Schweden
:
Ukraine 120.
23:41
Gelbe Karte für Artem Dovbyk (Ukraine)
Schweden
:
Ukraine 120.
23:34
Fazit
Die Ukraine zieht als letztes Team ins EM-Viertelfinale ein und trifft dort am Samstag (21.00 Uhr) in Rom auf England. Das Team von Andriy Shevchenko schlug in Glasgow Schweden mit 2:1. Der Leipziger Emil Forsberg hatte für das lange bessere Schweden nach Zinchenkos 0:1 (27.) kurz vor der Pause ausgeglichen (43.). Nach der Pause traf der überragende Forsberg Außenpfosten und Latte, Zinchenko den Außenpfosten. Knackpunkt war dann eine Rote Karte für Danielson nach einem Foul mit übermäßiger Härte (99.). In der ersten Minute der Nachspielzeit der Verlängerung nutzte Joker Dovbyk eine Maßflanke von Zinchenko und köpfte zur Entscheidung ein.
Schweden
:
Ukraine 120.
23:34
Spielende
Schweden
:
Ukraine 120.
23:33
Ärger nach einer vermeintlichen Schwalbe zwischen den beiden Cheftrainern: Shevchenko und Janne Andersson.
Schweden
:
Ukraine 120.
23:32
Dovbyk feiert sein EM-Debüt. Wird er, der auch schon in Dänemark spielte, zum Matchwinner=
Schweden
:
Ukraine 120.
23:31
Eine Linksflanke von ManCity-Spieler Zinchenko segelt genau zwischen Lindelöf und Helander an den Fünfer, wo Joker Artem Dovbyk einläuft und einköpft!
Schweden
:
Ukraine 120.
23:31
Artem Dovbyk trifft in der Nachspielzeit
Schweden
:
Ukraine 120.
23:30
Tooor für Ukraine, 1:2 durch Artem Dovbyk
Schweden
:
Ukraine 120.
23:30
Die Ukraine schlägt doch noch zu! In der ersten Minute der Nachspielzeit!
Schweden
:
Ukraine 120.
23:29
Nachspielzeit: Drei Minuten.
Schweden
:
Ukraine 118.
23:28
Einwechslung bei Ukraine: Roman Bezus
Schweden
:
Ukraine 118.
23:28
Auswechslung bei Ukraine: Sergiy Sydorchuk
Schweden
:
Ukraine 119.
23:28
Nach einer Flanke von links gibt es einen Zusammenprall von Helander und Bezus. Der Ukrainer schreit auf, er hat sich wohl am Arm verletzt, schleppt sich zurück ins Spiel.
Schweden
:
Ukraine 118.
23:27
Forsberg im Mittelfeld mit einem Kabinettstückchen, aber vor allem nur um Zeit zu gewinnen. Hacke-Spitze-eins-zwei-drei.
Schweden
:
Ukraine 117.
23:26
Ein bisschen Flipper im Strafraum der Schweden, aber am Ende Malinovskyi mit einem Volleyschuss von der Strafraumgrenze, der aber links vorbei geht . Da fehlte auch der absolute Druck.
Schweden
:
Ukraine 116.
23:25
Die schwedische Abwehr passt bei der Freistoßflanke von Malinovskyi und dem zweiten Versuch jeweils auf.
Schweden
:
Ukraine 116.
23:24
Die Schweden stehen hinten drin. Noch ein Freistoß von links für die Ukraine.
Schweden
:
Ukraine 115.
23:23
Berg ist nun auch Kapitän. Er hinkt hinaus. Jetzt darf er wieder rein.
Schweden
:
Ukraine 113.
23:21
Die Ukraine kommt jetzt doch noch einmal auf. Karavaev rauscht in Berg hinein. Nun wird auch der Ex-Hamburger behandelt. Auch er ist benommen und wird behandelt. Berg bekommt einen großen Eisbeutel ans linke Ohr gehalten.
Schweden
:
Ukraine 111.
23:19
Dovbyk bei seiner Chance im Abseits
Schweden
:
Ukraine 111.
23:19
Kleiner Geniestreich von Bergamos Malinovskyi, der in der Mitte auf Dovbyk durchsteckt, aber der Angreifer vom FC Dnipro knallt die Kugel aus 13 Metern drüber. Es war aber ohnehin Abseits.
Schweden
:
Ukraine 110.
23:17
Helander mit einem fast unglaublichen Fauxpas: Da trifft er den Ball aus der Luft kaum, die Kugel wäre ihm dann noch an die Hand gesprungen. Und das Ganze in der 110. Minute und umzingelt von einigen Ukrainern ... irgendwie konnte der Verteidiger dann doch retten. Mit Ach und Krach.
Schweden
:
Ukraine 109.
23:17
Ihre beiden besten Angreifer sind nun beide raus.
Schweden
:
Ukraine 108.
23:16
Aus dieser Überzahl hat die Shevchenko-Elf noch kein Kapital geschlagen. Also gar kein Kapital.
Schweden
:
Ukraine 106.
23:16
Einwechslung bei Ukraine: Artem Dovbyk
Schweden
:
Ukraine 106.
23:16
Auswechslung bei Ukraine: Andrey Yarmolenko
Schweden
:
Ukraine 107.
23:15
Der letzte Torschuss der Ukraine wurde in der 75. Minute notiert.
Schweden
:
Ukraine 106.
23:14
Es geht weiter. Ohne Yarmolenko, der verletzt hinaus muss.
Schweden
:
Ukraine 106.
23:14
Anpfiff 2. Halbzeit Verlängerung
Schweden
:
Ukraine 105.
23:13
Fazit 1. Hälfte der Verlängerung
Weiter 1:1 zwischen der Ukraine und Schweden. Die Schweden nun mit einem Mann weniger nach Rot für Danielson. Nun ist es ein echter Abnutzungskampf.
Schweden
:
Ukraine 105.
23:12
Ende 1. Halbzeit Verlängerung
Schweden
:
Ukraine 105.
23:10
Wir sind jetzt schon in der 5.Minute der Nachspielzeit. Nun liegt Yarmolenko am Boden. Er hat Schmerzen. Er rappelt sich aber langsam wieder auf. Auch Kryvtsov kommt wieder auf das Feld nach einer Behandlung.
Schweden
:
Ukraine 105.
23:10
Nun liegt Verteidiger Serhiy Kryvtsov am Boden. Nach einem Zusammenprall bei der Szene gerade. Es geht aber wohl weiter.
Schweden
:
Ukraine 105.
23:08
Chance Schweden: Nach einer Kopfballabwehr Forsberg aus der Drehung! Aus 14 Metern klar drüber!
Schweden
:
Ukraine 105.
23:08
Krafth kommt wieder zurück. Blöde Situation. Es kann nicht mehr gewechselt werden. Muss er raus, dann wäre Schweden mit zwei Akteuren weniger auf dem Feld.
Schweden
:
Ukraine 105.
23:07
Drei Minuten Nachspielzeit.
Schweden
:
Ukraine 105.
23:06
Nach einer Flanke von Zinchenko liegt der am Kopf getroffene Emil Krafth am Boden. Wer einmal eine Gehirnerschütterung hatte, der weiß, dass das nicht ohne ist.
Schweden
:
Ukraine 102.
23:06
Besedin muss verletzt schon wieder raus.
Schweden
:
Ukraine 101.
23:04
Einwechslung bei Ukraine: Viktor Tsygankov
Schweden
:
Ukraine 101.
23:04
Auswechslung bei Ukraine: Artem Besedin
Schweden
:
Ukraine 101.
23:04
Einwechslung bei Schweden: Filip Helander
Schweden
:
Ukraine 101.
23:03
Auswechslung bei Schweden: Kristoffer Olsson
Schweden
:
Ukraine 101.
23:03
Referee Orsato hatte sich die Szene am Monitor selbst angesehen.
Schweden
:
Ukraine 101.
23:02
Das sah brutal aus in der Zeitlupe. Auf den ersten Blick war es nicht unbedingt so heftig. Besedin wird von zwei Betreuern vom Feld geführt.
Schweden
:
Ukraine 100.
23:01
Laut DFB-Schiedsrichterlehrwart und ARD-Experte Lutz Wagner geht die Rote Karte in Ordnung. Das sei eine neue Anweisung der FIFA. Sei das Bein oberhalb des Knöchels, dann solle es Rot geben.
Schweden
:
Ukraine 99.
23:00
Der Schwede hatte den Ball im Zweikampf getroffen, aber dann aus der Bewegung heraus Besedin heftig am Oberschenkel trifft.
Schweden
:
Ukraine 99.
23:00
Danielson muss mit Rot runter
Schweden
:
Ukraine 99.
23:00
Rote Karte für Marcus Danielson (Schweden)
Schweden
:
Ukraine 98.
22:59
Nach einem Zweikampf von Danielson gegen Besedin gibt es einen Videocheck auf Rot!
Schweden
:
Ukraine 97.
22:59
Einwechslung bei Schweden: Victor Claesson
Schweden
:
Ukraine 97.
22:59
Auswechslung bei Schweden: Sebastian Larsson
Schweden
:
Ukraine 97.
22:59
Einwechslung bei Schweden: Marcus Berg
Schweden
:
Ukraine 97.
22:59
Jede Menge Wechsel. Die Schweden mit einem neuen Sturm-Duo.
Schweden
:
Ukraine 97.
22:59
Auswechslung bei Schweden: Alexander Isak
Schweden
:
Ukraine 97.
22:59
Einwechslung bei Schweden: Robin Quaison
Schweden
:
Ukraine 97.
22:58
Auswechslung bei Schweden: Dejan Kulusevski
Schweden
:
Ukraine 95.
22:56
Einwechslung bei Ukraine: Evgeniy Makarenko
Schweden
:
Ukraine 95.
22:56
Auswechslung bei Ukraine: Taras Stepanenko
Schweden
:
Ukraine 94.
22:56
Die Ukraine hat den Ball, Schweden zieht sich zurück.
Schweden
:
Ukraine 92.
22:55
Yaremchuk, zweifacher Torschütze bei der EM, geht hinaus. Heute agierte er sehr dezent.
Schweden
:
Ukraine 92.
22:53
Besedin ein Mann, der auch schon einmal ein Jahr wegen Dopings gesperrt war.
Schweden
:
Ukraine 91.
22:52
Einwechslung bei Ukraine: Artem Besedin
Schweden
:
Ukraine 91.
22:52
Auswechslung bei Ukraine: Roman Yaremchuk
Schweden
:
Ukraine 91.
22:51
Anpfiff 1. Halbzeit Verlängerung
Schweden
:
Ukraine 90.
22:48
Fazit reguläre Spielzeit
1:1 nach 90 Minuten. Schweden kann seine Überlegenheit gegen die Ukrainer nicht in Tore ummünzen. Forsberg traf einmal die Latte und einmal den Außenpfosten. Aber auch der Ukrainer Yarmolenko scheiterte einmal am Außenpfosten.
Schweden
:
Ukraine 90.
22:47
Ende 2. Halbzeit
Schweden
:
Ukraine 90.
22:46
Selbst Forsberg nun einmal mit einem Fehlpass.
Schweden
:
Ukraine 90.
22:46
Zwei Minuten Nachspielzeit.
Schweden
:
Ukraine 90.
22:46
Das war die Chance zur Entscheidung und zum Einzug ins Viertelfinale!
Schweden
:
Ukraine 89.
22:44
Kulusevski hat die Führung auf dem Fuß
Schweden
:
Ukraine 89.
22:43
Riesenchance Schweden! Nach einem langen Ball von der Mittellinie von Ekdal ist Kulusevski einen Moment frei, aber der Juve-Angreifer bringt den Ball nicht einmal auf das Tor! Da zögerte er zu lange.
Schweden
:
Ukraine 87.
22:42
Einige "Sheva"-Rufe. Das ist der Spitzname von Shevchenko. Der winkt auch einmal kurz.
Schweden
:
Ukraine 85.
22:41
Gelb für Forsberg nach einem Schlag nach hinten, der aber wohl eher unbeabsichtigt war. Ein bisschen Frust hatte er aber eben auch schon nach einem Hakler von hinten durchblicken lassen.
Schweden
:
Ukraine 85.
22:40
Gelbe Karte für Emil Forsberg (Schweden)
Schweden
:
Ukraine 84.
22:40
Für Augustinsson kommt Pierre Bengtsson, der einmal von 2015 bis 2017 ein Intermezzo bei Mainz 05 feiert. Der Gladbacher Oscar Wendt wäre auch noch ein Kandidat als Linksverteidiger, aber der hat seine Nationalelf-Karriere ja bereits beendet.
Schweden
:
Ukraine 83.
22:39
Einwechslung bei Schweden: Emil Krafth
Schweden
:
Ukraine 83.
22:39
Auswechslung bei Schweden: Mikael Lustig
Schweden
:
Ukraine 83.
22:39
Einwechslung bei Schweden: Pierre Bengtsson
Schweden
:
Ukraine 83.
22:38
Auswechslung bei Schweden: Ludwig Augustinsson
Schweden
:
Ukraine 82.
22:35
Der Bremer Augustinsson liegt am Boden und muss wohl raus.
Schweden
:
Ukraine 81.
22:35
11:9-Torschüsse für Schweden.
Schweden
:
Ukraine 79.
22:34
Gelb wegen Meckerns für den Ex-Dortmunder Yarmolenko.
Schweden
:
Ukraine 79.
22:34
Gelbe Karte für Andrey Yarmolenko (Ukraine)
Schweden
:
Ukraine 80.
22:34
Zehn Minuten noch.
Schweden
:
Ukraine 79.
22:32
Schweden versucht es mit einem Doppelpass über Forsberg, aber die Ukraine passt auf.
Schweden
:
Ukraine 77.
22:30
Nun Schweden wieder mit Ballbesitz.
Schweden
:
Ukraine 75.
22:29
Ein Schussversuch von Stepanenko aus 19 Metern prallt am Ex-Hamburger Ekdal ab.
Schweden
:
Ukraine 74.
22:29
Nun hat sich Schweden einmal zurückgezogen und lässt die Ukrainer kommen.
Schweden
:
Ukraine 72.
22:26
Bei RB ist Forsberg kein unumstrittener Stammspieler. Im DFB-Pokalfinale gegen Dortmund (1:4) kam er erst in der 62. Minute. Da stand es schon 0:3.
Schweden
:
Ukraine 69.
22:25
Gelbe Karte für Dejan Kulusevski (Schweden)
Schweden
:
Ukraine 70.
22:24
Forsberg zeigt sicherlich eines seiner besten Länderspiele. Mit vier Toren hat er schon den schwedischen EM-Rekord aufgestellt. Vor Tomas Brolin bei der Heim-EM 1992 und Henrik Larsson 2004.
Schweden
:
Ukraine 69.
22:24
Lattentreffer von Forsberg
Schweden
:
Ukraine 69.
22:23
Latte Forsberg! Der geht von links auf und davon und schlenzt den Ball dann mit rechts an die Latte!
Schweden
:
Ukraine 67.
22:22
Die Ukraine lässt sich nicht lumpen: Nun Yarmolenko mit einem Abschluss nach einem Pass nach halblinks, da hat er Platz, trifft den Ball mit der Seite aber nicht druckvoll genug.
Schweden
:
Ukraine 66.
22:21
Fast das 2:1 für Schweden! Kulusevski zwingt Bushchan zu einer klasse Tat! Mit einem Schlenzer von rechts mit links.
Schweden
:
Ukraine 66.
22:20
Grundsätzlich ist die Richtung hier klar: Schweden greift an, die Ukraine setzt auf Nadelstiche.
Schweden
:
Ukraine 65.
22:19
In 29 Bundesliga-Spielen 2020/21 traf Forsberg für Leipzig "nur" 7-mal (darunter 2 auch noch per Elfmeter), jetzt bei der EM schon 4 mal in 4 Partien.
Schweden
:
Ukraine 64.
22:19
Übrigens heißt es nach Fouls gerade einmal 2:2. Kompliment.
Schweden
:
Ukraine 63.
22:17
Sydorchuk hat rechts viel Platz, aber seine Flanke kommt nicht am 1,96-Mann Olsen vorbei. Der wollte ihn wohl überlupfen. Sehr anspruchsvoll.
Schweden
:
Ukraine 61.
22:17
Nun kommt der starke Mittelfeldakteur von Atalanta Bergamo, Ruslan Malinovskyi. Mit ihm war Shevchenko offenbar zuletzt nicht zufrieden.
Schweden
:
Ukraine 61.
22:16
Einwechslung bei Ukraine: Ruslan Malinovskiy
Schweden
:
Ukraine 61.
22:16
Auswechslung bei Ukraine: Mykola Shaparenko
Schweden
:
Ukraine 59.
22:12
Forsberg bringt den Bremer Augustinsson ins Spiel, der flankt von links - Matviyenko rettet.
Schweden
:
Ukraine 56.
22:12
Auch Forsberg trifft den Pfosten
Schweden
:
Ukraine 56.
22:11
Außenpfosten Schweden! Und wer schon? Forsberg! Der lässt sich da von einem Verteidiger nicht irritieren und visiert von links den langen Pfosten an! Fast das 2:1!
Schweden
:
Ukraine 55.
22:11
Sydorchuk trifft den Außenpfosten
Schweden
:
Ukraine 55.
22:10
Außenpfosten Ukraine! Nach einer flachen Vorarbeit von rechts von Yarmolenko knallt Sydorchuk den Ball von halbrechts an den Pfosten.
Schweden
:
Ukraine 54.
22:08
Vorarbeit von links von Forsberg auf Kapitän Larsson: Der zieht die Kugel aus 19 Metern knapp links vorbei. Der Mittelfeldmann von AIK Solna bestreitet heute sein 133. Länderspiel.
Schweden
:
Ukraine 53.
22:07
Kommt Olsen weiter, dann trifft er in der nächsten Runde auf seinen Torwartkollegen bei Everton, Jordan Pickford. Der Schwede ist im altehrwürdigen Goodison-Park nur die Nr. 2.
Schweden
:
Ukraine 52.
22:06
Nach einem weiten Ball auf halbrechts zu Yarmolenko sprintet Olsen aus seinem Kasten und klärt.
Schweden
:
Ukraine 52.
22:06
"Sverige, Sverige" heißt es immer wieder.
Schweden
:
Ukraine 51.
22:05
Die Einreise nach Schottland war auch von England aus nur mit einer strengen Quarantäne möglich.
Schweden
:
Ukraine 50.
22:05
Nun auch einige Schweden zu hören.
Schweden
:
Ukraine 49.
22:03
Klassischer Nadelstich der Ukraine: Über links kommt Zinchenko, da geht noch nichts, aber dann darf es Yarmolenko von rechts versuchen - und der West-Ham-Stürmer zwingt Danielson zu einer artistischen "Parade" am Fünfer.
Schweden
:
Ukraine 48.
22:03
Schweden beginnt offensiv.
Schweden
:
Ukraine 47.
22:02
Forsberg nun übrigens in der EM-Torschützenliste gleichauf mit Karim Benzema (Frankreich) und dem Ex-Teamkollegen bei RasenBallsport Leipzig, Patrik Schick (Tschechien). Hinter Ronaldo wie gesagt. Nur Schick und Forsberg sind aktuell noch dabei.
Schweden
:
Ukraine 46.
22:00
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweden
:
Ukraine 46.
21:48
Es geht weiter in Glasgow. Ohne Wechsel.
Schweden
:
Ukraine 21:46
Halbzeit-Fazit
1:1 zwischen der Ukraine und Schweden. Zwei echte Knaller führten zu den Treffern. Zinchenko per Dropkick (27.) und Forsberg mit seinem schon vierten EM-Tor per Fernschuss (43.). Den Ausgleich hat sich Schweden verdient.
Schweden
:
Ukraine 45.
21:46
Ende 1. Halbzeit
Schweden
:
Ukraine 21:44
Das vierte EM-Tor von Forsberg. Stark. Nur Ronaldo ist da noch vor ihm. Mit fünf.
Schweden
:
Ukraine 21:44
Isak parallel zur Strafraumgrenze in der Mitte, dann ein kurzer Pass auf Forsberg. Der Leipziger nimmt den Ball an und knallt den Ball aus 17 Metern mit rechts ins linke untere Eck, abgefälscht von Zabarnyi.
Schweden
:
Ukraine 21:43
Da ist der Ausgleich! Durch Emil Forsberg, den besten Mann auf dem Platz!
Schweden
:
Ukraine 43.
21:43
Forsberg macht den Ausgleich
Schweden
:
Ukraine 43.
21:43
Tooor mit Links für Schweden, 1:1 durch Emil Forsberg
Schweden
:
Ukraine 43.
21:41
Der Bremer Augustinsson setzt sich links schön durch, aber die Flanke wird abgewehrt.
Schweden
:
Ukraine 41.
21:40
Forsberg wieder mit dem Fuß am Fußball, es geht weiter über Kulusevski rechts, der zieht in den Strafraum und prallt an einem Abwehrakteur ab. Es gibt keinen Elfmeter, trotz erster kleiner Proteste.
Schweden
:
Ukraine 40.
21:39
Die Ukraine hat plötzlich Platz zum Kontern, aber der wird nicht wirklich genutzt.
Schweden
:
Ukraine 39.
21:39
Nun macht Schweden aber richtig Druck. Erobert früh den Ball.
Schweden
:
Ukraine 38.
21:38
Zinchenko traf übrigens mit seinem ersten Turnier-Schuss.
Schweden
:
Ukraine 37.
21:37
45 Prozent Ballbesitz Schweden. Da sind sie auch heute zurückhaltend. Gegen Spanien waren es am Anfang auch einmal 20 Prozent.
Schweden
:
Ukraine 36.
21:36
Forsberg ist der Initiator vieler schwedischer Angriffe. Von links oder aus der Mitte.
Schweden
:
Ukraine 34.
21:34
Die Ukraine zieht sich nun etwas zurück. Schweden braucht Ideen.
Schweden
:
Ukraine 32.
21:32
Yarmolenko kommt von halblinks zum Abschluss - drüber.
Schweden
:
Ukraine 30.
21:31
Guter Freistoß von Larsson
Schweden
:
Ukraine 30.
21:31
Fast eine perfekte Antwort der Schweden: Larsson mit einem 25-Trick-Freistoß rechts an der Mauer vorbei, aber Bushchan lässt sich da nicht überraschen.
Schweden
:
Ukraine 29.
21:30
Beim Torjubel sehen wir eine Explosion von Oleksandr Zinchenko. Der Akteur des englischen Meisters ManCity hat bisher glatt enttäuscht.
Schweden
:
Ukraine 28.
21:29
Kroos hatte eben eine ähnliche Idee, aber da kam die Flanke nicht durch. Ob Yarmolenko das wirklich so gesehen hat? Ein anderer Ukrainer stand da noch näher zu ihm.
Schweden
:
Ukraine 28.
21:28
Die Ukraine hat rechts Platz, der Ball kommt in den Strafraum, wo Yarmolenko, der Ex-Dortmunder, die Kugel per Außenrist nach links zieht. Dort steht Zinchenko frei und knallt die Kugel wuchtig in die Maschen! Olsen ist dran, aber der Schuss ist zu wuchtig.
Schweden
:
Ukraine 27.
21:27
Führung für die Ukraine! Ein interessantes Tor!
Schweden
:
Ukraine 27.
21:27
Zinchenko bringt die Ukraine in Führung
Schweden
:
Ukraine 27.
21:27
Tooor mit Links für Ukraine, 0:1 durch Oleksandr Zinchenko
Schweden
:
Ukraine 26.
21:26
Forsberg mit einem Chip-Ball auf Kulusevski, aber der bekommt den Ball nicht richtig unter Kontrolle, der Torwart kommt heraus und hält den Ball.
Schweden
:
Ukraine 25.
21:25
Für den Sieger dieser Partie geht es dann übrigens ins schöne Rom. Dann gegen England. Am Samstag um 21:00 Uhr ist Anpfiff.
Schweden
:
Ukraine 24.
21:24
Nun erobert der neu ins Team gekommene Kulusevski in der Defensive gut einen Ball.
Schweden
:
Ukraine 23.
21:22
Dejan Kulusevski versucht es von rechts mit einem Pass in die Mitte, um vielleicht per Doppelpass Raum zu schaffen, aber die Ukraine ist dazwischen.
Schweden
:
Ukraine 22.
21:20
Gerade passiert nicht viel.
Schweden
:
Ukraine 19.
21:20
Isak knapp rechts vorbei
Schweden
:
Ukraine 19.
21:19
Erste Chance Schweden, die sich links gut durchspielen, dann kommt der Ball auf halblinks zu Angreifer Isak, der die Kugel flach rechts vorbei setzt.
Schweden
:
Ukraine 18.
21:18
Nach Lustig-Flanke von rechts fehlen Forsberg beim Kopfball ein paar Zentimeter.
Schweden
:
Ukraine 17.
21:16
Schiedsrichter Daniele Orsato behindert das Spielgeschehen. Aber dann können wir ihn auch einmal kurz vorstellen. Es ist sein erstes großes Turnier. Der 45-Jährige ist dennoch erfahren. 2020 pfiff er das Champions-League-Finale Bayern - PSG und wurde im selben Jahr auch zum Weltschiedsrichter gekürt.
Schweden
:
Ukraine 16.
21:15
Lustig mit einer gar nicht so einfachen Hinterkopfball-Rückgabe.
Schweden
:
Ukraine 14.
21:14
Verteidiger Kryvtsov, der sein erstes Spiel macht, wäre der Ball da fast weggerutscht. Aber eben nur fast.
Schweden
:
Ukraine 13.
21:13
Eine Forsberg-Ecke von links geht direkt auf den Keeper, der da ein paar Meter hinaus läuft. Kann der RB-Akteur besser machen.
Schweden
:
Ukraine 12.
21:12
Zu hören ist jetzt die Anfeuerung für die Ukraine. Da scheinen doch einige Ukrainer in Glasgow zu leben.
Schweden
:
Ukraine 11.
21:11
Yaremchuk mit der ersten guten Chance
Schweden
:
Ukraine 11.
21:10
Erste Chance Ukraine! Schweden verlässt sich auf Abseits, Yaremchuk und Yarmolenko im Zusammenspiel, der Mann von Gent scheitert von halbrechts an Keeper Olsen. Der ist einer der besten EM-Torhüter bislang.
Schweden
:
Ukraine 10.
21:09
Nach einem Dribbling schießt Shaparenko links vorbei. Erste Annäherung der Ukraine.
Schweden
:
Ukraine 9.
21:07
Ein bisschen "Roarrrr" gibt es, also es wird lauter, wenn Schwedens Rechtsverteidiger Mikael Lustig am Ball ist. Der hat sieben Jahre lang für die Rangers gekickt. Und setzt auf eine gewisse Heim-Atmosphäre. Das könnte klappen.
Schweden
:
Ukraine 8.
21:07
Die Ecke bringt nichts ein.
Schweden
:
Ukraine 7.
21:06
Kleines Scheibenschießen der Schweden, auch Forsberg ist da beteiligt. Am Ende klärt die Ukraine zur Ecke. Eine richtige Chance sprang da jetzt nicht heraus.
Schweden
:
Ukraine 5.
21:05
Die Ukraine in einem 4-3-3.
Schweden
:
Ukraine 4.
21:04
Forsberg versucht sich da durchzudribbeln, aber ein Trio des Gegners an der Strafraumgrenze war dann doch "too much".
Schweden
:
Ukraine 3.
21:03
Schweden beginnt gut, Bushchan musste schon nach einer Rechtsflanke mit der Faust retten.
Schweden
:
Ukraine 2.
21:01
Nach dem stimmungsvollen Spiel gerade in London ist das hier eher das Kontrastprogramm. Ein großes Stadion, aber wenig Zuschauer.
Schweden
:
Ukraine 1.
21:01
Schweden in gelb, die Ukrainer in hellblau von rechts nach links.
Schweden
:
Ukraine 1.
21:00
Es geht los, bei Sonnenschein.
Schweden
:
Ukraine 1.
21:00
Spielbeginn
Schweden
:
Ukraine 20:58
Es folgt die schwedische Hymne.
Schweden
:
Ukraine 20:56
Es ist übrigens das Duell der "Blau-Gelben" aus Schweden gegen die "Gelb-Blauen" aus der Ukraine. Oder "Blagult" gegen "Schowto-blakytni". Die "Tre Kronor" ist die schwedische Eishockey-Nationalelf.
Schweden
:
Ukraine 20:56
Zunächst die Hymne der Ukraine.
Schweden
:
Ukraine 20:54
Direkt aus Schweden und der Ukraine sind keine Fans da. 11.000 Zuschauer dürfen es sein.
Schweden
:
Ukraine 20:54
Die Mannschaften laufen ein
Schweden
:
Ukraine 20:53
Beide Teams kommen auf den Rasen.
Schweden
:
Ukraine 20:52
Ein bisschen Statistik, die eher für Schweden spricht: 2021 hat man noch kein Länderspiel verloren. Die Ukraine wiederum hat sieben seiner neun EM-Partien insgesamt verloren.
Schweden
:
Ukraine 20:50
Zwei Änderungen bei der Ukraine: Kryvtsov und Stepanenko für Mykolenko sowie Malinovskyi, der Mann von Atalanta Bergamo, einem der Top-Teams Italiens, gilt eigentlich als einer der Hoffnungsträger.
Schweden
:
Ukraine 20:48
Der 21-Jährige konnte nach einer Corona-Erkrankung erst in der zweiten Hälfte des letzten Gruppenspiels eingreifen. Er kommt für den Mainzer Robert Quaison, den besten Schützen der EM-Quali.
Schweden
:
Ukraine 20:45
Eine Änderung bei Schweden. Die war auch erwartet worden. Der feine Dribbler Dejan Kulusevski von Juventus Turin soll bei Schweden für mehr spielerisches Niveau sorgen.
Schweden
:
Ukraine 20:44
Schauen wir uns die Aufstellungen an.
Schweden
:
Ukraine 20:42
Mit nur 34 Prozent Ballbesitz hat Schweden zusammen mit Ungarn am wenigsten den Ball bei dieser EURO.
Schweden
:
Ukraine 20:38
Emil Forsberg sprang in die Bresche. Der Leipziger erzielte die ersten drei schwedischen Tore, gegen Polen nach nur 83 Sekunden - das zweitschnellste Tor der EM-Geschichte. Er ist damit auf dem Weg in die Fußstapfen von Ibrahimovic zu treten.
Schweden
:
Ukraine 20:37
Auch Schweden hat seinen Superstar, Zlatan Ibrahimovic. Der feierte sein Comeback in der Nationalelf - und verletzte sich vor der EM dann doch.
Schweden
:
Ukraine 20:34
Shevchenko, Europas Fußballer des Jahres 2004, hat zwar die WM 2018 in Russland verpasst, aber dann ging es bergauf. In der EM-Quali war die Ukraine sehr stark und schlug sogar Europameister Portugal. In der WM-Quali gab es ein 1:1 in Frankreich. Die Konstanz ist aber nicht da. Das spielerische Potenzial schon.
Schweden
:
Ukraine 20:31
Erstmals gibt es auch Gegenwind für den absoluten Superstar des ukrainischen Fußballs. Oleg Blochin, auch ein ukrainischer Klasse-Kicker, verteidigt Shevchenko allerdings: "Man darf sich dieser Weltuntergangsstimmung nicht ergeben. Ich sehe ein ziemlich starkes Team, das von einem jungen und progressiven Trainer geleitet wird."
Schweden
:
Ukraine 20:30
Nach dem Österreich-Spiel sagte Shevchenko: "Ich habe eine Mannschaft gesehen, dem es an Kraft mangelte. Wir haben versucht, es irgendwie zu ändern, aber es war fast unmöglich Wir haben auf dem Niveau gespielt, das unsere Physis zuließ."
Schweden
:
Ukraine 20:28
Trainer Andriy Shevchenko gibt zu, dass der Fitnesszustand nicht optimal ist. Die heimische Premier-Liga wurde zwei Wochen schneller beendet. Die Akteure waren dann aber nicht fitness-kompatibel mit den Ausländern.
Schweden
:
Ukraine 20:24
Das Gelbe vom Ei war das bisher nicht. Besonders der Auftritt gegen die Alpenrepublik war richtig schwach.
Schweden
:
Ukraine 20:21
Die Osteuropäer verloren in Amsterdam gegen die Niederlande 2:3, schlugen die Slowakei 1:0 und unterlagen Österreich 0:1.
Schweden
:
Ukraine 20:20
Die Ukraine profitierte vom 2:3 der Polen gegen die Schweden und kam mit nur drei Punkten als einer der vier Gruppenbesten weiter.
Schweden
:
Ukraine 20:15
Schweden kam überraschend als Gruppensieger vor Spanien weiter. Es gab ein 0:0 in Spanien, ein 1:0 gegen die Slowakei und ein 3:2 gegen Polen.
Schweden
:
Ukraine 20:11
22 Grad sind es heute Abend. Der Rasen ist laut UEFA in "exzellentem Zustand".
Schweden
:
Ukraine 20:10
Die Partie steigt im Hampden-Park, dem Länderspiel-Stadion der Schotten. In Glasgow gibt es ja mit dem Celtic-Park und dem Ibrox-Park der Rangers noch zwei weitere große Stadien.
Schweden
:
Ukraine 20:05
Und so kommt es also nicht zur Wiederholung des WM-Duells von 2018 gegen Schweden oder zur Wiederholung der Nations-League-Partien 2020 gegen die Ukraine.
Schweden
:
Ukraine 20:04
Das deutsche Team, das nicht viel zuließ und selbst die eine oder andere gute Gelegenheit hatte, kann sich aber erhobenen Hauptes verabschieden.
Schweden
:
Ukraine 20:03
Damit ist die Ära Joachim Löw, die mit dem WM-Titel 2014 ihren Höhepunkt erlebt, zu Ende.
Schweden
:
Ukraine 20:01
Die "Three Lions" bezwangen so eben die deutsche Fußball-Nationalelf in London mit 2:0.
Schweden
:
Ukraine 20:00
Es geht um den Gegner von England. Das steht nun fest.
England
:
Deutschland 19:54
Fazit
Deutschland scheitert an coolen Engländern. Kein Trauma mehr, die jungen Briten haben einfach die Nerven behalten. Deutschland scheitert an seiner Chancenverwertung. Die Flügel erneut lahm, das Mittelfeld nur teilweise mit Druck. England nutzt seine wenigen Chancen, das ist wichtig, wenn man Spiele gewinnen will. Sogar Harry Kane traf. Die Engländer spielen nunn in Viertelfinale gegen den Sieger der Partie Schweden gegen die Ukraine . und zwar am 3. Juli.
Mit dieser Niederlage geht die Ära von Joachim Löw als Nationaltrainer zu Ende. Die Bilanz des WM-Machers kann sich mehr als sehen lassen. Und jetzt ist Zeit für etwas Neues. Die deutschen Spieler haben teilweise Tränen in den Augen, aber unterm Strich ist der Sieg Englands verdient.
England
:
Deutschland 90.
19:51
Spielende
England
:
Deutschland 94.
19:50
Neuer rückt mit auf - aber ohne Ergebnis.
England
:
Deutschland 94.
19:50
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft.
England
:
Deutschland 93.
19:49
Hoher Ball in den englischen 16er, die Fans jubeln, weil Pickford den Ball wie eine Trophäe hochhält.
England
:
Deutschland 90.
19:49
Einwechslung bei Deutschland: Jamal Musiala
England
:
Deutschland 19:49
Davon sind zwei vorbei - Deutschland rennt an, England behält die Nerven.
England
:
Deutschland 90.
19:49
Auswechslung bei Deutschland: Thomas Müller
England
:
Deutschland 90.
19:49
Deutschland wirft nochmal alles nach vorne
England
:
Deutschland 92.
19:48
Es gibt übrigens vier Minuten Nachspielzeit.
England
:
Deutschland 91.
19:47
Müller wird im Strafraum angespielt - wird aber gut verteidigt.
England
:
Deutschland 91.
19:47
Erst jetzt wird der Goalcheck von Kanes Tor aufgelöst: knapp kein Abseits.
England
:
Deutschland 90.
19:46
Gnabry über die Abwehr von rechts auf Sané links. Der legt zurück auf Goretzka an der Strafraumgrenze. Doch der Schuss geht weit rechts am Tor vorbei.
England
:
Deutschland 89.
19:45
England steht hinten stabil.
England
:
Deutschland 88.
19:45
Einwechslung bei Deutschland: Leroy Sané
England
:
Deutschland 89.
19:45
Alle Deutschen orientieren sich nach vorne - Kroos weiß gar nicht, wen er anspielen soll.
England
:
Deutschland 88.
19:45
Auswechslung bei Deutschland: Robin Gosens
England
:
Deutschland 88.
19:45
Einwechslung bei England: Jordan Henderson
England
:
Deutschland 89.
19:45
Nur noch zwei Minuten.
England
:
Deutschland 88.
19:44
Auswechslung bei England: Declan Rice
England
:
Deutschland 88.
19:44
Und dann noch eins ...
England
:
Deutschland 87.
19:44
Einwechslung bei Deutschland: Emre Can
England
:
Deutschland 88.
19:44
Ein schnelles Tor muss für die deutsche Mannschaft jetzt her!
England
:
Deutschland 87.
19:44
Auswechslung bei Deutschland: Matthias Ginter
England
:
Deutschland 87.
19:44
Noch wird der zweite Treffer überprüft. War Kane im Abseits?
England
:
Deutschland 87.
19:43
Übrigens hatte Gnabry den Ball an der Mittellinie verloren.
England
:
Deutschland 86.
19:42
Harry Kane stellt auf 2:0
England
:
Deutschland 86.
19:42
Diesmal ist es Grealish, der den Ball von Shaw in die Mitte schiebt, wo Kane perfekt steht.
England
:
Deutschland 86.
19:42
Tooor mit dem Kopf für England, 2:0 durch Harry Kane
England
:
Deutschland 86.
19:42
Kontersituation, wieder über die rechte Abwehrseite.
England
:
Deutschland 85.
19:42
Kane macht das 2:0!
England
:
Deutschland 85.
19:41
Glaubt die DFB-Elf noch an sich?
England
:
Deutschland 85.
19:41
Ansonsten ist Deutschland raus ...
England
:
Deutschland 84.
19:41
Ein Törchen! Das würde die Verlängerung bedeuten!
England
:
Deutschland 84.
19:40
Gosens leitet einen Goretzkaflanke mit dem Kopf weiter, aber Havertz war da überrumpelt, obwohl er gut in Position gelaufen war.
England
:
Deutschland 83.
19:39
Can kommt bei Deutschland, Henderson bei England.
England
:
Deutschland 83.
19:39
Die englischen Fans bejubeln jede Ballberührung des eigenen Teams.
England
:
Deutschland 81.
19:38
Müller verpasst knapp den Ausgleich
England
:
Deutschland 81.
19:38
Havertz schickt Müller zentral, der sich perfekt löst. Pickford verkürzt den Winkel, Müller wartet, guckt und schiebt den Ball nach links. Pickford orientierte sich nach rechts. Und dann trudelt der Ball links am Tor der Engländer vorbei.
England
:
Deutschland 81.
19:37
Müller vergibt die Riesenchance zum Ausgleich!
England
:
Deutschland 81.
19:37
Nur noch zehn Minuten.
England
:
Deutschland 80.
19:36
Aber klar: Die Engländer werden durch die eigenen Fans nach vorn gepeitscht.
England
:
Deutschland 80.
19:36
Sie hauen sich rein.
England
:
Deutschland 80.
19:36
Wie reagieren die Deutschen?
England
:
Deutschland 78.
19:35
Und klar: Jetzt sind die englischen Fans da! Ohrenbetäubende Gesänge!
England
:
Deutschland 78.
19:35
Müller drischt in die Mauer.
England
:
Deutschland 78.
19:34
Freistoß für Deutschland, gute Position. Halbrechts, 20 Meter.
England
:
Deutschland 77.
19:34
Gelbe Karte für Harry Maguire (England)
England
:
Deutschland 77.
19:33
Wow - die berühmte kalte Dusche! Jetzt steht Deutschland mit dem berühmten Rücken zur Wand - und muss verhindern, dass hier im Achtelfinale Schluss ist und die Ära Löw zu Ende geht.
England
:
Deutschland 75.
19:32
Sterling bringt die Three Lions in Führung
England
:
Deutschland 75.
19:32
Tooor mit Rechts für England, 1:0 durch Raheem Sterling
England
:
Deutschland 76.
19:32
Grealish bedient Shaw links, der spielt von weiter links Sterling, der an der Fünfergrenze den Fuß rausstellt.
England
:
Deutschland 75.
19:31
Sterling trifft für England!
England
:
Deutschland 74.
19:30
Das Spiel zehrt an den Kräften: Trippier sitzt auf dem Rasen und muss behandelt werden.
England
:
Deutschland 73.
19:30
Noch kein Torabschluss der Engländer im zweiten Abschnitt ... das ist wenig.
England
:
Deutschland 73.
19:28
Okay, noch etwa 20 Minuten, dann könnte es Verlängerung geben. Es sieht mehr und mehr danach aus, dass beide Teams extreme Vorsicht walten lassen.
England
:
Deutschland 72.
19:28
Gelbe Karte für Robin Gosens (Deutschland)
England
:
Deutschland 72.
19:28
Gosens langt hin - kommt gegen Trippier zu spät.
England
:
Deutschland 71.
19:27
Goretzka mit einer aufmerksamen Balleroberung vor der Abwehr, aber dann sofort der Fehlpass.
England
:
Deutschland 70.
19:26
Grealish führt sich mit einem Foul an Havertz ein. Nicht schlimm.
England
:
Deutschland 70.
19:26
Thomas Müller ackert ohne Unterlass, aber meistens glücklos.
England
:
Deutschland 69.
19:25
Einwechslung bei England: Jack Grealish
England
:
Deutschland 69.
19:25
Auswechslung bei England: Bukayo Saka
England
:
Deutschland 68.
19:25
Einwechslung bei Deutschland: Serge Gnabry
England
:
Deutschland 69.
19:25
Ganbry lässt sich zu Beginn seiner Rasenzeit weit fallen.
England
:
Deutschland 68.
19:25
Auswechslung bei Deutschland: Timo Werner
England
:
Deutschland 68.
19:25
Gnabry für Werner.
England
:
Deutschland 68.
19:24
Langer Ball auf Saka - aber zu weit. Könnte Sakas letzte Situation gewesen sein.
England
:
Deutschland 67.
19:23
Ganbry für Deutschland und Grealish für England kommen.
England
:
Deutschland 66.
19:23
Ganbry? Musiala? Voilland? Alles Kandidaten.
England
:
Deutschland 66.
19:22
Wann wechselt Joachim Löw zum ersten Mal? Und wen bringt er?
England
:
Deutschland 65.
19:22
Kroos spielt den Ball im Mittelfeld, wird aber mit Foul zurückgepfiffen.
England
:
Deutschland 65.
19:21
Werner mit der Flanke von links, nicht ungefährlich, aber keine deutsche Abnahme. Gegenkonter.
England
:
Deutschland 63.
19:20
Stillstand im Spiel. Kaum Ideen auf beiden Seiten, vor allem nicht beim deutschen Team.
England
:
Deutschland 62.
19:18
England kommt, aber bleibt völlig harmlos: Flanke von Sterling vonm links, schweißgebadetes Gesicht, aber der Ball landet unbedrängt in den Händen von Manuel Neuer.
England
:
Deutschland 61.
19:18
Flanke von Trippier von rechts, aber viel zu ungenau. Rüdiger kann locker klären.
England
:
Deutschland 60.
19:16
Stunde vorbei. Duell auf Augenhöhe. Deutschland tendenziell mit den gefährlicheren Angriffen. Aber nicht durchschlagend. Emgland findet offensiv kaum statt, aber diese eine Situation vor der Pause hat gezeigt, dass da immer was passieren kann.
England
:
Deutschland 59.
19:16
Ginter spielt im Laufduell den Ball, rutscht dann in Sakas Beine rein, der zu spät kommt.
England
:
Deutschland 58.
19:14
Werner versucht einen Steckpass mit der Hacke auf Havertz - Phillips ist dazwischen.
England
:
Deutschland 58.
19:14
Bei Standards ist die deutsche Mannschaft ungefährlich.
England
:
Deutschland 57.
19:14
Havertz schickt Werner, der es mit fünf Engländern zu tun hat. Immerhin Ecke.
England
:
Deutschland 57.
19:13
England mit Sterling am deutschen Strafraum - Müller tackelt perfekt. Ballgewinn.
England
:
Deutschland 56.
19:12
England steht jetzt höher, baut Druck auf. Und daran muss sich die Löw-Elf erstmal gewöhnen.
England
:
Deutschland 55.
19:12
Kane kann weitermachen.
England
:
Deutschland 55.
19:11
Kane steht zumindest wieder, geht zur Seitenlinie.
England
:
Deutschland 54.
19:11
Harry Kane wird behandelt - kurz zuvor gab es einen "Crash" mit Mats Hummels. Foul konnten wir nicht erkennen, aber offenbar ist das Knie betroffen.
England
:
Deutschland 54.
19:10
Buhrufe der englischen Fans, weil Deutschland mehr Ballbesitz hat.
England
:
Deutschland 53.
19:09
Flanke von rechts auf Gosens, der aber keinen Druck hinter denm Kopfball bringt.
England
:
Deutschland 53.
19:09
England rückt weiter auf, aber jetzt ist Sicherheit Trumpf.
England
:
Deutschland 52.
19:08
Dann aber kommt Sterling über links - keiner traut sich hin. Aber dann sind es vier Abwehrspieler, einer von ihnen Kimmich, der mit gutem Auge klärt.
England
:
Deutschland 51.
19:08
Weiter Einwurf der Engländer, aber wieder locker geklärt.
England
:
Deutschland 51.
19:07
Rüdiger rustikal - drischt den Ball auf die Tribüne.
England
:
Deutschland 50.
19:06
Neuer lockt mit lässigem Spiel die Engländer in die deutsche Hälfte, aber dann der Pass vom Keeper ins Seitenaus.
England
:
Deutschland 50.
19:06
Vor Gosens Flanke lief dr Ball schön durchs Mittelfeld, das sah gut aus.
England
:
Deutschland 49.
19:06
Riesenchance für Kai Havertz
England
:
Deutschland 49.
19:05
Das war eine krasse Chance der deutschen Jungs - leider wieder nicht belohnt.
England
:
Deutschland 48.
19:04
Gosens flankt von links - Havertz zieht aus 20 Metern ab. Wie hält Pickford den denn?
England
:
Deutschland 47.
19:04
Vorsichtiges Aufbauspiel der Deutschen, England zieht sich weit zurück.
England
:
Deutschland 47.
19:03
Werner und Havertz mit Ballverlust im Mittelfeld.
England
:
Deutschland 46.
19:02
Anpfiff 2. Halbzeit
England
:
Deutschland 46.
19:02
England probiert es erneut über rechts, aber Trippier und Phillips sind da keine guten Budys ...
England
:
Deutschland 19:01
Keine Wechsel zur zweiten Hälfte.
England
:
Deutschland 19:00
Wechsel? Timo Werner bleibt der große Wackelkandidat, wenn er spielt. Ob da ein Kevin Volland helfen könnten? Ansonsten sähen wir keine Notwendigkeit.
England
:
Deutschland 18:57
Unterm Strich: Die Ansätze der deutschen Mannschaft sind gut, die Engländer können nicht alles verteidigen, was die DFB-Elf an Ideen entwickelt, aber insgesamt würde man sagen "ausgeglichen". Und mit Pech geht Kanes Plan kurz vor der Pause in die deutsche Hose. Ist er aber nicht.
England
:
Deutschland 45.
18:46
Ende 1. Halbzeit
England
:
Deutschland 18:46
Halbzeitfazit
Mit dem Pausenpfiff wäre England um ein Haar in Führung gegangen. Zuvor hatte Deutschland über weite Phasen mehr vom Spiel und die besseren Tormöglichkeiten. Vor allem Timo Werner hätte da allein vor Pickford treffen müssen - das Zuspiel von Havertz war erste Sahne. Deutschland gut, England zunehmend auch, in der Abwehrstimmt teilweise die Zuordnung nicht. Im Prinzip hat sich wenig zu den Partien seit Jahresbeginn geändert, allerdings lässt sich der Mannschaft auf keinen Fall vorwerfen, dass sie nicht "will"!
England
:
Deutschland 45.
18:46
Hummels verhindert die englische Führung
England
:
Deutschland 47.
18:46
Zuvor hatte Müller einen schlimmen Fehlpass gespielt, Ginter hatte erfolglos versucht zu retten. Aber dann Hummels.
England
:
Deutschland 46.
18:46
Hummels rettet vor Kane!
England
:
Deutschland 46.
18:45
Havertz mit einem riskanten Defensiv-Dribbling - das war eindeutig die falsche Richtung.
England
:
Deutschland 45.
18:45
Gelbe Karte für Kalvin Phillips (England)
England
:
Deutschland 45.
18:45
Kroos wird mit den Stollen auf dem Fuß getroffen, knickt zudem um.
England
:
Deutschland 45.
18:44
Jetzt trifft Philips Kroos und sieht den Karton. Zurecht.
England
:
Deutschland 44.
18:44
Nachspielzeit dürfte es so gut wie keine geben.
England
:
Deutschland 44.
18:43
Ecke, wieder von Trippier getreten, wird wieder gut verteidigt.
England
:
Deutschland 44.
18:43
Trippiert flankt, Hummels klärt vor Kane zur Ecke.
England
:
Deutschland 43.
18:42
Torentfernung: 25 Meter, halblinke Position.
England
:
Deutschland 42.
18:41
Kane tritt zum ersten Mal an, wird von Goretzka gestoppt. Die Unparteiischen brauchen ewig, um Foul zu pfeifen. Aber da war eine Berührung. Klarer Freistsoß.
England
:
Deutschland 41.
18:40
Philips wird bei England auf die Reise geschickt - zentral soll er durch. Aber der Ball ist zu lang und Neuer hat alles unter Kontrolle.
England
:
Deutschland 40.
18:39
Jetzt wieder etwas besseres Offensivpressing der deutschen Mannschaft - fünf Minuten vor der Pause.
England
:
Deutschland 39.
18:39
Zuvor war Kroos von Sterling unterbaut worden und aus zwei Metern Höhe mit dem Rücken auf den Rasen geknallt. Das ash schmerzhaft aus, geht aber weiter für Toni Kroos.
England
:
Deutschland 39.
18:38
Havertz will steil durch - gestoppt.
England
:
Deutschland 37.
18:37
Missverständnis bei England zwischen Philips und Sterling - offensiv ist von den Gastgebern so gut wie nix zu sehen.
England
:
Deutschland 37.
18:35
England drückt Deutschland hinten rein.
England
:
Deutschland 35.
18:34
Die deutlich klareren Toirchancen liegen bei der DFB-Elf - was fehlt, ist die Currywurst ... ;-)
England
:
Deutschland 34.
18:34
Schöner Ball nach rechts auf Kimmich - aber der stand einen Tick im Abseits.
England
:
Deutschland 32.
18:33
Werner scheitert an Pickford
England
:
Deutschland 33.
18:32
Auch vordiesem Spiel wurde die Abschlussschwäche der deutschen Elf thematisiert. Bislang hat sich da leider immer noch nichts getan. Aber die Chelsea-Connection Havertz/Werner gerade sah vielversprechend aus.
England
:
Deutschland 32.
18:31
Havertz bedient perfekt Werner in der Sturmspitze, starker, optimaler Vertikalpass - aber Werner kommt nicht an Pickford vorbei!
England
:
Deutschland 32.
18:31
Kimmich-Flanme von rechts - schön ans hintere Fünfereck. Einen Tick zu weit für Robin Gosens.
England
:
Deutschland 31.
18:30
Es sieht aktuell nicht dramatisch aus. Noch kann alles soweit unter Kontrolle gehalten werden. Aber der Druck aus den ersten 15 Minuten ist komplett raus.
England
:
Deutschland 29.
18:29
Deutschland hatte die Partie stakt begonnen, aber jetzt die "Autobahn" unvermittelt verlassen - das Navi hat kein GPS und so steuert der DFB-Bus aktuell etwas ziellos umher.
England
:
Deutschland 29.
18:27
Havertz bearbeitet Maguire, der sich aufregt, dass Havertz nicht Gelb sieht.
England
:
Deutschland 28.
18:27
Maguire kommt vor dem Tor zum Kopfball
England
:
Deutschland 28.
18:27
Wieder stimmt die Zuordnung in der Abwehr nicht gut, wieder stand Maguire frei und wäre fast per Kopf erfolgreich gewesen.
England
:
Deutschland 27.
18:26
Ecke für England - erst gut geklärt, aber England kommt mit dem zweiten Ball. Und links muss Kimmich aushelfen!
England
:
Deutschland 26.
18:25
Kimmich klärt, Neuer versucht die Ecke zu verhindern. Vergebens.
England
:
Deutschland 18:25
Ginter ist nächstes Spiel gesperrt.
England
:
Deutschland 25.
18:25
Gelbe Karte für Matthias Ginter (Deutschland)
England
:
Deutschland 25.
18:24
Ginter foult Shaw, reißt ihn am Trikot zu Boden.
England
:
Deutschland 25.
18:24
Jetzt setzt Deutschland nicht mehr so konsequent nach. Und wieder Freistoß für England.
England
:
Deutschland 24.
18:23
Der Freistoß wird souverän abgefangen. Am Ende drischt Goretzka den Ball nach vorne, wollte Zielspieler Werner erreichen. Nicht gelungen.
England
:
Deutschland 23.
18:21
Goretzka arbeitet auf der Sechserposition nach hinten. Eigentlich gut. Aber dann tritt er Saka auf den Fuß - Freistoß für England, halblinks, 30 Meter.
England
:
Deutschland 22.
18:21
Erste Aufmunterung der englischen Fans für ihre "Lions": Sie singen die Hymne "God save the Queen".
England
:
Deutschland 20.
18:19
Um es ehrlich zu sagen: Welches Spielsystem England hier bislang präferiert, ist kaum zu erkennen. Saka wird links schön Abseits gestellt.
England
:
Deutschland 19.
18:18
Nächster starker Ballgewinn von Lewon Goretzka. Das Zweikampfverhalten und die Passantizipation bei der deutschen Elf stimmen.
England
:
Deutschland 18.
18:17
Kontersituation Deutschland: Aber Thomas Müller rutscht beim Seitenwechsel nach links auf den startenden Timo Werner mit dem Standfuß weg.
England
:
Deutschland 18.
18:17
Philips legt Kroos im defensiven deutschen Mittelfeld. Makkelie schaut den Engländer kurz und scharf an.
England
:
Deutschland 17.
18:16
Wow - und Harry Maguire kommt am Elfmeterpunkt frei zum Kopfball. Zuzm Glück ohne Druck, aber da stimmte prompt die Zuordnung nicht.
England
:
Deutschland 16.
18:16
Sterling mit der ersten guten Chance der Partie
England
:
Deutschland 16.
18:15
Fernschuss von Sterling - und Neuer muss sich strecken! Das Ding war gefährlich! Und das aus gut 25 Metern. NEuer sah den Ball spät, deswegen lenkte der Schuss zur Ecke.
England
:
Deutschland 15.
18:14
Anfangsviertelstunde vorüber: Die deutsche Mannschaft hat gut begonnen, aber den Führungstreffer nicht erzielen können. Jetzt haben die Gastgeber etwas mehr Ballbesitz und setzen sich in der deutschen Hälfte fest. Das haben wir vorher 15 Minuten lang nicht gesehen.
England
:
Deutschland 14.
18:14
Der Freistoß der Engländer aus der Nähe der rechten Eckfahne bringt nichts ein.
England
:
Deutschland 14.
18:13
Foul von Rüdiger an Saka - aber das war fast nix: Rüdiger trifft den Stürmer etwas mit der Hüfte, als der schon abgesprungen war.
England
:
Deutschland 12.
18:11
Kurze Auflösung noch zur Goretzka-Situation gerade: Rice und Walker waren bei Goretzka, Rice langte hin, war aber nicht letzter Mann, weil Walker noch etwas näher zum Tor stand. Deswegen nur Gelb.
England
:
Deutschland 11.
18:10
Der Spielbeginn erfolgt höchst konzentriert und fokussiert vom DFB-Team. Starker Auftritt in diesen Anfangsminuten.
England
:
Deutschland 11.
18:10
Starker Einsatz und Ballgewinn von Matthias Ginter.
England
:
Deutschland 11.
18:10
Aktuell spielt nur ein Team: Deutschland. Die Engländer haben kaum Zugriff.
England
:
Deutschland 10.
18:09
Havertz bekommt den Ball aufgelegt - schießt flach. Bleibt in der Mauer hängen.
England
:
Deutschland 9.
18:09
Wer schießt? Leicht rechts von der Mitte.
England
:
Deutschland 9.
18:08
Zuspiel auf Goretzka kam von Müller - genialer Pass!
England
:
Deutschland 9.
18:08
Nein! Freistoß!
England
:
Deutschland 9.
18:08
Und das Foul war an der Strafraumgrenze - war da mehr?
England
:
Deutschland 8.
18:07
Gelbe Karte für Declan Rice (England)
England
:
Deutschland 8.
18:07
Und Goretzka geht allein durch - aber Rice und Walker sind bei ihm. Aber es ist ein klares Foul.
England
:
Deutschland 7.
18:07
Werner ist durch - aber der Ball ist zu lang,, Pickford kommt raus.
England
:
Deutschland 6.
18:05
Kroos mit dem Ballgewinn im Anstoßkreis - aber dann dauert es zu lange, bis der Ball im Angriffsdrittel ist. Bzw. er kommt gar nicht bis dorthin.
England
:
Deutschland 18:04
Klar arbeitet die deutsche Mannschaft nach vorne, das geht deutlich schneller als zuletzt. Aber dann kennen Goretzka und Gosens die jeweiligen Laufwege des anderen noch nicht gut genug.
England
:
Deutschland 4.
18:03
Deutschland mit deutlich mehr Ballbesitz - und Goretzka zieht einfach mal aus knapp 30 Metern zentraler Position ab. Kein Problem für Pickford im Kasten der Engländer.
England
:
Deutschland 4.
18:03
Die Ecke bringt nix ein.
England
:
Deutschland 3.
18:02
Schneller Vorstoß der DFB -Elf: Goretzka rennt zentral los, Kimmich flankt von rechts, Walker klärt zur Ecke.
England
:
Deutschland 2.
18:01
Shaw flankt aus dem Halbfeld - aber das ist kein Problem für Neuer, Hummels & Co.
England
:
Deutschland 2.
18:01
Müller setzt das erste Foul im Spiel: Rempler im Luftzweikampf gegen Maguire.
England
:
Deutschland 1.
18:00
England probiert es sofort mit einem langen Ball hinter die deutsche Dreierkette - zu lang.
England
:
Deutschland 1.
18:00
Spielbeginn
England
:
Deutschland 17:58
Jetzt der Kniefall. Und die Fans? Applaudieren.
England
:
Deutschland 17:58
Kane gewinnt die Platzwahl und wählt die Seite, Deutschland hat gleich Anstoß.
England
:
Deutschland 17:56
Und auch während der deutschen Hymne reißen die Buhrufe der englischen Fans nicht ab. Don't like.
England
:
Deutschland 17:55
Na, das ist doch mal ein "netter" Empfang: Als die deutsche Lef den Rasen betrifft, gibt es laute Buhrufe. Auch zu Beginn der deutschen Hymne.
England
:
Deutschland 17:53
Ah, was wir bei der Bilanz der beiden Nationen gegeneinander vorhin vergessen haben: Die "Three Lions" haben mit 51 Toren gegenüber 42 Treffern die Nase vorn.
England
:
Deutschland 17:52
Bei der Platzwahl gleich bei Schiedsrichter Makkelie: die Kapitäne Harry Kane und Manuel Neuer.
England
:
Deutschland 17:50
Das wetter ist übrigens so ein bisschen englisch: Nieselregen bei 16 Grad.
England
:
Deutschland 17:49
Englands Stürmer: "Wundetüten". Sterling: immer gefährlich. Kane: kann noch explodieren. Saka: noch nicht so richtig im Turnier angekommen.
England
:
Deutschland 17:48
Ob sich daraus jetzt was ableiten lässt? Nope. Das ist ein K.o.-Spiel und jetzt geht's von vorne los.
England
:
Deutschland 17:47
Englands hat zwei Siege gegen Kroatien und Tschechien gelandet und gegen Schottland unentschieden gespielt.
England
:
Deutschland 17:46
Und wer ist von diesen drei Nationen noch im Turnier?
England
:
Deutschland 17:44
Die DFB-Elf hat im Vorfeld dieses Spiels ziemliche Brocken gespielt: Weltmeister Frankreich. Niederlage. Europameister Portugal: Sieg. "Underdog" Ungarn: Unentschieden.
England
:
Deutschland 17:43
Ha, und wo wir gerade bei Zahlen sind: 32 Mal sind Deutschland und England bislang aufeinander getroffen - und die Bilanz ist völlig ausgeglichen: 13 Siege für beide, sechs Remis. Heute wird sich dieses Verhältnis zugunsten eines Teams verändern - das ist sicher.
England
:
Deutschland 17:39
Auch Englands Harry Kane ist bislang nicht sonderlich in Erscheinung getreten - auch da warten die Fans auf den "Knotenplatzer".
England
:
Deutschland 17:39
England startet mit nur einer Veränderung im Vergleich zum Erfolg gegen Tschechien zum Abschluss der Gruppenphase. Spielmacher Jack Grealish rückt für Kieran Trippier auf die Bank. Dadurch wird das System leicht umgestellt, der Fokus liegt dadurch mehr auf den Außen.
England
:
Deutschland 17:39
a)! Keine Hütte bislang. Also wird das "högschde Zeit" heute.
England
:
Deutschland 17:38
Die Antwort:
England
:
Deutschland 17:37
Wie viele Tore hat Thomas Müller in seinen bisherigen 14 EM-Spielen geschossen?
a) 0
b) 4
c) 7
d) 11
England
:
Deutschland 17:36
Aber, Achtung! Da gibt es noch so Kandidaten, die bei Europameisterschaften nicht ins Tor trafen. Unser kleines Quiz zu Thomas Müller:
England
:
Deutschland 17:33
Was ist heute von der deutschen Mannschaft zu erwarten? Dass sich der Mittelfeld-Stau endlich auflöst? Das aus dem Zentrum mehr Power nach vorne entwicklet wird? Dass die Abwehr besser durch das defensive Mittelfeld - vor allem bei Kontersituationen - unterstützt wird? Dass Timo Werner TRFIFFT?
England
:
Deutschland 17:31
Morgen vor 25 Jahren fand übrigens eins der legendären Spiele gegen England statt: Halbfinale EM, Deutschland gewinnt im Elfmeterschießen, weil Englands heutiger Trainer Southgate den entsscheidenen Elfer verschoss. "Und, was kümmert uns das?", fragten einige englische Spieler vor der heutigen Partie, "da waren wir noch nicht einmal geboren!" Recht haben sie.
England
:
Deutschland 17:24
Die deutsche Mannschaft hat sich dazu entschlossen, vor dem Anstoß zusammen mit den Engländern den Kniefall zu machen als Zeichen gegen Intoleranz und Rassismus. Möge das ein unterstützendes Zeichen sein für alle künftigen Maßnahmen von DFB, UEFA und FIFA!
England
:
Deutschland 17:22
Angesprochen auf die über 40.000 erwarteten Zuschauer im Wembley-Stadion sagte Bundestrainer Joachim Löw gerade: "Es ist, wie es die UEFA entschieden hat. Aber immerhin sind 1000 - 2000 deutsche Fans da. Aber es ist schon geil, wenn 95 Prozent der Zuschauer gegen dich sind!"
England
:
Deutschland 17:20
Zu allererst: Jude Bellingham. Seit heute berechtigt, allein in Deutschland Auto zu fahren. Weil: 18. Geburtstag! Das wäre doch ein schönes Geschenk für den Jungen, an seinem persönlichen Festtag gegen Deutschland ein EM-Achtelfinale spielen zudürfen.
England
:
Deutschland 17:04
Sportschau-Expertin Almuth Schult kommentierte im Ersten gerade die Umstellung in der Abwehr der Engländer wie folgt: "Sie haben Angst. Wenn man in der Gruppenphase kein Gegentor bekommen hat, und du stellst Deine Abwehrformation um, dann hast Du Angst." Nichts hinzuzufügen.
England
:
Deutschland 17:02
Schiedsrichter heute ist übrigens der Niederländer Danny Makkelie, er wird unterstützt durch seinen Landsmann Pol van Boekel am Videopult.
England
:
Deutschland 17:01
So, wie es aktuell aussieht, stellt Southgate hinten auf Dreier-/Fünferkette um, so dass da zwei ziemlich identische System aufeinandertreffen werden. Das könnte also ein ziemliches Geduldsspiel werden, was uns erwartet!
England
:
Deutschland 16:57
Gareth Southgate setzt das anders an: Die Bundesliga-Legionäre Sancho und Bellingham sitzen draußen, dazu weitere Kracher: Mason Mount und Phil Foden sowie Marcus Rashford.
England
:
Deutschland 16:56
Dafür steht von Beginn an Leon Goretzka auf dem Platz. Löw setzt also auf Speed vorne, auf England-Erfahrung und auf die Spieler, die in den drei Gruppenpartien überzeugt haben.
England
:
Deutschland 16:54
Auch Ilkay Gündoğan ist nach seiner Schädelprellung nicht in der Startelf. Wie erwartet sitzt auch Leroy Sané vorerst draußen.
England
:
Deutschland 16:53
Joachim Löw lässt von Beginn an Timo Werner stürmen - und setzt damit auf die Premier-League-Spieler. Dafür ist Serge Ganbry raus.
England
:
Deutschland 16:52
Und prompt sind auch die Aufstellungen schon da! Und mit einer dicken Überraschung!
England
:
Deutschland 16:52
Wir begrüßen Sie und Euch herzlich zum Achtelfinale der deutschen Mannschaft in London gegen England.
England
:
Deutschland 16:51
Einerseits hoffen wir auf ähnlich schöne Partien, aber natürlich werden sich viele etwas weniger Spannung bei der deutschen Mannschaft wünschen ;-)
Schweden
:
Ukraine 16:43
Hallo und herzlich willkommen zum achten und letzten EM-Achtelfinale: Die Ukraine trifft in Glasgow auf Schweden.
England
:
Deutschland 16:41
Kann das Fußballfest von gestern überhaupt noch gesteigert werden? 23 Tore – bei nur einem Elfmeterschießen. Und was waren das für spannende Spiele?
England
:
Deutschland 16:01
Achtelfinale gegen England! Wir starten hier im Live-Ticker ab etwa 17 Uhr, wenn die Aufstellungen bekanntgegeben werden. Bis dahin: Noch ein wenig Sonne tanken und vorfreuen! Bis gleich!