Der US-amerikanische Sprinter Fred Kerley präsentiert seine Gold-Medaille über 100 m bei der Leichtathletik-WM 2022 in Eugene.

Leichtathletik-WM "The Legend" liefert - Kerley holt 100-m-Gold

Stand: 17.07.2022 07:44 Uhr

Fred Kerley heißt der neue 100-m-Weltmeister. Der Amerikaner wurde in Eugene seiner Favoritenstellung gerecht und sprintete in 9,86 Sekunden zu Gold. Olympiasieger Marcell Jacobs musste bereits vor den Halbfinals verletzungsbedingt passen.

Erst donnerten zwei Düsenjäger über das Hayward-Field von Eugene, Minuten später jagten dann die US-Sprinter über die Bahn und machten die große Stars-and-Stripes-Party perfekt. Hinter Goldjunge Kerley ging Silber in einem knappen Rennen an Marvin Bracy (9,88). Bronze sicherte sich Trayvon Bromell (9,88). Drei Amerikaner auf dem Treppchen unterstrich die derzeitige Vormachtsstellung der US-Boys im Sprint.

Kerley: "Ich bin so stolz"

"The Legend", wie sich Kerley selbst nennt, wollte den Titel unbedingt, nachdem er bei den Olympischen Spielen im vergangenen Jahr "nur" Silber mit nach Hause nehmen konnte. "Wir haben gesagt, dass wir das hier zu Hause holen wollen. Und wir haben es getan", sagte der 27-Jährige: "Ich bin so stolz." Der 2009 von Usain Bolt aufgestellte Weltrekord von 9,58 Sekunden blieb für Kerley jedoch außer Reichweite.

Zum dritten Mal in der Geschichte der Weltmeisterschaften gelang einer Nation der "Sweep" - und zum dritten Mal gelang er den USA: Bei der Premiere 1983 und 1991 in Tokio hatte der große Carl Lewis jeweils den Dreifach-Sieg der Amerikaner angeführt. Da konnten die Amerikaner, die mit vier Sprintern im Achterfeld des Finals vertreten waren, sogar verkraften, dass Titelverteidiger Christian Coleman nur Sechster wurde. Olympiasieger Marcell Jacobs aus Italien hatte sich bereits vor den Halbfinals mit einer Muskelverletzung in der Hüfte abgemeldet.

"Alle von uns wollten Gold. Ich bin einfach so froh, dass wir alles abgeräumt haben, hier zu Hause in Oregon", sagte Bromell. Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften finden zum ersten Mal in den USA statt.

Für Kerley ist es die erste WM als Hauptdarsteller auf der ganz großen Sprint-Bühne. 2017 und 2019 war er noch über die 400 m dabei, wurde Siebter und Dritter. Erst nach einer Verletzung konzentriert sich der 27-Jährige seit dem Vorjahr auf die 100 m und 200 m. Die Staffel noch dazu genommen, könnte sich Kerley zum König dieser WM krönen und an einer Lebensgeschichte weiterschreiben, wie sie die Amerikaner lieben.

"Ich glaube, dass ich Großes vollbringen werde"

"Man muss den Glauben haben, um nach oben zu kommen. Man muss daran glauben, dass man gewinnen wird. Man muss daran glauben, dass man Großes vollbringen wird - und ich glaube, dass ich Großes vollbringen werde", hatte der gläubige Christ aus Texas vor dem 100-m-Finale gesagt. Als Kleinkind wurde Kerley zusammen mit seinen vier Geschwistern von seiner Tante Virginia adoptiert, sie zog damit 13 Kinder groß, nicht immer wurden alle satt. Als Teenager landete Kerley fast im Gefängnis. Über den Sport schaffte er es ans College. Nun dürfte er weitgehend ausgesorgt haben.

Dieses Thema im Programm: Das Erste | Sportschau | 15.07.2022 | 20:20 Uhr