90.
17:29
Fazit:
Im strömenden Regen von Leipzig verdirbt RB den Bayern in einem denkwürdigen Fußballspiel in letzter Sekunde die Meisterparty! Die Gäste waren nach dem Wiederanpfiff nicht zu stoppen und drehten einen 0:2-Rückstand durch den schnellsten Doppelschlag der Bundesligageschichte innerhalb von 46 Sekunden durch Dier und Olise sowie Sané in eine Führung. Als schon alles nach dem 34. Titel der Bayern aussah, bescherte Poulsen RB in allerletzter Sekunde doch noch einen wichtigen Punkt im Kampf um die Champions-League-Plätze. München ist derweil zwar quasi Meister, da Leverkusen nur noch nach Punkten gleichziehen kann und das deutlich schlechtere Torverhältnis hat, darf aber heute eben noch nicht feiern. Das kann die Kompany-Elf dann mit dem heute gesperrten Harry Kane in einer Woche zuhause gegen Gladbach nachholen, RB tritt zum direkten Duell um die internationalen Plätze bei Werder Bremen an. Tschüss aus Leipzig und bis zum nächsten Mal!
90.
17:24
Spielende
90.
17:22
Tooor für RB Leipzig, 3:3 durch Yussuf Poulsen
Unfassbar! Mit Ablauf der Nachspielzeit vermasselt Poulsen den Bayern die Meisterparty! Die Hausherren spielen sich nochmal am Strafraum fest und dann hat Xavi die entscheidende Idee! Der Niederländer steckt fein für Poulsen durch, der rechts am Fünfer vor Urbig cool bleibt und die Kugel über den hinausstürzenden Keeper ins Netz lupft.
90.
17:22
Die letzte Minute läuft! Leipzig versucht alles, doch der FCB spielt es ganz abgezockt runter. Harry Kane ist mittlerweile unten an der Seitenlinie und darf gleich wohl endlich den ersten Titel seiner Karriere feiern.
90.
17:20
RB sucht jetzt immer wieder mit langen Bällen den eingewechselten Poulsen. Der Däne kann die Bälle bisher aber nicht verarbeiten.
90.
17:19
Aktuell spielen die Bayern es cool runter und halten den Ball in der Nähe der Leipziger Eckfahne.
90.
17:18
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
90.
17:17
Gelbe Karte für Arthur Vermeeren (RB Leipzig)
Vermeeren kommt im Mittelfeld gegen Kimmich zu spät.
88.
17:16
RB wirft nochmal alles nach vorne, kommt am Strafraum gegen sehr solide stehende Bayern aber nicht durch.
88.
17:16
Einwechslung bei Bayern München: João Palhinha
88.
17:16
Auswechslung bei Bayern München: Serge Gnabry
87.
17:15
Poulsen verlängert einen Leipziger Einwurf an den Fünfer, doch da steht Pavlović richtig und klärt.
86.
17:13
Einwechslung bei RB Leipzig: Antonio Nusa
86.
17:13
Auswechslung bei RB Leipzig: Loïs Openda
86.
17:13
Einwechslung bei RB Leipzig: Lutsharel Geertruida
86.
17:13
Auswechslung bei RB Leipzig: Kosta Nedeljković
85.
17:13
Hat Leipzig nochmal eine Antwort? Zuletzt kam von den Bullen überhaupt nichts mehr. Es kommt nochmal frisches Personal bei den Hausherren.
83.
17:11
Tooor für Bayern München, 2:3 durch Leroy Sané
Sané schießt die Bayern womöglich zum Titel! Gnabry dribbelt in der Zentrale stark an und kriegt die Kugel mit etwas Glück zu Kimmich, der rechts im Strafraum Sané sieht. Der 29-Jähgrige legt sich den Ball in Ruhe auf den linken Fuß und versenkt ihn dann unhaltbar für Vandevoordt halbhoch im langen Eck.
82.
17:10
RB kommt nur noch in Ansätzen nach vorne und strahlt seit einer Weile überhaupt keine Gefahr mehr aus.
81.
17:09
Bayern drängt auf das Meistertor! Stanišić tankt sich mit einer Energieleistung auf der linken Seite gegen drei Leipziger durch und dann schickt Gnabry Coman links in die Box. Den Flachschuss des Franzosen aufs lange Eck pariert Vandevoordt sicher.
80.
17:08
Olise taucht plötzlich frei vor Vandevoordt auf und knallt das Leder aus 13 Metern an den linken Pfosten. Allerdings stand der Angreifer bei Goretzkas Zuspiel wohl auch knapp im Abseits.
78.
17:06
Einwechslung bei RB Leipzig: Ridle Baku
78.
17:06
Auswechslung bei RB Leipzig: Kevin Kampl
78.
17:05
Gelbe Karte für Kevin Kampl (RB Leipzig)
Kampl unterbindet einen möglichen Konter der Gäste mit einem taktischen Foul an Laimer.
77.
17:05
Olises nächste Ecke kommt wieder scharf auf den ersten Pfosten und landet erneut fast bei Dier, doch diesmal kann Leipzig gerade noch klären.
76.
17:05
Dann wieder die Bayern! Ein langer Ball hinter die Kette kommt bei Coman runter, der das Leder stark runternimmt, an Nedeljković vorbeigeht und auch Vandevoordt ausspielt. Dabei legt der Franzose sich den Ball aber so weit vor, dass er ihn nicht mehr erreicht und das Ding ins Toraus trudelt. Glück für RB!
75.
17:03
Xavi zieht den Freistoß aus halblinker Position direkt aufs Tor und will Urbig im Torwarteck überraschen. Der steht allerdings genau dort und fängt den Ball locker ab.
74.
17:01
Gelbe Karte für Eric Dier (Bayern München)
74.
17:01
Jetzt mal wieder RB! Xavi Simons nimmt in der Zentrale Tempo auf und wird knapp 30 Meter vor dem Tor von Goretzka gelegt. Dier meckert und holt sich Gelb ab.
72.
17:01
Die Einwechslungen von Goretzka und Coman haben das FCB-Spiel sichtlich belebt. Der Franzose zieht jetzt stark von der linken Seite nach innen, geht an drei Leipzigern vorbei und drückt aus 16 Metern ab. Gnabry steht aber im Weg und blockt den Versuch seines Kollegen unfreiwillig.
70.
16:59
Nachdem es kurzzeitig aufgehört hatte zu regen, gießt es jetzt wieder wie aus Eimern in Leipzig. Das gibt diesem außergewöhnlichen Fußballspiel nochmal eine ganz besondere Note.
70.
16:57
Einwechslung bei RB Leipzig: Arthur Vermeeren
70.
16:57
Auswechslung bei RB Leipzig: Amadou Haïdara
69.
16:57
Einwechslung bei RB Leipzig: Yussuf Poulsen
69.
16:57
Auswechslung bei RB Leipzig: Benjamin Šeško
69.
16:57
Das muss das 2:3 sein! Kimmichs Flanke von der rechten Seite kommt am zweiten Pfosten beim völlig freien Laimer runter, der aus drei Metern über das Tor köpft.
67.
16:55
RB schwimmt weiter und die Bayern drücken auf das dritte Tor. Goretzka zieht aus 23 Metern wuchtig ab, Vandevoordt pariert sicher zur Seite weg.
65.
16:54
Leipzig ist von der Rolle und München dreht das Spiel fast komplett! Sané ist rechts im Strafraum durch, legt sich den ball aber etwas zu weit vor und Vandevoordt kann in höchster Not klären.
63.
16:50
Tooor für Bayern München, 2:2 durch Michael Olise
Wahnsinn! Die Bayern drehen das Spiel in 46 Sekunden in ein Unentschieden! Direkt nach dem Anschluss kommt ein Querschläger von Raum 30 Meter vor dem RB-Tor runter. Pavlović gewinnt das Kopfballduell und findet Gnabry, der in den Lauf von Olise durchsteckt. Der 23-Jährige zieht aus 17 Metern zentral vor dem Tor ab und netzt perfekt ins rechte untere Eck ein. Vandevoordt streckt sich vergebens.
62.
16:50
Mit einem Doppelwechsel will Vincent Kompany seine Offensive beleben. Goretzka und Coman sind drin, Müller und Boey haben Feierabend.
62.
16:50
Tooor für Bayern München, 2:1 durch Eric Dier
Eine Standardsituation bringt die Bayern zurück! Olise zieht seine Ecke von der rechten Seite mit Links scharf auf den ersten Pfosten, wo Dier vor Seiwald an den Ball kommt und unhaltbar für Vandevoordt aus kurzer Distanz einnickt.
61.
16:49
Jetzt mal ein Abschluss der Bayern! Kimmich hat zentral vor dem Sechzehner Platz, legt sich den ball auf den rechten Fuß und schlenzt in Richtung rechter Giebel. Am Ende fehlt da aber doch ein guter Meter.
61.
16:48
Einwechslung bei Bayern München: Leon Goretzka
61.
16:48
Auswechslung bei Bayern München: Sacha Boey
61.
16:48
Einwechslung bei Bayern München: Kingsley Coman
61.
16:48
Auswechslung bei Bayern München: Thomas Müller
60.
16:48
Dier hat sich im Zweikampf mit Openda offenbar am Knöchel verletzt und humpelt nach kurzer Behandlung erstmal zurück aufs Feld. Ob es wirklich weitergehen kann, scheint aber noch unklar.
58.
16:46
Die Bayern spielen es weiterhin sehr gefällig, finden aber nach wie vor keine Abschlüsse. Erst wird Sanés scharfe Hereingabe von links geblockt, dann findet auch Müllers Chipp in der Box keinen Abnehmer.
56.
16:43
Die Partie wird hektischer und ist jetzt von vielen harten Zweikämpfen geprägt.
54.
16:43
Die Hausherren bleiben ihrer Linie weiter treu und gehen auch selbst vorne intensiv ins Pressing. München befreit sich aber gut und wenig später zieht Olise rechts in die Box, wird aber noch vor einem möglichen Abschluss gestellt.
52.
16:40
Kimmichs Freistoßflanke rutscht durch bis zu Pavlović, der am zweiten Pfosten bei seinem Kopfball aber noch entscheidend gestört wird und keinen Druck dahinter bekommt. Vandevoordt packt sicher zu.
50.
16:38
Gelbe Karte für David Raum (RB Leipzig)
Raum reißt Boey ein paar Meter neben der rechten Strafraumkante um und kassiert die erste Verwarnung der Partie.
50.
16:37
München nimmt immer mehr Fahrt auf und hält den Druck hoch. Bisher spielen es die Gäste im letzten Drittel aber noch zu ungenau und kommen nicht zum Abschluss.
47.
16:35
Die Bayern sind bemüht, sofort Druck zu machen und setzen Leipzig am eigenen Strafraum unter Druck. Boey will in der Box für Müller durchstecken, schickt den Ball aber geradewegs ins Toraus.
46.
16:33
Mit bewährtem Personal geht es in den zweiten Durchgang.
46.
16:33
Anpfiff 2. Halbzeit
45.
16:21
Halbzeitfazit:
RB Leipzig will den Bayern die vorzeitige Meisterfeier vermasseln und führt zur Pause mit 2:0 gegen den Rekordmeister! Die Hausherren waren von Beginn an voll im Spiel und gingen mit hoher Intensität zur Sache. Eine Münchner Fehlerkette, bei der vor allem Olise und Urbig keine gute Figur machten, führte zur Führung durch Šeško. Erst Mitte der ersten Hälfte wurden die Gäste stärker, kontrollierten zunehmend die Partie und kamen auch zu Abschlüssen. RB überstand die Druckphase des FCB aber schadlos und kam dann nach einer Standardsituation zum 2:0 als Klostermann eine Raum-Flanke einnickte. Um heute schon feiern zu dürfen, müssten die Bayern nach dem Wechsel also noch mindestens dreimal treffen. Bis gleich!
45.
16:17
Ende 1. Halbzeit
45.
16:16
Leipzig hält den Ball jetzt in den eigenen Reihen und will das 2:0 in die Kabine bringen.
45.
16:15
Nachspielzeit: Es werden 2 Minuten nachgespielt.
45.
16:15
Wieder bringt Raum die Kugel an den Elfer, doch diesmal pfeift Schiri Zwayer ein Foulspiel der Hausherren ab.
45.
16:14
Olise kann Xavi nur per Zupfer stoppen und die Gastgeber kriegen einen weiteren Freistoß in ähnlicher Lage wie vor dem 2:0.
44.
16:13
Leipzig hat die Drangphase der Bayern gut überstanden und dann erneut eiskalt zugeschlagen. Der FCB ist momentan erstmal bedient.
41.
16:10
Fast die Antwort der Bayern! Nach Olises Eckball kommt Gnabry vier Meter vor der Kiste frei zum Kopfball, hat aber etwas zu viel Rücklage und köpft über das Tor.
39.
16:08
Tooor für RB Leipzig, 2:0 durch Lukas Klostermann
Nach einem Foul von Gnabry an Šeško gibt es Freistoß für die Hausherren im linken Halbfeld. Raum chippt den Ball in die Box und da die Bayern auf Abseits spielen kommt der durchgerauschte Klostermann am zweiten Pfosten recht frei zum Kopfball. Der Verteidiger setzt seinen Abschluss platziert ins linke Eck und lässt Urbig keine Chance!
38.
16:07
Jetzt mal wieder eine Drangphase von RB! Zunächst schickt Kampl rechts Nedeljković an die Grundlinie, dessen Hereingabe in der Mitte geblockt wird. Anschließend schickt Raum noch zwei scharfe Flanken von der linken Seite in die Box, landet aber auch stets bei einem Münchner.
36.
16:05
Laimer versucht es mal aus der Distanz, schickt das Leder aus knapp 30 Metern aber deutlich über das Gehäuse von Maarten Vandevoordt.
34.
16:03
Die Bayern haben mittlerweile die Kontrolle über das Spiel erlangt und drängen auf den Ausgleich. Leipzig kommt derzeit selten zu Entlastung, alle Konteransätze verlaufen schnell im Sande.
32.
16:02
Sané findet mit einem scharfen Flachpass Müller in der Box, der gleich abdrückt und mit seinem Versuch Raum im Bauchbereich trifft. Der Leipziger sinkt zu Boden und braucht erstmal eine Pause, kann dann aber weitermachen.
30.
16:01
Was macht eigentlich Thomas Müller? Nach einer Halbfeldflanke von Kimmich schraubt der Routinier sich am Elfer hoch und kommt mit dem Kopf an den ball , wird aber beim Abschluss noch energisch von Nedeljković gestört und kriegt seinen Versuch nicht aufs Tor.
29.
15:59
Kimmich zieht die nächste Bayern-Ecke scharf auf das kurze Eck des Leipziger Tores, wo Maarten Vandevoordt aufmerksam ist und den Ball raus faustet. Fast hätte Openda dann zum nächsten Konter angesetzt, doch der Angreifer kann den Ball nicht kontrollieren.
27.
15:57
Sané, heute bisher auf Links unterwegs, tankt sich mal durch und flankt mustergültig auf den Kopf von Olise, der aus zehn Metern aber nur einen Leipziger anköpft. Auch der Nachschuss von Boey wird geblockt.
25.
15:55
Schon wieder leitet ein Ballverlust von Olise einen Leipziger Konter ein. Xaxi wird aber an der Mittellinie noch gestellt und muss abbrechen. Dennoch spielen die Bayern da immer wieder mit dem Feuer.
24.
15:54
Die Bayern sind mittlerweile angekommen im Match, halten körperlich mehr dagegen und drängen Leipzig immer öfter tief in die eigene Hälfte.
21.
15:51
Im Anschluss an die Münchner Ecke kontert RB! Loïs Openda machts auf der rechten Seite Dampf, rennt allen davon und legt dann quer auf Benjamin Šeško. Der Slowene zieht aus 16 Metern zentraler Position mit dem linken Fuß ab, zielt aber mit seinem Flachschuss genau auf Urbig.
20.
15:50
Olise schickt rechts Boey an die Grundlinie, der dann die nächste Ecke für den FCB herausholt. Olise schlägt den Ball von rechts mit links zum Tor hin und Keeper Vandevoordt boxt das Ding mit einer Faust aus der Gefahrenzone.
17.
15:48
Es ist bisher ein äußerst hektisches Spiel ohne Ruhephasen. München versucht nun, über Ballbesitz mehr Kontrolle zu kriegen, doch Leipzig gibt den Gästen keinen Zentimeter Platz.
15.
15:46
RB ist insgesamt deutlich besser im Spiel und wesentlich präsenter als die Bayern. Leipzig gewinnt bisher fast 70% der Zweikämpfe.
13.
15:43
VAR: Es gibt keinen Elfmeter.
Die Kugel war nur an der Brust eines Leipzigers und es geht mit Eckball weiter.
13.
15:43
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter.
Beim Blocken von Sanés Hereingabe war womöglich eine Hand im Spiel.
12.
15:43
München sucht die schnelle Antwort und Leroy Sané holt mit einer scharfen Hereingabe von der linken Seite einen Eckstoß heraus.
11.
15:40
Tooor für RB Leipzig, 1:0 durch Benjamin Šeško
Die Bayern tun sich selbst einen rein! Nach einem leichten Ballverlust von Olise schickt Raum sofort Šeško auf die Reise und der Stürmer macht links Tempo. Urbig will zunächst rauskommen, merkt aber auf halbem Wege, dass er nicht hinkommt und bricht ab. So bleibt der Keeper im Nirgendwo stehen und Šeško trifft aus 30 Metern sehenswert ins leere Tor!
10.
15:40
Auf der anderen Seite macht Gnabry nach einem Fehlpass von Xavi Tempo, geht am Strafraum rechts an Lukeba vorbei und feuert aus 15 Metern ans Außennetz.
9.
15:39
Xavi Simons steckt vor dem Sechzehner herrlich auf Šeško durch, der den Ball aus zehn Metern über Urbig, aber auch über den Kasten lupft. Der Stürmer stand beim Zuspiel aber auch knapp im Abseits und ein Treffer hätte nicht gezählt.
8.
15:37
Nach einer enorm schwungvollen Startphase der Gastgeber finden die Bayern langsam besser ins Spiel und lassen den Ball durch die eigenen reihen laufen. Auf den ersten Abschluss warten die Gäste aber noch.
5.
15:35
Raums Freistoßflanke ist leichte Beute für Urbig, aber die Bullen bleiben am Drücker. Haïdara treibt den Ball in die Box und wird dort resolut von Stanišić gestoppt. Leipzig fragt mal kurz zaghaft nach einem Strafstoß, doch dafür war das zu wenig.
4.
15:34
Leipzig beginnt in einem sehr offensiv ausgerichteten 4-4-2 und setzt die Bayern sofort massiv unter Druck. Nach Kimmichs Ballverlust muss Boey Raum auf der Seite per Foul stoppen, um die nächste Großchance zu verhindern. München agiert klassisch in einem 4-2-3-1.
2.
15:33
Riesentat von Urbig! Raums Ecke kommt im Fünfer runter und kann von Dier nicht geklärt werden, sodass die Kugel Haïdara vor die Füße fällt. Der Leipziger drückt aus nur zwei Metern Torentfernung sofort ab, doch Urbig reißt gedankenschnell den rechten Arm hoch und verhindert den Einschlag mit einer Glanzparade!
2.
15:31
Die Hausherren legen gleich den Vorwärtsgang ein und holen schon nach einer Minute den ersten Eckball heraus.
1.
15:30
Bei regnerischem Wetter rollt der Ball in Leipzig! Die Gastgeber spielen ganz in Weiß, die Bayern tragen Rot.
1.
15:30
Spielbeginn
15:12
Geleitet wird die Partie von Schiedsrichter Felix Zwayer, der an den Seitenlinien von Robert Kempter und Christian Dietz unterstützt wird. Für den Videobeweis ist Tobias Welz verantwortlich.
15:05
Bei den Hausherren nimmt Coach Zsolt Löw gleich vier Änderungen im Vergleich zur Vorwoche vor. Gezwungenermaßen müssen die Bullen auf den rotgesperrten El Chadaïlle Bitshiabu verzichten, außerdem rotieren Ridle Baku, Christoph Baumgartner und Lutsharel Geertruida auf die Bank. Neu in der Startformation sind Amadou Haïdara, Kevin Kampl, David Raum und Loïs Openda.
15:03
Nicht dabei sein kann heute ausgerechnet Torjäger Harry Kane. Der 31-Jährige hatte gegen Mainz seine fünfte Gelbe Karte gesehen und muss den ersten großen Titel seiner Karriere – sofern er denn heute besiegelt wird – auf der Tribüne feiern. Damit kurz zur Aufstellung des FCB, bei dem es im Vergleich zur letzten Woche insgesamt zwei Änderungen gibt. Für Kane kommt Thomas Müller zu seinem 749. Spiel im FCB-Dress und für den angeschlagenen Min-jae Kim rückt Sacha Boey ins Team. Manuel Neuer ist wieder im Kader, sitzt aber zunächst auf der Bank.
14:54
Während Bayern München kurz vor dem Triumph steht, drohen die Gastgeber aus Leipzig ihr gestecktes Saisonziel zu verpassen. Nach einem Remis gegen Kellerkind Kiel und einer 0:4-Klatsche in Frankfurt sind die Sachsen auf Rang fünf abgerutscht und könnten die erneute Qualifikation für die Königsklasse verpassen. Bei zwei Punkten Rückstand auf den Vierten Freiburg und zwei hartnäckigen Verfolgern im Nacken muss RB heute schon fast zwingend punkten, um die Champions League nicht aus den Augen zu verlieren.
14:46
Für die Bayern wäre der Titel nach dem frühen Aus im DFB-Pokal und dem verpassten "Finale dahoam" in der Champions League zumindest ein schöner Abschluss einer insgesamt für FCB-Verhältnisse nicht zufriedenstellenden Saison. Und es spricht vieles dafür, dass es heute schon klappt, denn in der Liga waren die Bayern zuletzt gut drauf. Seit fast zwei Monaten ist München ungeschlagen und holte zuletzt 13 Punkte aus fünf Partien. Jüngst gelang vor Wochenfrist ein klares 3:0 gegen Mainz.
14:37
Acht Punkte Vorsprung bei drei ausstehenden Spielen bedeuten, dass der FCB sich schon an diesem ersten Samstag im Mai die Meisterschale zurückholen kann. Gewinnt der Rekordmeister in Leipzig, ist ihm der 34. Titel nicht mehr zu nehmen und nach einem Jahr Pause wäre die Schale zurück in München. Bei einem Remis ist den Bayern der Titel aufgrund des deutlich besseren Torverhältnisses gegenüber Vorjahresmeister Leverkusen auch kaum noch zu nehmen. Siegt die Werkself morgen nicht in Freiburg, wäre die Elf von Vincent Kompany sowieso erneut Deutscher Meister.
14:30
Hallo und herzlich willkommen zum drittletzten Bundesligasamstag der Saison 2024/25! Der FC Bayern München tritt um 15:30 Uhr bei RB Leipzig an und kann mit einem Sieg schon heute die Meisterschaft unter Dach und Fach bringen.