Direkt zum Inhalt

Liveticker | Basketball BBL: Würzburg gegen Ulm - Liveticker - Viertelfinale, 3. Spiel - 2023/2024 Playoffs | Live und Ergebnisse

Liveticker

BBL, Basketball - Viertelfinale, 3. Spiel, 22.05.2024

20:30
Beendet
Würzburg Baskets
82:79
Ratiopharm Ulm
20:1824:1620:2318:22
Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen
  • 40.
    22:43
    82:79
    Fazit:
    Auch ohne Otis Livingston ziehen die Würzburg Baskets Spiel Drei! In der höheren Intensität lag heute der Schlüssel, vor allem in der ersten Halbzeit erarbeiteten sich die Mainfranken deutlich mehr Rebounds. In der Offensive verteilte man es hingegen auf mehrere Schultern, gleich fünf Spieler trafen zweistellig. In der zweiten Halbzeit fanden die Ulmer zwar in das Spiel, schafften es in den entscheidenden Phasen aber nicht, das Ergebnis auf ihre Seite zu ziehen. Sicherlich spielte auch die tolle Kulisse eine Rolle, dass Würzburg immer wieder eine Antwort fand.
  • 40.
    22:39
    Spielende
  • 40.
    22:38
    82:79
    Trevion Williams versucht es per Dreier, trifft aber nur die vordere Korbkante. Würzburg gewinnt Spiel Drei!
  • 40.
    22:36
    82:79
    Auch Darius Perry wird jetzt natürlich an die Freiwurflinie geschickt und trifft beide! Anton Gavel nimmt sein letztes Timeout und wird sich eine Strategie für die letzten 5,4 Sekunden ausdenken.
  • 40.
    22:34
    80:79
    Das war zu erwarten: Max Ugrai foult Trevion Williams und zwingt ihn an die Freiwurflinie. Beide Versuche sitzen, doch jetzt befindet sich Würzburg natürlich wieder in Ballbesitz.
  • 40.
    22:33
    80:77
    Javon Bess spielt den Angriff alleine aus, scheitert aber mit seinem Zweierversuch! Jetzt hat Ulm mit dem letzten Ballbesitz die Chance, das Spiel noch auszugleichen. Ein Dreier muss her.
  • 40.
    22:31
    80:77
    Da ist diese eine Aktion, die die Hoffnung der Ulmer noch einmal ganz groß werden lässt: Kapitän Thomas Klepeisz trifft aus unkomfortabler Position einen ganz schwierigen Dreier und macht das Spiel zu einem One-Posession-Game. Sašo Filipovski nimmt die Auszeit, 36 Sekunden noch auf der Uhr.
  • 40.
    22:29
    80:72
    Die Schlussminute bricht an. Isaiah Washington hätte mit seinem Drive gerne Freiwürfe gezogen, bekommt schließlich aber selbst das technische Foul gepfiffen. Das Spiel kann weiterhin mit jeder Aktion kippen.
  • 39.
    22:27
    80:72
    Da Klassen nicht mehr mitwirken kann, tritt Ugrai zur Freiwurflinie an. Er verwandelt alle drei Versuche und bringt die Hausherren wieder mit acht in Front!
  • 38.
    22:26
    77:72
    Klassen hat es tatsächlich schwerer erwischt, sein Nacken muss beim Aufstehen gestützt werden. Die gute Nachricht ist allerdings, dass er überhaupt aufstehen kann. Trevion Williams bekommt für das Herunterdrücken mit dem Arm tatsächlich das unsportliche Foul gepfiffen, da gibt es keine zwei Meinungen.
  • 38.
    22:25
    77:72
    Klassen liegt weiterhin auf dem Parkett und muss behandelt werden. Natürlich schauen sich die Unparteiischen die Szene noch einmal an, auch das könnte ein Unsportliches nach sich ziehen.
  • 38.
    22:23
    77:72
    Diesmal scheitert de Paula mit dem Dreierversuch, auf der Gegenseite zieht Owen Klassen das and one! Das Momentum kippt hier von einer Seite zur anderen.
  • 38.
    22:20
    75:72
    Der Würzburger Ballbesitz bleibt ungenutzt, stattdessen trifft George de Paula auf der Gegenseite für drei! So hat sich Sašo Filipovski das nicht vorgestellt, er nimmt das Timeout.
  • 37.
    22:18
    75:69
    So ist die Reihenfolge: Thomas Klepeisz verwandelt den Freiwurf, den es für das technische Foul gibt. Auf der Gegenseite darf schließlich Zac Seljaas zu zwei Freiwürfen antreten, zudem bleiben die Baskets aufgrund des unsportlichen Fouls in Ballbesitz.
  • 37.
    22:17
    73:68
    Die Unparteiischen bleiben bei ihrer strengen Linie, pfeifen das unsportliche Foul gegen Karim Jallow und hängen Sašo Filipovski noch ein technisches Foul um den Hals.
  • 37.
    22:16
    73:68
    Es wird zunehmend nicklig. Zac Seljaas bleibt angeschlagen liegen, wird von Karim Jallow wohl unglücklich mit dem Ellenbogen am Kopf getroffen. Am Spielfeldrand kommt es zwischen Sašo Filipovski und Karim Jallow zum Wortgefecht.
  • 37.
    22:14
    73:66
    Große Hektik unter dem Würzburger Korb, beide Teams sammeln in dieser Szene sicherlich jeweils zwei Turnover. Letztlich bleiben die Baskets in Ballbesitz.
  • 36.
    22:12
    72:66
    Gerade herrscht ein wenig Leerlauf in der Partie. Es wirkt so ein wenig wie die Ruhe vor dem Sturm.
  • 35.
    22:09
    72:66
    Justinian Jessup lässt die Kugel im Dribbling verspringen. Allerdings bleibt nach dem Dreierversuch von Darius Perry auch der von Max Ugrai ungenutzt. Das wären Big Points gewesen.
  • 34.
    22:08
    72:64
    Da agieren die Ulmer zu ungestüm. LJ Figueroa wird das Offensivfoul gegen Zac Seljaas gepfiffen.
  • 34.
    22:06
    72:64
    Mit Ablauf der Shot Clock gelingt Javon Bess aus dem linken Eck der nächste Dreier! Die Baskets können sich bisher immer aus brenzligen Situationen befreien, Anton Gavel muss das nächste Timeout nehmen.
  • 33.
    22:05
    69:64
    Nun leistet sich Thomas Klepeisz den Ballverlust. Würzburg geht im Fastbreak Risiko und lässt es Isaiah Washington Isaiah Washington aus dem linken Eck probieren. Doch der trifft für drei und setzt damit ein wichtiges Zeichen!
  • 33.
    22:04
    66:64
    Die nächste fragwürdige Entscheidung gegen Würzburg, diesmal bekommt Juan Núñez zwei Freiwürfe zugesprochen. Er lässt allerdings beide liegen und verpasst damit die Chance zum Ausgleich!
  • 32.
    22:03
    66:64
    Würzburg leistet sich in dieser Phase zu viele Fehler. Erst verliert Darius Perry die Kugel an Jessup, der den Fastbreak verwertet. Dann passiert Max Ugrai ein Schrittfehler.
  • 31.
    22:01
    64:60
    Ulm verbucht den ersten Ballbesitz und erwischt mit einem Jessup-Dreier aus dem rechten Eck erneut einen Traumstart.
  • 31.
    22:00
    Beginn 4. Viertel
  • 30.
    22:00
    64:57
    Viertelfazit:
    Ulm legte einen Zwischenspurt hin und profitierte dabei auch von einer strittigen Schiedsrichter-Entscheidung - Zac Seljaas bekam ein sehr fragwürdiges unsportliches Foul gepfiffen. Würzburg ließ sich aber auch davon nicht beeindrucken und kämpte sich wieder zurück.
  • 30.
    21:58
    Ende 3. Viertel
  • 30.
    21:58
    64:57
    Mit der Schlusssirene trifft Isaiah Washington noch für drei! Toll, wie er sich alleine auf weiter Flur den nötigen Platz verschafft.
  • 29.
    21:55
    61:55
    Erneut findet Ugrai die Lücke, diesmal vollendet er selber!
  • 28.
    21:54
    59:55
    Würzburg ist wieder zurück im Spiel! Max Ugrai hat in seinen Wechseln heute einen riesigen Impact. Von der Dreierlinie zieht er pfeilschnell zum Korb, nur um dann wieder in das linke Eck zum völlig freien Javon Bess zu legen.
  • 27.
    21:52
    56:51
    Der Druck ist riesig, doch Washington bleibt cool und verwertet alle drei Versuche!
  • 27.
    21:51
    53:51
    Isaiah Washington hat Glück, dass er in der Wurfbewegung im letzten Moment gefoult wird. Er darf gleich dreimal an die Freiwurflinie.
  • 26.
    21:50
    53:51
    Doch auf der Gegenseite erzielt Karim Jallow nach insgesamt fünf Fehlwürfen seine ersten Punkte aus dem Spiel heraus. Und es sind gleich drei!
  • 26.
    21:50
    53:48
    Ganz wichtige Punkte für Würzburg: Zac Seljaas beendet mit einem schönen Drive den Ulmer Lauf!
  • 25.
    21:48
    51:48
    Karim Jallow verwandelt die beiden Freiwürfe, Thomas Klepeisz verwertet den anschließenden Ballbesitz im Alleingang. Nur schade, dass eine so strittige Schiedsrichter-Entscheidung Ausgangspunkt für die Ulmer Aufholjagd ist.
  • 25.
    21:47
    51:44
    Es bleibt beim Unsportlichen. Dabei rennen sich beide Spieler eigentlich eher unübersichtlich über den Haufen. Schade, dass die Refs in solch einer wichtigen Phase solch eine kleinliche Entscheidung treffen.
  • 25.
    21:45
    51:44
    Hitzige Szene! Zac Seljaas bekommt ein unsportliches Foul gepfiffen. Die Würzburger sind außer sich, denn tatsächlich lässt sich Karim Jallow theatralisch fallen. Die Szene wird noch einmal von den Refs überprüft.
  • 24.
    21:44
    51:44
    "Bleibt geduldig", ist die Message von Filipovski. Schließlich liegen die Mainfranken noch immer in Führung.
  • 24.
    21:42
    51:44
    Ulm hat sich nun wieder gefangen, holt sich einen Defensiv-Rebound und profitiert von einem Turnover von Owen Klassen. Insgesamt stehen die Spatzen bei acht Punkten in Folge, Sašo Filipovski nimmt die Auszeit.
  • 23.
    21:39
    51:36
    Thomas Klepeisz wird aufgrund des Fouls in Spiel Eins bei jeder seiner Ballkontakte gnadenlos ausgepfiffen. Das scheint auch Trevion Williams nicht kalt zu lassen, der nach Pass des Österreichers die Kugel verliert.
  • 22.
    21:38
    51:36
    Aus der gleichen Position trifft nach zwei Extrapässen nun auch noch Julius Böhmer. Das 51:36 stellt die bisher höchste Führung in dieser Begegnung dar. Anton Gavel sieht sich früh zum Timeout gezwungen.
  • 22.
    21:36
    45:36
    Doch Zac Seljaas lässt mit einem Dreier aus dem rechten Eck sofort wieder die Halle beben!
  • 21.
    21:35
    44:36
    Karim Jallow blockt gegen Owen Klassen, Trevion Williams trifft aus der Halbdistanz. Das ist der Start, den sich die Ulmer gewünscht haben.
  • 21.
    21:34
    Beginn 3. Viertel
  • 20.
    21:20
    44:34
    Halbzeitfazit:
    Die Würzburg Baskets gehen mit einem Zehn-Punkte-Vorsprung in die Kabine! Die Mainfranken agierten mit viel mehr Energie als noch in Spiel Zwei, attackierten den Korb direkter und holten sich auf beiden Seiten des Feldes deutlich mehr Rebounds. Ulm hingegen fand noch gar nicht in den offensiven Flow. In den letzten beiden Vierteln wird es darum gehen, ob Würzburg die Intensität weiterhin so hoch halten kann.
  • 20.
    21:18
    Ende 2. Viertel
  • 20.
    21:18
    44:34
    Felix Hoffmann macht die Würzburger Foul-Strichliste voll. Philipp Herkenhoff darf an die Freiwurflinie und trifft beide.
  • 20.
    21:17
    44:32
    Unter Shot Clock-Druck erwischt Darius Perry einen tollen Drive und besorgt fast mit dem Rücken zum Korb noch die zwei Punkte. Tolle Einzelaktion!
  • 20.
    21:15
    42:32
    Von einer Ulmer Aufholjagd kann man nicht wirklich sprechen. Dennoch Sašo Filipovski bittet Sašo Filipovski seine Schützlinge noch einmal zu sich, um sie auf die letzte Spielminute einzuschwören.
  • 18.
    21:12
    39:30
    130 Sekunden vor Ende des zweiten Viertels dürfen die Ulmer zum ersten Mal an die Freiwurflinie. Auch ein Zeichen dafür, dass sie den Korb nicht aggressiv genug attackiert haben.
  • 17.
    21:10
    39:26
    Wahnsinn! Aus dem Timeout und dem Einwurf heraus wird Javon Bess innerhalb von zwei Sekunden auf die Reise geschickt und erzielt die nächsten zwei Punkte.
  • 17.
    21:09
    37:26
    Nun ist es Sašo Filipovski, der das Timeout nimmt. Hier kann es aber nur um vereinzelte taktische Anweisungen gehen, ansonsten dürfte er mit dem Auftritt seiner Schützlinge zufrieden sein.
  • 17.
    21:08
    37:26
    Wieder sorgt Max Ugrai nach seiner Einwechslung für Furore! Der gebürtige Bad Mergentheimer schnappt sich den Offensiv-Rebound und besorgt die nächsten zwei Punkte.
  • 16.
    21:06
    35:26
    18:9 - die Rebounds sprechen eine deutliche Sprache für die Hausherren und sind auch der Hauptgrund für die hohe Führung.
  • 15.
    21:05
    35:26
    Ulm versucht es nun wieder mehr mit Kombinationsspiel, bringt George de Paula in Dreierposition. Allerdings kontert Zac Seljaas auf der Gegenseite umgehend aus dem rechten Eck!
  • 14.
    21:03
    32:23
    Immer wieder holen sich die Baskets auf beiden Enden des Feldes die Rebounds. Felix Hoffmann ist für den Tip-in zur Stelle und heizt den Zuschauern mit wilden Armbewegungen noch weiter ein! Anton Gavel nimmt seine zweite Auszeit.
  • 14.
    21:01
    30:23
    Owen Klassen dunkt die Mainfranken zu einem 8:0-Lauf. Die Halle steht Kopf!
  • 13.
    21:00
    28:23
    LJ Figueroa trifft nur den vorderen Korbrand. Darius Perry schaltet blitzschnell, schnappt sich den Defensiv-Rebound und holt im Fastbreak gegen Juan Núñez sogar das and one heraus! Das Momentum kippt gerade wieder zugunsten der Baskets.
  • 13.
    20:58
    25:23
    Auf Extrapass von Darius Perry trifft Isaiah Washington nun endlich den Dreier. Anton Gavel ist nicht zufrieden und wechselt schon früh dreifach.
  • 12.
    20:56
    22:23
    Ein Dadiet-Dreier aus dem rechten Eck, dann eine schöne Einzelaktion von George de Paula unter dem Korb. Schon liegt Ulm wieder in Front.
  • 11.
    20:55
    22:18
    Isaiah Washington steckt zu Owen Klassen durch, der die ersten zwei Punkte im zweiten Viertel besorgt. Mittlerweile hat Würzburg nach Assists ausgeglichen.
  • 11.
    20:54
    Beginn 2. Viertel
  • 10.
    20:53
    20:18
    Viertelfazit:
    In einem munteren Auftaktviertel war noch keine klare Tendenz zu erkennen. Ulm erwischte den besseren Start, doch Würzburg kämpfte sich rein.
  • 10.
    20:52
    Ende 1. Viertel
  • 10.
    20:52
    20:18
    Würzburg kann den letzten Angriff ausspielen. Doch Isaiah Washington verwirft den zweiten Wurf in Folge, es bleibt bei einer knappen Zwei-Punkte-Führung.
  • 9.
    20:49
    20:16
    Seit seiner Einwechslung bringt Ugrai eine Menge Schwung, schafft es jetzt auch noch mit einer Körpertäuschung zum Korb. Anton Gavel nimmt das erste Timeout der Begegnung.
  • 8.
    20:47
    18:13
    Max Ugrai trifft über Philipp Herkenhoff hinweg für drei, dann schraubt Javon Bess die Führung von der Freiwurflinie weiter hoch. 7:0-Lauf der Baskets, die Halle bebt!
  • 7.
    20:46
    13:13
    Thomas Klepeisz steht nach seinem Tritt in Spiel Eins ohnehin schon unter Beobachtung der Fans. Ein taktisches Foul im gegnerischen Fastbreak lässt die Zuschauer noch mehr erzürnen. Der Österreicher erhält erst einmal eine Pause.
  • 6.
    20:45
    11:13
    Momentan wollen die Würfe auf beiden Seiten nicht so recht fallen. Isaiah Washington leistet sich aus dem linken Eck gar einen Airball.
  • 5.
    20:44
    11:10
    Von der Freiwurflinie arbeiten sich die Baskets wieder zu einer 11:10-Führung. Hinten verteidigt Zac Seljaas mit einem Defensiv-Rebound den knappen Vorsprung.
  • 4.
    20:41
    7:10
    Noch gestaltet sich das Spiel sehr zerfahren und hektisch. Etwas mehr Struktur ist wie schon erwähnt auf Ulmer Seite vorhanden, die Spatzen stehen bereits bei vier Assists.
  • 3.
    20:39
    2:6
    Im zweiten Versuch trifft Klepeisz allerdings doch noch und gar für drei. Ulm legt die bessere Anfangsphase hin.
  • 2.
    20:38
    2:3
    Böhmer erwischt keinen guten Start, begeht abseits des Geschehens auch noch ein Foul. Doch mit Wut im Bauch blockt er den Pick and Roll von Thomas Klepeisz ab und holt sich Szenenapplaus!
  • 1.
    20:36
    2:3
    Juan Núñez fängt einen Pass von Julius Böhmer ab, LJ Figueroa verwandelt in der Transition den ersten Dreier.
  • 1.
    20:35
    0:0
    Mit Ballbesitz für die rot gekleideten Würzburger geht es los! Ulm tritt komplett in Schwarz an.
  • 1.
    20:35
    Spielbeginn
  • 20:27
    Die Starting Five: Für Würzburg beginnen Julius Böhmer, Darius Perry, Javon Bess, Zac Seljaas und Owen Klassen. Ulm startet mit Juan Núñez, Thomas Klepeisz, LJ Figueroa, Karim Jallow und Trevion Williams.
  • 20:25
    Auch wenn er heute nicht aktiv mitwirken kann, so wird Otis Livingston vor Spielbeginn noch die Trophäe für den Liga-MVP überreicht. Javon Bess wird zudem als bester Defensivspieler der BBL geehrt. Der letzte Würzburger Liga-MVP war übrigens ein gewisser Dirk Nowitzki.
  • 20:13
    Natürlich wird in der Würzburger Arena heute eine fantastische Stimmung vorherrschen. Doch auch in Ulm wird mitgefiebert, im Orange Campus wird ein Public Viewing veranstaltet.
  • 20:06
    Neben Klepeisz wird es für die Spatzen heute wieder auf LJ Figueroa und George de Paula ankommen, die in Spiel Zwei zusammen 36 Punkte erzielt haben. Allgemein liegt der Ulmer Schlüssel in der Offense - einschließlich der Hauptrunde liegt der Punkteschnitt der Donauschwaben bei 90,5 Zählern.
  • 20:01
    Eine gute Nachricht aus Ulmer Sicht stellt neben dem Serienausgleich auch die Vertragsverlängerung von Identifikationsfigur Thomas Klepeisz dar. Der Österreicher geriet im ersten Match wegen eines Trittes gegen Owen Klassen in den Fokus, entschuldigte sich aber sofort öffentlich und privat beim Würzburger und übte harsche Selbstkritik: "Das ist nichts, wofür ich als Sportler stehen will."
  • 19:52
    Spiel Zwei ging daraufhin klar und deutlich mit 100:64 an Ratiopharm Ulm. Würzburgs Max Ugrai wollte den Ausfall von Livingston nicht als Ausrede nehmen: "Es schmerzt, dass Otis nicht dabei ist. Aber wir müssen auch ohne ihn eine Defense spielen, die keine 100 Punkte zulässt."
  • 19:50
    Mit dem Sieg in Spiel Eins haben die Baskets den Spatzen das Heimrecht geklaut, dürfen nun also zweimal in Folge vor eigenem Publikum antreten. Den Auftakterfolg haben die Mainfranken allerdings teuer bezahlt, denn Hauptrunden-MVP Otis Livingston zog sich einen Innenbandanriss im Knie zu und wird die gesamten Playoffs verpassen.
  • 19:47
    Schönen Abend und herzlich willkommen zum dritten Spiel in der BBL-Playoff-Serie zwischen den Würzburg Baskets und Ratiopharm Ulm! Um 20:30 Uhr geht es in der Tectake Arena los.