Die EURO 2020 ist Geschichte, Italien Europameister. Das paneuropäische Turnier hat auf und neben dem Platz für facettenreiche Emotionen und Kontroversen gesorgt - ein Rückblick. ardmediathek
Bilder
Bei der EURO 2020 sind so viele Tore gefallen wie noch nie zuvor bei einem EM-Turnier. Ebenfalls erfreulich ist, dass dies vor allem das Resultat von mutigem Angriffsspiel ist. Darunter litten auch die Verteidiger.
Die EURO 2020 lieferte zahlreiche Diskussionen, längst nicht alle drehten sich um Fußball. Die Europameisterschaft war politisch aufgeladen - ein Rückblick.
Eine paneuropäische Europameisterschaft, die unter Corona-Bedingungen einige Besonderheiten geboten hat. Die Sportschau-Reporter mit Eindrücken aus den EM-Spielorten.
Die englische Polizei meldet erste Festnahmen von vier Personen, die Nationalspieler nach dem verlorenenen Finale der EURO 2020 rassistisch beleidigt hatten. Es dürften weitere Festnamen folgen.
Nach rassistischen Anfeindungen gegen Englands Fehlschützen im EM-Finale zeigen sich auch Boris Johnson und seine Regierung solidarisch. Viele zweifeln jedoch an der Glaubwürdigkeit der Politiker.
Beim EM-Finale vergaben Marcus Rashford, Jadon Sancho und Bukayo Saka im Elfmeterschießen - und wurden in sozialen Netzwerken rassistisch beleidigt. Nun erfahren sie Solidarität, immerhin das.
Die Europäische Fußball-Union UEFA hat im Nachgang des EM-Finales eine Reihe von Disziplinarverfahren gegen den englischen Verband FA wegen Vergehen seiner Fans eingeleitet.
Italiens neue Fußball-Europameister haben ihren EM-Pokal stolz den jubelnden Fans in der Heimat präsentiert. Zuvor war das Team von Trainer Roberto Mancini von Staatspräsident Sergio Mattarella und Regierungschef Mario Draghi empfangen worden.
Als erster Torhüter der EM-Geschichte ist Italiens Torwart Gianluigi Donnarumma nach dem Finalsieg im Elfmeterschießen gegen England als bester Spieler des Turniers ausgezeichnet worden.
Portugals Stürmer Cristiano Ronaldo ist Torschützenkönig der Fußball-EM. Obwohl der Titelverteidiger bereits im Achtelfinale ausgeschieden war, kam im weiteren Turnierverlauf kein Profi mehr an seinen fünf Treffern sowie einer Vorlage vorbei.
Italien und England spielten am Sonntag im Finale der EURO 2020 - unser EM-Spielplan kompakt für den schnellen Überblick.
Das schnelle EM-Aus und die Gründe dafür bleiben ein Rätsel, das Konzept für die Zukunft besteht nur aus dem Namen des neuen Trainers. Der DFB ist bis zum Ende der EURO 2020 auf Tauchstation gegangen. So schwindet das Interesse.
Die "Ära Löw" endet im Achtelfinale der EURO 2020. Im Fokus der Kritiker: Löws Aufstellung und Taktik, die beinahe unverändert blieb. Folge 4 der Doku-Reihe. ardmediathek
2004 begann er als Co-Trainer, seit 2006 war Joachim Löw Bundestrainer. Nach 17 Jahren beim DFB ist Schluss. Was bleibt, sind viele große Spiele, der WM-Titel 2014 - aber auch zwei enttäuschende Turniere.
Das Rezept klingt einfach: Hansi Flick macht es beim DFB wie bei den Bayern - schwupps, ist auch die deutsche Nationalmannschaft wieder Weltklasse. Die Sache hat ganz vorne aber einen Haken.
Zwischen dem Aus bei der EURO 2020 und der WM 2022 liegen nur knapp 17 Monate. Vieles spricht daher dafür, dass der Kader in Katar große Ähnlichkeiten mit dem jetzigen haben dürfte. Frische Gesichter könnte es trotzdem geben.
Sehen Sie hier eine Übersicht der Beiträge "Das EM-Tagebuch".
Sehen Sie hier eine Übersicht aller Folgen des "Sportschau Daily"-Podcasts.
Die Webshow mit Stephanie Müller-Spirra und Gästen wie zum Beispiel Salih Özcan oder Revolverheld.
Alle Mannschaften der EURO 2020 auf einen Blick: Porträts, News, Kader, Videos.