Direkt zum Inhalt

Liveticker | Biathlon Pokljuka Mixed: Liveticker - Staffel single mixed | Live und Ergebnisse

Liveticker

Pokljuka, Biathlon - Staffel single mixed, 08.01.2023

  • Norwegen
    1
    Norwegen
    Norwegen
    38:54.10m
  • Frankreich
    2
    Frankreich
    Frankreich
    +41.00s
  • Schweiz
    3
    Schweiz
    Schweiz
    +49.60s
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 12:28
    Bis später!
    Mit dem Sieg von Norwegen vor Frankreich und der Schweiz in der Single-Mixed-Staffel verabschieden wir uns erstmal aus dem slowenischen Pokljuka. Mit der Mixed-Staffel um 14.25 Uhr geht es dann hier später weiter. Auch da werden wir wieder live dabei sein.
  • 12:28
    Deutschland auf Platz 13
  • 12:27
    Hettich-Walz kommt ins Ziel
    Auf der Strecke macht Hettich-Walz nichts mehr gut und überquert hinter Polen auf Rang 13 mit einem Rückstand von mehr als drei Minuten die Ziellinie.
  • 12:26
    Österreich wird Fünfter
    Österreich kommt mit Lisa Theresa Hauser als Fünfte mit einem Rückstand von 1:45 Minuten ins Ziel.
  • 12:25
    Zieleinlauf von Frankreich (2) und der Schweiz (3)
  • 12:25
    Zieleinlauf von Tandrevold (NOR)
  • 12:24
    Norwegen gewinnt Single-Mixed-Staffel
    Tandrevold kommt freudestrahlend als Erste ins Ziel. Dahinter wird es dann aber auch nicht mehr spannend. Die Französin setzt sich klar gegen die Schweiz durch und kommt mit 41 Sekunden Rückstand als Zweite ins Ziel. Die Schweiz wird Dritte mit einem Rückstand von 49,6 Sekunden.
  • 12:22
    Stehend Schießen der Verfolgerinnen (F)
  • 12:22
    Hettich-Walz macht es nun besser
    Hettich-Walz kommt zum letzten Stehend-Schießen. Ohne Nachlader geht es für die 26-Jährige als 13. zurück in die Loipe.
  • 12:20
    Holt die Schweiz noch Platz zwei
    Spannend wird es noch bei Platz zwei. Die Französin verschießt und muss nachladen und trifft dann. Die Eidgenössin Baserga macht es besser und geht fehlerfrei nur fünf Sekunden hinter Jeanmonnot auf die Schlussrunde. Ist noch Platz zwei für die Schweiz drin?
  • 12:19
    Stehend Schießen Runde 8 (F) Tandrevold (NOR)
  • 12:19
    Letztes Schießen
    Tandrevold kommt an den Schießstand. trifft sie nun alles? In einem zügigen Tempo trifft sie die ersten vier Scheiben. Bei der letzten Scheibe lässt sie sich etwas mehr Zeit, aber auch die wird weiß und Tandrevold geht als Erste in die Schlussrunde.
  • 12:18
    Tandrevold weiter schnell
    Norwegen holt weiter Zeit auf der Strecke heraus und hat auf Frankreich nun schon 40,2 Sekunden und auf die Schweiz 52,6 Sekunden Vorsprung. Die USA ist weiter mit 1:02 Minuten Rückstand Vierte.
  • 12:17
    Hettich-Walz am Schießstand
    Auch Hettich-Walz nimmt nun am Schießstand Platz. Die ersten drei werden weiß, doch die letzten beiden gehen knapp vorbei. Doch mit zwei Nachladern trifft sie beide Scheiben und geht als 13. mit einem Rüclstand von 2:34 Minuten auf die Strecke.
  • 12:14
    Liegend Schießen der Verfolgerinnen (F)
  • 12:14
    Wenig Fehler bei den Top-Nationen
    Die Norwegerin kommt zum vorletzten Schießen. Die legt sich auf die Matte. Alle Schüsse landen im Zentrum und ohne Fehler geht sie zurück auf die Strecke. Jeanmonnot bleibt ebenfalls für Frankreich fehlerfrei. Auch Baserga trifft alles und bleibt Dritte. Die USA bleibt in Lauerposition auf Platz vier.
  • 12:13
    Liegend Schießen Runde 7 (F) Tandrevold (NOR)
  • 12:13
    Tandrevold macht weiter Tempo
    Tandrevold hat nun schon 21,8 Sekunden Vorsprung vor Frankreich. Die Schweiz ist mit 33,2 Sekunden weiter Dritter.
  • 12:12
    Stehend Schießen von Strelow (GER)
  • 12:12
    Zwei Nachlader bei Strelow
    Strelow schießt schnell. Doch der dritte bleibt stehen. Auch der erste Nachlader sitzt nicht. Mit dem zweiten macht er dann alles klar und übergibt als 14. mit 2:01 Minuten auf Hettich-Walz.
  • 12:11
    Frankreich jetzt Zweiter
    Hartwig verschießt zwei Scheiben und muss nacharbeiten. Guigonnat macht es besser und übergibt mit 13,8 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Auch Hartwig trifft die Nachlader und übergibt mit 28,2 Sekunden Rückstand auf Baserga auf Rang drei.
  • 12:10
    Stehend Schießen Runde 6 (M)
  • 12:10
    Sechstens Schießen
    Christiansen kommt als Erster an den Schießstand. Er lässt Scheibe zwei und fünf stehen, doch beide Nachlader passen und er übergibt als Führender auf Tandrevold.
  • 12:08
    Liegend Schießen von Strelow (GER)
  • 12:08
    Christiansen baut Führung aus
    Christiansen ist schon wieder bei der Zwischenzeit durch. Er macht weiter Zeit gut und ist nun schon 21,5 sekunden vor Hartwig und 22,4 Sekunden vor Guigonnat.
  • 12:07
    Deutschland macht zwei Plätze gut
    Strelow kommt als 14. an den Schießstand. In einem zügigen Tempo trifft er alle fünf Schuss und geht als Zwölfter zurück auf die Strecke.
  • 12:06
    Liegend Schießen Runde 5 (M)
  • 12:06
    Christiansen bleibt fehlerfrei
    Christiansen überholt kurz vor dem Schießstand die Kroaten. Damit sind nur noch 23 Mannschaften im Rennen. Der Norweger macht alles richtig im Liegendanschlag und geht ohne Fehler zurück auf die Runde. Auch Frankreich und die Schweiz bleiben fehlerfrei.
  • 12:05
    Stehend Schießen von Hettich-Walz (GER)
  • 12:04
    Norwegen führt das Feld an
    Christiansen ist bei der nächsten Zwischenzeit 13,6 Sekunden vor dem Franzosen Guigonnat. Hartweig ist weiter Dritter.
  • 12:03
    Strafrunde für Hettich-Walz
    Janina Hettich-Walz kommt an den Schießstand. Sie lässt zwei Scheiben stehen und auch mit den Nachladern trifft sie nur eine von zwei Scheiben. Damit muss Hettich-Walz 75 Meter extra laufen und es geht weiter zurück für Deutschland. Auf Platz 14 wechselt Hettich-Walz auf Strelow.
  • 12:01
    Stehend Schießen Runde 4 (F)
  • 12:01
    Ein Nachlader bei Norwegen
    Tandrevold kommt als Erste an den Schießstand. Die ersten drei passen alle, der Vierte geht daneben. Der Fünfte liegt wieder im Zentrum. Doch gleich der erste Nachlader sitzt. Norwegen bleibt vor Frankreich an der Spitze
  • 12:00
    Norwegen weiter auf Platz eins
    Tandrevold gibt weiter Gas und hat vor Frankreich als Zweiter nun 14,2 Sekunden Vorsprung. Auf Rang drei ist die Schweiz mit 17,5 Sekunden. Janina Hettich-Walz liegt auf Rang neun mit 47,2 Sekunden Rückstand. Sie verliert einige Sekunden auf die Führende.
  • 11:59
    Liegend Schießen von Hettich-Walz (GER)
  • 11:58
    Liegend Schießen Runde 3 (F)
  • 11:57
    Drittes Schießen
    Für Norwegen übernimmt nun Tandrevold die Spitze von der Schweiz und führt das Feld als Erste an den Schießstand. Frankreich legt sich vor der Schweiz auf die Matte. Mit zwei Nachladern bleibt Norwegen an der Spitze. Dahinter rückt die USA auf Platz zwei. Janina Hettich-Walz braucht ebenfalls Nachlader und geht als Elfte zurück auf die Strecke.
  • 11:54
    Stehend Schießen von Strelow (GER)
  • 11:54
    Stehend Schießen Runde 2 (M)
  • 11:53
    Zweites Schießen
    Norwegen kommt wieder als Erster an den Schießstand und muss zweimal nachladen. Als 14. kommt Strelow an den Schießstand. Er muss zweimal nachladen. Am besten macht es Hartwig, der mit einem Nachlader als Erster auf Baserga übergibt. Zweiter ist Norwegen, auf Rang drei liegt Frankreich. Deutschland ist mit 25 Sekunden Rückstand auf Platz zwölf.
  • 11:52
    Strelow verliert auf der Strecke
    Der deutsche Biathlet verliert auf der Strecke einiges und ist bei der Zwischenzeit nur auf Rang 14.
  • 11:49
    Liegend Schießen Runde 1 (M)
  • 11:49
    Erstes Schießen
    Bei einer Abfahrt kurz vor dem Schießstand geht Justus Strelow zu Boden. Er nimmt den Italiener Braunhofer mit. Die anderen Mannschaften nehmen bereits auf der Matte Platz. Norwegen bleibt fehlerfrei und geht zurück auf die Runde. Strelow macht am Schießstand aber alles richtig und trifft alle fünf Schuss. Als Zweiter mit 8,9 Sekunden Rückstand auf Norwegen geht er zurück auf die Strecke. Dritter ist Slowenien.
  • 11:47
    Norwegen macht das Tempo
    Vetle Sjaastad Christiansen macht von Beginn an Tempo und setzt sich vor Sebastian Samuelsson und Hartwig an die Spitze. Strelow ist bei der ersten Zwischenzeit Sechster.
  • 11:47
    Der Start
  • 11:45
    Los gehts!
    Der Startschuss ertönt! Die Biathleten schieben sich in Doppelstock-Technik los. Das lettische Team hat kurzfristig zurückgezogen. Nun sind nur 24 Teams am Start.
  • 11:40
    Gleich geht’s los!
    Um 11.45 Uhr starten die 25 Mannschaften in ihren ersten Single-Mixed-Wettbewerb in dieser Saison. Zu den Favoriten zählen unter anderem Norwegen, Schweden und Frankreich.
  • 11:35
    Auch die Schweiz hat Chancen
    Für die Schweiz bestreiten Niklas Hartwig und Amy Baserga das Single-Mixed-Rennen. Die Eidgenössin Baserga schaffte gestern mit einem zwölften Platz ihr bestes Saisonergebnis und wurde beste Schweizerin. Auch Niklas Hartwig ist stark in Form und stand dieses Jahr beim Einzel in Kontiolahti bereits als Zweiter einmal auf den Podest. Im gestrigen Verfolgungsrennen belegte der 22-Jährige den zehnten Rang.
  • 11:30
    Gute Chancen für Österreich
    Für die Österreich laufen heute Simon Eder und Lisa Theresa Hauser. Lisa Theresa Hauser ist aktuell auf Platz acht im Gesamtweltcup zu finden und wurde gestrigen Verfolgungsrennen Zehnte. Simon Eder bestätigte im Verfolger mit einem 14. Platz sein bestes Saisonergebnis.
  • 11:25
    Deutschland mit der Startnummer vier
    Für Deutschland an den Start gehen Justus Strelow und Janina Hettich-Walz. Beide erwischten gestern im Verfolgungsrennen kein gutes Rennen. Strelow kam als 51. ins Ziel. Hettich-Walz verpasste die besten 30 knapp und überquerte als 33. die Ziellinie.
  • 11:20
    Erste Single-Mixed-Staffel in dieser Saison
    Zum ersten Mal in dieser Saison findet die Single-Mixed-Staffel statt. Dabei starten jeweils eine Frau und ein Mann für das eigene Land. Die Biathletin muss zweimal 7,5 Kilometer absolvieren, der Mann zweimal sechs Kilometer. Insgesamt schießen beide jeweils viermal. Wie in den Frauen- bzw. Männerstaffeln haben die Schützen und Schützinnen jeweils drei Extrapatronen. Im vergangenen Jahr gab es zwei Single-Mixed-Wettbewerbe. Einmal gewann Russland und beim zweiten Rennen in Otepää siegte Norwegen. Heute gehen insgesamt 25 Nationen an den Start.
  • Herzlich willkommen
    Hallo und herzlich willkommen zur Single-Mixed-Staffel aus Pokljuka! Rechtzeitig vor dem Start beginnt der Liveticker.