
Schwimm-EM in Rom Barthel und Wesemann springen an Medaille vorbei
Die Wasserspringer Timo Barthel und Moritz Wesemann haben bei den Europameisterschaften in Rom im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett eine Medaille verpasst.
Der 26 Jahre alte Barthel und der sechs Jahre jüngere Wesemann erhielten für ihre sechs Sprünge am Sonntag (21.08.2022) im Foro Italico 341,61 Punkte und landeten auf Rang fünf.
Gold für Harding und Laugher
Gold gewannen Anthony Harding und Jack Laugher aus Großbritannien mit 412,83 Zählern. Silber holte sich das Duo aus Italien vor der Ukraine. Zu Bronze fehlten Barthel und Wesemann mehr als 40 Punkte.
Bei den Weltmeisterschaften in Budapest hatte Barthel im Synchronspringen aus drei Metern Höhe mit Lars Rüdiger Bronze gewonnen. Wegen eines Fingerbruchs ist Rüdiger bei der EM nicht dabei, sodass sich Barthel und Wesemann kurzfristig als Synchronpaar zusammentaten.
Eikermann auf Platz sechs
Zum Abschluss belegte dann noch Jaden Eikermann im Finale vom Zehn-Meter-Turm mit 397,50 Punkten den sechsten Platz. Timo Barthel wurde mit 375,60 Zählern Siebter. Die letzte Goldmedaille der Springer in der italienischen Hauptstadt sicherte sich der Ukrainer Oleksij Sereda. Silber holte Noah Williams aus Großbritannien vor seinem Landsmann Ben Cutmore. Zu Bronze fehlten Eikermann mehr als 40 Punkte.
Die deutschen Springerinnen und Springer haben bei den Europameisterschaften insgesamt zweimal Gold und dreimal Bronze geholt.