Direkt zum Inhalt

Liveticker | Eishockey WM: Schweden gegen Dänemark - Liveticker - 3. Platz - 2025 Schweden/Dänemark | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Liveticker

WM (M), Eishockey - 3. Platz, 25.05.2025

15:20
Beendet
Schweden
6:2
Dänemark
0:03:03:2
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    17:45
    Fazit:
    Die Schweden sichern sich im Spiel um Platz drei nach einem 6:2-Sieg gegen Dänemark die Bronzemedaille. Nachdem es nach dem zweiten Drittel schon 3:0 für die Gastgeber stand, kamen die Gäste mit mehr Power zurück aufs Eis und trafen zum vermeintlichen 1:3, doch der Treffer wurde wegen einer Torwartbehinderung von Blichfeld zurückgenommen. In Unterzahl trafen dann die Schweden zum 4:0. Nur Sekunden später verkürzte Olesen auf 1:4 und nur drei weitere Minuten später stellte Ehlers auf 2:4. Johansson und Zibanejad sorgten mit ihren Treffern dann für die Entscheidung. Durch die Niederlage sichert sich Dänemark mit Platz vier dennoch das beste WM-Resultat in der Geschichte. Schweden kann sich wie im vergangenen Jahr über Platz drei freuen.
  • 60.
    17:42
    Spielende
  • 60.
    17:41
    Die Schweden nehmen noch einmal Zeit von der Uhr und laufen noch einmal an. Bengtsson legt für Carlsson am ersten Pfosten von links auf, doch er verpasst die Scheibe knapp.
  • 59.
    17:40
    Die letzten zwei Minute laufen. Die Fans stehen auf und feuern ihr Team noch einmal an.
  • 58.
    17:38
    Erneut geraten einige Spieler vor dem Tor von Ersson aneinander. Die Linesmen unterbrechen das Spiel und trennen Aagaard und Gustafsson.
  • 57.
    17:37
    Die Dänen versuchen es noch einmal mit einem aggressivem Forechecking, doch die Schweden halten gut dagegen und kommen schon wieder gefährlich ins letzte Drittel. Doch Backlung scheitert an Dichow.
  • 56.
    17:35
    Leo Carlsson
    Kleine Strafe (2 Minuten) für Leo Carlsson (Schweden)
    Die beiden Strafen heben sich gegenseitig auf und es wird im Fünf-gegen-fünf weiter gespielt.
  • 56.
    17:35
    Oliver Lauridsen
    Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Lauridsen (Dänemark)
    Oliver Lauridsen und Carlsson geraten an der Bande aneinander und sehen wegen unnötiger Härte eine kleine Strafe.
  • 56.
    17:33
    Mika Zibanejad
    Tor für Schweden, 6:2 durch Mika Zibanejad
    Das ist wohl endgültig die Entscheidung! Nach einem Rückpass an den rechten Bullykreis schießt Zibanejad den Puck per Handgelenkschuss oben links zum 6:2 ins Tor.
  • 55.
    17:32
    Und wieder der Pfosten! Bengtsson bekommt in der neutralen Zone an den Puck und läuft aufs Tor zu. Sein Schlagschuss aus rund dreieinhalb Metern fliegt oben rechts an den Pfosten. Pech für die Schweden.
  • 54.
    17:30
    Und wieder ist Ersson zur Stelle. Nach einem Schussversuch von Jensen aufs linke Eck, ahnt der schwedische Goalie, trotz Sichtproblemen mit dem Schoner den Schuss.
  • 53.
    17:29
    Und wieder die Gastgeber! Nach einem Schlagschuss von der rechten Seite steht Lindholm im Slot frei. Er hat aber Probleme bei der Scheibenannahme und bringt das Spielgerät nicht aufs Tor.
  • 51.
    17:27
    Die Gastgeber drängen jetzt und nach einem Pass von hinter dem Tor steht Raymond am zweiten, rechten Pfosten frei und nimmt die Scheibe per One-timer. Dichow ist erneut da.
  • 50.
    17:26
    Die Dänen sind damit wieder vollständig, doch weiter spielen nur die Schweden. Erneut kommt ein scharfer Pass von links in den Slot, doch Backlund verpasst seinen dritten Treffer, weil Dichow da ist.
  • 49.
    17:24
    Marcus Johansson
    Tor für Schweden, 5:2 durch Marcus Johansson
    Nach einem Handgelenkschuss von Zibanejad ist Dichow noch mit der Brust zur Stelle, doch der Rebound springt vor die Schläger von Backlund und Johansson. Der letztgenannte stochert nach und drückt das Spielgerät zum 5:2 über die Linie.
  • 48.
    17:23
    Und wieder die Gastgeber! Nach einem Pass von Backlund steht Carlsson im Slot frei und hält die Kelle rein. Doch Dichow ist erneut da.
  • 48.
    17:22
    Die Schweden finden schnell in die Formation und schieben die Scheibe hin und her. Nach einem Schlagschuss von Sandin ist aber Dichow mit dem Schoner zur Stelle.
  • 47.
    17:21
    Oscar Mølgaard
    Kleine Strafe (2 Minuten) für Oscar Mølgaard (Dänemark)
    Wegen eines Crosschecks bekommt nun auch der erste Däne eine kleine Strafe. Damit gibt es das erste Powerplay für die Schweden.
  • 47.
    17:18
    Nikolaj Ehlers
    Tor für Dänemark, 4:2 durch Nikolaj Ehlers
    Wieder Ehlers! Nach einem Pass von Olesen von der rechte Seite hält Ehlers am zweiten Pfosten den Schläger rein und fälscht das Spielgerät ab. Der Puck fliegt unten rechts über die Linie.
  • 46.
    17:18
    Und wieder die Dänen! Nach einem Pass von der linken Seite hält Jensen am ersten Pfosten die Kelle rein. Sein Schuss geht aber knapp links am Tor vorbei.
  • 45.
    17:16
    Die Dänen sind im letzten Drittel nun besser im Spiel und laufen die Schweden früher im Forechecking an. Wird es hier noch einmal spannend?
  • 44.
    17:13
    Nick Olesen
    Tor für Dänemark, 4:1 durch Nick Olesen
    Da ist der direkte Anschluss. Die Dänen bleiben im Powerplay im letzten Drittel und Olesen schießt den Puck vom rechten Bullykreis oben rechts ins Eck.
  • 43.
    17:11
    Lucas Raymond
    Tor für Schweden, 4:0 durch Lucas Raymond
    Jetzt wird es bitter für die Dänen. Die Schweden fangen an der blauen Linie durch Raymond die Scheibe ab. Er setzt sich mit seinem Tempo auf rechts durch und läuft allein aufs Tor zu und schießt das Spielgerät mit der Rückhand unten rechts ins Eck.
  • 43.
    17:10
    Isac Lundeström
    Kleine Strafe (2 Minuten) für Isac Lundeström (Schweden)
    Lundeström sieht für Halten die erste Zeitstrafe in diesem Spiel. Es gibt das erste Powerplay für die Dänen.
  • 41.
    17:09
    Die Referees nehmen das Tor von Bruggisser zurück. Da Blichfeld Ersson im Slot behindert und so bleibt es beim 0:3 aus dänischer Sicht.
  • 41.
    17:08
    Doch Schweden nimmt die Coachchallenge und hat eine Torwartbehinderung gesehen. Die Linesmen schauen sich die Aktion noch einmal an.
  • 41.
    17:06
    Die Gäste kommen nun mal ins letzte Drittel und der Bremer Bruggisser zieht von der blauen Linie von der rechten Seite ab. Sein Schuss kommt oben rechts aufs Tor. Ersson ist mit der Brust da.
  • 41.
    17:04
    Weiter geht's! Das letzte Drittel läuft.
  • 41.
    17:03
    Beginn 3. Drittel
  • 40.
    16:48
    Drittelfazit
    Nach dem zweiten Drittel führen die Schweden mit 3:0 gegen die Dänen. Die Gastgeber kamen besser aus der Kabine und gingen durch Backlund (36.) mit 1:0 in Führung. Kurz darauf erhöhte er auf 2:0 und kurz vor Pause traf dann auch noch Johansson zur verdienten 3:0-Führung nach dem zweiten Abschnitt.
  • 40.
    16:46
    Ende 2. Drittel
  • 40.
    16:45
    Die letzte Minute im zweiten Drittel läuft.
  • 39.
    16:45
    Nochmal die Dänen! Blickfeld zieht per Handgelenkschuss von links ab. Der Puck kommt in den Slot und Wejse hält die Kelle rein. Sein Schuss geht rechts aufs Tor, doch mit dem linken Schoner hinter der Goalie das 0:4.
  • 38.
    16:42
    Marcus Johansson
    Tor für Schweden, 3:0 durch Marcus Johansson
    Jetzt zaubern die Gastgeber! Nach einem Pass von links von Carlsson steht Johansson am zweiten Pfosten frei und drückt den Puck zum 3:0 rechts über die Linie.
  • 37.
    16:40
    Und wieder halten sich die Schweden lange im letzten Drittel auf. Raymond zieht von rechts ab und visiert das untere linke Eck an. Sein Schuss wird gerade noch vom rechten Schoner von Dichow geblockt.
  • 36.
    16:38
    Wennberg bringt den Puck von hinter dem Tor nach rechts auf Larsson. Sein Schuss vom Bullykreis wird geblockt.
  • 35.
    16:37
    Carlsson bedient mit einem flachen Pass auf links Johansson. Er fährt ein, stochert nach, bekommt aber nicht genug Druck hinter die Scheibe.
  • 34.
    16:36
    In den letzten Minuten kommen die Dänen gar nicht mehr weiter als in die neutrale Zone. Die Schweden stehen eng am Gegner und fangen häufig den Puck an der blauen Linie ab.
  • 33.
    16:34
    Und wieder geht es über die rechte Seite. Lindholm bringt den Puck vom rechten Bullykreis scharf an den zweiten Pfosten. Backlund fährt ein, bekommt die Kelle aber nicht an den Puck.
  • 32.
    16:33
    Erneut ist Dichow da! Nach einem Pass nach links auf Brodin zieht dieser mit dem Puck am Schläger nach innen und visiert dann das linke, obere Eck an. Dichow ahnt die Ecke und macht mit dem Arm die Ecke zu.
  • 31.
    16:31
    Die Höhe der Führung geht in Ordnung. Die Dänen kommen im zweiten Drittel kaum noch gegen das Gegenpressing an und können sich nicht mehr mit eigenen Chancen befreien. Schweden macht das Spiel und führt verdient mit 2:0 gegen die Gäste aus Dänemark.
  • 30.
    16:28
    Mikael Backlund
    Tor für Schweden, 2:0 durch Mikael Backlund
    Schweden erhöht. Heinemann erzwingt hinter dem Tor den Puck und sieht auf links Backlund. Der Torschütze jagt die Scheibe per Handgelenkschuss ins kurze Eck.
  • 30.
    16:28
    Die Gastgeber probieren es mit einem Schlagschuss von Brodin und bedient am kurzen Pfosten Larsson, doch der scheitert beim Nachstochern am Goalie.
  • 29.
    16:26
    Die Schweden stehen jetzt besser und erzwingen im Gegenpressing immer mehr den Puck. Dänemark kann sich kaum noch befreien und dann wird auch noch ein Icing gegen sie gepfiffen.
  • 28.
    16:25
    Mal wieder die Dänen. Die Gäste können sich noch einmal befreien und Olensen bringt den Puck von links per Handgelenkschuss oben rechts aufs Tor. Doch Ersson hat freie Sicht und macht das lange Ecke mit dem Schoner zu und verhindert mit der Brust den Gegentreffer.
  • 27.
    16:22
    Nur Sekunden später verlieren die Dänen in der neutralen Zone den Puck. Karlsson schießt per Handgelenkschuss von links halbhoch aufs Tor. Doch sein Schuss wird gerade noch geblockt.
  • 27.
    16:21
    Weiter nur die Gastgeber! Nach einem Pass auf rechts steht Johansson frei und prüft Dichow mit einem Handgelenkschuss. Der bekommt den Arm hoch und verhindert das 0:2.
  • 27.
    16:20
    Das Spiel geht jetzt wieder hin und her. Erneut kommt Backlund im Zentrum an den Puck und probiert es mit einem Handgelenkschuss. Er visiert das linke Eck an, doch Dichow ist mit der Fanghand da.
  • 26.
    16:18
    Mikael Backlund
    Tor für Schweden, 1:0 durch Mikael Backlund
    Das hatte sich angedeutet! Larsson hat auf rechts zu viel Platz und Zeit und bringt den Puck per Schlagschuss in den Slot. Dort fährt Backlund ein, hält die Kelle rein und drückt das Spielgerät links unten über die Linie.
  • 25.
    16:18
    Und nochmal die WM-Dritten! Nach einem tiefen Pass steht Brodin am langen Eck frei. Er will die Scheibe rechts unten ins Tor legen, doch Dichow macht das kurze Eck zu.
  • 25.
    16:17
    Weiter ist das Spiel sehr fair und die Schweden setzen sich schon wieder im letzten Drittel fest. Raymond probiert es mit einem Handgelenkschuss von der rechten Seite und visiert das linke Eck an. Sein Schuss fliegt halbhoch an den Pfosten. Glück für die Gäste!
  • 24.
    16:15
    Carlsson legt ab für seinen Namensvetter und der probiert es mit einem Schlagschuss von der blauen Linie. Sein Schuss rutscht aber knapp rechts am Tor vorbei.
  • 23.
    16:13
    Jetzt geht es wieder hin und her. Erst prüft Frödén, Dichow im Tor und dann kontern die Dänen und der DEL-Spieler Wejse zieht von links ab. Er visiert das untere, rechte Eck an, doch Ersson macht das lange Eck zu.
  • 23.
    16:12
    Wieder die Schweden. Nach einem Pass von Larsson von der rechten Seite fährt Backlund am ersten Pfosten ein. Er fälscht den Puck leicht ab, doch Dichow ist da.
  • 22.
    16:11
    Und nun die erste Chance für die Schweden. Nach eine Pass von hinter dem Tor fährt Brodin in den Slot. Er hält die Kelle rein, bringt aber nicht genug Druck hinter den Schuss.
  • 21.
    16:10
    Weiter geht's! Die Dänen gewinnen das Bully und kommen gleich einmal ins letzte Drittel. True probiert es mit einem Handgelenkschuss und visiert das untere rechte Eck an, doch Ersson passt auf und verhindert den frühen Rückstand im zweiten Drittel.
  • 21.
    16:09
    Beginn 2. Drittel
  • 20.
    15:55
    Drittelfazit
    Nach dem ersten Drittel steht es zwischen Schweden und Dänemark noch 0:0. Die Dritten der WM 2024 kamen besser ins Spiel und haben gleich mehrere gute Aktionen. Nach rund acht Minuten verflachte dann das Spiel und erst kurz vor dem Ende kamen dann beide Teams noch einmal gefährlich vors Tor, doch die Goalie hielten das 0:0 fest.
  • 20.
    15:53
    Ende 1. Drittel
  • 20.
    15:53
    Jetzt geht das Spiel wieder hin und her! Erst hat Jensen Aabo die Chance mit einem Handgelenkschuss, doch Ersson pariert mit der Brust und dann probiert es Raymond mit einem Handgelenkschuss vom linken Bullykreis. Er visiert das obere rechte Eck an, doch Dichow macht das Eck zu.
  • 19.
    15:51
    Gustafsson setzt sich jetzt mal auf der linken Seite durch und bringt die Scheibe in den Slot. Doch erneut ist Dichow da.
  • 18.
    15:48
    Die letzten drei Minuten im ersten Abschnitt laufen. Schweden erhöht noch einmal den Druck im Gegenpressing. Machen sie noch einen Treffer vor der Pause?
  • 17.
    15:47
    Aber auch die Schweden probieren es durch Lindholm nun aus der Distanz. Von der blauen Linie visiert er das untere linke Eck an, doch Dichow ist mit dem Arm dran und verhindert das 0:1.
  • 16.
    15:46
    Mal wieder die Dänen. Nach einem Schussversuch von Lauridsen von der blauen Linie aus dem Zentrum ist aber Ersson zur Stelle.
  • 15.
    15:43
    Die Dänen können sich nun kaum noch mit eigenen Aktion aus dem eigenen Drittel befreien. Mit einem langen Pass wird Burggisser gesucht, doch sein Abpraller rutscht links am Kasten vorbei.
  • 14.
    15:42
    Und wieder die Gastgeber. Erneut setzen sich die Schweden im letzten Drittel fest und Lindholm zieht mit der Rückhand aus dem Slot an. Im letzten Moment wird er aber noch leicht behindert und so rutscht das Spielgerät links am Tor vorbei.
  • 13.
    15:41
    Nylander bringt die Scheibe von rechts scharf ins Zentrum und Karlsson hält den Schläger rein, doch Dichow ist zur Stelle.
  • 12.
    15:40
    Das Spiel hat sich nun ein wenig beruhigt. Beide Teams kommen nicht mehr so gezielt und gefährlich vors Tor. Das Tempo ist ein wenig raus.
  • 11.
    15:39
    Mal wieder die Gäste. Nach einem tiefen Pass an die blaue Linie erläuft Aagaard das Spielgerät, doch er kann anschließend die Scheibe nicht gezielt aufs Tor bringen.
  • 10.
    15:36
    Nylander erzwingt auf links die Scheibe und findet am zweiten Pfosten Pettersson. Er will den Puck rechts am Goalie vorbeistecken, doch der macht die kurze Ecke zu und verhindert das 0:1.
  • 9.
    15:33
    Es gibt das erste Powerbreak.
  • 8.
    15:32
    Die Gastgeber gehen weiter früh ins Forechecking und erzwingen so immer wieder in der neutralen Zone den Puck. Viel geht bei den Schweden über die linke Seite, aber der Pass von Nylander ins Zentrum findet keinen Abnehmer.
  • 6.
    15:29
    Die Gäste können sich erstmals im Spiel mal für längere Zeit im letzten Drittel festsetzen. Schweden kann sich nur mit dem Icing befreien.
  • 5.
    15:28
    Die Dänen versuchen nun mal zu kontern und suchen mit einem steilen und tiefen Pass auf der rechten Seite Olesen. Er kann die Scheibe aber nicht kontrollieren und die Aktion verpufft.
  • 4.
    15:27
    Erneut die Schweden! Die Gastgeber kommen mit Tempo in den letzten Spielabschnitt und nach einem Pass von rechts hält Andersson im Zentrum die Kelle rein, doch sein Schuss wird gerade noch geblockt.
  • 3.
    15:25
    Da ist die große Chance für die Gäste! Jensen erzwingt auf links in der neutralen Zone die Scheibe und legt den Puck ins Zentrum. Dort läuft Røndbjerg ein und prüft den Goalie mit einem Handgelenkschuss, aber Ersson begräbt die Scheibe unter sich.
  • 2.
    15:24
    Nylander bringt nun von links die Scheibe scharf an den zweiten Pfosten, doch Karlsson verpasst den Puck knapp.
  • 1.
    15:22
    Die Schweden setzen sich im letzten Drittel gleich einmal fest und Carlsson probiert es mit einem Schlagschuss, doch Dichow hat freie Sicht und ist mit dem Arm da.
  • 1.
    15:21
    Los geht's! Das Eröffnungsbully geht an Dänemark.
  • 1.
    15:20
    Spielbeginn
  • 15:12
    Die Starting Six sind da! Schwedens Head Coach Hallam tauscht seine erste Reihe einmal. Nach der 2:6-Niederlage beginnt heute Ersson zwischen den Pfosten anstatt Markström. Zudem sind wieder Sandin, Brodin, Raymond, Karlsson und Nylander gesetzt. Bei seinem Gegenüber gibt es gleich zwei Veränderungen in der Starting Six. Für Olesen und Mølgaard starten Blichfeld und True in der Offense. Außerdem sind der DEL-Spieler Bruggisser und Jensen Aabo sowie Goalie Dichow in der ersten Reihe.
  • 15:01
    Bilanz spricht klar für Schweden. Insgesamt trafen die beiden Teams schon 16-mal aufeinander. Davon konnten die Schweden 15 Siege einfahren und verloren nur einmal gegen die Dänen. Zuletzt gab es das Duell vor zwei Jahren bei der Eishockey-WM. Damals gewann Schweden mit 4:1 gegen Dänemark.
  • 14:52
    Für Dänemark endete gestern das WM-Märchen nach einer 0:7-Niederlage im Halbfinale gegen die Schweiz. Zuvor hatten die Dänen sich nach Siegen gegen Kasachstan, Ungarn, Norwegen sowie dem Penaly-Shoot-out-Sieg gegen Deutschland als Vierter der Gruppe B mit elf Punkten fürs Viertelfinale qualifiziert. Dort überraschte das Team von Head Coach Mikael Chrintz-Gath dann auch den großen Favoriten aus Kanada und zog nach einem knappen 2:1-Sieg ins Halbfinale ein. Nun trifft Dänemark im Spiel um Platz drei auf Schweden. Es wird auf jeden Fall das beste WM-Ergebnis der Dänen werden. Ihre bisher besten Ergebnisse stammen mit Platz acht aus den Jahren 2010 und 2016. Gibt es nun das erste Edelmetall?
  • 14:40
    Schweden hat bei der Weltmeisterschaft nur zwei Spiele verloren. Die Skandinavier zogen nach sechs Siegen aus sieben Spielen mit 18 Punkten als Zweiter der Gruppe A souverän ins Viertelfinale ein. Dort setzte sich das Team von Head Coach Sam Hallam stark mit 5:2 gegen den Titelverteidiger aus Tschechien durch. Im Halbfinale unterlag das schwedische Eishockey-Team mit 2:6 dann aber klar dem US-Team und spielt nun gegen Dänemark um die Bronzemedaille.
  • 14:24
    Herzlich willkommen zum Spiel um Platz drei bei der Eishockey-Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark 2025. Heute treffen in Stockholm die beiden Gastgeber mit Schweden und Dänemark aufeinander. Face-off ist um 15.20 Uhr.