Neuer Abschnitt
Biathlon: Norwegens Biathleten ganz oben beim Sprint in Oberhof . Sportschau. 08.01.2021. 01:39 Min.. Verfügbar bis 08.01.2022. Das Erste.
Weltcup in Oberhof
Deutsche Biathletinnen enttäuschen beim Sprint in Oberhof
Tiril Eckhoff hat den Sprint in Oberhof gewonnen. Die Norwegerin verwies Hanna Öberg und Lisa Theresa Hauser auf die Plätze. Die deutschen Biathletinnen enttäuschten. Keine schaffte einen Top-Ten-Platz.
Neuer Abschnitt
Tiril Eckhoff hat sich in Oberhof wieder einmal in hervorragender Verfassung gezeigt. Die Norwegerin blieb am Schießstand fehlerfrei und zeigte auf der Loipe eine starke Laufleistung. Ihr Vorsprung im Ziel auf die Schwedin Hanna Öberg betrug 29,6 Sekunden.
Für eine kleine Überraschung sorgte Lisa Theresa Hauser. Trotz eines Schießfehlers lief sie auf den dritten Platz (+40,2 Sek.). Für die Österreicherin ist es der erste Podestplatz in einem Einzelrennen.
Deutsche Biathletinnen mit Problemen
Für die deutschen Biathletinnen lief es dagegen nicht wie gewünscht: Keine erreichte einen Top-Ten-Platz. Franziska Preuß kam mit einem Schießfehler auf den 14. Rang (+1:13,4 Min.). "In der zweiten Runde habe ich körperliche Probleme bekommen und ziemlich Zeit kassiert. Aber beim Stehendschießen hatte ich das wieder im Griff, deshalb ärgert mich der Fehler umso mehr", sagte Preuß.
Neuer Abschnitt
Denise Herrmann musste zweimal in die Strafrunde und lag einen Platz hinter Preuß (+1:13,6 Min.). "Am Schießstand war es so lala. Auf der Strecke habe ich mich etwas schwer getan. Der erste Wettkampf nach der Weihnachtspause ist oft ein kleiner Schock für den Körper", sagte Herrmann im ZDF. Vanessa Hinz wurde nach ihrer kurzen Auszeit mit einem Schießfehler 33. (+1:54,3 Min.).
Janina Hettich konnte nicht an ihre guten Schießleistungen der letzten Weltcups anknüfen. Mit zwei Fehlern belegte sie den 44. Platz (+2,25 Min.). Nur Anna Weidel zeigte als einzige im deutschen Team eine fehlerfreie Schießeinlage. Auf der Loipe fehlt der 24-Jährigen aber noch die läuferische Klasse. Im Ziel hatte sie als 49. einen Rückstand von 2:31,2 Minuten. Maren Hammerschmidt konnte sich nach zwei Schießfehlern als 69. nicht für die Verfolgung qualifizieren (+3:13,1 Min.).
Neuer Abschnitt
nho | Stand: 08.01.2021, 13:39