Direkt zum Inhalt

Liveticker | Eishockey WM: USA gegen Tschechien - Liveticker - Viertelfinale - 2024 Tschechien | Live und Ergebnisse

Liveticker

WM, Eishockey - Viertelfinale, 23.05.2024

20:20
Beendet
USA
0:1
Tschechien
0:00:10:0
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    22:49
    Fazit:
    Der Jubel kennt keine Grenzen mehr, Gastgeber Tschechien zieht gegen den Favoriten aus Nordamerika ins Halbfinale ein! Zwar erwischten die USA den besseren Start, dann aber übernahmen die Osteuropäer die Spielkontrolle und gaben sie bis zum Ende nicht mehr ab. Der entscheidende Treffer in diesem umkämpften Spiel fiel im Mittelabschnitt im einzigen Powerplay der Tschechen in dieser Begegnung: Ein Schuss von der blauen Linie von David Špaček wurde zweimal abgefälscht, ehe er den Weg ins Tor fand. Die USA konnten ihre Offensive, die in der Hauptrunde die meisten Treffer aller Teams erzielt hatte, heute nicht zum Laufen bringen. Für die Nordamerikaner stellt das frühe Aus eine weitere Enttäuschung bei Weltmeisterschaften dar.
  • 60.
    22:44
    Spielende
  • 60.
    22:44
    Die USA befreien sich in der Folge nur per Icing. Sieben Sekunden stehen noch auf der Uhr, das müsste es eigentlich gewesen sein.
  • 60.
    22:43
    Wahnsinn! 14 Sekunden vor Ende hat Tschechien die Riesenchance auf die Entscheidung. Der Schuss von Martin Necas auf das leere Tor trudelt aber an den Innenpfosten und von dort aus dem Kasten heraus.
  • 60.
    22:42
    Die Tschechen halten die Scheibe geschickt an der Bande und schinden so noch mehr Zeit.
  • 59.
    22:41
    Anderthalb Minuten vor Ende verlässt Charlie Lindgren den Kasten!
  • 58.
    22:41
    Etwas mehr als zwei Minuten noch auf der Uhr. John Hynes verzichtet noch darauf, das Timeout zu nehmen und den Goalie zu ziehen.
  • 58.
    22:39
    Dominik Kubalík wird auf die Reise geschickt und hat die Vorentscheidung auf dem Schläger, doch Charlie Lindgren hält die Maske rein!
  • 58.
    22:39
    Noch immer bleibt David Pastrnak die treibende Kraft der tschechischen Entlastungsangriffe. Hinter dem Gehäuse dreht er seine Runden und zieht dann aus spitzem Winkel ab. So vergehen weitere wertvolle Sekunden.
  • 57.
    22:38
    Die Szene wird noch einmal überprüft, aber natürlich zählt der Treffer nicht.
  • 56.
    22:32
    Die Scheibe zappelt im Netz! Doch der Jubel von Trevor Zegras ist nur verhalten. Schon vor dem Schuss war längst abgepfiffen, da ein US-Amerikaner nach einem Zusammenprall im Gehäuse lag.
  • 55.
    22:31
    Es geht auf die Crunchtime zu und die Tschechen können weiterhin für Entlastung sorgen.
  • 54.
    22:30
    Der nächste Konter rollt, wieder sind David Pastrnak und Ondřej Palát beteiligt. Der Schuss von Pastrnak wird gerade noch geblockt!
  • 53.
    22:29
    Die USA schaffen es wieder geschlossen in das gegnerische Drittel. Der Pass von Seth Jones zurück an die blaue Linie ist aber zu ungenau und trudelt heraus.
  • 51.
    22:26
    Weiterhin nur ein Tor Unterschied. Spannung ist hier also garantiert, die USA werden spätestens in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne werfen.
  • 50.
    22:23
    Bis auf den Aussetzer von Gudas schafft es Tschechien mittlerweile wieder besser, die Scheibe vom eigenen Kasten fernzuhalten. Immer wieder fährt David Pastrnak die Konter.
  • 49.
    22:19
    Radko Gudas verliert ohne gegnerischen Druck die Scheibe und verschuldet damit eine Zwei-auf-Eins-Situation der USA. Brady Tkachuk wird gerade noch am Abschluss gestört.
  • 47.
    22:17
    Kaum schaffen es die Tschechen mal wieder ins Angriffsdrittel, fangen die Fans auf den Rängen wie verrückt an zu hüpfen. Tschechien ist definitiv eine Eishockeynation.
  • 46.
    22:16
    Team USA bleibt im gegnerischen Drittel präsent. Jake Sanderson verändert bei seinem Schuss von der blauen Linie noch einmal den Winkel und sorgt somit für Chaos vor dem Kasten.
  • 44.
    22:13
    Das tut natürlich weh. Zach Werenski gleitet die Scheibe über die blaue Linie und bekommt ein Abseits gepfiffen. Damit ist die Angriffswelle erst einmal gestoppt.
  • 43.
    22:12
    Die USA machen auch bei numerischer Gleichzahl viel Druck, scheinen sich für das letzte Drittel eine Menge vorgenommen zu haben.
  • 41.
    22:10
    Es wird noch einmal richtig gefährlich! Brady Tkachuk trifft den Außenpfosten, im Anschluss liegen die Tschechen eigentlich nur noch auf dem Boden und blocken die vielen Schüsse irgendwie weg.
  • 41.
    22:09
    Der Schlussabschnitt läuft! Zur Erinnerung: Die USA spielen immer noch in Überzahl.
  • 41.
    22:08
    Beginn 3. Drittel
  • 40.
    21:53
    Drittelfazit:
    Der WM-Gastgeber belohnte sich im Mittelabschnitt für seine Mühen und ging dank starker Special Teams mit einem Tor in Führung. Erst verteidigten die Osteuropäer eine Unterzahl konsequent, direkt im Anschluss bugsierte Pavel Zacha im Powerplay einen Schuss von der blauen Linie mit der Brust in die Maschen. Von den USA kommt offensiv weiterhin zu wenig, zum Auftakt des Schlussdrittels bleiben ihnen aber noch 43 Sekunden Überzahl.
  • 40.
    21:51
    Ende 2. Drittel
  • 40.
    21:50
    Schöne Triangulation, die Cole Caufield im Slot findet. Der Schuss ist aber zu lasch und landet in der Fanghand von Lukáš Dostál.
  • 39.
    21:48
    Jan Rutta
    Kleine Strafe (2 Minuten) für Jan Rutta (Tschechien)
    Jan Rutta stolpert von hinten in Brady Tkachuk hinein und hindert diesen somit am Abschluss. In der Schlussphase des zweiten Drittels bietet sich den USA noch einmal die Riesenmöglichkeit, hier den Ausgleich zu erzielen! Das erste Powerplay war aber mehr als dürftig.
  • 38.
    21:46
    Nun packt Tkachuk in der neutralen Zone einen Bandencheck gegen Libor Hájek aus. Die Begegnung wird momentan vom Kampf geprägt.
  • 37.
    21:42
    Radko Gudas packt Brady Tkachuk an der Gurgel, der das nur mit einem müden Lächeln quittiert und selber austeilt.
  • 36.
    21:40
    Auch Zach Werenski kommt von der blauen Linie zu einem Abschluss, den WM-Top-Scorer Matthew Boldy noch gefährlich abfälscht. Es bleibt ein Spiel auf Messers Schneide.
  • 34.
    21:35
    Endlich mal wieder eine klare Torgelegenheit für die USA! Erst zieht Joel Farabee aus der Drehung ab, Cole Caufield verfehlt am langen Eck mit dem hohen Schläger nur knapp. Doch der Mann von den Montreal Canadiens schaltet blitzschnell, spielt von hinter dem Tor zum im Slot lauernden Shane Pinto. Der schiebt die Scheibe nur knapp links vorbei!
  • 33.
    21:35
    David Pastrnak ist ein ständiger Gefahrenherd und beweist in jeder Aktion, wie er sowohl in dieser wie auch in der letzten Saison auf 118 NHL-Punkte kam. Nun wird er im letzten Moment von Luke Hughes abgelaufen.
  • 32.
    21:32
    Brady Tkachuk und Michal Kempný haben sich nicht besonders lieb und müssen auf die Strafbank. Es geht aber im Fünf-gegen-Fünf weiter.
  • 31.
    21:31
    Zwei-auf-Eins-Gelegenheit für Tschechien. Ondřej Kaše legt aus vollem Lauf rüber zu Roman Červenka, der sogar schon jubelt. Doch der stramme Schuss streift nur die Querlatte!
  • 30.
    21:27
    David Pastrnak spielt einen gefühlvollen Steckpass in den Lauf von Ondřej Palát, der gerade noch mit fairen Mitteln gestoppt wird. Tschechien ist drauf und dran, gleich noch einen Treffer nachzulegen.
  • 29.
    21:26
    Die WM-Gastgeber haben sich das Tor verdient. Seit Hälfte des ersten Drittels sind sie hier die bessere Mannschaft. Außerdem haben sie nun in Unterzahl und in Überzahl ihre Stärke in Special Teams bewiesen.
  • 27.
    21:23
    Pavel Zacha
    Tor für Tschechien, 0:1 durch Pavel Zacha
    Die USA gewinnen eigentlich das Bully, doch Tschechien holt sich die Scheibe sofort zurück. David Špaček zieht von der blauen Linie ab. Brock Nelson hält den Schläger rein, Pavel Zacha streckt vor dem Gehäuse die Brust aus. Über viele Umwege landet das Spielgerät also im Kasten, Charlie Lindgren ist da machtlos.
  • 27.
    21:22
    Trevor Zegras
    Kleine Strafe (2 Minuten) für Trevor Zegras (USA)
    Der nächste Schläger, der im Gesicht eines US-Amerikaners landet. Diesmal bleibt die Pfeife aber stumm, stattdessen wird Trevor Zegras auf der Gegenseite für einen leichten Kontakt vom Eis geschickt. Das wirkt doch alles ein wenig willkürlich, was die Unparteiischen hier entscheiden.
  • 25.
    21:20
    Formation Nummer Zwei schafft es immerhin über längere Zeit in das gegnerische Drittel. Einen No-look-Pass in den Slot verpasst Johnny Gaudreau nur knapp. Nun sind die Tschechen aber wieder komplett, haben das insgesamt sehr gut verteidigt.
  • 24.
    21:18
    Die erste Formation der USA bekommt überhaupt nichts auf die Reihe, schafft es noch nicht einmal ins Angriffsdrittel.
  • 23.
    21:16
    David Pastrňák
    Kleine Strafe (2 Minuten) für David Pastrnak (Tschechien)
    Die Zuschauer sind außer sich, dass nun ausgerechnet ein Tscheche die erste Strafzeit bekommt. Allerdings ist der Stock von David Pastrnak auch sehr hoch.
  • 22.
    21:16
    Lukáš Sedlák wird in der neutralen Zone zu Fall gebracht, doch die Pfeifen der Unparteiischen bleibt weiter stumm.
  • 21.
    21:15
    Auch der Mittelabschnitt beginnt umkämpft, über Sekunden verhaken sich die Spieler an der Bande. Lange kann es eigentlich nicht mehr dauern, bis die erste Strafe ausgesprochen wird.
  • 21.
    21:12
    Beginn 2. Drittel
  • 20.
    20:56
    Drittelfazit:
    Zwischen den USA und Tschechien steht es nach 20 Minuten noch torlos. Der Druck ist auf beiden Seiten zu spüren, die Teams agieren noch nicht mit offenen Visieren. Die USA erwischten den besseren Start in die Begegnung, mit dem Heimvorteil im Rücken kämpfen sich die Tschechen aber rein und kamen mit einer Eins-von-Eins-Situation über David Pastrnak zur besten Gelegenheit des Drittels.
  • 20.
    20:55
    Ende 1. Drittel
  • 19.
    20:53
    Langer Shift von Martin Necas, der sowohl vor dem gegnerischen Tor auftaucht als auch vor dem eigenen Kasten aufräumt. Auch der 25-Jährige von den Carolina Hurricanes wurde letzte Woche nachnominiert.
  • 17.
    20:51
    Viele Unterbrechungen momentan. Die USA haben es geschafft, das Spiel wieder ein wenig weiter vom eigenen Gehäuse fernzuhalten. Übrigens kommen die Refs noch ohne Strafen aus.
  • 16.
    20:47
    Gefühlt warten die USA schon seit zehn Minuten auf einen Abschluss. Auch die Paradereihe um Brady Tkachuk und WM-Top-Scorer Matthew Boldy ist nur mit Defensivarbeit beschäftigt.
  • 14.
    20:44
    Tschechien wird immer stärker! David Pastrnak ist auf und davon und läuft wie beim Penalty auf Charlie Lindgren zu. Der Mann von den Boston Bruins schafft es tatsächlich, den Goalie zu umkurven, trifft den Puck beim Abschluss aber nicht richtig!
  • 13.
    20:43
    Während des dreifachen US-Wechsels sticht Ondřej Beránek in die Lücke. Das hätte auch schief gehen können, wenn Beránek noch einen Mitspieler zur Verfügung gehabt hätte.
  • 12.
    20:40
    Die Tschechen haben es geschafft, das Schussverhältnis auf ihre Seite zu ziehen. Auch bei den Bullys liegen sie klar vorn.
  • 11.
    20:38
    Der WM-Gastgeber wacht so langsam auf, kommt durch den im Slot lauernden David Špaček zur nächsten Gelegenheit! Es entwickelt sich ein offenes Spiel mit Möglichkeiten auf beiden Seiten.
  • 10.
    20:37
    Der nächste weite tschechische Pass über die Bande. Diesmal taucht Dominik Kubalík vor dem Gehäuse auf, Charlie Lindgren bekommt aber rechtzeitig die Schoner zu.
  • 9.
    20:35
    Team USA setzt sich im gegnerischen Drittel fest. Mit einem weiten Befreiungspass über die Bande schaffen es die Tschechen aber, den in der letzten Woche nachnominierten David Pastrnak auf die Reise zu schicken! Charlie Lindgren hält die Fanghand hoch.
  • 7.
    20:31
    So langsam gelingt es den USA, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Hayes zieht in die Fanghand von Dostál ab.
  • 6.
    20:29
    Das ist taktisch natürlich sehr klug gespielt. Seth Jones zieht stramm von der blauen Linie ab und will damit nur das Angriffsbully erzwingen.
  • 5.
    20:28
    Kevin Hayes leitet den Angriff selbst ein und bekommt die Scheibe im Slot wunderbar von Trevor Zegras wieder. Da verpasst er nur knapp!
  • 4.
    20:26
    Es ist ein umkämpfter Start in die Begegnung. Man spürt, dass eine Menge auf dem Spiel steht.
  • 2.
    20:24
    Die erste Reihe der US-Amerikaner deutet ihre Gefährlichkeit gleich mal an. Brady Tkachuk spielt einen fiesen Querpass, allerdings ein wenig in den Rücken des Mitspielers.
  • 1.
    20:21
    Die USA holen sich den ersten Puck! Die Refs kommen übrigens aus Kanada und Schweden.
  • 1.
    20:21
    Spielbeginn
  • 20:19
    Die Stimmung in Prag ist natürlich fantastisch, die Ränge sind bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 17.000 Zuschauer passen in die Arena.
  • 20:04
    Noch eine Viertelstunde, bis der erste Puck fällt! Die Starting Six: Für die USA beginnen Charlie Lindgren, Seth Jones, Zach Werenski, Matthew Boldy, Brock Nelson und Johnny Gaudreau. Tschechien startet mit Lukáš Dostál, Jakub Krejčík, Radko Gudas, David Pastrnak, Pavel Zacha und Ondřej Palát.
  • 19:50
    Bei den beiden vergangenen Weltmeisterschaften trafen beide Auswahlen ebenfalls aufeinander. 2022 setzte sich Tschechien sowohl in der Gruppenphase als auch im Spiel um Platz Drei durch. 2023 behielten die USA im Viertelfinale die Oberhand.
  • 19:39
    Gastgeber Tschechien beendete die Gruppe A hinter Kanada und der Schweiz und vor den Finnen auf Rang Drei. Die Osteuropäer spielen bislang ein unspektakuläres Turnier, sollten in der K.o.-Runde allerdings nicht unterschätzt werden. Erstens wird der Heimfaktor eine Rolle spielen, zweitens verfügt auch Cheftrainer Radim Rulik über einige absolute Unterschiedsspieler. So weiß zum Beispiel Jan Rutta, wie man große Titel gewinnt: Der Verteidiger holte sich mit den Tampa Bay Lightning 2020 und 2021 den Stanley Cup.
  • 19:35
    So verwundert es nicht, dass mit Matthew Boldy, Kapitän Brady Tkachuk und Johnny Gaudreau gleich drei US-Akteure die ersten drei Plätze der WM-Scorerliste belegen. Wenn man bei den Nordamerikanern überhaupt eine Schwäche ausmachen möchte, dann wohl auf der Torhüterposition: Nach der Handverletzung von Alex Lynn steht mit Charlie Lindgren schon der dritte Mann zwischen den Pfosten. Beim 3:6 gegen Lettland kassierte der 30-jährige Goalie der Washington Capitals zuletzt drei Gegentore.
  • 19:31
    Die USA gehen mit ihrem NHL-Starensemble natürlich als Favoriten in die Begegnung. Die Hauptrunde schlossen die Nordamerikaner hinter Schweden und vor Deutschland auf dem zweiten Platz ab. Mit 37 Toren stellen sie bislang das offensivstärkste Team des Turniers dar, was auch das DEB-Team bei seiner 1:6-Schlappe feststellen musste.
  • 19:28
    Natürlich ist die Freude am Turnier nach dem deutschen Ausscheiden gegen die Schweiz ein wenig getrübt. Doch das Leben geht weiter, am Abend werden in Prag und Ostrava die weiteren zwei Halbfinalisten ermittelt - neben der Schweiz hat Kanada hat Ticket für die Runde der besten Vier bereits gelöst.
  • 19:23
    Schönen Abend und herzlich willkommen zur Viertelfinal-Partie zwischen den USA und Gastgeber Tschechien! Um 20:20 Uhr geht es in der Prager O2-Arena los.