassen und das Zepter an seinen bisherigen Co-Trainer Marian Wilhelm übergeben. Was wäre das für eine Geschichte, wenn am Ende seiner mehr als vier Jahre langen Amtszeit gar der Aufstieg in die 2. Bundesliga stehen würde! Bei drei ausstehenden Spielen und sechs Punkten Rückstand auf den von Cottbus belegten Relegationsplatz sind zumindest die mathematischen Chancen noch intakt.
  • 18:15
    Vier Jahre ist es her, dass sich Osnabrück und Viktoria Köln zu ihrem ersten Pflichtspiel in der 3. Liga begegneten. Auch damals spielten beide Teams bei Flutlicht an der Bremer Brücke, wobei die Beleuchtung kurioserweise kurz vor der Halbzeit streikte. Der VfL hatte in jenem September 2019 mit einem 3:0-Heimerfolg das bessere Ende für sich, Marc Heider schnürte einen Doppelpack. Bemerkenswert ist jedoch, dass Viktoria Köln schon damals von Olaf Janßen trainiert wurde und auch einige Akteure wie Christoph Greger, Niklas May und Simon Handle weiterhin dem Kader zugehören.
  • 18:06
    Schönen Abend und herzlich willkommen zum Freitagsspiel in der 3. Liga! Während sich der VfL Osnabrück seiner Abstiegssorgen vor eigenem Publikum endgültig entledigen will, hoffen die Gäste von Viktoria Köln, die leichten Aufstiegsträume weiter aufrecht erhalten zu können. Um 19 Uhr geht es an der Bremer Brücke los!