Direkt zum Inhalt

Liveticker | Handball HBL: Erlangen gegen THW Kiel - Liveticker - 9. Spieltag - 2022/2023 | Live und Ergebnisse

Liveticker

HBL, Handball - 9. Spieltag, 16.11.2022

20:30
Beendet
HC Erlangen
27:34
THW Kiel
16:16
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 60.
    22:03
    Fazit:
    Der THW Kiel gewinnt beim HC Erlangen mit 34:27! In der zweiten Halbzeit drehten die Norddeutschen auf, während die Franken den Start in die zweite Halbzeit komplett verschlafen haben. Die Zebras konnten sich mit einem 6:0-Lauf auf 19:16 absetzen. Im Positionsangriff der Gastgeber lief kaum noch etwas zusammen, sie scheiterten immer wieder am stark aufgelegten Landin, der über 40 Prozent der Würfe entschärfen konnte. Währenddessen bestraften seine Vorderleute diese Nachlässigkeiten der Erlanger konsequent und konnten sich in der 50. Minute auf acht Tore (29:21) absetzen. Einziger Lichtblick auf Erlanger Seiten war Christoph Steinert, der insgesamt zehn Mal erfolgreich war. Für den THW geht es am Samstag zum Topspiel nach Magdeburg, Erlangen empfängt erneut in heimischer Halle die Rhein-Neckar-Löwen. Einen schönen Abend noch!
  • 60.
    21:57
    Spielende
  • 60.
    21:56
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 27:34 durch Yannick Fraatz
  • 60.
    21:56
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 27:33 durch Yannick Fraatz
  • 59.
    21:56
    Manuel Zehnder
    Tor für HC Erlangen, 27:32 durch Manuel Zehnder
  • 59.
    21:55
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 26:32 durch Nikola Bilyk
  • 59.
    21:55
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 26:31 durch Christoph Steinert
  • 56.
    21:53
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 25:31 durch Christoph Steinert
    Auch gegen Tomáš Mrkva bleibt Steinert cool und trifft zum neunten Mal.
  • 55.
    21:51
    Niclas Ekberg
    7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)Ekberg nimmt das Angebot des Gegendrehers an und fällt darauf hinein. Obling reagiert schnell und kann abwehren.
  • 55.
    21:50
    Auszeit THW Kiel!Filip Jícha möchte die letzten Minuten nutzen, um weitere Spielzüge zu üben und Fraatz und Pekeler weiter zu integrieren.
  • 54.
    21:50
    Manuel Zehnder
    Tor für HC Erlangen, 24:31 durch Manuel Zehnder
  • 54.
    21:49
    Miha Zarabec
    Tor für THW Kiel, 23:31 durch Miha Zarabec
  • 54.
    21:49
    Die Alonso-Truppe versucht es immer weiter, aber in der zweiten Halbzeit ist der Wurm drin. Es läuft nichts mehr zusammen, Kiel weiterhin souverän.
  • 53.
    21:48
    Harald Reinkind
    Tor für THW Kiel, 23:30 durch Harald Reinkind
  • 52.
    21:47
    Nico Büdel
    Tor für HC Erlangen, 23:29 durch Nico Büdel
  • 52.
    21:46
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 22:29 durch Christoph Steinert
    Was für ein Tor! Das war ganz fein herausgespielt, Steinert springt zum Kempa, nach Vorarbeit von Bissel.
  • 51.
    21:46
    Rune Dahmke
    Tor für THW Kiel, 21:29 durch Rune Dahmke
  • 51.
    21:46
    Die Franken probieren es jetzt im 7 gegen 6 - doch auch das bleibt erfolglos. Seitz scheitert aus gutem Winkel an Landin im Kieler Tor.
  • 50.
    21:45
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 21:28 durch Nikola Bilyk
  • 49.
    21:43
    Steffen Weinhold
    Tor für THW Kiel, 21:27 durch Steffen Weinhold
    Die Bewegung von Weinhold war zu schnell für Steffen Fäth. Der kann Weinhold nur zuschauen, wie er den Ball mühelos unten links in die Ecke wirft.
  • 49.
    21:43
    Der HCE spielt ideenlos im Angriff, Fäth mit einem Verzweifelungswurf im Zeitspiel. Dieser fliegt jedoch deutlich über den Kieler Kasten.
  • 46.
    21:41
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 21:26 durch Christoph Steinert
    Steinert wirft weiter konsequent seine 7-Meter. Landin bleibt hier ohne Abwehrmöglichkeit und muss hinter sich greifen.
  • 47.
    21:41
    Die Franken haben nun keine Lösungen mehr im Angriff, da hat auch das Timeout nicht geholfen. Kiel mit starker Deckungsarbeit, das macht im Moment den Unterschied aus.
  • 46.
    21:39
    Karl Wallinius
    Tor für THW Kiel, 20:26 durch Karl Wallinius
  • 45.
    21:39
    Manuel Zehnder
    Tor für HC Erlangen, 20:25 durch Manuel Zehnder
  • 45.
    21:39
    Torwartwechsel beim HCE: Sellin geht, für ihn kommt Bertram Obling.
  • 44.
    21:38
    Domagoj Duvnjak
    Tor für THW Kiel, 19:25 durch Domagoj Duvnjak
  • 44.
    21:37
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 19:24 durch Yannick Fraatz
    Die Norddeutschen bestrafen nun zunehmend die einfachen Fehler der Erlanger und ziehen davon mit Tempogegenstößen.
  • 43.
    21:36
    Raúl Alonso hat genug! Bilyks siebter Treffer war zu viel, er will die aufkommende Kieler Dominanz unterbrechen und nimmt seine zweite Auszeit.
  • 43.
    21:35
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 19:23 durch Nikola Bilyk
  • 42.
    21:35
    Niclas Ekberg
    Tor für THW Kiel, 19:22 durch Niclas Ekberg
    Ganz humorlos und ohne antäuschen trifft Ekberg oben rechts in die Ecke.
  • 42.
    21:35
    Der THW tut sich weiter schwer im gebundenen Angriffsspiel. Der Arm ist oben, es bleiben nur noch wenige Pässe. Bilyk bleibt nichtsdestotrotz geduldig und findet Wiencek am Kreis, es gibt 7-Meter für die Gäste.
  • 40.
    21:32
    Es ist überhaupt nicht der Abend von Johannes Sellin. Seine Quote ist eins von sechs, Landin ist in seinem Kopf und vernagelt das Tor. Stephan Seitz, als etatmäßiger dritter Außen, ersetzt ihn nun und soll es besser machen. Bissel konnte jedoch den Abpraller fangen und macht es auf der anderen Seite besser.
  • 39.
    21:31
    Miha Zarabec
    Tor für THW Kiel, 19:21 durch Miha Zarabec
  • 38.
    21:30
    Christopher Bissel
    Tor für HC Erlangen, 19:20 durch Christopher Bissel
  • 36.
    21:28
    Lutz Heiny
    Tor für HC Erlangen, 18:20 durch Lutz Heiny
  • 35.
    21:28
    Niclas Ekberg
    Tor für THW Kiel, 17:20 durch Niclas Ekberg
  • 35.
    21:27
    Niclas Ekberg
    7-Meter verworfen von Niclas Ekberg (THW Kiel)Da wollte es der Schwede zu lässig machen, Ferlin kann den Ball mit einem starken Reflex parieren. Doch der Abpraller landet wieder bei Ekberg. Kiel bleibt im Ballbesitz.
  • 34.
    21:27
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 17:19 durch Christoph Steinert
  • 34.
    21:26
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 16:19 durch Yannick Fraatz
    Mister 100 Prozent! Im Tempogegenstoß trifft Fraatz oben links in die Ecke und erzielt sein viertes Tor.
  • 34.
    21:25
    Was für ein Start vom THW! Bilyk und Weinhold treffen zur ersten Führung und Landin mit seiner nächsten Parade. Aus einem 16:13 machen die Zebras ein 16:18 und haben die Möglichkeit ihren Lauf weiter auszubauen.
  • 32.
    21:24
    Steffen Weinhold
    Tor für THW Kiel, 16:18 durch Steffen Weinhold
  • 32.
    21:23
    Patrick Wiencek
    2 Minuten für Patrick Wiencek (THW Kiel)
    Wegen eines absichtlichen Fußspiels muss der deutsche Nationalspieler für zwei Minuten zuschauen.
  • 31.
    21:23
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 16:17 durch Nikola Bilyk
  • 31.
    21:22
    Willkommen zurück zum zweiten Durchgang in der Arena Nürnberger Versicherung. Erlangen will die schwarze Serie gegen den THW überwinden, denn die Franken konnten noch kein Spiel gegen die Schwarz-Weißen gewinnen. Doch auch die Kieler werden hochmotiviert sein, beide Punkte mit an die Förde zu nehmen. Viel Spaß im zweiten Durchgang!
  • 31.
    21:22
    Beginn 2. Halbzeit
  • 30.
    21:12
    Halbzeitfazit:
    Es ist Halbzeit! Zwischen dem HC Erlangen und dem THW Kiel steht es zur Pause 16:16. In einem temporeichen Spiel gehen beide Kontrahenten zu Beginn im Gleichschritt. Sie tun sich im Positionsangriff schwer, erfolgreich sind sowohl die Norddeutschen, als auch die Franken über das Tempospiel. Nach einer nervösen Anfangsphase mit vielen technischen Fehlern und leichtfertig weggeworfenen Bällen, finden beide Teams in ihren Rhythmus. In der 14. Minute kann sich Erlangen erstmals auf drei Tore absetzen (9:6), doch die Zebras halten weiter dagegen und können bereits drei Minuten später wieder zum 10:10 ausgleichen. Insbesondere Niklas Landin hat mit 10 Paraden großen Anteil, dass es zur Halbzeit Unentschieden steht. Doch trotzdem konnte die Jícha-Truppe noch nicht in Führung gehen. Dank drei Kieler Treffern infolge, kommt der Rekordmeister wieder auf Tuchfühlung. Es bleibt spannend, wie es in den nächsten 30 Minuten weitergeht. Bis gleich!
  • 30.
    21:07
    Ende 1. Halbzeit
  • 30.
    21:06
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 16:16 durch Yannick Fraatz
  • 30.
    21:05
    Team-Timeout HC Erlangen Raúl Alonso ruft seine Mannen zu sich, um sie für den letzten Angriff einzustellen.
  • 30.
    21:04
    Petter Øverby
    Tor für THW Kiel, 16:15 durch Petter Øverby
  • 28.
    21:03
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 16:14 durch Yannick Fraatz
  • 29.
    21:03
    Die Franken bestrafen das Überzahlspiel der Nordlichter konsequent. Sowohl Ferlin, als auch Büdel treffen ins leere Tor.
  • 28.
    21:02
    Nico Büdel
    Tor für HC Erlangen, 16:13 durch Nico Büdel
  • 27.
    21:02
    Klemen Ferlin
    Tor für HC Erlangen, 15:13 durch Klemen Ferlin
  • 26.
    21:01
    Hendrik Pekeler
    Tor für THW Kiel, 14:13 durch Hendrik Pekeler
    Comeback-Tor für Pekeler! In der zweiten Welle wird er freigespielt und trifft mit einem sehenswerten Dreher.
  • 26.
    21:00
    Tim Zechel
    Tor für HC Erlangen, 14:12 durch Tim Zechel
  • 26.
    21:00
    Auch heute hat die Überlebensversicherung von Kiel einen Namen: Niklas Landin. Der Welthandballer steht jetzt schon bei sieben Paraden und verhindert bisher erfolgreich, dass die Franken sich absetzen können.
  • 24.
    20:59
    Yannick Fraatz
    Tor für THW Kiel, 13:12 durch Yannick Fraatz
  • 24.
    20:59
    Der Rekordmeister stellt auf 7 gegen 6 im Angriff um.
  • 24.
    20:58
    Das war stark verteidigt von den Norddeutschen. Sie sind sehr agil und bewegen sich miteinander, sodass Wiencek Jeppson zu einem Fehlpass zwingen kann.
  • 23.
    20:57
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 13:11 durch Nikola Bilyk
  • 22.
    20:56
    Simon Jeppsson
    Tor für HC Erlangen, 13:10 durch Simon Jeppsson
  • 22.
    20:56
    Miha Zarabec
    Gelbe Karte für Miha Zarabec (THW Kiel)
  • 22.
    20:56
    Nach 181 Tagen gibt Hendrik Pekeler heute sein Comeback für den THW Kiel. Er steht nun neben Wiencek im Mittelblock.
  • 21.
    20:55
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 12:10 durch Christoph Steinert
  • 21.
    20:55
    Rune Dahmke steht im Kreis und behindert Zechel beim Gegenstoß. Das gibt 7-Meter für Erlangen.
  • 19.
    20:53
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 11:10 durch Christoph Steinert
    Erlangen spielt sehr geduldig und nach einem Einläufer von Sellin hat Steinert freie Bahn und überwindet den gut aufgelegten Landin mit einem Kopfroller.
  • 19.
    20:53
    Beide Mannschaften schenken sich nichts. Das Spiel ist geprägt von hohem Tempo, doch bislang kann sich keine Mannschaft entscheidend absetzen.
  • 18.
    20:52
    Steffen Weinhold
    Tor für THW Kiel, 10:10 durch Steffen Weinhold
  • 18.
    20:51
    Lutz Heiny
    Tor für HC Erlangen, 10:9 durch Lutz Heiny
  • 17.
    20:50
    Niclas Ekberg
    Tor für THW Kiel, 9:9 durch Niclas Ekberg
  • 17.
    20:50
    Die Erlanger verteidigen leidenschaftlich und machen es dem Rekordmeister richtig schwer. Kiel muss lange arbeiten für klare Chancen.
  • 16.
    20:49
    Sebastian Firnhaber
    Gelbe Karte für Sebastian Firnhaber (HC Erlangen)
    Der Erlanger Abwehrchef packt beherzt zu und zieht dabei etwas zu stark am Trikot.
  • 15.
    20:47
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 9:8 durch Nikola Bilyk
    Anschlusstreffer Kiel! Bilyk kann sich in der Mitte durchsetzen und trifft artistisch mit einem Wurf hinter dem Rücken. Ferlin bleibt ohne Abwehrchance bei diesem Wurf.
  • 14.
    20:46
    Harald Reinkind
    Tor für THW Kiel, 9:7 durch Harald Reinkind
  • 14.
    20:45
    Nico Büdel
    Tor für HC Erlangen, 9:6 durch Nico Büdel
    Aus starker Abwehr und konsequntem Tempospiel kann Erlangen Kapital schlagen. Büdel trifft im Gegenstoß zur Drei-Tore-Führung.
  • 13.
    20:45
    Christopher Bissel
    Tor für HC Erlangen, 8:6 durch Christopher Bissel
  • 12.
    20:44
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 7:6 durch Christoph Steinert
  • 12.
    20:44
    Christoph Steinert
    7-Meter verworfen von Christoph Steinert (HC Erlangen)
  • 12.
    20:43
    Niclas Ekberg
    2 Minuten für Niclas Ekberg (THW Kiel)
    Ekberg macht seinen letzten Schritt zu groß und behindert Bissel beim Werfen. Dafür muss er nun zwei Minuten auf die Bank.
  • 11.
    20:42
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 6:6 durch Nikola Bilyk
  • 11.
    20:42
    Noch warten die Norddeutschen auf die erste Führung. Deshalb stellen die Kieler in Überzahl die Abwehr um auf eine offensive 3:2:1-Verteidigung.
  • 10.
    20:40
    Christopher Bissel
    2 Minuten für Christopher Bissel (HC Erlangen)
    Eben noch das Tor getroffen, muss Bissel nun für zwei Minuten auf die Bank. Er trifft Duvnjak am Hals und akzeptiert die Strafe auch sofort.
  • 10.
    20:40
    Christopher Bissel
    Tor für HC Erlangen, 6:5 durch Christopher Bissel
  • 10.
    20:40
    Nervöser Beginn beider Mannschaften in einer Partie mit bis dato hohem Unterhaltungswert.
  • 9.
    20:39
    Domagoj Duvnjak
    Tor für THW Kiel, 5:5 durch Domagoj Duvnjak
  • 9.
    20:39
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 5:4 durch Christoph Steinert
  • 8.
    20:39
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 4:4 durch Nikola Bilyk
  • 8.
    20:39
    Tim Zechel
    Tor für HC Erlangen, 4:3 durch Tim Zechel
  • 8.
    20:38
    Harald Reinkind
    Tor für THW Kiel, 3:3 durch Harald Reinkind
  • 6.
    20:37
    Christoph Steinert
    Tor für HC Erlangen, 3:2 durch Christoph Steinert
    Steinert täuscht einmal an und wirft den Ball als Aufsetzer am Standbein von Landin vorbei.
  • 6.
    20:36
    Nikola Bilyk
    Tor für THW Kiel, 2:2 durch Nikola Bilyk
  • 5.
    20:35
    Lutz Heiny
    Tor für HC Erlangen, 2:1 durch Lutz Heiny
    Hervorragender Abschluss von Heinz. Er springt bei neun Metern hoch und trifft oben rechts in die Ecke.
  • 4.
    20:34
    Harald Reinkind
    Tor für THW Kiel, 1:1 durch Harald Reinkind
    Der Norweger netzt aus kurzer Distanz für den Rekordmeister.
  • 3.
    20:33
    Niklas Landin setzt zu Beginn ein Ausrufezeichen und hält bereits den zweiten Ball von Johannes Sellin.
  • 2.
    20:32
    Der THW fängt zu Beginn direkt mit zwei leichten Ballverlusten zum Einstand an.
  • 1.
    20:31
    Johannes Sellin
    Tor für HC Erlangen, 1:0 durch Johannes Sellin
  • 1.
    20:30
    Erlangen gegen Kiel – Der erste Durchgang ist eröffnet.
  • 1.
    20:30
    Spielbeginn
  • 20:26
    Soeben hat die Einlaufzeremonie begonnen.
  • 20:20
    Die heutige Partie wird von den Schiedsrichtern Nils Blümel und Jörg Loppaschewski geleitet. Das Gespann aus Berlin gehört zum Elitekader des DHB. Zeitnehmer ist Reinhold Cesinger, als Sekretär kommt Richard Cesinger zum Einsatz.
  • 20:10
    Sie sind bisher eine der Überraschungen der Spielzeit: Die Mittelfranken um Trainer und Sportdirektor Raul Alonso mischen die Liga auf und haben den besten Saisonstart seit dem Wiederaufstieg ins Oberhaus 2016 hingelegt. Zuletzt überzeugten die Süddeutschen immer wieder, insbesondere in eigener Halle. Im letzten Spiel gastierten sie bei der SG Flensburg-Handewitt und erwiesen sich hier über weite Strecken als ebenbürtiger Herausforderer. Am Ende stand eine 29:31-Niederlage auf der Anzeigetafel, doch die Erlanger wollen auch gegen den THW an ihre zuletzt gezeigte Form anknüpfen: „Wir werden weiter immer wieder einen Schritt nach vorne machen“, zeigt sich Erlangens Lutz Heiny selbstbewusst.
  • 20:03
    Nachdem die Kieler anfang November wettbewerbsübergreifend überraschenderweise mehrere Spiele erfolglos blieben, fanden die Norddeutschen zuletzt wieder besser ihren Spielrhythmus und konnten zwei ungefährdete Siege gegen Hamm und Göppingen einfahren. Doch nun wartet ein echter Brocken auf die Zebras: Der HC Erlangen ist in dieser Saison zuhause noch ungeschlagen. „Das wird ein richtig hartes Spiel. Wir müssen von Beginn an dagegenhalten“ schätzt der Kieler Kapitän Domagoj Duvnjak die Auswärtsaufgabe ein.
  • 19:52
    In dieser Saison gibt es viele ambitionierte Mannschaften, die um die deutsche Meisterschaft und das internationale Geschäft mitspielen wollen. Doch auch alle Favoriten haben schon unerwartet viele Minuspunkte gesammelt, sodass es innerhalb der ersten sieben Plätze jeden Punktverlust zu vermeiden gilt, wenn man oben mitmischen will. Das gilt sowohl für den THW Kiel, der derzeit auf Platz 3 rangiert, aber auch für aufstrebende Erlanger, die im Moment den 6. Platz bekleiden.
  • 19:45
    Hallo und herzlich willkommen zum Nachholspiel des 9. Spieltages der Handball-Bundesliga! Der HC Erlangen empfängt vor heimischer Kulisse den deutschen Rekordmeister aus Kiel. Anwurf in der Arena Nürnberger Versicherung ist um 20:30 Uhr!