Neuer Abschnitt
Neuer Abschnitt
Hilfetelefon N.I.N.A.
N.I.N.A. bietet kostenfreie und anonyme Hilfe und Beratung. Es ist ein Angebot des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs in fachlicher Verantwortung von N.I.N.A. e.V.
Neuer Abschnitt
Kontakt
N.I.N.A.: Hilfetelefon sexueller Missbrauch: 0800 22 55 530
Telefonzeiten:
Montag, Mittwoch und Freitag: 9 bis 14 Uhr
Dienstag und Donnerstag: 15 bis 20 Uhr
Webseite: nina-info.de/hilfetelefon.html
E-Mail: beratung@hilfetelefon-missbrauch.de
Neuer Abschnitt
Aufarbeitungskommission
Die Unabhängige Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs untersucht sämtliche Formen von sexuellem Kindesmissbrauch in Deutschland - unter anderem auch im Sport. Betroffene, Angehörige und Zeitzeugen sind eingeladen, über sexuellen Kindesmissbrauch in einer vertraulichen Anhörung oder einem schriftlichen Bericht zu berichten.
Neuer Abschnitt
Kontakt
Büro der Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Postadresse:
Postfach 110129
10831 Berlin
Infotelefon Aufarbeitung:
0800 40 300 40 (kostenfrei und anonym)
Sprechzeiten Infotelefon:
montags, mittwochs und freitags von 9 bis 14 Uhr
dienstags und donnerstags von 15 bis 20 Uhr
Webseite: aufarbeitungskommission.de/sport/
Neuer Abschnitt
Ansprechpartnerin Andrea Schültke
Die freie Journalistin Andrea Schültke recherchiert seit zehn Jahren vertraulich zum Thema sexueller Missbrauch im Sport. Sie veröffentlicht unter anderem im WDR bei Sport inside und beim Deutschlandfunk, ist auch Autorin der Sportschau-Dokumentation: "Das große Tabu".
Andrea Schültke ist anonym erreichbar unter andrea.schueltke[at]fm.wdr.de
"Das große Tabu": Samstag, 19.05 Uhr, im Ersten, ab 13 Uhr online first.
Sexueller Missbrauch im Sport - Das große Tabu. Sportschau. 13.07.2019. 43:58 Min.. Verfügbar bis 13.07.2030. Das Erste. Von Andrea Schültke.
red | Stand: 02.10.2020, 16:52