Auf dem Weg nach oben: Jule Niemeier

BR24 Sport Tennis: Jule Niemeiers Wimbledon-Lauf soll erst der Anfang sein

Stand: 06.07.2022 11:53 Uhr

Eine Wahl-Regensburgerin im Viertelfinale von Wimbledon: Jule Niemeier hat sich beim Grand-Slam-Turnier einen Namen im Tennis gemacht. Sie profitiert von einem Oberpfälzer Erfolgsteam. Bundestrainerin Rittner traut ihr einen großen Sprung zu.

Von Johannes Kirchmeier

Am Ende ihrer ersten Wimbledon-Reise am Dienstagabend bekam Jule Niemeier auch noch einmal Lob von der Spielerin, die ihren Lauf beendete. "Ich habe überall Gänsehaut. Es war so ein schweres Match gegen Jule", schwärmte Tatjana Maria unter dem Jubel der Zuschauer beim Grand-Slam-Turnier in London. "Heute haben wir Deutschland wirklich stolz gemacht."

Die beiden lieferten sich ja einen wahren Tennis-Krimi ums Halbfinale - am Ende gewann Maria 4:6, 6:2, 7:5 nach umkämpften drei Sätzen. Und Niemeier? Die war keinesfalls enttäuscht: "Ich bin sehr optimistisch, dass das nicht mein letztes Viertelfinale bei einem Grand-Slam-Turnier war", sagte sie am Sportschau-Mikrofon.

Niemeier hofft auf viele weitere Grand-Slam-Viertelfinals

"Jetzt gilt es, einfach am Körperlichen nochmal zu arbeiten. Natürlich an den spielerischen Elementen, am Aufschlag, dass er konstanter wird. Und dann hoffe ich, dass da noch viele Viertelfinals folgen werden."

Anders als die 34-jährige Maria steht die 22-jährige Niemeier noch am Anfang ihrer Karriere. Im Mai bestritt sie bei den French Open ihr erstes Grand-Slam-Turnier, unterlag in Runde eins der US-Amerikanerin Sloane Stephens. Nun folgte Nummer zwei - und der Lauf bis in die Runde der letzten acht. Es geht gerade stetig aufwärts in der Tenniskarriere der gebürtigen Dortmunderin, die sich auf Rasen sichtlich wohlfühlt.

Auf den Spuren von Kerber, Görges und Lisicki

Viel zu tun hat damit auch der Regensburger Tennis-Klub. Seit etwas mehr als einem Jahr trainiert sie in der Oberpfalz. Dort hat sie eine berühmte Vorgängerin - für die es nach ihrem Wechsel nach Regensburg ebenfalls aufwärts ging und die im Tennis auch "Jule" gerufen wird: Julia Görges, die 2020 ihre Karriere beendete. Ihr größter Erfolg: der Wimbledon-Halbfinaleinzug. Ein deutsches Viertelfinale in Wimbledon gab es zuletzt 2015, als Angelique Kerber Sabine Lisicki schlug.

Bundestrainerin Rittner traut Niemeier großen Schritt zu

Die dreimalige Grand-Slam-Gewinnerin Kerber, die siebenmalige WTA-Turniersiegerin Görges und die talentierte, aber letztlich nicht ganz so vom Erfolg verwöhnte Lisicki bestimmten jahrelang die Schlagzeilen im deutschen Frauentennis. Es dauerte, bis eine Wachablösung in Sicht war.

Niemeier traut die Bundestrainerin Barbara Rittner unter ihrem Trostberger Trainer Christopher Kas den Schritt nach ganz vorne nun zu: "Sie ist eine sehr intelligente Spielerin und hat ein unglaubliches Händchen. Jule besitzt alle Waffen für eine Spitzenspielerin. Ich traue ihr die Top 20 in der Welt zu."

Niemeier bezwang an Nummer zwei gesetzte Kontaveit

Die effektivste Waffe: Wie Görges brilliert Niemeier vor allem im Angriff. Sie besitzt die Wucht, mit harten Schlägen zu attackieren, geht oft ans Netz und kann die Punkte so oft schnell beenden. Besonders im gewonnenen ersten Satz, aber auch lange im dritten gegen Maria war das erkennbar. Zugleich kann sie aber auch variieren - und Slice und Stopp spielen.

In Runde zwei besiegte Niemeier die an Nummer zwei gesetzte Anett Kontaveit erstaunlich souverän 6:4, 6:0. Und es ist, wie sie selbst vorgibt: Nun geht es vor allem darum, noch konstanter zu werden - und an der Athletik zu arbeiten.

BVB-Verteidiger Hummels und Schlotterbeck gratulieren

Und unter Kas kam in Wimbledon auch der Spaß nicht zu kurz: Vor dem Auftakt hielt sich Niemeier im Aufwärmraum bei einer Kopfballübung mit ihrem Physiotherapeuten Florian Nowy fit - am Ende köpfte sie den Ball in einen Papierkorb. Niemeier ist großer Fußballfan, hat einst selbst gespielt und offenbar nichts verlernt, wie man im Video sieht.

Als Borussia-Dortmund-Fan freute sie sich besonders über die Glückwünsche der BVB-Verteidiger Nico Schlotterbeck und Mats Hummels. "Ich hätte vor dem Turnier nicht damit gerechnet, dass ich hier sitze und so viele Leute meinen Namen kennen", sagte Niemeier in Wimbledon.

Görges' Erfolgsteam ist jetzt Niemeiers Erfolgsteam

Nach Regensburg kam sie übrigens vor allem aufgrund einer Verletzung. Vor drei Jahren setzte Niemeier ein Schulterproblem außer Gefecht. Und der Einzige, der es in den Griff bekam, war der Physio- und Fitnesstrainer Florian Zitzelsberger. "Flo hat mir direkt geholfen, nach ein paar Wochen waren die Probleme weg", sagte Niemeier dem "Tennis-Magazin".

"Seitdem hatten wir dauerhaft Kontakt, ich war immer wieder in Regensburg bei ihm in Behandlung." Und der Regensburger Coach Michael Geserer trainierte sie schließlich - es ist das einstige Erfolgsteam von Görges. Am Dienstag fieberte dann der Oberpfälzer Verein im Klubheim mit Niemeier mit. Die anfängliche Enttäuschung wich schnell dem Stolz über das Erreichte.

"Die Jule ist ein junges Mädel. Sie wird ihren Weg gehen", sagte Vereinsmitglied Gabriela Petratschek im BR-Interview. Auch in Regensburg denken sie wie die erfolgreiche Tennisspielerin selbst: Es wird nicht das letzte Grand-Slam-Viertelfinale für Niemeier gewesen sein.

"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach. Hier geht’s zur Anmeldung!

Quelle: BR24 Sport 06.07.2022 - 18:30 Uhr