Ehepaar Laufenberg (Mitte), Hans-Peter Gramatke (Rechts), Andreas Reitz (Links)

WDR-Sport "Ich habe Tränen geheult" - Die Feier in Leverkusen in Bildern

Stand: 26.05.2024 16:05 Uhr

Für Zehntausende Fans ist es die Party des Jahres: Gemeinsam mit dem Team feiern sie in der rappelvollen Bayarena eine perfekte Saison, die mit dem verdienten Double gekrönt wurde.

Die Wohnstraßen rund um die Bayarena sind heute schwarz-rot geschmückt. Tausende strömen zum Stadion, um ihre Mannschaft heute zu feiern. Leverkusen im Ausnahmezustand.

"Fan sein stand im Arbeitsvertrag"

Die Meister kommen heute nach Hause und werden auf dem Weg zum Stadion mit einem Autokorso begleitet. Zwei Stunden, bevor die Mannschaft hier ankommen soll, haben sich Matthias und Claudia Pretsch ihre Plätze in der ersten Reihe schon gesichert. Das Ehepaar ist extra aus Frankfurt am Main angereist, um ihre Mannschaft mal aus nächster Nähe sehen und bejubeln zu können. Außerdem hat Matthias Pretsch noch einen Plan: "Ich möchte unbedingt ein Foto mit Spieler Florian Wirtz, weil unser Sohn auch Florian heißt."

Ihre beiden Kinder mussten in Frankfurt bleiben, weil sie nur zwei Karten für die Veranstaltung in der BayArena bekommen hatten. Sauer seien sie aber nicht. Der 13-Jährige hoffe stattdessen, seine Eltern später im Fernsehen sehen zu können. Sie sollen dann winken.

Seit 20 Jahren ist Matthias Pretsch Leverkusen-Fan. Seine Ehefrau hat er kurz darauf mit seiner Liebe zum Verein angesteckt. Das ist kein Zufall, denn beide arbeiten bei Bayer: "Deshalb sage ich immer, Fan sein stand im Arbeitsvertrag“, sagt er lachend.

"Ich habe Tränen geheult"

Tatsächlich feiern die Leverkusen-Fans heute sogar ein Double, denn gestern hat ihre Mannschaft gegen Kaiserslautern noch den DFB-Pokal mit 1:0 gewonnen. Der Meistertitel sei aber wichtiger, sagt Frank von Laufenberg. Er ist heute mit seiner Frau und zwei Freunden vor das Stadion gekommen. Karten für die Party haben sie zwar nicht, aber sie wollen unbedingt die Stimmung erleben. Später gehen sie zur Fanmeile, die neben dem Stadion unter der Stelzenautobahn mit Public Viewing angeboten wird.

Seit über 50 Jahren sind sie Bayer-Leverkusen-Fans und genauso lange haben sie auf den Meistertitel gewartet. "Ich habe das Spiel zu Hause im Fernsehen gesehen. Wir waren so oft kurz davor und haben den Titel immer wieder versemmelt. Als es endlich so weit war, habe ich im Wohnzimmer Tränen geheult", erzählt der 59-Jährige. Sofort pflichtet ihm seine Ehefrau bei: "Das war das erste Mal, dass ich ihn wegen Fussball hab weinen sehen. Es war aber auch sehr emotional für uns."

Quelle

  • WDR-Interviews mit Bayer-Fans vor Ort

Leverkusen-Fans feiern ihre Meister AKS