40.
17:50
Fazit:
Die EWE Baskets Oldenburg ziehen nach einem furiosen 92:86 gegen die MHP RIESEN Ludwigsburg ins Pokalfinale ein und belohnt sich für eine starke Energieleistung im zweiten Durchgang. Ludwigsburg führte zur Pause deutlich, konnte die Leistung aber in Halbzeit zwei nicht bestätigen. Stattdessen führte ein überragender DeWayne Russell mit 26 Punkten, fünf Assists und zwei Rebounds sein Team zum Sieg. Auf RIESEN-Seite überzeugte Justin Johnson mit 19 Zählern und einem Rebound. Der Gegner wird ab 19:30 Uhr zwischen ALBA Berlin und Bayern München ermittelt. Bis bald!
40.
17:47
Spielende
40.
17:47
Aber der Mann des Viertels hat etwas dagegen! Drechsel geht unter Bedrängnis zum Korb, setzt sich gegen zwei Gegenspieler durch und punktet unter dem tosenden Jubel der Zuschauer für zwei. Nach einer Auszeit der Ludwigsburger tritt Drechsel zum Freiwurf an, da es noch ein Foul beim Korbleger gegeben hatte. Er trifft, 92:86! Das war wohl die Entscheidung!
40.
17:45
Zwei Dreier am Stück von Johnson! Damit ist er jetzt Ludwigsburgs Torscorer und sein Team auf drei Zähler dran. Was für eine Spannung!
39.
17:44
Leissner setzt noch einen drauf! Er schirmt den Ball stark gegen Pol Bartolo ab, dreht sich und macht den Korbleger! Da war auch noch ein Foul im Spiel, den Freiwurf lässt er sich nicht nehmen. Ist das die Vorentscheidung?
39.
17:42
Zum Ende hin dreht Drechsel nochmal richtig auf! Er holt mit einem Wurf für zwei plus erfolgreichem Bonusfreiwurf drei wichtige Zähler, nachdem Dunn auf der Gegenseite nur einen von zwei Freiwürfen reinmachen konnte. Damit steht Drechsel jetzt bei 10 Zählern. Oldenburg führt mit sechs Punkten Vorsprung, noch 1:41 auf der Uhr!
38.
17:39
Ludwigsburg ist noch da! Polas Bartolo geht durchs Zentrum und hat dann die Übersicht. Er bedient links draußen Dunn und der macht den Dreier rein. Die RIESEN sind auf zwei Zähler dran!
37.
17:36
Die Zuschauer hält es nicht mehr auf den Sitzen. Mit lautstarken "Defense"-Rufen peitschen sie ihr Team an, das aktuell Oberwasser hat. Doch es sind noch knapp dreieinhalb Minuten Spielzeit auf der Uhr und Oldenburg muss sie ohne Pjanic absolvieren. Der hat großen Anteil an der Aufholjagd seines Teams, kassiert aber nun sein fünftes Foul und muss die restliche Spielzeit zuschauen!
36.
17:34
War er in Halbzeit eins noch Man of the Match, so ist es in Halbzeit zwei um Ludwigsburgs Dunn ruhig geworden. Jetzt trifft er für zwei, es sind erst die Punkte drei und vier für ihn im zweiten Durchgang. Im Gegenzug trifft auch Holyfield für zwei und Oldenburg hat weiterhin drei Zähler Vorsprung.
35.
17:32
Kurz darauf kann Drechsel einen Assist verbuchen, er steckt am Korb clever durch zu Juiston, der kein Problem damit hat, aus kurzer Distanz zu treffen. King nimmt die Auszeit, er versucht, sein Team nochmal aufzurütteln.
34.
17:29
Starker Antritt von Drechsel, der bislang einen gebrauchten Tag erwischt hatte! Er wird beim Korbleger, den er verwandelt, gefoult und trifft auch den Bonusfreiwurf. Oldenburg führt erstmals seit dem ersten Viertel!
32.
17:26
Das Schlussviertel beginnt nervös! DiLeo und Polas Bartolo nehmen jeweils einen Dreier, können aber beide nicht treffen. Dann erlöst Hubb sein Team mit einem erfolgreichen Distanzwurf, die Gäste können kurz durchpusten. Aber nur ganz kurz, dann kontert Russell für drei - was für ein Spiel jetzt!
31.
17:24
Beginn 4. Viertel
30.
17:23
Viertelfazit:
Wie ausgewechselt kamen die EWE Baskets aus der Pause und hatten das dritte Viertel absolut im Griff. Mit aggressiver Defense und unter Regie des überragenden Russell sind die Gastgeber bis auf drei Zähler an Ludwigsburg dran. Die Gäste konnten nicht an die dominante erste Hälfte anknüpfen und so gibt es ein heißes Schlussviertel, in dem alles drin ist!
30.
17:22
Ende 3. Viertel
30.
17:20
Trey Drechsel ist bislang kein Faktor bei den Oldenburgern. Nur zwei Punkte gehen auf sein Konto, dazu begeht er in diesem Moment sein viertes persönliches Foul und ist damit angezählt. Hubb versenkt beide Freiwürfe und Ludwigsburg führt wieder mit vier.
29.
17:18
Und wieder Russell! Er schnappt sich den nächsten erfolgreichen Dreier, hat dort nun zwei von drei versenkt und sein Team bis auf zwei Zähler herangebracht, 63:65!
28.
17:17
Russell hat sich inzwischen mit 17 Zählern zum Topscorer der Partie aufgeschwungen, garniert noch mit sieben Assists. Auf der Gegenseite kommen Polas Bartolo und Dunn auf jeweils 16 Punkte.
27.
17:16
Ein Quotencheck: Aus dem Feld ist Oldenburg jetzt bei 52,3 Prozent und Ludwigsburg bei 53,7 Prozent, das ist also sehr ausgeglichen. Vorteile hat Ludwigsburg weiter bei den Dreiern (52,4 im Vergleich zu 43,8 Prozent).
26.
17:12
Pjanic ist jetzt on fire! Er setzt sich gegen Cherry und Miller durch, indem er sich einmal um die eigene Achse dreht und dann den Korbleger vollstreckt. Da ist auch noch ein Foul im Spiel gewesen, also bleiben die Oldenburger im Ballbesitz. Sofort peitscht Pjanic das Publikum an. Es sind nur noch sechs Zähler zwischen den Teams, daher nimmt Coach King die Auszeit.
25.
17:10
Die Gastgeber pirschen sich ran! Zunächst trifft Polas Bartolo für zwei, aber Leissner kontert mit einem erfolgreichen Dreier. Da sind es plötzlich nur noch neun Zähler Vorsprung für Ludwigsburg und das ist im Basketball keine Welt.
24.
17:06
Oldenburg ist aggressiver in den Passwegen und versucht, über die Defense wieder ins Spiel zu kommen. Einen erfolgreichen Ballgewinn vollendet Russell für drei und die Zuschauer sind sofort da. Das Ding ist noch nicht durch!
22.
17:02
Dunn ist direkt wieder im Fokus! Er holt nach einem verworfenen Dreier von Hubb den Offensiv-Rebound und trifft auch den anschließenden Freiwurf. Bitter für Oldenburg: Das Foul beging Drechsel, der damit bereits bei drei persönlichen Fouls zu einem frühen Zeitpunkt der Partie steht. Doch nach Rücksprache mit Coach Calles bleibt er zunächst auf dem Platz.
21.
17:00
Die Teams sind zurück auf dem Parkett und die zweite Halbzeit läuft!
21.
17:00
Beginn 3. Viertel
20.
16:46
Halbzeitfazit:
Auch das zweite Viertel geht mit sieben Zählern Vorsprung an Ludwigsburg, die gegen Gastgeber Oldenburg zur Pause mit 49:34 klar führen. Oldenburg hat große Probleme in der Offensive, während Ludwigsburg alles im Griff hat und angeführt vom starken Dunn einen Fuß schon im Pokalfinale hat. Doch in der zweiten Halbzeit kann noch einiges passieren, bis gleich!
20.
16:44
Ende 2. Viertel
20.
16:43
Aber Russell ist einer der Lichtblicke im Oldenburger Spiel. Er trifft für zwei und ist damit der erste Oldenburger, der zweistellig punktet. Dazu kommen noch zwei Rebounds und drei Assists.
19.
16:40
Es läuft nicht viel zusammen bei den Gastgebern in dieser Phase. Russell kommt nach wenigen Minuten Pause wieder von der Bank und will sofort etwas bewegen. Er steckt klug durch in die Zone zu Agbakoko, der sich zum Korbleger dreht - und dann wegen Schrittfehler zurückgepfiffen wird. Bitter!
17.
16:37
Russell beendet einen 9:0-Lauf der Gäste mit einem sehenswerten Antritt von der Seite und dem Treffer für zwei Punkte. Aber das wird ein langer Weg zurück für sein Team.
15.
16:34
Polas Bartolo trifft mit dem Korbleger und damit liegt der vermeintliche Außenseiter zweistellig vorne. Das verdanken sie auch ihrer starken Dreierquote von 61,5 Prozent. Die Oldenburger kommen aus der Distanz auf 44,4 Prozent.
13.
16:29
Ludwigsburg hat den Vorsprung auf acht Punkte ausgebaut und verlegt sich jetzt mehr auf das Verteidigen. Die Gastgeber sind jetzt gefragt und Pedro Calles holt sein Team zur Auszeit an die Bank, um neue Instruktionen zu geben.
12.
16:28
Die besten Scorer sind bislang auf Oldenburger Seite Dunn mit sieben und Leissner sowie Juiston mit jeweils sechs Zählern. Auf der Gegenseite ist Dunn jetzt schon bei elf Zählern, während Cherry, Johnson und Patrick jeweils fünf Punkte erzielt haben.
11.
16:24
Beginn 2. Viertel
10.
16:23
Viertelfazit:
Wow! Mit der Schlusssirene trifft Cherry aus weiter Distanz noch den Dreier und zieht den Fans in der Halle ein wenig den Euphoriestecker. Oldenburg startete furios, ehe Ludwigsburg immer besser reinkam und insgesamt verdient nach 10 Spielminuten führt. Aber es ist noch alles drin, ein munteres Spiel bisher!
10.
16:22
Ende 1. Viertel
10.
16:20
Holyfield ist aufmerksam! Er geht bei einem Pass von Cherry dazwischen, erobert den Ball und leitet dann den Gegenzug ein. Am Korb legt er quer zum mitgelaufenen Pjanic, der per Dunking den schönen Spielzug abrundet. Die Halle ist begeistert, Oldenburg führt wieder mit 23:22!
9.
16:18
99 Punkte im Schnitt haben die Ludwigsburger in den vergangenen drei Partien erzielt. So wie sie hier starten, spricht einiges dafür, dass es auch heute ein hohes Ergebnis geben könnte.
8.
16:17
Ein Blick auf die Turnover: Hier zeigen sich die RIESEN bisher ballsicherer, haben nur einmal die Kugel durch eigenen Fehler abgegeben. Oldenburg hingegen verzeichnet schon vier Turnovers. Dafür haben sie mit sieben Rebounds vier mehr als die Gegner.
7.
16:14
Es sind intensive Anfangsminuten, in denen sich beide Teams treffsicher zeigen. Die EWE Baskets kommen auf eine Feldquote von 63,6 Prozent, die Ludwigsburger stehen bei 61,5 Prozent. So kann man starten!
5.
16:12
Erste Führung der Gäste! Dunn ist wieder draußen zur Stelle, trifft und wird dabei noch gefoult! Den Bonusfreiwurf lässt er sich nicht entgehen.
4.
16:09
Der erste Oldenburger Schwung ist ausgebremst von den Ludwigsburgern, die ihrerseits besser ins Spiel gekommen sind. Dunn zeigt sich zielsicher von draußen und trifft den Dreier. Die RIESEN sind auf zwei Zähler dran.
2.
16:06
Während Yorman Polas Bartolo seinen ersten Dreier unter Druck der ablaufenden Shot Clock nicht ins Ziel bringt, macht es DeWayne Russell auf der Gegenseite besser. Oldenburg erwischt den Blitzstart, 5:0!
1.
16:04
Das erste Halbfinale des BBL-Pokals hat begonnen!
1.
16:04
Spielbeginn
15:56
Im Fokus stehen mit Prentiss Hubb von den RIESEN und DeWayne Russel die beiden Point Guards, die mit unterschiedlichen Spielweisen bestechen. Während Hubb durch seine 1,91 Meter große Statur und seine Vorliebe für Distanzwürfe herausragt, ist der elf Zentimeter kleinere Russel einer der schnellsten Spieler der BBL. Beide zeichnen sich durch herausragende Leistungen in der Crunchtime und ihre Führungsqualitäten aus. Im Scoring liegt Hubb mit durchschnittlich 18,6 Punkten auf Rang zwei der Liga, Russel folgt mit 17,8 Zählern auf Rang drei. Die beiden werden auch heute versuchen, ihre Teams zum Sieg zu führen.
15:49
Die Oldenburger gehen natürlich als Gastgeber mit dem Rückenwind der Fans in die Partie. Die RIESEN sind nicht nur deshalb Außenseiter. Auch im Hinblick auf die Pokalbilanz müssen sie im Vergleich mit der Konkurrenz zurückstecken, denn sie haben als einziges Team der Top Four noch keinen Pokaltitel einfahren können.
15:39
Das heutige Duell ist zugleich eine Premiere: Abseits von der BBL-Hauptrunde standen sich die beiden Teams bislang weder in den Playoffs, noch im BBL-Pokal gegenüber. Beide Teams gehen mit Rückenwind in die Partie, denn sie konnten ihre Spiele vor dem Pokal-Wochenende gewinnen. Die Donnervögel haben deutlich mit 108:94 bei medi Bayreuth gewonnen und dabei kein einziges Mal in Rückstand gelegen. Oldenburg konnte hingegen den 87:79-Erfolg gegen Frankfurt erst im Schlussviertel sichern.
Willkommen zum ersten Halbfinale des Top Four im BBL-Pokal! Gastgeber EWE Baskets Oldenburg bekommt es mit den MHP RIESEN Ludwigsburg zu tun. Tipp Off ist um 16:00 Uhr!