
Last-Minute-Drama gegen Alkmaar Go Ahead Eagles vollenden Pokal-Märchen
Die Go Ahead Eagles Deventer haben sich erstmals zum niederländischen Pokalsieger gekrönt. In der kommenden Saison wird der Klub in der Europa League spielen.
In einem dramatischen Endspiel triumphierte der Außenseiter am Ostermontag (21.04.2025) mit 4:2 im Elfmeterschießen gegen den favorisierten AZ Alkmaar. Nach der Verlängerung hatte es 1:1 (1:1, 0:0) gestanden. Die Eagles hatten in dieser Saison schon mehrfach für dicke Überraschungen gesorgt und unter anderem die PSV Eindhoven zweimal kurz hintereinander geschlagen: im Pokal und in der Eredivisie.
Für die Go Ahead Eagles war es der fünfte Titel in der Vereinsgeschichte. Vier Mal war der Klub Meister in den Niederlanden, zuletzt in der Saison 1932/33. Nun wartet auf die Eagles, die 2021 aus der zweiten Liga aufgestiegen waren, eine neue Herausforderung: In der nächsten Saison wird die Mannschaft als amtierender Pokalsieger auch in der Europa League spielen.

Alkmaar dominiert und geht in Führung
Vor 51.177 Fans dominierte Alkmaar das Spiel, brauchte aber zwei Elfmeter für die Führung. Nach einem Foulspiel verschoss AZ-Stürmer Troy Parrott zunächst gegen Deventers Torhüter Jari De Busser. Da dieser aber regelwidrig zu früh die Linie verlassen hatte, durfte Parrott erneut ran - und traf (54. Minute).
Die Go Ahead Eagles um den deutschen Innenverteidiger Gerrit Nauber kamen in der Folge zweimal gefährlich zum Abschluss, Sören Tengstedt (82.) und Oscar Pettersson (90.+6) verpassten den späten "Lucky Punch" zunächst.
Ausgleich in der 99. Minute
Dann spielte Alkmaars Teun Koopmeiners den Ball im Strafraum mit der Hand, Mats Deijl blieb nervenstark und erzwang mit seinem verwandelten Elfmetr die Verlängerung (90.+9). Die Entscheidung fiel letztlich aber erst im Elfmeterschießen, in dem De Busser mit zwei gehaltenen Bällen zum Helden der Go Ahead Eagles avancierte.