Direkt zum Inhalt

Liveticker | Biathlon Nove Mesto Frauen: Liveticker - 7.5km Sprint | Live und Ergebnisse

Liveticker

Nove Mesto, Biathlon - 7.5km Sprint, 03.03.2023

  • Marte Olsbu Røiseland
    1
    Olsbu Røiseland
    19:28.40m
  • Ingrid Landmark Tandrevold
    2
    Tandrevold
    +20.50s
  • Anaïs Chevalier-Bouchet
    3
    Chevalier-Bouchet
    +29.30s
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 17:37
    Bis morgen!
    Für heute soll es das vom Biathlon-Weltcup aus Nové Město na Moravě gewesen sein. Vielen Dank für das Interesse! Morgen stehen die Verfolgungsrennen an – um 13:50 Uhr das der Männer und um 15:45 Uhr das der Frauen. Dann sind wir wieder live zur Stelle. Bis dahin!
  • 17:35
    Häcki-Groß Zehnte
    Für Lena Häcki-Groß reichte es am Ende tatsächlich zum zehnten Platz – mit einem Fehler und knapp 43 Sekunden Rückstand. Unter den Top 20 fanden sich Elisa Gasparin (14.) und Amy Baserga (19.) wieder. Aita Gasparin wurde 39.
  • 17:32
    Hauser und dann lange nichts
    Beste Österreicherin wurde wie so häufig Lisa Theresa Hauser. Mit tadelloser Schießleistung sortierte sich die Tirolerin als Siebte ein. Dahinter tat sich aus ÖSV-Sicht ein Loch auf. Erst an Position 34. folgte Anna Juppe (ein Fehler), Anna Gandler (zwei Strafrunden) wurde mit zwei Minuten Rückstand 48. Dunja Zdouc (56.) und Tamara Steiner (60.) schafften mit Ach und Krach die Qualifikation für die Verfolgung.
  • 17:28
    Drei Deutsche in den Top 15
    Hinter der Italienerin Dorothea Wierer reihte sich Vanessa Voigt als Fünfte ein. Dank fehlerfreien Schießens fehlten zum Podium lediglich etwa siebeneinhalb Sekunden. Die 25-Jährige wurde beste Deutsche vor Denise Herrmann-Wick (ein Fehler), die knapp zwei Sekunden hinter ihr lag (6.). Eine gute Leistung mit ebenfalls einem Fehlschuss lieferte Hanna Kebinger ab (12.). Janina Hettich-Walz wurde Achtzehnte, Anna Weidel 31. und Sophia Schneider mit drei Fehlern 46. Das deutsche Sextett darf somit vollständig in der Verfolgung antreten.
  • 17:23
    Sieg für Røiseland!
    Am Sieg von Marte Olsbu Røiseland wurde schon seit geraumer Zeit nicht mehr gerüttelt. Die Norwegerin kombinierte die drittbeste Laufzeit mit einer tadellosen Schießleistung und war so nicht zu stoppen. Auf diese Weise verwies die Sprint-Olympiasiegerin ihre Landsfrau Ingrid Landmark Tandrevold um gut 20 Sekunden auf Rang zwei. Obwohl die 26-Jährige in Sachen Laufzeit nur hauchzart hinter der einstigen Langläuferin Anamarija Lampič unterwegs war, ließ sich der eine Schießfehler nicht kompensieren. Den dritten Platz ergatterte trotz ebenfalls einer Strafrunde die Französin Anaïs Chevalier-Bouchet.
  • 17:20
    Wettkampf beendet
    Inzwischen haben wir die 90 gestarteten Sportlerinnen allesamt im Ziel. Die Finnin Erika Janka kommt dort in diesem Moment an, reiht sich als 87. ein. Die Rote Laterne geht an Maria Zdravkova, unsere Fehlschützin des Tages. Fast achteinhalb Minuten Rückstand hat sich die Bulgarin eingefangen.
  • 17:18
    Juppe im Ziel
    Anna Juppe beendet ihr Rennen nach einer Fehlschuss als 34., ist damit zumindest zweitbeste Österreicherin. Der Rückstand zu Spitze beträgt mehr als anderthalb Minuten, was natürlich Bedeutung für den Verfolger hat.
  • 17:15
    Neun Strafrunden
    Inzwischen haben alle Biathletinnen alle beiden Schießeinlagen absolviert. Den Vogel schoss dabei Maria Zdravkova ab. Die Bulgarin hat heute einen einzigen Schuss ins Ziel gebracht und stehend überhaupt nichts getroffen.
  • 17:13
    Baserga mit guter Laufleistung
    Nun beendet Amy Baserga ihr Rennen. Die Schweizerin kann auf ihrer Schlussrunde noch zulegen, reiht sich trotz zweier Schießfehler direkt hinter Janina Hettich-Walz als Neunzehnte ein.
  • 17:12
    Fünftbeste Deutsche
    Dann erreicht Anna Weidel das Ziel. Nach einer Strafrunde kommt die Deutsche mit gut anderthalb Minuten Rückstand als 30. an.
  • 17:11
    90 Athletinnen
    Übrigens haben wir heute letztlich 90 Skijägerinnen im Rennen. Von den ursprünglich gemeldeten Starterinnen hat die Litauerin Gabrielė Leščinskaitė kurzfristig zurückgezogen.
  • 17:10
    Røiseland: “Das war heute richtig gut!”
  • 17:09
    Baserga trifft stehend
    Nach zwei Fehlern liegend arbeitet Amy Baserga stehend tadellos. Das spült die Schweizerin auf Rang 27 nach vorn. Jetzt gilt es noch, die Schlussrunde zu bewältigen.
  • 17:08
    Hettich-Walz hofft auf Top 20
    Im Ziel erwarten wir jetzt Janina Hettich-Walz. Und die bestätigt ihre Leistung auf den letzten zweieinhalb Kilometern und wird letztlich als Achtzehnte gestoppt.
  • 17:07
    Weidel muss in die Strafrunde abbiegen
  • 17:06
    Doch noch ein Fehler für Weidel
    Anna Weidel kann auf ein komplett fehlerfreies Schießen hoffen, doch stehend verweigert sich gerade eine Scheibe. Nach der Strafrunde geht die Deutsche als 20. auf die Schlussrunde.
  • 17:05
    Lampič die schnellste in der Loipe
    Jetzt stürmt Anamarija Lampič als 34. ins Ziel. Die Slowenin setzt die Laufbestzeit, ist zwei Zehntel schneller als Ingrid Landmark Tandrevold.
  • 17:05
    Kebinger: “Bin nicht zu 100 Prozent zufrieden”
  • 17:04
    Juppe legt fünf Ziele um
    Unterdessen kommen die letzten Athletinnen zum Liegendschießen. Dort abreitet Anna Juppe fehlerfrei, reiht sich als 25. ein und schickt sich an, zweitbeste Österreicherin zu werden.
  • 17:03
    Saubere Serie von Hettich-Walz
  • 17:02
    Hettich-Walz trifft jetzt
    Gute Aussichten hat dann noch Lucie Charvátová. Doch die Hoffnungen zerschlagen sich schnell. Drei Ziele bleiben schwarz. Dagegen räumt an dieser Stelle Janina Hettich-Walz komplett ab, geht als Achtzehnte zurück auf die Strecke.
  • 17:00
    Einen Strafrunde für Lampič, Weidel bleibt fehlerfrei
  • 17:00
    Lampič stehend mit nur einem Fehler
    Anamarija Lampič hat sich liegend schon ein gutes Ergebnis verbaut. Da kassierte die ehemalige Langläuferin drei Fehler. Stehend fällt jetzt eine Scheibe nach der anderen - nur die letzte nicht. Die Slowenin geht als 47. auf die Schlussrunde.
  • 16:58
    Voigt: “Freue mich sehr über das Rennen”
  • 16:58
    Gasparin zweitbeste Schweizerin
    Beste Schweizerin ist weiterhin Lena Häcki-Groß als Zehnte. Elisa Gasparin kommt da in diesem Moment nicht ganz ran. Mit ebenfalls einem Fehlschuss sortiert sich die Eidgenossin als Vierzehnte ein.
  • 16:57
    Hauser verpasst einen Podestplatz
  • 16:56
    Hauser rutscht etwas ab
    Auf ihrer Schlussrunde ist Lisa Theresa Hauser doch noch etwas der Strom ausgegangen. Die Tirolerin büßt Zeit ein, verliert das Stockerl aus den Augen und kommt jetzt als Siebte direkt hinter Denise Herrmann-Wick ins Ziel.
  • 16:55
    Herrmann-Wick: “Schock für den Körper”
  • 16:55
    Charvátová sorgt für Jubel
    Jetzt gibt es noch etwas zu jubeln für die tschechischen Biathlonfans, denn Lucie Charvátová schießt liegend tadellos. Damit schafft sich die Tschechin eine gute Ausgangsposition, reiht sich für den Moment als Zehnte ein.
  • 16:53
    Früher Rückschlag für Hettich-Walz
  • 16:53
    Hettich-Walz beginnt mit Fehler
    Janina Hettich-Walz richtet sich den Liegendanschlag ein, setzt gleich den ersten Schuss daneben. Die anderen Scheiben fallen. Nach ihrer Strafrunde fehlen dann bereits 43 Sekunden - Platz 35.
  • 16:52
    Kebinger im Ziel
    Dann kommt Hanna Kebinger ins Ziel, hat läuferisch noch ein wenig eingebüßt. Für den Moment ist das der elfte Platz - 48 Sekunden hinter der Spitzenreiterin.
  • 16:49
    Hauser attackiert das Podest!
  • 16:48
    Hauser trifft alles
    Lisa Theresa Hauser findet sich beim zweiten Schießen ein. Auch da leisten die Scheiben keinerlei Widerstand. Die Tirolerin liegt an der Zeitnahme allerdings 26 Sekunden zurück. Den dritten Platz gilt es zu verteidigen. Die beiden vorn liegenden Norwegerinnen sind nicht zu halten.
  • 16:47
    Persson deutlich zurück
    Bei Linn Persson ist es heute nicht nach Wunsch gelaufen. Die WM-Dritte aus Schweden hat sich zwei Fehlschüsse geleistet und kommt gerade als Siebzehnte ins Ziel. Generell haben die Schwedinnen heute ausgelassen. Auch die Öberg-Schwestern liegen weit zurück.
  • 16:45
    Wierer setzt sich vor Voigt, Kebinger diesmal fehlerfrei
  • 16:45
    Kebinger stehend tadellos
    Hanna Kebinger hat nach dem Liegendanschlag einmal kreiseln müssen, stehend macht die Deutsche das jetzt besser, legt alle Ziele um und geht als starke Siebte auf die Schlussrunde.
  • 16:44
    Häcki-Groß im Ziel
    Nun stürmt Lena Häcki-Groß ins Ziel. Mit dem einen Fehlschuss im Liegendanschlag kommt die Engelbergerin als Neunte an, doch da sind noch einige unterwegs, weshalb das mit den Top 10 wohl nichts wird.
  • 16:43
    Hauser liegend fehlerfrei
    Mit vergleichsweise hoher Startnummer ist Lisa Theresa Hauser unterwegs, gibt sich im Liegendanschlag keine Blöße. An der Zeitnahme fehlen elf Sekunden zur Spitze. Da ist das Stockerl ohne Frage noch drin.
  • 16:41
    Tandrevold Zweite
    Jetzt ist auch Ingrid Landmark Tandrevold schon da, reiht sich als Zweite 20 Sekunden hinter ihrer führenden Landsfrau ein.
  • 16:40
    Røiseland setzt die neue Bestzeit!
  • 16:40
    Røiseland wohl nicht zu schlagen
    Dann stürmt Marte Olsbu Røiseland dem Ziel entgegen. Erwartungsgemäß ist die Norwegerin klar vorn - weit mehr als eine halbe Minute vor Vanessa Voigt. Kurz darauf schiebt sich Anaïs Chevalier-Bouchet genau zwischen die beiden.
  • 16:39
    Wierer versemmelt den letzten Schuss
  • 16:39
    Der letzte Schuss
    Dann kämpft Dorothea Wierer um die Spitze, schießt gewohnt schnell. Doch der letzte Schuss passt nicht. Die Italienerin geht als Dritte auf die Schlussrunde.
  • 16:38
    Kebinger beginnt mit einer Strafrunde
  • 16:38
    Zwei Norwegerinnen vorn
    Stehend arbeitet Ingrid Landmark Tandrevold tadellos. Nach einem Fehler liegend reiht sich die Norwegerin dennoch als Zweite ein. Lena Häcki-Groß macht das kurz darauf genauso und schielt auf die Top 10.
  • 16:36
    Voigt verdrängt Herrmann-Wick!
  • 16:36
    Voigt stürmt an die Spitze
    Dann nähert sich Vanessa Voigt dem Ziel, kämpft sich um den Hauch von 1,8 Sekunden vor Hermann-Wick über die Linie und übernimmt die Führung. Wenig später kommt Julia Simon als Vierte an.
  • 16:34
    Herrmann-Wick im Ziel vorn
    Unterdessen gibt es erste Zieleinläufe. Dort behauptet sich Denise Herrmann-Wick vorn, fängt damit Lisa Vittozzi noch ab.
  • 16:34
    Røiseland greift nach dem Sieg, Vittozzi im Ziel
  • 16:33
    Røiseland auf Siegkurs
    Jetzt kommt Marte Olsbu Røiseland zum Stehendschießen. Die Norwegerin hatte schon liegend geglänzt und tut das nun erneut. Da färben sich alle Ziele weiß. Røiseland geht die Schlussrunde mit einer halben Minute Vorsprung an. Wer soll die noch stoppen?
  • 16:32
    Herrmann-Wick stürmt über die Ziellinie
  • 16:32
    Davidová schießt sich raus
    Julia Simon schießt stehend ebenfalls fehlerfrei, schiebt sich an Position drei. Markéta Davidová fängt sich hier ihren zweiten Fehler ein, kommt so fürs Podium nicht mehr in Frage.
  • 16:31
    Voigt übernimmt die Führung!
  • 16:31
    Voigt ganz stark und vorn
    Vanessa Voigt trifft stehend, liefert heute ein blitzsauberes Schießergebnis. Damit setzt sich die Deutsche eingangs der Schlussrunde an die Spitze, baut gegenüber Vittozzi auf neun Sekunden.
  • 16:29
    Vittozzi, Schneider und Tandrevold fabrizieren Fehler
  • 16:29
    Vittozzi trotz Strafrunde vorn
    Wenig später fängt sich Lisa Vittozzi ihre erste Strafrunde ein, liegt aber noch knapp fünf Sekunden vor Herrmann-Wick. Bei Sophia Schneider funktioniert es noch weniger gut, da bleiben zwei Scheiben stehen.
  • 16:28
    Herrmann-Wick bringt sich in eine hervorragende Position
  • 16:27
    Zweites Schießen
    Bei der zweiten Schießeinlage leistet sich Mari Eder drei Fehler. Fünf Treffer dagegen verzeichnet stehend anschließend Denise Herrmann-Wick.
  • 16:26
    Große Schwierigkeiten bei E. Öberg!
  • 16:25
    Öberg-Schwestern mit Fehlern
    Nun erwarten wir die Öberg-Schwestern. Bei Elvira läuft es gar nicht. Das ist ein völlig verpatztes Liegendschießen. Drei Fehler! Kurz darauf klappt es auch bei Hanna nicht, die fängt sich ebenfalls drei Strafrunden ein.
  • 16:24
    Davidová in die Strafrunde
    Danach bejubeln die Fans die Treffer von Markéta Davidová. Vier Scheiben fallen, doch dann das Entsetzen. Der fünfte Schuss sitzt nicht. Die Tschechin geht nach der Strafrunde als Vierte zurück auf die Strecke.
  • 16:23
    Simon setzt eine Patrone neben das Ziel
  • 16:23
    Simon patzt
    Ein Fehlschuss kann heute bereits zu viel sein, wenn es um den Sieg geht. Und einen solchen Patzer erlaubt sich jetzt Julia Simon. Auch die Dame in Gelb muss kreiseln.
  • 16:22
    Voigt räumt alle Scheiben ab!
  • 16:22
    Voigt räumt ab
    Vanessa Voigt schießt schnell und sicher. Damit erleben wir den ersten fehlerfreien Vortrag einer deutschen Biathletin. An der Zeitnahme liegt sie knapp acht Sekunden hinter Vittozzi.
  • 16:22
    Auch Schneider muss kreiseln, Vittozzi nicht
  • 16:21
    Vittozzi trifft alles
    Auch Sophie Schneider fängt sich eine Strafrunde ein. Untererdessen löst Lisa Vittozzi die Schießaufgabe überaus sicher. Da widersetzt sich kein Ziel. Das bedeutet die Führung.
  • 16:20
    Gandler mit Problemen
    Enorme Schwierigkeiten hat danach Anna Gandler. Auch bei der Tirolerin passt der erste Schuss nicht. Die ÖSV-Skijägerin korrigiert den Anschlag. Danach färben sich alle Ziele weiß. Stark reagiert!
  • 16:19
    Herrmann-Wick wackelt beim ersten Schießen
  • 16:18
    Erstes Schießen
    Am Schießstand fallen die ersten Schüsse. Die feuert Mari Eder ab - und trifft alle. Parallel richtet sich Denise Herrmann-Wick den Liegendanschlag ein. Und gleich der erste Schuss geht daneben. Die anderen Scheiben fallen.
  • 16:17
    Davidová auf dem Weg
    Die Zuschauer jubeln jetzt der Tschechin Markéta Davidová entgegen. Es herrscht tolle Atmosphäre. Das sollte grundsätzliche alle Sportlerinnen enorm motivieren.
  • 16:15
    Erste Zwischenzeiten
    An den ersten Messpunkten gibt erwartungsgemäß Denise Herrmann-Wick mit den Ton an. Allerdings ist nach 900 Metern überraschend Anna Gandler eine Zehntel schneller.
  • 16:13
    Schlag auf Schlag
    Gleich in der ersten Startgruppe findet sich der Großteil der namhaften Sportlerinnen. Eben hat Sophia Schneider losgelegt. Jetzt folgt Lisa Vittozzi.
  • 16:12
    Herrmann-Wick verlässt das Starthaus
  • 16:11
    Weltmeisterin unterwegs
    Eine halbe Minute danach folgt nun schon Denise Herrmann-Wick. Das Startintervall beträgt also 30 Sekunden. Somit dauert es so ziemlich genau eine Dreiviertelstunde, bis alle 91 Athletinnen auf die Strecke geschickt sind.
  • 16:10
    Start
    Nach zwei Jahren Pause gibt es nun wieder einen Biathlon-Weltcup in Nové Město na Moravě. Den eröffnet in diesem Moment Mari Eder aus Finnland und wird vom Jubel der Fans begleitet.
  • 16:08
    Die Story über Hanna Kebinger
  • 16:06
    Favoritinnen
    Neben Herrmann-Wick und Hauser sind viele namhafte Sportlerinnen dabei: Schweden mit den Öberg-Schwestern und Linn Persson, die französische Gesamtweltcup-Spitzenreiterin Julia Simon, die Italienerinnen Lisa Vittozzi und Dorothea Wierer sowie natürlich die Norwegerinnen Marte Olsbu Røiseland und Ingrid Landmark Tandrevold. Und natürlich vergessen wir bei ihrem Heimspiel Markéta Davidová nicht.
  • 15:57
    Vier Eidgenossinnen
    Durchaus bekannte Namen sind bei den Schweizerinnen unterwegs, doch Lena Häcki-Groß (Startnummer 25) sowie die Gasparin-Schwestern Aita (43) und Elisa (52) besitzen nicht die Form für ganz große Taten. Vierte Eidgenossin im Bunde ist Amy Baserga (83).
  • 15:47
    Fünf Österreicherinnen
    Aus ÖSV-Sicht macht Anna Gandler (Startnummer 3) den Anfang. Die Tirolerin gab im Dezember in Hochfilzen ihr Weltcup-Debüt. Dagegen gehört Dunja Zdouc (32) zum alten Eisen – wie auch Lisa Theresa Hauser (48), die als Sprint-Siegerin von Kontiolahti natürlich gewisse Ambitionen hat. Für Österreich starten ferner Tamara Steiner (57) und Anna Juppe (89).
  • 15:37
    Deutsches Sextett
    Ganz früh möchte Denise Herrmann-Wick (Startnummer 2) vorlegen. Die Sprint-Weltmeisterin von Oberhof und Führende im Disziplin-Weltcup gilt aus deutscher Sicht natürlich als heißestes Eisen. Ihr folgen Sophia Schneider (4), Vanessa Voigt (8), Hanna Kebinger (39), Janina Hettich-Walz (70) und Anna Weidel (81).
  • 15:27
    Sprint
    Dem Wettkampf wollen sich 91 Biathletinnen stellen. Vor den Sportlerinnen liegen drei Runden. Nach den ersten beiden 2.529 Meter langen Abschnitten schließen sich Liegend- bzw. Stehendschießen an. Dabei muss jeder Fehlschuss in der Strafrunde verbüßt werden. Nach der letzten Schießeinlage folgt noch die 2.389 Meter lange Schlussrunde, womit sich im Idealfall von zehn Treffern exakt 7.447 Wettkampfkilometer ergeben.
  • 15:17
    Nové Město na Moravě
    Knapp zwei Wochen hatten die weltbesten Biathleten nach der WM in Oberhof Pause. Nun stehen in diesem Winter noch drei Weltcupstationen auf dem Programm. Derzeit halten sich die Skijäger im tschechischen Mähren, in Nové Město na Moravě auf. Hier absolvieren die Frauen heute einen Sprint über 7,5 Kilometer.
  • Herzlich willkommen
    Hallo und herzlich willkommen zum 7,5km Sprint der Frauen aus Nove Mesto! Rechtzeitig vor dem Start des Rennens der Skijägerinnen beginnt der Liveticker.